
cm47
9751
#
cm47
Ich kann keine "muskulären Probleme" mehr hören....sind das Verhärtungen, Faserrisse, Streck-und Beugeblockaden oder was....?....ich hatte sowas in 23 Jahren nicht....aber wir haben auch anders trainiert (und gespielt)........
cm47 schrieb:
Ich kann keine "muskulären Probleme" mehr hören....sind das Verhärtungen, Faserrisse, Streck-und Beugeblockaden oder was....?....ich hatte sowas in 23 Jahren nicht.
Wovon auch.
cm47 schrieb:
Ich kann keine "muskulären Probleme" mehr hören....sind das Verhärtungen, Faserrisse, Streck-und Beugeblockaden oder was....?....ich hatte sowas in 23 Jahren nicht....aber wir haben auch anders trainiert (und gespielt)........
Ihr habt bestimmt anders trainiert...nämlich weniger
Wir gewinnen unsere letzten beiden Spiele und haben dann nur 3 Punkte weniger als in der letzten Hinrunde, trotz der desaströsen Auswärtsbilanz.
Dafür sind wir aber auch im Pokal schon zwei Runden weiter.
Gegen Köln muss aber morgen zwingend gewonnen werden, so wird es wirklich langsam ungemütlich.
Dafür sind wir aber auch im Pokal schon zwei Runden weiter.
Gegen Köln muss aber morgen zwingend gewonnen werden, so wird es wirklich langsam ungemütlich.
Basaltkopp schrieb:
Wir gewinnen unsere letzten beiden Spiele
Hab ich auch gesagt....
Basaltkopp schrieb:
Gegen Köln muss aber morgen zwingend gewonnen werden,
Darüber kann es keine zwei Meinungen geben....anderenfalls entsteht eine Situation, die ich mir eigentlich nicht mehr vorstellen wollte....
Des packmer !!
cm47 schrieb:
Wir müssen einfach wieder den Weg dahin finden, trotz Schiedsrichterentscheidungen gegen uns, zu gewinnen...würden wir uns mehr Torchancen erarbeiten und diese auch verwerten, kann der pfeifen was er will.
Wir müssen nur immer eins mehr machen, als er abpfeifen kann...
Sag ich doch "Jetzt erst Recht" Einstellung !!!
Die schadet nie.
Azriel schrieb:
Auch zu Dost ist er im Anschluss hin und hst das Gespräch gesucht.
Mangelnde Kommunikation ist eins der Dinge die man Zwayer gestern wirklich nicht vorwerfen konnte.
Nur was hilft das, wenn er nicht situationsgerecht entscheidet...?....er und auch der VAR haben die Situation falsch bewertet und uns um eine mögliche Ausgleichssituation gebracht, da kann der mir erzählen, was er will.....
cm47 schrieb:DeMuerte schrieb:propain schrieb:DeMuerte schrieb:
und zum kotzen.
Innerhalb eines Monats 4 mal Brechreiz.
Brechdurchfall allez!
Mußte rechtzeitig vorher einen Magenkrümmer trinken, der beruhigt auch nach hinten raus..
Gegen diese Art von Abneigung ist kein Kraut gewachsen.
cm47 schrieb:DeMuerte schrieb:planscher08 schrieb:
Wir reden immer noch über eine österreichische Mannschaft
Das ist keine österreichische Mannschaft sondern ein mit Geld vollgepumptes Brauseprodukt.
Sportlich gesehen, genau wie das Pendant aus Markranstädt, ein verdammt schwerer Gegner. Ansonsten, genau wie die annern Dosen, einfach nur widerlich und zum kotzen.
Vielleicht kommt der Dosenboss ja mit nach Frankfurt, um zu sehen, inwieweit sich seine Investitionen rentiert haben, wenn er es bis Februar geschafft hat, mit dem Geldzählen fertig zu sein...
Und dann?
DBecki schrieb:cm47 schrieb:DeMuerte schrieb:planscher08 schrieb:
Wir reden immer noch über eine österreichische Mannschaft
Das ist keine österreichische Mannschaft sondern ein mit Geld vollgepumptes Brauseprodukt.
Sportlich gesehen, genau wie das Pendant aus Markranstädt, ein verdammt schwerer Gegner. Ansonsten, genau wie die annern Dosen, einfach nur widerlich und zum kotzen.
