![](/uploads/4390/profile_square.jpg)
clakir
11149
Im Großen und Ganzen sind die Blauen aus dem Ruhrgebiet (VfL-Freunde.de) recht selbstbewusst. Viele hoffen allerdings darauf, dass die Eintracht im Spiel gegen Piräus zu viele Körner gelassen hat.
Zuhause vor knapp 20.000 Zuschauern bei Flutlichtatmospähre, da kann gegen Frankfurt etwas gehen. Die Eintracht ist nicht mehr die Topmannschaft der vergangen 1-2 Jahre. Im Sturm sind sie diese Saison qualitativ Lichtjahre von den Vorsaisons entfernt. Kostic ist dort Dreh- und Angelpunkt. Es wird wichtig sein, ihn aus dem Spiel zu nehmen, dann hast du die halbe Miete gegen Frankfurt.
Destruktivität, Mauern, Kampf und ein Standard wird allerhöchstens nochmal gegen Bielefeld oder Augsburg (die beiden verbleibenden MUSS-Spiele), gelingen. Gegen alle anderen wirst du gefressen...
Ja Frankfurt ist uns qualitativ und finanziell überlegen, aber das waren die Knappen und Bremer den Bielefeldern letztes Jahr auch. Es kommt eben immer mal vor, das finanzkräftigere Vereine unten reinrutschen. Es ist dieses Jahr eben unsere Aufgabe das für uns zu nutzen. Ob die Frankfurter Krise nur eine Momentaufnahme ist wird sich zeigen. Sie sind aktuell mit unten drin und schlagbar. Wir sind Bundesligist und haben ein Heimspiel, da muss der Anspruch auf Punkte einfach klar und deutlich vorhanden sein.
Historisch hat uns die Eintracht immer gelegen. Außer vielleicht im Pokal-Finale.
Auch schon deshalb wünsche ich mir eine kleine persönliche Rache´ für 1988 !!!
Rache ist zu wenig. Vergeltung! Die schießen wir aus dem Stadion in die nächste Superkrise
Frankfurt spielt um 21.00 Uhr gegen Olympiakos Piräus. Die sind doch Sonntag dann Fix und Foxy.
Na ja die Spielstärke des Gegners entspricht ja auch eher SV Germania 90 Schöneiche aus dem schönen Brandenburg.
Olympiakos Piräus sollte man nicht so abqualifizieren. Hatten immerhin zuvor beide Spiele in der EL gewonnen und sind eigentlich Stammgast in der CL - trotz jährlicher Quali. Dieses Jahr in der CL-Quali leider vom Pech vieler Corona-bedingten Ausfälle erwischt worden und nur deshalb die Quali zur CL verpasst.
Hoffe der Tempo-Fußball der Frankfurter hat ordentlich Kraft gekostet und sie brechen am Sonntag ein.
schön wäre es, allerding steht zu befürchten, dass der sieg eher pushfaktor ist. FF id EL akt. in Gr. D mit 2 S platz 1, ich habe die spiele id BL zwar nicht verfolgt, in der BL "nur" 14. - irgendwie erstaunlich.
Dann hoffen wir mal, dass der Pushfaktor genauso wirkt wie nach deren Sieg bei den Nordtirolern.
Knapper Sieg oder deutliche Niederlage, nehme ich an. Wir müssen dem Spiel mit Kampf begegnen, dann punkten wir auch, bloß kein Lari-Fari oder die Annahme, dass Frankfurt platt sein könnte.
Es bleibt zu hoffen, dass die Eintracht keinen richtigen Bock auf die Pflichtaufgabe in Bochum hat. Was mir gestern (halbzeitübergreifend) in 30 Minuten aufgefallen ist, dass sie über schnelle Flügelkonter anfällig waren. Die Außenverteidiger kamen nicht immer mit, wenn es schnell ging.
