>

cm47

9562

#
Ich hielt Stieler bislang für einen relativ guten und konsequenten SR, deshalb weiß ich auch nicht, was ihn dazu bewog, seine Spielleitung an der langen Leine auszurichten.
Er muß doch wissen, das dann jeder Spieler austestet, wie weit er gehen kann.
Ich habe seine Entscheidungen weder mitgezählt noch dokumentiert, aber rein vom Gefühl her hat er fast jede strittige Entscheidung gegen uns gepfiffen.
Und die Rücknahme der roten Karte müßte er mir auch mal begründen, denn seine Erstentscheidung war ja richtig.
Was ihn dann veranlaßt hat, das in Gelb umzuwandeln, erschließt sich mir nicht.
Und komm mir jetzt keiner mit der blödsinnigen Diskussion, ob 2 cm unterhalb oder oberhalb des Fußes getroffen wurde.
Bei der Wucht einer Grätsche aus vollem Lauf und der Fußhaltung der Zecke ist bei einem Standbein der Knöchel und das linke Sprunggelenk durch, was einen monatelangen Ausfall bedeutet.
Das ist rohes Spiel unter Inkaufnahme einer schweren Verletzung und damit zwingend Rot.
Viele sind schon für weit weniger vom Platz gegangen, insofern kann ich das nicht verstehen.
Ich würde genauso argumentieren, wenn kein Eintrachtspieler betroffen wäre, sondern irgendein anderer.
Es geht um eine Fehlentscheidung, unabhängig davon, inwieweit dadurch das Spiel beeinflußt wurde.
#
Wieder ist einer von uns gegangen, der Eintrachtler mit Leib und Seele war, was mich sehr erschüttert.
Ich habe ihn 1964 in der Regionalliga mit dem damaligen Freiburger FC das erstemal beim FSV am Hang spielen sehen und 1965, kurz, nachdem er zur Eintracht kam, ihn persönlich beim Training kennenlernen durfte.
Ein sehr bescheidener junger Mann, damals noch Student der Zahnmedizin, der immer sportlich fokussiert war.
Viele meinten damals, er sei mit seinen 1,76 m zu klein für einen Torhüter, aber er hat alle Zweifler mit Leistung widerlegt.
Die Eintracht verdankt ihm viel, u.a. den DFB Pokalsieg 1974, wie auch in den späteren Jahren als Vizepräsident und Verwaltungsratsmitglied.
Danke für alles, Peter, was du für unsere Eintracht geleistet hast.
Mein Mitgefühl gilt seiner Familie, Freunden und Hinterbliebenen.
Mögest du nun in Frieden ruhen.....
#
Und dann kann Semmel Rode nicht eingewechselt werden - Nein Danke!
#
HessiP schrieb:

Und dann kann Semmel Rode nicht eingewechselt werden - Nein Danke!

Rode hat nix versemmelt und er wird von allen den gebührenden Abschied bekommen, den er auch verdient hat, da bin ich absolut sicher..
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

cm47 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Wir könnten in München Leverkusen zum Meister machen und dann besoffene Leverkusener zu Hause schlagen...



       

Das Erstere wäre mir sehr sympathisch, das Zweite wird Alonso wohl kaum zulassen....
Das sind für uns auch nicht die wirklich entscheidenden Spiele, sondern Union, Bremen, Stuttgart, Augsburg und Gladbach, da müssen wir möglichst dreifach punkten und das sehe ich nicht als unmöglich an.
Falls die Bayern gegen Arsenal aus der CL fliegen, werden die sich für Tuchel nicht mehr den A.... aufreißen, dann ist die Saison für die gelaufen, trotzdem sehe ich für uns dort nur minimale Chancen..gegen die Pillen reicht dann vielleicht ein Remis...alles nur theoretisch, abr mein Eintrachtbauch grummelt durchaus positiv...

Was für uns spricht, ist dass wir bei 8 noch ausstehenden Spielen noch 5 Heimspiele haben. Von daher müssten wir den 6. Platz trotz schwerem Restprogramm durchaus halten können.

