
cm47
9750
Azriel schrieb:
Das sage ich seit Monaten. Aber man redet es sich ja immer schön mit "Kräfte einteilen", das ist nicht mehr "unser Spielstil" oder "zuviele Spiele".
Die Frage wäre, liegt das wirklich vor allem am Fehlen der Büffel, oder verschwindet allmählich der Einfluss den der Prince und Niko auf die Mannschaft hatten?
Egal was von beidem, jedenfalls verlieren wir anscheinend gerade ein Stück Identität der Mannschaft und damit einen wichtigen Baustein der Identifikation der letzten 3 Jahre. Fände ich extrem bedauerlich.
Man sollte auch nicht zuviel hineingeheimnissen....wir gehen die Spiele gegen vermeintlich schlagbare Gegner nicht so an, wie es notwendig wäre, so einfach ist das.....wären gestern die Pillen oder Dortmund dagewesen, hätte das ganz anders ausgesehen...die Mannschaft bringt offenbar die Motivation nicht auf, um solche Spiele wirklich gewinnen zu wollen...das sie es anders können, haben sie ja oft genug gezeigt, aber meist gegen stärkere Mannschaften....aber die Punkte müssen wir auch gegen Gegner holen, die um uns herum sind und das kriegen wir nur selten hin....Kopfsache....
cm47 schrieb:Azriel schrieb:
Das sage ich seit Monaten. Aber man redet es sich ja immer schön mit "Kräfte einteilen", das ist nicht mehr "unser Spielstil" oder "zuviele Spiele".
Die Frage wäre, liegt das wirklich vor allem am Fehlen der Büffel, oder verschwindet allmählich der Einfluss den der Prince und Niko auf die Mannschaft hatten?
Egal was von beidem, jedenfalls verlieren wir anscheinend gerade ein Stück Identität der Mannschaft und damit einen wichtigen Baustein der Identifikation der letzten 3 Jahre. Fände ich extrem bedauerlich.
Man sollte auch nicht zuviel hineingeheimnissen....wir gehen die Spiele gegen vermeintlich schlagbare Gegner nicht so an, wie es notwendig wäre, so einfach ist das.....wären gestern die Pillen oder Dortmund dagewesen, hätte das ganz anders ausgesehen...die Mannschaft bringt offenbar die Motivation nicht auf, um solche Spiele wirklich gewinnen zu wollen...das sie es anders können, haben sie ja oft genug gezeigt, aber meist gegen stärkere Mannschaften....aber die Punkte müssen wir auch gegen Gegner holen, die um uns herum sind und das kriegen wir nur selten hin....Kopfsache....
Gegen Dortmund wurden wir gerade abgeschossen.
Die Frage ist durchaus berechtigt wie sehr der Erfolg letzte Saison noch auf die gute Arbeit des Vorgängers beruht, gerade da auch auf Wunsch der Mannschaft hin Hütter wieder auf das System zurückging und Spielermaterial nicht wirklich seines war. Natürlich spielt da noch mehr eine Rolle, gerade auch was Transfers und geistige Frische angeht. Aber mir fehlt trotzdem dieser bedingungslose Kampf den man letzte Saison noch mehr spürte und da eher das Gefühl Batterie leer hatte oder der Kampf unter Kovac bis zu Stand Jetzt.
Gelöschter Benutzer
Azriel schrieb:
Und zum Thema Einstellung: selbst unser Hase B bemängelt im Kicker die fehlende Mentalität.
Was ich ehrlich gesagt erschreckend finde, da gerade die Mentalität das war, was uns in den vergangenen 2-3 Jahren ausgezeichnet hat...
phanthom schrieb:Azriel schrieb:
Und zum Thema Einstellung: selbst unser Hase B bemängelt im Kicker die fehlende Mentalität.
Was ich ehrlich gesagt erschreckend finde, da gerade die Mentalität das war, was uns in den vergangenen 2-3 Jahren ausgezeichnet hat...
Was ist denn daran erschreckend....?...die Niederlage gegen Union hat gestört, mehr nicht....
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:phanthom schrieb:Azriel schrieb:
Und zum Thema Einstellung: selbst unser Hase B bemängelt im Kicker die fehlende Mentalität.
Was ich ehrlich gesagt erschreckend finde, da gerade die Mentalität das war, was uns in den vergangenen 2-3 Jahren ausgezeichnet hat...
Was ist denn daran erschreckend....?...die Niederlage gegen Union hat gestört, mehr nicht....
Eben!
Wobei ich mich immer noch Frage, und da zitiere ich dich gerne, bei was sie denn genau gestört hat? Mir ist bislang noch immer keine Antwort darauf eingefallen...
Matzel schrieb:
Gesichert? Bist Du da sicher? Ich nicht.
Momentan bin ich das noch.
Es ist noch viel zu früh um unruhig zu werden.
Auch wenn es blöd klingt, unruhig werde ich, wenn wir weiter im Pokal und Europa dabei sein sollten
und die nächsten Wochen in der Liga nicht punkten. Allerdings hoffe ich in Bremen schon auf einen Punkt.
Die fehlenden 12 Punkte bekommen wir normalerweise locker zusammen.
2 Siege gegen Teams mit denen kaum einer rechnet.
Dazu ein Sieg gegen Köln und Paderborn am Ende. Der wie gesagt, Abstiegsendspurt können wir ja.
Also noch ist wenig Grund zur Panik da, da die letzten Saisonspiele theoretisch gut gepunktet werden kann.