Frankfurt spielt idR Dreierkette. Das kommt uns entgegen. Hat Hertha zwar auch gespielt, aber viel defensiver. Wir werden gegen Frankfurt unsere Stärken im 1 gegen 1 eher ausspielen können. Aber: Frankfurt natürlich stark besetzt, irgendwie musst du in München ja gewinnen. Werden bestimmt auch ein paar Stellen rotieren. Der Kader gibt das her.
Na ja, die Bayern haben reihenweise beste Chancen vergeben. Und Trapp hatte dazu auch einen Sahnetag. Da kam viel zusammen. Das wird am Sonntag ein komplett anderes Spiel, wo eben andere Qualitäten gefragt sein werden. Wir müssen Kostic in den Griff bekommen, damit steht und fällt vieles.
Zuhause vor knapp 20.000 Zuschauern bei Flutlichtatmospähre, da kann gegen Frankfurt etwas gehen. Die Eintracht ist nicht mehr die Topmannschaft der vergangen 1-2 Jahre. Im Sturm sind sie diese Saison qualitativ Lichtjahre von den Vorsaisons entfernt. Kostic ist dort Dreh- und Angelpunkt. Es wird wichtig sein, ihn aus dem Spiel zu nehmen, dann hast du die halbe Miete gegen Frankfurt.
Destruktivität, Mauern, Kampf und ein Standard wird allerhöchstens nochmal gegen Bielefeld oder Augsburg (die beiden verbleibenden MUSS-Spiele), gelingen. Gegen alle anderen wirst du gefressen...
Ja Frankfurt ist uns qualitativ und finanziell überlegen, aber das waren die Knappen und Bremer den Bielefeldern letztes Jahr auch. Es kommt eben immer mal vor, das finanzkräftigere Vereine unten reinrutschen. Es ist dieses Jahr eben unsere Aufgabe das für uns zu nutzen. Ob die Frankfurter Krise nur eine Momentaufnahme ist wird sich zeigen. Sie sind aktuell mit unten drin und schlagbar. Wir sind Bundesligist und haben ein Heimspiel, da muss der Anspruch auf Punkte einfach klar und deutlich vorhanden sein.
Historisch hat uns die Eintracht immer gelegen. Außer vielleicht im Pokal-Finale.
Auch schon deshalb wünsche ich mir eine kleine persönliche Rache´ für 1988 !!!
Rache ist zu wenig. Vergeltung! Die schießen wir aus dem Stadion in die nächste Superkrise
Frankfurt spielt um 21.00 Uhr gegen Olympiakos Piräus. Die sind doch Sonntag dann Fix und Foxy.
Na ja die Spielstärke des Gegners entspricht ja auch eher SV Germania 90 Schöneiche aus dem schönen Brandenburg.
Olympiakos Piräus sollte man nicht so abqualifizieren. Hatten immerhin zuvor beide Spiele in der EL gewonnen und sind eigentlich Stammgast in der CL - trotz jährlicher Quali. Dieses Jahr in der CL-Quali leider vom Pech vieler Corona-bedingten Ausfälle erwischt worden und nur deshalb die Quali zur CL verpasst.
Hoffe der Tempo-Fußball der Frankfurter hat ordentlich Kraft gekostet und sie brechen am Sonntag ein.
schön wäre es, allerding steht zu befürchten, dass der sieg eher pushfaktor ist. FF id EL akt. in Gr. D mit 2 S platz 1, ich habe die spiele id BL zwar nicht verfolgt, in der BL "nur" 14. - irgendwie erstaunlich.
Dann hoffen wir mal, dass der Pushfaktor genauso wirkt wie nach deren Sieg bei den Nordtirolern.
Knapper Sieg oder deutliche Niederlage, nehme ich an. Wir müssen dem Spiel mit Kampf begegnen, dann punkten wir auch, bloß kein Lari-Fari oder die Annahme, dass Frankfurt platt sein könnte.
Es bleibt zu hoffen, dass die Eintracht keinen richtigen Bock auf die Pflichtaufgabe in Bochum hat. Was mir gestern (halbzeitübergreifend) in 30 Minuten aufgefallen ist, dass sie über schnelle Flügelkonter anfällig waren. Die Außenverteidiger kamen nicht immer mit, wenn es schnell ging.
