
cm47
9732
Okocha1993 schrieb:Okocha1993 schrieb:
Es sind im Grunde 2 Mannschaften, die so ziemlich über allen schweben, Bayer und Bayern, dahinter eine Gruppe, aus der in guten Phasen jeder mal um Platz 3-5 mitspielen kann, die Eintracht, Stuttgart, Wolfsburg, der BVB und neuerdings auch Mainz und Freiburg. Mainz scheint mit der Verpflichtung von Kristensen einiges richtig gemacht zu haben, wobei es interessant wird zu sehen, wie die, wie auch ggfls. Freiburg, mit der Mehrfachbelastung fertig werden. Nun muss gg. Union ein Erfolgserlebnis her.
Die Dosen habe ich noch vergessen, wohl bald mit neuem Übungsleiter.
Rose und Dose passt auch nicht.....mich wundert ohnehin, das der immer noch da ist....
cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:
die spielerische Weiterentwicklung diese Saison bei uns ist schon deutlich zu erkennen.
Stimmt.....leider hat sich auch die Fehlerhäufigkeit mit weiterentwickelt....von Konsistenz und Stabilität sind wir nach wie vor weit entfernt....PhillySGE schrieb:
Man muss jetzt nicht nach 2 Niederlagen alles dramatisch schlecht reden
So isses.....schon gar nicht gegen die ersten beiden.....das sind keine gewinnbaren Spiele für uns, wobei ich mir doch gewünscht hätte, das es etwas knapper ausfällt....sei`s drum, ist passiert und wir müssen gegen andere punkten....
Wir haben 8 Buli-Spiele am Stück nicht verloren!!! (5 Siege & 3 U) Mal Rom aussen vor gelassen, war das die letzten 2 Monate absolut konstant und stabil was die gespielt haben. Völlig zurecht auch auf einen CL-Platz stehend.
Vom üblichen Rückrundeneinbruch der letzten Jahre nichts zu sehen.
Jetzt sind wir auf die mit Abstand besten 2 Mannschaften Deutschland´s getroffen, die uns halt deutlich aufgezeigt haben, dass es zum Meisterschaftsaspiranten noch nicht reicht. LEV spielt wie von einem anderen Stern kommend seit 18 Monaten alles in Grund in Boden (national wie international)
Bis auf 2 Heimspiele gegen Stuttgart und Leipzig sind die schweren Brocken weg. Das Restprogramm mancher Verfolger hat es in sich, vielen spielen noch direkt gegeneinander
PhillySGE schrieb:
Bis auf 2 Heimspiele gegen Stuttgart und Leipzig sind die schweren Brocken weg
Und genau da beginnt bei mir aus der Erfahrung vieler Jahrzehnte das Kribbeln....weil es oftmals gegen die vermeintlich schlagbaren Gegner für die Eintracht die schwersten Spiele sind....gegen VfB und Dosen mach ich mir keinen Kopp, aber die "leichten" Brocken haben uns oft einen Strich durch die Rechnung gemacht....und diese Befürchtungen bin ich auch nie mehr los geworden.
PhillySGE schrieb:
Bei aller Kritik und bei allem verständlichen Frust, die spielerische Weiterentwicklung diese Saison bei uns ist schon deutlich zu erkennen. Man muss jetzt nicht nach 2 Niederlagen alles dramatisch schlecht reden
Das hat bei mir nichts mit Frust zu tun sondern das waren zwei absolut indiskutabele Leistungen
Rhein Erft Adler schrieb:PhillySGE schrieb:
Bei aller Kritik und bei allem verständlichen Frust, die spielerische Weiterentwicklung diese Saison bei uns ist schon deutlich zu erkennen. Man muss jetzt nicht nach 2 Niederlagen alles dramatisch schlecht reden
Das hat bei mir nichts mit Frust zu tun sondern das waren zwei absolut indiskutabele Leistungen
Auch mit zwei diskutablen Leistungen hätten wir nicht gewonnen....man muß mal anerkennen, das das ganze Geschwätz von "an die Leistungsgrenze gehen" absurd ist, wenn Spielstärke und Ballsicherheit von Gegnern derart überlegen sind, das man immer nur hinterherläuft, von den zwangsläufig entstehenden Slappys gar nicht zu reden......das sagt sich alles immer so leicht mit dem schlechtreden.....