Was wäre Eintracht Frankfurt, wenn wir den 6 Platz nicht am letzten Spieltag in der Nachspielzeit klar machen und vorher 2:0 zurückliegen würden bis zur 88 Minute...
#
Bommer1974 schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

cm47 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Wir könnten in München Leverkusen zum Meister machen und dann besoffene Leverkusener zu Hause schlagen...



       

Das Erstere wäre mir sehr sympathisch, das Zweite wird Alonso wohl kaum zulassen....
Das sind für uns auch nicht die wirklich entscheidenden Spiele, sondern Union, Bremen, Stuttgart, Augsburg und Gladbach, da müssen wir möglichst dreifach punkten und das sehe ich nicht als unmöglich an.
Falls die Bayern gegen Arsenal aus der CL fliegen, werden die sich für Tuchel nicht mehr den A.... aufreißen, dann ist die Saison für die gelaufen, trotzdem sehe ich für uns dort nur minimale Chancen..gegen die Pillen reicht dann vielleicht ein Remis...alles nur theoretisch, abr mein Eintrachtbauch grummelt durchaus positiv...

Was für uns spricht, ist dass wir bei 8 noch ausstehenden Spielen noch 5 Heimspiele haben. Von daher müssten wir den 6. Platz trotz schwerem Restprogramm durchaus halten können.

Was wäre Eintracht Frankfurt, wenn wir den 6 Platz nicht am letzten Spieltag in der Nachspielzeit klar machen und vorher 2:0 zurückliegen würden bis zur 88 Minute...

Ja, das wäre voll nach meinem Geschmack, weil es so typisch für die Eintracht wäre.
In 90+6 drehen wir das Ding zum Sieg und halten somit den EL Platz fest und alle Verfolger sind umsonst hinterhergehechelt.
Nervenkitzel bis zum Schluß, das ist Eintracht.....Langeweile gibts woanders.....
#
Tacos74 schrieb:

Vorher wurden halt schon gefühlt 20 Freistöße rausgeköpft. Dass irgendwann mal einer durchrutscht war leider vorhersehbar.

Nach der Theorie müssten wir aber auch regelmäßig vorne nach Standards Einnetzen. Es muss halt auch bei der 21. Hereingabe konzentriert verteidigt werden.
#
Luzbert schrieb:

Es muss halt auch bei der 21. Hereinbei Hummels stehen, sondern ein IVgabe konzentriert verteidigt werden.



       

Dann darf aber kein Marmoush bei Hummels 2:1 stehen, sondern ein IV...da fehlt einfach eine stringente Zuordnung...das war ein Gegentor mit Ansage, wie schon so viele vorher und das Dilemma bekommen wir nicht in den Griff....
#
CLkommt schrieb:

Ich würde das Geld für Ekitike auch sparen. Wenn einer junger Kerl nach einem Viertelljahr Training immer noch Rückstände bei der Fitness hat, macht mich das stutzig. Vielleicht sollte der Magath in der Länderspielpause ja mal nach Frankfurt kommen und sich um den Knaben kümmern.

Ja, er ist 21 und Fußballprofi. Vielleicht ist das doch nicht der richtige Beruf. Jetzt kann er nochmal 2 Wochen trainieren aber spätestens dann ist das Argument Trainingsrückstand endgültig aufgebraucht. Wenn er dann noch Fitnessprobleme hat dann wird sich daran eher nichts mehr ändern. Ob man für so einen Spieler 20 Millionen ausgeben sollte kann durchaus bezweifelt werden.
#
Mike 56 schrieb:

CLkommt schrieb:

Ich würde das Geld für Ekitike auch sparen. Wenn einer junger Kerl nach einem Viertelljahr Training immer noch Rückstände bei der Fitness hat, macht mich das stutzig. Vielleicht sollte der Magath in der Länderspielpause ja mal nach Frankfurt kommen und sich um den Knaben kümmern.

Ja, er ist 21 und Fußballprofi. Vielleicht ist das doch nicht der richtige Beruf. Jetzt kann er nochmal 2 Wochen trainieren aber spätestens dann ist das Argument Trainingsrückstand endgültig aufgebraucht. Wenn er dann noch Fitnessprobleme hat dann wird sich daran eher nichts mehr ändern. Ob man für so einen Spieler 20 Millionen ausgeben sollte kann durchaus bezweifelt werden.

