
cm47
9562
Ich habe irgendwie bei Ekitikè kein gutes Gefühl....er ist zweifelsohne ein fußballerisch hochveranlagter Spieler, der jeder Mannschaft weiterhelfen kann, wenn er fit ist und seinen sportlichen Zenit hat er noch lange nicht erreicht.
Ich kann es rational nicht begründen, aber es passt nach meiner Ansicht nicht wirklich.
Ich würde ihn für die kolportierte Ablösesumme nicht verpflichten, das ist mir alles zu unbestimmt...
Ich kann es rational nicht begründen, aber es passt nach meiner Ansicht nicht wirklich.
Ich würde ihn für die kolportierte Ablösesumme nicht verpflichten, das ist mir alles zu unbestimmt...
Hab es schon diverse Male geschrieben, bitte NICHT verpflichten für das Geld.
Das wird am End ein Griff ins Klo.
Das wird am End ein Griff ins Klo.
cm47 schrieb:
Ich habe irgendwie bei Ekitikè kein gutes Gefühl....er ist zweifelsohne ein fußballerisch hochveranlagter Spieler, der jeder Mannschaft weiterhelfen kann, wenn er fit ist und seinen sportlichen Zenit hat er noch lange nicht erreicht.
Ich kann es rational nicht begründen, aber es passt nach meiner Ansicht nicht wirklich.
Ich würde ihn für die kolportierte Ablösesumme nicht verpflichten, das ist mir alles zu unbestimmt...
Es ist schon sehr kurios, dass Ekitiké noch gestern, nachdem sein Trainingsvideo bei bester Laune und Beweglichkeit von der Eintracht veröffentlicht wurde, plötzlich über Adduktorenprobleme klagte.
Ich hoffe, wir haben die Option noch nicht gezogen und entscheiden uns im letztmöglichen Moment, so wie es PSG ja selbst gerne zu tun pflegt.
Sollte bis dahin immer noch nicht klar sein, ob Ekitiké uns effektiv helfen kann oder nicht, sollte Krösche entweder neu verhandeln oder ihn nach Paris zurückschicken.
cm47 schrieb:
Ich habe irgendwie bei Ekitikè kein gutes Gefühl....er ist zweifelsohne ein fußballerisch hochveranlagter Spieler, der jeder Mannschaft weiterhelfen kann, wenn er fit ist und seinen sportlichen Zenit hat er noch lange nicht erreicht.
Ich kann es rational nicht begründen, aber es passt nach meiner Ansicht nicht wirklich.
Ich würde ihn für die kolportierte Ablösesumme nicht verpflichten, das ist mir alles zu unbestimmt...
Ich persönlich denke nicht, dass die Eintracht Ekitike tatsächlich verpflichten wird!
Klar, dass man das zur Zeit seitens der Eintracht nicht äußert, aber die aktuelle Kaufoption wird man am Ende der Saison sicherlich nicht ziehen!
Ich sehe das genau wie cm47!
Ich hab jetzt kurz mal drübergelesen und hatte den Eindruck, mich in einer problematischen Selbsthilfegruppe zu befinden, mit infantilen Streifzügen.
Oder geht es nur wieder mal darum, die eigene Meinung durchzupauken....Leute, werdet mal erwachsen...
Wir wissen alle, das wir bei der Eintracht, zumindest momentan, nicht den schönsten Fußball sehen, aber auch nicht den unerfolgreichsten.
Das es viele Gründe dafür gibt, warum es so läuft und nicht anders, ist doch auch bekannt.
Wir haben noch 7 Spiele und stehen auf dem 6. Platz.
Ob dieser Tabellenplatz fußballerisch gerechtfertigt ist, interessiert am Ende keine Sau mehr.
Ich habe auch schon viel schönere Eintrachtspiele gesehen, aber auch schon viel schlechtere und zwar trainerunabhängig.
