>

clakir

11149

#
kicker.de
https://www.kicker.de/rode-kehrt-ins-training-zurueck-und-heizt-den-konkurrenzkampf-an-874000/artikel
Rode kehrt ins Training zurück - und heizt den Konkurrenzkampf an
Sieben Wochen nach einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie ist Sebastian Rode am Mittwoch ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Der Kapitän liegt damit voll im Zeitplan und wird den Konkurrenzkampf im Mittelfeld weiter anheizen.
#
Basaltkopp schrieb:

Andy schrieb:

Richtig lustig finde ich eher, dass man jetzt ganz legal maskiert im Stehplatzbereich sein darf, äh, muss.

Das habe ich mir auch schon gedacht. Würde mich allerdings nicht wundern, wenn man das aus Prinzip ablehnen würde.

Die BILD schreibt genau das! Die Ultras lehnen es ab, angeblich auf der Ultras Homepage nachzulesen.
#
nisol13 schrieb:

. . . angeblich auf der Ultras Homepage nachzulesen.

Wurde im Corona-Thread gepostet:  https://www.ultras-frankfurt.de/#/aktuell
#
Andy schrieb:

cm47 schrieb:

Der Sieg ist nur dann richtig etwas wert und das hat Glasner auch richtig angesprochen, wenn wir gegen Hertha und in Bochum nachlegen....


Nun ja, klar. Es geht mir eher darum, wie selbstbewusst Glasner bei der PK auftrat. Die anwesenden Pressevertreter dachten doch "was ein armer Irrer". So tritt selten ein Trainer vor einem Spiel dort auf. Erst recht nicht, wenn unsere Saison bisher doch sehr holprig war, Europapokal vom Donnerstag in den Knochen steckt und der Gegner bisher alles deklassierte. Veh schenkte die Spiele dort immer ab, Kovac und Hütter (bedingt mit Ausnahme das Pokalhalbfinale) bekamen immer fürchterlich auf die Fresse. Und dann das Gestern mit Vorankündigung des Trainers. Hätte er auch tierisch auf die Schnauze mit fallen können.  



Auch wenn einige das nicht gerne lesen werden, aber das macht gute Trainer wie Kovac, Hütter oder Glasner aus. Das sie immer die Bindung zur Mannschaft und den Spieler suchen.
Dazu beschäftigen Sie sich mit den Spielern. Aber sie schauen eben auch immer voraus.
Das Glasner nach diesem Spiel direkt an die Länderspiele /Hertha und Bochum dachte, zeigt das er viel mit dem Team vor hat. Und was mich bisher am meisten beeindruckte, war die Tatsache, das das Team sich in jedem Spiel wehrte und alles versuchte, auch wenn es manchmal sch.... aussah.
Glasner wird seinen Weg hier machen.
#
Obwohl ich Deine Schreibe ja schon seit längerem kenne, bin ich doch ab und zu immer noch erstaunt, wie Du es wieder fertig bringst, einen relativ langen Post aus nichts als Allgemeinplätzen zusammenzustricken. Wahrscheinlich bist du Politiker. Wenn nicht, solltest Du Dich beruflich neu orientieren!
👨‍🦳
#
tobago schrieb:

Also ich fand den Ball durchaus haltbar.

Gruß
tobago

Kann mich da nur wiederholen: noch nie habe ich bei einem Flachschuss in dieser Schärfe eine solche Flugbahn des Balles gesehen. Das war eigentlich wie ein Top-Spin im Tennis. Wie man das ohne Schläger hinbekommt ist mir ein Rätsel.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Kann mich da nur wiederholen: noch nie habe ich bei einem Flachschuss in dieser Schärfe eine solche Flugbahn des Balles gesehen. Das war eigentlich wie ein Top-Spin im Tennis. Wie man das ohne Schläger hinbekommt ist mir ein Rätsel.

