>

clakir

11149

#
Basaltkopp schrieb:

Wenn ihr euch so sicher seid, dann setzt doch keinen Fünfer sondern einen Hunni.

Da kommt wenigstens auch was bei rum.

Muss mir das mal bei den Wettanbietern anschauen. Das ist irgendwie kompliziert geworden. Das letzte Mal wollte ich vorm Pokalfinale 2018 auf 3:1 für die Eintracht tippen, aber irgendwie war mir diese App zu kompliziert.

Einen Fuffi würde ich auf einen Sieg von Fürth echt mal setzen.
#
Trimonium schrieb:

Einen Fuffi würde ich auf einen Sieg von Fürth echt mal setzen.

Dann ist es doch ganz gut, dass Du die App nicht kapierst.
#
Weiß nicht so Recht, ob ich mich darüber freuen soll.

Kevin ist derzeit einer der, wenn nicht gar der stärkste Keeper der Liga. Flick konnte also praktisch gar nicht an ihm vorbei. Seit seinem Photoshooting-Unfall damals habe ich aber immer ein schlechtes Gefühl, wenn er dort rumturnt. Hätte ihn lieber komplett in FFM. Andererseits gibt das natürlich auch zusätzlichen Auftrieb, den wir durchaus gebrauchen können.
#
Trapp wieder in der Nationalmannschaft:

https://www.kicker.de/flick-beruft-einen-neuling-guendogan-wieder-dabei-877405/artikel

Das deutsche Aufgebot im Überblick:
Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Bernd Leno (FC Arsenal), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
#
kicker.de

https://www.kicker.de/lammers-macht-gerade-eine-nicht-so-einfache-zeit-durch-877741/artikel
"Lammers macht gerade eine nicht so einfache Zeit durch"
Trotz des viel umjubelten Last-Minute-Siegtreffers brachte das Spiel in Piräus nicht nur Gewinner hervor. Aymen Barkok zeigte auf der rechten Außenbahn eine bedenklich schwache Leistung, auch Stürmer Sam Lammers gelang praktisch nichts. Trainer Oliver Glasner nahm den Angreifer auf der Pressekonferenz am Freitagmorgen jedoch explizit in Schutz und stärkte ihm den Rücken.
#
5 Euro auf Siegtreffer Hrgota.
#
Halte ich dagegen.
Würde eher 5 Mäuse auf ein Siegtor von Jetro setzen.
Für uns allerdings.
Der Gute wird die Tradition von Eige N'Tor aufgreifen.
#
Jetzt aber!
Heut isser geplatzt, der Knoten.
Ich hab's deutlich gehört.
#
Irgendwie hab ich so das Gefühl, wie hauen denen heut völlig unverdient noch einen rein und gewinnen dreckig.
#
Psssst!
Kannst Du mir 'mal eben die Lottozahlen für Samstag durchgeben?
Aber bitte per PN - muss ja nicht gleich jeder wissen.
#
DelmeSGE schrieb:

Als Fachmann ist Glasner über jeden Zweifel erhaben,vll war der Schritt zu solch einem Trainer mit derart komplexen Abläufen und Anforderungen in Zeiten eines massiven Umbruchs auf allen Ebenen  etwas zu ambitioniert.


Wenn 10 von 11 Spielern der Vorsaison auf dem Platz stehen und dann "der Umbruch" zu groß war, dann hat man auf anderen Ebenen die Jahre zuvor Müll gearbeitet.

Wenn man es knallhart Revue passieren lässt, dann waren Hütters Wege aus seinen beiden Krisen:
1. System spielen welches die Mannschaft fordert
2. Younes

In Retrospektive machen die Abgänge von Bobic und Hütter so viel mehr Sinn, die wussten genau was wahrscheinlich kommt.
Silva Abgang, Younes Forderung, wahrscheinlich sind die von Kostic-Wechsel auch ausgegangen, Mannschaft 3 Jahre auf Plan A geklöppelt, Plan B hat nie existiert. Plan A gibt es aber nicht mehr.

