![](/uploads/4390/profile_square.jpg)
clakir
11148
cm47 schrieb:clakir schrieb:
Wenn auch einer, der nur in Freiburg funktioniert und ganz sicher nirgendwo sonst.
😑
Deshalb geht er ja auch nirgendwo anders hin....einen cholerischen, verzauselten Waldschrat will doch woanders niemand an der Seitenlinie haben, das geht nur im Markgräfler Land...der Typ ist woanders nicht vermittelbar....er ist quasi endemisch...
. . . aber lieber ein emdemischer Streich als eine pandemische Corona.
sorry, der musste sein
Basaltkopp schrieb:
https://www.kicker.de/nach-fairplay-geste-glasner-gratuliert-sportsmann-grifo-879628/artikel
Beim kicker ist man scheinbar nicht ganz so überzeugt. In der Überschrift steht Sportsmann in " ".
Das macht man so, weil es ein Zitat von unserem Trainer war.
Wörtliche Zitate sind durch Anführungs- und Schlussstriche kenntlich zu machen.
Das Spiel war Geil, es ging hin und her, freue mich schon auf Donnerstag.
str09091968 schrieb:
Das macht man so, weil es ein Zitat von unserem Trainer war.
Wörtliche Zitate sind durch Anführungs- und Schlussstriche kenntlich zu machen.
Das empfinde ich auch anders. Die Stellung des Wortes in Anführungszeichen macht klar, dass der Autor eben diese Sportsmannschaft in Frage stellt. Geht ziemlich deutlich auch aus dem letzten Absatz des Artikels hervor.
clakir schrieb:str09091968 schrieb:
Das macht man so, weil es ein Zitat von unserem Trainer war.
Wörtliche Zitate sind durch Anführungs- und Schlussstriche kenntlich zu machen.
Das empfinde ich auch anders. Die Stellung des Wortes in Anführungszeichen macht klar, dass der Autor eben diese Sportsmannschaft in Frage stellt. Geht ziemlich deutlich auch aus dem letzten Absatz des Artikels hervor.
Zumindest baut der Autor damit eine Distanz zu der Aussage ein, indem er direkt zitiert und so darauf hinweist, dass das von Glasner stammt und eben nicht von ihm selbst.
clakir schrieb:str09091968 schrieb:
Das macht man so, weil es ein Zitat von unserem Trainer war.
Wörtliche Zitate sind durch Anführungs- und Schlussstriche kenntlich zu machen.
Das empfinde ich auch anders. Die Stellung des Wortes in Anführungszeichen macht klar, dass der Autor eben diese Sportsmannschaft in Frage stellt. Geht ziemlich deutlich auch aus dem letzten Absatz des Artikels hervor.
So langsam wird es echt absurd...
clakir schrieb:
Wie man den Umfaller sympathisch finden kann, ist mir eh' ein Rätsel.
Sagen wir mal so. Wäre er bei uns, würden ihn viele sympathisch finden. Redet, wie ihm der Mund gewachsen ist, hat ne recht vernünftige Einstellung zu manchem und geht am Spielfeldrand ab wie nix.
Problem ist einfach, dass letzteres in rosarot abgebildet wird von Medien usw. und viel Verhalten, was wo anders während der 90 Minuten als assi verschrien werden würde, bei Streich "authentisch" ist.
Der hat halt einfach nen Dubben, im Guten wie im Schlechten.
Trotzdem freu ich mich, wenn er einen drauf bekommt. Ein guter Trainer (Für Freiburg) ist er trotzdem.
clakir schrieb:
Wenn auch einer, der nur in Freiburg funktioniert und ganz sicher nirgendwo sonst.
😑
Deshalb geht er ja auch nirgendwo anders hin....einen cholerischen, verzauselten Waldschrat will doch woanders niemand an der Seitenlinie haben, das geht nur im Markgräfler Land...der Typ ist woanders nicht vermittelbar....er ist quasi endemisch...
