>

cm47

9562

#
Basaltkopp schrieb:

Ich hoffe immer noch, dass unser Spiel wieder deutlich ansehnlicher wird, wenn Skhiri wieder in die Schuhe kommt.
Wenn dann Larsson neben ihm die Hinrundenform wieder findet, dann bin ich optimistisch, dass unser Spiel deutlich ansehnlicher wird.


Ich finde außerdem das Ekitike, Chaibi und Marmoush vorne Hoffnung machen auf besseren Fußball. Braucht halt Selbstvertrauen und genau durch solche Siege wie heute kann das kommen.
#
sgevolker schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich hoffe immer noch, dass unser Spiel wieder deutlich ansehnlicher wird, wenn Skhiri wieder in die Schuhe kommt.
Wenn dann Larsson neben ihm die Hinrundenform wieder findet, dann bin ich optimistisch, dass unser Spiel deutlich ansehnlicher wird.


Ich finde außerdem das Ekitike, Chaibi und Marmoush vorne Hoffnung machen auf besseren Fußball. Braucht halt Selbstvertrauen und genau durch solche Siege wie heute kann das kommen.

Ich hatte vor dem heutigen Spiel weit mehr, gottseidank unbegründete, Befürchtungen als vor dem kommenden Spiel gegen die Hopps...ein tabellarischer Konkurrent , der hier was mitnehmen  will, was hoffentlich nicht gelingen wird und dem wir auch anders begegnen werden, da bin ich sicher.....wir haben in der Hinrunde dort schon gewonnen und werden es auch im Heimspiel......
#
cm47 schrieb:

Du versuchst sie zu begreifen, hast sie aber offenbar nie wirklich genießen können...beides ist untrennbar miteinander verbunden und zwar in der richtigen Reihenfolge.
Vielleicht verschafft dir dies einen gewissen Erkenntnisgewinn.....

ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du meinst.
der mittelteil liest sich so, als würdest du mir unterstellen die eintracht nie genossen zu haben - habe ich das richtig verstanden?
falls ja: ich bitte um erläuterung.
#
Henk schrieb:

hrlich gesagt verstehe ich nicht, was du meinst.

Ich wollte dir kollegial vermitteln, die momentane Situation etwas differenzierter zu betrachten.
Wir freuen uns hoffentlich alle über die drei Punkte, die nicht unbedingt zu erwarten waren, aber nicht über die Spielleistung von uns insgesamt.
In solchen Spielen zählt aber nunmal in unserer Situation nur das Ergebnis, obwohl man natürlich vieles monieren kann.
Aber dein Beitrag kam ganz anders an, als wärst du darüber alles andere als glücklich, was ich aber nicht unterstellen will.
Vielleicht solltest du es etwas verständlicher formulieren, damit dieser Eintruck erst garn nicht entsteht.
Sorry, das ich dafür etwas weiter ausgeholt habe, als es offenbar notwendig war.
#
SGE_Werner schrieb:

Henk schrieb:

"die reifere spielanlage" hatte heute definitiv der gegner und nicht wir.        


Vielleicht im Mittelfeld. Nach vorne ist doch bei Heidenheim fast nix Gefährliches raus gekommen. Da können sich die Jungs von der Ostalb ein Ei drauf braten, dass sie im ungefährlichen Bereich außerhalb unseres Strafraums "reifer" ausgesehen haben.

klar, wir haben ja auch gewonnen. darum geht es gerade aber nicht.
#
Henk schrieb:

klar, wir haben ja auch gewonnen. darum geht es gerade aber nicht.



       

Ich weiß, was du meinst, aber du verirrst dich etwas, weil du ein Problem hast, ohne es zu erkennen.
Deshalb mein Hinweis:
Ich durfte die Eintracht genießen, lange, bevor ich sie begriffen habe.
Du versuchst sie zu begreifen, hast sie aber offenbar nie wirklich genießen können...beides ist untrennbar miteinander verbunden und zwar in der richtigen Reihenfolge.
Vielleicht verschafft dir dies einen gewissen Erkenntnisgewinn.....
#
SGE_Werner schrieb:

Henk schrieb:

wir hatten weniger defizite heute als der gegner?


Wir hatten aber auch nicht mehr Defizite als Heidenheim.

Falsch. Nur wir hatten Defizite und Fakten sind Schönrednerei.
Man könnte meinen, dass sich hier der eine oder andere über den Sieg ärgert, weil er/sie/es schon fertige Toppmöller raus Beiträge parat hatte.
#
Basaltkopp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Henk schrieb:

wir hatten weniger defizite heute als der gegner?