Frankfurt spielt idR Dreierkette. Das kommt uns entgegen. Hat Hertha zwar auch gespielt, aber viel defensiver. Wir werden gegen Frankfurt unsere Stärken im 1 gegen 1 eher ausspielen können. Aber: Frankfurt natürlich stark besetzt, irgendwie musst du in München ja gewinnen. Werden bestimmt auch ein paar Stellen rotieren. Der Kader gibt das her.
Na ja, die Bayern haben reihenweise beste Chancen vergeben. Und Trapp hatte dazu auch einen Sahnetag. Da kam viel zusammen. Das wird am Sonntag ein komplett anderes Spiel, wo eben andere Qualitäten gefragt sein werden. Wir müssen Kostic in den Griff bekommen, damit steht und fällt vieles.
WAZ
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/vfl-bochum-gegner-frankfurt-sucht-seine-form-und-formation-id233629675.html
VfL Bochum: Gegner Frankfurt sucht seine Form und Formation
Bei Eintracht Frankfurt ist die Stimmung schlecht. Die neuen Stürmer stechen nicht, man sieht noch keine Einheit. Der VfL-Bochum-Gegner im Check.
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/vfl-bochum-gegner-frankfurt-sucht-seine-form-und-formation-id233629675.html
VfL Bochum: Gegner Frankfurt sucht seine Form und Formation
Bei Eintracht Frankfurt ist die Stimmung schlecht. Die neuen Stürmer stechen nicht, man sieht noch keine Einheit. Der VfL-Bochum-Gegner im Check.
Mich nicht. Ich habe schon immer gesagt, dass der nicht so schlecht ist wie er gemacht wird und eigentlich der ideale Abnehmer für gute Kostic Flanken/Ecken ist. Leider hat Filip momentan eine ziemlich große Streuung bei seinen Versuchen, aber auch das wird wieder besser werden.
Gestern hatten wir nach 51 Sekunden schon mehr gute Szenen als am Samstag in der ganzen ersten Halbzeit.
Ein tolles Spiel. Piräus hatte keine echte Torchance, soweit ich mich erinnern kann. Und hätte nicht der portugiesische Günther Perl im Keller gesessen, sondern ein Schimpanse, dann hätte es nicht einmal den Elfer gegeben.
Wir selbst hatten gefühlt mehr gute Angriffe als in allen bisherigen Saisonspielen. Glasner hat zum Glück das gemacht was ich mir erhofft hatte. Im Prinzip die Mannschaft der letzten Saison spielen lassen mit maximal zwei Neuzugängen. Mit Gonca waren es zwar drei, aber der kennt ja die Mannschaft schon.
Gestern hatten wir nach 51 Sekunden schon mehr gute Szenen als am Samstag in der ganzen ersten Halbzeit.
Ein tolles Spiel. Piräus hatte keine echte Torchance, soweit ich mich erinnern kann. Und hätte nicht der portugiesische Günther Perl im Keller gesessen, sondern ein Schimpanse, dann hätte es nicht einmal den Elfer gegeben.
Wir selbst hatten gefühlt mehr gute Angriffe als in allen bisherigen Saisonspielen. Glasner hat zum Glück das gemacht was ich mir erhofft hatte. Im Prinzip die Mannschaft der letzten Saison spielen lassen mit maximal zwei Neuzugängen. Mit Gonca waren es zwar drei, aber der kennt ja die Mannschaft schon.
Basaltkopp schrieb:
Mich nicht. Ich habe schon immer gesagt, dass der nicht so schlecht ist wie er gemacht wird und eigentlich der ideale Abnehmer für gute Kostic Flanken/Ecken ist. Leider hat Filip momentan eine ziemlich große Streuung bei seinen Versuchen, aber auch das wird wieder besser werden.
Gestern hatten wir nach 51 Sekunden schon mehr gute Szenen als am Samstag in der ganzen ersten Halbzeit.
