
cm47
9751
#
cm47
Oh Gott....
Leute, meiner Meinung nach seht ihr das regeltechnisch zu absolut.
Wer selbst gespielt hat, weiß doch am besten, das es manche, situative Grauzonen während eines Spiels gibt, die nicht eindeutig nur durch Regeln zu entscheiden sind.
Das erleben wir doch jeden Spieltag durch völlig unterschiedliche Bewertung von Spielsituationen und deren Regelauslegung.
Das gilt für Elfmeter, Karten, Abseits und sonstwas....kein Fußballspiel wird und kann nur nach einer strikten Regel gepfiffen werden, es braucht auch Empathie, Einfühlungsvermögen und Erkennen der Spielatmosphäre auf dem Platz.
Das ist die sehr schwierige Aufgabe aller SR, das in einen Einklang zu bringen.
Keiner läuft mit dem Regelbuch über den Platz, man muß seine Entscheidung unter Abwägung vielerlei Komponenten treffen und dann kommt es auch eben vor, das eine Mannschaft damit benachteiligt und die andere bevorteilt wird.
Wer selbst gespielt hat, weiß doch am besten, das es manche, situative Grauzonen während eines Spiels gibt, die nicht eindeutig nur durch Regeln zu entscheiden sind.
Das erleben wir doch jeden Spieltag durch völlig unterschiedliche Bewertung von Spielsituationen und deren Regelauslegung.
Das gilt für Elfmeter, Karten, Abseits und sonstwas....kein Fußballspiel wird und kann nur nach einer strikten Regel gepfiffen werden, es braucht auch Empathie, Einfühlungsvermögen und Erkennen der Spielatmosphäre auf dem Platz.
Das ist die sehr schwierige Aufgabe aller SR, das in einen Einklang zu bringen.
Keiner läuft mit dem Regelbuch über den Platz, man muß seine Entscheidung unter Abwägung vielerlei Komponenten treffen und dann kommt es auch eben vor, das eine Mannschaft damit benachteiligt und die andere bevorteilt wird.
Das ist doch unbestritten. Damit diese - ich nenne sie mal: Fehlbalance - besser ausgeglichen wird, gibt es ja den VAR. Wenn der natürlich der Ansicht ist, dass ein Zu-Boden-ziehen am Trikot des Gegenspielers kein eindeutiges Foulspiel ist, dann kann man es freilich nicht ändern.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ich sag mal so. Die erste Situation ist eine Kann-Entscheidung, die nicht überprüft werden muss. Das zweite Dinge allerdings ist auch für mich ein klarer Elfer, der zwingend hätte überprüft werden müssen.
Das wird immer wieder behauptet, dass es Kann-Entscheidungen gibt. Im Regelbuch stehen keine Kann-Entscheidungen, da steht Foul ist wenn...
Wenn also die Randbedigungen eines Fouls gegeben sind dann ist es eine Fehlentscheidung. Wenn kein Foul war dann ist es keine. Wenn der VAR also kein Foul gesehen hat dann war es keine Fehlentscheidung ansonsten war es eine.
Die Problematik ist die persönliche Sicht des VAR und das ist relativ häufig eine falsche. Ich wäre wirklich jetzt schon für eine Reformation. Es müssten 5 VARs da sitzen und mit den Druckknopf sagen, Fehlentscheidung oder nicht, sobald drei geklickt haben muss der Schiri sich das Ganze ansehen, fertig. Die jetzige Regelung gibt gerade in solchen kniffligen Entscheidungen wieder einem die Gewalt und der sieht es halt oft nicht richtig (wobei ich oft denke, die Typen müssen blind und taub sein).
Gruß
tobago
tobago schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ich sag mal so. Die erste Situation ist eine Kann-Entscheidung, die nicht überprüft werden muss. Das zweite Dinge allerdings ist auch für mich ein klarer Elfer, der zwingend hätte überprüft werden müssen.
Das wird immer wieder behauptet, dass es Kann-Entscheidungen gibt. Im Regelbuch stehen keine Kann-Entscheidungen, da steht Foul ist wenn...