Egal, wer hier Zuckerbrot und Peitsche verteilt hat, formschwankend und nicht einschätzbar war es eigentlich immer.
Deshalb macht es keinen Sinn, wie im Kindergarten immer einen Schuldigen rausdeuten zu wollen, aber das wurde hier schon immer gerne gemacht.
In ein paar Wochen wissen wir, wofür der ganze Aufwand gereicht hat und ich hoffe, für einen internationalen Platz.
Und wenn nicht, geht die Eintrachtwelt auch nicht unter, sondern greifen wir nächste Saison wieder an.
Ich bleibe absolut gelassen, es kommt eh so, wie es kommen soll, da ändert niemand was dran....
Oder geht es nur wieder mal darum, die eigene Meinung durchzupauken....Leute, werdet mal erwachsen...
Wir wissen alle, das wir bei der Eintracht, zumindest momentan, nicht den schönsten Fußball sehen, aber auch nicht den unerfolgreichsten.
Das es viele Gründe dafür gibt, warum es so läuft und nicht anders, ist doch auch bekannt.
Wir haben noch 7 Spiele und stehen auf dem 6. Platz.
Ob dieser Tabellenplatz fußballerisch gerechtfertigt ist, interessiert am Ende keine Sau mehr.
Ich habe auch schon viel schönere Eintrachtspiele gesehen, aber auch schon viel schlechtere und zwar trainerunabhängig.
Egal, wer hier Zuckerbrot und Peitsche verteilt hat, formschwankend und nicht einschätzbar war es eigentlich immer.
Deshalb macht es keinen Sinn, wie im Kindergarten immer einen Schuldigen rausdeuten zu wollen, aber das wurde hier schon immer gerne gemacht.
In ein paar Wochen wissen wir, wofür der ganze Aufwand gereicht hat und ich hoffe, für einen internationalen Platz.
Und wenn nicht, geht die Eintrachtwelt auch nicht unter, sondern greifen wir nächste Saison wieder an.
Ich bleibe absolut gelassen, es kommt eh so, wie es kommen soll, da ändert niemand was dran....
cm47 schrieb:derjens schrieb:
wieder keine ruhige Woche für denjenigen, der für die Performance verantwortlich ist.
Der Platzwart tut ja sein möglichstes, aber der Rasen ist halt arg strapaziert...
Strapaziert ist jetzt nicht das Wort, das den Verantwortlichen dazu einfällt. Das Problem ist wohl, dass der Rasen nach den Footballspielen ausgewechselt wurde und dann aufgrund der Witterungsbedingungen nie richtig angewachsen ist. Unter anderem war es wohl zu feucht im Winter. Und wie wir ja alle wissen, kann man das Dach ja bei Regen nicht schließen ...
cm47 schrieb:Das kann jeder Club, dessen Fans und die heimischen Medien gerne für sich diskutieren, ist aber für uns völlig belanglos, irrelevant und uninteressant.
Diese Diskussionen müßte eigentlich jeder Klub führen.
Hier befinden wir uns im offiziellen Forum der Eintracht und zwar im Unterforum "Unsere Eintracht". Nicht im Forum "Unser Hansa Rostock", "Unser Olympique Marseille" oder "Unser FC Quetschemombach"
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Das kann jeder Club, dessen Fans und die heimischen Medien gerne für sich diskutieren, ist aber für uns völlig belanglos, irrelevant und uninteressant.
Diese Diskussionen müßte eigentlich jeder Klub führen.
Hier befinden wir uns im offiziellen Forum der Eintracht und zwar im Unterforum "Unsere Eintracht". Nicht im Forum "Unser Hansa Rostock", "Unser Olympique Marseille" oder "Unser FC Quetschemombach"
Den Blick etwas zu weiten, schadet aber nicht.
Natürlich geht es hier ausschließlich um die Eintracht und dessen bin ich mir nach wie vor bewußt.