Ein tolles Spiel. Piräus hatte keine echte Torchance, soweit ich mich erinnern kann. Und hätte nicht der portugiesische Günther Perl im Keller gesessen, sondern ein Schimpanse, dann hätte es nicht einmal den Elfer gegeben.
Wir selbst hatten gefühlt mehr gute Angriffe als in allen bisherigen Saisonspielen. Glasner hat zum Glück das gemacht was ich mir erhofft hatte. Im Prinzip die Mannschaft der letzten Saison spielen lassen mit maximal zwei Neuzugängen. Mit Gonca waren es zwar drei, aber der kennt ja die Mannschaft schon.
Wohlgemerkt, ich meinte nicht, dass ich Paciencia vorher als schlecht angesehen habe. Nur dass er jetzt derart aufzündet, war ja nicht unbedingt zu erwarten.
Interessant ist ja auch sein Standing bei den Fans, vor allem hier im Forum. Wie wurde er nach seinem unglücklichen Interview zu Beginn der Schalker Leihe verteufelt. "Der braucht sich hier nie wieder blicken lassen" war noch eine der gemäßigteren Aussagen. Und nun ist er hier praktisch wieder . . . naja . . . Heilsbringer ist vielleicht etwas übertrieben, aber nicht weit weg davon. So schnell kann's gehen.
Ähnliches erleben wir derzeit mit Lammers. 'Nicht bundesligatauglich‘, 'Fehleinkauf', 'gehört nicht in die erste Elf‘ und so weiter. Ich sehe das anders. Lammers ist bei uns noch nicht so richtig angekommen. Das stimmt. Aber was er kann, hat er schon bewiesen und ich bin mir ziemlich sicher, dass er noch wichtig werden wird.
clakir schrieb:
Interessant ist ja auch sein Standing bei den Fans, vor allem hier im Forum. Wie wurde er nach seinem unglücklichen Interview zu Beginn der Schalker Leihe verteufelt. "Der braucht sich hier nie wieder blicken lassen" war noch eine der gemäßigteren Aussagen. Und nun ist er hier praktisch wieder . . . naja . . . Heilsbringer ist vielleicht etwas übertrieben, aber nicht weit weg davon. So schnell kann's gehen.
Er ist halt der Schatten der Büffelherde und damit in der derzeitigen Situation der einzige Stürmer, der als Heilsbringer taugt.
clakir schrieb:
Ähnliches erleben wir derzeit mit Lammers. 'Nicht bundesligatauglich‘, 'Fehleinkauf', 'gehört nicht in die erste Elf‘ und so weiter. Ich sehe das anders. Lammers ist bei uns noch nicht so richtig angekommen. Das stimmt. Aber was er kann, hat er schon bewiesen und ich bin mir ziemlich sicher, dass er noch wichtig werden wird.
Ich hoffe so sehr das du recht hast aber ich glaub nicht dran
Der stolpert mehr als das er läuft oder Fußball spielt
bin aber der erste der sich reumütig entschuldigt wenn er den Durchbruch schaffen sollte
Denke aber das bleibt mir wahrscheinlich erspart
Bin auch neugierig, kann mir aber nicht vorstellen, das Rode direkt einen aus der Startelf verdrängt.
Aber Glasner ist ja unberechenbar.
Ich glaube die Aufstellung und ähnliche Taktik wie früher war eher dem massiven Druck durch Fans, Medien und vielleicht auch intern geschuldet und nicht besserem Wissen von Glasner.
Die Aufstellungen die vor fast jedem Spiel hier oder bei Zeitungen von Fans gepostet wurden, waren für mich oft eher nachvollziehbar als das was unser Profitrainer veranstaltet.
Würde mich nicht wundern, wenn Blanco und Ache sofort beim ersten Startelfeinsatz einschlagen.
Bisher lag er nämlich mit fast allem daneben.
Umso schöner das es die Mannschaft gestern so gerockt hat.
Aber wie es mit der Fanseele so ist, finde ich OG bestimmt wieder gut, wenn er die nächsten Spiele alle gewinnt und ich möchte ihn wieder gut finden.
Aber Glasner ist ja unberechenbar.
