
cm47
9732
cm47 schrieb:
Die Vergangenheit zu bemühen, ist doch müßig.....Glasner ist weg und wird auch nicht mehr wiederkommen, also Thema längst durch.
Toppmöller hat jetzt mit seiner Truppe eine leicht kritische Phase und solche Ergebnisse wie das heutige darf er nicht schönreden, sondern muß genau analysieren, wo die Defizite liegen und damit hat er reichlich zu tun.
Die Frage ist nur, ob er sie auch wirklich erkennt und damit seine Spieler in der Lage sind, das zumindest minimieren zu können......ich hab da trotzdem wenig Hoffnung, weil ich mir als ehemaliger Torwart natürlich primär das Defensivverhalten der IV und des DM ansehe und da wackelt mehr als bei einem Rudel Enten der Berzel....
Hab mir gerade die Statements von Krösche und Toppmöller durchgelesen.....Krösche mit sehr guter Analyse und stinksauer!!!
Unser Trainer redet da ganz was Anderes, Systemumstellung, Pech, guter Gegner.......viel Zeug was ich als Fussball Laie nicht nachvollziehen kann. Quelle: Mainaquilua.
steffm1 schrieb:
Im Februar konnte man sogar unter der Woche trainieren und was kommt dabei raus? Nix!
War es letzte Rückrunde nicht genauso?
Da wurde gesagt das man endlich mal Zeit für Training hat um die Abläufe und die Mannschaft sukzessive zu verbessern und was war das Ergebnis?
Die Trainingsphase ohne englische Wochen hat man diesmal erneut nicht nutzen können, im Gegenteil, es ist sogar schlechter geworden.
Hinzu kommen etliche Baustellen. Trapp ist weiterhin im Formtief und zur Zeit kein Rückhalt, Wahi ist meilenweit von Bundesligaformat entfernt, ein Dahoud ist völlig außen vor... wenn er heute nicht spielen darf wann denn dann?
Über die jungen Spieler lass ich nix kommen, die dürfen Schwankungen haben. Das führt allerdings direkt zum nächsten Problem:
Wenn du permanent mit ner U21 aufläufst (das Mittelfeld heute ausschließlich Jugend forscht) wirst du es auf Strecke schwer haben...
Diegito schrieb:
War es letzte Rückrunde nicht genauso?
Das heißt ja nicht, das es ein Naturgesetz ist, das wir jede Rückrunde abkacken müssen...
Diegito schrieb:
Über die jungen Spieler lass ich nix kommen, die dürfen Schwankungen haben
Ja, dürfen sie....fragt sich nur, wie lange man dafür die Geduld aufbringt, wenn die Ergebnisse das nicht rechtfertigen.....Langmut ist was schönes, wenn man es sich leisten kann....wir sind 9 Spieltage vor Schluß und haben ein bislang noch nicht erreichtes Ziel vor Augen und ich mache den Jungen keinen Vorwurf.
Das Problem auch für sie ist, das sie keiner führt, weil wir keine(n) Leader haben....und diejenigen, die das von ihrer Veranlagung her sein könnten, leisten es nicht auf dem Platz.....
Ich sehe nicht, das Dino von Vereinsseite, Stand jetzt, in der Kritik steht.....alle kennen unser Geschäftskonzept und das das nicht sofort klappt, kann jeder nachvollziehen.
Ich bin aber überzeugt davon, wenn die neuen Spieler ihre 2 Jahre Eingewöhnungszeit hinter sich haben, dann durchstarten werden...nicht mehr bei uns, sondern woanders und wir haben transfermäßig wieder einen guten Schnitt gemacht und nur darauf kommt es scheinbar an.
Ein Zusammenwachsen und Zusammenspielen über ein paar Jahre ist nicht vorgesehen, weil die Umbrüche jährlich stattfinden......kann man so machen, meins wäre es nicht....
Ich bin aber überzeugt davon, wenn die neuen Spieler ihre 2 Jahre Eingewöhnungszeit hinter sich haben, dann durchstarten werden...nicht mehr bei uns, sondern woanders und wir haben transfermäßig wieder einen guten Schnitt gemacht und nur darauf kommt es scheinbar an.
Ein Zusammenwachsen und Zusammenspielen über ein paar Jahre ist nicht vorgesehen, weil die Umbrüche jährlich stattfinden......kann man so machen, meins wäre es nicht....
Nicht gut genug für CL-Ansprüche! So ein Spiel, gegen ein biederes Union Berlin, muss man dann einfach daheim auch gewinnen. Die erste Hälfte war schon nicht gut, aber immerhin nutzte Batshuayi den Abpraller zum 1:0. Insgesamt hatten wir in Durchgang eins aber zu wenig Durchschlagskraft und kaum nennenswerte Chancen. Alles ziemlich ungenau in der Offensive und auch von einem Uzun (der ja für Einige der Heilsbringer ist...😬) war das zu wenig.
In der zweiten Halbzeit ließ sich die Eintracht von Union weiter einlullen. Irgendwie dachte man, das läuft heute auch mit 80 %. So kannst du halt gegen keinen Gegner in der Bundesliga bestehen. Verstehe nicht, warum man nicht konsequenter aufs 2:0 gegangen ist.?! 🤷
Nach dem 1:1 hatte die Eintracht kurz nochmal hochschalten können. Kristensen hatte Pech mit seinem Pfostentreffer, aber die Chance von Larsson hätte eigentlich rein gemusst. Tja und dann fängt man sich hinten noch einen Konter zum 1:2. Und zum allen Überfluss rundete der verschossene Elfer von Ekitikè ein schwaches Spiel ab. 👎🏻
Fehlende Frische lasse ich da auch nicht als Ausrede gelten. Dino hatte ja schließlich punktuell rotiert. Das war ja auch nicht komplett falsch.
Nein: Die Eintracht-Mannschaft, die da heute auf dem Feld stand, muss in der Lage sein daheim (nach Führung) gegen Union Berlin zu gewinnen. Erst Recht wenn man in die Champions-Leauge will.