Hyundaii30 schrieb:
wenn wir weiter im Pokal und Europa dabei sein sollten
und die nächsten Wochen in der Liga nicht punkten.
Genau das wird passieren....also kannste schon mal unruhig werden.....
Hyundaii30 schrieb:
Allerdings hoffe ich in Bremen schon auf einen Punkt.
Das ist nach Salzburg genauso unwahrscheinlich wie gestern.....Bremen steht die Fischbrühe bis Oberkante Unterlippe und die danken Gott, das ausgerechnet wir jetzt kommen....mit Recht..
Hyundaii30 schrieb:
Die fehlenden 12 Punkte bekommen wir normalerweise locker zusammen.
Völlig locker...ich sehe überhaupt keinen, der uns im restlichen Saisonverlauf noch besiegen könnte, alles nur Panikmache.....
Hyundaii30 schrieb:
2 Siege gegen Teams mit denen kaum einer rechnet.
Dazu ein Sieg gegen Köln und Paderborn am Ende. Der wie gesagt, Abstiegsendspurt können wir ja.
Oder zwei Niederlagen gegen Teams, mit denen kaum einer rechnet...Endspurt können wir wie kein Zweiter, hat man ja letzte Saison überragend betrachten dürfen......Realsatire und Comedy.....
cm47 schrieb:
Oder zwei Niederlagen gegen Teams, mit denen kaum einer rechnet...Endspurt können wir wie kein Zweiter, hat man ja letzte Saison überragend betrachten dürfen......Realsatire und Comedy.....
Ich hatte es hier mehrfach erwähnt.
Europaendspurt können wir nicht. das war zum Beispiel letzte Saison.
Aber Abstiegsendspurt können wir sehr wohl. Das ist der große Unterschied.
Steht sogar oben !!!!!!!!!!!!!!!
"Der wie gesagt, Abstiegsendspurt können wir ja. " Als Errinerung
Matzel schrieb:
Es haben sich in den letzten 3 Jahren Chancen ergeben, die wir gerade im Begriff sind wegzuwerfen.
Was bitte ist denn das für ein Blödsinn ??
Wir sind in der Liga im gesicherten Mittelfeld.
Im Pokal im Viertelfinale (darum beneidet uns sogar die halbe Bundesliga) und in der Europaleague
(auch hier beneiden uns mehr als die hälfte alle BL-Clubs inkl. Fans wohlgemerkt) auch gut dabei.
Wieso wirft man hier was weg ??
Selbst wenn man in den Pokalen früh ausgeschieden wäre und in der Liga nur 14 werden würde, würde man
hier gar nichts wegwerfen. Bei manchen meint man echt, obwohl sie Jahrelang dabei sind,
ein Europapokalplatz wäre selbstverständlich für uns und natürlich zusätzliche Erfolge, alles andere zählt nicht mehr.
Ich kann Dir zu 100prozent versichern, wir werden nächste Saison auch wieder einen starken Kader haben.
Selbst wenn wir keinen einzigen Spieler für über 10 Millionen holen würden/wollen/können.
Und dieser Kader wird ohne Europa wieder um die Top-8 spielen.
Und das ist absolut ausreichend und teilweise sogar sehr gut. Mehr ist momentan gar nicht möglich.
Wer denkt das wir durch 2 gute Jahre, Jahrzehnte lange Rückstände aufholen, dem ist nicht zu helfen.
Wenn man manche Posts hier liest, hätte ein Abstieg hier echt mal wieder eine reinigende Wirkung.
Unglaublich was nach 2 besseren Saisons von Verantwortlichen, Spielern, Trainern verlangt wird
und alles als Selbstverständlich angesehen wird.
Hyundaii30 schrieb:
Was bitte ist denn das für ein Blödsinn ??
Das ist eine Meinung, die man teilen kann oder auch nicht...sie deshalb aber abzuqualifizieren, spricht nicht unbedingt für dich, das ist aber nichts Neues....
Hyundaii30 schrieb:
Ich kann Dir zu 100prozent versichern, wir werden nächste Saison auch wieder einen starken Kader haben.
Hast du Ben Manga ersetzt....?...dann sag das doch....
Und den Rest deines Geschwurbels, um andere maßregeln zu wollen, die eine andere Sichtweise vertreten, bräuchte es viel mehr, aber da kommt ja bekanntlich außer Allgemeinplätzen und abstrusen Vermutungen nichts....
Azriel schrieb:cm47 schrieb:
..wenn das wirklich seine Sichtweise sein sollte, das das quasi nur ein Betriebsunfall war, der immer mal passieren kann, dann hat er die Eintracht bislang nicht verstanden....
Was soll er denn sagen? Die Diva lebt, deal with it?
Ich habe eine gewisse Vermutung, die ich aber nicht beweisen kann, deshalb werde ich sie auch nicht äußern.....ich kann nur hoffen, das sie nicht zutrifft....
cm47 schrieb:
Ich habe eine gewisse Vermutung, die ich aber nicht beweisen kann, deshalb werde ich sie auch nicht äußern.....ich kann nur hoffen, das sie nicht zutrifft....
Oha, schlimme Vermutung. Könnte allerdings einiges erklären.
Azriel schrieb:cm47 schrieb:
.nur net sinnlos un net zu oft, sonst gehts ganz schee an die Nerve....ich waaß, wovon ich babbel....
Geh mer net uff die Nerve mit deim sinnlose Gebabbel, sonst muss ich mich widder uffresche... mei Nerve....
Ich bin mei ganz Lebe annern uff die Nerve gegange, da mußte jetzt dorsch.....