Vielleicht kommt der Dosenboss ja mit nach Frankfurt, um zu sehen, inwieweit sich seine Investitionen rentiert haben, wenn er es bis Februar geschafft hat, mit dem Geldzählen fertig zu sein...
Und dann?
Fährt er übellaunig wieder heim....
cm47 schrieb:DBecki schrieb:cm47 schrieb:DeMuerte schrieb:planscher08 schrieb:
Wir reden immer noch über eine österreichische Mannschaft
Das ist keine österreichische Mannschaft sondern ein mit Geld vollgepumptes Brauseprodukt.
Sportlich gesehen, genau wie das Pendant aus Markranstädt, ein verdammt schwerer Gegner. Ansonsten, genau wie die annern Dosen, einfach nur widerlich und zum kotzen.
Vielleicht kommt der Dosenboss ja mit nach Frankfurt, um zu sehen, inwieweit sich seine Investitionen rentiert haben, wenn er es bis Februar geschafft hat, mit dem Geldzählen fertig zu sein...
Und dann?
Fährt er übellaunig wieder heim....
Ah. Ah so.
planscher08 schrieb:
Wir reden immer noch über eine österreichische Mannschaft
Das ist keine österreichische Mannschaft sondern ein mit Geld vollgepumptes Brauseprodukt.
Sportlich gesehen, genau wie das Pendant aus Markranstädt, ein verdammt schwerer Gegner. Ansonsten, genau wie die annern Dosen, einfach nur widerlich und zum kotzen.
DeMuerte schrieb:planscher08 schrieb:
Wir reden immer noch über eine österreichische Mannschaft
Das ist keine österreichische Mannschaft sondern ein mit Geld vollgepumptes Brauseprodukt.
Sportlich gesehen, genau wie das Pendant aus Markranstädt, ein verdammt schwerer Gegner. Ansonsten, genau wie die annern Dosen, einfach nur widerlich und zum kotzen.
Vielleicht kommt der Dosenboss ja mit nach Frankfurt, um zu sehen, inwieweit sich seine Investitionen rentiert haben, wenn er es bis Februar geschafft hat, mit dem Geldzählen fertig zu sein...
cm47 schrieb:DeMuerte schrieb:planscher08 schrieb:
Wir reden immer noch über eine österreichische Mannschaft
Das ist keine österreichische Mannschaft sondern ein mit Geld vollgepumptes Brauseprodukt.
Sportlich gesehen, genau wie das Pendant aus Markranstädt, ein verdammt schwerer Gegner. Ansonsten, genau wie die annern Dosen, einfach nur widerlich und zum kotzen.
Vielleicht kommt der Dosenboss ja mit nach Frankfurt, um zu sehen, inwieweit sich seine Investitionen rentiert haben, wenn er es bis Februar geschafft hat, mit dem Geldzählen fertig zu sein...
Und dann?
cm47 schrieb:
Vielleicht ist auch weitestgehend in Vergessenheit geraten, das Fußball auch deutlichen Körperkontakt beinhaltet und nicht ausschließlich körperlos gespielt werden kann.
Da wird viel zu mimosenhaft agiert und jede Weichflöte reklamiert einen "Kontakt"....das ist sowas von lachhaft, dem hätte ich gezeigt, was Kontakt wirklich ist.
Grundsätzlich bin ich ja bei Dir, aber: wenn Du im Strafraum den Ball an deinem Gegenspieler vorbeispielst und der -ausgespielt wie er ist- keine andere Möglichkeit hat als Dich am Trikot zu ziehen, damit er Deinen Schwung bremst, dann ist das ohne wenn und aber ein Foul. Und Mijat hat da keine Schwalbe gemacht, ist nicht theatralisch zu Boden gegangen sondern ist einfach aufgrund des "am Trikot ziehen" aus dem Tritt gekommen und fiel hin. Und so passiert das ständig, wird auch ständig -wie Zwayer das ja auch mehrfach bei kleinster Berührung tat- gepfiffen, nur im Strafraum nicht.
prothurk schrieb:cm47 schrieb:
Vielleicht ist auch weitestgehend in Vergessenheit geraten, das Fußball auch deutlichen Körperkontakt beinhaltet und nicht ausschließlich körperlos gespielt werden kann.