So, zurück aus Freiburg. Bin sehr zufrieden und lächle mild. Da haben wir dem Streich einen mitgegeben.
Zum Stadion: Innen ganz nett, nette Ordner und nettes Personal beim Catering (übrigens annehmbare Preise mit 4,30 für nen halben Liter Bier und 3,50 für Cola). Außen sieht es halt aus wie ein hingeklotztes Gebilde auf der Wiese neben der Messe.
Zum Spiel: Erste Vierstelstunde hochkonzentriert, dann Durchhänger, dann wieder stabilisiert, in der Phase das 1:0 und in der Phase, als Freiburg reagieren wollte, das 2:0. Erste 15-20 Minuten der 2. HZ dann wieder schwierig, danach hatten wir wieder besser Zugriff, hätten auch noch einen Konter durchaus fertig bringen können.
Insgesamt war natürlich in paar Szenen ein Trapp oder auch etwas Glück nötig, aber das war heute schon eine gute geschlossene Mannschaftsleistung, auch mit häufigeren Akzenten nach vorne. Über gut 60 von 90 Minuten haben wir im Mittelfeld guten Zugriff gehabt und die Freiburger kaum zur Entfaltung kommen lassen, sind auch oft nicht in deren Fallen getappt. Und ein bisschen besser war die Passquote heute schon, wenn auch nicht in allen Phasen, da war es manchmal zu hektisch. Hat das Team ein wenig Ruhe reingebracht, sah das ordentlich aus.
Unter normalen Umständen, an einem Tag, an dem Freiburg auch seine Chancen nutzt, ein typisches 2:2 Spiel. Aber war halt nicht so. Demnach lächele ich jetzt eben mild.
Zum Stadion: Innen ganz nett, nette Ordner und nettes Personal beim Catering (übrigens annehmbare Preise mit 4,30 für nen halben Liter Bier und 3,50 für Cola). Außen sieht es halt aus wie ein hingeklotztes Gebilde auf der Wiese neben der Messe.
Zum Spiel: Erste Vierstelstunde hochkonzentriert, dann Durchhänger, dann wieder stabilisiert, in der Phase das 1:0 und in der Phase, als Freiburg reagieren wollte, das 2:0. Erste 15-20 Minuten der 2. HZ dann wieder schwierig, danach hatten wir wieder besser Zugriff, hätten auch noch einen Konter durchaus fertig bringen können.
Insgesamt war natürlich in paar Szenen ein Trapp oder auch etwas Glück nötig, aber das war heute schon eine gute geschlossene Mannschaftsleistung, auch mit häufigeren Akzenten nach vorne. Über gut 60 von 90 Minuten haben wir im Mittelfeld guten Zugriff gehabt und die Freiburger kaum zur Entfaltung kommen lassen, sind auch oft nicht in deren Fallen getappt. Und ein bisschen besser war die Passquote heute schon, wenn auch nicht in allen Phasen, da war es manchmal zu hektisch. Hat das Team ein wenig Ruhe reingebracht, sah das ordentlich aus.
Unter normalen Umständen, an einem Tag, an dem Freiburg auch seine Chancen nutzt, ein typisches 2:2 Spiel. Aber war halt nicht so. Demnach lächele ich jetzt eben mild.
clakir schrieb:
Wie man den Umfaller sympathisch finden kann, ist mir eh' ein Rätsel.
Sagen wir mal so. Wäre er bei uns, würden ihn viele sympathisch finden. Redet, wie ihm der Mund gewachsen ist, hat ne recht vernünftige Einstellung zu manchem und geht am Spielfeldrand ab wie nix.
Problem ist einfach, dass letzteres in rosarot abgebildet wird von Medien usw. und viel Verhalten, was wo anders während der 90 Minuten als assi verschrien werden würde, bei Streich "authentisch" ist.
Der hat halt einfach nen Dubben, im Guten wie im Schlechten.
Trotzdem freu ich mich, wenn er einen drauf bekommt. Ein guter Trainer (Für Freiburg) ist er trotzdem.
