
cm47
9751
#
municadler
Ich weiss auch dass das nicht grundsätzlich möglich ist ( siehe silva etc. ) allerdings denk ich schon man kann sich das mal vornehmen wo es möglich ist. Es ist ja nicht so, dass alle Mannschaften immer in den letzten beiden Wochen Ihren Kader vollmachen.
municadler schrieb:
Ich weiss auch dass das nicht grundsätzlich möglich ist ( siehe silva etc. ) allerdings denk ich schon man kann sich das mal vornehmen wo es möglich ist. Es ist ja nicht so, dass alle Mannschaften immer in den letzten beiden Wochen Ihren Kader vollmachen.
Das ist aber von Fall zu Fall unterschiedlich....was willste machen, wenn dein Wunschspieler, warum auch immer, vorher nicht zu bekommen ist....es ist ja nicht so, das man ihn in den Warenkorb tut, an der Kasse bezahlt und gleich mitnimmt....
Das behaupte ich auch nicht, dass das immer möglich ist.
ich finde nur auch der Zeitpunkt einer Verpflichtung ist ein Kriterium , wenn auch natürlich nicht das wichtigste.
ich finde nur auch der Zeitpunkt einer Verpflichtung ist ein Kriterium , wenn auch natürlich nicht das wichtigste.
Ein starkes Salzburg könnte für die Eintracht sogar der einfachere Gegner sein.
Die EL gewinnen, nächstes Jahr in der Cl starten das hätte schon was ... aber bitte als Erstligist.
Die EL gewinnen, nächstes Jahr in der Cl starten das hätte schon was ... aber bitte als Erstligist.
cm47 schrieb:eintracht_adler_taunusstein schrieb:
Ein starkes Salzburg könnte für die Eintracht sogar der einfachere Gegner sein.
Die EL gewinnen, nächstes Jahr in der Cl starten das hätte schon was ... aber bitte als Erstligist.
Oh Gott....die Weihnachtswünsche nehmen überhand.....
Wohl eher der Glühwein. Obwohl mir der Gedanke gefällt.
Das Ergebnis von gestern ist das traurige Ergebnis einer Kettenreaktion, die im April mit dem Spiel gegen Augsburg begonnen hat.
1:0 geführt, Ende 1:3 (Gelson gelb-rot) - hinterher haben alle gesagt, dass man bei 1:0 Führung nach 20 Spielen in der Rückrunde auch mal etwas abwartender hätte spielen können.
Eine Woche später 1:0 geführt in Wolfsburg. Ende 1:1 (DDC in der 90. Minute am gegnerischen 16er, Konter, Tor Wob.)
Dann Pech in Chelsea.
Danach ist dann alles nach und nach eingebrochen.
EL Qualifikation statt sicher in der Gruppenphase, Stürmer weg, kein adäquater Ersatz usw.
Am aller schlimmsten aber, dass der Hütter Zauber verflogen zu sein scheint. Wenn die Taktik immer öfter scheitert, als aufzugehen, machen sich auch die Spieler ihre Gedanken.
Immer wieder Kontertore gegen uns bei Führung oder brauchbaren Unentschieden (2 x Lüttich, Mainz (Rot)).
Die mangelnde Rotation frustriert natürlich die, die nicht eingesetzt werden. Im Prinzip sagt Hütter: ein total müder X ist besser als ein ausgeruhter Y. Gestern konnte man sehen, dass die fitten No-Names besser sind, als müde Nationalspieler.
Ich sehe daher zwei Möglichkeiten:
1) Bobic gibt Hütter den Kader für seinen Plan (er hat nur diesen einen)
2) wir brauchen einen neuen Trainer, der mit den Spielern die jetzt da sind ein Spiel entwickeln kann, damit wir nicht noch weiter hinten rein kommen. Die Qualität ist ja grundsätzlich da.
1:0 geführt, Ende 1:3 (Gelson gelb-rot) - hinterher haben alle gesagt, dass man bei 1:0 Führung nach 20 Spielen in der Rückrunde auch mal etwas abwartender hätte spielen können.
Eine Woche später 1:0 geführt in Wolfsburg. Ende 1:1 (DDC in der 90. Minute am gegnerischen 16er, Konter, Tor Wob.)
Dann Pech in Chelsea.
Danach ist dann alles nach und nach eingebrochen.
EL Qualifikation statt sicher in der Gruppenphase, Stürmer weg, kein adäquater Ersatz usw.
Am aller schlimmsten aber, dass der Hütter Zauber verflogen zu sein scheint. Wenn die Taktik immer öfter scheitert, als aufzugehen, machen sich auch die Spieler ihre Gedanken.
Immer wieder Kontertore gegen uns bei Führung oder brauchbaren Unentschieden (2 x Lüttich, Mainz (Rot)).
