>

clakir

11294

#
skyeagle schrieb:
. . . Ich bin ehrlich, ich hab die Diskussion um die Wahl nicht wirklich verfolgt und meist nur so die Überschriften gelesen. Aber man iwas von diesem Schäfer liest, dann doch irgendwie nur, dass alles schief läuft, Herr Fischer nix kann und alles mit ihm vor die Hunde geht. Was positives hab ich in diesem Kontext noch nicht gelesen. Und allein das, ohne sich damit genau auseinander zu setzen, macht diesen Herrn Schäfer für mich sehr unsympathisch.


Geht mir genauso. Was da veranstaltet wird ist ja schon fast ein richtiges Politikergeplänkel. Den Statements von Kandidaten vor einer Wahl sollte man tunlichst kein großes Gewicht beimessen. Solche Aussagen werden um so grußspuriger, je unwahrscheinlicher der eigene Wahlsieg ist.
#
schneller!
#
#
PS: Womit ich selbstverständlich nichts gegen Al Ain gesagt haben will. Ich finde das Agreement mit diesem Verein sehr gut!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn man genau hinguckt, erkennt man seine Qualitäten schon. Die liegen eindeutig im balltechnischen Bereich, wie jetzt wieder zu sehen beim Testspieltor. Seine Pässe aus dem Fußgelenk haben die richtige Schärfe und Präzision, was man nicht von jedem Eintrachtspieler sagen kann.
Leider reichen seine Einsatzfreude und sein Durchsetzungsvermögen (noch) nicht für die BL, sowohl offensiv als auch defensiv. Vielleicht wird's ja noch was, wer weiß. Aber dass der Junge kicken kann, steht außer Frage.


Das ist 'mal sicher. Piazons technische Fähigkeiten sind enorm. Genau das scheint mir aber auch sein Problem zu sein: Er verlässt sich zu sehr auf seine Ballkunst. Fast schon logisch, dass es dann am Durchsetzungswillen und an der Körperlichkeit fehlt. Kreativität am Ball ist ja toll, aber wenn sie nicht mannschaftsdienlich ist, bringt das wenig. Ich bin mir bei ihm auch sehr unschlüssig. Bisher waren die Gelegenheiten, bei denen er sein Können durchscheinen ließ, halt doch recht selten. Und ein erfahrener BuLi-IV lässt sich im Strafraum nur selten so leicht austanzen wie eine arabische Verteidigung.
#
Dass man mit den Jungs verhandelt, wenn sie gut spielen, ist ja irgendwie logisch. Täten sie nicht gut spielen, bräuchte man sie auch nicht länger. Übrigens ist Otsche meiner Meinung nach, wenn er gut drauf ist, DJ klar vorzuziehen. Am besten behalten wir beide. So sieht das wohl auch der Trainer.
#
Hyundaii30 schrieb:
. . . Was mich auch etwas überrascht,  ist die Tatsache das die aussortierten Spieler, Die Spielertypen sind , wo ich dachte die gefallen schaaf  

Das ist, glaube ich, nicht ganz einfach einzuschätzen. Lanig war bei uns noch nie Stammspieler. Weder bei Veh noch bei Schaaf. Er war immer nur ein (guter) Backup. Als solcher zwar wertvoll, aber ersetzbar. Dass er sich jetzt, wo sich seine Karriere dem Ende zu neigt, in die südliche Sonne orientiert (ich kenne Zypern ganz gut), verstehe ich sehr gut. Und dass TS und BH ihn als verzichtbar einstufen, ist ebenfalls klar. Also wünsche ich ihm alles Gute und habe kein Problem damit, die Zukunft der Eintracht ohne ihn zu sehen.
Wie Schaaf und Bruno allerdings die Zukunft unseres Kaders sehen, das ist derzeit kaum prognostizierbar. Inzwischen glaube ich auch, dass wir vor dem Ende des Wintertransfers bei uns noch einen Neuen sehen werden. Aber ich habe keinerlei Vorstellungen davon, wie/wer/was dieser sein wird.
#
tssss, tssss, . . . .
#
Oh!
#
Äppler, Äppler, Äppler, Äppler, Äppler . . .
#
Hyundaii30 schrieb:
. . . Kadlec soll nicht ersetzt werden.
Rosenthal soll nicht ersetzt werden.
Flum soll nicht ersetzt werden.
Gut der Lanig kommt jetzt kurzfristig dazu. . . .  