Matzel schrieb:
Mich stört derzeit eher dieses Belanglose, was so vielen Aussagen Hütters in den letzten Wochen anhaftet.
Er wird mit Sicherheit wissen woran es liegt. Aber soll er irgendwelche Spieler öffentlich an die Wand nageln? Das macht er einmal und dann braucht er eigentlich gar nicht mehr in die Kabine.
Man wird seine Erkenntnisse ziehen und vermutlich werden wir nächste Saison ein paar Spieler nicht mehr im Eintracht Trikor sehen.
Azriel schrieb:Matzel schrieb:
Mich stört derzeit eher dieses Belanglose, was so vielen Aussagen Hütters in den letzten Wochen anhaftet.
Er wird mit Sicherheit wissen woran es liegt. Aber soll er irgendwelche Spieler öffentlich an die Wand nageln? Das macht er einmal und dann braucht er eigentlich gar nicht mehr in die Kabine.
Man wird seine Erkenntnisse ziehen und vermutlich werden wir nächste Saison ein paar Spieler nicht mehr im Eintracht Trikor sehen.
Da muß ich Matzel aber recht geben...Hütter sieht mir das (öffentlich) zu locker....wenn das wirklich seine Sichtweise sein sollte, das das quasi nur ein Betriebsunfall war, der immer mal passieren kann, dann hat er die Eintracht bislang nicht verstanden....
Azriel schrieb:cm47 schrieb:
....ärgern darüber kann man sich natürlich trotzdem, man kann auch gelassen bleiben, weil man es eben schon unendlich oft erlebt hat.....bleib entspannt....
Wenn isch misch nett mer uffresche derf, will isch ach net mer zum Fußball
Jeder derf sich uffresche, sächt doch kaaner was degesche...Uffresche gehert zum Fußball dezu...nur net sinnlos un net zu oft, sonst gehts ganz schee an die Nerve....ich waaß, wovon ich babbel....
Matzel schrieb:
Heute bin ich auch so richtig sauer! War das ein Kackspiel - von vorne bis hinten und drumherum!
Motz net rum.....natürlich haste recht, aber das ist doch nicht das erstemal....du bist doch auch lange genug dabei, um zu wissen, das man mit sowas bei der Eintracht immer rechnen muß.....ärgern darüber kann man sich natürlich trotzdem, man kann auch gelassen bleiben, weil man es eben schon unendlich oft erlebt hat.....bleib entspannt....
cm47 schrieb:
Motz net rum.....natürlich haste recht, aber das ist doch nicht das erstemal....du bist doch auch lange genug dabei, um zu wissen, das man mit sowas bei der Eintracht immer rechnen muß.....ärgern darüber kann man sich natürlich trotzdem, man kann auch gelassen bleiben, weil man es eben schon unendlich oft erlebt hat.....bleib entspannt....
Neee, gestern Abend war ich definitiv mal sowas von überhaupt nicht entspannt - trotz 35-jähriger Erfahrung mit der Diva. Und es ging wohl nicht nur mir so. Bei uns haben Leute extrem angepisst vorzeitig den Block verlassen, die sonst nie früher gehen und das sogar noch kritisieren.
Vielleicht ist es auch so eine Art blöde, aus den Erfahrungen der Jahrzehnte geformte Vorahnung, ein "Zwischen-den-Zeilen-lesen". Mir gefällt irgendwie die Mischung nicht. Wir haben einen Trainer, der sonderbar abwesend wirkt, Spieler prangern Mentalitätsprobleme an, hinter den Kulissen scheint es gewaltig zu knirschen, wir haben einige Schön-Wetter-Fußballer, aber kaum einen, der mal das Heft in die Hand nimmt, und die Vereinsführung verhöhnt die Warner nach zwei drei erfolgreichen Spielen nach der Winterpause.
cm47 schrieb:steffm1 schrieb:Azriel schrieb:SGE_Noeppi schrieb:
Tun wir das GEGENTEIL, verlieren wir zuhause auch gegen irgendeinen mittelmäßigen Zweitligaclub, der uns unter Druck setzt, wie gestern Union z.B.
Dem einen oder anderen täte mal wieder ein wenig Demut gut. Vor allem mit Blick darauf, wo wir noch vor 3 Jahren standen. Da waren wir froh mit ach und krach die Liga gehalten zu haben.
Und Union ist ein mittelmäßiger Erstligaklub. Die haben nach 23 Spieltagen 29 Punkte und spielen eine sehr solide (für einen Aufsteiger ohne große Mittel sogar überragende) Bundesligasaison.
Ich glaube das die meisten einfach sauer und frustriert sind, auf Grund der fehlenden Konstanz. Du spielst tolle Spiele gegen die Dosen Vereine und dann kommen immer wieder ernüchternde Spiele, wie gegen Düsseldorf, Dortmund und auch Union.
Wenn man dann gestern gesehen, dass im ganzen Spiel nichts nach vorne geht und kein Druck aufgebaut wird, plötzlich aber in den letzten 10 Minuten. Dann kann man nur den Kopfschütteln. Ich habe schon etwas Angst wegen der nächsten 4 Spiele, wovon ja auch noch 3 Auswärts sind. Gegen Bremen zeigen wir das Diva Gesicht, in Leverkusen wurden wir im letzten Jahr zerlegt, gegen Gladbach hatten wir in den letzten Jahren zu Hause nicht gut ausgesehen und in München wird es düster, die wollen noch was gut machen gegen uns. Und wenn wir dann Pech haben stecken wir unten drin. Zwar kommen dann Spiele die gewonnen werden müssen, aber aus der Hinrunde haben wir ja gelernt, dass das auch anders aussehen. Ich will keine Schwarzmalerei betreiben, aber man muss vorsichtig sein.