Wir hatten aber auch nicht mehr Defizite als Heidenheim.

Falsch. Nur wir hatten Defizite und Fakten sind Schönrednerei.
Man könnte meinen, dass sich hier der eine oder andere über den Sieg ärgert, weil er/sie/es schon fertige Toppmöller raus Beiträge parat hatte.

Die Bestätigung über die eigene Sichtweise ist nicht eingetreten und das kann schon ärgerlich sein, weil man so darauf gehofft hatte..
#
cm47 schrieb:

philadlerist schrieb:

In der Unendlichkeit gleicht sich alles aus 😝



       

Des Lebens ungetrübte Freude wird keinem Irdischen zuteil....

Habt ihr Glückskekse gegessen?
#
Friedrich Schiller zitiert, aus dem Ring des Polykrates.....
Ich esse keine Kekse.....
#
mir wird das hier zu schön geredet.
natürlich ist es geil, dass wir bei extrem heimstarken heidenheimern 3 punkte geholt haben, erst recht bei unserer derzeitigen form.

aber wenn man sieht wie die heidenheimer mit ein paar pässen bei uns am 16er sind und wir in der ersten halbzeit kaum mal über die mittellinie hinaus kommen, unnötige freistöße verursachen und bälle nicht verarbeiten und fehlpässe ohne ende spielen und zudem kein system zu erkennen ist, wie man nach vorne kommen will - da kann man (zumindes ich) schon verzweifeln.
es war ein unfassbar schlechtes spiel von uns und das lag NICHT an den heidenheimer, wo alle schlecht aussehen.
das lag an uns.

wenn das jetzt das erwürgte (und mit dem humor des fußballgottes erfolgte) erfolgserlebnis war, das dem team das selbsvertrauen gibt, damit sie mal ihre PS auf den platz bringen - dann soll es so sein. gerne. nehme ich.
#
Henk schrieb:

mir wird das hier zu schön geredet.

Man könnte auch entgegnen, das du es zu schlecht redest.
Es war ein schwieriger Auswärtssieg mit allen Defiziten, die hier jeder kennt,,,aber wir hatten weniger als der Gegner, deshalb haben wir drei Punkte mitgeniommen....ist doch eigentlich ganz einfach...
#
Wir haben bewiesen, das Heidenheim nicht die uneinnehmbare Festung ist, zu der sie auch medial gemacht wurden.
Das ist ein normaler Aufsteiger, der das auf den Platz bringt, was er kann und damit haben sie bislang einen gewissen Erfolg gehabt.
Was aber nicht zwangsläufig heißt, das dort überhaupt nichts geht.....eine gewisse Entzauberung hat somit das zweitemal stattgefunden....
#
Nochmal zum Maulwurf
Wir hatten heute generell Glück, vor allem mit dem Wetter, denn normalweise kann man Anfang März da auf der Alb auch ganz schön im Schmuddelschnee kicken. Was die Heidenheimer mit ihrem höchstgelegenen Stadion schön öfter als Pluspunkt auf ihrer Seite hatten, vor allem im Winter.
Heute hat der Acker mal gegen sie gearbeitet, und so ein klein bissi kann man das als gerechte Strafe genießen, dass sie heute selbst Opfer der von ihnen so präferierten Umstände wurden.
Das hatte so Papierkugelvibes … von daher sollte man bei diesem Glück kein schlechtes Gewissen haben, denn meist haben die Heidenheimer ja von ihren Platzverhältnissen profitiert.

Und jetzt alle: In der Unendlichkeit gleicht sich alles aus 😝
#
philadlerist schrieb:

In der Unendlichkeit gleicht sich alles aus 😝



       

Des Lebens ungetrübte Freude wird keinem Irdischen zuteil....
#
Trotz der 3 Punkte sollte man das Spiel nicht schön reden.
Gegen einen stärkeren Gegner wären wir heute nicht als Sieger vom Platz gegangen.
#
Sophia310 schrieb:

Trotz der 3 Punkte sollte man das Spiel nicht schön reden.
Gegen einen stärkeren Gegner wären wir heute nicht als Sieger vom Platz gegangen.