Wobei sich die generelle Frage stellt, warum man überhaupt Spieler holt, die erhebliche Trainingsrückstände aufweisen.
Das die nicht sofort helfen können, ist doch eigentlich klar, ist bei vdB doch auch so...in der aktuellen Saison werden die keine Akzente mehr setzen können und das ist bei deren Veranlagung sehr schade.
Das ergibt keinen Mehrwert bei sporadischen Einwechselungen und das hilft auch nicht wirklich weiter...
Die Eintracht wird sich sicherlich Gedanken darüber machen, wie es diesbezüglich nach der Saison in der Entscheidungsfindung weitergeht...einen Kauf von Ekitikè sehe ich nicht als gegeben an..
#
Chris-P schrieb:

Wir haben die "leichten" Spiele leider auch vergeigt. Die spielen auch alle noch um das Überleben. Einfach wird das für Augsburg nicht.Die spielen jetzt auch nicht die Sterne vom Himmel
Wie bereits erwähnt haben wir Zuhause gegen Leverkusen meist gut ausgesehen. Und im letzten Spiel gegen Leipzig ist auch alles drin.
50 Punkte sollten langen.

Zum Ende der Saison können die Spiele gegen oben stehende Gegner einfacher sein, als gegen die Abstiegskandidaten...

Ich finde immer Restprogramm cool. Jetzt ist dieses unsicher unsympathische Dortmund mal weg, also sehen wir mal, was der Frühling und bringt....

Wir könnten in München Leverkusen zum Meister machen und dann besoffene Leverkusener zu Hause schlagen...
#
Bommer1974 schrieb:

Wir könnten in München Leverkusen zum Meister machen und dann besoffene Leverkusener zu Hause schlagen...



       

Das Erstere wäre mir sehr sympathisch, das Zweite wird Alonso wohl kaum zulassen....
Das sind für uns auch nicht die wirklich entscheidenden Spiele, sondern Union, Bremen, Stuttgart, Augsburg und Gladbach, da müssen wir möglichst dreifach punkten und das sehe ich nicht als unmöglich an.
Falls die Bayern gegen Arsenal aus der CL fliegen, werden die sich für Tuchel nicht mehr den A.... aufreißen, dann ist die Saison für die gelaufen, trotzdem sehe ich für uns dort nur minimale Chancen..gegen die Pillen reicht dann vielleicht ein Remis...alles nur theoretisch, abr mein Eintrachtbauch grummelt durchaus positiv...
#
cm47 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Wir müssen unsere Heimspiele gegen Union, Werder und vor allem Augsburg gewinnen,

Ja, müssen wir und das sollte auch machbar sein.
Union kommt aber wieder in die Spur, Bremen kann ich schlecht einschätzen und die Puppen sind immer eine harte Nummer.
Das die uns mal im Nacken sitzen, hätte ich nicht vermutet.
Deren Trainer Tullip oder wie der heißt, scheint dort einiges bewegt zu haben.


Was mich positiv stimmt, ist, dass Augsburg selten oben stabil geblieben ist. Meist Rang 12 oder niedriger. Den letzten großen Clou haben sie 14/15 mit dem fünften Platz geschafft.
Die Aufgaben für die Fuggerstädter in den nächsten beiden Partien sind leider auch recht machbar: Köln und Hoffenheim. Wir haben mit Union und Bremen ein ähnliches Programm vor der Brust. Dann müssen wir aber die schwere Partie gegen Stuttgart absolvieren, während Augsburg mit Union den nächsten machbaren Gegner hat. Da kann die Partie gegen die Puppenkiste am 19.04. doch schon zum 6-Punkte-Spiel werden.
#
Adler_Steigflug schrieb:

cm47 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Wir müssen unsere Heimspiele gegen Union, Werder und vor allem Augsburg gewinnen,

Ja, müssen wir und das sollte auch machbar sein.
Union kommt aber wieder in die Spur, Bremen kann ich schlecht einschätzen und die Puppen sind immer eine harte Nummer.
Das die uns mal im Nacken sitzen, hätte ich nicht vermutet.
Deren Trainer Tullip oder wie der heißt, scheint dort einiges bewegt zu haben.