Was kann denn schlimmstenfalls passieren...?.....das wir nochmal nach hinten rutschen, vorausgesetzt, die hinter uns punkten weiter, was aber nicht sicher ist....wenn ich richtig rechne, sind es noch 11 Ligaspiele, davon werden wir wohl noch 2-3 mit Ach und Krach gewinnen, paar Unentschieden werden auch noch drin sein....Abstieg ist kein Thema, aber den von mir eigentlich erhofften, einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, wird so natürlich immer schwieriger....nächste Saison findet die EL ohne uns statt und so blöd sich das anhört, bin ich eigentlich sehr froh darüber, damit wir uns wieder mal bewußt werden, das das alles nur ein Sahnehäubchen ist, die Priorität aber immer auf der Liga liegen muß...diese Gedanklichkeit ist wohl momentan etwas durcheinandergeraten....laufen wir halt mal bei 10-12 ein, ist auch kein Weltuntergang....vor paar Jahren hätten wir dafür im Dom Kerzen angezündet.....irgendwie sind die Relationen bißchen verlorengegeangen, das ganze Geschwafel um Platz 6 oder 7 ist im Ligaalltag nicht zielführend....die Mannschaft hat viel zuwenig Leistungskonstanz und dafür auch nicht die Qualitätsspieler, die es dem Trainer ermöglichen würden, ohne Leistungsverlust rotieren zu können...deshalb ist das für Eintrachtverhältnisse und deren Schwankungen eigentlich eine normale Saison, ohne Angst nach unten zu haben....ich hatte mir auch mehr erhofft, aber ich kenne die Eintracht schon zu lange, um nicht zu wissen, das man die Erwartungshaltung immer wieder doch reduzieren muß ...alles andere wäre auch nicht Diva...
ok, das kann man so sehen und ich glaube auch nicht ernsthaft, daß wir absteigen, ich frag mich allerdings schon, warum man nach den Abgängen von Haller, Jovic und Rebic die Mannschaft nicht besser verstärkt hat. Immerhin ist sehr viel Geld eingenommen worden und außer der festen Verpflichtung von Spielern, die auch letztes Jahr schon da waren, sehe ich nicht einen Spieler, der uns echt weiterhelfen kann. Bobic hat über 100 Mio € eingenommen und wir sind plötzlich wieder auf "Altherren-Schnäppchenjagd".
Ich kreide den derzeitigen Saisonverlauf eindeutig diesem Umstand an, hier ist einfach falsch eingekauft worden. Es fehlt hierdurch offensichtlich auch jeglicher Druck auf die erste 11.
Und wenn wir nächstes Jahr nicht international spielen, ist das zwar keine Katastrophe, dann werden aber Hütter, Kostic, Silva, Kamada, Rönnow, Hinteregger und Trapp nicht zu halten sein. Und dann sind wir wieder da, wo wir vor Kovac waren.
Brig95 schrieb:cm47 schrieb:steffm1 schrieb:Azriel schrieb:SGE_Noeppi schrieb:
Tun wir das GEGENTEIL, verlieren wir zuhause auch gegen irgendeinen mittelmäßigen Zweitligaclub, der uns unter Druck setzt, wie gestern Union z.B.
Dem einen oder anderen täte mal wieder ein wenig Demut gut. Vor allem mit Blick darauf, wo wir noch vor 3 Jahren standen. Da waren wir froh mit ach und krach die Liga gehalten zu haben.
Und Union ist ein mittelmäßiger Erstligaklub. Die haben nach 23 Spieltagen 29 Punkte und spielen eine sehr solide (für einen Aufsteiger ohne große Mittel sogar überragende) Bundesligasaison.
Ich glaube das die meisten einfach sauer und frustriert sind, auf Grund der fehlenden Konstanz. Du spielst tolle Spiele gegen die Dosen Vereine und dann kommen immer wieder ernüchternde Spiele, wie gegen Düsseldorf, Dortmund und auch Union.
Wenn man dann gestern gesehen, dass im ganzen Spiel nichts nach vorne geht und kein Druck aufgebaut wird, plötzlich aber in den letzten 10 Minuten. Dann kann man nur den Kopfschütteln. Ich habe schon etwas Angst wegen der nächsten 4 Spiele, wovon ja auch noch 3 Auswärts sind. Gegen Bremen zeigen wir das Diva Gesicht, in Leverkusen wurden wir im letzten Jahr zerlegt, gegen Gladbach hatten wir in den letzten Jahren zu Hause nicht gut ausgesehen und in München wird es düster, die wollen noch was gut machen gegen uns. Und wenn wir dann Pech haben stecken wir unten drin. Zwar kommen dann Spiele die gewonnen werden müssen, aber aus der Hinrunde haben wir ja gelernt, dass das auch anders aussehen. Ich will keine Schwarzmalerei betreiben, aber man muss vorsichtig sein.