Gegen enen stärkeren Gegner hätten wir auch besser gespielt, so passen wir uns leider immer dem jeweiligen Niveau an.
Positiv ist jedenfalls, das wir einen Torevorsprung mal durchgebracht haben und nicht wieder eingebrochen sind, was ein seltenes Erlebnis bislang ist.
Heidenheim hatte nach dem Anschlußtor, was ohne Worte war, keine größeren Chancen mehr, insofern ist der Sieg verdient und geht in Ordnung.
Das täuscht natürlich nicht über unsere Spieldefizite hinweg, aber solche Gegner muß man niederkämpfen, wenn man nur begrenzte spielerische Mittel hat und das ist aufgegangen.
#
Das erwartet schwierige Spiel gewonnen, begünstigt durch zwei Torwartfehler, aber das Ergebnis zählt.
Wieder ließ unser Auftritt in allen Belangen wieder vieles zu wünschen übrig und das ist doch schon bedenklich.
Tuta und Knauff hätten den Sack komplett zumachen können, trotzdem hat es mit Minimalaufwand letztlich doch geklappt.
Schön anzusehen war es trotzdem nicht und da muß sich wirklich vieles ändern.
Jetzt haben wir paar Punkte zwischen uns und die Verfolger gelegt, je nachdem, wie die Ergebnisse Hopp und Werder morgen aussehen....aber wirklicher Jubel will bei mir nicht aufkommen, dafür spielen wir einfach zu schlecht...
#
,  Ich bin diese Rumpelkicks sowas von leid, aber der Gegner gibt auch nicht mehr her.....das ist echt zum Abgewöhnen...
#
Der Maulwurf hat sekundengenau gerülpst und Müller ausgebremst...
#
Ich denke, das sich die drei Punkte untereiander einig dind, das sie lieber von der provinziellen Ostalb in die Weltmetropole Frankfurt wandern würden, wir sollten sie nicht daran hindern...
#
cm47 schrieb:

öfter.

Was soll das denn und woran glaubst du denn, das festmachen zu können..?
Du laberst dich doch schon wieder wund



Naja so arrogant wie sich einige Fans zum Gegner geäussert haben, als wäre es nur Fallobst, finde ich jetzt etwas überheblich.
Zumal ich wichtige Gründe Ihrer Vorteile nannte, die nicht unwichtig waren.
cm47 schrieb:

[quote=Hyundaii30]
Das der Großenwahnsinn bei uns langsam wieder Standard wird merkt man ja immer
öfter.

Was soll das denn und woran glaubst du denn, das festmachen zu können..?
Du laberst dich doch schon wieder wund.
Hyundaii30 schrieb:

Nur aus Sicht des Sportvorstandes frage ich mich dann schon, er wusste gegen wenn wir spielen und auch wann, oder?
Da würde ich schon gerne wissen, wie er gegen diesen Gegner bestehen wollte.

Allein schon diese Fragestellungen sind, für sich genommen, sehr merkwürdig.
Glaubst du ernsthaft, das Kaderzustammenstellung nur mit Blick auf irgendwelche Zukunftsgegner erfolgt und nicht dafür, die Kaderqualität insgesamt zu verstärken[quote=Hyundaii30]

Deswegen schreib ich ja würde mich interessieren, weil ich das nur teilweise nachvollziehen kann 😎

#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

[quote]öfter.

Was soll das denn und woran glaubst du denn, das festmachen zu können..?
Du laberst dich doch schon wieder wund



Naja so arrogant wie sich einige Fans zum Gegner geäussert haben, als wäre es nur Fallobst, finde ich jetzt etwas überheblich.
Zumal ich wichtige Gründe Ihrer Vorteile nannte, die nicht unwichtig waren.
cm47 schrieb:

[quote=Hyundaii30]
Das der Großenwahnsinn bei uns langsam wieder Standard wird merkt man ja immer
öfter.

Was soll das denn und woran glaubst du denn, das festmachen zu können..?
Du laberst dich doch schon wieder wund.
Hyundaii30 schrieb:

Nur aus Sicht des Sportvorstandes frage ich mich dann schon, er wusste gegen wenn wir spielen und auch wann, oder?
Da würde ich schon gerne wissen, wie er gegen diesen Gegner bestehen wollte.

