>

cm47

9750

#
meine Eltern würden nur den Kopf schütteln, sie haben den Krieg erlebt
#
Tafelberg schrieb:

meine Eltern würden nur den Kopf schütteln, sie haben den Krieg erlebt

Wohl wahr...wer Krieg oder dessen Folgen erleben mußte, hat da wohl eine ganz andere Erinnerung...
#
cm47 schrieb:

So siehts aus...ich wundere mich immer wieder, wie solche Leute ihre abseitigen Sichtweisen in der Öffentlichkeit verbreiten können und das auch noch begierig von Medienseite aufgenommen wird.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die gleichen Worte z.B. von Alex Schur oder J.-A. Fjörtoft sehr wohlwollend aufgenommen worden wären...

cm47 schrieb:

Ich hab den Zustand der Eintracht schon analysiert, da war der Klugscheisser noch gar nicht geboren.

Wir haben inzwischen alle mitbekommen, dass Du als Torwart der ersten Stunde den Fußball quasi mit erfunden hast.

cm47 schrieb:

Wer uns abstiegsgefährdeter sieht als Paderborn und Bremen, den muß ich echt fragen, ob er wirklich noch alles beisammen hat.....Fußballsachverstand sieht wirklich anders aus...

Zumindest aus dem FNP-Artikel lese ich nirgends heraus, dass er Derartiges gesagt haben soll.

Man kann von ihm ja halten was man will, und die hellste Kerze auf der Torte ist er sicher nicht, aber fair sollte man auch in Krisenzeiten schon noch bleiben können.
#
DBecki schrieb:

Wir haben inzwischen alle mitbekommen, dass Du als Torwart der ersten Stunde den Fußball quasi mit erfunden hast.

Das ist nun wirklich zuviel der Ehre, ganz so schlimm war es dann doch nicht........ich wollte mich auch nicht über den ausgewiesenen Fachmann Berthold erheben, sondern nur darlegen, das wir alle wissen, wie es die letzte Zeit um den sportlichen Mannschaftszustand bestellt war.
Dafür braucht man keine, im Tenor unzutreffende, Situationsbeschreibung, die negativer rüberkommt, als es tatsächlich ist.
Nur darum ging es mir und meine eigene Vergangenheit spielt in dem Zusammenhang keine Rolle..deshalb muß man darauf auch nicht mit leichtem Sarkasmus reagieren..den halte ich aber trotzdem aus...
#
PhillySGE schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Das Dumme an der Sache ist halt, dass weite Teile der Bevölkerung noch zögerlicher und scheinbar auf Befehle von oben angewiesen sind. Da nutzen dann dichte Grenzen auch nichts.

Da muss ich dir Recht geben, Würzi.
Es geht scheinbar nur mit Kollektivstrafen sprich Ausgangssperren für Alle.
Selbst da habe ich Zweifel ob sich alle dran halten werden


Offenbar helfen nur Befehle und Anordnungen von oben, leider
#
prothurk schrieb:

PhillySGE schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Das Dumme an der Sache ist halt, dass weite Teile der Bevölkerung noch zögerlicher und scheinbar auf Befehle von oben angewiesen sind. Da nutzen dann dichte Grenzen auch nichts.

Da muss ich dir Recht geben, Würzi.
Es geht scheinbar nur mit Kollektivstrafen sprich Ausgangssperren für Alle.
Selbst da habe ich Zweifel ob sich alle dran halten werden


Offenbar helfen nur Befehle und Anordnungen von oben, leider

Mich verwundert das nicht...das über Jahrhunderte implementierte preußische Erbe der Obrigkeitshörigkeit und des damit verbundenen Untertanengeistes läßt keine anderen Schlußfolgerungen zu....
#
Andy schrieb:

Watzke? Dortmund? Da ist mir sogar Schalke lieber.


Naja, deren Würstl-Fürst und Watzke geben sich da nix. Irgendwie haben die alle nen Dachschaden
#
wegjubler schrieb:

Andy schrieb:

Watzke? Dortmund? Da ist mir sogar Schalke lieber.


