>

cm47

9750

#
Ein Spieler muß einen Trainer nicht mögen, ich mochte meine nie.....aber er hat nunmal die verdammte Pflicht, sich durch entspr. Trainingsleistungen anzubieten, unabhängig jeglicher Animositäten.
Umgekehrt gilt das für Trainer genauso....ich darf keinen draußen lassen, nur weil das Zwischenmenschliche nicht stimmt....kein Trainer kann sich das erlauben, weil nur die Leistung zählt.
Im übrigen sollten zwei Erwachsene in der Lage sein, persönliche Befindlichkeiten miteinander zu klären.
Es geht immer um den Erfolg des Vereins und der Mannschaft insgesamt, da hat sowas nichts zu suchen....
#
Dieses zunehmend emotionslose bis genervte "wir sind nicht ins Spiel gekommen", "wir sind erst am Ende in die Zweikämpfe gekommen" oder "wir haben uns das anders vorgenommen." Ich spüre da zunehmend Enttäuschung und eine Spur Ratlosigkeit und Resignation.
#
Matzel schrieb:

Dieses zunehmend emotionslose bis genervte "wir sind nicht ins Spiel gekommen", "wir sind erst am Ende in die Zweikämpfe gekommen" oder "wir haben uns das anders vorgenommen." Ich spüre da zunehmend Enttäuschung und eine Spur Ratlosigkeit und Resignation.

Man muß Hütter aber auch zugute halten, das die Eintracht einen Trainer durchaus ratlos machen kann....resignativ würde ich das nicht nennen, aber eine Spur Ratlosigkeit kann durchaus sein.
Er war ja, soweit ich weiß, in einer solchen Gemengelage noch nicht und selbst erfahrene Trainer kann das überfordern....vielleicht erwartet er auch mehr, als das die Mannschaft zu leisten imstande ist, keine Ahnung.....
Hütter wäre nicht der erste, der an der Diva verzweifelt, da gabs schon ganz andere.....
#
cm47 schrieb:

Was für einen Abstiegsendspurt denn....?....wir könnten längst im sicheren Fahrwasser sein, wenn wir nicht manche Spiele so unnötig vergeigt hätten...wir brauchen "Endspiele", sonst steigt die Austrudelgefahr wieder eminent an....auch so ein Ding, was mich immer rasend gemacht hat...



Du bist ja auch schon lange dabei.
Da habe ich Dir aber doch was voraus. Ich habe mich daran gewöhnt und weiß, das man als Eintrachtfan meistens
bescheiden sein muss oder vorsichtig, weil man sonst schnell enttäuscht wird.
Klar bin ich auch nicht glücklich über den Ligaverlauf, aber deswegen aufregen wegen solchen blöden Spielen
versuche ich mir echt abzugewöhnen. Bei unserer Diva muss mann mit allem rechnen. Positiv wie negativ.
Ich erwarte nur noch 40 Punkte und hoffe auf Erfolge in den Pokalen.
Dann bin ich zufrieden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Da habe ich Dir aber doch was voraus. Ich habe mich daran gewöhnt und weiß, das man als Eintrachtfan meistens
bescheiden sein muss oder vorsichtig, weil man sonst schnell enttäuscht wird

Mach Sachen.....darauf wäre ich nie gekommen....
#
Ich habe es schon gesagt und wiederhole es nochmal:
Ein leere Kurve, so sinnfrei ich das auch finde, kann keine Ausrede für ein schlechtes Spiel oder eine Niederlage sein....selbst in einem völlig leeren Stadion muß man gewinnen wollen, man kann nicht die fehlende Fanunterstützung als Alibi hernehmen....
#
cm47 schrieb:

Oder zwei Niederlagen gegen Teams, mit denen kaum einer rechnet...Endspurt können wir wie kein Zweiter, hat man ja letzte Saison überragend betrachten dürfen......Realsatire und Comedy.....