In der zweiten Halbzeit ließ sich die Eintracht von Union weiter einlullen. Irgendwie dachte man, das läuft heute auch mit 80 %. So kannst du halt gegen keinen Gegner in der Bundesliga bestehen. Verstehe nicht, warum man nicht konsequenter aufs 2:0 gegangen ist.?! 🤷
Nach dem 1:1 hatte die Eintracht kurz nochmal hochschalten können. Kristensen hatte Pech mit seinem Pfostentreffer, aber die Chance von Larsson hätte eigentlich rein gemusst. Tja und dann fängt man sich hinten noch einen Konter zum 1:2. Und zum allen Überfluss rundete der verschossene Elfer von Ekitikè ein schwaches Spiel ab. 👎🏻
Fehlende Frische lasse ich da auch nicht als Ausrede gelten. Dino hatte ja schließlich punktuell rotiert. Das war ja auch nicht komplett falsch.
Nein: Die Eintracht-Mannschaft, die da heute auf dem Feld stand, muss in der Lage sein daheim (nach Führung) gegen Union Berlin zu gewinnen. Erst Recht wenn man in die Champions-Leauge will.
Es hätte so ein schöner Frühlingstag sein können. So sauer und fassungslos war ich echt schon lange nicht mehr!
Nach dem Mist, den ich mir heute antun musste, habe ich die CL endgültig abgeschrieben.
Mit viel Glück und Schützenhilfe schaffen wir es vielleicht noch, uns irgendwie in die EL oder ECL zu retten.
Und auch das wäre eigentlich unverdient nach der Nicht-Leistung und den Defiziten von heute.
Bin ehrlich gesagt froh dass ich am DO nicht im Stadion bin (Vorbereitung zur Darmspiegelung). Nach der heutigen Vorstellung vor allem in HZ2 stelle ich mir die Frage, wo an diesem Abend wohl mehr K.cke rauskommt, aus meinen Gedärmen oder beim Team auf dem Platz. Ich wünsche uns allen natürlich Ersteres und dass sich die Mannschaft irgendwie mit einem glücklichen Unentschieden in die nächste Runde schleppt.
Nach dem Mist, den ich mir heute antun musste, habe ich die CL endgültig abgeschrieben.
Mit viel Glück und Schützenhilfe schaffen wir es vielleicht noch, uns irgendwie in die EL oder ECL zu retten.
Und auch das wäre eigentlich unverdient nach der Nicht-Leistung und den Defiziten von heute.
Bin ehrlich gesagt froh dass ich am DO nicht im Stadion bin (Vorbereitung zur Darmspiegelung). Nach der heutigen Vorstellung vor allem in HZ2 stelle ich mir die Frage, wo an diesem Abend wohl mehr K.cke rauskommt, aus meinen Gedärmen oder beim Team auf dem Platz. Ich wünsche uns allen natürlich Ersteres und dass sich die Mannschaft irgendwie mit einem glücklichen Unentschieden in die nächste Runde schleppt.
Fantastisch schrieb:
wo an diesem Abend wohl mehr K.cke rauskommt, aus meinen Gedärmen oder beim Team auf dem Platz.
Nicht so negativ....an diesem Tag ist zwar alles für deinen A...., was aber nicht automatisch heißt, das es auch für die Mannschaft gilt.....möglicherweise werden wir alle positiv überrascht, sowohl am Do. als auch am Sonntag.
Und wenn nicht, hat Dino oder Krösche sicherlich wieder eine plausible Erklärung parat.....alles wird gut...
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
und dort holen wir nur was, wenn auch unsere Jungs mal in den Kampf- und LaufumdeinLeben-Modus umschalten.
Daran zu glauben, fällt mir momentan echt schwer....aber vielleicht können wir es spielerisch lösen....niederkämpfen werden wir Bochum nicht können.
Die Bochumer haben wir mit der heutigen Niederlage ein Stück weiter in die Ecke gedrängt. Die Eisernen sind nun 6 Punkte von den Unabsteigbaren entfernt. Die Bochumer werden wahrscheinlich im Kampfmodus sein.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Die Bochumer werden wahrscheinlich im Kampfmodus sein.
Ziemlich sicher sogar.....andererseits würde es mich wiederum nicht wundern, wenn wir dort, wie auch immer, gewinnen....das wäre typisch für die Eintracht mit ihren verdammten Höhen und Tiefen kurz hintereinander, die mich schon soviel Nerven gekostet haben......
Lächerlicher Auftritt einer arroganten und unkonzentrierten Diva,
die ein totes Union Schritt für Schritt durch Lässigkeit und unzählige Fehler aufgebaut hat.
Wer glaubt, mit 80% Auf- und Einstellung ein Bundesligaspiel zu gewinnen,
ist mit naiv noch nett beschrieben.
Ich habe mich schon lange nicht mehr so über ein Spiel unserer Eintracht geärgert
und hoffe sehr, dass uns diese 3 völlig unnötig verschenkten Punkte am Ende nicht noch
richtig wehtun werden.
die ein totes Union Schritt für Schritt durch Lässigkeit und unzählige Fehler aufgebaut hat.
Wer glaubt, mit 80% Auf- und Einstellung ein Bundesligaspiel zu gewinnen,
ist mit naiv noch nett beschrieben.
Ich habe mich schon lange nicht mehr so über ein Spiel unserer Eintracht geärgert
und hoffe sehr, dass uns diese 3 völlig unnötig verschenkten Punkte am Ende nicht noch
richtig wehtun werden.
Natürlich war das heute letztlich ein Grottenkick, hauptsächlich auch durch das Ergebnis
Dass das so grottig wurde, hatte sicher nicht nur mit unseren Jungs zu tun, sondern auch mit dem Gegner, der schon seit Jahren dieselbe Strategie gegen uns fährt: am Anfang sehr passiv, machen einen auf verwundetes Reh, um dann nach 55/60 Minuten auf einmal auf Kampf umzuschalten und beginnen um ihr Leben zu rennen. Und unsere sind mittlerweile so eingeschlummert, dass sie nicht mehr in Tempo kommen.
Kommt mir so vor, als wären die Hälfte aller Spiele gegen Union genau so verlaufen wie das heute.
Wer hätte das verhindern können?
Ja, Koch und Theate haben da sicherlich einen großen Einfluss auf die Einstellung der Mannschaft. Sie sind mit Kristensen der mentale Backbone der jungen Mannschaft. Von Götze erwarte ich in dieser Richtung eher wenig. Ist nicht so sein Ding.