Ob Tennisschläger oder die berühmte linke Klebe . . .
#
Yolonaut schrieb:

Das Transferfenster ist in Katar seit 5 Tagen zu, in Saudi-Arabien seit 17 Tagen und in den Emiraten seit über einem Monat, insofern wird sich da wohl frühestens was zum Winter tun. Unser Trikot wird er jedenfalls nicht mehr tragen und ich will auch nichts mehr von ihm hören. Wir haben besseres zu tun.


Was für ein beispielloser Absturz. Vom Sympathieträger, Stammspieler und Nationalspieler binnen weniger Monate zum arbeits-und vereinslosen Streitobjekt.
Von der Skyline zum Bordstein...

Ich gehe immer stärker davon aus das er ernsthafte gesundheitliche, evtl. sogar psychische Probleme hat. Vielleicht ist er auch in ein schlechtes Umfeld hineingeraten. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
#
Diegito schrieb:

Ich gehe immer stärker davon aus das er ernsthafte gesundheitliche, evtl. sogar psychische Probleme hat. Vielleicht ist er auch in ein schlechtes Umfeld hineingeraten. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.

Der sitzt eben seinen 4-Mio-Vertrag in Neapel aus, der - glaube ich - noch zwei Jahre läuft. Einen besser dotierten Job wird er in diesem Leben nicht mehr bekommen. Sportlich zweifelhaft, menschlich nachvollziehbar.

Ich will ihn eigentlich nicht "runtermachen". Sportlich täte er uns nach wie vor gut. Was die Beweggründe für sein Verhalten waren oder sind, wissen wir nicht. Oft genug sind die Einflüsse von außen alles andere als gut für die Spieler. Siehe Kostic.
#
Dem schließe ich mich gerne an: auch von mir ein dickes Dankeschön!
Ich weiß gar nicht, wie oft ich in diesen Thread schaue, um zu gucken, wer fit ist oder wer für die nächste Aufstellung in Frage käme. Sicher mehrmals pro Woche.
#
Trapp hat in München überragend gehalten, er war der eigentliche Sieggarant...das war mit Sicherheit sein bislang bestes Spiel und das war gegen die Bayern auch zwingend notwendig.
Wenn man aber genau hinsieht, muß man auch konstatieren, das die Bayern auch etliche Hochkaräter liegenließen durch eigene Unzulänglichkeiten...das schmälert die Leistung von Trapp zwar nicht, aber von einem wirklich guten Spiel kann man noch keine Ansprüche für die NM anmelden, dafür braucht es über einen längeren Zeitraum konstante Leistungen und ein echter Rückhalt, von München mal abgesehen, war er die letzten Spiele nicht....seine Defizite traten auch dort zutage, nur konnte der Gegner sie nicht nutzen....sein Strafraumspiel ist nach wie vor fehlerbehaftet und ein Abräumer im Fünfer ist er auch nicht...im 1:1 war er gegen die Bayern gut, ist aber auch nicht immer so...er antizipiert zu wenig, weil er eher auf der Linie bleibt und das ist eher kontraproduktiv, weil er dadurch weniger Chancen hat, Fehler seiner Vorderleute noch auszubügeln.
Wie gesagt, eine Klasseleistung in München und den Sieg verdanken wir überwiegend ihm.
Das heißt aber nicht, auch wenn das die Trapp Jünger anders sehen, das er ein kompletter Torhüter ist, das ist beileibe nicht so...
#
cm47 schrieb:

. . . aber von einem wirklich guten Spiel kann man noch keine Ansprüche für die NM anmelden, dafür braucht es über einen längeren Zeitraum konstante Leistungen . . .