Ich hatte es hier mehrfach erwähnt.
Europaendspurt können wir nicht. das war zum Beispiel letzte Saison.
Aber Abstiegsendspurt können wir sehr wohl. Das ist der große Unterschied.
Steht sogar oben !!!!!!!!!!!!!!!

"Der wie gesagt, Abstiegsendspurt können wir ja. "  Als Errinerung
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Oder zwei Niederlagen gegen Teams, mit denen kaum einer rechnet...Endspurt können wir wie kein Zweiter, hat man ja letzte Saison überragend betrachten dürfen......Realsatire und Comedy.....



Ich hatte es hier mehrfach erwähnt.
Europaendspurt können wir nicht. das war zum Beispiel letzte Saison.
Aber Abstiegsendspurt können wir sehr wohl. Das ist der große Unterschied.
Steht sogar oben !!!!!!!!!!!!!!!

"Der wie gesagt, Abstiegsendspurt können wir ja. "  Als Errinerung

Was für einen Abstiegsendspurt denn....?....wir könnten längst im sicheren Fahrwasser sein, wenn wir nicht manche Spiele so unnötig vergeigt hätten...wir brauchen "Endspiele", sonst steigt die Austrudelgefahr wieder eminent an....auch so ein Ding, was mich immer rasend gemacht hat...
#
cm47 schrieb:

Woran liegt es bei ihm, das Hütter ihn außen vor läßt....?...er hat ja auf seiner Position nicht die absoluten Kracher vor sich, als das ein Einspielen in die Stammformation nicht möglich wäre....an was fehlt es da wirklich, das er bei Hütter keine Berücksichtigung findet....?....er kann doch weit mehr, als er gestern dargeboten hat....

Nun, an irgendetwas muss es ja wohl liegen. Hütter wäre ein Dummkopf, wenn er die "Waffe" Durm nicht öfter bringen würde.
Könnte es sein, dass es daran liegt, was wir gestern gesehen haben?
Zur Erinnerung: Der Spieler Marius Wolf war mal in einer ähnlichen Situation. Gekommen aus Liga 3, wenig Einsätze gehabt, dann überraschend in der Startelf. Wolf hat sofort Gas gegeben, sich die Lunge aus dem Leib gerannt, mit Konzentration und Mut gespielt und so seine Chance genutzt - noch zwei solcher Spiele und er war nicht mehr aus der Stammelf wegzudenken.

So gehts ja auch. Da braucht man eigentlich gar keinen Trainer dafür.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Woran liegt es bei ihm, das Hütter ihn außen vor läßt....?...er hat ja auf seiner Position nicht die absoluten Kracher vor sich, als das ein Einspielen in die Stammformation nicht möglich wäre....an was fehlt es da wirklich, das er bei Hütter keine Berücksichtigung findet....?....er kann doch weit mehr, als er gestern dargeboten hat....

Nun, an irgendetwas muss es ja wohl liegen. Hütter wäre ein Dummkopf, wenn er die "Waffe" Durm nicht öfter bringen würde.
Könnte es sein, dass es daran liegt, was wir gestern gesehen haben?
Zur Erinnerung: Der Spieler Marius Wolf war mal in einer ähnlichen Situation. Gekommen aus Liga 3, wenig Einsätze gehabt, dann überraschend in der Startelf. Wolf hat sofort Gas gegeben, sich die Lunge aus dem Leib gerannt, mit Konzentration und Mut gespielt und so seine Chance genutzt - noch zwei solcher Spiele und er war nicht mehr aus der Stammelf wegzudenken.

So gehts ja auch. Da braucht man eigentlich gar keinen Trainer dafür.

Das hieße ja im Umkehrschluß, das es ihm an Eigenmotivation fehlt....eigentlich bei einem Profi schwer vorstellbar...
#
cm47 schrieb:

Azriel schrieb:

Ein Durm ist gestern rumgefallen wie Falschgeld.

Sowas sagt man nicht....ihm hat die Bindung zum Spiel gefehlt, würde man korrekterweise sagen....

Ja, so die korrekte Bezeichnung.