Larsson und Hjolund sind da sicher auch so Mentalitätstypen, aber eben auch noch nicht mit dem Standing, dass sie von ihrer Position aus die ganze Mannschaft mitreißen. Werden sie eines Tages können, beide, ob sie dann noch lange bei uns sein werden; mal gucken …
Den meisten anderen kann man getrost zugestehen, dass sie meist mehr mit sich selbst zu tun haben, um so eine mentale Leistung wie in Amsterdam alle drei, vier Tage auf den Rasen zu bringen. Am Donnerstag wird das wieder anders aussehen, weil dann ziemlich sicher Koch, Theate und vielleicht auch ein verbesserter Skhiri die Defensive bestimmen.
Heute wäre aber so ein Tag gewesen, wie gemalt für einen wie Uzun um mal einen deutlichen Sprung nach vorne zu machen. Er sollte heute die Schaltzentrale im Angriff sein, der Dreh und Angelpunkt zwischen den Außen, dem Mittelstürmer und dem jungen 6er Duo. Das hat leider so garnicht geklappt. Jedesmal wenn man sich eigentlich ganz gut durchkombiniert hatte und der Ball zum entscheidenden Pass Uzun zu Füßen rollte, hat der es einfach nicht geschafft, den Ball zum nächsten eigenen Mann zu bringen. Stand heute ist er noch nicht so weit, wie er sich vielleicht selber sieht. Sonst wäre dieses Spiel anders gelaufen.
Da dann auch von Chaibi nicht wirklich viel konstruktives und verbindendes kam, versickerten die meisten eigentlich bis zum 16er ganz gut gespielten Angriffe auf den letzten Metern. Bahoya hat seinen Teil eigentlich ganz gut erfüllt und Batshuayi hat imemrhin sein erstes Abstaubertor gemacht, also genau das wofür man ihn geholt hat. Ansonsten hat er doch noch ne ganz schöne Streuung im Fuß, bei Ballannahme und Ballweiterleitung. Das kann er sicher noch besser.
Bei Wahi kann man im Moment auch noch nicht sagen, wie und wann er sich da gewinnbringend einbringen können wird. Bisher war da noch garnichts. Vielleicht hätte Heki ihn den 11er schießen lassen sollen …
Also, wer hätte das verhindern können?
Dino ist eigentlich ab Mitte der ersten Halbzeit sehr aktiv an der Linie unterwegs gewesen um seine Spieler zur Konzentration und zu mehr Entschlossenheit anzutreiben. Dass der Segen heute nicht an der Möglichkeit Souveränität einzuwechseln lag, hat man gesehen.
Startelf? Koch krank, Skhiri gesperrt, Theate verletzt, Amenda nicht fit. Bleiben nur die, die dann auch gespielt haben. Ok, vielleicht hätte man statt Chaibi Götze von Anfang an bringen können, aber ich glaube, der sollte sich schon mit Blick auf Donnerstag ein bißchen ausruhen heute. Und auch vornerum war es durchaus legetim Dauerpieler Ekitiké mal ne Pause zu geben.
Was bleibt als Erkenntnis: in dem Mix wie heute ist die Mannschaft einfach zu grün und es fehlt ihr auch der Leader, der die Jungen anleitet. Am besten von zentraler Stelle aus.
Donnerstag wird anders. Aber es steht zu befürchten, dass dann darunter auch wieder das Auswärtsspiel in Bochum zu leiden wird haben. Die werden kämpfen und beißen und rennen, was das Zeug hält und dort holen wir nur was, wenn auch unsere Jungs mal in den Kampf- und LaufumdeinLeben-Modus umschalten.
Ansonsten bin ich heute sehr ernüchtert von dieser wirklich überflüssigen Niederlage
Dass das so grottig wurde, hatte sicher nicht nur mit unseren Jungs zu tun, sondern auch mit dem Gegner, der schon seit Jahren dieselbe Strategie gegen uns fährt: am Anfang sehr passiv, machen einen auf verwundetes Reh, um dann nach 55/60 Minuten auf einmal auf Kampf umzuschalten und beginnen um ihr Leben zu rennen. Und unsere sind mittlerweile so eingeschlummert, dass sie nicht mehr in Tempo kommen.
Kommt mir so vor, als wären die Hälfte aller Spiele gegen Union genau so verlaufen wie das heute.
Wer hätte das verhindern können?
Ja, Koch und Theate haben da sicherlich einen großen Einfluss auf die Einstellung der Mannschaft. Sie sind mit Kristensen der mentale Backbone der jungen Mannschaft. Von Götze erwarte ich in dieser Richtung eher wenig. Ist nicht so sein Ding.
Larsson und Hjolund sind da sicher auch so Mentalitätstypen, aber eben auch noch nicht mit dem Standing, dass sie von ihrer Position aus die ganze Mannschaft mitreißen. Werden sie eines Tages können, beide, ob sie dann noch lange bei uns sein werden; mal gucken …
Den meisten anderen kann man getrost zugestehen, dass sie meist mehr mit sich selbst zu tun haben, um so eine mentale Leistung wie in Amsterdam alle drei, vier Tage auf den Rasen zu bringen. Am Donnerstag wird das wieder anders aussehen, weil dann ziemlich sicher Koch, Theate und vielleicht auch ein verbesserter Skhiri die Defensive bestimmen.
Heute wäre aber so ein Tag gewesen, wie gemalt für einen wie Uzun um mal einen deutlichen Sprung nach vorne zu machen. Er sollte heute die Schaltzentrale im Angriff sein, der Dreh und Angelpunkt zwischen den Außen, dem Mittelstürmer und dem jungen 6er Duo. Das hat leider so garnicht geklappt. Jedesmal wenn man sich eigentlich ganz gut durchkombiniert hatte und der Ball zum entscheidenden Pass Uzun zu Füßen rollte, hat der es einfach nicht geschafft, den Ball zum nächsten eigenen Mann zu bringen. Stand heute ist er noch nicht so weit, wie er sich vielleicht selber sieht. Sonst wäre dieses Spiel anders gelaufen.
Da dann auch von Chaibi nicht wirklich viel konstruktives und verbindendes kam, versickerten die meisten eigentlich bis zum 16er ganz gut gespielten Angriffe auf den letzten Metern. Bahoya hat seinen Teil eigentlich ganz gut erfüllt und Batshuayi hat imemrhin sein erstes Abstaubertor gemacht, also genau das wofür man ihn geholt hat. Ansonsten hat er doch noch ne ganz schöne Streuung im Fuß, bei Ballannahme und Ballweiterleitung. Das kann er sicher noch besser.
