>

cm47

9749

#
Kann es sein, das noch ein Lauterer von 1963 am Baum steht....?...ich meine, den in der Saison 69/70 noch gesehen zu haben...alllerdings schon ziemlich mürbe....
#
Mir ist es lieber, dass er unglücklich patzt als dass er unglücklich platzt. Das wäre nun wirklich fatal.
#
Fregattchen schrieb:

Mir ist es lieber, dass er unglücklich patzt als dass er unglücklich platzt. Das wäre nun wirklich fatal.

Alle werden platzen und zwar vor Freude, das Finale erreicht zu haben.....
#
Liebe Eintracht,

ich bin seit 1993 ein Frankfurter. Ein Adler, vom ersten Tag an. In traurigen Tagen, sowie in glorreichen Zeiten. Letztere habe ich leider nicht so viele erlebt. Ich war dabei gegen Wattenscheid, Gütersloh, Unterhaching, Meppen, Lübeck. Und dann auch noch gegen Uerdingen, Leipzig und Köln. Nein, nicht der KFC Uerdingen, Rasenball und den FC, sondern Bayer 05 Uerdingen, VfB Leipzig und Fortuna Köln. Im Regen, im Schnee, im Matsch des alten G-Blocks. Mein erstes Auswärtsspiel war eine 0:3-Niederlage in Saarbrücken. Wenigstens schien die Sonne. Alle Abstiege habe ich hautnah miterlebt. Diese Zeiten gab es leider auch, und zwar deutlich länger als das, was ich aktuell erleben darf.

Ich habe aber auch Okocha gesehen. Yeboah, Bein, Furtok, Stein, Binz, Köpke. Helden meiner Kindheit. Und wisst ihr was? Ich habe mit über 30 plötzlich neue Helden. Was unsere aktuelle Mannschaft leistet, ist für einen Eintracht-Fan schier unbegreiflich. Einfach das Beste was ich je von meiner Eintracht gesehen habe. Denn wir sind amtierender DFB-Pokalsieger. Wir haben einen Titel geholt! Vor rund 18 Monaten war das noch absolut unvorstellbar, absurd und eine Träumerei. Dann steht man plötzlich da, im Berliner Olympiastadion. Mit Freudentränen in den Augen. Den Titel in den Händen. Über Europa fange ich gar nicht erst an zu schreiben. Denn der nächste Titelgewinn ist zum Greifen nahe. Unfassbar...

Jetzt schaue ich seit Tagen in dieses Forum, welches normalerweise ein ganz gutes Stimmungsbild des Eintracht-Umfeldes wiedergibt. Nicht jenes der Nordwestkurve, aber eben das des Umfeldes. Und ich bin echt enttäuscht. Klar, eine 1:6-Niederlage tut weh. Ja, sie macht auch sauer. Was habe ich über Hütter und das System geschimpft. Über fehlende Kampfbereitschaft und die ganzen Ballverluste. Aber hey, 1:6, da war doch Mal was. Damals, 2000 in Stuttgart, 1.Pokalrunde. Gegen die Amateure (heute U23) des VfB. Es gibt dann eben doch Schlimmeres, als auf Platz 4 auch mal eine Klatsche zu kassieren und weiterhin auf diesem (Champions League-)Platz zu bleiben. Wohlgemerkt zwei Spieltage vor dem Ende der Saison.

„Oh Mann, noch so ein hoffnungsloser Optimist.“

Ja, der bin ich. Und ganz ehrlich? Vor dem Pokalfinale 2018 hatte ich Recht. Und vor der Relegation gegen Nürnberg ebenfalls. Ich habe gesagt wir schlagen die Bayern. Und ich habe gesagt wir setzen uns gegen Nürnberg durch. Gut, ich muss zugeben, beim Pokalfinale 2017 hat das nicht ganz hingehauen. Merkt ihr was? Genau. Mal haben die einen, mal die anderen Recht. So ist das wahrscheinlich auch 1959 gegen die andere Mainseite gewesen. Und 1960 gegen Real Madrid ebenfalls. Das wird sich nie ändern. Die einen sind Optimisten, die anderen Pessimisten. Eintracht-Fans sind sie alle.