Allerdings hat Durm gestern nicht nur die Bindung zum Spiel gefehlt, sondern auch sein Umgang mit dem Spielgerät war ein permanentes Missverständnis.
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Azriel schrieb:

Ein Durm ist gestern rumgefallen wie Falschgeld.

Sowas sagt man nicht....ihm hat die Bindung zum Spiel gefehlt, würde man korrekterweise sagen....

Ja, so die korrekte Bezeichnung.

Allerdings hat Durm gestern nicht nur die Bindung zum Spiel gefehlt, sondern auch sein Umgang mit dem Spielgerät war ein permanentes Missverständnis.

Hab ich auch so gesehen, nur frage ich mich eins:
Woran liegt es bei ihm, das Hütter ihn außen vor läßt....?...er hat ja auf seiner Position nicht die absoluten Kracher vor sich, als das ein Einspielen in die Stammformation nicht möglich wäre....an was fehlt es da wirklich, das er bei Hütter keine Berücksichtigung findet....?....er kann doch weit mehr, als er gestern dargeboten hat....
#
Jetzt fängt der alte Mann aus dem Kaiserreich mit political correctness an.
#
Azriel schrieb:

Jetzt fängt der alte Mann aus dem Kaiserreich mit political correctness an.

Nichts liegt dem alten Mann aus dem Kaiserreich ferner, als mit neudeutschen Begriffen zu hantieren, die ihm auch völlig egal sind, weil er damit nichts anfangen kann....
#
cm47 schrieb:

...nicht jedes Hinterfragen bedeutet automatisch auch Kritik, nur Wissensdurst.....


Keiner hinterfragt vehement, wenn es gut läuft.
#
Azriel schrieb:

cm47 schrieb:

...nicht jedes Hinterfragen bedeutet automatisch auch Kritik, nur Wissensdurst.....


Keiner hinterfragt vehement, wenn es gut läuft.

Dann werden wir diese Saison noch oft hinterfragen müssen....
#
Diegito schrieb:

Wir schaffen es nicht die Konzentration und Intensität alle drei Tage zu 100% abzurufen. Das ist schade, aber vielen anderen Mannschaften auf der Welt ergeht es ähnlich.


Ein Durm ist gestern rumgefallen wie Falschgeld. Ein Paciencia war gruselig schlecht für das was er eigentlich kann.
Beide kaum gespielt in letzter Zeit.
Ein Kostic rackert und rackert und rackert, ein Kohr (auch kaum gespielt) unser bester gestern.

Nö, sorry. Aber das ist mir mittlerweile zu billig. Letzte Saison hatten wir eine monatelange Phase in der wir alles niedergewalzt haben bezüglich Pressing und Einsatzbereitschaft (am Ende ging uns dann die Luft aus) und da haben IMMER dieselben gespielt, aber jetzt nach der Winterpause kriegen wir es mit Rotation nicht gebacken mal 1 Woche durchgehend konstant Leistung zu zeigen?
#
Azriel schrieb:

Ein Durm ist gestern rumgefallen wie Falschgeld.

Sowas sagt man nicht....ihm hat die Bindung zum Spiel gefehlt, würde man korrekterweise sagen....
#
Respekt. Sehe ich genauso.

Natürlich ist es leicht, die Schuld auf die "2. Reihe" zu schieben und mithin Hütter eine Rotation vorzuwerfen, die hier immer wieder gefordert wird. Da übersieht man gerne mal die Tatsache, dass beide Gegentore auf dem Mist von arrivierten Stammspielern gewachsen sind und auch andere dieser "1. Reihe" einen rabenschwarzen Tag erwischt haben.

Aber nach Niederlagen muss es immer auch einen Schuldigen geben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Respekt. Sehe ich genauso.

Natürlich ist es leicht, die Schuld auf die "2. Reihe" zu schieben und mithin Hütter eine Rotation vorzuwerfen, die hier immer wieder gefordert wird. Da übersieht man gerne mal die Tatsache, dass beide Gegentore auf dem Mist von arrivierten Stammspielern gewachsen sind und auch andere dieser "1. Reihe" einen rabenschwarzen Tag erwischt haben.