Ich glaube die Aufstellung und ähnliche Taktik wie früher war eher dem massiven Druck durch Fans, Medien und vielleicht auch intern geschuldet und nicht besserem Wissen von Glasner.
Die Aufstellungen die vor fast jedem Spiel hier oder bei Zeitungen von Fans gepostet wurden, waren für mich oft eher nachvollziehbar als das was unser Profitrainer veranstaltet.
Würde mich nicht wundern, wenn Blanco und Ache sofort beim ersten Startelfeinsatz einschlagen.
Bisher lag er nämlich mit fast allem daneben.
Umso schöner das es die Mannschaft gestern so gerockt hat.
Aber wie es mit der Fanseele so ist, finde ich OG bestimmt wieder gut, wenn er die nächsten Spiele alle gewinnt und ich möchte ihn wieder gut finden.
kicker.de
https://www.kicker.de/trapp-warum-sollen-wir-nicht-vom-gruppensieg-sprechen-875841/artikel
Trapp: "Warum sollen wir nicht vom Gruppensieg sprechen?"
Eintracht Frankfurt und die Europa League, das passt einfach. Wenn es nach Torhüter Kevin Trapp geht, gibt sein Team die Tabellenführung so schnell nicht mehr her.
https://www.kicker.de/trapp-warum-sollen-wir-nicht-vom-gruppensieg-sprechen-875841/artikel
Trapp: "Warum sollen wir nicht vom Gruppensieg sprechen?"
Eintracht Frankfurt und die Europa League, das passt einfach. Wenn es nach Torhüter Kevin Trapp geht, gibt sein Team die Tabellenführung so schnell nicht mehr her.
Wer mich ein wenig erstaunt ist Goncalo. Gestern wieder mit einer starken Leistung. Schade, dass ihm kein Tor gelungen ist. Nach seiner Grottensaison bei den blauen Gelsenkirchenern hätte ich ihn nicht so stark erwartet. Glasner scheint ihm zu vertrauen und das wiederum bekommt ihm offenbar sehr gut. Mancher braucht eben gewisse Umwege, bis er "seinen Weg zur Eintracht" findet.
Mich nicht. Ich habe schon immer gesagt, dass der nicht so schlecht ist wie er gemacht wird und eigentlich der ideale Abnehmer für gute Kostic Flanken/Ecken ist. Leider hat Filip momentan eine ziemlich große Streuung bei seinen Versuchen, aber auch das wird wieder besser werden.
Gestern hatten wir nach 51 Sekunden schon mehr gute Szenen als am Samstag in der ganzen ersten Halbzeit.
Ein tolles Spiel. Piräus hatte keine echte Torchance, soweit ich mich erinnern kann. Und hätte nicht der portugiesische Günther Perl im Keller gesessen, sondern ein Schimpanse, dann hätte es nicht einmal den Elfer gegeben.
Wir selbst hatten gefühlt mehr gute Angriffe als in allen bisherigen Saisonspielen. Glasner hat zum Glück das gemacht was ich mir erhofft hatte. Im Prinzip die Mannschaft der letzten Saison spielen lassen mit maximal zwei Neuzugängen. Mit Gonca waren es zwar drei, aber der kennt ja die Mannschaft schon.
Gestern hatten wir nach 51 Sekunden schon mehr gute Szenen als am Samstag in der ganzen ersten Halbzeit.
Ein tolles Spiel. Piräus hatte keine echte Torchance, soweit ich mich erinnern kann. Und hätte nicht der portugiesische Günther Perl im Keller gesessen, sondern ein Schimpanse, dann hätte es nicht einmal den Elfer gegeben.
Wir selbst hatten gefühlt mehr gute Angriffe als in allen bisherigen Saisonspielen. Glasner hat zum Glück das gemacht was ich mir erhofft hatte. Im Prinzip die Mannschaft der letzten Saison spielen lassen mit maximal zwei Neuzugängen. Mit Gonca waren es zwar drei, aber der kennt ja die Mannschaft schon.