Mich nochmals daran zu erinnern, will ich mal als fürsorglich betrachten.
cm47 schrieb:SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Das kann jeder Club, dessen Fans und die heimischen Medien gerne für sich diskutieren, ist aber für uns völlig belanglos, irrelevant und uninteressant.
Diese Diskussionen müßte eigentlich jeder Klub führen.
Hier befinden wir uns im offiziellen Forum der Eintracht und zwar im Unterforum "Unsere Eintracht". Nicht im Forum "Unser Hansa Rostock", "Unser Olympique Marseille" oder "Unser FC Quetschemombach"
Den Blick etwas zu weiten, schadet aber nicht.
Natürlich geht es hier ausschließlich um die Eintracht und dessen bin ich mir nach wie vor bewußt.
Mich nochmals daran zu erinnern, will ich mal als fürsorglich betrachten.
Dass man es diskutiert, finde ich gut. Eine Diskussion sollte aber differenziert stattfinden und ein Geschehen nicht nur einseitig beleuchten. Und selbstverständlich sollte man seinen Blick weiten, da bin ich voll bei dir.
Diese Diskussionen müßte eigentlich jeder Klub führen.
Wenn ich sehe, was zum Teil in Rostock abläuft, würden mich deren Diskussionsansätze mal interessieren.
Bei solchen Vorfällen zentriert sich alles immer nur auf die Eintracht, als wäre hier alles immer besonders schlimm.
Wir haben doch erlebt, wie es auch woanders zugeht, Beispiel Marseille oder Neapel...ob die da auch so tiefgründig diskutieren....?
Wenn ich sehe, was zum Teil in Rostock abläuft, würden mich deren Diskussionsansätze mal interessieren.
Bei solchen Vorfällen zentriert sich alles immer nur auf die Eintracht, als wäre hier alles immer besonders schlimm.
Wir haben doch erlebt, wie es auch woanders zugeht, Beispiel Marseille oder Neapel...ob die da auch so tiefgründig diskutieren....?
cm47 schrieb:Das kann jeder Club, dessen Fans und die heimischen Medien gerne für sich diskutieren, ist aber für uns völlig belanglos, irrelevant und uninteressant.
Diese Diskussionen müßte eigentlich jeder Klub führen.
Hier befinden wir uns im offiziellen Forum der Eintracht und zwar im Unterforum "Unsere Eintracht". Nicht im Forum "Unser Hansa Rostock", "Unser Olympique Marseille" oder "Unser FC Quetschemombach"
Ich war bei Bobic damals der Überzeugung, wenn man sich schon trennt, das sowas eiverständlicher und harmonischer ablaufen würde, da habe ich mich geirrt.
Ich schätze Krösche aber anders ein, so eine Nummer würde er sicherlich nicht abziehen, aber genau wissen kann man das natürlich nie.
Im übrigen müßten für einen Abgang ja auch handfeste und nachvollziehbare Gründe vorliegen und die sehe ich in seinem Fall , zumindest momentan, nicht.
Ich weiß natürlich nicht, wie das interne Verhältnis ist.
Ich schätze Krösche aber anders ein, so eine Nummer würde er sicherlich nicht abziehen, aber genau wissen kann man das natürlich nie.
Im übrigen müßten für einen Abgang ja auch handfeste und nachvollziehbare Gründe vorliegen und die sehe ich in seinem Fall , zumindest momentan, nicht.
Ich weiß natürlich nicht, wie das interne Verhältnis ist.
Hat man bei Bobic auch gesagt.
cm47 schrieb:J_Boettcher schrieb:
Und andere Fans, die glauben, dass die Reutlinger und vor allem deren Torwart damals bestochen gewesen wären
Nicht bestochen, sondern gestochen....und zwar von einer tropischen Art von Killerwespe, nicht schwarzgelb, sondern rotschwarz, die ihn in die linke Hand gestochen hat, welche daraufhin anschwoll, sodaß er an den Kopfball von Alex nicht mehr drankam...welche Matschbirne muß man haben, um so etwas zu glauben....