Normalerweise schon. Aber wo ist hier die entsprechende Qualifikation von Bern Leno?
#
Noch was anderes, weil ja Müller und Nagelsmann hier immer angefeindet werden. Ich finde, dass beide in ihren Interviews, letzterer auch in der PK, sehr sachlich und fair waren. Für mich kamen die weder unsympathisch rüber noch als schlechte Verlierer.
Gerade Nagelsmann hat sich da auch im Vergleich zu vergangenen Jahren weiterentwickelt.
#
Basaltkopp schrieb:

Noch was anderes, weil ja Müller und Nagelsmann hier immer angefeindet werden. Ich finde, dass beide in ihren Interviews, letzterer auch in der PK, sehr sachlich und fair waren. Für mich kamen die weder unsympathisch rüber noch als schlechte Verlierer.
Gerade Nagelsmann hat sich da auch im Vergleich zu vergangenen Jahren weiterentwickelt.

Auch wenn's einem schwer fällt, bei diesen beiden Personalien - ich muss Dir Recht geben. Dass man nach einer Niederlage (vor allem im Bayern-Trikot) nicht glücklich ist, liegt in der Natur der Sache. So gesehen war Nagelsmann bemerkenswert objektiv, indem er so gar mehrfach wörtlich anerkannte, dass "die Eintracht das gut gemacht" habe. Und Müller hat ja auch dem "Trappo" (mit dem er sich bekanntlich in der Nationalmannschaft sehr gut versteht) einen "warmen Handschuh" bescheinigt. Klar, eigentlich, er hat ja fleißig mitgeholfen, ihn warm zu schießen.
#
idee. wir erzählen eine unendliche geschichte.
jeder monk immer nur ein wort. man zitiert diesen beitrag im original und führt folgenden satz immer weiter fort:

Es
#
Brady74 schrieb:

Es

war
#
Mir ist das ehrlich gesagt im Moment ein bisschen zuviel Lob für unsere Mannschaft. Zu einer Ecke und zu 2-3 ordentlichen kontern kommt doch eigentlich jede Mannschaft gegen die Bayern. Ansonsten gab es dir gleiche Drecks Leistung, Böcke und Fehlpässe wie gegen die anderen Mannschaften. Das Ergebnis war einfach nur dusel dass die meisten Bälle nicht mega platziert waren und natürlich ein Bärenstarker Trapp und Kostic der Kostic Dinge macht. Gekämpft und gerannt hat die Mannschaft in jedem Spiel. Darauf lässt sich zum Glück noch aufbauen.
#
crazymike schrieb:

Mir ist das ehrlich gesagt im Moment ein bisschen zuviel Lob für unsere Mannschaft. Zu einer Ecke und zu 2-3 ordentlichen kontern kommt doch eigentlich jede Mannschaft gegen die Bayern. Ansonsten gab es dir gleiche Drecks Leistung, Böcke und Fehlpässe wie gegen die anderen Mannschaften. Das Ergebnis war einfach nur dusel dass die meisten Bälle nicht mega platziert waren und natürlich ein Bärenstarker Trapp und Kostic der Kostic Dinge macht. Gekämpft und gerannt hat die Mannschaft in jedem Spiel. Darauf lässt sich zum Glück noch aufbauen.

Ist das jetzt Provokation, oder ist er einfach ziemlich crazy, der Mike?

Trapp, Kostic und der Rest ist Dusel. Aha. Hinti, der trotz Schmerzen ein saustarkes Spiel abgeliefert hat; Tuta und Ilse, die obwohl sie vorher kaum gespielt haben, richtig gut waren; Jakic und Sow, die jeder für sich und auch zusammen immer besser werden und gestern ein Super-Mittelfeld gebildet haben gegen die Weltklasseleute der Roten . . . alles nur eine Drecks-Leistung mit etwas Dusel.

Mann, o Mann.
#
clakir schrieb:

Eigenartigerweise hat der Spieler, der aus einer der Top-Ligen Europas komt, die größten Anpassungsprobleme in der BuLi. Spieler, die aus (vermeintlich) kleineren Ligen kommen, scheinen weniger Probleme zu haben. Jakic agiert, als hätte er noch nie woanders gespielt, Hauge dribbelt gerne 'mal reihenweise Gegner aus (trifft dann halt leider noch zu oft falsche Entscheidungen) und Lindstrøm lässt mit seinem Tempo gestandene BuLi-Abwehrrecken alt aussehen; Lammers dagegen wirkt oft noch wie ein Fremdkörper im Spiel der Eintracht.