Allein schon diese Fragestellungen sind, für sich genommen, sehr merkwürdig.
Glaubst du ernsthaft, das Kaderzustammenstellung nur mit Blick auf irgendwelche Zukunftsgegner erfolgt und nicht dafür, die Kaderqualität insgesamt zu verstärken
Hyundaii30 schrieb:


Deswegen schreib ich ja würde mich interessieren, weil ich das nur teilweise nachvollziehen kann 😎

Sorry und bei allem Wohlwollen für dich, aber aus diesem Wirrwarr werde ich nicht schlau....damit ist auch die Zumutbarkeitsgrenze für eine Antwort weit überschritten, weil ich keinen Schimmer habe, was das alles bedeuten soll....
Vielleicht macht sich ein anderer User die Mühe, darauf einzugehen, ich jedenfalls nicht...
#
Und was hat jetzt Hamann mit der Frankfurter Presselandschaft am Hut? Der ist ja nicht einmal Journalist!
#
Basaltkopp schrieb:

Und was hat jetzt Hamann mit der Frankfurter Presselandschaft am Hut? Der ist ja nicht einmal Journalist!

Der ist "Experte" und wegen ihm ist noch mit Sicherheit kein Bayernträiner entlassen worden, aber was interessiert uns das..?....diese Medienmeute ist nur auflagen-und sensationsgeil, nichts anderes..
#
Adler_im_Exil schrieb:

Trotzdem lassen sich die Verantwortlichen der Eintracht nicht von Journalisten zu etwas nötigen.


Nötigen lassen sie sich eher nicht, höchstens, wenn sie mit dem, was die Journalisten fordern, ihre eigene Haut retten können.

Bei unserem letzten Trainer kam ihnen die durch die legendäre PK mit Peppi und OG in den Hauptrollen losgetretene Medienlawine aber gerade recht, um diese für ihre Vorhaben zu nutzen.

Bei Topmöller sieht es laut Carsten Schellhorn vom hr so aus, dass der selbst bei einer Niederlage in Heidenheim weiter Cheftrainer bleiben soll und erst eine kapitale Niederlagenserie sein Aus bedeuten könnte.

#
derexperte schrieb:

Bei Topmöller sieht es laut Carsten Schellhorn vom hr so aus, dass der selbst bei einer Niederlage in Heidenheim weiter Cheftrainer bleiben soll

Was für mich völlig nachvollziehbar wäre und ist..
derexperte schrieb:

und erst eine kapitale Niederlagenserie sein Aus bedeuten könnte.

Alles nur spekulatives Geschreibsel..was ist denn eine "kapitale" Niederlagenserie.8 Spiele am Stück oder was, das wird nicht passieren und "könnte", aber nicht zwingend muß.....infames Herbeireden einer Demontage ohne wirklich substanzielle Begründungen...
#
cm47 schrieb:

Wir können halt keinen Kane und Co. für Unsummen verpflichten, sondern müssen aus machbarem das Beste machen und so schlecht gelingt das ja auch nicht..      

AB wann fängt es denn an utopisch zu werden...
Muss es überhaupt Utopisch sein? Ich fand Bobic z.B. sehr erfinderisch, hat auch das Beste aus dem machbaren rausgeholt, natürlich nicht er allein, aber mit einem sehr guten Scout seinerzeit.
#
Robby1976 schrieb:

Ich fand Bobic z.B. sehr erfinderisch, hat auch das Beste aus dem machbaren rausgeholt, natürlich nicht er allein, aber mit einem sehr guten Scout seinerzeit.



       

Die sind aber beide nicht mehr da, wobei sich aber die Herangehensweise m.E seitdem.nicht signifikant verändert hat...wir haben jetzt weitaus größere finanzielle Möglichkeiten, als Bobic sie mit Ben Manga hatte, aber der Soliditätsgedanke angesichts einer veränderten Situation ist immer noch der Maßstab...
Wenn du es gerne anders hättest, muß man die Voraussetzungen dafür auch erstmal schaffen.
#
cm47 schrieb:

Trotzdem sehe ich mich als Außenstehender nicht in der Lage, hochkomplexe Tätigskeitsfelder mit all ihren Unwägbarkeiten, Handlungsgrundlagen, Hintergrundwissen und internen Arbeitsvorgängen dezidiert beurteilen zu können.

Das ist ja wahrscheinlich auch nicht dein Berufsfeld gewesen, zudem hast du keine Sekretärin, keinen Mitarbeiter Stuff und eben auch nicht das Wissen,aber deswegen ist das hier auch nicht der Vorstand der sich zusammensetzt um das Ergebnis zu bewerten, sondern ein Forum in dem man seine Meinung kundtun dürfen sollte und eben auch kritisieren und loben kann.
Mir fällt halt auf, das die dritte Rückrunde unter seiner Ägide ziemlich stark den vorherigen ähnelt, dazu geben wir Unmengen an Geld aus um eben dies abzustellen, aufgrund der Investitionen  fällt das Fazit bisher eher mau aus.