Aber nach Niederlagen muss es immer auch einen Schuldigen geben.

Schuldzuweisungen bringen nichts...die Beteiligten wissen selbst, was sie verbockt haben...nur die Art und Weise, wie das passiert ist, erstaunt doch einigermaßen....von einer Kategorisierung 1. und 2. Reihe halte ich ohnehin nichts...wer spielt, hat im Sinne der Mannschaft seine persönliche Leistungskapazität auf den Platz zu bringen, ob Stamm-oder Bankspieler, ist dabei völlig egal...
#
Azriel schrieb:

Das sage ich seit Monaten. Aber man redet es sich ja immer schön mit "Kräfte einteilen", das ist nicht mehr "unser Spielstil" oder "zuviele Spiele".
Die Frage wäre, liegt das wirklich vor allem am Fehlen der Büffel, oder verschwindet allmählich der Einfluss den der Prince und Niko auf die Mannschaft hatten?
Egal was von beidem, jedenfalls verlieren wir anscheinend gerade ein Stück Identität der Mannschaft und damit einen wichtigen Baustein der Identifikation der letzten 3 Jahre. Fände ich extrem bedauerlich.


Unter Prince und Niko hatten wir meines Wissens keine Dreifachbelastung, oder?

Wir schaffen es nicht die Konzentration und Intensität alle drei Tage zu 100% abzurufen. Das ist schade, aber vielen anderen Mannschaften auf der Welt ergeht es ähnlich. Warum sollten für uns andere Gesetze gelten?

Hinzu kommt das wir uns naturgemäß gegen die Kleinen Teams viel schwerer tun und diese Saison ist das in der Tat frappierend. Das hat Einstellungs-aber auch taktische Gründe. Mit diesem Thema muß sich Hütter ganz klar auseinandersetzen, die nächste Chance kommt in Bremen. Sollten wir dort allerdings auch verlieren muß der Fokus in den nächsten Wochen wieder klar auf der Liga liegen. Dann muß man evtl. in der EL mal den einen oder anderen Leistungsträger schonen, auch wenn es weht tut.
#
Diegito schrieb:

Unter Prince und Niko hatten wir meines Wissens keine Dreifachbelastung, oder?

Das heißt was.....?
Diegito schrieb:

Wir schaffen es nicht die Konzentration und Intensität alle drei Tage zu 100% abzurufen. Das ist schade, aber vielen anderen Mannschaften auf der Welt ergeht es ähnlich. Warum sollten für uns andere Gesetze gelten?

Korrekt....aber nur weil es anderen ähnlich oder genauso geht, ist es bei uns weniger schlimm....?....
#
Keiner stellt Adi Hütter grundsätzlich in Frage, aber unantastbar ist auch er nicht, weil er sich genauso an Ergebnissen messen lassen muß, wie jeder andere Trainer auch...und manche seiner Entscheidungen, zumindest für mich, sind nicht immer nachvollziehbar (müssen sie auch nicht)...aber unterm Strich steht eine Heimniederlage gegen einen Aufsteiger und da kann man schon mal drüber nachdenken, ob die Vorbereitung der Mannschaft in jeglicher Hinsicht auf dieses wichtige Spiel gelungen war....ergebnistechnisch war es das nicht, vom Spielverlauf auch nicht....nicht jedes Hinterfragen bedeutet automatisch auch Kritik, nur Wissensdurst.....
#
Das ist auch korrekt und das ist das was ich nicht verstehe. Es sollte mittlerweile jedem Spieler klar sein, das es mit weniger als 100% nicht reichen wird, Spiele zu gewinnen.
Das kann dann ein Trainer vor jedem Spiel jedem eintrichtern, das mag auch ankommen, aber aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen sieht man bei unsere Mannschaft nach 3 Minuten, wohin die Reise geht.
#
SGE_Noeppi schrieb:

aber aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen sieht man bei unsere Mannschaft nach 3 Minuten, wohin die Reise geht.