Wenn also die Randbedigungen eines Fouls gegeben sind dann ist es eine Fehlentscheidung. Wenn kein Foul war dann ist es keine. Wenn der VAR also kein Foul gesehen hat dann war es keine Fehlentscheidung ansonsten war es eine.
Die Problematik ist die persönliche Sicht des VAR und das ist relativ häufig eine falsche. Ich wäre wirklich jetzt schon für eine Reformation. Es müssten 5 VARs da sitzen und mit den Druckknopf sagen, Fehlentscheidung oder nicht, sobald drei geklickt haben muss der Schiri sich das Ganze ansehen, fertig. Die jetzige Regelung gibt gerade in solchen kniffligen Entscheidungen wieder einem die Gewalt und der sieht es halt oft nicht richtig (wobei ich oft denke, die Typen müssen blind und taub sein).
Gruß
tobago
Es gibt aber den berühmten "Ermessensspielraum", bei dem die Wahrnehmung des SR entscheidet, wie er eine Spielsituation bewertet.
Insofern ist es doch eine Kann-Entscheidung...Regeln stehen auf dem Papier und werden sowieso völlig überschätzt....ich behaupte sogar, das manche Regeln und deren Auslegungen dem heutigen Fußball längst nicht mehr gerecht werden.
cm47 schrieb:tobago schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ich sag mal so. Die erste Situation ist eine Kann-Entscheidung, die nicht überprüft werden muss. Das zweite Dinge allerdings ist auch für mich ein klarer Elfer, der zwingend hätte überprüft werden müssen.
Das wird immer wieder behauptet, dass es Kann-Entscheidungen gibt. Im Regelbuch stehen keine Kann-Entscheidungen, da steht Foul ist wenn...
Wenn also die Randbedigungen eines Fouls gegeben sind dann ist es eine Fehlentscheidung. Wenn kein Foul war dann ist es keine. Wenn der VAR also kein Foul gesehen hat dann war es keine Fehlentscheidung ansonsten war es eine.
Die Problematik ist die persönliche Sicht des VAR und das ist relativ häufig eine falsche. Ich wäre wirklich jetzt schon für eine Reformation. Es müssten 5 VARs da sitzen und mit den Druckknopf sagen, Fehlentscheidung oder nicht, sobald drei geklickt haben muss der Schiri sich das Ganze ansehen, fertig. Die jetzige Regelung gibt gerade in solchen kniffligen Entscheidungen wieder einem die Gewalt und der sieht es halt oft nicht richtig (wobei ich oft denke, die Typen müssen blind und taub sein).
Gruß
tobago
Es gibt aber den berühmten "Ermessensspielraum", bei dem die Wahrnehmung des SR entscheidet, wie er eine Spielsituation bewertet.
Insofern ist es doch eine Kann-Entscheidung...Regeln stehen auf dem Papier und werden sowieso völlig überschätzt....ich behaupte sogar, das manche Regeln und deren Auslegungen dem heutigen Fußball längst nicht mehr gerecht werden.
Da hast du mir meine Antwort vorweggenommen. Es ist doch allgemein bekannt, dass es ungeschriebene Regeln gibt bzw. bestimmte Dinge niemals streng nach den Regeln gehandhabt wäre. Siehe zB. 6-Sekunden-Regel.
Und auch wenn es 5 VAR-Schiris geben würde. Wo läge die Garantie, dass gestern 3 gedrückt hätten?
Es gibt immer diese kleinen Dinge, wo auch Experten unterschiedliche Ansichten haben.
Auch hier im Forum gibt es immer unterschiedliche Meinungen zu Schiri-Entscheidungen.
Ich zum Beispiel habe immer noch keine abschließende Entscheidung getroffen, ob es im Pokal-Finale damals ein Foul war oder nicht.
Zwayer hat ja damals mit der Fallbewegung argumentiert. Soweit ich weiß steht die Fallbewegung aber nicht in den Regelbüchern. Dennoch gibt es Faktoren, die ich sag mal gewohnheitsrechtlich von allen Schiris seit eh und je berücksichtigt werden. Dazu gehört eben auch, wie viel der Stürmer draus macht.