Die mangelnde Rotation frustriert natürlich die, die nicht eingesetzt werden. Im Prinzip sagt Hütter: ein total müder X ist besser als ein ausgeruhter Y. Gestern konnte man sehen, dass die fitten No-Names besser sind, als müde Nationalspieler.
Ich sehe daher zwei Möglichkeiten:
1) Bobic gibt Hütter den Kader für seinen Plan (er hat nur diesen einen)
2) wir brauchen einen neuen Trainer, der mit den Spielern die jetzt da sind ein Spiel entwickeln kann, damit wir nicht noch weiter hinten rein kommen. Die Qualität ist ja grundsätzlich da.
Sachs_2 schrieb:
Wenn die Taktik immer öfter scheitert, als aufzugehen, machen sich auch die Spieler ihre Gedanken.
Das machen sie hoffentlich, denn das ist dringend notwendig....keinem Trainer nutzt eine Taktik, wenn er nicht die Spieler dafür hat, sie auch umzusetzen,
Sachs_2 schrieb:
2) wir brauchen einen neuen Trainer, der mit den Spielern die jetzt da sind ein Spiel entwickeln kann, damit wir nicht noch weiter hinten rein kommen. Die Qualität ist ja grundsätzlich da.
Blödsinn...wenn er etwas entwickeln könnte, hätte er es längst getan und die Qualität ist eben grundsätzlich nicht da, daher rührt ja das ganze Dilemma.....
Sachs_2 schrieb:
Wenn die Taktik immer öfter scheitert, als aufzugehen, machen sich auch die Spieler ihre Gedanken.
Das machen sie hoffentlich, denn das ist dringend notwendig....keinem Trainer nutzt eine Taktik, wenn er nicht die Spieler dafür hat, sie auch umzusetzen,
Sachs_2 schrieb:
2) wir brauchen einen neuen Trainer, der mit den Spielern die jetzt da sind ein Spiel entwickeln kann, damit wir nicht noch weiter hinten rein kommen. Die Qualität ist ja grundsätzlich da.
„Blödsinn...wenn er etwas entwickeln könnte, hätte er es längst getan und die Qualität ist eben grundsätzlich nicht da, daher rührt ja das ganze Dilemma.....“
Es ist also Blödsinn, wenn ich behaupte, dass der Kader mit Hinteregger, N‘Dicka, Abraham, Hasebe, Touré, Trapp, Rönnow, Kostic, Paciencia, Kohr, Rode nicht genug Qualität für die Bundesliga hat? Was sollen da die Kölner, Düsseldorfer, Paderborner, Mainzer, Bremer, Augsburger und Berliner sagen?
Ich will das gestrige Spiel nicht zum alleinigen Maßstab nehmen, aber all das, was wir kritisch sehen, zieht sich doch schon seit Wochen hin.
Komm mir jetzt keiner mit dem Bayernspiel, das war offenbar mehr Fluch als Segen.
Ich habe bis jetzt noch kein, wirklich überzeugendes, Spiel gesehen, bei dem ich sagen würde, unsere Ambitionen wären gerechtfertigt...da sind mal ganz passable Auftritte dabei, aber auch wieder Grottenschlechte und damit reißen wir mit dem Hintern immer alles wieder ein, was vorher halbwegs gelungen war.
Wir haben eine Abwehr, die den Namen nicht verdient, ein Mittelfeld, das gar keinen Namen hat und einen Sturm, der diese Bezeichnung bislang auch erst mal nachweisen muß.
Deshalb, das hatte ich vor Wochen schon gesagt, haben wir ein Qualitätsproblem in allen Mannschaftsteilen und daran kann kein Trainer der Welt auf die Schnelle etwas ändern.
Hütter kann ein-und auswechseln, wen er will, ein positiver Effekt auf das Spiel ist in aller Regel nicht gegeben.
Mir ist das alles viel zu viel Durchschnitt und da sind auch für mich bislang die vielen Spiele kein Argument.
Wenn ich mich auf einen internationalen Wettbewerb einlasse, muß ich zwingend einen Kader haben, der dieser Belastung auch gewachsen ist, quantitativ und qualitativ, den haben wir aber nicht.
Mit Müdigkeit und Plattheit allein ist das nicht zu erklären, weil die Defizite fast aller viel zu groß sind, ich will auf die Einzelheiten gar nicht eingehen....auch das ist seit geraumer Zeit mehr als augenfällig.
Das ist nicht nur ein gruppendynamisches Mentalproblem momentan, sondern ein Zufallsgekicke, bei dem ständig der liebe Gott helfen soll, so funktioniert das nicht.
Das die unter uns stehenden Mannschaften gegen uns punkten, ist doch kein Glück oder Zufall oder wie sonst wäre denn zu erklären, das eine eigentlich souveräne Führung gegen einen auswärtsschwachen Tabellenvorletzten im eigenen Stadion auf derart desaströse Weise noch vergeigt werden kann.