Es macht so viel Sinn...
#
SemperFi schrieb:

In Retrospektive machen die Abgänge von Bobic und Hütter so viel mehr Sinn, die wussten genau was wahrscheinlich kommt.

Das ist - mit Verlaub - bissi Unsinn. Weder Bobic noch Hütter wussten
- wie die Transferperiode laufen wird
- wer als Nachfolger kommt
- wie dessen Start sein wird

Die Gründe für beider Wechsel kann ich Dir sagen:
Bobic: Bindung zu Berlin
Hütter: Kohle

Sehr einfach eigentlich.
#
Alles Gute auch von mir für den derzeit wichtigsten Spieler unserer Eintracht!
#
kicker.de


https://www.kicker.de/glasner-die-jungs-fahren-nicht-easy-cheesy-von-bochum-zurueck-876763/artikel
Glasner: "Die Jungs fahren nicht easy cheesy von Bochum zurück"
Auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen RB Leipzig stellte sich Frankfurts Trainer Oliver Glasner demonstrativ vor seine Spieler, betonte dabei allerlei Selbstverständlichkeiten, wollte aber nicht erläutern, was bei seiner "Ursachenforschung" nach der Niederlage in Bochum herauskam.


https://www.kicker.de/glasner-ueber-frankfurter-laufleistung-schon-fast-zu-viel-876767/video
Glasner über Frankfurter Laufleistung: "Schon fast zu viel"
Oliver Glasner will den Negativtrend von Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig stoppen. Dafür hat der Trainer lange Gespräche mit dem Team geführt, das ihn auf Parallelen zur Vergangenheit hinwies.
#
Sehr, sehr traurige Nachricht.   R.I.P. Dr. Hammer.
Deine Schüsse aus der Ecke sind und bleiben unerreicht.
#
Maxfanatic schrieb:

Glaubt eigentlich irgendwer, dass diese völlig übersteigerte Kimmich-Debatte irgendetwas bringt? Denkt wirklich jemand, wenn man da jetzt nur lange und feste genug draufhaut, dann lässt sich auch nur eine Person deshalb impfen? Oder geht es darum eigentlich schon gar nicht mehr, sondern nur noch um den moralischen Zeigefinger? Ich glaube fast, die letzten paar Tage waren das kontraproduktivste, was man sich nur vorstellen kann, wenn man unentschlossene oder zurückhaltend-abwartende Menschen von einer Impfung überzeugen will.

Kann man so sehen, wenn man auf einzelne Beiträge abhebt. Im Prinzip und in Gesamtheit sehe ich es aber eher wie Schönesge in #10414. Und zwar, wie man so schön sagt, zu hunnerd Brozend.
Mir persönlich geht es so, dass ich durch die Vielfalt des Argumentensturms in den Medien derzeit wieder an gute Impfgründe erinnert wurde, die ich schon fast vergessen hatte. Gute Sache, insbesondere bei Diskussionen mit Impfgegnern. Also bei solchen, wo sich die Diskussion lohnt.

Und: allein die Erkenntnis, dass es offenbar bei Bayern München keine Ärzte zu geben scheint, die Kimmichs "Argumenten" glaubhaft und überzeugend entgegentreten können, ist diese Diskussion wert.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Gute Sache, insbesondere bei Diskussionen mit Impfgegnern. Also bei solchen, wo sich die Diskussion lohnt.

Diese Spezies wird leider immer seltener.
#
kicker.de

https://www.kicker.de/frankfurt-paciencia-und-jakic-angeschlagen-876315/artikel
Frankfurt: Paciencia und Jakic angeschlagen
Goncalo Paciencia und Kristijan Jakic müssen im Mannschaftstraining von Eintracht Frankfurt vorübergehend kürzertreten. Das Duo hat sich bei der Niederlage in Bochum verletzt.
#
Mir fehlen die Worte.
Aber der Weggang fast aller Leistungsträger konnte nicht folgenlos bleiben. Bald ist auch noch Kostic weg, und man wird trotzdem verdutzt und verständnislos gucken, wenn die Eintracht wieder zur Fahrstuhlmannschaft wird... Absurd.