Ich zitiere mal einen alten Beitrag von mir aus Anfang September:
Mir wird hier Paciencia zu schlecht gesehen. Sein Tore/Minuten Schnitt bei uns ist absolut ordentlich. Vor seiner Verletzung vorletzte Saison war er hier Stammspieler und hatte gegen Silva die Nase vorn.
Auch als Einwechselspieler hat er immer mal wieder getroffen.
Man hatte dann das Leihgeschäft gemacht, weil Silva und Dost zu dem Zeitpunkt gut harmonierten und er durch seine Verletzung nur noch Stürmer Nr. 3 war.
Damit war er nicht zufrieden und dafür war er auch zu teuer. Man wollte ihn aber auch nicht verscherbeln, sondern ihn sich richtig teuer bezahlen lassen. Schalke war bereit 9,5 Millionen zu bezahlen. Mit Leihgebühr war das mehr, als was Lazio für Kostic zu zahlen bereit war.
Hat alles wegen Verletzung und weil Schalke noch viel schlechter war als erwartet, nicht geklappt. Man hätte ihn zwar gerne verkauft, weil er für nen voraussichtlichen Ersatz noch zu teuer ist und durch die Schalke Zeit jetzt auch nicht in der mega Form zurück kam.
Aber nachdem kein Angebot kam, sehe ich jetzt keinen Grund, ihn außen vor zu lassen. Gerade da er auch schon als Joker gut funktioniert hat und auch eine Kopfballstärke mitbringt, die wir als Element in unserem Spiel zuletzt vermisst haben.
Spiel gestern hat mich bestätigt. Er ist ein absoluter solider Stürmer in meinen Augen, der gerade in einer kritischen Phase durchaus Stabilität reinbringen kann. Leider scheinbar sehr verletzungsanfällig. Daher ist seine Schalke Zeit für mich auch kaum bewertbar. Die meiste Zeit war er verletzt. Und in der schlechtesten Mannschaft seit Jahren ist es halt auch für nen Stürmer schwer zu Glänzen.
Jedenfalls war man bei uns ja eigentlich von seinen Fähigkeiten überzeugt. Man hatte ja noch Anfang 2020 den Vertrag erst verlängert. Dann kam Verletzung und der Durchbruch von Silva. Nur weil er Schalke dann nicht verletzt im Alleingang zum Klassenerhalt geschossen hat, heißt es nicht, dass der nicht kicken kann.
Mir wird hier Paciencia zu schlecht gesehen. Sein Tore/Minuten Schnitt bei uns ist absolut ordentlich. Vor seiner Verletzung vorletzte Saison war er hier Stammspieler und hatte gegen Silva die Nase vorn.
Auch als Einwechselspieler hat er immer mal wieder getroffen.
Man hatte dann das Leihgeschäft gemacht, weil Silva und Dost zu dem Zeitpunkt gut harmonierten und er durch seine Verletzung nur noch Stürmer Nr. 3 war.
Damit war er nicht zufrieden und dafür war er auch zu teuer. Man wollte ihn aber auch nicht verscherbeln, sondern ihn sich richtig teuer bezahlen lassen. Schalke war bereit 9,5 Millionen zu bezahlen. Mit Leihgebühr war das mehr, als was Lazio für Kostic zu zahlen bereit war.
Hat alles wegen Verletzung und weil Schalke noch viel schlechter war als erwartet, nicht geklappt. Man hätte ihn zwar gerne verkauft, weil er für nen voraussichtlichen Ersatz noch zu teuer ist und durch die Schalke Zeit jetzt auch nicht in der mega Form zurück kam.
Aber nachdem kein Angebot kam, sehe ich jetzt keinen Grund, ihn außen vor zu lassen. Gerade da er auch schon als Joker gut funktioniert hat und auch eine Kopfballstärke mitbringt, die wir als Element in unserem Spiel zuletzt vermisst haben.