Naja, deren Würstl-Fürst und Watzke geben sich da nix. Irgendwie haben die alle nen Dachschaden

Was müssen die doch eine Panik wegen der Kohle schieben...statt einfach mal zu realisieren und auch zu akzeptieren, das man weder jetzt noch danach einfach wieder zur Tagesordnung übergehen kann.....
#
Wenn der Dummschwätzer das sagt brauchen wir ja nichts befürchten
#
Taunusabbel schrieb:

Wenn der Dummschwätzer das sagt brauchen wir ja nichts befürchten

So siehts aus...ich wundere mich immer wieder, wie solche Leute ihre abseitigen Sichtweisen in der Öffentlichkeit verbreiten können und das auch noch begierig von Medienseite aufgenommen wird.
Ich hab den Zustand der Eintracht schon analysiert, da war der Klugscheisser noch gar nicht geboren.
Wer uns abstiegsgefährdeter sieht als Paderborn und Bremen, den muß ich echt fragen, ob er wirklich noch alles beisammen hat.....Fußballsachverstand sieht wirklich anders aus...
#
Ich kann nur hoffen, was aber wohl vergebens sein wird, das der Mehrzahl der US-Bürger endlich aufgeht, falls sie nicht völlig verblödet sind, wes Geistes Kind diese traurige Figur im Weißen Haus wirklich ist.
Wer kein religiöser Fundamentalist oder nicht völlig borniert ist, kann den gar nicht wählen...aber wie gesagt, ich hab da wenig Hoffnung....da treten drei Rentnier an, wo ist der neue Kennedy.....was für ein Elend.....
#
Übrigens sieht der große Experte Berthold die Eintracht momentan in einem "beängstigendem" Zustand...insbesondere die Auswärtsschwäche und die "apathischen " Anfälle...wahrscheinlich steigen wir doch ab.....
#
dass Abraham getrennt von seiner Familie lebt wusste ich nicht, geht mich auch nichts an.
Dass er Heimweh hat kann ich nachvollziehen, er hat mir nach seiner langen Sperre gut gefallen. Er wird aber sicher zu ersetzen sein, rein altersmäßig war klar, dass spätestens 2021 er vermutlich aufhört.
Als jahrzehntelanger Fan wird Abraham mir als anständiger und wichtiger Faktor immer in Erinnerung bleiben.
#
Tafelberg schrieb:

dass Abraham getrennt von seiner Familie lebt wusste ich nicht, geht mich auch nichts an.
Dass er Heimweh hat kann ich nachvollziehen, er hat mir nach seiner langen Sperre gut gefallen. Er wird aber sicher zu ersetzen sein, rein altersmäßig war klar, dass spätestens 2021 er vermutlich aufhört.
Als jahrzehntelanger Fan wird Abraham mir als anständiger und wichtiger Faktor immer in Erinnerung bleiben.

Streich wird er hoffentlich auch in Erinnerung bleiben....
#
Rode ist, Fitness vorausgesetzt, ein sehr stabiler Faktor innerhalb der Mannschaft und erfüllte damit eine wichtige Funktion.
Ein "Star" ist er nicht und ich denke, so sieht er sich auch selbst nicht.
Spieler, die mannschaftsdienlich spielen, werden nicht als Stars wahrgenommen...Stars sind herausragende Einzelkönner, die jederzeit ein Spiel aufgrund ihrer Klasse alleine entscheiden können, das können aber auch andere.
Ich will auch keinen Star, sondern eine Mannschaft, die in allen Teilen funktioniert und wieder mal Spiele gewinnt...
#
cm47 schrieb:

bla_blub schrieb:

kocidp schrieb:

Wenn Sanders jetzt immer noch nicht aufgibt, dann erweist er sich nicht nur als stur und egozentrisch, sondern auch als verantwortungslos. Jetzt noch sinnlose Wahlen abhalten zu wollen und den bereits entschiedenen Vorwahlkampf aus Prinzip fortzuführen hilft nur dem Coranavirus und Trump.  

Erzähl den vielen Millionen Menschen in den USA, die über keine Krankenversicherung verfügen, mal etwas über Verantwortungslosigkeit.

Das ist aber nicht die Schuld der Menschen, sondern die Steinzeitrhetorik von ewiggestrigen Republikanern, die eine generelle KV für alle als Sozialismus ansehen....die können ja ihren Arzt bezahlen, aber der normale Bürger nicht...