In einer Sache bin ich mir aber ganz sicher: JETZT brauchen wir Optimisten. Denn wir brauchen den Glauben an unsere Eintracht. Nur dann glauben auch die Jungs an sich! Wir brauchen 50.000 Verrückte, die an die nächsten Eintracht-Festtage glauben und dafür sorgen, dass die Mannschaft noch einmal über sich hinauswächst. 50.000 Skeptiker (ob berechtigt oder nicht) helfen uns am Samstag nicht weiter. Ganz einfach.

„Aber unsere Form ist für’n A*sch.“

Schon klar, bei der aktuellen Form fällt das nicht so leicht mit dem Optimismus. Aber ich versuche mal zu helfen: Wie war denn unsere Form vor den Niederlagen gegen Benfica und Augsburg? 15 Spiele ungeschlagen. Hat uns das geholfen? Oder die von der Hertha vor dem letzten Spiel gegen Stuttgart. 2 Punkte aus 7 Spielen. Stuttgart hat trotzdem verloren. Und bei denen ging es auch noch um etwas, im Gegensatz zur Hertha. Mit anderen Worten: Ich sch**ß auf die aktuelle Form. Was zählt ist das nächste Spiel. Und sonst nichts.

„Haller fehlt an allen Ecken und Enden.“

Gegen Benfica mussten wir ein 2:4 aufholen. Fast unmöglich. Dann fiel Hinteregger aus. Übrigens auch Haller. Wie schon im Hinspiel. Rumgeheult hat hier aber niemand. Absolut niemand. Keiner hat gesagt, dass es dadurch leichter werden würde, aber alle waren fest davon überzeugt, dass wir die Portugiesen weghauen. Und so kam es auch.

Haller fehlte übrigens auch beim 2:2 in der Ukraine. Und beim 1:1 gegen Chelsea. So what? Es sind bisher immer andere eingesprungen, wenn einer mal ausfiel. Ob Paciencia und Falette gegen Benfica oder unser aller Liebling: Jetro Willems im San Siro gegen Inter, als Fernandes ausfiel.

„Willems spielt nur Müll. Den will ich nie wiedersehen.“

Fakt ist:
1. Willems ist ein gelernter Linksverteidiger.
2. Unter Hütter spielt er nicht auf seiner Position.
3. Willems wird von Hütter aufgestellt und stellt sich nicht selbst auf.
4. Willems spielt mit Sicherheit nicht absichtlich schlecht. Ich glaube das kann ihm niemand unterstellen.

Ja, auch meiner Meinung nach ist er im Zentrum überfordert.
Aber: Statt auf Willems rumzureiten, müsste man hier den Trainer kritisieren. Ah, stimmt ja. Wir sind immer noch Vierter und im Europapokal Halbfinale. Da fällt einem die Trainerkritik (zurecht?) nicht ganz leicht.

Willems jedenfalls - übrigens ein Pokalheld - braucht Support! Solange er für die Eintracht auf dem Platz steht, wird er diesen (zumindest von mir) auch kriegen!

„Wir laufen auf dem Zahnfleisch.“

Sorry, aber das ist zum größten Teil: Bullshit. Ja, die Mannschaft muss gegen Topteams jedes Mal an ihre Schmerzgrenze gehen. Und das ist nicht einfach und kostet eine Menge Kraft. Aber ist das tatsächlich ein Grund für einen spielerisch eher schwachen Auftritt gegen Chelsea und eine desaströse Leistung gegen Leverkusen? Meiner Meinung nach definitiv nein. Gegen Leverkusen haben 4 Spieler gespielt, die gegen Chelsea nicht zum Einsatz kamen. Als es 1:6 stand, gingen die zwei „Frischen“ N’dicka und Willems raus und es kamen mit Jovic und Gacinovic zwei „Verbrauchte“ rein. Plötzlich lief es besser. Kraft, Frische? Naja, ich glaube das nicht, wohl eher die Qualität der zweiten Reihe. Aber damit kann ich leben. Wir sind halt doch noch "nur" die kleine Eintracht aus Frankfurt, sonst wäre ich Bayern-Fan geworden...