Spiel gestern hat mich bestätigt. Er ist ein absoluter solider Stürmer in meinen Augen, der gerade in einer kritischen Phase durchaus Stabilität reinbringen kann. Leider scheinbar sehr verletzungsanfällig. Daher ist seine Schalke Zeit für mich auch kaum bewertbar. Die meiste Zeit war er verletzt. Und in der schlechtesten Mannschaft seit Jahren ist es halt auch für nen Stürmer schwer zu Glänzen.
Jedenfalls war man bei uns ja eigentlich von seinen Fähigkeiten überzeugt. Man hatte ja noch Anfang 2020 den Vertrag erst verlängert. Dann kam Verletzung und der Durchbruch von Silva. Nur weil er Schalke dann nicht verletzt im Alleingang zum Klassenerhalt geschossen hat, heißt es nicht, dass der nicht kicken kann.
Klar, Jakic spielt bis jetzt auch noch nicht die Sterne vom Himmel. Aber ich habe selten einen Sechser wie ihn gesehen. Er war beinahe überall zu finden, immer in Ballnähe, bei jeder Offensiv- als auch Defensivaktion dabei. Vor allem seine Läufe in die Tiefe mit und ohne Ball finde ich überragend. Wenn er sich noch ein bisschen an das höhere Tempo gewöhnt und den Ball schneller spielt, gibts in der Bundesliga mit seinen Qualitäten nicht viele Sechser.
Tobitor schrieb:
Klar, Jakic spielt bis jetzt auch noch nicht die Sterne vom Himmel. Aber ich habe selten einen Sechser wie ihn gesehen. Er war beinahe überall zu finden, immer in Ballnähe, bei jeder Offensiv- als auch Defensivaktion dabei. Vor allem seine Läufe in die Tiefe mit und ohne Ball finde ich überragend. Wenn er sich noch ein bisschen an das höhere Tempo gewöhnt und den Ball schneller spielt, gibts in der Bundesliga mit seinen Qualitäten nicht viele Sechser.
Ich sehe den Jungen auch saustark. Wie ich schon mehrfach schrub: Für mich der Königstransfer dieses Sommers. Dieser Rang könnte ihm zwar noch von Rafa Borré streitig gemacht werden, aber ich bin mir sicher, dass Jakic für uns ein sehr wichtiger Spieler werden wird.
Liegen sie zur Halbzeit zurück, hab ich Angst um die Mannschaft.
Liegen sie zur Halbzeit vorne, hab ich Angst vor der Mannschaft.
Das haben sie aus mir gemacht.
Ein Wrack.
Liegen sie zur Halbzeit vorne, hab ich Angst vor der Mannschaft.
Das haben sie aus mir gemacht.
Ein Wrack.
Kirchhahn schrieb:
Würde ja wirklich aufatmen, wenn ich heute eine Reaktion sehen würde auf die lächerliche Halbzeit gegen die Hertha. Glasner war ja ziemlich deutlich nach dem Spiel - jetzt ist halt die Frage, ob das bei den Spielern angekommen ist und ob die das umsetzen können.
Wobei Piräus alles andere ist als Laufkundschaft. Die haben Fener Drei-Null weggeputzt, in Istanbul. Unsere Hintermannschaft muss bei deren Kontern extrem wachsam sein.
Das Thema hat sich am Saisonende doch ohnehin wieder erledigt, weil Fürth und Bochum wieder runtergehen....mit Jahn Regensburg z.B. in der BL könnte ich mich aber auch nicht unbedingt anfreunden....insofern hat Hellmann schon in der Gesamtüberlegung recht, weil mit solchen Vereinen, trotz sportlich berechtigter Teilnahme, die Attraktivität der BL abnimmt....das der Azzouzi sich vor seinen Klub stellt, ist verständlich, aber er sollte mal überlegen, ob die 2. Liga doch nicht das bessere Terrain wäre.
Tradition ja und unbedingt und da gehört auch Fürth dazu, aber Massenbewegungen von Fans lösen die halt nicht aus.
Wenn schon Mittelfranken, dann hätte ich lieber wieder den Club oben....
Tradition ja und unbedingt und da gehört auch Fürth dazu, aber Massenbewegungen von Fans lösen die halt nicht aus.
