>

clakir

11292

#
naggedei schrieb:
clakir schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
. . . Jaja, über Schreibfehler anderer lachen aber dann Gegener schreiben. So Leute hab ich gern.  

Spaß beiseite: Gutes Interview mit Schaaf, wie immer sehr sympathisch und nachvollziehbar. Wie eigentlich jedes Interview, welches  ,-) er gegeben hat seitdem er bei uns ist. . . .


Fehler kommen vor. Manchmal sind sie halt lustig!  

Bei Schaafs Interviews stimme ich Dir selbstverständlich zu.



Ein "s" streichen hätte genügt. (Oberlehrermodus nun endgültig aus)  
#
adlerjunge23FFM schrieb:
. . . Jaja, über Schreibfehler anderer lachen aber dann Gegener schreiben. So Leute hab ich gern.  

Spaß beiseite: Gutes Interview mit Schaaf, wie immer sehr sympathisch und nachvollziehbar. Wie eigentlich jedes Interview, dass er gegeben hat seitdem er bei uns ist. . . .


Fehler kommen vor. Manchmal sind sie halt lustig!  
Bei Schaafs Interviews stimme ich Dir selbstverständlich zu.
#
Lustig finde ich einen kleinen Schreibfehler in dem Artikel von Bundesliga.de:

Thomas Schaaf war schon immer für seinen offensive Spielweise bekannt. Diese trägt nun auch bei Frankfurt Fürchte:
Damit soll wohl ausgedrückt werden, was der Gegener bei uns zu empfinden hat!  ,-)
#
Schulaufgabe
#
:neutral-face
#
Bemerkenswert realistisch, die Balina. Wenn deren Mannschaft genauso zurückhaltend agiert, grillen wir die Würstchen gut durch!
#
concordia-eagle schrieb:
clakir schrieb:
Schiedsrichter? Im Ernst - brauchen wir sowas denn tatsächlich?


Nein, natürlich nicht. Schiedsrichter werden generell völlig überschätzt.

Eben. Die paar Fehlentscheidungen - die kriegen wir doch noch selber hin!
#
Schiedsrichter? Im Ernst - brauchen wir sowas denn tatsächlich?
#
Afrigaaner schrieb:
Der Thread hat irgendwie kein Streitpotential. ,-)  


Dann schlag' halt nicht so'n konsensfähiges Zeug vor!  
#
Außerdem haben wir in der letzten Zeit vor allem bei solchen Schiedsrichtern gut ausgesehen, bei denen in der Vergangenheit unsere Bilanz alles andere als gut war. Und das trifft ja auch auf diesen zu.
#
Afrigaaner schrieb:
Also ich würde die Mannschaft nicht sonderlich wechseln (eventuell Kittel für Inui)

Mein Tipp 4:1 für unsere Eintracht

Das unterschreibe ich ebenfalls. Wobei ich auch schon mit einem 3:1 zufrieden wäre: Alex, Haris, Marc (Reihenfolge beliebig).
#
Fazit des Spiels: Gut gekämpft, knapp verloren. Kommt vor im Fußball. Mund abbuzze, nächstes Spiel. Mittwoch die Berliner Würstchen grillen!
#
RevierMarkierer schrieb:
. . . Hoffnung: irgendjemand tritt Schwegler um

Natürlich gewinnen wir das Ding gegen die Hoppelbacher. Aber niemand hofft ernsthaft, dass jemand jemanden "umtritt". Das ist ja krank!
Pirmin kann gerne ein Eigentor fabrizieren, wie es Sebi so schön vorgemacht hat. Muss aber auch nicht unbedingt sein, denn unsere Poweroffense AlexHaris wird denen schon ein paar einschenken.
#
AdlerVeteran schrieb:
. . . An dem "Abschiedsverhalten" einiger Abgänge in den letzten Jahren konnte man doch irgendwie ablesen wer an der Eintracht gehangen hat oder nur ein Verein zum Geldverdienen war . . .

Schwegler war einer der großen Spieler der Eintracht der letzten Jahre. Er hat uns in einer entscheidenden Phase entscheidend geholfen. Das sollte zählen. Bei seinem Abgang, den auch ich ein wenig eigenartig empfand, konnte man das Gefühl haben, dass er sich ein wenig schämte. Aber nicht jeder hat halt zu jeder Zeit die Eier, sich beim letzten Spiel vor die Fankurve zu stellen und zu sagen "Jungs, es war toll bei euch, aber ich geh' jetzt." Um so respektabler finde ich, dass er sich jetzt, ein halbes Jahr danach, wieder so lobend über seine Zeit bei der Eintracht und über die Eintracht selbst äußert. Ich meine, wir sollten ihn als einen Guten in Erinnerung behalten.
Und wenn es uns gelingt, seinem neuen Verein morgen so richtig eine zu verpassen (wovon ich ausgehe), dann sollte es das mit der Häme über Schwegler aber wirklich gewesen sein.
#
Adlerist schrieb:
peter schrieb:
es sind doch wirklich alle positionen mehrfach geäußert

Aber noch lange nicht von allen!

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...


push ...

(kleine Scroll-Strafe für SLP)    


Zwischen dem achten und dem neunten stimmt der Abstand nicht!!!
Tsss, tsss.
#
MrMagicStyle schrieb:
. . . Was hier geschrieben steht muss auch umgesetzt werden. . . .

Wäre ich ja eigentlich auch dafür!    
Aber das wird schwierig für die Trainer, da wir hier im Forum immer für JEDE denkbare Lösung NOCH zwei oder drei weitere Alternativen diskutieren. Demnach müsste TS jetzt zum Beispiel mindestens zwei Leute gleichzeitig ins Tor stellen. Wär' ja gar nicht so schlecht!
#
Basaltkopp schrieb:
Es bringt doch gar nichts, sich jetzt bei dem Thema zu zoffen und zu wetteifern, wer sportlicher ist/war/sein wird. Fakt ist, dass das Trainerteam (in Absprache mit ihm selbst) am besten beurteilen kann, wie fit Trapp wirklich ist. Demnach werden sie entscheiden, wer morgen spielt.


Zumal es dem/den Trainern ohnehin ziemlich schnurzpiepe ist, was wir hier im Forum von der aktuellen T-Frage halten.
Und das ist auch ganz gut so.
#
Silvester
#
Eintracht23 schrieb:
Muss sagen ich fände es schon seltsam wenn unser Trainer Kevin Trapp nach der Verletzung ohne große Anlaufzeit gleich wieder ins Tor stellt.

Kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Auch nach seiner Verletzung im letzten Jahr hat Kevin einige Zeit gebraucht, bis er wieder "der Alte" war. Ich rechne daher jetzt mit Timo im Tor und Kevin auf der Ersatzbank.
#
62,4 %. Läuft.