Diese Faktoren sind für mich aber unabdingbar. Eben weil Fußball etwas ist, was man nicht einzig und allein durch Regeln festlegen kann.
Wie auch immer. Ändert nichts an meiner Kritik, was Defensivaktionen direkt zum Gegner und die Spieleröffnung anbelangt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wie auch immer. Ändert nichts an meiner Kritik, was Defensivaktionen direkt zum Gegner und die Spieleröffnung anbelangt.
Naja, irgendwann ist bei Hasebe auch Schluß mit Fußball und Hinti hat das im Rahmen seiner Möglichkeiten so schlecht nicht gemacht.
Vielleicht könnte er in diese Rolle reinwachsen, nur brauchen wir auf dieser Position auch einen Spieler, der eine Situation "lesen " kann und die Fähigkeiten dafür hat, eine entspr. Spieleröffnung hinzubekommen, dafür sehe ich bei uns jetzt noch keinen...
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Gerade bei der ersten Aktion finde dass Mijat für einen kurzen Zupfer zu viel drausmacht. Ist auch nur eine Kann-Entscheidung.
So etwas regt mich wahnsinnig auf. Wann ist ein Foul ein Foul? Ist es davon abhängig, was der Gefoulte "draus macht" oder ist es abhängig davon, wo der Foulspielende seine Hände hat? Ob der Gefoulte sich am Boden wälzt oder die Götter des Olymp anruft ist doch vollkommen zweitrangig! Und schau dir die Szene einfach nochmal an: das, was Torró gemacht hat, war ein Zupfer. Und dafür gab es Gelb. Bei Gacinovic war es ein eindeutiges Herunterziehen am Trikot.
WuerzburgerAdler schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Gerade bei der ersten Aktion finde dass Mijat für einen kurzen Zupfer zu viel drausmacht. Ist auch nur eine Kann-Entscheidung.
So etwas regt mich wahnsinnig auf. Wann ist ein Foul ein Foul? Ist es davon abhängig, was der Gefoulte "draus macht" oder ist es abhängig davon, wo der Foulspielende seine Hände hat? Ob der Gefoulte sich am Boden wälzt oder die Götter des Olymp anruft ist doch vollkommen zweitrangig! Und schau dir die Szene einfach nochmal an: das, was Torró gemacht hat, war ein Zupfer. Und dafür gab es Gelb. Bei Gacinovic war es ein eindeutiges Herunterziehen am Trikot.
Jetzt bleib doch mal entspannt....natürlich wurde Gaci erheblich am Trikot gezerrt, regeltechnisch ist das Foul und im Strafraum Elfer.
Aber Zwayer hat das wohl gesehen, aber seine Wahrnehmung war wohl eher, das Gaci den Elfer zu sehr wollte und deshalb auch hinfiel. Deshalb hat er den wohl nicht gegeben, es war ihm wohl an Foulspiel zuwenig.
Die Situation bei Dost war viel eindeutiger, weil er klar festgehalten wird und damit an der Abschlußsituation gehindert wird, für mich ein klarer Elfer.
Nur warum beide Situationen nicht mal in Köln überprüft wurden oder Zwayer sich beides nicht noch mal angesehen hat, das sollen mir mal die Experten erklären.
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Gerade bei der ersten Aktion finde dass Mijat für einen kurzen Zupfer zu viel drausmacht. Ist auch nur eine Kann-Entscheidung.
So etwas regt mich wahnsinnig auf. Wann ist ein Foul ein Foul? Ist es davon abhängig, was der Gefoulte "draus macht" oder ist es abhängig davon, wo der Foulspielende seine Hände hat? Ob der Gefoulte sich am Boden wälzt oder die Götter des Olymp anruft ist doch vollkommen zweitrangig! Und schau dir die Szene einfach nochmal an: das, was Torró gemacht hat, war ein Zupfer. Und dafür gab es Gelb. Bei Gacinovic war es ein eindeutiges Herunterziehen am Trikot.
Jetzt bleib doch mal entspannt....natürlich wurde Gaci erheblich am Trikot gezerrt, regeltechnisch ist das Foul und im Strafraum Elfer.