„Wir müssen aber noch gegen die Bayern spielen.“

Ich glaube kaum, dass Stuttgart es letztes Jahr für unmöglich hielt in München zu gewinnen und dann doch voller Skepsis 4:1 gewonnen hat. Die haben daran geglaubt. Genau das brauchen wir auch. (Gibt dann zum Glück doch noch zwei Unterschiede zwischen uns und denen: Geholfen hat es ihnen doch nicht und unsere Mannschaft ist tausend Mal besser als ihre damals).

Ich meine, überlegt mal: Wir spielen zu Hause gegen das kleine Drecks-Mainz und dann noch in München. Hätte uns einer nach dem 5.Spieltag gesagt „Hey, nach dem 32.Spieltag braucht ihr zwei Siege gegen Mainz und Bayern und ihr spielt relativ sicher in der Champions League“, dann wären wir hier in Ekstase ausgebrochen.

Die Nordwestkurve wird sich gegen Mainz zerreißen. Unser Gästeblock in London und München sowieso. Das weiß ich. Da bin ich mir sicher. Aber ja verdammt nochmal: Wir brauchen auch die Gegentribüne, die Ostkurve und auch unsere Fans auf der Haupttribüne! Denn Hexenkessel funktioniert nur mit euch! Und genau den brauchen wir auch gegen Mainz. Scheißt auf Statistiken, auf irgendwelche negativen Gefühle. Legt eure verdammte Skepsis und Zurückhaltung ab und GEBT VERDAMMT NOCH MAL ALLES FÜR DIESE MANNSCHAFT! Dafür brauchen wir keine Choreo, keine Klatschpappen, keinen Fanmarsch, kein Pyro und auch keine Anerkennung irgendwelcher anderen Fans. Einfach den Mund aufmachen! Jeder! FÜR DIE EINTRACHT! Habt Vertrauen in unsere Mannschaft. Und zwar bis zum letzten Schlusspfiff, hoffentlich am 29.05., irgendwo in Aserbaidschan. Und dann sehen wir uns am Römer.

Und sollten am Ende doch die Pessimisten Recht haben: Feiert diese Mannschaft trotzdem von ganzen Herzen ab. Denn es sind neue Helden. So oder so. In der Sommerpause können wir uns dann immer noch ärgern.

#Aufjetzt
#
AdlerAusBosnien schrieb:

So ist das wahrscheinlich auch 1959 gegen die andere Mainseite gewesen. Und 1960 gegen Real Madrid ebenfalls.

Naja, die Chancen standen damals 50:50 gegen die andere Mainseite....heute absolut undenkbar.......aber die hatten auch eine gute Saison gespielt und wir konnten uns erst in der Verlängerung durchsetzen, allerdings dann auch verdient.
Gegen Real waren wir der krasseste Außenseiter, den man sich überhaupt vorstellen konnte, aber wir haben einen großen Kampf geliefert und denen 3 Dinger eingeschenkt, was bis dahin keine andere Mannschaft im Europapokal geschafft hatte....das 3:7 hört sich heute nach einer klaren Sache an, war es aber insgesamt nicht....Real hatte zuviele Ausnahmespieler, die dann letztlich den Unterschied ausgemacht haben.
Aber wir waren damals megastolz auf unsere Mannschaft, die Überragendes geleistet hatte und entsprechend war auch der Empfang nach der Rückkehr...ich werde das nie vergessen...
#
Gibts den nicht erst im Finale....?
#
Aufstellung?

Kein Willems bitte. 🤷‍♂️
#
Natiwillmit schrieb:

Aufstellung?

Kein Willems bitte. 🤷‍♂️

Deine Hoffnung wird unbegründet sein...er wird eingewechselt werden, Adi kann nicht anders.....
#
cm47 schrieb:

wie bei einer Frau, wenns oben nicht klappt, ist das kein Drama, aber wenns unten nicht hinhaut, isses fatal......




scheinst ein  ziemlicher Nimmersatt zu sein!
#
Tafelberg schrieb:

cm47 schrieb:

wie bei einer Frau, wenns oben nicht klappt, ist das kein Drama, aber wenns unten nicht hinhaut, isses fatal......




scheinst ein  ziemlicher Nimmersatt zu sein!

Gar nicht mal....ich bin Realist aus eigenem Erleben.....
#
adlerjunge23FFM schrieb:

So wie ich unser Team einschätze, würde es da eher Letzteres tun...

Dann schauen wir mal, ob sie es tun...
#
Matzel schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

So wie ich unser Team einschätze, würde es da eher Letzteres tun...