Bei Wahi kann man im Moment auch noch nicht sagen, wie und wann er sich da gewinnbringend einbringen können wird. Bisher war da noch garnichts. Vielleicht hätte Heki ihn den 11er schießen lassen sollen …
Also, wer hätte das verhindern können?
Dino ist eigentlich ab Mitte der ersten Halbzeit sehr aktiv an der Linie unterwegs gewesen um seine Spieler zur Konzentration und zu mehr Entschlossenheit anzutreiben. Dass der Segen heute nicht an der Möglichkeit Souveränität einzuwechseln lag, hat man gesehen.
Startelf? Koch krank, Skhiri gesperrt, Theate verletzt, Amenda nicht fit. Bleiben nur die, die dann auch gespielt haben. Ok, vielleicht hätte man statt Chaibi Götze von Anfang an bringen können, aber ich glaube, der sollte sich schon mit Blick auf Donnerstag ein bißchen ausruhen heute. Und auch vornerum war es durchaus legetim Dauerpieler Ekitiké mal ne Pause zu geben.
Was bleibt als Erkenntnis: in dem Mix wie heute ist die Mannschaft einfach zu grün und es fehlt ihr auch der Leader, der die Jungen anleitet. Am besten von zentraler Stelle aus.
Donnerstag wird anders. Aber es steht zu befürchten, dass dann darunter auch wieder das Auswärtsspiel in Bochum zu leiden wird haben. Die werden kämpfen und beißen und rennen, was das Zeug hält und dort holen wir nur was, wenn auch unsere Jungs mal in den Kampf- und LaufumdeinLeben-Modus umschalten.
Ansonsten bin ich heute sehr ernüchtert von dieser wirklich überflüssigen Niederlage
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
und dort holen wir nur was, wenn auch unsere Jungs mal in den Kampf- und LaufumdeinLeben-Modus umschalten.
Daran zu glauben, fällt mir momentan echt schwer....aber vielleicht können wir es spielerisch lösen....niederkämpfen werden wir Bochum nicht können.
Die Bochumer haben wir mit der heutigen Niederlage ein Stück weiter in die Ecke gedrängt. Die Eisernen sind nun 6 Punkte von den Unabsteigbaren entfernt. Die Bochumer werden wahrscheinlich im Kampfmodus sein.
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
und dort holen wir nur was, wenn auch unsere Jungs mal in den Kampf- und LaufumdeinLeben-Modus umschalten.
Daran zu glauben, fällt mir momentan echt schwer....aber vielleicht können wir es spielerisch lösen....niederkämpfen werden wir Bochum nicht können.
Ja, spielerisch haben wir heute gesehen. Spielerisch gegen Abstiegskandidaten funzt nur, wenn du ihnen gleichzeitig auch den Schneid abkaufen kannst, in dem du auch beim Kämpfen und Laufen dagegenhältst.
Das hat ja in Amsterdam eigentlich gut geklappt. Da ist aber auch Dinos Taktik komplett aufgegangen. Was ich jetzt heute nicht so hab entdecken können.
cm47 schrieb:geoffrey_5 schrieb:
gegen einen derart schwachen Gegner musste ein Dreier her.
Eigentlich ja, aber war halt nicht...find dich damit ab....vielleicht ziehen wir es in Bochum, die sind dann ausgeruht und haben nach München eine ganz breite Brust.
Wir haben noch Donnerstag, wo wir weiterkommen wollen/müssen und dann werden wir sehen, wie es weiter geht...immer fröhlich bleiben, denn schaust du zu lange in den Abgrund, dann schaut er auch zu dir und das muß nicht sein....
irgendwie seltsam heute, Deine Beiträge, lieber CM.
Ich bin auch richtig angefressen, aber es hilft doch alles nix. Erfahrungsgemäß werde ich jetzt drei Tage genervt dran zurück denken und an Donnerstag genauso hoffnungsvoll sein, wie immer. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, auch wenn es heute schwierig ist, sich das irgendwie hin zu reden.
Heute lag es nach meiner Auffassung an zwei Punkten: Der Aufstellung, die schon gezeigt hat, dass Dino die Unioner unterschätzt hat und dachte, das wird schon irgendwie (wobei der Verzicht auf Theate und ich ja nicht freiwillig war, aber ich hatte Götze und Hugo beginnen lassen). Und der Einstellung der Mannschaft, die sich dem Wetter entsprechend, irgendwie auf einen lauen Sommerkick einstellte und erst mit dem Ausgleich gemerkt hat, dass Union auch kicken konnte... Vorher viel zu viel Gezocke!!
Schade! Beides
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:geoffrey_5 schrieb:
gegen einen derart schwachen Gegner musste ein Dreier her.
Eigentlich ja, aber war halt nicht...find dich damit ab....vielleicht ziehen wir es in Bochum, die sind dann ausgeruht und haben nach München eine ganz breite Brust.
Wir haben noch Donnerstag, wo wir weiterkommen wollen/müssen und dann werden wir sehen, wie es weiter geht...immer fröhlich bleiben, denn schaust du zu lange in den Abgrund, dann schaut er auch zu dir und das muß nicht sein....
irgendwie seltsam heute, Deine Beiträge, lieber CM.
Ich bin auch richtig angefressen, aber es hilft doch alles nix. Erfahrungsgemäß werde ich jetzt drei Tage genervt dran zurück denken und an Donnerstag genauso hoffnungsvoll sein, wie immer. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, auch wenn es heute schwierig ist, sich das irgendwie hin zu reden.
Heute lag es nach meiner Auffassung an zwei Punkten: Der Aufstellung, die schon gezeigt hat, dass Dino die Unioner unterschätzt hat und dachte, das wird schon irgendwie (wobei der Verzicht auf Theate und ich ja nicht freiwillig war, aber ich hatte Götze und Hugo beginnen lassen). Und der Einstellung der Mannschaft, die sich dem Wetter entsprechend, irgendwie auf einen lauen Sommerkick einstellte und erst mit dem Ausgleich gemerkt hat, dass Union auch kicken konnte... Vorher viel zu viel Gezocke!!