SemperFi schrieb:cm47 schrieb:SemperFi schrieb:
dass wir schon längst überholt gewesen sein würden.
Diese Satzstellung überfordert mich jetzt.....
Stuttgart und Leipzig zB müssen doch nach unseren beiden Niederlage meilenweit vor uns liegen, wurde mir vor Wochen von diversen Usern als Fakt angekündigt.
Der Fakt hat sich wohl eher als Fake herausgestellt, weil beide verloren haben....ich hab die aktuelle Tabelle aber noch nicht gesehen...Freiburg sollte bei dein Puppen möglichst nicht gewinnen..
Die haben im ganzen Kader drei eigene Jugendspieler, wovon 2 Ü30 sind (Bell und der TW)
Die Überperformen diese Saison mit ihrer Durchschnittstruppe und ohne Doppelbelastung. Denen wird es dann wie Union gehen, sollten sie international spielen nächste Saison.
Bei aller Kritik und bei allem verständlichen Frust, die spielerische Weiterentwicklung diese Saison bei uns ist schon deutlich zu erkennen. Man muss jetzt nicht nach 2 Niederlagen alles dramatisch schlecht reden
Die Überperformen diese Saison mit ihrer Durchschnittstruppe und ohne Doppelbelastung. Denen wird es dann wie Union gehen, sollten sie international spielen nächste Saison.
Bei aller Kritik und bei allem verständlichen Frust, die spielerische Weiterentwicklung diese Saison bei uns ist schon deutlich zu erkennen. Man muss jetzt nicht nach 2 Niederlagen alles dramatisch schlecht reden
PhillySGE schrieb:
die spielerische Weiterentwicklung diese Saison bei uns ist schon deutlich zu erkennen.
Stimmt.....leider hat sich auch die Fehlerhäufigkeit mit weiterentwickelt....von Konsistenz und Stabilität sind wir nach wie vor weit entfernt....
PhillySGE schrieb:
Man muss jetzt nicht nach 2 Niederlagen alles dramatisch schlecht reden
So isses.....schon gar nicht gegen die ersten beiden.....das sind keine gewinnbaren Spiele für uns, wobei ich mir doch gewünscht hätte, das es etwas knapper ausfällt....sei`s drum, ist passiert und wir müssen gegen andere punkten....
cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:
die spielerische Weiterentwicklung diese Saison bei uns ist schon deutlich zu erkennen.
Stimmt.....leider hat sich auch die Fehlerhäufigkeit mit weiterentwickelt....von Konsistenz und Stabilität sind wir nach wie vor weit entfernt....PhillySGE schrieb:
Man muss jetzt nicht nach 2 Niederlagen alles dramatisch schlecht reden
So isses.....schon gar nicht gegen die ersten beiden.....das sind keine gewinnbaren Spiele für uns, wobei ich mir doch gewünscht hätte, das es etwas knapper ausfällt....sei`s drum, ist passiert und wir müssen gegen andere punkten....
Wir haben 8 Buli-Spiele am Stück nicht verloren!!! (5 Siege & 3 U) Mal Rom aussen vor gelassen, war das die letzten 2 Monate absolut konstant und stabil was die gespielt haben. Völlig zurecht auch auf einen CL-Platz stehend.
Vom üblichen Rückrundeneinbruch der letzten Jahre nichts zu sehen.