Aber Zwayer hat das wohl gesehen, aber seine Wahrnehmung war wohl eher, das Gaci den Elfer zu sehr wollte und deshalb auch hinfiel. Deshalb hat er den wohl nicht gegeben, es war ihm wohl an Foulspiel zuwenig.
Die Situation bei Dost war viel eindeutiger, weil er klar festgehalten wird und damit an der Abschlußsituation gehindert wird, für mich ein klarer Elfer.
Nur warum beide Situationen nicht mal in Köln überprüft wurden oder Zwayer sich beides nicht noch mal angesehen hat, das sollen mir mal die Experten erklären.
Ich sag mal so. Die erste Situation ist eine Kann-Entscheidung, die nicht überprüft werden muss. Das zweite Dinge allerdings ist auch für mich ein klarer Elfer, der zwingend hätte überprüft werden müssen.
cm47 schrieb:Das Problem ist, dass der Schalker das geschickt gemacht hat und es live kaum zu sehen war. Ich hatte auch erst gedacht da ist nix, aber die Zeitlupe hat es aufgelöst. Da muss der VAR einfach nen Tipp geben und der Schiri sollte sich das nochmal ansehen.
Jetzt bleib doch mal entspannt....natürlich wurde Gaci erheblich am Trikot gezerrt, regeltechnisch ist das Foul und im Strafraum Elfer.
Aber Zwayer hat das wohl gesehen, aber seine Wahrnehmung war wohl eher, das Gaci den Elfer zu sehr wollte und deshalb auch hinfiel. Deshalb hat er den wohl nicht gegeben, es war ihm wohl an Foulspiel zuwenig.
Die Situation bei Dost war viel eindeutiger, weil er klar festgehalten wird und damit an der Abschlußsituation gehindert wird, für mich ein klarer Elfer.
Nur warum beide Situationen nicht mal in Köln überprüft wurden oder Zwayer sich beides nicht noch mal angesehen hat, das sollen mir mal die Experten erklären.
Bei Dost könnte der Ball noch nicht im Spiel gewesen sein, aber Zwayer hat wieder überhaupt nicht auf das Foul reagiert.
Grund für Panik gibt es aktuell wirklich nicht, zumal wir 2019 noch mindestens 3 Punkte, eher mehr, holen werden. Ich sehe Paderborn, Düsseldorf und Köln weit hinter uns. Abstiegssorgen sind quasi ausgeschlossen. Trotzdem ist es schade, weil man insgesamt wieder mindestens einen Schritt zurück gemacht hat. Unser Anspruch sollte sein zu den ersten 7 zu gehören.
Ob man es als kann passieren Saison abhaken kann oder ob wir uns schon Sorgen machen sollten wissen wir an Weihnachten. 3 Punkte sollten es wohl schon noch sein, für eine Saison ohne größere Sorgen.
AlBa1982 schrieb:
Da kann man schon anfangen Panisch zu werden denke ich, auch als Frankfurter !
Nein. Gerade als Frankfurter sollte man in so einer Phase nicht panisch werden, weil wir wissen, dass sowas immer passieren kann. Und nicht jede Formkrise und auch spielerische Armut, die wir unstrittigerweise haben, beschwört gleich ein neues 2010/11 herauf. Die Mannschaft kämpft und macht und tut ja. Wenn das nicht mehr wäre, dann würde ich tiefe Sorgenfalten kriegen.
Und Panik? Wir stehen noch ein ordentliches Stück überm Strich. Da bekomme ich doch keine Panik. Panik bekomme ich, wenn wir am 30. Spieltag auf Platz 17 stehen.
Bai Gaci hab ich im Übrigen wenig Hoffnung, dass wir ihn in dieser Hinrunde nochmal sehen. Eine Rippenprellung ist in der Rege eine langwierige und auch schmerzhafte Angelegenheit.
Gelöschter Benutzer
So, am besten das Forum (zumindest das UE) bis zwischen den Jahren meiden. Dann dürfte die Welle der Durchgeknallten evtl. durch sein, die Trainer in Frage stellen und sonstigen Schwachsinn posten.