Woher wusstest du?
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotschwarze_Spinnenwespe
Gehört thematisch nicht zu den Freiburger Heuchlern, sorry, aber so Mythen sind echt weit verbreitet. Ich kenne Eintrachtfans, die meinen, dass die Buyern das Finale 2018 absichtlich verloren haben, um ihrem neuen Coach einen guten Abgang zu ermöglichen.
Und andere Fans, die glauben, dass die Reutlinger und vor allem deren Torwart damals bestochen gewesen wären. Querdenker sind nichts dagegen…
Und andere Fans, die glauben, dass die Reutlinger und vor allem deren Torwart damals bestochen gewesen wären. Querdenker sind nichts dagegen…
J_Boettcher schrieb:
Und andere Fans, die glauben, dass die Reutlinger und vor allem deren Torwart damals bestochen gewesen wären
Nicht bestochen, sondern gestochen....und zwar von einer tropischen Art von Killerwespe, nicht schwarzgelb, sondern rotschwarz, die ihn in die linke Hand gestochen hat, welche daraufhin anschwoll, sodaß er an den Kopfball von Alex nicht mehr drankam...welche Matschbirne muß man haben, um so etwas zu glauben....
cm47 schrieb:J_Boettcher schrieb:
Und andere Fans, die glauben, dass die Reutlinger und vor allem deren Torwart damals bestochen gewesen wären
Nicht bestochen, sondern gestochen....und zwar von einer tropischen Art von Killerwespe, nicht schwarzgelb, sondern rotschwarz, die ihn in die linke Hand gestochen hat, welche daraufhin anschwoll, sodaß er an den Kopfball von Alex nicht mehr drankam...welche Matschbirne muß man haben, um so etwas zu glauben....
Woher wusstest du?
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotschwarze_Spinnenwespe
Der Wechsel von Kovac zu HH ging ja auffällig schnell. War wohl keine spontane Idee .
cm47 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:babbelnedd schrieb:Tut mir leid, in vielen Medienberichten und speziell bei vielen Polizeieinsätzen wird zwischen dir und den anderen keinen Unterschied gemacht. Besonders bei Auswärtsspielen. Aber gerade das ist ja auch ein Problem.
Ich bin ein Fan von Eintracht Frankfurt, und verwahre mich ganz energisch mit diesem Pack in einen Topf geworfen zu werden.babbelnedd schrieb:Auch da muss ich dich enttäuschen. Es sind Fans, ob es dir passt oder nicht. Abgesehen davon bringt es nichts anderen Menschen abzuspprechen Fan zu sein, was hätte das auch für einen Zweck?
und erst ganz am Ende sind es Fans
Adler, bei allem Verständnis....Fans von was...??....von der Eintracht jedenfalls nicht, sonst würden sich Teile davon, ich will das nicht pauschalieren, nicht in hohem Maße letztendlich vereinsschädigend verhalten.
Wenn wir Hunderttausende von Strafzahlungen rauskloppen müssen, nur damit einige ihren Event haben, fehlt mir dafür jegliches Verständnis.
Wenn ich Eintrachtfan bin, dann sind die Maßstäbe meines Verhaltens im Sinne meines Vereins ausgerichtet und nicht gegen ihn....das ist jedenfalls mein Fanverständnis...
Es geht doch gerade um die Vorfälle beim Stuttgartspiel, oder?
Aber unabhängig davon, es ist völlig egal ob du diese Leute als Fans ansiehst oder nicht, entscheidend ist, was sie selber denken und wie sie sich fühlen. Jeder, der zum Spiel der Eintracht geht wird sich als Fan bezeichnen.
Es löst auch keinerlei Problem, wenn man sie nicht als Fans bezeichnet.