El Pipo schrieb:
Ja und nein! Vor ein paar Jahren gab es keinen Videobeweis und an der Stelle war er sich sicher das rauskommen wird das es kein Foul war. Im Interview war er dann hin- und hergerissen weil eine minimi Berührung in seinen Augen doch möglich war. Ich denke der drohende Videobeweis hat auch zur Entscheidung beigetragen.
Ähm ja, wer das Interview gesehen hat, dürfte eigentlich zu keinem anderen Schluss kommen.
Gelb und gut ist.
Neuer toller fairer Sportsmann eher nicht so...
Schönesge schrieb:El Pipo schrieb:
Ja und nein! Vor ein paar Jahren gab es keinen Videobeweis und an der Stelle war er sich sicher das rauskommen wird das es kein Foul war. Im Interview war er dann hin- und hergerissen weil eine minimi Berührung in seinen Augen doch möglich war. Ich denke der drohende Videobeweis hat auch zur Entscheidung beigetragen.
Ähm ja, wer das Interview gesehen hat, dürfte eigentlich zu keinem anderen Schluss kommen.
Gelb und gut ist.
Neuer toller fairer Sportsmann eher nicht so...
Grifo und fairer Sportmann? Zum Lachen. Schwalbe und Gelb wäre richtig gewesen. Fehlentscheidung des Schiris. Ein Witz, den Freiburger dafür auch noch abzufeiern.
Schönesge schrieb:El Pipo schrieb:
Ja und nein! Vor ein paar Jahren gab es keinen Videobeweis und an der Stelle war er sich sicher das rauskommen wird das es kein Foul war. Im Interview war er dann hin- und hergerissen weil eine minimi Berührung in seinen Augen doch möglich war. Ich denke der drohende Videobeweis hat auch zur Entscheidung beigetragen.
Ähm ja, wer das Interview gesehen hat, dürfte eigentlich zu keinem anderen Schluss kommen.
Gelb und gut ist.
Neuer toller fairer Sportsmann eher nicht so...
Grifo und fairer Sportmann? Zum Lachen. Schwalbe und Gelb wäre richtig gewesen. Fehlentscheidung des Schiris. Ein Witz, den Freiburger dafür auch noch abzufeiern.
Danke, sehe ich ganz genauso. Und Glasner stellt gleich gleich die Verbindung zu Streich her - ohne Worte.
Ansonsten hat die Tour viel Spaß gemacht. Unproblematische Fahrt, guter Parkplatz und vor Ort alles entspannt - letzteres ist in der Tat Freiburg typisch!
Ich hab da jetzt persönlich keinerlei Präferenzen, aber man kann ja aktuell leider nicht gerade behaupten, dass es an Sow, Hauge, Barkok und Lindstrøm überhaupt kein Vorbeikommen gäbe.
Sollte man eigentlich meinen, ja. Es ist schon so, wie Hyundai auch schrieb, dass Hrustic in der Nationalmannschaft sehr gute Spiele abliefert, bei uns aber eher nicht so. Womit er allerdings im Moment kein Einzelfall ist, denn das gilt ja eigentlich für alle. Warum er bei Glasner kein besseres Standing hat weiß ich natürlich auch nicht. Hat vielleicht etwas mit seinen Trainingseindrücken zu tun? Keine Ahnung. Dass er mehr kann, als er bei uns zeigt, steht ja außer Frage. Aber auch das wiederum gilt für (fast) alle anderen auch.
Mir war vor allem Hyundais Formulierung "er spiele sehr schlecht" aufgestoßen. Denn das stimmt nicht. Er hat in dieser Saison auch schon gute Spiele gezeigt.
Mir war vor allem Hyundais Formulierung "er spiele sehr schlecht" aufgestoßen. Denn das stimmt nicht. Er hat in dieser Saison auch schon gute Spiele gezeigt.