Ganz so lange dauerts dann doch net.....
#
Ja, einerseits ist das so und andererseits liegt das an jedem Spieler selbst, wenn er auf dem Platz steht.  Das ist jetzt gegen Düsseldorf, gegen Dortmund und gestern gegen Union passiert. Da darf sich der Trainer mal hinterfragen, aber es muss sich auch jeder Spieler hinterfragen.
#
skyeagle schrieb:

Da darf sich der Trainer mal hinterfragen, aber es muss sich auch jeder Spieler hinterfragen.



       

Für den Trainer mag das noch zutreffen, bei Spielern habe ich da meine Zweifel....ich kannte keinen, der wirklich selbstkritisch genug war, seine eigene Leistung und Einstellung wirklich zu hinterfragen und verbesserungsorientiert war...vielleicht ist das heute anders, den Eindruck habe ich aber nicht wirklich..
#
Naja, was man so über Ehrmann liest, hat der intern sich aufgeführt, als wäre er der Präsident. Mehrere Trainer beleidigt, intrigiert, sich gegen bestimmte Aufsichtsratleute gestellt usw.

Also alles, was einem (wenn auch sehr guten) Torwarttrainer irgendwie nicht wirklich zusteht.
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, was man so über Ehrmann liest, hat der intern sich aufgeführt, als wäre er der Präsident. Mehrere Trainer beleidigt, intrigiert, sich gegen bestimmte Aufsichtsratleute gestellt usw.

Also alles, was einem (wenn auch sehr guten) Torwarttrainer irgendwie nicht wirklich zusteht.

Das wissen wir ja nicht im Detail, ob es wirklich so war...da gibts verschiedene Aussagen und Sichtweisen...ich bin auch nicht nah genug dran, um das beurteilen zu können....aber Ehrmann war immer einer, schon in Köln, der Klartext geredet hat....und seine Arbeit in der Pfalz war ja nicht ganz unerfolgreich, wie man weiß....das er deshalb, auch bei den Fans, einen hohen Stellenwert hat, ist nachvollziehbar....für die jeweiligen Vereinsführungen, von Friedrich und Wieschemann bis heute, erübrigt sich jeder Kommentar...
#
cm47 schrieb:
Ich habe eine gewisse Vermutung, die ich aber nicht beweisen kann, deshalb werde ich sie auch nicht äußern.....ich kann nur hoffen, das sie nicht zutrifft....


Oha, schlimme Vermutung. Könnte allerdings einiges erklären.
#
Nord Adler schrieb:

cm47 schrieb:
Ich habe eine gewisse Vermutung, die ich aber nicht beweisen kann, deshalb werde ich sie auch nicht äußern.....ich kann nur hoffen, das sie nicht zutrifft....


Oha, schlimme Vermutung. Könnte allerdings einiges erklären.

Ich warte die nächsten Spielergebnisse und die Art des Auftritts unserer Mannschaft ab...sollte sich meine Vermutung damit bestätigen, werde ich sie auch äußern.
Anderenfalls werde ich darüber kein Wort mehr verlieren..
#
cm47 schrieb:

Motz net rum.....natürlich haste recht, aber das ist doch nicht das erstemal....du bist doch auch lange genug dabei, um zu wissen, das man mit sowas bei der Eintracht immer rechnen muß.....ärgern darüber kann man sich natürlich trotzdem, man kann auch gelassen bleiben, weil man es eben schon unendlich oft erlebt hat.....bleib entspannt....


Neee, gestern Abend war ich definitiv mal sowas von überhaupt nicht entspannt - trotz 35-jähriger Erfahrung mit der Diva. Und es ging wohl nicht nur mir so. Bei uns haben Leute extrem angepisst vorzeitig den Block verlassen, die sonst nie früher gehen und das sogar noch kritisieren.