Wir hatten das große Glück, Kolo dermaßen über Wert zu verkaufen, das man jetzt nachbuttern kann und Spieler verpflichtet hat, die wahrscheinlich zusammen den Marktwert unseres Kaders in der Relagation darstellten.

Aber man darf sich auch nicht blenden lassen, das mit Kolo kann man wahrscheinlich nicht beliebig oft wiederholen, egal wieviele Spieler man verpflichtet und ohne diese Millionen wäre in der Winterpause das auch nicht möglich gewesen, da hätte man wohl auf günstigere Alternativen zurückgreifen müssen...
#
Robby1976 schrieb:

zudem hast du keine Sekretärin

Ich hatte eine, die uns leider ablösefrei verlassen hat.
Trotzdem meine ich, das wir uns in wirtschaftlich sehr soliden Bahnen bewegen und das die gesamte Vereinsführung keine Handlungen vornimmt, die eine finanzielle Überforderung nach sich ziehen könnte.
Zwischen den Spielern, die wir verpflichten können und denen, die uns vermutlich auf Anhieb weiterhelfen würden,, klafft eine erhebliche Lücke finanzieller Art.
In diesem Spannungsfeld bewegen wir uns und das wird sich so schnell auch nicht ändern lassen.
Wir können halt keinen Kane und Co. für Unsummen verpflichten, sondern müssen aus machbarem das Beste machen und so schlecht gelingt das ja auch nicht..
#
SGEOlaf schrieb:

Anthrax bei aller Liebe, aber wir hatten die Saisons davor auch ständig Doppelbelastung
Doppelbelastung ist ein Stichwort, das ich hier ebenfalls für Quark halte. Was ich allerdings gelten lasse, ist das Argument, daß man ohne die ständigen Spiele richtig trainieren kann, statt sich mehr auf die spezifische Vorbereitung für Spiele zu konzentrieren. Durch anständige Belastungssteuerung hat man die Zahl der Spiele inclusive Europa im Griff. Die Trainingspläne sehen ohne Europa allerdings sicher anders aus.
#
SamuelMumm schrieb:

SGEOlaf schrieb:

Anthrax bei aller Liebe, aber wir hatten die Saisons davor auch ständig Doppelbelastung
Doppelbelastung ist ein Stichwort, das ich hier ebenfalls für Quark halte. Was ich allerdings gelten lasse, ist das Argument, daß man ohne die ständigen Spiele richtig trainieren kann, statt sich mehr auf die spezifische Vorbereitung für Spiele zu konzentrieren. Durch anständige Belastungssteuerung hat man die Zahl der Spiele inclusive Europa im Griff. Die Trainingspläne sehen ohne Europa allerdings sicher anders aus.

Das impliziert ja, das wir jetzt ohne Doppelbelastung die nächsten Wochen aufgrund veränderter Trainingsmöglichkeiten ein ganz anderes Erscheinungsbild auf dem Platz sehen könnten...spiel-und laufstark, konditionell topfit, was das Körperliche anbelangt..jetzt muß nur noch auch der Kopf dabei sein..
#
SGEOlaf schrieb:

Anthrax schrieb:

Gut, Donnerstag war ja auch noch ein Spiel.
Ich hoffe also die Kondition wird jetzt wieder besser, gibt ja keine Doppelbelastung mehr.



Anthrax bei aller Liebe, aber wir hatten die Saisons davor auch ständig Doppelbelastung und die Jungs sind trotzdem gerannt wie die Irren. Zudem wir ja noch am Anfang der Doppelbelastung stehen, ist jetzt nicht so als hätten wir die letzten Monate nur englische Wochen gespielt…

Finde den Fitnesszustand der Mannschaft aktuell wirklich bedenklich wenn das alles so stimmen sollte was man hört.

Wie hätte man denn spielen wollen wenn wir noch im Pokal und Ecl wären? 😅


Wir haben gegen einen frischen, ausgeruhten Gegner am Ende noch zulegen können und waren dem 3:2 näher als die Radkappen.
Und der Trainer des Gegners hieß Niko Kovac.
Ich hatte die letzten Wochen auch bedenken bezüglich der Kondition, bin seit diesem Spiel aber etwas beruhigter.

Ich glaube das Problem ist eher die mentale Frische, das "frei sein" im Kopf.
#
Diegito schrieb:

Ich glaube das Problem ist eher die mentale Frische, das "frei sein" im Kopf.



       

Das könnte ein Punkt sein, aber auch hier stellt sich die Frage, warum die Frische fehlt und wo die Hindernisse dafür sind...