Da wird viel zu mimosenhaft agiert und jede Weichflöte reklamiert einen "Kontakt"....das ist sowas von lachhaft, dem hätte ich gezeigt, was Kontakt wirklich ist.
Grundsätzlich bin ich ja bei Dir, aber: wenn Du im Strafraum den Ball an deinem Gegenspieler vorbeispielst und der -ausgespielt wie er ist- keine andere Möglichkeit hat als Dich am Trikot zu ziehen, damit er Deinen Schwung bremst, dann ist das ohne wenn und aber ein Foul. Und Mijat hat da keine Schwalbe gemacht, ist nicht theatralisch zu Boden gegangen sondern ist einfach aufgrund des "am Trikot ziehen" aus dem Tritt gekommen und fiel hin. Und so passiert das ständig, wird auch ständig -wie Zwayer das ja auch mehrfach bei kleinster Berührung tat- gepfiffen, nur im Strafraum nicht.
prothurk....das bestreite ich doch nicht und ich habe mit keinem Wort Mijat eine Schwalbe unterstellt...aber natürlich ist es so, das das außerhalb des Strafraums eher gepfiffen wird als im Strafraum....das klang ja auch hier schon an...ich halte Zwayer für keinen schlechten SR, aber da muß eine irgendwie geartete diffuse Angst herrschen, einen Regelverstoß, den man aber unterschiedlich sehen kann, auch zu sanktionieren, wenn er nicht ganz offensichtlich ist.
Ich bin ziemlich sicher, das sowohl Gacis als auch die Situation bei Dost zu meiner Zeit nicht gepfiffen worden wäre, genauso wie diese unsäglichen und angeblichen Handspiele, die dann zu Elfmetern führen.
Aber es gab noch keinen VA und man mußte jede Entscheidung akzeptieren.
Keiner von uns ist doch sonderlich glücklich über die momentane Regelauslegung, unabhängig davon, ob wir betroffen sind oder nicht.
cm47 schrieb:
prothurk....das bestreite ich doch nicht und ich habe mit keinem Wort Mijat eine Schwalbe unterstellt...
Weiß ich doch!
cm47 schrieb:
natürlich ist es so, das das außerhalb des Strafraums eher gepfiffen wird als im Strafraum....das klang ja auch hier schon an
Auch das weiß ich, aber deswegen wäre es einfach mal wieder besser, wenn sich die Schiedsrichter an die Regeln halten und diese konsequent pfeifen. Und wenn dann ein solches Ziehen am Trikot eines Spielers der an einem vorbei ist konsequent als Foul gepfiffen wird, dann lassen es die Abwehrspieler eben sein, oder kassieren Karte und Elfmeter. Dieses unterschiedliche Interpretieren von Spielsituationen kotzt mich nur noch an. Denn eine Linie ist z.B. bei Zwayer überhaupt nicht erkennbar. Dem einen (Torro) gibt er bei leichter Berührung des Rückens gelb, dem anderen (Gacinovic) verwehrt er den Elfmeter.
cm47 schrieb:
Ich bin ziemlich sicher, das sowohl Gacis als auch die Situation bei Dost zu meiner Zeit nicht gepfiffen worden wäre,
Das wurde immer schon gepfiffen, oder auch nicht. Leider auch immer selektiv, es gab Mannschaften und Spieler die immer einen Bonus beim Schiri hatten, andere waren immer die Deppen gegen die das gepfiffen wurde, bzw. die so was nie gepfiffen bekommen haben. Von daher finde ich den Videobeweis eigentlich gut (allein was wir gegen Freiburg schon beschissen worden sind, geht auf keine Kuhhaut), aber es nützt nichts, wenn die "Richter" dann eben nach gut dünken kreative Entscheidungen treffen.
cm47 schrieb:
genauso wie diese unsäglichen und angeblichen Handspiele, die dann zu Elfmetern führen.