Nee Leute, so wird`s auch in der RR schwierig, obwohl ich trotz allem zuversichtlich bin.
In der WP müssen etliche Maßnahmen her, die diesen Zustand beenden, sonst werden wir auch bei den kommenden Spieltagen immer dieselbe Situation haben.
Komm mir jetzt keiner mit dem Bayernspiel, das war offenbar mehr Fluch als Segen.
Ich habe bis jetzt noch kein, wirklich überzeugendes, Spiel gesehen, bei dem ich sagen würde, unsere Ambitionen wären gerechtfertigt...da sind mal ganz passable Auftritte dabei, aber auch wieder Grottenschlechte und damit reißen wir mit dem Hintern immer alles wieder ein, was vorher halbwegs gelungen war.
Wir haben eine Abwehr, die den Namen nicht verdient, ein Mittelfeld, das gar keinen Namen hat und einen Sturm, der diese Bezeichnung bislang auch erst mal nachweisen muß.
Deshalb, das hatte ich vor Wochen schon gesagt, haben wir ein Qualitätsproblem in allen Mannschaftsteilen und daran kann kein Trainer der Welt auf die Schnelle etwas ändern.
Hütter kann ein-und auswechseln, wen er will, ein positiver Effekt auf das Spiel ist in aller Regel nicht gegeben.
Mir ist das alles viel zu viel Durchschnitt und da sind auch für mich bislang die vielen Spiele kein Argument.
Wenn ich mich auf einen internationalen Wettbewerb einlasse, muß ich zwingend einen Kader haben, der dieser Belastung auch gewachsen ist, quantitativ und qualitativ, den haben wir aber nicht.
Mit Müdigkeit und Plattheit allein ist das nicht zu erklären, weil die Defizite fast aller viel zu groß sind, ich will auf die Einzelheiten gar nicht eingehen....auch das ist seit geraumer Zeit mehr als augenfällig.
Das ist nicht nur ein gruppendynamisches Mentalproblem momentan, sondern ein Zufallsgekicke, bei dem ständig der liebe Gott helfen soll, so funktioniert das nicht.
Das die unter uns stehenden Mannschaften gegen uns punkten, ist doch kein Glück oder Zufall oder wie sonst wäre denn zu erklären, das eine eigentlich souveräne Führung gegen einen auswärtsschwachen Tabellenvorletzten im eigenen Stadion auf derart desaströse Weise noch vergeigt werden kann.
Nee Leute, so wird`s auch in der RR schwierig, obwohl ich trotz allem zuversichtlich bin.
In der WP müssen etliche Maßnahmen her, die diesen Zustand beenden, sonst werden wir auch bei den kommenden Spieltagen immer dieselbe Situation haben.
Ich will das gestrige Spiel nicht zum alleinigen Maßstab nehmen, aber all das, was wir kritisch sehen, zieht sich doch schon seit Wochen hin.
Komm mir jetzt keiner mit dem Bayernspiel, das war offenbar mehr Fluch als Segen.
Ich habe bis jetzt noch kein, wirklich überzeugendes, Spiel gesehen, bei dem ich sagen würde, unsere Ambitionen wären gerechtfertigt...da sind mal ganz passable Auftritte dabei, aber auch wieder Grottenschlechte und damit reißen wir mit dem Hintern immer alles wieder ein, was vorher halbwegs gelungen war.
Wir haben eine Abwehr, die den Namen nicht verdient, ein Mittelfeld, das gar keinen Namen hat und einen Sturm, der diese Bezeichnung bislang auch erst mal nachweisen muß.
Deshalb, das hatte ich vor Wochen schon gesagt, haben wir ein Qualitätsproblem in allen Mannschaftsteilen und daran kann kein Trainer der Welt auf die Schnelle etwas ändern.
Hütter kann ein-und auswechseln, wen er will, ein positiver Effekt auf das Spiel ist in aller Regel nicht gegeben.
Mir ist das alles viel zu viel Durchschnitt und da sind auch für mich bislang die vielen Spiele kein Argument.
Wenn ich mich auf einen internationalen Wettbewerb einlasse, muß ich zwingend einen Kader haben, der dieser Belastung auch gewachsen ist, quantitativ und qualitativ, den haben wir aber nicht.
Mit Müdigkeit und Plattheit allein ist das nicht zu erklären, weil die Defizite fast aller viel zu groß sind, ich will auf die Einzelheiten gar nicht eingehen....auch das ist seit geraumer Zeit mehr als augenfällig.
Das ist nicht nur ein gruppendynamisches Mentalproblem momentan, sondern ein Zufallsgekicke, bei dem ständig der liebe Gott helfen soll, so funktioniert das nicht.
Das die unter uns stehenden Mannschaften gegen uns punkten, ist doch kein Glück oder Zufall oder wie sonst wäre denn zu erklären, das eine eigentlich souveräne Führung gegen einen auswärtsschwachen Tabellenvorletzten im eigenen Stadion auf derart desaströse Weise noch vergeigt werden kann.