Schade! Beides
Seltsam war ich schon immer....natürlich hat man immer Hoffnung, aber eben keine Erwartung...als ich zur Eintracht kam, war das noch anders, aber nur nebenbei....und natürlich war es primär die Einstellung, mit der man in ein solches Spiel geht, dann erst die Aufstellung....
Und das Schöngeseiere hinterher von Dino dient nur als Alibi, weil er sich natürlich vor die Mannschaft stellt....ich hoffe, das er intern anders redet.....eins weiß ich jedenfalls und das auch schon sehr lange: die Ausreden werden uns niemals ausgehen..die schönsten habe ich 1965 von Elek Schwartz gehört
Wenn man das Spiel nüchtern rekapituliert muss man feststellen, dass immer dann, wenn Tempo im Eintrachtspiel war, Union sofort ins Wanken geriet. Siehe die Ballstafette an der linken Außenlinie oder die Kombination mit dem Ende Götze auf Larsson = Riesenchance. Auch Ekitikés Chance resultierte aus einem kurzen Beschleunigungsmoment, das Tor ebenfalls.
Leider waren diese Momente dünn gesät. Warum? Warum übt man nach dem 1:0 nicht weiter mit möglichst hohem Tempo Druck auf den - zu diesem Zeitpunkt - vollkommen unfähigen Gegner aus?
Stattdessen: Trapp braucht wieder gefühlt zehn Minuten Überlegungszeit zum Abschlag, Tuta tritt erst einmal auf dem Ball herum, dann zeigt er irgendwohin, dann kommt ein Kullerball als Querpass. Collins fiel es erst kurz vor Schluss ein, dass man jetzt doch mal besser nach vorne spielen sollte. Und Chaibi erstickte fast jeden Versuch, das Tempo zu erhöhen, mit einem Rückpass. Das Schlimme heute: selbst der ansonsten als gnadenloser Antreiber agierende Kristensen ließ es erst mal langsam angehen.
Und dann produziert man hinten wieder zahllose vollkommen unnötige Einwürfe und Eckbälle, obwohl jedes Kind weiß, dass dies derzeit Unions einzige Stärken sind.
Lediglich Larsson und mit Abstrichen Uzun versuchten, das Spiel zu beschleunigen. Das war dann halt zu wenig. Højlund stellte seine entsprechenden Bemühungen auch frühzeitig ein. Und je länger das Spiel lief, desto mehr schläferte sich die Mannschaft selber ein. Und keiner da, der sie mal aufweckte.
Kein Spieler. Kein Trainer. Kein Publikum, keine Kurve.
Leider waren diese Momente dünn gesät. Warum? Warum übt man nach dem 1:0 nicht weiter mit möglichst hohem Tempo Druck auf den - zu diesem Zeitpunkt - vollkommen unfähigen Gegner aus?
Stattdessen: Trapp braucht wieder gefühlt zehn Minuten Überlegungszeit zum Abschlag, Tuta tritt erst einmal auf dem Ball herum, dann zeigt er irgendwohin, dann kommt ein Kullerball als Querpass. Collins fiel es erst kurz vor Schluss ein, dass man jetzt doch mal besser nach vorne spielen sollte. Und Chaibi erstickte fast jeden Versuch, das Tempo zu erhöhen, mit einem Rückpass. Das Schlimme heute: selbst der ansonsten als gnadenloser Antreiber agierende Kristensen ließ es erst mal langsam angehen.
Und dann produziert man hinten wieder zahllose vollkommen unnötige Einwürfe und Eckbälle, obwohl jedes Kind weiß, dass dies derzeit Unions einzige Stärken sind.
Lediglich Larsson und mit Abstrichen Uzun versuchten, das Spiel zu beschleunigen. Das war dann halt zu wenig. Højlund stellte seine entsprechenden Bemühungen auch frühzeitig ein. Und je länger das Spiel lief, desto mehr schläferte sich die Mannschaft selber ein. Und keiner da, der sie mal aufweckte.
Kein Spieler. Kein Trainer. Kein Publikum, keine Kurve.
WürzburgerAdler schrieb:
Wenn man das Spiel nüchtern rekapituliert muss man feststellen, dass immer dann, wenn Tempo im Eintrachtspiel war, Union sofort ins Wanken geriet. Siehe die Ballstafette an der linken Außenlinie oder die Kombination mit dem Ende Götze auf Larsson = Riesenchance. Auch Ekitikés Chance resultierte aus einem kurzen Beschleunigungsmoment, das Tor ebenfalls.
Leider waren diese Momente dünn gesät. Warum? Warum übt man nach dem 1:0 nicht weiter mit möglichst hohem Tempo Druck auf den - zu diesem Zeitpunkt - vollkommen unfähigen Gegner aus?
Stattdessen: Trapp braucht wieder gefühlt zehn Minuten Überlegungszeit zum Abschlag, Tuta tritt erst einmal auf dem Ball herum, dann zeigt er irgendwohin, dann kommt ein Kullerball als Querpass. Collins fiel es erst kurz vor Schluss ein, dass man jetzt doch mal besser nach vorne spielen sollte. Und Chaibi erstickte fast jeden Versuch, das Tempo zu erhöhen, mit einem Rückpass. Das Schlimme heute: selbst der ansonsten als gnadenloser Antreiber agierende Kristensen ließ es erst mal langsam angehen.
Und dann produziert man hinten wieder zahllose vollkommen unnötige Einwürfe und Eckbälle, obwohl jedes Kind weiß, dass dies derzeit Unions einzige Stärken sind.
Lediglich Larsson und mit Abstrichen Uzun versuchten, das Spiel zu beschleunigen. Das war dann halt zu wenig. Højlund stellte seine entsprechenden Bemühungen auch frühzeitig ein. Und je länger das Spiel lief, desto mehr schläferte sich die Mannschaft selber ein. Und keiner da, der sie mal aufweckte.
Kein Spieler. Kein Trainer. Kein Publikum, keine Kurve.
Mit Verlaub, wenn ich nach solch grottigen Gegentoren noch einen brauche, der mich aufweckt, weil ich das allein als Weichei nicht packe, dann kann ich alle höheren Ambitionen sofort begraben und das Geschwätz darüber auch.