Dann schauen wir mal, ob sie es tun...

Wir bleiben in freudiger und hoffnungsvoller Erwartung....
#
CL oder EL, beides ist noch möglich, wenn alles passt und wir noch sechs Punkte einfahren....auch in München zu gewinnen, ist nicht unmöglich, haben ja andere schon gezeigt....ich glaube noch dran und das muß die Mannschaft auch, unabhängig vom Pillenergebnis...keine Angst vor Erfolg haben, das überlassen wir den anderen....
#
Ok, kauf ich, wenn es gegen den Abstieg ginge. Da kann schon eine gewisse nervöse Lähmung hinzukommen. Aber doch nicht in unserer Situation? Ich bin nun wirklich kein Psychologe, aber viel lockerer als bei uns kann es doch gar nicht zugehen. Die Mannschaft geht in Leverkusen gnadenlos unter und wird trotzdem (zu Recht!) gefeiert und von allen mit Zuneigung überhäuft. Hoffentlich spricht man das in der Kabine nochmal explizit an. Also mich würde das über die Grenzen hinaus motivieren...
#
Macbap schrieb:

Also mich würde das über die Grenzen hinaus motivieren...



       

Mich auch und wie....aber wie gesagt, bei jedem ist die mentale Verfassung anders....ich konnte nie verlieren und war danach stinksauer und unausstehlich....aber diese Mentalität muß man mitbringen und zwar bei sich selbst....das kann mir keiner beibringen....
#
Wir gehen da nicht zu Null raus....deshalb müssen wir Tore machen, ein 2:2 wäre mir auch sehr angenehm....
#
Genau so sieht es aus. Wenn wir nächste Saison nicht international dabei sind haben wir halt mehr Power für die Liga.
Ist ja nicht so, dass wir uns erstmals nicht für Europa qualifizieren würden.
Abgesehen davon glaube ich wirklich noch daran, dass die Saison gut für uns ausgeht.
#
Basaltkopp schrieb:

Genau so sieht es aus. Wenn wir nächste Saison nicht international dabei sind haben wir halt mehr Power für die Liga.
Ist ja nicht so, dass wir uns erstmals nicht für Europa qualifizieren würden.
Abgesehen davon glaube ich wirklich noch daran, dass die Saison gut für uns ausgeht.

Wir sind ja (noch) kein Anwärter dafür, jede Saison sicher unter den ersten sechs zu landen....noch vor ein paar Jahren waren es eher die letzen sechs und zittern im Abstiegskampf....jetzt hoffen und zittern wir eben mal um die vorderen Plätze und das ist weitaus angenehmer....wie bei einer Frau, wenns oben nicht klappt, ist das kein Drama, aber wenns unten nicht hinhaut, isses fatal......
#
Das ist schon eine mentale Sache, weil sie mit Eigenmotivation zu tun hat.
Ich kann körperlich müde sein, aber der unbedingte Wille und der Glaube an die eigene Stärke kann auch körperliche Defizite überwinden oder zumindest dabei helfen...aber jeder Mensch ist anders..
#
Eben drum - dann behaupte nicht, Du hättest keinen Umgang mit ihnen
#
Matzel schrieb:

Eben drum - dann behaupte nicht, Du hättest keinen Umgang mit ihnen

Migräne konnte ich bei der Eintracht nie feststellen...
#
Wir haben doch alle Umgang mit ihr - Saison für Saison, Woche für Woche. Und weil wir alle so schön leidensfähig sind, hält sie dann (rar gesät) ganz besondere Höhepunkte für uns bereit.

Zudem wissen wir ja gar nicht, ob unsere Perle, oder bleiben wir lieber bei Diva, den Sex für diese Saison wirklich abbricht...
#
Matzel schrieb:

Wir haben doch alle Umgang mit ihr - Saison für Saison, Woche für Woche. Und weil wir alle so schön leidensfähig sind, hält sie dann (rar gesät) ganz besondere Höhepunkte für uns bereit.

Zudem wissen wir ja gar nicht, ob unsere Perle, oder bleiben wir lieber bei Diva, den Sex für diese Saison wirklich abbricht...