Man muss schon auch berücksichtigen, mit welchem Niveau er da in der Nationalmannschaft konfrontiert wird. Und da sind wir halt in Asien/Ozeanien wo Japan und Südkorea das höchste der Gefühle darstellen.
Ich denke nicht, dass man seine Leistungen dort 1 zu 1 auf die BuLi übertragen kann.
Was mir bislang auffällt ist, dass er deutlich zu wenig Handlungsschnelligkeit und Konzentration mitbringt. Gerade auf der 6 kommt er oft zu spät, antzipiert schlecht, geht die erforderlichen Laufwege nicht und sieht deshalb entsprechend schlecht aus.
Wir haben auf der 10 ein paar nette Ansätze und ne sehr gute Schusstechnik gesehen, sonst aber viel Schatten bei den Basics, die mich persönlich daran zweifeln lassen, dass es zu mehr als nem Dasein aks Ergänzungsspieler, den man auf allen zentralen Positionen mal bringen kann reicht.
Ich denke nicht, dass man seine Leistungen dort 1 zu 1 auf die BuLi übertragen kann.
Was mir bislang auffällt ist, dass er deutlich zu wenig Handlungsschnelligkeit und Konzentration mitbringt. Gerade auf der 6 kommt er oft zu spät, antzipiert schlecht, geht die erforderlichen Laufwege nicht und sieht deshalb entsprechend schlecht aus.
Wir haben auf der 10 ein paar nette Ansätze und ne sehr gute Schusstechnik gesehen, sonst aber viel Schatten bei den Basics, die mich persönlich daran zweifeln lassen, dass es zu mehr als nem Dasein aks Ergänzungsspieler, den man auf allen zentralen Positionen mal bringen kann reicht.
clakir schrieb:
Wenn er heuer spielte, war er meist noch einer der Lichtblicke. Mal das Spiel gegen Leipzig ausgenommen.
Und das das Europapokalspiel in dem Ihm nichts gelang lassen wir dann auch einfach weg.
Also ganz so einfach mache ich es mir dann nicht, ich hatte mir in dieser Saison deutlich mehr von Ihm erwartet, er ist im guten Fußballalter, war auf einem aufsteigendem Ast, ist lange genug hier um integriert zu sein.
Da darf man schon mal sagen, das es bis jetzt zu wenig war, was er zeigte, vor allem wenn man sieht wie gut seine Leistungen in der Nationalelf sind.
Und den Einwand mit der Konkurrenz lasse ich aus mehreren Gründen nicht gelten.
Er ist sehr flexibel einsetzbar.
Die Konkurrenten die Du genannt hast:
Rode= war lange verletzt und Ihm fehlt auch logischerweise einiges zu seiner Bestform.
Hasebe- Bekommt aufgrund seines Alters genug Schonzeit und spielte auch teilweise in der Abwehr.
Jakic- den lasse ich zwar gelten, aber als sooo großen Überflieger sehe ich Ihn momentan auch noch nicht.
Er ist insgesamt klasse und wertvoll, aber er hat noch einige Schwächen im Spiel und ist noch nicht unersetzbar.
Aber ich gebe zu, seine Schwächen sind leicht abzustellen, wenn er das besser hinbekommt, ist er unersetzbar.
Wäre außerdem auch nur 1. Konkurrent.
Also Hrustic könnte schon deutlich mehr spielen mit entsprechenden Leistungen.
Ich empfand ihn halt deutlich besser als offenbar Du. Aber in dieser Saison haben - bisher zumindest - so ziemlich alle enttäuscht; oder sie kamen wenigstens nicht an ihre Leistungsgrenzen. Vielleicht bis auf Trapp. Im Übrigen schrieb ich ja, dass er bei den Socceroos deutlich weiter vorne spielt. Und da muss er sich bei uns mit Jungs wie Sow, Lindstrøm, Hauge, Barkok und vor allem Kamada vergleichen lassen. Gerade an Letzterem dürfte er im Moment schwerlich vorbeikommen. Wenn Daichi einen guten Tag hat, kommt kaum jemand an ihm vorbei.