Das ist eine andere Baustelle und beim Handspiel ist es teils noch grotesker was gepfiffen wird, bzw. was nicht. Aber hier geht's mir einfach um das Ziehen am Trikot und das passiert nicht, weil der Verteidiger angeschossen wird, es unabsichtlich macht oder was weis ich! Der macht das weil er foulen will! Foulen in der Art, dass er zwar überspielt wurde, dem Gegenspieler aber durch aktives ziehen am Trikot den Vorteil nimmt. Das ist Foul, ohne jede Ausrede oder ohne jeden Interpretationsspielraum!
Und das so was nicht konsequent und einheitlich geahndet wird, das ist das eigentliche Dilemma. Würden die Schiedsrichter (egal ob auf dem Platz, oder dann eben aus dem Kölner Keller) dies so ahnden, wie es das Regelwerk eindeutig definiert, dann würden die Verteidiger es eben auch sein lassen oder es hat dann einheitlich Konsequenzen.
cm47 schrieb:
Keiner von uns ist doch sonderlich glücklich über die momentane Regelauslegung, unabhängig davon, ob wir betroffen sind oder nicht.
Nein, das ist absolut unbefriedigend und nimmt einem den Spaß an diesem Spiel. Ich hasse diese Entscheidungen der Schiedsrichter aus dem Bauch heraus. Die sollen sich an ihre Regeln halten und nicht ständig davon abweichen. Und dies bitte für beide Mannschaften gleich, nicht so wie am Sonntag, als Zwayer die Blauen mehr als bevorteilt hat.
Vielleicht ist auch weitestgehend in Vergessenheit geraten, das Fußball auch deutlichen Körperkontakt beinhaltet und nicht ausschließlich körperlos gespielt werden kann.
Da wird viel zu mimosenhaft agiert und jede Weichflöte reklamiert einen "Kontakt"....das ist sowas von lachhaft, dem hätte ich gezeigt, was Kontakt wirklich ist.
Da wird viel zu mimosenhaft agiert und jede Weichflöte reklamiert einen "Kontakt"....das ist sowas von lachhaft, dem hätte ich gezeigt, was Kontakt wirklich ist.
cm47 schrieb:
Vielleicht ist auch weitestgehend in Vergessenheit geraten, das Fußball auch deutlichen Körperkontakt beinhaltet und nicht ausschließlich körperlos gespielt werden kann.
Da wird viel zu mimosenhaft agiert und jede Weichflöte reklamiert einen "Kontakt"....das ist sowas von lachhaft, dem hätte ich gezeigt, was Kontakt wirklich ist.
Grundsätzlich bin ich ja bei Dir, aber: wenn Du im Strafraum den Ball an deinem Gegenspieler vorbeispielst und der -ausgespielt wie er ist- keine andere Möglichkeit hat als Dich am Trikot zu ziehen, damit er Deinen Schwung bremst, dann ist das ohne wenn und aber ein Foul. Und Mijat hat da keine Schwalbe gemacht, ist nicht theatralisch zu Boden gegangen sondern ist einfach aufgrund des "am Trikot ziehen" aus dem Tritt gekommen und fiel hin. Und so passiert das ständig, wird auch ständig -wie Zwayer das ja auch mehrfach bei kleinster Berührung tat- gepfiffen, nur im Strafraum nicht.
Was hab ich mich früher über die Schauspielerei in Europokalspielen gegen die Italiener aufgeregt...da gabs aber noch keine Nachspielzeiten, deshalb machte die Zeitspielerei auch Sinn.
Das ist aber auch eine sowohl Mentalitäts-als auch Einstellungsfrage.
Es sind zu viele Kleinigkeiten, nicht unbedingt spielentscheidend, aber in der Summe äußerst nervend.
Und auch in England sind die Mannschaften heute auch multinational, in der Form war das früher auch nicht so.
Deshalb war der Sportsgeist, den du beschreibst, sicherlich auch noch ein anderer als heute.
Es hat sich alles gewandelt und verändert, leider nicht nur zum Besseren, aber manchmal doch.
Hätte es Wembley 1966 die Torlinientechnik schon gegeben, hätte das 3:2 nicht gezählt und das Spiel wäre offen geblieben.
Man kann und muß alles von zwei Seiten sehen, aber die Zeit von "Elf Freunde müßt ihr sein" kommt nicht mehr zurück.
Das ist aber auch eine sowohl Mentalitäts-als auch Einstellungsfrage.