Um Gotteswillen, ich wollte den amen Menschen in den USA nicht vorwerfen, dass sie selbst Schuld an ihrer Armut sind. Im Gegenteil. Ich wollte besonders in Zeiten der Corona Krise auf die Legitimität des Kampfes für eine Krankenversicherung hinweisen und das dies alles andere als Verantwortungslos ist.
#
bla_blub schrieb:

cm47 schrieb:

bla_blub schrieb:

kocidp schrieb:

Wenn Sanders jetzt immer noch nicht aufgibt, dann erweist er sich nicht nur als stur und egozentrisch, sondern auch als verantwortungslos. Jetzt noch sinnlose Wahlen abhalten zu wollen und den bereits entschiedenen Vorwahlkampf aus Prinzip fortzuführen hilft nur dem Coranavirus und Trump.  

Erzähl den vielen Millionen Menschen in den USA, die über keine Krankenversicherung verfügen, mal etwas über Verantwortungslosigkeit.

Das ist aber nicht die Schuld der Menschen, sondern die Steinzeitrhetorik von ewiggestrigen Republikanern, die eine generelle KV für alle als Sozialismus ansehen....die können ja ihren Arzt bezahlen, aber der normale Bürger nicht...

Um Gotteswillen, ich wollte den amen Menschen in den USA nicht vorwerfen, dass sie selbst Schuld an ihrer Armut sind. Im Gegenteil. Ich wollte besonders in Zeiten der Corona Krise auf die Legitimität des Kampfes für eine Krankenversicherung hinweisen und das dies alles andere als Verantwortungslos ist.

Dann hatte ich dich falsch verstanden, sorry dafür....
#
Diegito schrieb:

Ich sehe ehrlich gesagt keine große gesundheitliche Problematik bei Geisterspielen. Mit gewissen Einschränkungen ist das doch ohne Probleme durchführbar. Wenn keiner der anwesenden Spieler, Verantwortlichen usw. an Corona erkrankt ist, was spricht dagegen? Man müsste halt vorher großflächige Tests machen bei allen Bundesligaprofis.
Diese Tests müsste man wöchentlich wiederholen...

Das geht natürlich nicht wenn in unserem Land der Ausnahmezustand eintritt (wie in Italien). Aber wenn sich die Lage einigermaßen normalisiert in den nächsten 4-6 Wochen, d.h. die Kurve abflacht, die Einschränkungen nach und nach gelockert werden, why not?

Nicht das ich ein Fan von Geisterspielen bin, ganz im Gegenteil... ich hasse das. Aber manche stellen es hier so dar als ob es völlig utopisch wäre das man Ende April/Anfang Mai damit beginnen könnte...


Sry, aber Du hast nicht den Hauch eines Durchblicks.
#
magicv schrieb:

Diegito schrieb:

Ich sehe ehrlich gesagt keine große gesundheitliche Problematik bei Geisterspielen. Mit gewissen Einschränkungen ist das doch ohne Probleme durchführbar. Wenn keiner der anwesenden Spieler, Verantwortlichen usw. an Corona erkrankt ist, was spricht dagegen? Man müsste halt vorher großflächige Tests machen bei allen Bundesligaprofis.
Diese Tests müsste man wöchentlich wiederholen...

Das geht natürlich nicht wenn in unserem Land der Ausnahmezustand eintritt (wie in Italien). Aber wenn sich die Lage einigermaßen normalisiert in den nächsten 4-6 Wochen, d.h. die Kurve abflacht, die Einschränkungen nach und nach gelockert werden, why not?

Nicht das ich ein Fan von Geisterspielen bin, ganz im Gegenteil... ich hasse das. Aber manche stellen es hier so dar als ob es völlig utopisch wäre das man Ende April/Anfang Mai damit beginnen könnte...


Sry, aber Du hast nicht den Hauch eines Durchblicks.

Ich denke, das man aufgrund der aktuellen Situation von persönlichen Anfeindungen Abstand nehmen sollte...das gilt eigentlich generell, aber momentan ganz besonders...die Lage ist nicht witzig, deshalb sollte man sich auch diskutiv entsprechend verhalten...nur mal als Anregung und Appell....
#
kocidp schrieb:

Wenn Sanders jetzt immer noch nicht aufgibt, dann erweist er sich nicht nur als stur und egozentrisch, sondern auch als verantwortungslos. Jetzt noch sinnlose Wahlen abhalten zu wollen und den bereits entschiedenen Vorwahlkampf aus Prinzip fortzuführen hilft nur dem Coranavirus und Trump.  