Was kann denn schlimmstenfalls passieren...?.....das wir nochmal nach hinten rutschen, vorausgesetzt, die hinter uns punkten weiter, was aber nicht sicher ist....wenn ich richtig rechne, sind es noch 11 Ligaspiele, davon werden wir wohl noch 2-3 mit Ach und Krach gewinnen, paar Unentschieden werden auch noch drin sein....Abstieg ist kein Thema, aber den von mir eigentlich erhofften, einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, wird so natürlich immer schwieriger....nächste Saison findet die EL ohne uns statt und so blöd sich das anhört, bin ich eigentlich sehr froh darüber, damit wir uns wieder mal bewußt werden, das das alles nur ein Sahnehäubchen ist, die Priorität aber immer auf der Liga liegen muß...diese Gedanklichkeit ist wohl momentan etwas durcheinandergeraten....laufen wir halt mal bei 10-12 ein, ist auch kein Weltuntergang....vor paar Jahren hätten wir dafür im Dom Kerzen angezündet.....irgendwie sind die Relationen bißchen verlorengegeangen, das ganze Geschwafel um Platz 6 oder 7 ist im Ligaalltag nicht zielführend....die Mannschaft hat viel zuwenig Leistungskonstanz und dafür auch nicht die Qualitätsspieler, die es dem Trainer ermöglichen würden, ohne Leistungsverlust rotieren zu können...deshalb ist das für Eintrachtverhältnisse und deren Schwankungen eigentlich eine normale Saison, ohne Angst nach unten zu haben....ich hatte mir auch mehr erhofft, aber ich kenne die Eintracht schon zu lange, um nicht zu wissen, das man die Erwartungshaltung immer wieder doch reduzieren muß ...alles andere wäre auch nicht Diva...
ok, das kann man so sehen und ich glaube auch nicht ernsthaft, daß wir absteigen, ich frag mich allerdings schon, warum man nach den Abgängen von Haller, Jovic und Rebic die Mannschaft nicht besser verstärkt hat. Immerhin ist sehr viel Geld eingenommen worden und außer der festen Verpflichtung von Spielern, die auch letztes Jahr schon da waren, sehe ich nicht einen Spieler, der uns echt weiterhelfen kann. Bobic hat über 100 Mio € eingenommen und wir sind plötzlich wieder auf "Altherren-Schnäppchenjagd".
Ich kreide den derzeitigen Saisonverlauf eindeutig diesem Umstand an, hier ist einfach falsch eingekauft worden. Es fehlt hierdurch offensichtlich auch jeglicher Druck auf die erste 11.
Und wenn wir nächstes Jahr nicht international spielen, ist das zwar keine Katastrophe, dann werden aber Hütter, Kostic, Silva, Kamada, Rönnow, Hinteregger und Trapp nicht zu halten sein. Und dann sind wir wieder da, wo wir vor Kovac waren.
Das ist eben die ewige Diskussion zwischen Hoffnung und Bangen, ob Neuzugänge einschlagen bzw. sofort helfen und damit die Mannschaft punktuell dort verstärken, wo es notwendig ist.
Ich habe mir von einigen Spielern, die neu hinzukamen, aufgrund ihrer bisherigen Vita auch mehr versprochen, das haben die Verantwortlichen sicherlich auch, sonst wären sie nicht geholt worden.
Dann ist es aber Sache des Trainers, diese Spieler zu ihrem Leistungsoptimum zu führen, bislang kann ich das allerdings nicht erkennen.
Und ob die von dir Genannten ohne EL dann alle gehen, weiß ich nicht, deder für sich gesehen wäre ein Verlust, aber schließlich ist es ja nur (seit 25 Jahren) eine Übergangssaison...wohin dieser Übergang mal führen soll, hat mir noch niemand beantworten können...
Azriel schrieb:SGE_Noeppi schrieb:
Tun wir das GEGENTEIL, verlieren wir zuhause auch gegen irgendeinen mittelmäßigen Zweitligaclub, der uns unter Druck setzt, wie gestern Union z.B.
Dem einen oder anderen täte mal wieder ein wenig Demut gut. Vor allem mit Blick darauf, wo wir noch vor 3 Jahren standen. Da waren wir froh mit ach und krach die Liga gehalten zu haben.
Und Union ist ein mittelmäßiger Erstligaklub. Die haben nach 23 Spieltagen 29 Punkte und spielen eine sehr solide (für einen Aufsteiger ohne große Mittel sogar überragende) Bundesligasaison.
Ich glaube das die meisten einfach sauer und frustriert sind, auf Grund der fehlenden Konstanz. Du spielst tolle Spiele gegen die Dosen Vereine und dann kommen immer wieder ernüchternde Spiele, wie gegen Düsseldorf, Dortmund und auch Union.
Wenn man dann gestern gesehen, dass im ganzen Spiel nichts nach vorne geht und kein Druck aufgebaut wird, plötzlich aber in den letzten 10 Minuten. Dann kann man nur den Kopfschütteln. Ich habe schon etwas Angst wegen der nächsten 4 Spiele, wovon ja auch noch 3 Auswärts sind. Gegen Bremen zeigen wir das Diva Gesicht, in Leverkusen wurden wir im letzten Jahr zerlegt, gegen Gladbach hatten wir in den letzten Jahren zu Hause nicht gut ausgesehen und in München wird es düster, die wollen noch was gut machen gegen uns. Und wenn wir dann Pech haben stecken wir unten drin. Zwar kommen dann Spiele die gewonnen werden müssen, aber aus der Hinrunde haben wir ja gelernt, dass das auch anders aussehen. Ich will keine Schwarzmalerei betreiben, aber man muss vorsichtig sein.
steffm1 schrieb:Azriel schrieb:SGE_Noeppi schrieb:
Tun wir das GEGENTEIL, verlieren wir zuhause auch gegen irgendeinen mittelmäßigen Zweitligaclub, der uns unter Druck setzt, wie gestern Union z.B.