Dann ist und will man halt Mittelmaß bleiben, weil die Einstellung trotz tabellarischer Riesenchance nicht mehr hergibt.....warum immer Impulse von außen und nicht von einem selbst.....???.....mich hat nie einer aufwecken brauchen....
cm47 schrieb:
Mit Verlaub, wenn ich nach solch grottigen Gegentoren noch einen brauche, der mich aufweckt,
Vor. Vor den Gegentoren hätte man die Mannschaft aufwecken müssen.
cm47 schrieb:geoffrey_5 schrieb:
gegen einen derart schwachen Gegner musste ein Dreier her.
, denn schaust du zu lange in den Abgrund, dann schaut er auch zu dir und das muß nicht sein....
Hey cm, jetzt sind wir schon so lange im Forum und ich entdecke deine therapeutischen Ansätze jetzt erst. Nicht schlecht
geoffrey_5 schrieb:cm47 schrieb:geoffrey_5 schrieb:
gegen einen derart schwachen Gegner musste ein Dreier her.
, denn schaust du zu lange in den Abgrund, dann schaut er auch zu dir und das muß nicht sein....
Hey cm, jetzt sind wir schon so lange im Forum und ich entdecke deine therapeutischen Ansätze jetzt erst. Nicht schlecht
Ich will doch nur vermeiden, das die Stimmung zu schlecht wird......
cm47 schrieb:geoffrey_5 schrieb:cm47 schrieb:geoffrey_5 schrieb:
gegen einen derart schwachen Gegner musste ein Dreier her.
, denn schaust du zu lange in den Abgrund, dann schaut er auch zu dir und das muß nicht sein....
Hey cm, jetzt sind wir schon so lange im Forum und ich entdecke deine therapeutischen Ansätze jetzt erst. Nicht schlecht
Ich will doch nur vermeiden, das die Stimmung zu schlecht wird......
Das haste erreicht
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Wäre er Führungssspieler hätte er den Ball genommen und reingemacht.
Erstmal wäre zu klären, wer festgelegter Elferschütze ist. Wenn das Ekitike ist hat Götze auch nicht zu schießen. Als Führungsspieler macht man sowas nämlich dann ganz sicher nicht. Wenn es nicht klar ist, wer schießen soll, dann gebe ich Dir recht.
Toppmöller hat keine Schützen bestimmt. Hat er so letztens in einer PK bestätigt. Es soll der schiessen der sich am sichersten fühlt.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Wäre er Führungssspieler hätte er den Ball genommen und reingemacht.
Erstmal wäre zu klären, wer festgelegter Elferschütze ist. Wenn das Ekitike ist hat Götze auch nicht zu schießen. Als Führungsspieler macht man sowas nämlich dann ganz sicher nicht. Wenn es nicht klar ist, wer schießen soll, dann gebe ich Dir recht.
Toppmöller hat keine Schützen bestimmt. Hat er so letztens in einer PK bestätigt. Es soll der schiessen der sich am sichersten fühlt.
Und wenn sich keiner sicher fühlt..?.....warum muß Eki das machen und die anderen drücken sich....das ist keine Gewinnereinstellung..
cm47 schrieb:sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Wäre er Führungssspieler hätte er den Ball genommen und reingemacht.
Erstmal wäre zu klären, wer festgelegter Elferschütze ist. Wenn das Ekitike ist hat Götze auch nicht zu schießen. Als Führungsspieler macht man sowas nämlich dann ganz sicher nicht. Wenn es nicht klar ist, wer schießen soll, dann gebe ich Dir recht.
Toppmöller hat keine Schützen bestimmt. Hat er so letztens in einer PK bestätigt. Es soll der schiessen der sich am sichersten fühlt.
Und wenn sich keiner sicher fühlt..?.....warum muß Eki das machen und die anderen drücken sich....das ist keine Gewinnereinstellung..
Deswegen ja auch meine Kritk an Götze. Ein so erfahrener Spieler muss da einfach die Verantwortung übernehmen.
Wut und Unverständnis hier ist vollkommen nachvollziehbar. Schon in HZ 1 hab ich mir gedacht, dass dieses vogelwilde Verteidigen und die schlechte Passquote auf Dauer nicht gut gehen kann. Das 1:0 war eher dem Zufall geschuldet, als gut herausgespielt. Aber was die Jungs in Hz2 da abgeliefert haben, war unterirdisch. Da muss sich aber jeder der Spieler an die eigene Nase greifen. Auch wenn Koch, Skhiri und Theate nicht dabei waren und damit die Stabilität in der Abwehr nicht da war , gegen einen derart schwachen Gegner musste ein Dreier her.
geoffrey_5 schrieb:
gegen einen derart schwachen Gegner musste ein Dreier her.
Eigentlich ja, aber war halt nicht...find dich damit ab....vielleicht ziehen wir es in Bochum, die sind dann ausgeruht und haben nach München eine ganz breite Brust.
Wir haben noch Donnerstag, wo wir weiterkommen wollen/müssen und dann werden wir sehen, wie es weiter geht...immer fröhlich bleiben, denn schaust du zu lange in den Abgrund, dann schaut er auch zu dir und das muß nicht sein....
cm47 schrieb:geoffrey_5 schrieb:
gegen einen derart schwachen Gegner musste ein Dreier her.
, denn schaust du zu lange in den Abgrund, dann schaut er auch zu dir und das muß nicht sein....
Hey cm, jetzt sind wir schon so lange im Forum und ich entdecke deine therapeutischen Ansätze jetzt erst. Nicht schlecht
cm47 schrieb:geoffrey_5 schrieb:
gegen einen derart schwachen Gegner musste ein Dreier her.
Eigentlich ja, aber war halt nicht...find dich damit ab....vielleicht ziehen wir es in Bochum, die sind dann ausgeruht und haben nach München eine ganz breite Brust.
Wir haben noch Donnerstag, wo wir weiterkommen wollen/müssen und dann werden wir sehen, wie es weiter geht...immer fröhlich bleiben, denn schaust du zu lange in den Abgrund, dann schaut er auch zu dir und das muß nicht sein....
irgendwie seltsam heute, Deine Beiträge, lieber CM.
Ich bin auch richtig angefressen, aber es hilft doch alles nix. Erfahrungsgemäß werde ich jetzt drei Tage genervt dran zurück denken und an Donnerstag genauso hoffnungsvoll sein, wie immer. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, auch wenn es heute schwierig ist, sich das irgendwie hin zu reden.