...aber das darf man hier ja immer nicht schrieben, sonst ist man ein Oxxe...

#
Ozzy schrieb:

Mir fehlen die Worte.
Aber der Weggang fast aller Leistungsträger konnte nicht folgenlos bleiben. Bald ist auch noch Kostic weg, und man wird trotzdem verdutzt und verständnislos gucken, wenn die Eintracht wieder zur Fahrstuhlmannschaft wird... Absurd.

Welche vielen Leistungsträger sind denn gegangen?
#
Beruhigend - was das Forum hier betrifft - ist für mich immerhin, dass man all die Katastrophentouristen, die jetzt und hier so lautstark 'Glaser raus' fordern, in ein paar Stunden hier nicht mehr lesen wird. Spätestens dann, wenn sie wieder nüchtern sind.

Beunruhigend ist allerdings, was die Mannschaft für ein Wechselspiel zeigt. Die gleichen Leute, die vor ein paar Tägen Piräus auseinandergenommen haben, lassen sich heute vom Aufsteiger auseinandernehmen. Gegen gute Gegner noch besser sein und gegen weniger gute noch schlechter spielen, das war ja schon immer Kernkompetenz der Eintracht. Ich hatte es für überwunden gehalten. Falsch gedacht. Heut hat halt nix gepasst. Gepennt am Anfang, schwacher Elfer, Fehlleistungen des Schiris, keine Mentalität gezeigt, duetliche Müdigkeit im Kopf.

Kann nur und muss auch besser werden.
#
Diva.
#
Boar der Trainer ist fachlich so schlecht. Sow und jakic sind zwei Zerstörer, die nichts kreativ nach vorne bringen. Hrustic bekommt keinen Chance mehr. Der wäre der richtige Schienenspieler.
Aber Hauptsache das Konzept bei behalten, mit solchen Typen kannst du gegen Bayern spielen aber nicht gegen Mannschaften die mehr aus der Kompaktheit kommen.
Und sowas nennt sich Bundesligatrainer.
Warum man dazu einen mental Coach hat verstehe ich auch nicht hier wird Geld verbrannt ist schon der Wahnsinn.

Schnauze jetzt schon voll.
Hibteregger kannst du auch draussen lassen der spielt behäbig wie sonst noch nie!
#
naggedei schrieb:

Boar der Trainer ist fachlich so schlecht. Sow und jakic sind zwei Zerstörer, die nichts kreativ nach vorne bringen. Hrustic bekommt keinen Chance mehr. Der wäre der richtige Schienenspieler.
Aber Hauptsache das Konzept bei behalten, mit solchen Typen kannst du gegen Bayern spielen aber nicht gegen Mannschaften die mehr aus der Kompaktheit kommen.
Und sowas nennt sich Bundesligatrainer.
Warum man dazu einen mental Coach hat verstehe ich auch nicht hier wird Geld verbrannt ist schon der Wahnsinn.

Schnauze jetzt schon voll.
Hibteregger kannst du auch draussen lassen der spielt behäbig wie sonst noch nie!

Was mich echt interessieren würde: Schämst Du Dich eigentlich irgendwann nach einem Spiel für eine solche hasserfüllte Kacke, die Du hier ablässt?
#
Das war die Hertha-Hälfte. Jetzt wird in den Piräus-Modus geschaltet.
#
clakir schrieb:

Wurscht, wer spielt.
Wenn wir nen P-Tag haben (P wie Piräus), schießen wir sie aus dem Stadion.
Wenn wir nen H-Tag haben (H wie Hertha), fahremer naggisch heim.

Wird ein P Tag (P wie Pochum)
#
Erwarte ich auch so.
Danach kommen dann Pleipzig, Pfürth, Pfreiburg, Punion, Poffenheim . . .
#
Wurscht, wer spielt.
Wenn wir nen P-Tag haben (P wie Piräus), schießen wir sie aus dem Stadion.
Wenn wir nen H-Tag haben (H wie Hertha), fahremer naggisch heim.