Nee Leute, so wird`s auch in der RR schwierig, obwohl ich trotz allem zuversichtlich bin.
In der WP müssen etliche Maßnahmen her, die diesen Zustand beenden, sonst werden wir auch bei den kommenden Spieltagen immer dieselbe Situation haben.
Das Team ist kein Team. Da stimmt einiges nicht. Abstimmung Laufwege etc. Das einzige was stimmt ist das Vorgehen bei eingenen Ecken der Rest ist desolat. Einfach nicht vorhanden umschaltapiel nicht vorhanden und selbst standarts können nicht mehr verteidigt werden. Erbärmlich das 2:2 und 2:3 von Köln und diesen Effekt hatten wir jetzt schon öfters. Die Spielweise von Hütter passt nicht zu den Spielern. Einfach fertig im Kopf und der Körper
Komm mir jetzt keiner mit dem Bayernspiel, das war offenbar mehr Fluch als Segen.
Ich habe bis jetzt noch kein, wirklich überzeugendes, Spiel gesehen, bei dem ich sagen würde, unsere Ambitionen wären gerechtfertigt...da sind mal ganz passable Auftritte dabei, aber auch wieder Grottenschlechte und damit reißen wir mit dem Hintern immer alles wieder ein, was vorher halbwegs gelungen war.
Wir haben eine Abwehr, die den Namen nicht verdient, ein Mittelfeld, das gar keinen Namen hat und einen Sturm, der diese Bezeichnung bislang auch erst mal nachweisen muß.
Deshalb, das hatte ich vor Wochen schon gesagt, haben wir ein Qualitätsproblem in allen Mannschaftsteilen und daran kann kein Trainer der Welt auf die Schnelle etwas ändern.
Hütter kann ein-und auswechseln, wen er will, ein positiver Effekt auf das Spiel ist in aller Regel nicht gegeben.
Mir ist das alles viel zu viel Durchschnitt und da sind auch für mich bislang die vielen Spiele kein Argument.
Wenn ich mich auf einen internationalen Wettbewerb einlasse, muß ich zwingend einen Kader haben, der dieser Belastung auch gewachsen ist, quantitativ und qualitativ, den haben wir aber nicht.
Mit Müdigkeit und Plattheit allein ist das nicht zu erklären, weil die Defizite fast aller viel zu groß sind, ich will auf die Einzelheiten gar nicht eingehen....auch das ist seit geraumer Zeit mehr als augenfällig.
Das ist nicht nur ein gruppendynamisches Mentalproblem momentan, sondern ein Zufallsgekicke, bei dem ständig der liebe Gott helfen soll, so funktioniert das nicht.
Das die unter uns stehenden Mannschaften gegen uns punkten, ist doch kein Glück oder Zufall oder wie sonst wäre denn zu erklären, das eine eigentlich souveräne Führung gegen einen auswärtsschwachen Tabellenvorletzten im eigenen Stadion auf derart desaströse Weise noch vergeigt werden kann.
Nee Leute, so wird`s auch in der RR schwierig, obwohl ich trotz allem zuversichtlich bin.
In der WP müssen etliche Maßnahmen her, die diesen Zustand beenden, sonst werden wir auch bei den kommenden Spieltagen immer dieselbe Situation haben.
Das Team ist kein Team. Da stimmt einiges nicht. Abstimmung Laufwege etc. Das einzige was stimmt ist das Vorgehen bei eingenen Ecken der Rest ist desolat. Einfach nicht vorhanden umschaltapiel nicht vorhanden und selbst standarts können nicht mehr verteidigt werden. Erbärmlich das 2:2 und 2:3 von Köln und diesen Effekt hatten wir jetzt schon öfters. Die Spielweise von Hütter passt nicht zu den Spielern. Einfach fertig im Kopf und der Körper
WuerzburgerAdler schrieb:
Für mich steht jedenfalls fest, dass der Abgang von Kruse der entscheidende Faktor für die Werder-Schwäche ist.
Was mich tatsächlich etwas überrascht. Hätte ich so in dem Ausmaß nicht mit gerechnet.... Werder anscheinend auch nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Für mich steht jedenfalls fest, dass der Abgang von Kruse der entscheidende Faktor für die Werder-Schwäche ist.
Was mich tatsächlich etwas überrascht. Hätte ich so in dem Ausmaß nicht mit gerechnet.... Werder anscheinend auch nicht.
Die wissen aber jetzt definitiv, warum es Mainz 05 heißt.....
Zitat Henni Nachtsheim
Die SGE lieben ist wie auf den Malediven einschlafen und in Nordkorea aufwachen.....
Die SGE lieben ist wie auf den Malediven einschlafen und in Nordkorea aufwachen.....