Ich hab da jetzt persönlich keinerlei Präferenzen, aber man kann ja aktuell leider nicht gerade behaupten, dass es an Sow, Hauge, Barkok und Lindstrøm überhaupt kein Vorbeikommen gäbe.
clakir schrieb:
Ich empfand ihn halt deutlich besser als offenbar Du. Aber in dieser Saison haben - bisher zumindest - so ziemlich alle enttäuscht; oder sie kamen wenigstens nicht an ihre Leistungsgrenzen. Vielleicht bis auf Trapp. Im Übrigen schrieb ich ja, dass er bei den Socceroos deutlich weiter vorne spielt. Und da muss er sich bei uns mit Jungs wie Sow, Lindstrøm, Hauge, Barkok und vor allem Kamada vergleichen lassen. Gerade an Letzterem dürfte er im Moment schwerlich vorbeikommen. Wenn Daichi einen guten Tag hat, kommt kaum jemand an ihm vorbei.
Da kann man Dir natürlich recht geben.
Im Moment tun sich alle noch etwas schwer, allerdings meiner Meinung nach auch aus verschiedenen Gründen.
Ein Da Costa könnte ein ordentlicher RM sein, wenn er ruhiger spielen würde und seien große Motivation richtig einsetzen würde. Auch ein Jakic wäre dann noch viel stärker.
Andere müssen sich noch an die Bundesliga gewöhnen und dazu noch an die Aufgaben des neuen Trainers
(Beispiele Lindström, Hauge ).Anderen fehlt Spielpraxis.
Wenn man genau darüber nachdenkt, konnte es diese Vorrunde gar nicht gut laufen.
Aber deswegen bin ich auch noch so ruhig, weil das zumindestens absehbar war.
Gallusboy schrieb:
Ich lebe in Australien und natürlich verfolge ich die Spiele der Socceroos.
Ajdin Hrustic hat gestern gegen Saudi Arabien ein ganz fanatisches Spiel gemacht und war einer der besten Spieler auf dem Platz.
Vor einigen Wochen hat er gegen Japan einen super Freistoß verwandelt und hat eine große Leistung gebracht.
Ich kann deshalb nicht verstehen warum der Spieler nicht bei der Eintracht von Anfang an dabei ist.
Das ist ja das komische.
Hrustic hatte hier lange eine Formkurve die Bergauf zeigte.
Viele sahen auch zu Beginn dieser einen Hoffnungsträger in Ihm.
Ich persönlich hoffte auch auf seinen großen Durchbruch, unter eben auch weil er nicht nur bei uns immer besser wurde, sondern auch die sehr guten Leistungen in der Nationalelf Hoffnungen machten.
Nur diese Saison ist er bei unseren Spielen leider nicht wieder zu erkennen.
Er spielt sehr schlecht und kann keinerlei Akzente setzen, warum das so ist, würde ich auch gerne wissen.
Das er viel mehr kann, davon bin ich überzeugt.
Nur bisher hat er diese Saison noch leider nicht viel davon gezeigt.
Hyundaii30 schrieb:
. . . Nur diese Saison ist er bei unseren Spielen leider nicht wieder zu erkennen.
Er spielt sehr schlecht und kann keinerlei Akzente setzen, warum das so ist, würde ich auch gerne wissen.
Das er viel mehr kann, davon bin ich überzeugt.
Nur bisher hat er diese Saison noch leider nicht viel davon gezeigt.
Das ist - mit Verlaub, mein Freund - ziemlicher Unsinn. Hrustic hat z.B. gegen Augsburg und Bielefeld gute Spiele gezeigt. Da fand ich ihn jeweils noch als einen der Besten unserer Truppe. Gegen Stuttgart war er auch nicht schlechter als alle anderen. Danach kam er nur noch zu Kurzeinsätzen. Er hat aber z.B. in den total verkackten Spielen gegen Hertha und Bochum überhaupt nicht gespielt (in Bochum kam er kurz vor Schluss rein). Dass er "sehr schlecht spielt" ist also einfach falsch. Wenn er heuer spielte, war er meist noch einer der Lichtblicke. Mal das Spiel gegen Leipzig ausgenommen.