Adler_im_Exil schrieb:
entscheidend ist, was sie selber denken und wie sie sich fühlen.
Ich sehe das keinesfalls als entscheidend an, weil das eine verhaltensmäßige Narrenfreiheit impliziert, die man sanktionsfrei ausleben darf, schließlich ist man ja Fan.
Adler_im_Exil schrieb:
Es löst auch keinerlei Problem, wenn man sie nicht als Fans bezeichnet.
Natürlich löst das kein Problem, aber dann müßten wir mal die Definition dahingehend klären, was Fansein denn beinhaltet....ist das Wohlverhalten im Stadion als Normalo oder selbstdarstellende Randale auf Kosten des Vereins..
Vielleicht kannst du mir es eingängig erklären.
cm47 schrieb:
Adler, bei allem Verständnis....Fans von was...??....von der Eintracht jedenfalls nicht, sonst würden sich Teile davon, ich will das nicht pauschalieren, nicht in hohem Maße letztendlich vereinsschädigend verhalten.
Wenn wir Hunderttausende von Strafzahlungen rauskloppen müssen, nur damit einige ihren Event haben, fehlt mir dafür jegliches Verständnis.
Wenn ich Eintrachtfan bin, dann sind die Maßstäbe meines Verhaltens im Sinne meines Vereins ausgerichtet und nicht gegen ihn....das ist jedenfalls mein Fanverständnis...
Naja. Da macht ihr es euch aber leicht!
Nur mal angenommen, jemand der sich bei WhatsApp über sein Profilbild als Eintracht Fan präsentiert, teilt dann über Statusmeldungen Grünen-Bashing aus rechtsextremistischen Quellen. Ist derjenige dann nicht ebenso vereinsschädigend unterwegs?
Kann man den dann noch als Fan bezeichnen, wenn er doch so gegen die Werte von unserer Eintracht verstößt?
Oder anders gesagt: wenn man damit anfängt Leuten das Fan sein aus irgendwelchen Gründen abzusprechen, dann muss man das auch konsequent bis zum letzten durchziehen!
FrankenAdler schrieb:
wenn man damit anfängt Leuten das Fan sein aus irgendwelchen Gründen abzusprechen,
Das braucht man gar nicht, das machen diejenigen in durchaus beeindruckender Weise durch ihr Verhalten,schon selbst, ohne es überhaupt ansatzweise zu reflektieren.
Den Querverweis zu Grünen Bashing habe ich aber nicht in Gänze verstanden, ich bitte daher altersbedingt um Nachsicht....
babbelnedd schrieb:Tut mir leid, in vielen Medienberichten und speziell bei vielen Polizeieinsätzen wird zwischen dir und den anderen keinen Unterschied gemacht. Besonders bei Auswärtsspielen. Aber gerade das ist ja auch ein Problem.
Ich bin ein Fan von Eintracht Frankfurt, und verwahre mich ganz energisch mit diesem Pack in einen Topf geworfen zu werden.
babbelnedd schrieb:Auch da muss ich dich enttäuschen. Es sind Fans, ob es dir passt oder nicht. Abgesehen davon bringt es nichts anderen Menschen abzuspprechen Fan zu sein, was hätte das auch für einen Zweck?
und erst ganz am Ende sind es Fans
Adler_im_Exil schrieb:babbelnedd schrieb:Tut mir leid, in vielen Medienberichten und speziell bei vielen Polizeieinsätzen wird zwischen dir und den anderen keinen Unterschied gemacht. Besonders bei Auswärtsspielen. Aber gerade das ist ja auch ein Problem.
Ich bin ein Fan von Eintracht Frankfurt, und verwahre mich ganz energisch mit diesem Pack in einen Topf geworfen zu werden.babbelnedd schrieb:Auch da muss ich dich enttäuschen. Es sind Fans, ob es dir passt oder nicht. Abgesehen davon bringt es nichts anderen Menschen abzuspprechen Fan zu sein, was hätte das auch für einen Zweck?
und erst ganz am Ende sind es Fans
Adler, bei allem Verständnis....Fans von was...??....von der Eintracht jedenfalls nicht, sonst würden sich Teile davon, ich will das nicht pauschalieren, nicht in hohem Maße letztendlich vereinsschädigend verhalten.