Denn ich wage mal ganz stark zu bezweifeln, dass wir die kommenden beiden Spiele gewinnen werden.
Denn ich wage mal ganz stark zu bezweifeln, dass wir die kommenden beiden Spiele gewinnen werden.
Gottseidank erfasst die aufkommende Depression nur weite Teile des Forums und nicht die Entscheidungsträger....
Hätte ich das alles so gesehen wie viele hier, dann wäre ich schon seit 40 Jahren in der Klapse.....einigen fehlt echt die unabdingbare Nervenstärke, die nunmal erforderlich ist.
Deshalb behalte ich mein heiteres Gemüt, weil nix so bleibt, wie es ist und bei der Eintracht schon gar nicht....bleibt frohen Mutes und voller Gottvertrauen....
Hätte ich das alles so gesehen wie viele hier, dann wäre ich schon seit 40 Jahren in der Klapse.....einigen fehlt echt die unabdingbare Nervenstärke, die nunmal erforderlich ist.
Deshalb behalte ich mein heiteres Gemüt, weil nix so bleibt, wie es ist und bei der Eintracht schon gar nicht....bleibt frohen Mutes und voller Gottvertrauen....
Ich glaube allerdings kaum, dass Adi heute Nacht gut schläft. Bei ihm ging es die letzten 6 Jahre als Trainer beständig bergauf. Jetzt hat er zum ersten Mal eine Krise am Hals. Spurlos geht das an ihm auch nicht vorbei.
Und Fredis Alarmglocken klingeln vielleicht noch nicht, baumeln aber zumindest leise im Wind. Der weiß auch was die Stunde geschlagen hat.
Spätestens wenn gegen Köln nicht gewonnen wird, weiß ich zumindest die Schlagzeilen der Presse schon.
Und Fredis Alarmglocken klingeln vielleicht noch nicht, baumeln aber zumindest leise im Wind. Der weiß auch was die Stunde geschlagen hat.
Spätestens wenn gegen Köln nicht gewonnen wird, weiß ich zumindest die Schlagzeilen der Presse schon.
Wie lange Nübel gesperrt wird, ist für uns doch völlig ohne Belang...es geht nur darum, Maßnahmen zur Verbesserung des Spiels in allen Mannschaftsteilen hinzubekommen und mit welchen Möglichkeiten das gelingen kann.
Wenn wir die letzten beiden Spiele gewinnen, schließen wir erstmal mit 24 Pkt. ab....das ist zwar nicht der Hit, aber auch nicht grottenschlecht.
Deshalb sollten wir mal das ganze Abstiegs-und Trainer anpinkeln Gerede bleiben lassen.
Wenn wir die letzten beiden Spiele gewinnen, schließen wir erstmal mit 24 Pkt. ab....das ist zwar nicht der Hit, aber auch nicht grottenschlecht.
Deshalb sollten wir mal das ganze Abstiegs-und Trainer anpinkeln Gerede bleiben lassen.
Ist ziemlich unglücklich für uns gelaufen....der unnötige Ballverlust von Toure schafft die Schalker Überzahl und die spielen das dann aus...sowas macht mich rasend.
Ich hab unsere Standards an Ecken und Flanken nicht mitgezählt, aber keine schafft auch nur annährend eine wirklich torgefährliche Situation, auch das ist zum Kotzen.
Zu den nicht gegebenen Elfern und zum VA sag ich lieber nix, sonst hab ich wieder eine Diskussion ohne Ende am Hals...dennoch hab ich dazu eine klare Meinung.
Zu Nübel:...er hat die Spielsituation völlig falsch eingeschätzt, er mußte nicht rauskommen und den Schumacher machen, sondern einfach im Tor bleiben, da wäre überhaupt nichts passiert.
Und wenn er schon rauskommt, dann muß das Timing seines Sprungverhaltens so angelegt sein, das er nicht voll in den Gegner reinrauscht.
Das er mit angezogenen Knieen springt, ist noch okay, hab ich auch gemacht, aber er packt noch das gestreckte Bein aus und nimmt damit eine erhebliche Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf und das ist der Punkt.
Ich unterstelle ihm keine Verletzungsabsichten, aber er hat sie auch nicht bewußt vermieden, was er durchaus hätte machen können.