Vielleicht ist es auch so eine Art blöde, aus den Erfahrungen der Jahrzehnte geformte Vorahnung, ein "Zwischen-den-Zeilen-lesen". Mir gefällt irgendwie die Mischung nicht. Wir haben einen Trainer, der sonderbar abwesend wirkt, Spieler prangern Mentalitätsprobleme an, hinter den Kulissen scheint es gewaltig zu knirschen, wir haben einige Schön-Wetter-Fußballer, aber kaum einen, der mal das Heft in die Hand nimmt, und die Vereinsführung verhöhnt die Warner nach zwei drei erfolgreichen Spielen nach der Winterpause.
#
Matzel schrieb:

Vielleicht ist es auch so eine Art blöde, aus den Erfahrungen der Jahrzehnte geformte Vorahnung,

Nee, Matzel, die ist überhaupt nicht blöde, denn die hab ich ja auch und bestätigt sich auch für meinen Geschmack viel zu oft in negativer Hinsicht....jetzt könnte ich sagen, das hab ich vor über 50 Jahren auch schon alles erlebt und resignieren nach dem Motto: Ist halt so..
Oder ich könnte sagen, nein, das muß nicht so sein und endlich mal Verhaltensmuster ändern, die sich jahrzehntelang verfestigt haben...da wirste aber abgebügelt, weil ja doch alles eigentlich ganz toll ist...isses ja auch, wenn ich die vergangenen Jahre betrachte, nur sehe ich momentan auch einen gewissen Stillstand, um nicht zu sagen Rückschritt, in der sportlichen Weiterentwicklung....
#
Sesser90 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

propain schrieb:

         Dieses ewige Reagieren kann er sich sparen wenn er die Mannschaft gleich richtig aufstellt und richtig einstellt.        


So einfach ist das, cool dann sollten wir die letzten Spiele alle gewinnen, wenn Du Hütter sagst wie es geht.
Der freut sich, das er gar nicht mehr nachdenken muss.
Hast Du Deine Glaskugel immer dabei ?
Dann verrat mir mal bitte die nächsten Lottozahlen.

Hat dieser Beitrag auch irgendeinen Inhalt außer tumbe Floskeln mit denen du dich, grundlos, über den vorherigne Poster lustig machen willst? Bei dir denkt man manchmal du bist Schizophren, so gegensätzlich wie deine Meinung und Aussage teilweise im Winde schwingen. Das bekomm sogar ich als jemand der nicht so oft hier unterwegs ist mit.

Zu Hütter: Die Rotation war ja teilweise erzwungen, dennoch hätte da gestern gefälligst die beste verfügbare Elf spielen müssen. Das geht absolut gar nicht, dass man bei einem wichtigen Heimspiel nicht alles gibt. Das ist von der Arroganz fast schon Bayernesque, wenn man meint in der Bundesliga da so anzutreten. Wir haben jetzt 3-4 richtig harte Spiele, da hätte man Spieler schonen müssen, aber um Gottes Willen doch nicht zuhause gegen Union Berlin, wenn man die 30 Punkte Hürde mit der richtigen Einstellung definitiv hätte nehmen können.

Das wirkt bei ihm diese Saison so als wär ihm die Kritik an der fehlenden Rotation so auf den Senkel gegangen, dass er jetzt beleidigt einfach auf Teufel komm raus rotiert, ob das in dem Spiel Sinn macht oder nicht. Wir hatten gerade erst Winterpause und fangen jetzt schon an Heimspiele in der Liga nicht 100% anzunehmen personell? Klasse.



Fandest du die Rotation wirklich so krass uns ausschlaggebend?

...dass der Kohr reinkam - einer unserer teuersten Verpflichtungen - der gegen Augsbrug btw nicht schlecht war.
...dass mal der Durm gespielt hat, dessen Zwillingsbruder sogar Weltmeister wurde
...der Kamada (im Vergleich zum letzten BL-Spiel) in der Startelf stand, nachdem er gerade dreimal genetzt hat?
...der Paciencia, der immer noch die meisten Stürmertore aufweist mal wieder eine Chance bekommt....