Für mich gibt es keine Trainerdiskussion....Adi macht vielleicht nicht alles richtig, nur hat er auch kaum Alternativen und die momentane Situation ist sicherlich auch für ihn ungewohnt.
Er wird mit der Mannschaft die Kurve kriegen, weil er auch mit allem, was er mitbringt, zur Eintracht passt.
Wir hatten genug Spezialisten auf der Trainerbank, wo außer heißer Luft nix rüberkam....Hütter wird es packen und die Mannschaft mit ihm....
Er wird mit der Mannschaft die Kurve kriegen, weil er auch mit allem, was er mitbringt, zur Eintracht passt.
Wir hatten genug Spezialisten auf der Trainerbank, wo außer heißer Luft nix rüberkam....Hütter wird es packen und die Mannschaft mit ihm....
Ich habe gestern ein Spiel gesehen, das mich an sehr unsägliche Zeiten erinnert hat, die ich eigentlich überwunden glaubte.
Nur sollte man die Eintracht nie zu früh abschreiben, aber auch nie zu früh in Euphorie verfallen, beides geht meistens schief, das weiß ich aus langer Erfahrung.
Die Vereinsführung ist sicherlich ebenso enttäuscht wie wir alle und wird daraus ihre entsprechenden Rückschlüsse ziehen.
Ich hoffe, das wir zur RR den Turnaround schaffen, egal mit was oder mit wem.
Die 2. Liga ist noch weit weg und das wird sie für uns auch bleiben, wirkliche Sorgen müssen sich ganz andere machen.
Ich jedenfalls brauche jetzt einen gewissen Abstand, deshalb habe ich den Beginn meines Weihnachtsurlaubs auf Sonntag vorverlegt, das Spiel in Paderborn gucke ich mir nicht mehr an.
Wir sollten trotz allem heiter und gelassen bleiben, nur so wird man mit der Eintracht zusammen alt.
Alles wird gut werden....
Nur sollte man die Eintracht nie zu früh abschreiben, aber auch nie zu früh in Euphorie verfallen, beides geht meistens schief, das weiß ich aus langer Erfahrung.
Die Vereinsführung ist sicherlich ebenso enttäuscht wie wir alle und wird daraus ihre entsprechenden Rückschlüsse ziehen.
Ich hoffe, das wir zur RR den Turnaround schaffen, egal mit was oder mit wem.
Die 2. Liga ist noch weit weg und das wird sie für uns auch bleiben, wirkliche Sorgen müssen sich ganz andere machen.
Ich jedenfalls brauche jetzt einen gewissen Abstand, deshalb habe ich den Beginn meines Weihnachtsurlaubs auf Sonntag vorverlegt, das Spiel in Paderborn gucke ich mir nicht mehr an.
Wir sollten trotz allem heiter und gelassen bleiben, nur so wird man mit der Eintracht zusammen alt.
Alles wird gut werden....
cm47 schrieb:
Ich habe gestern ein Spiel gesehen, das mich an sehr unsägliche Zeiten erinnert hat, die ich eigentlich überwunden glaubte.
Nur sollte man die Eintracht nie zu früh abschreiben, aber auch nie zu früh in Euphorie verfallen, beides geht meistens schief, das weiß ich aus langer Erfahrung.
Besser kann man es nicht schreiben!
cm47 schrieb:
das Spiel in Paderborn gucke ich mir nicht mehr an.
Wir sollten trotz allem heiter und gelassen bleiben, nur so wird man mit der Eintracht zusammen alt.
Heiter vielleicht nicht, aber gelassen. Das klappt bei mir mittlerweile auch besser, wenn der erste Schock erstmal abgeklungen ist. Paderborn wird vielleicht schon der Turnaround. Den möchte ich nicht verpassen, es ist bestimmt schrecklich anzuschauen, aber es ist die Diva, die uns doch alle so gerne überrascht.
cm47 schrieb:
Alles wird gut werden....
Aber sowas von!
Ich gönne den Fischköppen das 0:5 von Herzen, so ein Auftritt ist Verarschung aller Fans.
Aber wenn sich da grundlegend was ändern soll, ist nicht dser Trainer die erste Adresse, sondern die unfähigen Bode und Baumann.
Aber die Werder Familie ist zu kuschelig, um kontroverse Entscheidungen zu treffen...(hat mir alles ein Bremer Bekannter gesagt)...
Aber wenn sich da grundlegend was ändern soll, ist nicht dser Trainer die erste Adresse, sondern die unfähigen Bode und Baumann.
Aber die Werder Familie ist zu kuschelig, um kontroverse Entscheidungen zu treffen...(hat mir alles ein Bremer Bekannter gesagt)...
cm47 schrieb:
Aber die Werder Familie ist zu kuschelig, um kontroverse Entscheidungen zu treffen...(hat mir alles ein Bremer Bekannter gesagt)...
Im Zweifel gut für uns.
cm47 schrieb:
Ich gönne den Fischköppen das 0:5 von Herzen, so ein Auftritt ist Verarschung aller Fans.