Jetzt sind wir auf die mit Abstand besten 2 Mannschaften Deutschland´s getroffen, die uns halt deutlich aufgezeigt haben, dass es zum Meisterschaftsaspiranten noch nicht reicht. LEV spielt wie von einem anderen Stern kommend seit 18 Monaten alles in Grund in Boden (national wie international)
Bis auf 2 Heimspiele gegen Stuttgart und Leipzig sind die schweren Brocken weg. Das Restprogramm mancher Verfolger hat es in sich, vielen spielen noch direkt gegeneinander
Ich habe nichts anderes erwartet, daher bin ich auch nicht enttäuscht. Gegen Bayer und die Bayern kann man ruhig chancenlos sein und auch in der Höhe verlieren. Nicht unsere Kragenweite.
Auch mach ich mir bei dieser klaren Unterforderung erst gar nicht die Mühe auf einzelne Spieler bzw. deren Leistungen einzugehen. Im Kollektiv deutlich schlechter in nahezu allen Bereichen.
Heimsieg gegen Union und in Bochum nen Dreier und alles ist im Soll, auch der Abstand wird sich dann auf Platz 4 udn 5 wieder vergrößert haben
Auch mach ich mir bei dieser klaren Unterforderung erst gar nicht die Mühe auf einzelne Spieler bzw. deren Leistungen einzugehen. Im Kollektiv deutlich schlechter in nahezu allen Bereichen.
Heimsieg gegen Union und in Bochum nen Dreier und alles ist im Soll, auch der Abstand wird sich dann auf Platz 4 udn 5 wieder vergrößert haben
PhillySGE schrieb:
auch der Abstand wird sich dann auf Platz 4 udn 5 wieder vergrößert haben
Vorausgesetzt, die Verfolger gewinnen nicht auch.....es wird eng bleiben bis zum Schluß und sollte es so kommen,nehm ich am 34. Spieltag auch den 4. Platz, was ein Riesenerfolg für uns wäre.....man sollte bescheiden bleiben....
Ja, wir waren gegen die beiden besten deutschen Mannschaften chancenlos. Das macht mir keine Sorgen.
Was mir aber Sorgen macht: Wir waren in Leipzig auch zweimal chancenlos. Und M1 macht uns vor wie man da locker gewinnt.
Gestern haben wir 25 Minuten lang eigentlich ordentlich verteidigt und nicht viel zugelassen. Dann zwei Slapstick-Aktionen von Knauff im Spielaufbau und es steht 0:1 - was uns total den Stecker gezogen hat.
Was mir aber Sorgen macht: Wir waren in Leipzig auch zweimal chancenlos. Und M1 macht uns vor wie man da locker gewinnt.
Gestern haben wir 25 Minuten lang eigentlich ordentlich verteidigt und nicht viel zugelassen. Dann zwei Slapstick-Aktionen von Knauff im Spielaufbau und es steht 0:1 - was uns total den Stecker gezogen hat.
lego57 schrieb:
Was mir aber Sorgen macht: Wir waren in Leipzig auch zweimal chancenlos. Und M1 macht uns vor wie man da locker gewinnt.
Darüber mache ich mir wiederum keine Sorgen, weil Mainz uns außer Karneval überhaupt nix vormacht.
Ja, die haben bei den Dosen gewonnen, weil die momentan nix auf die Reihe kriegen......wir haben auch schon dort gewonnen, wo andere verlieren und wir haben dort verloren, wo andere gewinnen.
Was sagt das wirklich aus, ,nur das jeder gegen jeden an einem guten Tag gewinnen kann....
Mainz macht uns dieses Jahr so ziemlich alles vor: Dass sich eigene Jugendarbeit auszahlt, man keine teuren Talente aus dem Ausland holen muss und eine Mannschaft ausgewogen (aus Erfahrung und Jugend) zusammenstellen sollte. Wir haben seit 2 Jahren keinen Plan mit dem Ball - der bestand nämlich daraus den Ball lang auf Marmoush zu schlagen, der dann Wunderdinge vollbracht hat. Die haben einen Amiri und Nebel in ihrer Prime. Die einzige Lösung/Hoffnung bei uns ist ein 19-Jähriger (Uzun), der vom Trainer gebenched wird, obwohl er wiederholt der beste auf dem Feld war (Bayern).