Heute lag es nach meiner Auffassung an zwei Punkten: Der Aufstellung, die schon gezeigt hat, dass Dino die Unioner unterschätzt hat und dachte, das wird schon irgendwie (wobei der Verzicht auf Theate und ich ja nicht freiwillig war, aber ich hatte Götze und Hugo beginnen lassen). Und der Einstellung der Mannschaft, die sich dem Wetter entsprechend, irgendwie auf einen lauen Sommerkick einstellte und erst mit dem Ausgleich gemerkt hat, dass Union auch kicken konnte... Vorher viel zu viel Gezocke!!
Schade! Beides
Ach Leute,
trinkt noch ein Bierchen oder nen Ebbelwoi. Es war ein wunderschön sonniges Wochenende. Lebbe gehd weider!
Fühlt euch gedrückt. Es kommen wieder bessere Zeiten (bzw. waren wir schon in massiv schlechteren!)
trinkt noch ein Bierchen oder nen Ebbelwoi. Es war ein wunderschön sonniges Wochenende. Lebbe gehd weider!
Fühlt euch gedrückt. Es kommen wieder bessere Zeiten (bzw. waren wir schon in massiv schlechteren!)
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ach Leute,
trinkt noch ein Bierchen oder nen Ebbelwoi. Es war ein wunderschön sonniges Wochenende. Lebbe gehd weider!
Fühlt euch gedrückt. Es kommen wieder bessere Zeiten (bzw. waren wir schon in massiv schlechteren!)
Gelassen bleiben....es war alles schon mal schlechter oder auch besser, wie das Wetter.....keine Abstiegssorgen mehr, damit bediene ich die Minimalerwartung, sondern immer an den europäischen Plätzen dran und wir kennen schon alle drei Wettbewerbe....CL, EL, CFL...mal sehen, was es diesmal wird...im Extremfall nix von alledem, aber auch dafür würde es natürlich wieder Erklärungen geben...isses net schee....
Creepa schrieb:
Was Dahoud verbrochen hat, weiß auch keiner oder?
Der hat doch dem Mittelfeld zumindest stabilität gegeben und auch ein paar feine pässe gespielt..?
Trotz der mega Rotation nicht mal eingewechselt..
Für was oder wen wurde der eigentlich geholt...?.....diese Frage betrifft auch andere, bei denen mir nicht ganz klar ist, welche Aufgabe sie eigentlich haben oder erfüllen sollen, weil sich ja nix verbessert hat.
Die Paßquoten und unnötige Ballverluste sind nach wie vor immens hoch, die Defensive nix für Herzpatienten und wirkliche Siegertypen kann ich auch keine sehen, mit Abstrichen Kristensen, bei dem der Ball aber auch nicht mehr sein Freund wird.
Wir haben uns bis zum 3. Platz heraufgearbeitet, überwiegend dank Marmoush und ich sagte vor Wochen schon, seit seinem Abgang funktioniert nicht mehr viel, weil Ekitike seinem Partner nachtrauert und er kein passendes Pendant mehr vorne hat....zumindest zeichnet sich das nicht ab....da ist wieder keiner dabei, der sofort helfen kann und jetzt benötigt wird...alles entwicklungsfähige junge Kerle, die aber schon gegen einen abstiegsgefährdeten Gegner offenbar überfordert sind, weil sie auch körperlich nicht dagegenhalten können...
Herr Krösche, wie wärs mal mit paar Kanten und Erfahrung auf vakanten Positionen und nicht nur schmächtige Techniker, die zwar viel am Ball können, aber in Zweikämpfen und Kopfbällen kein Land sehen...
cm47 schrieb:
Die Paßquoten und unnötige Ballverluste sind nach wie vor immens hoch, die Defensive nix für Herzpatienten und wirkliche Siegertypen kann ich auch keine sehen, mit Abstrichen Kristensen, bei dem der Ball aber auch nicht mehr sein Freund wird.
Wir haben uns bis zum 3. Platz heraufgearbeitet, überwiegend dank Marmoush und ich sagte vor Wochen schon, seit seinem Abgang funktioniert nicht mehr viel[...]
stand jetzt sieht es schlicht so aus, als habe marmoush mit krasser individueller klasse die von dir genannten weiterhin bestehenden schwächen übertüncht und durch seine ausnahme-halbserie das selbstvertrauen seiner mitspieler so mit-hochgepushed, dass es uns letztendlich auf platz 3 hochgeschwemmt hatte.
seit seinem abgang ist das system marmoush halt zwangsnotwendigerweise geschichte und damit ist auch das mojo der mannschaft im eimer, weil die spieler eben nicht mehr mit dem geistigen sicherheitsnetz auflaufen können, dass das alles schon passen wird, weil da, wenn gar nix gehen sollte, vorne ein marmoush wirbelt, der aus 0,6 xgoals 2 tore und eine vorlage zaubert.
ach ja, nur, um es mal erwähnt zu haben: in der rr-tabelle sind wir stand jetzt 13. die rückrunde ist halb rum, wir haben 2 siege und letzte rr hatten wir am ende 4 siege (in der rr).
https://www.kicker.de/bundesliga/tabelle-hinrunde-rueckrunde/2024-25/25
Naja, an der Aufstellung hat es sicher nicht gelegen. Vielmehr an der Einstellung. Man hat Union einfach auf die leichte Schulter genommen und gedacht das wird schon. Selbst der Ausgleich hat da nicht viel bewirkt, obwohl wir genug Chancen hatten das Ding heute zu gewinnen. Wenn es dann aber am letzten Biss fehlt, sprich, an der absoluten Geilheit das Tor unbedingt machen zu wollen, dann kommt sowas wie heute dabei raus.
Aus dem Grund rede ich auch von Scheidepunkt. Entweder man rafft das nun endlich oder man bekommt zurecht die Quitung. Hoffe die unsägliche CL ist nun erstml raus aus den Köpfen und die Jinhs besinnen sich endlich auf das Wesentliche was da heißt "von jetzt an Vollgas in JEDEM vedammten Spiel"!
Aus dem Grund rede ich auch von Scheidepunkt. Entweder man rafft das nun endlich oder man bekommt zurecht die Quitung. Hoffe die unsägliche CL ist nun erstml raus aus den Köpfen und die Jinhs besinnen sich endlich auf das Wesentliche was da heißt "von jetzt an Vollgas in JEDEM vedammten Spiel"!