Ich habe sein Hammer-Freistoßtor gegen Japan auch gesehen und sah auch, dass er da ein Superspiel machte. Es ist aber halt so, wie mein Vorredner schreibt, dass die Position nicht dieselbe ist. Während er in der Nationalmannschaft im vorderen Mittelfeld eingesetzt ist, teilweise sogar als hängende Spitze mit allen Freiheiten, auf die Seiten auszuweichen, soll er bei uns mehr im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden, an der Seite von Rode, Hase oder Jakic. Im Spielaufbau von hinten raus muss er aber noch zulegen. Wir haben halt im mittleren und vorderen Mittelfeld eine sehr hoche Personaldichte. Das ist nicht ganz einfach für ihn.
clakir schrieb:
Wenn er heuer spielte, war er meist noch einer der Lichtblicke. Mal das Spiel gegen Leipzig ausgenommen.
Und das das Europapokalspiel in dem Ihm nichts gelang lassen wir dann auch einfach weg.
Also ganz so einfach mache ich es mir dann nicht, ich hatte mir in dieser Saison deutlich mehr von Ihm erwartet, er ist im guten Fußballalter, war auf einem aufsteigendem Ast, ist lange genug hier um integriert zu sein.
Da darf man schon mal sagen, das es bis jetzt zu wenig war, was er zeigte, vor allem wenn man sieht wie gut seine Leistungen in der Nationalelf sind.
Und den Einwand mit der Konkurrenz lasse ich aus mehreren Gründen nicht gelten.
Er ist sehr flexibel einsetzbar.
Die Konkurrenten die Du genannt hast:
Rode= war lange verletzt und Ihm fehlt auch logischerweise einiges zu seiner Bestform.
Hasebe- Bekommt aufgrund seines Alters genug Schonzeit und spielte auch teilweise in der Abwehr.
Jakic- den lasse ich zwar gelten, aber als sooo großen Überflieger sehe ich Ihn momentan auch noch nicht.
Er ist insgesamt klasse und wertvoll, aber er hat noch einige Schwächen im Spiel und ist noch nicht unersetzbar.
Aber ich gebe zu, seine Schwächen sind leicht abzustellen, wenn er das besser hinbekommt, ist er unersetzbar.
Wäre außerdem auch nur 1. Konkurrent.
Also Hrustic könnte schon deutlich mehr spielen mit entsprechenden Leistungen.
Dem Team ist nur eins zu empfehlen. Heute Abend zusammensetzen und saufen. Saufen. Und nochmals saufen. Sauft Euch die Skepsis aus dem Schädel.
Basaltkopp schrieb:
Liegt natürlich womöglich auch an der fehlenden Spielpraxis. Von daher würde ich mir deutlich mehr Einsatzminuten für ihn wünschen.
Na ja, ein Harry Karger aus Burgsolms kam rein und hat dann alle Gegner weggeballert. Egal wann und wen. Der hatte irgendwie überhaupt keine Spielpraxis... 8-)
Andy schrieb:Basaltkopp schrieb:
Liegt natürlich womöglich auch an der fehlenden Spielpraxis. Von daher würde ich mir deutlich mehr Einsatzminuten für ihn wünschen.
Na ja, ein Harry Karger aus Burgsolms kam rein und hat dann alle Gegner weggeballert. Egal wann und wen. Der hatte irgendwie überhaupt keine Spielpraxis... 8-)
Hat eben alles weggeschädelt. Ist aber halt auch gute 40 Jährchen her.