Rosenthal hat ja bisher gar nicht gespielt, braucht also auch nicht ersetzt zu werden. Ähnliches gilt für Flum (war der in der HR überhaupt eingesetzt?). Und bisher steht nirgends, dass alle vier abgegeben werden sollen. Bei Flum hoffe ich sehr, dass er bleibt (ich halte ihn für besser als Lanig) und bei Katze eigentlich auch.
Dennoch will ich Dir in einem Punkt Recht geben: Es kann gefährlich werden, wenn man die erfahrenen Leute ziehen lässt und nur mit jungen kompensiert. Gerade wenn's eng wird (damit meine ich wohlgemerkt nicht Abstiegskampf sondern den um die Plätze 6 oder 7), ist manchmal die Erfahrung von abgebrühten Leuten wichtiger als das Feuer der Jungen.
#
anno-nym schrieb:
FR schrieb:
Vieles spricht dafür, dass Slobodan Medojevic den zuletzt so starken Hasebe im defensiven Mittelfeld ersetzen wird, obwohl der Serbe bislang auch keine Bäume ausgerissen hat und seit Monaten mit einer entzündeten Achillessehne spielt.


Das wurde ja schon vor einigen Tagen mal thematisiert.
Mein Verständnis eines Profifußballers ist aber ein anderes. Ist man verletzt oder nicht zu 100% fit kuriert man sich aus.
Hier geht es um eine Position die mit genug Spielern bestückt ist. Da wird dann ein Medojevic eingewechselt, der sich mit Schmerzen durch schleppt und dann in den wichtigen Situationen den Ball zum Gegner spielt.
Muss ich nicht verstehen .. aber bin ja auch kein Fußballlehrer.  


Sehe ich ähnlich. Ich konnte zwar bisher noch nicht erkennen, dass sich Medo "mit Schmerzen durchs Spiel schleppt", aber dass eine nicht zu 100% intakte Achillessehne behindert ist auch klar. Warum Flum hier nicht 'mal zum Zuge kommt . . . wie Du schreibst: wir sind nicht die Fußballlehrer. Vertrauen wir einfach darauf, das Schaaf weiß, was er tut. Müssen wir ja eh'.
#
Filzlaus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Filzlaus schrieb:
..aus guter quelle:

alles nicht so schlimm  


Mann muss eben seine Leute überall haben.    


 


Eine Laus im Filz ist immer nah dran! Hoffentlich hast Du Recht.
#
:neutral-face
#
Exil-AdlerHH schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/619450/artikel_casteels_ueber-den-umweg-bremen-nach-wolfsburg.html

Sollte das tatsächlich so sein, würde sich das Thema Trapp bei den Golfsburgern wohl erledigt haben.

Das glaube ich kaum. Trapp ist eine Nummer besser als alle, deren Namen in diesem Bericht genannt werden. Wenn die Radkappen Trapp bekommen können, werden sie ihn holen.
#
Tobitor schrieb:
. . . Ich würde ihn als Fan der gegnerischen Mannschaft auch nicht leiden können.

Genau so muss es sein. Wenn es anders wäre, wäre es bedenklich für die Eintracht.
#
captain_tsubasa schrieb:
@Talea schrieb:
wi  gefelt dir di eintacht wo hin wilst du mit di eincht noch  sag di manchaft ein schöne güsse fon mir aus maintal
   


falls dein geschreibsel irgendwie lustig sein soll... - lass es einfach. oder du bist erst fünf.  


Es soll Menschen geben auf diesem Planeten, die der deutschen Sprache nicht so mächtig sind wie wir. Deswegen dürfen die aber trotzdem Eintracht-Fans sein!
#
Bilbo
#
Super Sache, das!
#
Gutes Konzept bei Bamba: Besorgt de Kinner 'n Kinnergaddeplatz und schon ist alles geritzt. Hat Zambrano auch Kinners?