Wenn wir Hunderttausende von Strafzahlungen rauskloppen müssen, nur damit einige ihren Event haben, fehlt mir dafür jegliches Verständnis.
Wenn ich Eintrachtfan bin, dann sind die Maßstäbe meines Verhaltens im Sinne meines Vereins ausgerichtet und nicht gegen ihn....das ist jedenfalls mein Fanverständnis...
So sehe ich das auch.
Losgelöst, dass im konkreten Fall immer der Rechtsstaat operiert und das ist gut so.
Rowdies, die Körperverletzung und von mir aus "nur" Sachbeschädigung produzieren und damit wissentlich der Eintracht in verschiedener Hinsicht schaden, sind "Anhänger ", auf die man gerne verzichten kann. Was in deren Köpfen vor sich geht, möchte ich nicht weiter erforschen
Losgelöst, dass im konkreten Fall immer der Rechtsstaat operiert und das ist gut so.
Rowdies, die Körperverletzung und von mir aus "nur" Sachbeschädigung produzieren und damit wissentlich der Eintracht in verschiedener Hinsicht schaden, sind "Anhänger ", auf die man gerne verzichten kann. Was in deren Köpfen vor sich geht, möchte ich nicht weiter erforschen
cm47 schrieb:
Adler, bei allem Verständnis....Fans von was...??....von der Eintracht jedenfalls nicht, sonst würden sich Teile davon, ich will das nicht pauschalieren, nicht in hohem Maße letztendlich vereinsschädigend verhalten.
Wenn wir Hunderttausende von Strafzahlungen rauskloppen müssen, nur damit einige ihren Event haben, fehlt mir dafür jegliches Verständnis.
Wenn ich Eintrachtfan bin, dann sind die Maßstäbe meines Verhaltens im Sinne meines Vereins ausgerichtet und nicht gegen ihn....das ist jedenfalls mein Fanverständnis...
Naja. Da macht ihr es euch aber leicht!
Nur mal angenommen, jemand der sich bei WhatsApp über sein Profilbild als Eintracht Fan präsentiert, teilt dann über Statusmeldungen Grünen-Bashing aus rechtsextremistischen Quellen. Ist derjenige dann nicht ebenso vereinsschädigend unterwegs?
Kann man den dann noch als Fan bezeichnen, wenn er doch so gegen die Werte von unserer Eintracht verstößt?
Oder anders gesagt: wenn man damit anfängt Leuten das Fan sein aus irgendwelchen Gründen abzusprechen, dann muss man das auch konsequent bis zum letzten durchziehen!
cm47 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:babbelnedd schrieb:Tut mir leid, in vielen Medienberichten und speziell bei vielen Polizeieinsätzen wird zwischen dir und den anderen keinen Unterschied gemacht. Besonders bei Auswärtsspielen. Aber gerade das ist ja auch ein Problem.
Ich bin ein Fan von Eintracht Frankfurt, und verwahre mich ganz energisch mit diesem Pack in einen Topf geworfen zu werden.babbelnedd schrieb:Auch da muss ich dich enttäuschen. Es sind Fans, ob es dir passt oder nicht. Abgesehen davon bringt es nichts anderen Menschen abzuspprechen Fan zu sein, was hätte das auch für einen Zweck?
und erst ganz am Ende sind es Fans
Adler, bei allem Verständnis....Fans von was...??....von der Eintracht jedenfalls nicht, sonst würden sich Teile davon, ich will das nicht pauschalieren, nicht in hohem Maße letztendlich vereinsschädigend verhalten.