DeMuerte schrieb:
von jetzt an Vollgas in JEDEM vedammten Spiel"!
Ach ja, wie oft hab ich das in vielen Jahrzehnten immer wieder gehofft und dann kam Neunkirchen, Karlsruhe und Lautern und es sah genauso aus wie heute.....ich hab mir Appelle längst abgeschminkt, man muß es hinnehmen, wie es nunmal ist.....hui und pfui liegen nirgends so nahe beieinander wie bei uns .....
Ich würde nicht die fehlende Mentalität beklagen, die hab ich generationenübergreifend in vielen Spielen gesehen und letztlich war ich hinterher immer ratlos, wie man solche Spiele verlieren kann.
Vielleicht war auch die Überschätzungsbrust nach Amsterdam zu breit, das man dachte, mit 50% reichts gegen Union auch, das wäre auch nicht das erstemal, das man mit einer Larifarieinstellung agiert....hier fehlt der Willen und die Gier, was wirklich Großes unter allen Umständen erreichen zu wollen und dafür hat man offenbar, wenigstens zum Teil, nicht die geeigneten Spieler, wenn es in die Zielkurve geht....
Vielleicht war auch die Überschätzungsbrust nach Amsterdam zu breit, das man dachte, mit 50% reichts gegen Union auch, das wäre auch nicht das erstemal, das man mit einer Larifarieinstellung agiert....hier fehlt der Willen und die Gier, was wirklich Großes unter allen Umständen erreichen zu wollen und dafür hat man offenbar, wenigstens zum Teil, nicht die geeigneten Spieler, wenn es in die Zielkurve geht....
Das war wieder Eintracht in ihrer reinsten Diva Form...gehen in Führung, mehr zufällig als rausgespielt....sind über weite Strecken das bessere Team, versemmeln die wenigen Chancen und Union macht aus nix zwei Dinger, weil wir in der Abwehr wieder desaströs agieren....der verschossene Elfer, der wenigstens noch einen Punkt gerettet hätte, war das Sahnehäubchen.....fast jeder agiert zu unsicher und zu hibbelig, die Rückgabe von Tuta zu Trapp, die muß der zur Ecke klären...gehts noch...?.....Querschläger im eigenen Strafraum, der Ball läuft durch den Fünfer und vier Mann plus Trapp verfolgen interessiert den Ball....gehts noch..?.....so kann man sich weder präsentieren noch agieren gegen einen wirklich nicht starken Gegner und auch noch daheim verlieren......selbst schuld, wer so dämlich und unzulänglich in jeder Hinsicht auftritt, hat auch nichts anderes verdient.
Übrigens hab ich Chaibi in der Startaufstellung gesehen, aber nicht auf dem Platz oder ist mir was entgangen.....
Dino, das war gut gemeint, aber im rgebnis haben wir wieder gezeigt, was wir alles nicht können...der 3. Platz ist schon weg und viel Spaß in Bochum, wenn kein Wunder passiert.....wie kann man nur solchermaßen verunsichert sein nach dem Sieg in Amsterdam....da stimmt eine Menge nicht und wir sind wieder drauf und dran, alles zu verspielen...
Übrigens hab ich Chaibi in der Startaufstellung gesehen, aber nicht auf dem Platz oder ist mir was entgangen.....
Dino, das war gut gemeint, aber im rgebnis haben wir wieder gezeigt, was wir alles nicht können...der 3. Platz ist schon weg und viel Spaß in Bochum, wenn kein Wunder passiert.....wie kann man nur solchermaßen verunsichert sein nach dem Sieg in Amsterdam....da stimmt eine Menge nicht und wir sind wieder drauf und dran, alles zu verspielen...
Anthrax schrieb:steht unsere Eintracht zehn Spiele vor Saisonende zwar noch immer auf Platz drei, jedoch nur noch mit einem einzigen Punkt Vorsprung auf Mainz (Vierter) und deren zwei auf Freiburg (Fünfter)
Nicht mehr.
Platz 4 mit einem Punkt Vorsprung auf Freiburg und zwei Punkte hinter Mainz.
*kotz*
Nun, der STT ist absichtlich immer "spieltagsneutral" formuliert...
Matzel schrieb:Anthrax schrieb:steht unsere Eintracht zehn Spiele vor Saisonende zwar noch immer auf Platz drei, jedoch nur noch mit einem einzigen Punkt Vorsprung auf Mainz (Vierter) und deren zwei auf Freiburg (Fünfter)
Nicht mehr.
Platz 4 mit einem Punkt Vorsprung auf Freiburg und zwei Punkte hinter Mainz.
*kotz*
Nun, der STT ist absichtlich immer "spieltagsneutral" formuliert...
Trotzdem tabellarisch "doppelkotz", das müssen wir heute unbedingt mit einem Heimsieg wieder ändern....für mich ein Horror, das die uns eine Nase drehen und uns womöglich oben rauskegeln.....
cm47 schrieb:Matzel schrieb:Anthrax schrieb:steht unsere Eintracht zehn Spiele vor Saisonende zwar noch immer auf Platz drei, jedoch nur noch mit einem einzigen Punkt Vorsprung auf Mainz (Vierter) und deren zwei auf Freiburg (Fünfter)
Nicht mehr.
Platz 4 mit einem Punkt Vorsprung auf Freiburg und zwei Punkte hinter Mainz.
*kotz*
Nun, der STT ist absichtlich immer "spieltagsneutral" formuliert...
Trotzdem tabellarisch "doppelkotz", das müssen wir heute unbedingt mit einem Heimsieg wieder ändern....für mich ein Horror, das die uns eine Nase drehen und uns womöglich oben rauskegeln.....
Absolut.
Toppmöller hat jetzt mit seiner Truppe eine leicht kritische Phase und solche Ergebnisse wie das heutige darf er nicht schönreden, sondern muß genau analysieren, wo die Defizite liegen und damit hat er reichlich zu tun.
Die Frage ist nur, ob er sie auch wirklich erkennt und damit seine Spieler in der Lage sind, das zumindest minimieren zu können......ich hab da trotzdem wenig Hoffnung, weil ich mir als ehemaliger Torwart natürlich primär das Defensivverhalten der IV und des DM ansehe und da wackelt mehr als bei einem Rudel Enten der Berzel....