Dem einen oder anderen täte mal wieder ein wenig Demut gut. Vor allem mit Blick darauf, wo wir noch vor 3 Jahren standen. Da waren wir froh mit ach und krach die Liga gehalten zu haben.
Und Union ist ein mittelmäßiger Erstligaklub. Die haben nach 23 Spieltagen 29 Punkte und spielen eine sehr solide (für einen Aufsteiger ohne große Mittel sogar überragende) Bundesligasaison.
Ich glaube das die meisten einfach sauer und frustriert sind, auf Grund der fehlenden Konstanz. Du spielst tolle Spiele gegen die Dosen Vereine und dann kommen immer wieder ernüchternde Spiele, wie gegen Düsseldorf, Dortmund und auch Union.
Wenn man dann gestern gesehen, dass im ganzen Spiel nichts nach vorne geht und kein Druck aufgebaut wird, plötzlich aber in den letzten 10 Minuten. Dann kann man nur den Kopfschütteln. Ich habe schon etwas Angst wegen der nächsten 4 Spiele, wovon ja auch noch 3 Auswärts sind. Gegen Bremen zeigen wir das Diva Gesicht, in Leverkusen wurden wir im letzten Jahr zerlegt, gegen Gladbach hatten wir in den letzten Jahren zu Hause nicht gut ausgesehen und in München wird es düster, die wollen noch was gut machen gegen uns. Und wenn wir dann Pech haben stecken wir unten drin. Zwar kommen dann Spiele die gewonnen werden müssen, aber aus der Hinrunde haben wir ja gelernt, dass das auch anders aussehen. Ich will keine Schwarzmalerei betreiben, aber man muss vorsichtig sein.
Was kann denn schlimmstenfalls passieren...?.....das wir nochmal nach hinten rutschen, vorausgesetzt, die hinter uns punkten weiter, was aber nicht sicher ist....wenn ich richtig rechne, sind es noch 11 Ligaspiele, davon werden wir wohl noch 2-3 mit Ach und Krach gewinnen, paar Unentschieden werden auch noch drin sein....Abstieg ist kein Thema, aber den von mir eigentlich erhofften, einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, wird so natürlich immer schwieriger....nächste Saison findet die EL ohne uns statt und so blöd sich das anhört, bin ich eigentlich sehr froh darüber, damit wir uns wieder mal bewußt werden, das das alles nur ein Sahnehäubchen ist, die Priorität aber immer auf der Liga liegen muß...diese Gedanklichkeit ist wohl momentan etwas durcheinandergeraten....laufen wir halt mal bei 10-12 ein, ist auch kein Weltuntergang....vor paar Jahren hätten wir dafür im Dom Kerzen angezündet.....irgendwie sind die Relationen bißchen verlorengegeangen, das ganze Geschwafel um Platz 6 oder 7 ist im Ligaalltag nicht zielführend....die Mannschaft hat viel zuwenig Leistungskonstanz und dafür auch nicht die Qualitätsspieler, die es dem Trainer ermöglichen würden, ohne Leistungsverlust rotieren zu können...deshalb ist das für Eintrachtverhältnisse und deren Schwankungen eigentlich eine normale Saison, ohne Angst nach unten zu haben....ich hatte mir auch mehr erhofft, aber ich kenne die Eintracht schon zu lange, um nicht zu wissen, das man die Erwartungshaltung immer wieder doch reduzieren muß ...alles andere wäre auch nicht Diva...
cm47 schrieb:steffm1 schrieb:Azriel schrieb:SGE_Noeppi schrieb:
Tun wir das GEGENTEIL, verlieren wir zuhause auch gegen irgendeinen mittelmäßigen Zweitligaclub, der uns unter Druck setzt, wie gestern Union z.B.
Dem einen oder anderen täte mal wieder ein wenig Demut gut. Vor allem mit Blick darauf, wo wir noch vor 3 Jahren standen. Da waren wir froh mit ach und krach die Liga gehalten zu haben.
Und Union ist ein mittelmäßiger Erstligaklub. Die haben nach 23 Spieltagen 29 Punkte und spielen eine sehr solide (für einen Aufsteiger ohne große Mittel sogar überragende) Bundesligasaison.
Ich glaube das die meisten einfach sauer und frustriert sind, auf Grund der fehlenden Konstanz. Du spielst tolle Spiele gegen die Dosen Vereine und dann kommen immer wieder ernüchternde Spiele, wie gegen Düsseldorf, Dortmund und auch Union.
Wenn man dann gestern gesehen, dass im ganzen Spiel nichts nach vorne geht und kein Druck aufgebaut wird, plötzlich aber in den letzten 10 Minuten. Dann kann man nur den Kopfschütteln. Ich habe schon etwas Angst wegen der nächsten 4 Spiele, wovon ja auch noch 3 Auswärts sind. Gegen Bremen zeigen wir das Diva Gesicht, in Leverkusen wurden wir im letzten Jahr zerlegt, gegen Gladbach hatten wir in den letzten Jahren zu Hause nicht gut ausgesehen und in München wird es düster, die wollen noch was gut machen gegen uns. Und wenn wir dann Pech haben stecken wir unten drin. Zwar kommen dann Spiele die gewonnen werden müssen, aber aus der Hinrunde haben wir ja gelernt, dass das auch anders aussehen. Ich will keine Schwarzmalerei betreiben, aber man muss vorsichtig sein.