Naja, das kann man so nicht stehen lassen.
Lammers hat immerhin schon zwei sehr wichtige Tore geschossen, in einer Art und Weise wo ich mir nicht sicher bin ob die anderen genannten das so hinbekommen hätten.
Bei Jakic gebe ich dir recht. Er spielt verblüffend gut und hat quasi keine Eingewöhnungszeit gebraucht.
Bei Hauge und Lindström ist aber noch viiiiel Luft nach oben. Da spürt man fast bei jeder Aktion das sie noch Probleme mit dem Tempo und der Körperlichkeit in der Liga haben.
Hauge wirkt ein bisschen cooler im Dribbling, dafür bewegt sich Lindström besser in den Räumen, gestern hatte er 2-3 tolle Balleroberungen durch gute Antizipation.
Leider wird er im Zweikampf oft noch gnadenlos abgekocht.
Warten wir die Hinrunde mal ab. Die Jungs werden alle ihre Entwicklung durchmachen und irgendwann vielleicht mal unverzichtbar sein.
#
Diegito schrieb:

clakir schrieb:

Eigenartigerweise hat der Spieler, der aus einer der Top-Ligen Europas komt, die größten Anpassungsprobleme in der BuLi. Spieler, die aus (vermeintlich) kleineren Ligen kommen, scheinen weniger Probleme zu haben. Jakic agiert, als hätte er noch nie woanders gespielt, Hauge dribbelt gerne 'mal reihenweise Gegner aus (trifft dann halt leider noch zu oft falsche Entscheidungen) und Lindstrøm lässt mit seinem Tempo gestandene BuLi-Abwehrrecken alt aussehen; Lammers dagegen wirkt oft noch wie ein Fremdkörper im Spiel der Eintracht.


Naja, das kann man so nicht stehen lassen.
Lammers hat immerhin schon zwei sehr wichtige Tore geschossen, in einer Art und Weise wo ich mir nicht sicher bin ob die anderen genannten das so hinbekommen hätten.
Bei Jakic gebe ich dir recht. Er spielt verblüffend gut und hat quasi keine Eingewöhnungszeit gebraucht.
Bei Hauge und Lindström ist aber noch viiiiel Luft nach oben. Da spürt man fast bei jeder Aktion das sie noch Probleme mit dem Tempo und der Körperlichkeit in der Liga haben.
Hauge wirkt ein bisschen cooler im Dribbling, dafür bewegt sich Lindström besser in den Räumen, gestern hatte er 2-3 tolle Balleroberungen durch gute Antizipation.
Leider wird er im Zweikampf oft noch gnadenlos abgekocht.
Warten wir die Hinrunde mal ab. Die Jungs werden alle ihre Entwicklung durchmachen und irgendwann vielleicht mal unverzichtbar sein.


Yep, das eine schließt aber das Andere nicht aus. Natürlich haben Hauge, Lindstrøm, auch Borré noch Luft nach oben. Das haben aber derzeit fast alle in unserem Kader. Wenn man vom gestrigen Spiel 'mal absieht. Aber man hat doch durchaus bei jedem das Gefühl, dass sie eine Verstärkung sind oder zumindest in absehbarer Zeit sein werden. Bei Hauge, Lindstrøm, Borré ist dieses Gefühl bei mir etwas stärker. Ist vielleicht ein sehr subjektiver Eindruck - mag sein.