Erzähl den vielen Millionen Menschen in den USA, die über keine Krankenversicherung verfügen, mal etwas über Verantwortungslosigkeit.
#
bla_blub schrieb:

kocidp schrieb:

Wenn Sanders jetzt immer noch nicht aufgibt, dann erweist er sich nicht nur als stur und egozentrisch, sondern auch als verantwortungslos. Jetzt noch sinnlose Wahlen abhalten zu wollen und den bereits entschiedenen Vorwahlkampf aus Prinzip fortzuführen hilft nur dem Coranavirus und Trump.  

Erzähl den vielen Millionen Menschen in den USA, die über keine Krankenversicherung verfügen, mal etwas über Verantwortungslosigkeit.

Das ist aber nicht die Schuld der Menschen, sondern die Steinzeitrhetorik von ewiggestrigen Republikanern, die eine generelle KV für alle als Sozialismus ansehen....die können ja ihren Arzt bezahlen, aber der normale Bürger nicht....
#
Ich sehe ehrlich gesagt keine große gesundheitliche Problematik bei Geisterspielen. Mit gewissen Einschränkungen ist das doch ohne Probleme durchführbar. Wenn keiner der anwesenden Spieler, Verantwortlichen usw. an Corona erkrankt ist, was spricht dagegen? Man müsste halt vorher großflächige Tests machen bei allen Bundesligaprofis.
Diese Tests müsste man wöchentlich wiederholen...

Das geht natürlich nicht wenn in unserem Land der Ausnahmezustand eintritt (wie in Italien). Aber wenn sich die Lage einigermaßen normalisiert in den nächsten 4-6 Wochen, d.h. die Kurve abflacht, die Einschränkungen nach und nach gelockert werden, why not?

Nicht das ich ein Fan von Geisterspielen bin, ganz im Gegenteil... ich hasse das. Aber manche stellen es hier so dar als ob es völlig utopisch wäre das man Ende April/Anfang Mai damit beginnen könnte...
#
Diegito schrieb:

Ich sehe ehrlich gesagt keine große gesundheitliche Problematik bei Geisterspielen. Mit gewissen Einschränkungen ist das doch ohne Probleme durchführbar. Wenn keiner der anwesenden Spieler, Verantwortlichen usw. an Corona erkrankt ist, was spricht dagegen? Man müsste halt vorher großflächige Tests machen bei allen Bundesligaprofis.
Diese Tests müsste man wöchentlich wiederholen...

Das geht natürlich nicht wenn in unserem Land der Ausnahmezustand eintritt (wie in Italien). Aber wenn sich die Lage einigermaßen normalisiert in den nächsten 4-6 Wochen, d.h. die Kurve abflacht, die Einschränkungen nach und nach gelockert werden, why not?

Nicht das ich ein Fan von Geisterspielen bin, ganz im Gegenteil... ich hasse das. Aber manche stellen es hier so dar als ob es völlig utopisch wäre das man Ende April/Anfang Mai damit beginnen könnte...

Was ich vom RKI höre, ist die Spitze der Kurve noch längst nicht erreicht und wann das sein wird/könnte, ist auch nicht verläßlich zu prognostizieren...deshalb wird es noch länger dauern, als wir es uns alle erhoffen, bis Fußball in gewohntem Rahmen wieder stattfinden kann..
#
Wir diskutieren alle momentan in luftleerem Raum, weil keiner weiß, wie lange diese Situation in ihrer Ausprägung bestehen bleibt.
Ich hab gehört, das in China und Korea die Zahlen bereits stark rückläufig sind und es gibt zwar noch keine vollständige Entwarnung, aber die gefahrenlage ist nicht mehr extrem.
Allerdings haben die mit Schutzmaßnahmen auch weitaus früher begonnen (Januar), als hierzulande.
Ich gehe deshalb nicht davon aus, ohne es natürlich konkret zu wissen, das innerhalb der nächsten 4-6 Wochen wieder gespielt wird, ob mit oder ohne Zuschauer...das kann sich bis weit in den Sommer ziehen, bis vielleicht wieder gefahrlos der reguläre Spielbetrieb aufgenommen werden kann.
Ich habe mich für die nächsten Monate jedenfalls auf eine fußballose Zeit eingerichtet, das ist für jeden Fan nicht schön, aber eben auch nicht zu ändern....
#
Das ist alles eine sehr unschöne und auch ungewisse Situation für alle Berufstätigen und zwar branchenübergreifend....als Rentner bin ich zwar nicht finanziell betroffen, weil die Almosen zum Überleben weiter fließen, aber mein Mitgefühl und Hoffnung auf Besserung ist bei den Werktätigen...
#
Basaltkopp schrieb:

cm47 schrieb:

Dann muß man eben so lange aussetzen, bis ein geregelter Spielbetrieb mit Zuschauern und vollen Stadien gefahrlos wieder möglich ist, egal, wie lange es dauert.....