Deshalb wird er hoffentlich eine erhebliche Sperre bekommen, schon wegen Dummheit....
Abschließend: ein Unentschieden wäre verdient gewesenaufgrund unserer Bemühungen, aber es blieb halt bei Bemühungen....weitere Einzelheiten und Spielerkritik lasse ich jetzt weg.
Ich hab unsere Standards an Ecken und Flanken nicht mitgezählt, aber keine schafft auch nur annährend eine wirklich torgefährliche Situation, auch das ist zum Kotzen.
Zu den nicht gegebenen Elfern und zum VA sag ich lieber nix, sonst hab ich wieder eine Diskussion ohne Ende am Hals...dennoch hab ich dazu eine klare Meinung.
Zu Nübel:...er hat die Spielsituation völlig falsch eingeschätzt, er mußte nicht rauskommen und den Schumacher machen, sondern einfach im Tor bleiben, da wäre überhaupt nichts passiert.
Und wenn er schon rauskommt, dann muß das Timing seines Sprungverhaltens so angelegt sein, das er nicht voll in den Gegner reinrauscht.
Das er mit angezogenen Knieen springt, ist noch okay, hab ich auch gemacht, aber er packt noch das gestreckte Bein aus und nimmt damit eine erhebliche Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf und das ist der Punkt.
Ich unterstelle ihm keine Verletzungsabsichten, aber er hat sie auch nicht bewußt vermieden, was er durchaus hätte machen können.
Deshalb wird er hoffentlich eine erhebliche Sperre bekommen, schon wegen Dummheit....
Abschließend: ein Unentschieden wäre verdient gewesenaufgrund unserer Bemühungen, aber es blieb halt bei Bemühungen....weitere Einzelheiten und Spielerkritik lasse ich jetzt weg.
cm47 schrieb:
Ist ziemlich unglücklich für uns gelaufen....der unnötige Ballverlust von Toure schafft die Schalker Überzahl und die spielen das dann aus...sowas macht mich rasend.
Ich hab unsere Standards an Ecken und Flanken nicht mitgezählt, aber keine schafft auch nur annährend eine wirklich torgefährliche Situation, auch das ist zum Kotzen.
Zu den nicht gegebenen Elfern und zum VA sag ich lieber nix, sonst hab ich wieder eine Diskussion ohne Ende am Hals...dennoch hab ich dazu eine klare Meinung.
Zu Nübel:...er hat die Spielsituation völlig falsch eingeschätzt, er mußte nicht rauskommen und den Schumacher machen, sondern einfach im Tor bleiben, da wäre überhaupt nichts passiert.
Und wenn er schon rauskommt, dann muß das Timing seines Sprungverhaltens so angelegt sein, das er nicht voll in den Gegner reinrauscht.
Das er mit angezogenen Knieen springt, ist noch okay, hab ich auch gemacht, aber er packt noch das gestreckte Bein aus und nimmt damit eine erhebliche Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf und das ist der Punkt.
Ich unterstelle ihm keine Verletzungsabsichten, aber er hat sie auch nicht bewußt vermieden, was er durchaus hätte machen können.
Deshalb wird er hoffentlich eine erhebliche Sperre bekommen, schon wegen Dummheit....
Abschließend: ein Unentschieden wäre verdient gewesenaufgrund unserer Bemühungen, aber es blieb halt bei Bemühungen....weitere Einzelheiten und Spielerkritik lasse ich jetzt weg.
Danke, damit ist alles gesagt.
cm47 schrieb:
Ist ziemlich unglücklich für uns gelaufen....der unnötige Ballverlust von Toure schafft die Schalker Überzahl und die spielen das dann aus...sowas macht mich rasend.
Ich hab unsere Standards an Ecken und Flanken nicht mitgezählt, aber keine schafft auch nur annährend eine wirklich torgefährliche Situation, auch das ist zum Kotzen.
Zu den nicht gegebenen Elfern und zum VA sag ich lieber nix, sonst hab ich wieder eine Diskussion ohne Ende am Hals...dennoch hab ich dazu eine klare Meinung.