Ich kann das Omar hier Omar da nicht mehr hören und wir haben auch mit Omar schwache Spiele gemacht . Wir sind nicht Eintracht Omar , sondern Eintracht Frankfurt. Bayern und Bayer sind eine Nummer zu groß " Schwachsinn " nur man muss an seine Grenzen gehen und das war in beiden Spielen nicht der Fall . Hoffentlich kriegen wir bald die Kurve, denn so einfach wie die Saison wird die CL nicht mehr zu erreichen sein.
Rhein Erft Adler schrieb:
Ich kann das Omar hier Omar da nicht mehr hören und wir haben auch mit Omar schwache Spiele gemacht . Wir sind nicht Eintracht Omar , sondern Eintracht Frankfurt. Bayern und Bayer sind eine Nummer zu groß " Schwachsinn " nur man muss an seine Grenzen gehen und das war in beiden Spielen nicht der Fall . Hoffentlich kriegen wir bald die Kurve, denn so einfach wie die Saison wird die CL nicht mehr zu erreichen sein.
Naja, er hat schon eine erhebliche Lücke hinterlassen, was aber keine Ausrede sein soll.
Das Ekitikè sein kongenialer Partner vorne fehlt, ist schon sichtbar.
Momentan kann diese Lücke noch keiner wirklich ausfüllen, ich hoffe, das sich das spätestens in der nächsten Saison ändert.
Wir müssen aufpassen, das wir nicht 10 Spieltage vor Schluß noch aus der Kurve fliegen und deshalb müssen gegen die nächsten Gegner Siege her.
Ich fand unser Spiel nicht so schlecht, wie es das Ergebnis suggeriert, die Moral hat jedenfalls gestimmt.
Wir haben die Pillen schon bißchen in Verlegenheit gebracht, aber letzten Endes waren wir für die kein Stolperstein.
Die Diskrepanz in der jeweiligen Leistungsstärke aufgrund individueller Qualität ist einfach zu hoch, da können nicht nur wir, sondern die ganze Liga nicht mithalten.
Deshalb spielen sie mit Bayern um die Meisterschaft und nicht wir.
Deshalb gab es zwei deutliche Niederlagen, die uns aufgezeigt haben, was wir alles noch nicht können.
Besonders augenfällig war das beim 0:2, als sich drei Meter vor Trapp sechs Spieler um den Ball kloppen, bis er dann endlich doch drin ist.
Es hätte Zugriffsmöglichkeiten gegeben, aber da hätte man anders reagieren müssen.
Wie auch immer, wir müssen unsere Punkte jetzt gegen andere Gegner holen, was schwer genug wird.
Aber wer in die CL will, wo noch ganz andere Kaliber warten, sollte aus den nächsten Spielen ordentlich Punkte holen, sonst gehen diverse Diskussionen wieder los.
Wir haben die Pillen schon bißchen in Verlegenheit gebracht, aber letzten Endes waren wir für die kein Stolperstein.
Die Diskrepanz in der jeweiligen Leistungsstärke aufgrund individueller Qualität ist einfach zu hoch, da können nicht nur wir, sondern die ganze Liga nicht mithalten.
Deshalb spielen sie mit Bayern um die Meisterschaft und nicht wir.
Deshalb gab es zwei deutliche Niederlagen, die uns aufgezeigt haben, was wir alles noch nicht können.
Besonders augenfällig war das beim 0:2, als sich drei Meter vor Trapp sechs Spieler um den Ball kloppen, bis er dann endlich doch drin ist.
Es hätte Zugriffsmöglichkeiten gegeben, aber da hätte man anders reagieren müssen.