Es sind zu viele Kleinigkeiten, nicht unbedingt spielentscheidend, aber in der Summe äußerst nervend.
Und auch in England sind die Mannschaften heute auch multinational, in der Form war das früher auch nicht so.
Deshalb war der Sportsgeist, den du beschreibst, sicherlich auch noch ein anderer als heute.
Es hat sich alles gewandelt und verändert, leider nicht nur zum Besseren, aber manchmal doch.
Hätte es Wembley 1966 die Torlinientechnik schon gegeben, hätte das 3:2 nicht gezählt und das Spiel wäre offen geblieben.
Man kann und muß alles von zwei Seiten sehen, aber die Zeit von "Elf Freunde müßt ihr sein" kommt nicht mehr zurück.
cm47 schrieb:
Wenn das realistisch wäre, hätte man bislang sicherlich schon darauf hingewirkt, so bleibt es Wunschdenken...wie du ja selbst sagst, das große Vorbild PL hat diesbezüglich auch nachgelassen....das wird sich nicht mehr umkehren...strikte Regelanwendung wäre mir auch zu steril, da bleiben die Emotionen auf der Strecke...
Na ja, die Emotionen bleiben sicherlich nicht auf der Strecke bloß weil ordentlich gepfiffen wird. Die Emotionen kommen immer aus dem Spiel und der Situation heraus, da macht ein zurückgepfiffener Einwurf jetzt nichts kaputt.
Und immer wenn mir jemand sagt etwas ist unmöglich, dann schaue ich es mir nochmal an. Solange es nicht gegen phyiskalische Grundsätze verstößt ist nahezu alles möglich. Und ganz ehrlich, wir beide kommen noch aus der Zeit als wesentlich weniger betrogen und ganz anders gepfiffen wurde (im Einzelfall manchmal natürlich nicht aber grundsätzlich). Ich sehe keinerlei Grund warum diese Dinge nicht wieder Einzug halten können.
Aus meiner Sicht ist die Lösung sehr einfach, klare Linie beim Pfeifen, den VAR mit mehr Leuten bestücken (3 oder 5 pro Spiel, das sollte bei den heutigen Geldern locker drin sein) und den Fußball wieder in die Spähren führen in denen nicht betrogen und gelogen wird, denn das ist die eigentliche Ursache dessen wir hier diskutieren. Wenn nicht 3 von 5 Fouls geschauspielert wären dann wäre es für die Schiris einfach, so müssen sie halt bei jeder kleinen Berührung abwägen ob es jetzt was war oder nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
und den Fußball wieder in die Spähren führen in denen nicht betrogen und gelogen wird, denn das ist die eigentliche Ursache dessen wir hier diskutieren.
Völlig d àccord....das liegt aber nicht ausschließlich an den SR, deren Generation sich auch gewandelt hat, sondern an der Einstellung der Spieler selbst und die wird ihnen ja auch von allen Seiten vorgelebt.
Ich habe meinen Fußball immer mit Leidenschaft betrieben, oftmals auch grenzwertig, aber ich hatte immer viel Spaß und Freude.
Würde ich heute spielen, hätte ich das nicht mehr.
Da wird jeder Dreck abgepfiffen, alles wird beobachtet, alles reklamiert und eine künstliche Hysterie wegen jedem Scheiß aufgebaut, das es nicht mehr feierlich ist. Das gab es damals so nicht und wenn einer übertrieb, gab es was aufs Maul, wir haben das selbst geregelt.
Mit dem reinen Fußball hat das heute kaum noch was zu tun, eher mit Entertainment und das wäre nicht mehr mein Ding.
Unsere Zeit ist vorbei und damit müssen wir uns abfinden.
cm47 schrieb:
Wenn das realistisch wäre, hätte man bislang sicherlich schon darauf hingewirkt, so bleibt es Wunschdenken...wie du ja selbst sagst, das große Vorbild PL hat diesbezüglich auch nachgelassen....das wird sich nicht mehr umkehren...strikte Regelanwendung wäre mir auch zu steril, da bleiben die Emotionen auf der Strecke...
Na ja, die Emotionen bleiben sicherlich nicht auf der Strecke bloß weil ordentlich gepfiffen wird. Die Emotionen kommen immer aus dem Spiel und der Situation heraus, da macht ein zurückgepfiffener Einwurf jetzt nichts kaputt.