So viel Rotation muss ein qualitativ belastbarer Kader abkönnen.

Da liegt aber m.E. der Hase (nicht unserer) und zum tausendsten Mal wiederholt begraben. Wir haben einfach die Transferperiode verkackt. Unser designierter Sturmführer eignet sich offenbar nur noch für Seniorenlanglauf, Kohr wurde überschätzt, Durm ist für alle ein Rätsel usw. aber an den Grundtugenden magelt es derzeit regelmäßig.

Hütters Kommentare mögen manchmal lapidar erscheinen, aber zumindest hat er in der Winterpause Verstärkungen gefordert. Gekommen ist zwar letztlich nur ein eingelenkiger Abwehrhüne aber in Summe ist das Problem immer noch da.

Alleine wie viele Flankenwechsel auf die rechte Seite stattgefunden haben, bei denen wir nicht mal in der Lage waren den Ball sauber zu verarbeiten zeigt doch schon den akuten Bedarf der ignoriert wurde.

Da es unter Bobic bisher für jeden Mangel auch einen Verantwortlichen gab und er sich wohl kaum selber ins Abseits stellen wird, spiele ich mal ganz gewagt Orakel und sage dass es nach Analyse der Saison zum Showdown zwischen Bobic und letztlich Hübner kommen wird....I know, alles Glaskugel und ohne Quellen, aber wenn es einen Thread zum Trainer gibt, müssen wir auch über die Planungen dahinter diskutieren....


...abgesehen davon, schaut nach Bremen oder Berlin. Es könnte bei allen Emotionen alles viel schlimmer sein
#
No.3 schrieb:

Es könnte bei allen Emotionen alles viel schlimmer sein

Das kann aber für uns kein Kriterium sein....ich kann mich doch nicht an dem orientieren, was schlecht ist und es nur marginal verbessern zu wollen...das ist Flickschusterei....die Ursache liegt in der, von dir richtig beschriebenen Transferperiode, innerhalb derer die Mannschaft keine wirklichen Verstärkungen erfahren hat....es klemmt überall und jetzt kommt natürlich wieder das leidige Geld und die oberen Regale ins Spiel....man hat guten BL-Durchschnitt, nicht weniger, aber auch nicht mehr.....
#
cm47 schrieb:

phanthom schrieb:

Azriel schrieb:

Und zum Thema Einstellung: selbst unser Hase B bemängelt im Kicker die fehlende Mentalität.


Was ich ehrlich gesagt erschreckend finde, da gerade die Mentalität das war, was uns in den vergangenen 2-3 Jahren ausgezeichnet hat...

Was ist denn daran erschreckend....?...die Niederlage gegen Union hat gestört, mehr nicht....


Eben!
Wobei ich mich immer noch Frage, und da zitiere ich dich gerne, bei was sie denn genau gestört hat? Mir ist bislang noch immer keine Antwort darauf eingefallen...
#
phanthom schrieb:

cm47 schrieb:

phanthom schrieb:

Azriel schrieb:

Und zum Thema Einstellung: selbst unser Hase B bemängelt im Kicker die fehlende Mentalität.


Was ich ehrlich gesagt erschreckend finde, da gerade die Mentalität das war, was uns in den vergangenen 2-3 Jahren ausgezeichnet hat...

Was ist denn daran erschreckend....?...die Niederlage gegen Union hat gestört, mehr nicht....


Eben!
Wobei ich mich immer noch Frage, und da zitiere ich dich gerne, bei was sie denn genau gestört hat? Mir ist bislang noch immer keine Antwort darauf eingefallen...

Ich würde es so sagen: Stören kann mich nur etwas, das mich in meinem Lauf unterbricht oder zurückwirft...aber wir haben ja keinen Lauf, sondern ein stetiges Auf und Ab.....da nur von Störung zu reden, braucht`s schon eine gewisse Chuzpe, zumal uns ein Sieg doch gut nach vorne gebracht hätte....mir ist das zuviel Verharmlosung in einer entscheidenden Saisonphase....