Wie auch immer, wir müssen unsere Punkte jetzt gegen andere Gegner holen, was schwer genug wird.
Aber wer in die CL will, wo noch ganz andere Kaliber warten, sollte aus den nächsten Spielen ordentlich Punkte holen, sonst gehen diverse Diskussionen wieder los.
Ich werde das Gefühl nicht los, das seit Marmoush weg ist, es nicht mehr richtig läuft.
Ekitikè hat seinen kongenialen Partner vorne verloren, er alleine kann es nicht richten.
Ein wirklich defensives Mittelfeld, das auch mal Druck standhalten kann, erkenne ich auch nicht, stattdessen falsche Laufwege, fehlende Übersicht im Stellungs-und Positionsspiel und natürlich viel zu schnelle Ballverluste.
Koch fehlt hinten immens, bislang kann das niemand richtig auffangen.
Ich hoffe, das gegen die Pillen ein anderes Gesicht gezeigt wird, sonst führen wir wieder dieselbe Diskussion..
Ekitikè hat seinen kongenialen Partner vorne verloren, er alleine kann es nicht richten.
Ein wirklich defensives Mittelfeld, das auch mal Druck standhalten kann, erkenne ich auch nicht, stattdessen falsche Laufwege, fehlende Übersicht im Stellungs-und Positionsspiel und natürlich viel zu schnelle Ballverluste.
Koch fehlt hinten immens, bislang kann das niemand richtig auffangen.
Ich hoffe, das gegen die Pillen ein anderes Gesicht gezeigt wird, sonst führen wir wieder dieselbe Diskussion..
Kann nicht anders, muss da mal ein paar Dinge korrigieren:
1. Uzun.
Defensiv überfordert? Hm. War er nicht der einzige, der beim Pressen Erfolg und einen Ballgewinn zu verbuchen hatte? Und hatte er nicht nur den Ball erobert, sondern auch gedankenschnell für Ekitiké zu unserer besten Torchance überhaupt aufgelegt? Und das als quasi 2. Stürmer.
Dazu hatte er drei eigene Abschlüsse und legte zweimal zum Abschluss auf, war der einzige, der auch mal ein Dribbling gewann und machte ansonsten keine groben Fehler wie z. B. Theate, Collins, Skhiri oder Tuta.
Seine Auswechslung konnte ich rein taktisch nachvollziehen. Letztendlich hat sie aber unser Offensivspiel zum Erliegen gebracht. Muss man klar und deutlich so sagen.
NB: Dino wechselt sonst nie zur Halbzeit.
2. Kristensen.
Nur grimmig gucken? Kristensen war der, der den gesamten Laden hinten noch einigermaßen zusammenhielt. Dazu rettete er beim Stand von 0:0 für den geschlagenen Trapp auf der Linie, führte wenigstens Zweikämpfe, konnte Balleroberungen verbuchen und war der einzig Konstruktive im Aufbauspiel. Dass er in den Schlussminuten gegen Musiala den Kürzeren zieht, geschenkt - aber er setzte nach und konnte Musiala sogar noch vom Ball trennen, bevor ihn der rückwärts laufende Tuta per Hacke wieder zu jenem beförderte.
3. Trapp.
Ja, das 0:2 geht auf seine Kappe. Nur darf der Eckball gar nicht passieren. So etwas stümperhaftes habe ich selten gesehen. Darüber redet hier fast niemand. Und: Trapp hatte vor dem 0:1 ein paar Klasse Abwehrreflexe, ohne die die Führung wesentlich früher gefallen wäre. Ich stimme zu, von seiner Bestform ist er ein Stück entfernt. Aber hier tut man ja fast so, als hätten wir ohne Torwart gespielt.
1. Uzun.
Defensiv überfordert? Hm. War er nicht der einzige, der beim Pressen Erfolg und einen Ballgewinn zu verbuchen hatte? Und hatte er nicht nur den Ball erobert, sondern auch gedankenschnell für Ekitiké zu unserer besten Torchance überhaupt aufgelegt? Und das als quasi 2. Stürmer.