Und immer wenn mir jemand sagt etwas ist unmöglich, dann schaue ich es mir nochmal an. Solange es nicht gegen phyiskalische Grundsätze verstößt ist nahezu alles möglich. Und ganz ehrlich, wir beide kommen noch aus der Zeit als wesentlich weniger betrogen und ganz anders gepfiffen wurde (im Einzelfall manchmal natürlich nicht aber grundsätzlich). Ich sehe keinerlei Grund warum diese Dinge nicht wieder Einzug halten können.
Aus meiner Sicht ist die Lösung sehr einfach, klare Linie beim Pfeifen, den VAR mit mehr Leuten bestücken (3 oder 5 pro Spiel, das sollte bei den heutigen Geldern locker drin sein) und den Fußball wieder in die Spähren führen in denen nicht betrogen und gelogen wird, denn das ist die eigentliche Ursache dessen wir hier diskutieren. Wenn nicht 3 von 5 Fouls geschauspielert wären dann wäre es für die Schiris einfach, so müssen sie halt bei jeder kleinen Berührung abwägen ob es jetzt was war oder nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Und ganz ehrlich, wir beide kommen noch aus der Zeit als wesentlich weniger betrogen und ganz anders gepfiffen wurde (im Einzelfall manchmal natürlich nicht aber grundsätzlich). Ich sehe keinerlei Grund warum diese Dinge nicht wieder Einzug halten können.
Ja, da war der Fußball aber auch noch ein anderer und die Spielergeneration auch....grundsätzlich hast du ja recht, ich bezweifele nur, das diese, ich nenne es mal Moral, heute noch mal Einzug halten könnte.
Vieles, was uns heute so nervt, wie die vielen Mätzchen, gab es in Ansätzen zu unserer Zeit auch schon, nur nicht in der Häufigkeit und es wurde auch anders damit umgegangen.
Deshalb galt auch alles außer offenen Knochenbrüchen nicht als Verletzung, heute gibts bei jeder Berührung eine schauspielerische Glanzleistung....aber ob man das nochmals zurückführen kann, glaube ich nicht.
Dazu bedürfte es eines radikalen Umdenkens aller Beteiligten und ich bezweifele, ob das wirklich gewollt wäre.
Wenn das realistisch wäre, hätte man bislang sicherlich schon darauf hingewirkt, so bleibt es Wunschdenken...wie du ja selbst sagst, das große Vorbild PL hat diesbezüglich auch nachgelassen....das wird sich nicht mehr umkehren...strikte Regelanwendung wäre mir auch zu steril, da bleiben die Emotionen auf der Strecke...
cm47 schrieb:
Wenn das realistisch wäre, hätte man bislang sicherlich schon darauf hingewirkt, so bleibt es Wunschdenken...wie du ja selbst sagst, das große Vorbild PL hat diesbezüglich auch nachgelassen....das wird sich nicht mehr umkehren...strikte Regelanwendung wäre mir auch zu steril, da bleiben die Emotionen auf der Strecke...
Na ja, die Emotionen bleiben sicherlich nicht auf der Strecke bloß weil ordentlich gepfiffen wird. Die Emotionen kommen immer aus dem Spiel und der Situation heraus, da macht ein zurückgepfiffener Einwurf jetzt nichts kaputt.
Und immer wenn mir jemand sagt etwas ist unmöglich, dann schaue ich es mir nochmal an. Solange es nicht gegen phyiskalische Grundsätze verstößt ist nahezu alles möglich. Und ganz ehrlich, wir beide kommen noch aus der Zeit als wesentlich weniger betrogen und ganz anders gepfiffen wurde (im Einzelfall manchmal natürlich nicht aber grundsätzlich). Ich sehe keinerlei Grund warum diese Dinge nicht wieder Einzug halten können.
Aus meiner Sicht ist die Lösung sehr einfach, klare Linie beim Pfeifen, den VAR mit mehr Leuten bestücken (3 oder 5 pro Spiel, das sollte bei den heutigen Geldern locker drin sein) und den Fußball wieder in die Spähren führen in denen nicht betrogen und gelogen wird, denn das ist die eigentliche Ursache dessen wir hier diskutieren. Wenn nicht 3 von 5 Fouls geschauspielert wären dann wäre es für die Schiris einfach, so müssen sie halt bei jeder kleinen Berührung abwägen ob es jetzt was war oder nicht.