Was mich positiv stimmt, ist, dass Augsburg selten oben stabil geblieben ist. Meist Rang 12 oder niedriger. Den letzten großen Clou haben sie 14/15 mit dem fünften Platz geschafft.
Die Aufgaben für die Fuggerstädter in den nächsten beiden Partien sind leider auch recht machbar: Köln und Hoffenheim. Wir haben mit Union und Bremen ein ähnliches Programm vor der Brust. Dann müssen wir aber die schwere Partie gegen Stuttgart absolvieren, während Augsburg mit Union den nächsten machbaren Gegner hat. Da kann die Partie gegen die Puppenkiste am 19.04. doch schon zum 6-Punkte-Spiel werden.


Ich glaube auch nicht, das Augsburg jetzt voll durchstartet, aber abgesehen davon, nutzen wir zu selten die Steilvorlagen, die uns die anderen durch verlorene Spiele vorgeben, siehe gestern....und solange wird es eben knapp bleiben.
Entgegen meiner Hoffnung müssen wir wohl nicht mehr nach oben gucken, sondern nur noch einen EL Platz absichern und das muß das Ziel sein.
Wir wissen aber auch alle, das nichts berechenbar ist, deshalb helfen jetzt nur noch Siege, die realistisch erwartbar sind.
Übrigens, gegen spielstärkere Mannschaften habe ich eigentlich immer weniger Bedenken als gegen die Schwächeren.
Vielleicht reicht ja letztlich ein Heimsieg gegen die Dosen im letzten Spiel für eine EL Teilnahme.
Ich will net schon wieder dieses Conference Dingsbums....
#
cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

Wir müssen schauen das wir mit aller Macht den 6.Platz verteidigen. Was uns, wenn alles normal läuft, auch gelingen sollte.

Sehe ich auch so, wird aber schwer werden.
Und wenn alles "normal" läuft, werden wir nicht mehrere Spiele am Stück gewinnen, was notwendig wäre, sondern immer noch die eine oder andere unnötige Niederlage kassieren, so wie gestern.
Bei noch 8 Spielen und keinem überragendem Vorsprung können wir Verfolger nur auf Distanz halten, wenn wir uns mit guten Spielen auch ergebnismäßig belohnen.

Wir müssen unsere Heimspiele gegen Union, Werder und vor allem Augsburg gewinnen, ansonsten wird es richtig schwer. Das wir gegen Bayern und Bayern was holen, halte ich aktuell für ausgeschlossen. Eine Niederlage in Stuttgart wäre auch nicht überraschend. Gegen die Dosen zu Hause und in Gladbach sahen wir eigentlich meist recht gut aus.
Augsburg hat jetzt einige "leichte" Spiele in Serie und in den letzten drei Spielen BVB, VFB und Bayer, die da aber wahrscheinlich schon Meister sind und Alsonso den Fokus sicher auf Pokalfinale und ein evt. EL Finale legen wird.

Es wird also sehr schwer, da brauchen wir uns nichts vormachen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wir müssen unsere Heimspiele gegen Union, Werder und vor allem Augsburg gewinnen,

Ja, müssen wir und das sollte auch machbar sein.
Union kommt aber wieder in die Spur, Bremen kann ich schlecht einschätzen und die Puppen sind immer eine harte Nummer.
Das die uns mal im Nacken sitzen, hätte ich nicht vermutet.
Deren Trainer Tullip oder wie der heißt, scheint dort einiges bewegt zu haben.
#
Alles in allem ein ordentlicher Auftritt.
Zwischen der 35. und 70.min waren wir voll drin im Spiel, absolut auf Augenhöhe und einem verdienten Unentschieden sehr nah.
Aber das reicht am Ende halt nicht. Gefühlt war irgendwie mehr drin. Der BVB war hinten anfällig, da hätte ich mir oft mehr Mut und Entschlossenheit gewünscht, da fehlt uns die Gier auch mal aggressiv nachzusetzen, dem Gegner weh zu tun. Es ist die alte Leier der zu braven Eintracht...
Man sieht dann eben schon warum wir definitiv nicht in die Top 5 gehören. Vom Leistungsniveau ist unser Platz zwischen 6 und 10, da gehören wir diese Saison hin. Wir müssen schauen das wir mit aller Macht den 6.Platz verteidigen. Was uns, wenn alles normal läuft, auch gelingen sollte.