Dazu hatte er drei eigene Abschlüsse und legte zweimal zum Abschluss auf, war der einzige, der auch mal ein Dribbling gewann und machte ansonsten keine groben Fehler wie z. B. Theate, Collins, Skhiri oder Tuta.
Seine Auswechslung konnte ich rein taktisch nachvollziehen. Letztendlich hat sie aber unser Offensivspiel zum Erliegen gebracht. Muss man klar und deutlich so sagen.
NB: Dino wechselt sonst nie zur Halbzeit.
2. Kristensen.
Nur grimmig gucken? Kristensen war der, der den gesamten Laden hinten noch einigermaßen zusammenhielt. Dazu rettete er beim Stand von 0:0 für den geschlagenen Trapp auf der Linie, führte wenigstens Zweikämpfe, konnte Balleroberungen verbuchen und war der einzig Konstruktive im Aufbauspiel. Dass er in den Schlussminuten gegen Musiala den Kürzeren zieht, geschenkt - aber er setzte nach und konnte Musiala sogar noch vom Ball trennen, bevor ihn der rückwärts laufende Tuta per Hacke wieder zu jenem beförderte.
3. Trapp.
Ja, das 0:2 geht auf seine Kappe. Nur darf der Eckball gar nicht passieren. So etwas stümperhaftes habe ich selten gesehen. Darüber redet hier fast niemand. Und: Trapp hatte vor dem 0:1 ein paar Klasse Abwehrreflexe, ohne die die Führung wesentlich früher gefallen wäre. Ich stimme zu, von seiner Bestform ist er ein Stück entfernt. Aber hier tut man ja fast so, als hätten wir ohne Torwart gespielt.
WürzburgerAdler schrieb:
Ja, das 0:2 geht auf seine Kappe. Nur darf der Eckball gar nicht passieren
Das stimmt....eine völlig unnötige Aktion von Tuta, die so nie hätte passieren dürfen.
Aber der Torwart ist nunmal dazu da, Fehler und Versäumnisse seiner Abwehrspieler möglichst zu korrigieren.
Der Eckball wäre mit bißchen körperlicher Wucht und Sprungkraft relativ leicht und sicher abzuwehren gewesen, aber nicht mit hilflosem Rumgestocher und 10 cm Hüpfen wie eine Ballerina..so setzt man sich gegen Bayernspieler nicht durch....das ist aber alles schon tausendmal durchgekaut....Trapp außerhalb seiner Wohlfühlzone auf der Linie ist immer problematisch, um es noch moderat auszudrücken....
Auf dem Punkt gebracht! Danke!
Aber das mit der Ballerina hättest du dir sparen können. Wenn du als Tänzerin nur 10 cm hoch springen kannst, bist du arbeitslos.
Da jetzt sogar die BLÖD Trapps Aktionen kritisch betrachtet und ihn mit Hilfe ihrer ekelhaften Methoden das Image einer unehrenhaften Person zu verpassen versucht, hat Trapps Abstieg vermutlich begonnen. Ich vermute, dass wir in nicht allzu ferner Zukunft vielleicht wirklich einen Torhüter zwischen Pfosten stehen haben, der uns regelmäßig Spiele gewinnt. Ein Spiel gewinnt ein Torwart meines Erachtens übrigens nicht dadurch, dass er Bälle abwehrt oder hält, die auch unsere U 17- Keeper halten sollten (und das auch regelmäßig tun). Viele Trapp-Fans neigen nämlich dazu, 08/15-Paraden zu Großtaten zu erklären.