Aber wenn sich da grundlegend was ändern soll, ist nicht dser Trainer die erste Adresse, sondern die unfähigen Bode und Baumann.
Keine Ahnung, ob es zu verhindern gewesen wäre oder ob man es hätte kompensieren können. Für mich steht jedenfalls fest, dass der Abgang von Kruse der entscheidende Faktor für die Werder-Schwäche ist.
Spieler seiner Klasse sind, selbst wenn sie in die Jahre gekommen sind, nicht zu ersetzen.
Sammy, the one and only, steht noch weiter oben.
Wenn so gedruckst und gegrinst wird, dann ist das Ding durch und er kommt.
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
Wenn so gedruckst und gegrinst wird, dann ist das Ding durch und er kommt.
Dann sollten wir bei künftigen Transfers viel mehr auf die Mimik achten, weniger auf das, was gesagt wird...
Da muss man nur zwischen den Zeilen lesen.
Hütter hat eine klare Gelegenheit verstreichen lassen, eine Rückkehr zu dementieren. Nach dem Motto "ich kann das weder bestätigen noch abstreiten. "
Das heisst für mich übersetzt, dass die Vereine eine vorzeitige Rückkehr derzeit prüfen. Das ist nicht überraschend und, denke ich, auch eine normale Sache, dass man zu einem bestimmten Zeitpunkt diesen Transfer/Leihe überprüft.
Neue Informationen für mich sind, dass Ante hier ist und dass er "nicht im Bösen" gegangen ist, weiterhin dass er sehr ruhig und reflektiert etwa 20min mit dem Trainer gesprochen hat.
Möglicherweise mag er wieder zurück aus bekannten Gründen und ich schliesse auch, dass Hütter dem nicht abgeneigt sein wird. Spekulation zwar, aber die Indizien sind nicht von der Hand zu weisen.
Wie dem auch sei, besser wäre jedoch ein anderer Spieler seiner Kategorie, weil Ante eine EL Sperre im Gepäck hat. Der könnte also höchstens beim Anfeuern helfen.
Das heisst für mich übersetzt, dass die Vereine eine vorzeitige Rückkehr derzeit prüfen. Das ist nicht überraschend und, denke ich, auch eine normale Sache, dass man zu einem bestimmten Zeitpunkt diesen Transfer/Leihe überprüft.
Neue Informationen für mich sind, dass Ante hier ist und dass er "nicht im Bösen" gegangen ist, weiterhin dass er sehr ruhig und reflektiert etwa 20min mit dem Trainer gesprochen hat.
Möglicherweise mag er wieder zurück aus bekannten Gründen und ich schliesse auch, dass Hütter dem nicht abgeneigt sein wird. Spekulation zwar, aber die Indizien sind nicht von der Hand zu weisen.
Wie dem auch sei, besser wäre jedoch ein anderer Spieler seiner Kategorie, weil Ante eine EL Sperre im Gepäck hat. Der könnte also höchstens beim Anfeuern helfen.
Der Solide schrieb:
Hütter hat eine klare Gelegenheit verstreichen lassen, eine Rückkehr zu dementieren. Nach dem Motto "ich kann das weder bestätigen noch abstreiten. "
Hütter ist zwar eingebunden in Transferentscheidungen, aber nicht der alleinige Entscheidungsträger darüber, wer kommt oder geht.
Insofern kann er gar nichts verbindlich bestätigen oder dementieren.
Er ist auch nicht der Pressesprecher, sondern der Trainer...
Wenn der Rest deines Textes stimmen sollte, dann bin ich dankbar für einen wahren Insider....
cm47 schrieb:
Hütter ist zwar eingebunden in Transferentscheidungen, aber nicht der alleinige Entscheidungsträger darüber, wer kommt oder geht.
Insofern kann er gar nichts verbindlich bestätigen oder dementieren.
Er ist auch nicht der Pressesprecher, sondern der Trainer...
Wenn der Rest deines Textes stimmen sollte, dann bin ich dankbar für einen wahren Insider....
Da hast Du natürlich absolut recht. Wären die Dinge aber klar gewesen "Ante bleibt dort", hätte er das auch sagen können. Er hätte ja nur eine Information gegeben, keine Entscheidung getroffen. Nun ja, aber so ist es nun mal nicht. Stattdessen redet er kryptisch. Der typische Hütter hätte normalerweise gesagt, dass "er sich auf die Spieler die jetzt hier sind konzentriert und man bzgl Personalentscheidungen den Kollegen Bobic befragen müsste". Also... untypisches Verhalten von ihm. Es ist definitiv mehr dran. Ich lege mich fest. Die prüfen eine Rückkehr im Winter. Wie konkret das ist, keine Ahnung.
cm47 schrieb:
Nübel muß doch wissen, das jede Aktion von 50 Kameras beobachtet und bis ins kleinste seziert wird.