Doch. Wichtig für Kevin ist doch die Tatsache, dass er vier Leute berufen hat. Das zeigt, dass er sich hinter Neuer und terStegen noch nicht entschieden hat. Dies ist für Kevin eine klare Positiventwicklung, denn vorher (hat Flick ja explizit gesagt) war Leno die klare No. 3. Jetzt kloppt sich Kevin mit dem Bernd wieder um diese Position.
Wie man Leno unserem Trapp vorziehen kann ist mir eh' ein Rätsel. Aber nun ja.
Wie man Leno unserem Trapp vorziehen kann ist mir eh' ein Rätsel. Aber nun ja.
Ich würde an Glasners Stelle gar nix in der Kabine sagen. Ich würde draußen sitzen bleiben.
clakir schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich würde an Glasners Stelle gar nix in der Kabine sagen. Ich würde draußen sitzen bleiben.
Das machts aber nicht besser.
Er sollte im Gegenteil klare Worte finden und Einigen so richtig (verbal) in den Ar.sch treten.
Ich befürchte, dass das auch nix mehr hilft. Ich würde an seiner Stelle etwas machen, was verwirrt. Nämlich genau das. Dass die Spieler da mal 10-15 Minuten zusammen sitzen und niemand was sagt, sondern dass die mal selbst sich zusammenreißen und merken, was für ne Grütze die da kicken.
kicker.de
https://www.kicker.de/glasner-trapp-liest-die-gegnerischen-stuermer-sehr-gut-877744/artikel
Glasner: "Trapp liest die gegnerischen Stürmer sehr gut"
Kevin Trapp bestätigte im Hexenkessel von Piräus seine seit Wochen blendende Form. Vor allem in der ersten Hälfte hielt der Keeper seine Mannschaft mit starken Reaktionen im Spiel. Trainer Oliver Glasner sieht die Weltklasse-Leistung beim 2:1-Sieg in München vor einigen Wochen als Ausgangspunkt für Trapps stark ansteigende Formkurve.
https://www.kicker.de/glasner-trapp-liest-die-gegnerischen-stuermer-sehr-gut-877744/artikel
Glasner: "Trapp liest die gegnerischen Stürmer sehr gut"
Kevin Trapp bestätigte im Hexenkessel von Piräus seine seit Wochen blendende Form. Vor allem in der ersten Hälfte hielt der Keeper seine Mannschaft mit starken Reaktionen im Spiel. Trainer Oliver Glasner sieht die Weltklasse-Leistung beim 2:1-Sieg in München vor einigen Wochen als Ausgangspunkt für Trapps stark ansteigende Formkurve.
War es nicht die Vor-Büffel-Saison, in der wir anfangs auch so viele verschiedene Torschützen hatten und kein Gegner wusste, welchen von Unseren sie am intensivsten verteidigen müssen?
So langsam isses mir wurscht, wer spielt. Hauptsache, 'mal einen überzeugenden Sieg einfahren. So mit zwei oder drei Toren zur Halbzeit vorne liegend und ungefährdeter, unbeschwerter HZ2. Damit endlich 'mal ein bisschen Selbstbewusstsein Einzug hält. Wir - also ich meine natürlich die Mitarbeiter auf der Wiese - müssen den Kopf frei kriegen. Das ist doch im Moment unser Hauptproblem.
So langsam isses mir wurscht, wer spielt. Hauptsache, 'mal einen überzeugenden Sieg einfahren. So mit zwei oder drei Toren zur Halbzeit vorne liegend und ungefährdeter, unbeschwerter HZ2. Damit endlich 'mal ein bisschen Selbstbewusstsein Einzug hält. Wir - also ich meine natürlich die Mitarbeiter auf der Wiese - müssen den Kopf frei kriegen. Das ist doch im Moment unser Hauptproblem.
Deshalb geht er ja auch nirgendwo anders hin....einen cholerischen, verzauselten Waldschrat will doch woanders niemand an der Seitenlinie haben, das geht nur im Markgräfler Land...der Typ ist woanders nicht vermittelbar....er ist quasi endemisch...