Diven sind kapriziös und daher unberechenbar...mußten wir die letzten Tage und Wochen ja leidvoll erfahren...aber das macht auch gleichzeitig ihre Faszination aus, die uns alle so begeistern kann....ich würde niemals was anderes wollen...
#
Man kann die Presse aber auch verstehen. Es ist halt klar ein Trend zu erkennen und wir haben was zu verlieren. Platz 8 wäre nach dieser geilen Saison einfach kagge. Man hat den Sex seines Lebens und kurz vorm Höhepunkt sagt die Perle "so das war's, hab Migräne"
#
Schwalm_Adler schrieb:

Platz 8 wäre nach dieser geilen Saison einfach kagge

Ja, wäre es...weil viel mehr zu erreichen war, aber noch ist ja nicht Schluß und wir können noch hoffen, das es eben nicht so kommt.
Schwalm_Adler schrieb:

Man hat den Sex seines Lebens und kurz vorm Höhepunkt sagt die Perle "so das war's, hab Migräne"



       

Mit solchen Frauen hatte ich nie Umgang.......wer sich auf was einläßt, hat gefälligst bis zum Schluß durchzuhalten....
#
Das sehe ich im Grunde geanuso- Allerdings finde ich war der Ruf nach frischen Kräften jetzt nicht so unberechtigt. Das erschreckende war aber, dass die "frischen" teilweise müder gewirkt haben als die Vielspieler. das ist wirklich nicht verständlich.

Letzlich war es auch nicht das "eine" schlechte Spiel das natürlich mal passieren kann, sondern es waren seit
Augsburg jetzt mehrere schlechte Spiele am Stück.
ic h hoffe wir kriegen die Kurve zur EL noch.
#
municadler schrieb:

Das sehe ich im Grunde geanuso- Allerdings finde ich war der Ruf nach frischen Kräften jetzt nicht so unberechtigt. Das erschreckende war aber, dass die "frischen" teilweise müder gewirkt haben als die Vielspieler. das ist wirklich nicht verständlich.

Letzlich war es auch nicht das "eine" schlechte Spiel das natürlich mal passieren kann, sondern es waren seit
Augsburg jetzt mehrere schlechte Spiele am Stück.
ic h hoffe wir kriegen die Kurve zur EL noch.

Wenn  wir die CL verspielt haben sollten, dann nicht gestern, sondern schon vorher.....das vorher wäre aber egal gewesen, wenn gestern gewonnen worden wäre....so reiht sich erkennbar eins ans andere.....
#
Übrigens: ich fürchte mich auch nicht davor, nächste Saison nicht international zu spielen, das würde eine insgesamt überragende Saison in keinster Weise schmälern.
Das einzige Manko wäre, das wir halt viel Geld hätten einnehmen können und dadurch die Kaderplanung sicherlich einfacher geworden wäre.
Aber soweit ist es noch nicht, wir können noch alles erreichen..
#
So Spiele, wo rein gar nichts geht, gibt es halt mal....natürlich war das grottig und 6 Dinger darf man sich, auch bei den Pillen, nicht so blind einfangen....das war ein Kollektivversagen aller Beteiligten.....aber daraus kann man ja auch lernen und gestern hat die Mannschaft gesehen, wie man auftreten muß, wenn man mit aller Macht in die CL will....das dies den Pillen ohne nennenswerte Gegenwehr gelang, ist umso schlimmer.
Aber das muß auch den Köpfen jetzt raus und konzentrieren auf die nächsten Aufgaben....
#
Im Fußball ist nicht alles rational erklärbar, bei der Eintracht ohnehin nicht....aber auch Klatschen werfen uns nicht um, so beschissen sie auch sein mögen.
Jetzt erst recht.....
#
Wir bräuchten ja nur noch zweimal gewinnen, dann wären es 60 Pkt. und die CL.....
Das hat auch mein Rentnerstammtisch heute morgen so gesehen.
Einer meinte: "Wenn der Haller noch lebe dät, hätte mer net so hoch in Köln verlorn"
Auf meinen Hinweis, das Haller noch lebt und es nicht Köln, sondern Leverkusen war, kam die Antwort: "Is doch worscht, alles desselbe Gesocks...aber Hauptsach, mer gewinne am Samstag bei de Lauterer"
Da hab ich kapituliert und es gab eine Runde Hütchen.....