Die Tendenz ist aber weiterhin positiv, auch wenn es nur kleine, sehr kleine Schritte sind.
#
Diegito schrieb:

Wir müssen schauen das wir mit aller Macht den 6.Platz verteidigen. Was uns, wenn alles normal läuft, auch gelingen sollte.

Sehe ich auch so, wird aber schwer werden.
Und wenn alles "normal" läuft, werden wir nicht mehrere Spiele am Stück gewinnen, was notwendig wäre, sondern immer noch die eine oder andere unnötige Niederlage kassieren, so wie gestern.
Bei noch 8 Spielen und keinem überragendem Vorsprung können wir Verfolger nur auf Distanz halten, wenn wir uns mit guten Spielen auch ergebnismäßig belohnen.
#
10 Pkt. Abstand hätten sehr zu meiner Beruhigung beigetragen, so müssen wir die jetzt gegen Union und Bremen wieder mühsam zusammenstoppeln...aber auch der schwarzgelbe Fluch wird für uns mal enden....
#
Es war absehbar, das wir dem Dauerdruck bis zum Schluß nicht standhalten, weil sich dann auch die Fehler häufen und das geht gegen individuell besser besetzte Mannschaften in der Regel nicht gut...
Adeyemi ist so klein, den kann man 6 m vor dem Tor schon mal übersehen und das Hummels bei Standards vorne drin ist, dürfte auch bekannt sein...das war alles zu vermeiden...
#
Wir schlagen uns durch individuelle Fehler immer selbst, symptomatisch vor dem 2:1 zu hektisch und zu kopflos.
Da fehlt der spielsituative Überblick.
Ich habe eine insgesamt gute Mannschaftsleistung von uns gesehen, aber das wird nie reichen, wenn man zu schnell den Ball verliert und zuviele unnötige Fehler macht.
Und was Stieler betrifft: erst pfeift er so gut wie gar nix, dann macht er den Schauspiellehrer, worauf der Dortmunder nur gewartet hat.
Und so kriegste in einem Spiel den Zahn gezogen, wo mindestens ein Punkt drin gewesen wäre, wenn wir vor dem Tor etwas cleverer agieren würden.
Unnötige Niederlage, die so nicht hätte passieren müssen....
#
Hoffenheim hat in Dortmund gewonnen und wenn ich mir deren Leistung gestern betrachte, müßte das für uns auch möglich sein.
Laß die uns doch auspfeifen, umso schmerzhafter wird sich für die eine Niederlage anfühlen....scheiß Zecken...
#
Wir haben ein mehr als ordentliches Spiel gezeigt, das erste seit längerer Zeit, das mich fast begeistert hat.
Zumal es in einen hochverdienten Heimsieg mündete, weil es ein Spiel auf ein Tor war.
Alle auf dem Platz haben gezeigt, das sie wußten, das man jetzt gewinnen muß, wenn man diese Saison noch etwas erreichen will.
Den 6. Platz haben wir b.a.w. sicher, aber wir dürfen jetzt nicht nachlassen, sondern das Ziel ins Auge fassen, das noch mehr geht.
Der Punkteabstand ist jetzt nicht unerreichbar und in Dortmund könnten wir diesbezüglich ein Zeichen setzen.
Das mag ,Stand jetzt, vielleicht zu optimistisch klingen, angesichts unseres Restprogramms, aber die anderen haben auch noch schwere Spiele.
Platz 5 sollte auf jeden Fall noch das Ziel sein, der vielleicht sogar für die CL reicht.
Wenn nicht, dann ist es ein sicherer EL Platz.
Wenn wir noch ein paar nicht erwartbare Siege einfahren, sieht das so aussichtslos nicht aus.immer nach vorne schauen und nie aufgeben, dann ist auch das scheibar Unmögliche möglich.
#
Basaltkopp schrieb:

Nachtrag:
Sollten wir am Sonntag gegen SAP gewinnen, hätten wir 40 Punkte, genau wie letzte Saison nach 25 Spielen.
Wir spielen einfach zu oft Unentschieden.