Ich denke eh', wir warten 'mal die 2-Wochenpause und dann die Spiele gegen Hertha und Bochum ab. Es würde mich gar nicht wundern, wenn die Mannschaft dann - mit den Siegen von Antwerpen und München im Rücken - ein deutlich anderes Gesicht zeigt als zuletzt. Ein gutes Spiel gegen die Bayern hätte selbst bei einer Niederlage beflügeln können. Der Sieg sollte eigentlich richtig Selbstvertrauen und Auftrieb geben.
#
Eigenartigerweise hat der Spieler, der aus einer der Top-Ligen Europas komt, die größten Anpassungsprobleme in der BuLi. Spieler, die aus (vermeintlich) kleineren Ligen kommen, scheinen weniger Probleme zu haben. Jakic agiert, als hätte er noch nie woanders gespielt, Hauge dribbelt gerne 'mal reihenweise Gegner aus (trifft dann halt leider noch zu oft falsche Entscheidungen) und Lindstrøm lässt mit seinem Tempo gestandene BuLi-Abwehrrecken alt aussehen; Lammers dagegen wirkt oft noch wie ein Fremdkörper im Spiel der Eintracht.

Dass er den Torriecher hat, hat er aber schon bewiesen und dass er über eine feine Schusstechnik verfügt ebenfalls. Also geben wir ihm die paar Monate Zeit, sich richtig reinzufinden. Glasner wird ihn in die Spur bringen, da bin ich mir sehr sicher. Wenn das Zusammenspiel zwischen ihm und seinen Außenleuten erst 'mal richtig klappt, wird er seine Buden machen.
#
clakir schrieb:

cm47 schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Du musst einen guten Tag haben, die Buyern einen schlechten, und der Schiri darf nicht gegen Dich sein.
So war es im Pokalfinale und so war es gestern.
Was ein geiler Abend. Ich hätte die ganze Nacht Interviews gucken können.

Die Bayern hatten ja keinen schlechten Tag, wir hatten nur einen noch besseren...

Hat ja Nagelsmann selbst bestätigt. Ihr Spiel war wie gegen Kiew; gegen die haben sie (hoch) gewonnen, gegen uns halt nicht.

Was wieder beweist, das uns Welten von Kiew trennen....die wirklich guten Mannschaften brauchen keine CL, um zu überzeugen......
#
👌
#
J_Boettcher schrieb:

Du musst einen guten Tag haben, die Buyern einen schlechten, und der Schiri darf nicht gegen Dich sein.
So war es im Pokalfinale und so war es gestern.
Was ein geiler Abend. Ich hätte die ganze Nacht Interviews gucken können.

Die Bayern hatten ja keinen schlechten Tag, wir hatten nur einen noch besseren...
#
cm47 schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Du musst einen guten Tag haben, die Buyern einen schlechten, und der Schiri darf nicht gegen Dich sein.
So war es im Pokalfinale und so war es gestern.
Was ein geiler Abend. Ich hätte die ganze Nacht Interviews gucken können.

Die Bayern hatten ja keinen schlechten Tag, wir hatten nur einen noch besseren...

Hat ja Nagelsmann selbst bestätigt. Ihr Spiel war wie gegen Kiew; gegen die haben sie (hoch) gewonnen, gegen uns halt nicht.
#
kicker.de
https://www.kicker.de/kevin-trapp-eintracht-frankfurt-873673/artikel
Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Spieler des Spieltages
#
kicker.de
https://www.kicker.de/dreimal-die-glatte-eins-in-der-kicker-elf-des-spieltags-873672/slideshow
Dreimal die glatte Eins in der kicker-Elf des Spieltags
Mit Kevin und Filip.
#
Frohe Einheit!
#
LiquidRush schrieb:

Frohe Einheit!

Einheit?
Also Tag der dt. Einheit?
Das würde ja bedeuten, dass wir mit den Bayern  . . . irgendwie . . . in einem . . . nee, oder?
#
Kein Wunder. Publikumsmäßig hamwer ja heute ein Heimspiel.
#
Danny ist leider eine Schwachstelle bei uns.
#
Kevin macht heute den Oka. Richtig, richtig gut!
Zum Glück musser nicht zum Länderspiel.