Gruß
tobago
Alex23SGE schrieb:cm47 schrieb:NuevaCua schrieb:
Bitte nicht:
Porto
Benfica
Inter
Manu
Sevilla
Ajax
Das wäre momentan eine Nummer zu groß bzw. waren wir schon. Alles andere egal
Ich wußte gar nicht, das man auch ins Endspiel kommen kann, wenn man den großen Nummern ausweicht.
Bislang dachte ich, man müßte dafür jeden besiegen, aber vielleicht habe ich auch da die Regeln nicht verstanden.
Das Endspiel kann man derzeit ja nicht als realistisches Ziel sehen. Jede weitere Runde gibt mehr Geld und einen höheren Koeffizienten. Außerdem kann man in der nächsten Runde ja auch wieder Teams aus dem ungesetzten Topf bekommen.
Danke. Du hast es verstanden. Der andere Kandidat cm47... 6 setzen
NuevaCua schrieb:Alex23SGE schrieb:cm47 schrieb:NuevaCua schrieb:
Bitte nicht:
Porto
Benfica
Inter
Manu
Sevilla
Ajax
Das wäre momentan eine Nummer zu groß bzw. waren wir schon. Alles andere egal
Ich wußte gar nicht, das man auch ins Endspiel kommen kann, wenn man den großen Nummern ausweicht.
Bislang dachte ich, man müßte dafür jeden besiegen, aber vielleicht habe ich auch da die Regeln nicht verstanden.
Das Endspiel kann man derzeit ja nicht als realistisches Ziel sehen. Jede weitere Runde gibt mehr Geld und einen höheren Koeffizienten. Außerdem kann man in der nächsten Runde ja auch wieder Teams aus dem ungesetzten Topf bekommen.
Danke. Du hast es verstanden. Der andere Kandidat cm47... 6 setzen
Ich sitz doch schon die ganze Zeit.....
NuevaCua schrieb:
Bitte nicht:
Porto
Benfica
Inter
Manu
Sevilla
Ajax
Das wäre momentan eine Nummer zu groß bzw. waren wir schon. Alles andere egal
Ich wußte gar nicht, das man auch ins Endspiel kommen kann, wenn man den großen Nummern ausweicht.
Bislang dachte ich, man müßte dafür jeden besiegen, aber vielleicht habe ich auch da die Regeln nicht verstanden.
cm47 schrieb:NuevaCua schrieb:
Bitte nicht:
Porto
Benfica
Inter
Manu
Sevilla
Ajax
Das wäre momentan eine Nummer zu groß bzw. waren wir schon. Alles andere egal
Ich wußte gar nicht, das man auch ins Endspiel kommen kann, wenn man den großen Nummern ausweicht.
Bislang dachte ich, man müßte dafür jeden besiegen, aber vielleicht habe ich auch da die Regeln nicht verstanden.
Das Endspiel kann man derzeit ja nicht als realistisches Ziel sehen. Jede weitere Runde gibt mehr Geld und einen höheren Koeffizienten. Außerdem kann man in der nächsten Runde ja auch wieder Teams aus dem ungesetzten Topf bekommen.
Mal abgesehen von den nicht gegebenen Elfern und den Gründen dafür sollte man aber auch nicht vergessen, das Rönnow uns mehrfach durch eine starke Leistung im Spiel gehalten hat, der Pfostenschuß kam noch hinzu.
Ihm haben wir es hauptsächlich zu verdanken, das Schalke nicht mehr Tore erzielt hat, denn ansonsten wäre die Messe ohnehin gesungen gewesen, dann bräuchten wir über etwas anderes nicht mehr zu diskutieren.
Ihm haben wir es hauptsächlich zu verdanken, das Schalke nicht mehr Tore erzielt hat, denn ansonsten wäre die Messe ohnehin gesungen gewesen, dann bräuchten wir über etwas anderes nicht mehr zu diskutieren.
Den guten Freddy vergessen wir schon nicht, keine Sorge.