Wenn ein Spieler bei jeder Szene an die 50 Kameras denkt und nicht 100 Prozent auf die Szene fixiert ist, wird das nix mit einer steilen Karriere.
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:
Nübel muß doch wissen, das jede Aktion von 50 Kameras beobachtet und bis ins kleinste seziert wird.
Wenn ein Spieler bei jeder Szene an die 50 Kameras denkt und nicht 100 Prozent auf die Szene fixiert ist, wird das nix mit einer steilen Karriere.
Ich habe nicht gesagt, das er ständig daran denken soll/muss, sondern das er es wissen sollte....Mann, mit euch isses aber auch manchmal schwierig..
cm47 schrieb:
mit euch isses aber auch manchmal schwierig..
Nichts ist jemals einfach
Zeddicus Zu'l Zorander
Ich habe nur versucht und werde das immer tun, aus eigenem Erleben ein Torwartspiel zu bewerten.
Mit meiner Person oder Sportkarriere hat das absolut nichts zu tun.
Und der heutige Profifußball ist zwar anders, als der, den ich noch gespielt habe, aber gewisse Mechanismen sind auch heute unverändert.
Dazu bedarfs auch keiner, leicht gehässigen Kommentare..
Mit meiner Person oder Sportkarriere hat das absolut nichts zu tun.
Und der heutige Profifußball ist zwar anders, als der, den ich noch gespielt habe, aber gewisse Mechanismen sind auch heute unverändert.
Dazu bedarfs auch keiner, leicht gehässigen Kommentare..
Du musst Dich nicht rechtfertigen (und vor dem schon mal gar nicht). Ich lese Deine Einschätzungen sehr gerne und damit bin ich sicher nicht alleine.
cm47 schrieb:
Ich habe nur versucht und werde das immer tun, aus eigenem Erleben ein Torwartspiel zu bewerten.
Mit meiner Person oder Sportkarriere hat das absolut nichts zu tun.
Und der heutige Profifußball ist zwar anders, als der, den ich noch gespielt habe, aber gewisse Mechanismen sind auch heute unverändert.
Dazu bedarfs auch keiner, leicht gehässigen Kommentare..
Sorry! Mein Beitrag war scheisse. Dafür entschuldige ich mich.
Bin einfach ziemlich angepisst von der viel zu milden Sperre.
SamuelMumm schrieb:
Nun ja, sechs Spiele wären OK. Das ist nun auch nicht sooo weit von den vier weg, daß man da nun am Rad drehen muß.
Mir persönlich ist es ziemlich egal, wie viele Spiele Nübel bekommt. Ganz objektiv gesehen muss man feststellen, dass es sich hier um ein Foul von besonderer Brutalität handelte, das wesentlich schlimmer hätte ausgehen können. Insofern hat es das Sportgericht versäumt, ein Zeichen zu setzen.
Was mich nur wieder auf die Palme bringt ist die Relation zur Abrahamsperre. Das versteht niemand mehr. Und wenn jetzt einer kommt und sagt, es sei wegen des Trainers gewesen und nicht beim Kampf um den Ball, so entgegne ich, dass es nicht Aufgabe eines Gerichts ist, ein Strafmaß anhand der Prominenz oder Position des Opfers festzustellen, sondern anhand der Tat. Und um den Ball ging es sehr wohl auch, da Streich bewusst den Zugang zu demselben versperrte.
Ein lächerlicher Witzhaufen, dieses Sportgericht.
WuerzburgerAdler schrieb:SamuelMumm schrieb:
Nun ja, sechs Spiele wären OK. Das ist nun auch nicht sooo weit von den vier weg, daß man da nun am Rad drehen muß.
Mir persönlich ist es ziemlich egal, wie viele Spiele Nübel bekommt. Ganz objektiv gesehen muss man feststellen, dass es sich hier um ein Foul von besonderer Brutalität handelte, das wesentlich schlimmer hätte ausgehen können. Insofern hat es das Sportgericht versäumt, ein Zeichen zu setzen.
Was mich nur wieder auf die Palme bringt ist die Relation zur Abrahamsperre. Das versteht niemand mehr. Und wenn jetzt einer kommt und sagt, es sei wegen des Trainers gewesen und nicht beim Kampf um den Ball, so entgegne ich, dass es nicht Aufgabe eines Gerichts ist, ein Strafmaß anhand der Prominenz oder Position des Opfers festzustellen, sondern anhand der Tat. Und um den Ball ging es sehr wohl auch, da Streich bewusst den Zugang zu demselben versperrte.
Ein lächerlicher Witzhaufen, dieses Sportgericht.
Das ist auch meine Ansicht.....
Um das für mich abzuschließen:
Nübel muß doch wissen, das jede Aktion von 50 Kameras beobachtet und bis ins kleinste seziert wird.