Wenn wir Hunderttausende von Strafzahlungen rauskloppen müssen, nur damit einige ihren Event haben, fehlt mir dafür jegliches Verständnis.
Wenn ich Eintrachtfan bin, dann sind die Maßstäbe meines Verhaltens im Sinne meines Vereins ausgerichtet und nicht gegen ihn....das ist jedenfalls mein Fanverständnis...
Es geht doch gerade um die Vorfälle beim Stuttgartspiel, oder?
Aber unabhängig davon, es ist völlig egal ob du diese Leute als Fans ansiehst oder nicht, entscheidend ist, was sie selber denken und wie sie sich fühlen. Jeder, der zum Spiel der Eintracht geht wird sich als Fan bezeichnen.
Es löst auch keinerlei Problem, wenn man sie nicht als Fans bezeichnet.
Also ich bin kein Experte! Aber nachdem ich das jetzt mal von Anfang bis Ende analysiert und alle Aspekte und Möglichkeiten beachtet habe, basierend auf meinem umfangreichen Wissen, von Beginn an taktisch und vorsichtig geprüft, insbesondere im Lichte der geistlichen Evolution, bin ich zu einem konkreten, eindeutigen und fundierten Ergebnis gekommen, und zwar, dass ich nichts sagen kann, weil ich, wie ja eingangs erwähnt, kein Experte bin 🤷♂️
Ich schicke Euch Licht und Liebe vom Einhorn des Unter(r)gangs
Ich schicke Euch Licht und Liebe vom Einhorn des Unter(r)gangs
Daniel-San schrieb:
im Lichte der geistlichen Evolution,
Da würde ich meinen Standortpfarrer fragen, ob die je stattgefunden hat...
Falls du eine geistige Evolution im positiven Sinne meinst, hat die nach übereinstimmender paläontologischer Ansicht in der Menschheit gleichfalls nie stattgefunden, sondern es ist eher einer Rückwärtsentwicklung zu verzeichnen..
👌🤣
Man sollte mit Bezeichnungen, faktischen Feststellungen, deren rechtlicher Beweis noch aussteht und Zuschreibungen etwas vorsichtiger umgehen.
Ich verurteile solche Vorkommnisse auch massiv, aber nicht jeder, der in eine Schlägerei gerät, ist automatisch ein Gewalttäter oder gar Verbrecher.
Da kann man auch hineingeraten, um sich nur zu wehren und ohne offensives Handeln..
Ich verurteile solche Vorkommnisse auch massiv, aber nicht jeder, der in eine Schlägerei gerät, ist automatisch ein Gewalttäter oder gar Verbrecher.
Da kann man auch hineingeraten, um sich nur zu wehren und ohne offensives Handeln..
Natürlich kann man die Kaderzusammenstellung kritisieren und ich gehe auch nicht bei allem mit, aber man muß auch gewisse Zwänge berücksichtigen, die auch eine Rolle spielen.
Eine Beurteilung ist daher immer schwierig, weil wir nicht die Umstände, die zu gewissen Transferentscheidungen führten, kennen, deshalb sehen wir nur die Ergebnisse.
Man kann auch das Geschäftsmodell, junge und talentierte Spieler möglichst billig oder ablösefrei zu bekommen und dann teuer weiterzuverkaufen, hinterfragen, ob diese Rechnung in jedem Fall aufgeht.
Das bedingt nämlich, das diese hier übermäßig reüssieren, wie Jovic oder Kostic vorher, Kolo Muani neueren Datums, um nur mal einige zu nennen.
Das die Genannten hier derart durch die Decke gingen, ist auch der tatsache geschuldet, das man ihr Potenzial nicht nur erkannt, sondern wesentlich gefördert hat und ihnen diesbezüglich ein sportliches Vertrauen geschenkt hat.
Alle haben uns viel Geld eingebracht, aber die Lücken, die sie hinterließen, sind bis heute nicht geschlossen...