Wenn die öffentliche Stimmung zu Ungunsten von Kevin kippt, wird Toppmöller vielleicht endlich den Mut finden, auf das überragende Talent zu setzen anstatt an einem allenfalls mittelmäßigen Torhüter festzuhalten. Aber er muss bereit sein, dann auch in Kauf zu nehmen, dass dem Neuling ab und zu mal Patzer unterlaufen. Unter dem Strich dürfte sich das Wagnis rentieren. Als ich Neuer, damals noch in Schalke, die ersten Male beobachten durfte, war ich sofort davon überzeugt, dass er der Torwart der Zukunft sein würde. An dieser Überzeugung änderte sich auch nichts, als ich feststellen musste, dass der junge Neuer dennoch auch immer mal wieder patzte, also nicht absolut fehlerfrei war. Das gleiche Gefühl, wie ich es damals bei Neuer hatte, habe ich heute bei Kaua. Ich wäre total enttäuscht, wenn er, weil er nicht bald Stammtorhüter bei uns wird, das Weite suchte. Für diesen Fall hätte ich einen tollenTipp für die Bayern.
Aber das mit der Ballerina hättest du dir sparen können. Wenn du als Tänzerin nur 10 cm hoch springen kannst, bist du arbeitslos.
Da jetzt sogar die BLÖD Trapps Aktionen kritisch betrachtet und ihn mit Hilfe ihrer ekelhaften Methoden das Image einer unehrenhaften Person zu verpassen versucht, hat Trapps Abstieg vermutlich begonnen. Ich vermute, dass wir in nicht allzu ferner Zukunft vielleicht wirklich einen Torhüter zwischen Pfosten stehen haben, der uns regelmäßig Spiele gewinnt. Ein Spiel gewinnt ein Torwart meines Erachtens übrigens nicht dadurch, dass er Bälle abwehrt oder hält, die auch unsere U 17- Keeper halten sollten (und das auch regelmäßig tun). Viele Trapp-Fans neigen nämlich dazu, 08/15-Paraden zu Großtaten zu erklären.
Wenn die öffentliche Stimmung zu Ungunsten von Kevin kippt, wird Toppmöller vielleicht endlich den Mut finden, auf das überragende Talent zu setzen anstatt an einem allenfalls mittelmäßigen Torhüter festzuhalten. Aber er muss bereit sein, dann auch in Kauf zu nehmen, dass dem Neuling ab und zu mal Patzer unterlaufen. Unter dem Strich dürfte sich das Wagnis rentieren. Als ich Neuer, damals noch in Schalke, die ersten Male beobachten durfte, war ich sofort davon überzeugt, dass er der Torwart der Zukunft sein würde. An dieser Überzeugung änderte sich auch nichts, als ich feststellen musste, dass der junge Neuer dennoch auch immer mal wieder patzte, also nicht absolut fehlerfrei war. Das gleiche Gefühl, wie ich es damals bei Neuer hatte, habe ich heute bei Kaua. Ich wäre total enttäuscht, wenn er, weil er nicht bald Stammtorhüter bei uns wird, das Weite suchte. Für diesen Fall hätte ich einen tollenTipp für die Bayern.
Ich konnte nur die Zusammenfassung sehen, habe mir daher keinen kompletten Spieleindruck verschaffen können.
Das, was ich gesehen habe, war das eigentlich Erwartbare.
Die Bayern in allen Belangen haushoch überlegen, auch, weil wir es ihnen verdammt leicht gemacht haben.
Für die war das ein besseres Trainingsspiel und das spricht halt nicht für uns.
Auch wenn die Mannschaft jung ist, kann man Laufen und Kämpfen nicht nur erwarten, sondern voraussetzen....das ist eine Einstellungsfrage.
So hatte man den Eindruck, wir haben die Hosen voll und eins darf man gegen die Bayern nicht machen: passiv werden und sich hinten reinstellen, das geht nie gut.
Die üblichen individuellen Fehler (Trapp, Tuta) will ich gar nicht mehr thematisieren, man wiederholt sich nur immer wieder.
Mit wenigen Ausnahmen (u.a. Kristensen) war das ein desaströser Angsthasenauftritt und deshalb haben wir eine Klatsche bekommen, leider zu recht.