Er ist noch ein junger Kerl, eigentlich noch ein Anfänger, trotzdem müßte er wissen, wie solch eine Situation mit mehr Geschick vermeidbar gewesen wäre, um a) die Verletzungsgefahr des Gegenspielers zu minimieren und
b) so zu handeln, das aus der Spielsituation heraus das als "unglücklich" zu bewerten gewesen wäre, schon um einer eigenen Bestrafung zu entgehen.
Das geht nämlich, aber dazu braucht`s Erfahrung und Einschätzung und die hat er offenbar noch nicht.
Bei mir gab es keine Kameras und ich habe auch oft grenzwertig agiert, aber wegen solch einer Situation wäre ich niemals vom Platz geflogen..
Nübel muß doch wissen, das jede Aktion von 50 Kameras beobachtet und bis ins kleinste seziert wird.
Er ist noch ein junger Kerl, eigentlich noch ein Anfänger, trotzdem müßte er wissen, wie solch eine Situation mit mehr Geschick vermeidbar gewesen wäre, um a) die Verletzungsgefahr des Gegenspielers zu minimieren und
b) so zu handeln, das aus der Spielsituation heraus das als "unglücklich" zu bewerten gewesen wäre, schon um einer eigenen Bestrafung zu entgehen.
Das geht nämlich, aber dazu braucht`s Erfahrung und Einschätzung und die hat er offenbar noch nicht.
Bei mir gab es keine Kameras und ich habe auch oft grenzwertig agiert, aber wegen solch einer Situation wäre ich niemals vom Platz geflogen..
cm47 schrieb:
Nübel muß doch wissen, das jede Aktion von 50 Kameras beobachtet und bis ins kleinste seziert wird.
Genau daran und an nichts anderes hat er in dem Bruchteil einer Sekund gedacht, als er abgesprungen ist!
Und es war ihm völlig egal!
cm47 schrieb:
Nübel muß doch wissen, das jede Aktion von 50 Kameras beobachtet und bis ins kleinste seziert wird.
Wenn ein Spieler bei jeder Szene an die 50 Kameras denkt und nicht 100 Prozent auf die Szene fixiert ist, wird das nix mit einer steilen Karriere.
PhillySGE schrieb:
Auch als er von einem Reporter direkt auf den Vorfall angesprochen wurde, blieb der 49-Jährige nüchtern, geradezu verständnisvoll: "Ich glaube, vom Gefühl her - ich habe die Szene noch nicht gesehen - dass Alex Nübel vielleicht die Situation ein bisschen falsch eingeschätzt hat, aber in seinem Bewegungsablauf ihm auch gar nichts anderes mehr übrig geblieben ist, als dass er mit Mijat zusammenstößt.“
Der dick markierte ist wohl der entscheidende Satz.
Wer mit dem Bein gestreckt in der Höhe mit Anlauf auf den Gegner geht möchte ihn verletzen. Welche Erklärung gibt es dafür sonst? Es gibt weder einen sportlichen Grund, noch gibt es die irrige Annahme dass der Spieler unverletzt aus dieser Situation rauskommt. Es war also pure Absicht oder absolute Blödheit und Unwissenheit. Letzteres unterstelle ich Nübel nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:PhillySGE schrieb:
Auch als er von einem Reporter direkt auf den Vorfall angesprochen wurde, blieb der 49-Jährige nüchtern, geradezu verständnisvoll: "Ich glaube, vom Gefühl her - ich habe die Szene noch nicht gesehen - dass Alex Nübel vielleicht die Situation ein bisschen falsch eingeschätzt hat, aber in seinem Bewegungsablauf ihm auch gar nichts anderes mehr übrig geblieben ist, als dass er mit Mijat zusammenstößt.“
Der dick markierte ist wohl der entscheidende Satz.
Wer mit dem Bein gestreckt in der Höhe mit Anlauf auf den Gegner geht möchte ihn verletzen. Welche Erklärung gibt es dafür sonst? Es gibt weder einen sportlichen Grund, noch gibt es die irrige Annahme dass der Spieler unverletzt aus dieser Situation rauskommt. Es war also pure Absicht oder absolute Blödheit und Unwissenheit. Letzteres unterstelle ich Nübel nicht.
Gruß
tobago
Ich hab Nübel auch in meinem ersten Post keine Verletzungsabsicht unterstellt, allerdings geht er in der letzten Zehntelsekunde mit gestrecktem Bein in Gaci rein....also nahm er doch eine Verletzung zumindest damit billigend in Kauf...ist das keine Absicht....?....ich bin kein Jurist..
cm47 schrieb:Absicht ist in diesem Fall, wenn es um nichts anderes geht, als dem Mijat jetzt in den Brustkorb zu treten.
ist das keine Absicht....?
Das möchte ich dem Nübel bei absoluter Fokussierung auf den Ball bei beiden Spielern nun wirklich nicht unterstellen.