Und am Ende hatten wir 50... Das waren folglich noch 13 Punkte in 11 Spielen. Ich denke, das muss ein Anspruch sein, den wir haben müssen, trotz des Restprogramms.

Platz 5 waren übrigens in den letzten drei Jahren 57, 59 bzw 60 Punkte. Soviel noch zu holen wird eng dieses Jahr
#
Bommer1974 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Nachtrag:
Sollten wir am Sonntag gegen SAP gewinnen, hätten wir 40 Punkte, genau wie letzte Saison nach 25 Spielen.
Wir spielen einfach zu oft Unentschieden.

Und am Ende hatten wir 50... Das waren folglich noch 13 Punkte in 11 Spielen. Ich denke, das muss ein Anspruch sein, den wir haben müssen, trotz des Restprogramms.

Platz 5 waren übrigens in den letzten drei Jahren 57, 59 bzw 60 Punkte. Soviel noch zu holen wird eng dieses Jahr

Eng wirds, aber nicht unmöglich....wir müßten mal 4-5 Spiele am Stück gewinnen und die Punkte reinholen, die wir diese Saison schon liegengelassen haben, dann ist auch ein CL-Platz noch erreichbar, insbesondere bei inkonstanten Dortmundern.
Der 5. ist definitiv noch möglich, aber dafür müssen wir eben Siege einfahren.
Warum sollen immer dieselben oben stehen, da brauchts auch mal einen Wechsel und wer wäre prädestinierter dafür als wir...aber wie gesagt, gewinnen ist dafür unabdingbar...
#
cm47 schrieb:

Wir müssen wieder eine Dominanz in unser Spiel bringen und deutlich machen, wer der Chef im Ring ist.
Der Gegner muß auf uns reagieren, nicht umgekehrt.
Das geht nicht ausschließlich über Kampf, sondern auch über spielerische Elemente und die können wir doch, müssen es eben auch zeigen..wir spielen erst am Sonntag und haben dafür eine ganze Trainingswoche Zeit......


Aber aktuell geht es erstmal um die Basics.
Und die haben wir gegen Freiburg, Wob und heute zu jeder Zeit abgerufen.

Wochenlang wurde gefordert das wir endlich wieder fighten sollen und die Basics wieder abrufen müssen, jetzt machen wir es und trotzdem motzen alle rum.
Das es spielerisch immer noch äußerst dünn ist sieht jeder, das wird jetzt der nächste Step sein.
Und es gibt auch da leichte Verbesserungen, wir erarbeiten uns endlich mehr Torchancen, versuchen schneller zu spielen, haben das nutzlose Ballgeschiebe deutlich eingeschränkt...
Es sind kleine Schritte, aber sie sind erkennbar.

Wenn man sie sehen will.
#
Diegito schrieb:


Aber aktuell geht es erstmal um die Basics

Das bringt mein Fußballverständnis aber erheblich ins Wanken....wenn ein neuer Trainer eine neue Mannschaft übernimmt, dann darf er doch wohl voraussetzen, das diese gegeben sind.
Wenn er am 24. Spieltag einer laufenden Saison gezwungen ist, fußballerische Grundlagen, sprich "Basics", trainieren zu lassen, dann fällt mir nix mehr ein.
Wir haben doch keine neugegründete Thekentruppe, sondern einen Kader technisch hochveranlagter Spieler, die das in ihren vorherigen Vereinen auch schon nachgewiesen haben.
Soll Dino erst die physikalischen Grundlagen erklären, wie hoch der Ball übers Tor geschossen werden muß, damit Schnee drauf liegt, wie einst Dettmar Cramer.....?
Sowas macht mich fassungslos...
Wenn Gramlich damals Ivi erklärt hätte , er müsse erstmal "Basics" trainieren, hätte der sich in sein Schwert gestürzt....
Ich komm da nicht mehr mit.......
#
Henk schrieb:

cm47 schrieb:

Du versuchst sie zu begreifen, hast sie aber offenbar nie wirklich genießen können...beides ist untrennbar miteinander verbunden und zwar in der richtigen Reihenfolge.
Vielleicht verschafft dir dies einen gewissen Erkenntnisgewinn.....

ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du meinst.
der mittelteil liest sich so, als würdest du mir unterstellen die eintracht nie genossen zu haben - habe ich das richtig verstanden?
falls ja: ich bitte um erläuterung.


Er meint Diven muss man mit Vorsicht genießen.
#
EagleWings1 schrieb:

Henk schrieb:

cm47 schrieb:

Du versuchst sie zu begreifen, hast sie aber offenbar nie wirklich genießen können...beides ist untrennbar miteinander verbunden und zwar in der richtigen Reihenfolge.
Vielleicht verschafft dir dies einen gewissen Erkenntnisgewinn.....

ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du meinst.
der mittelteil liest sich so, als würdest du mir unterstellen die eintracht nie genossen zu haben - habe ich das richtig verstanden?
falls ja: ich bitte um erläuterung.


Er meint Diven muss man mit Vorsicht genießen.

Was befähigt dich dazu, meine Beitragsintetntion zu interpretieren....?
#
cm47 schrieb:

Henk schrieb:

hrlich gesagt verstehe ich nicht, was du meinst.

Ich wollte dir kollegial vermitteln, die momentane Situation etwas differenzierter zu betrachten.
Wir freuen uns hoffentlich alle über die drei Punkte, die nicht unbedingt zu erwarten waren, aber nicht über die Spielleistung von uns insgesamt.
In solchen Spielen zählt aber nunmal in unserer Situation nur das Ergebnis, obwohl man natürlich vieles monieren kann.
Aber dein Beitrag kam ganz anders an, als wärst du darüber alles andere als glücklich, was ich aber nicht unterstellen will.
Vielleicht solltest du es etwas verständlicher formulieren, damit dieser Eintruck erst garn nicht entsteht.
Sorry, das ich dafür etwas weiter ausgeholt habe, als es offenbar notwendig war.

ich kopiere jetzt mal meinen beitrag hierunter:

Henk schrieb:

mir wird das hier zu schön geredet.
natürlich ist es geil, dass wir bei extrem heimstarken heidenheimern 3 punkte geholt haben, erst recht bei unserer derzeitigen form.

aber wenn man sieht wie die heidenheimer mit ein paar pässen bei uns am 16er sind und wir in der ersten halbzeit kaum mal über die mittellinie hinaus kommen, unnötige freistöße verursachen und bälle nicht verarbeiten und fehlpässe ohne ende spielen und zudem kein system zu erkennen ist, wie man nach vorne kommen will - da kann man (zumindes ich) schon verzweifeln.
es war ein unfassbar schlechtes spiel von uns und das lag NICHT an den heidenheimer, wo alle schlecht aussehen.
das lag an uns.

wenn das jetzt das erwürgte (und mit dem humor des fußballgottes erfolgte) erfolgserlebnis war, das dem team das selbsvertrauen gibt, damit sie mal ihre PS auf den platz bringen - dann soll es so sein. gerne. nehme ich.


und jetzt erklärst du mir bitte, wie du oder sonst irgend jemand aus diesem beitrag herauslesen könnte, dass ich mich nicht über den sieg der eintracht gefreut hätte.
lass hören. ich bin gespannt. sehr.
#
Du hast deinen Eingangssatz weggelassen, auf den ich mich eigentlich kapriziert hatte, als über das Ergebnis diskutiert wurde und da sagtest du, darum geht es aber gerade nicht...daraus habe ich abgeleitet, das du die Art und Weise dessen Zustandekommens gemeint hast und das kam so rüber, wie ich es angedeutet hatte....wenn schon Kontext, dann aber auch bitte vollständig.....auf den vorgelegten Beitrag deinerseits hatte ich überhaupt nicht  geantwortet....
#
Wir müssen wieder eine Dominanz in unser Spiel bringen und deutlich machen, wer der Chef im Ring ist.
Der Gegner muß auf uns reagieren, nicht umgekehrt.
Das geht nicht ausschließlich über Kampf, sondern auch über spielerische Elemente und die können wir doch, müssen es eben auch zeigen..wir spielen erst am Sonntag und haben dafür eine ganze Trainingswoche Zeit......