Zu Nübel:...er hat die Spielsituation völlig falsch eingeschätzt, er mußte nicht rauskommen und den Schumacher machen, sondern einfach im Tor bleiben, da wäre überhaupt nichts passiert.
Und wenn er schon rauskommt, dann muß das Timing seines Sprungverhaltens so angelegt sein, das er nicht voll in den Gegner reinrauscht.
Das er mit angezogenen Knieen springt, ist noch okay, hab ich auch gemacht, aber er packt noch das gestreckte Bein aus und nimmt damit eine erhebliche Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf und das ist der Punkt.
Ich unterstelle ihm keine Verletzungsabsichten, aber er hat sie auch nicht bewußt vermieden, was er durchaus hätte machen können.
Deshalb wird er hoffentlich eine erhebliche Sperre bekommen, schon wegen Dummheit....
Abschließend: ein Unentschieden wäre verdient gewesenaufgrund unserer Bemühungen, aber es blieb halt bei Bemühungen....weitere Einzelheiten und Spielerkritik lasse ich jetzt weg.
Dem schließe ich mich vollumfänglich an.
Auch wenn ich eine weitestgehend stabile Mannschaft bei uns gesehen, so habe ich den Ausgleich zwar herbeigebetet, wie dieser zustande kommen sollte, konnte ich mir aber nicht vorstellen.
Wir hätten noch ewig weiterspielen können.
Mmn brauchen wir im Winter dringend eine, eher zwei Verstärkungen in der Offensive. Auch wenn das gar nicht meine Art ist, sowas sofort zu fordern, aber der Trend und wie die Spiele laufen sorgen für leichte Flashbacks an 2011, auch wenn wir hiervon zum Glück noch ein ganzes Stück entfernt sind.
Aber die Winterpause ist kurz, danach geht es mit Dreifachbelastung weiter.
Das wird eine ganz harte RR. Hoffentlich holen wir noch 4-6 Punkte.
cm47 schrieb:
Ist ziemlich unglücklich für uns gelaufen....der unnötige Ballverlust von Toure schafft die Schalker Überzahl und die spielen das dann aus...sowas macht mich rasend.
Ich hab unsere Standards an Ecken und Flanken nicht mitgezählt, aber keine schafft auch nur annährend eine wirklich torgefährliche Situation, auch das ist zum Kotzen.
Zu den nicht gegebenen Elfern und zum VA sag ich lieber nix, sonst hab ich wieder eine Diskussion ohne Ende am Hals...dennoch hab ich dazu eine klare Meinung.
Zu Nübel:...er hat die Spielsituation völlig falsch eingeschätzt, er mußte nicht rauskommen und den Schumacher machen, sondern einfach im Tor bleiben, da wäre überhaupt nichts passiert.
Und wenn er schon rauskommt, dann muß das Timing seines Sprungverhaltens so angelegt sein, das er nicht voll in den Gegner reinrauscht.
Das er mit angezogenen Knieen springt, ist noch okay, hab ich auch gemacht, aber er packt noch das gestreckte Bein aus und nimmt damit eine erhebliche Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf und das ist der Punkt.
Ich unterstelle ihm keine Verletzungsabsichten, aber er hat sie auch nicht bewußt vermieden, was er durchaus hätte machen können.
Deshalb wird er hoffentlich eine erhebliche Sperre bekommen, schon wegen Dummheit....
Abschließend: ein Unentschieden wäre verdient gewesenaufgrund unserer Bemühungen, aber es blieb halt bei Bemühungen....weitere Einzelheiten und Spielerkritik lasse ich jetzt weg.
Da ich keine Lust habe, alle Statements der vielen Nur-nach-Niederlagen-Schreiber hier durchzulesen (kann mir schon denken, wie die aussehen), würde ich mich dieser Position einfach 'mal anschließen. Ziemlich genau so habe ich es auch gesehen. Von vorne weg eigentlich gar kein so schlechtes Spiel - was fehlt ist die Effizienz. Und was vor allem fehlt ist eine richtige Pause. Die sind alle platt.
Gelöschter Benutzer
Wo kommt denn der Dost auf einmal wieder her?