Und das Gejammer hinterher von Dino und auch Krösche kann ich auch nicht mehr hören.
Dann sorgt dafür, das gerade in München eine Mannschaft auftritt, die Mut, Kampfgeist und Siegeswille mitbringt und keine vollen Hosen...
Das, was ich gesehen habe, war das eigentlich Erwartbare.
Die Bayern in allen Belangen haushoch überlegen, auch, weil wir es ihnen verdammt leicht gemacht haben.
Für die war das ein besseres Trainingsspiel und das spricht halt nicht für uns.
Auch wenn die Mannschaft jung ist, kann man Laufen und Kämpfen nicht nur erwarten, sondern voraussetzen....das ist eine Einstellungsfrage.
So hatte man den Eindruck, wir haben die Hosen voll und eins darf man gegen die Bayern nicht machen: passiv werden und sich hinten reinstellen, das geht nie gut.
Die üblichen individuellen Fehler (Trapp, Tuta) will ich gar nicht mehr thematisieren, man wiederholt sich nur immer wieder.
Mit wenigen Ausnahmen (u.a. Kristensen) war das ein desaströser Angsthasenauftritt und deshalb haben wir eine Klatsche bekommen, leider zu recht.
Und das Gejammer hinterher von Dino und auch Krösche kann ich auch nicht mehr hören.
Dann sorgt dafür, das gerade in München eine Mannschaft auftritt, die Mut, Kampfgeist und Siegeswille mitbringt und keine vollen Hosen...
In Anbetracht dessen, das wir das Spielgeschehen überwiegend dominiert haben, von einer kurzen Gladbacher Stärkephase in der 1. Hz. abgesehen, hätten wir eigentlich auch von den chancen her gewinnen können.
Ich kann auch mit dem Unentschieden leben, obwohl die Verfolger immer näher kommen.
So ist das eben, wenn man aus drei Spielen nur drei Punkte holt.
Gegen Kiel machen wir hoffentlich die 40 voll.
Danach könnte es etwas schwieriger mit Punkten werden......
Ich kann auch mit dem Unentschieden leben, obwohl die Verfolger immer näher kommen.
So ist das eben, wenn man aus drei Spielen nur drei Punkte holt.
Gegen Kiel machen wir hoffentlich die 40 voll.
Danach könnte es etwas schwieriger mit Punkten werden......
Sehe ich auch so....und Kiel kann auch unangenehm werden und fighten. Es wird ja immer wieder betont, dass wir noch ungeschlagen sind. Stimmt ja auch so nicht ganz. In Rom haben wir verloren, ich denke, dass sich das auf die Bundesliga bezieht. Gestern fand ich uns besser als in Hoffenheim. Auch gegen Wolfsburg bräuchten wir ein Gegentor, um wach zu werden. Das ist sehr merkwürdig.
Momentan bekommen wir keinen Dreier heimgefahren, weil jedesmal so ein Kacktor passiert.
Aus unserer Drangphase in den letzten 20 Min. muß einfach noch ein Tor rausspringen, die Chancen dafür waren da.
Der Weggang von Marmoush hat natürlich eine Lücke hinterlassen, ich hoffe, das Wahi das kompensieren kann,,,,
Ein Punkt ist zwar besser als keiner, aber das Spiel haben wir wieder in der 1. Hz. und Teilen der 2. verschlafen.
Aus unserer Drangphase in den letzten 20 Min. muß einfach noch ein Tor rausspringen, die Chancen dafür waren da.
Der Weggang von Marmoush hat natürlich eine Lücke hinterlassen, ich hoffe, das Wahi das kompensieren kann,,,,
Ein Punkt ist zwar besser als keiner, aber das Spiel haben wir wieder in der 1. Hz. und Teilen der 2. verschlafen.
Die Dosen habe ich noch vergessen, wohl bald mit neuem Übungsleiter.