Was kann denn schlimmstenfalls passieren...?.....das wir nochmal nach hinten rutschen, vorausgesetzt, die hinter uns punkten weiter, was aber nicht sicher ist....wenn ich richtig rechne, sind es noch 11 Ligaspiele, davon werden wir wohl noch 2-3 mit Ach und Krach gewinnen, paar Unentschieden werden auch noch drin sein....Abstieg ist kein Thema, aber den von mir eigentlich erhofften, einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, wird so natürlich immer schwieriger....nächste Saison findet die EL ohne uns statt und so blöd sich das anhört, bin ich eigentlich sehr froh darüber, damit wir uns wieder mal bewußt werden, das das alles nur ein Sahnehäubchen ist, die Priorität aber immer auf der Liga liegen muß...diese Gedanklichkeit ist wohl momentan etwas durcheinandergeraten....laufen wir halt mal bei 10-12 ein, ist auch kein Weltuntergang....vor paar Jahren hätten wir dafür im Dom Kerzen angezündet.....irgendwie sind die Relationen bißchen verlorengegeangen, das ganze Geschwafel um Platz 6 oder 7 ist im Ligaalltag nicht zielführend....die Mannschaft hat viel zuwenig Leistungskonstanz und dafür auch nicht die Qualitätsspieler, die es dem Trainer ermöglichen würden, ohne Leistungsverlust rotieren zu können...deshalb ist das für Eintrachtverhältnisse und deren Schwankungen eigentlich eine normale Saison, ohne Angst nach unten zu haben....ich hatte mir auch mehr erhofft, aber ich kenne die Eintracht schon zu lange, um nicht zu wissen, das man die Erwartungshaltung immer wieder doch reduzieren muß ...alles andere wäre auch nicht Diva...
ok, das kann man so sehen und ich glaube auch nicht ernsthaft, daß wir absteigen, ich frag mich allerdings schon, warum man nach den Abgängen von Haller, Jovic und Rebic die Mannschaft nicht besser verstärkt hat. Immerhin ist sehr viel Geld eingenommen worden und außer der festen Verpflichtung von Spielern, die auch letztes Jahr schon da waren, sehe ich nicht einen Spieler, der uns echt weiterhelfen kann. Bobic hat über 100 Mio € eingenommen und wir sind plötzlich wieder auf "Altherren-Schnäppchenjagd".
Ich kreide den derzeitigen Saisonverlauf eindeutig diesem Umstand an, hier ist einfach falsch eingekauft worden. Es fehlt hierdurch offensichtlich auch jeglicher Druck auf die erste 11.
Und wenn wir nächstes Jahr nicht international spielen, ist das zwar keine Katastrophe, dann werden aber Hütter, Kostic, Silva, Kamada, Rönnow, Hinteregger und Trapp nicht zu halten sein. Und dann sind wir wieder da, wo wir vor Kovac waren.
Was erlaube Union...?....unsere Slapsticks und Comedy Einlagen für die eigenen Zwecke auszunutzen, ist respektlos, so verhält man sich nicht als Gastmannschaft.
Die Köpenicker.
wollten doch tatsächlich hier gewinnen, unfaßbar......das hat von uns wohl alle überrascht, weil man dachte, mit 50% gehts auch....mich wundert das aber nicht sonderlich, weil es dem Gesetz der Serie folgt....wenn ich mir die Entstehung der beiden Tore ansehe, könnte man glauben, die spielen zum ersten Mal zusammen, von Spielverständnis, eingespielten Laufwegen nichts zu sehen, einer verläßt sich auf den anderen und das geht meist schief.
Das Hütter da keine konstanz reinbekommt, ist mir ein gelindes Rätsel....Union hat sich in allem mehr bemüht und deshalb auch verdient gewonnen....ich bin relativ sicher, das wir in Salzburg weiterkommen, aber relativ genauso sicher, das wir in Bremen auch verkacken..
Es muß mal in die Köpfe rein, das die Liga zuerst kommt, alles andere danach....über den Boykott sage ich nichts, aber der kann kein Alibi für ein derartiges Auftreten sein....wieder drei wichtige Punkte weg, offenbar haben wir ja genug.....aber was soll ich mich aufregen, ist halt typisch Eintracht und schon zigmal erlebt....manche Dinge ändern sich nie.....
Die Köpenicker.
wollten doch tatsächlich hier gewinnen, unfaßbar......das hat von uns wohl alle überrascht, weil man dachte, mit 50% gehts auch....mich wundert das aber nicht sonderlich, weil es dem Gesetz der Serie folgt....wenn ich mir die Entstehung der beiden Tore ansehe, könnte man glauben, die spielen zum ersten Mal zusammen, von Spielverständnis, eingespielten Laufwegen nichts zu sehen, einer verläßt sich auf den anderen und das geht meist schief.
Das Hütter da keine konstanz reinbekommt, ist mir ein gelindes Rätsel....Union hat sich in allem mehr bemüht und deshalb auch verdient gewonnen....ich bin relativ sicher, das wir in Salzburg weiterkommen, aber relativ genauso sicher, das wir in Bremen auch verkacken..
Es muß mal in die Köpfe rein, das die Liga zuerst kommt, alles andere danach....über den Boykott sage ich nichts, aber der kann kein Alibi für ein derartiges Auftreten sein....wieder drei wichtige Punkte weg, offenbar haben wir ja genug.....aber was soll ich mich aufregen, ist halt typisch Eintracht und schon zigmal erlebt....manche Dinge ändern sich nie.....
cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Der Schiri hat es so gesehen und es ist eben keine klare Fehlentscheidung.