Wenn schon Mittelfranken, dann hätte ich lieber wieder den Club oben....
cm47 schrieb:
Das Thema hat sich am Saisonende doch ohnehin wieder erledigt, weil Fürth und Bochum wieder runtergehen....mit Jahn Regensburg z.B. in der BL könnte ich mich aber auch nicht unbedingt anfreunden....insofern hat Hellmann schon in der Gesamtüberlegung recht, weil mit solchen Vereinen, trotz sportlich berechtigter Teilnahme, die Attraktivität der BL abnimmt....das der Azzouzi sich vor seinen Klub stellt, ist verständlich, aber er sollte mal überlegen, ob die 2. Liga doch nicht das bessere Terrain wäre.
Tradition ja und unbedingt und da gehört auch Fürth dazu, aber Massenbewegungen von Fans lösen die halt nicht aus.
Wenn schon Mittelfranken, dann hätte ich lieber wieder den Club oben....
Volle Zustimmung, sehe ich genau so.
Der Club, Werder, HSV (auch wenn's schwer fällt) gehören einfach in die erste Liga. Diverse andere, die derzeit drin sind, dafür raus.
clakir schrieb:
Der Club, Werder, HSV (auch wenn's schwer fällt) gehören einfach in die erste Liga.
Ja dann sollten sie halt reingehen! Wenn das etwa dem großfressigen HSV mit seinem Master-Mäzen beständig misslingt, ist das so bezeichnend wie verdient.
habe auch wenig zeit über Tage zu schreiben, die Gaststätte muss bekocht werden
Younes wäre exakt der Spielertyp der uns gut tun würde. Er ist ballsicher und bringt Struktur ins Spiel.
Allerdings wäre die Aussenwirkung einer "Rückholaktion" fatal, wir würden uns quasi lächerlich machen. Schaut her wie verzweifelt die Eintracht ist, würde es durch die Bundesliga schallen...
Da müsste echt sehr viel passieren das sowas noch zu Stande kommt.
Allerdings wäre die Aussenwirkung einer "Rückholaktion" fatal, wir würden uns quasi lächerlich machen. Schaut her wie verzweifelt die Eintracht ist, würde es durch die Bundesliga schallen...
Da müsste echt sehr viel passieren das sowas noch zu Stande kommt.
Diegito schrieb:100% d'accord.
Younes wäre exakt der Spielertyp der uns gut tun würde. Er ist ballsicher und bringt Struktur ins Spiel.
Diegito schrieb:Das würde nicht lange anhalten und käme zudem drauf an, wie es kommuniziert wird. Momentan sieht es ja wohl so aus, dass die Initiative vom Spieler ausgeht. ”Schaut her, wie verzweifelt Younes ist . . . träfe da eher zu.
Allerdings wäre die Aussenwirkung einer "Rückholaktion" fatal, wir würden uns quasi lächerlich machen. Schaut her wie verzweifelt die Eintracht ist, würde es durch die Bundesliga schallen...
Diegito schrieb:Kann ich mir Im Moment auch noch nicht so recht vorstellen. Aber wer weiß schon, wie es morgen aussieht?
Da müsste echt sehr viel passieren das sowas noch zu Stande kommt.
Außerdem: Wenn ich mich recht erinnere, waren seine kurzen Einsätze schon im letzten Jahr zumindest teilweise mangelnder Fitness geschuldet. Jetzt hat er seit einem halben Jahr nicht mehr 'richtig' trainiert. Wie mag die Fitness jetzt aussehen? Wenn er erst wieder ein halbes Jahr lang aufgebaut werden müsste, machte es keinen Sinn.
https://www.kicker.de/glasner-erklaert-was-frankfurt-am-meisten-fehlt-875990/artikel
Glasner erklärt, was Frankfurt "am meisten fehlt"
Die Eintracht will den Schwung aus der Europa League mit ins Auswärtsspiel beim VfL Bochum nehmen. Personell gibt es allerdings einige Fragezeichen - muss Trainer Oliver Glasner seine erfolgreiche Elf umbauen?