Sehe ich genauso. Problem bei der Sache ist, dass es dann viele Vereine womöglich gar nicht mehr gibt, die dann wieder spielen sollen.
Geisterspiele sind leider wohl die einzige Möglichkeit, die Existenz von vielen Vereinen zu retten.


So sehe ich das leider auch, Basalti.
Fußball ohne Zuschauer kann es eigentlich nicht geben. Aber aus finanziellen Aspekten wird die Liga das mit den Geisterspielen wohl oder übel durchziehen.
#
Adlersupporter schrieb:

Aber aus finanziellen Aspekten wird die Liga das mit den Geisterspielen wohl oder übel durchziehen.



       

Das dies aber gar nicht erst entsteht und damit Geisterspiele überflüssig macht, könnte man sich dahingehend durchringen, den betroffenen Klubs, die das ansonsten nicht stemmen können, finanziell so zu helfen, das sie die Trockenzeit überstehen.
Sowas muß bei gutem Willen und den vorliegenden Erkenntnissen mal möglich sein und das darf nicht am Geld scheitern.
Das ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, wenn man den Solidargedanken nicht nur für Sonntagsreden benutzt, sondern praktisch umsetzt.
Dabei geht es viel weniger um die Proficlubs als um den unteren Amateurbereich, der nunmal auch zum Fußball gehört und ohnehin in der öffentlichen Wahrnehmung unterrepräsentiert ist...
#
planscher08 schrieb:


Die lecken sich doch gegenseitig die Rosette. Duck und weg


UEFA und FIFA? Die hassen sich wie die Pest. Weil beide in direkter Konkurrenz um noch mehr Geld stehen.
#
SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:


Die lecken sich doch gegenseitig die Rosette. Duck und weg


UEFA und FIFA? Die hassen sich wie die Pest. Weil beide in direkter Konkurrenz um noch mehr Geld stehen.

Wohl wahr...nur macht sie beide das nicht besser, weil es zuviele in beiden Lagern gibt, die der Sport weit weniger interessiert als das Geld, das damit zu verdienen ist.....
#
Ekelhafter Drecksladen!

Ich werde mir zukünftig keine EM- oder WM-Spiele mehr anschauen.
#
Man kann wirklich den Verdacht haben, das wider alle Vernunft diesen Verbandskorruptis die Gesundheit aller Beteiligten völlig egal ist, Hauptsache business as usual und die Kohle fließt weiter.....dieser Denke muß unbedingt ein Ende gesetzt werden und wenn notwendig, auch mit Telnahmeverweigerungen...wenn EM/WM ist und keiner geht hin, werden die alle bemerken, das Macht auch Grenzen hat und die Schraube nicht unendlich nach oben gedreht werden kann....
#
Geisterspiele sind mir noch mehr zuwider als eine generelle Spielabsage.
Ich kann zwar der Notwendigkeit bis zu einem gewissen Grad noch folgen, aber der "Geist" des Fußballs und damit alles, was ihn attraktiv macht, ist damit verflogen....Gladbach-Köln und unser Spiel gegen Basel hat gezeigt, das es das nicht sein kann....dann lieber überhaupt nicht spielen.....
Dann muß man eben so lange aussetzen, bis ein geregelter Spielbetrieb mit Zuschauern und vollen Stadien gefahrlos wieder möglich ist, egal, wie lange es dauert.....
#
Die öffentliche Hand kann ja bestenfalls mit Krediten einspringen. Solidarfonds ist vernünftig. Die Spieler könnten ja auch mal auf ein Monatsgehalt verzichten dafür.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Spieler könnten ja auch mal auf ein Monatsgehalt verzichten dafür.



       

Das würde aber aus deren Sicht eine Armutsgefährdung bedeuten....schließlich muß der aufwändige Lebensstil ja bezahlt werden und was anderes wäre unzumutbar.....