Dem Schiri mache ich auch keinen Vorwurf, aber dem VAR...für was ist der denn sonst da, um solch eine eindeutige Situation zu erkennen und entspr. zu bewerten...?....das die Entscheidung auf dem Platz beim SR bleiben muß, ist ja richtig, aber die Spielsituation gibt nie und nimmer einen berechtigten Elfer her...und ich hatte keine Eintrachtbrille auf....ich erlaube mir deshalb, bei meiner Meinung zu bleiben....
Es wäre ja auch traurig und falsch, wenn du meinetwegen deine Meinung aufgeben würdest....
Aber, dass Du keine Eintrachbrille getragen hast, also das ist schon kritisch
Touché
Womöglich mache ich mich mit dem Thread zum Montagsspiel unbeliebt, aber ich riskieren es....
Die derzeit gefühlte Dynamik lässt mich glauben, dass es am Montag kein divenmässiges Spiel werden wird, in dem wir mies spielen. Ich habe das Gefühl, dass es aktuell (wieder) so eine Serie an Spielen mit gutem Ansatz, Herzblut und Power geben könnte. Ja, Gefühle gehören ins Bett, aber ich habe trotzdem den Eindruck, sie Jungs haben wieder Freude am schnellen Fussball und Gewinnen....
Ich kann es an nichts wirklich fest machen, aber ich glaube nicht an weitere Schwankungen jetzt sofort....
Freue mich auf Union. Wie geht's Euch? (mal ohne den Blick auf die Tatsache, dass es Montag ist)
Die derzeit gefühlte Dynamik lässt mich glauben, dass es am Montag kein divenmässiges Spiel werden wird, in dem wir mies spielen. Ich habe das Gefühl, dass es aktuell (wieder) so eine Serie an Spielen mit gutem Ansatz, Herzblut und Power geben könnte. Ja, Gefühle gehören ins Bett, aber ich habe trotzdem den Eindruck, sie Jungs haben wieder Freude am schnellen Fussball und Gewinnen....
Ich kann es an nichts wirklich fest machen, aber ich glaube nicht an weitere Schwankungen jetzt sofort....
Freue mich auf Union. Wie geht's Euch? (mal ohne den Blick auf die Tatsache, dass es Montag ist)
Bommer1974 schrieb:
Die derzeit gefühlte Dynamik lässt mich glauben, dass es am Montag kein divenmässiges Spiel werden wird, in dem wir mies spielen.
Was aber völlig untypisch wäre...ich teile aber deine Hoffnung, das es diesmal nicht so passiert..
Bommer1974 schrieb:
Ja, Gefühle gehören ins Bett,
Wo haste das denn her...?.....
cm47 schrieb:
Wo haste das denn her...?.....
Keine Ahnung... Einer der zahllosen, blöden Sprüche der Jugend.... Lange her
Ich habs zwar nur am TV gehört, aber das Statement im Stadion gegen diese Idioten war mehr als eindeutig, das haben alle wahrgenommen...das gehört nicht zur Eintracht und das wurde gestern auch eindrucksvoll bestätigt....als weltoffener Klub, der wir immer waren, ist für sowas absolut kein Platz...
cm47 schrieb:
Dem Schiri mache ich auch keinen Vorwurf, aber dem VAR...für was ist der denn sonst da, um solch eine eindeutige Situation zu erkennen und entspr. zu bewerten...?
Es ist keine klare Situation gewesen beim Elfmeter vor dem 4:1. Sow spielt zuerst den Ball (kein Foul) , hält aber auch ordentlich drüber. Daher typischer Graubereich. Es gab aber zuvor schon eine Situation, in der wir Elfmeter gegen uns hätten bekommen können, da wurde auch nicht eingegriffen. Ich würde sagen, das waren zwei Kann-Elfer gegen uns und einen hat er gegeben. Und zwar den, der eher keiner war von den beiden.
Dazu noch zumindest knappe und beim 4:0 auch durchaus fragliche Abseitsentscheidungen bzw. -Interpretationen. Der Schiri hat ganz sicher nicht gegen uns gepfiffen gestern und es auch etwas schwer, weil es gestern dann schon paar 50:50 Dinger gab. Dass der VAR nicht einmal ihn zur Review gerufen hat, fand ich aber auch merkwürdig. Vermutlich hatten der Italiener und der Türke im "Uefa-Keller" paar gute Restaurants in der Innenstadt gefunden und sich einen schönen Abend gemacht.
SGE_Werner schrieb:
Dass der VAR nicht einmal ihn zur Review gerufen hat, fand ich aber auch merkwürdig.
Das ist mein Punkt, es hätte zumindest eine Überprüfung erfolgen müssen, ansonsten sind wir ja beieinander...
SGE_Werner schrieb:
hält aber auch ordentlich drüber.
Ach naja...er versucht, zuerst an den Ball zu kommen, was ja auch gelang...wenn das "Drüberhalten" ist, da gabs schon ganz andere Dinger...
Wenn das dem Ösi zu hart war, sollte er sich für das Synchronschwimmen bewerben...Weichei...
Die Frage wäre, liegt das wirklich vor allem am Fehlen der Büffel, oder verschwindet allmählich der Einfluss den der Prince und Niko auf die Mannschaft hatten?
Egal was von beidem, jedenfalls verlieren wir anscheinend gerade ein Stück Identität der Mannschaft und damit einen wichtigen Baustein der Identifikation der letzten 3 Jahre. Fände ich extrem bedauerlich.