
cm47
9747
Der ganze Videokram hat sich am WE wieder selbst diskreditiert, weil nach wie vor keine klaren Entscheidungskriterien erkennbar sind....dem Club pfeift man den Führungstreffer in Mainz ab, weil der Stürmer Millimeter über der sagenumwobenen kalibrierten Linie ist....das ist doch absurd....hätte der sich die Fußnägel geschnitten, wäre es kein Abseits gewesen....ich kann das nicht mehr nachvollziehen..
cm47 schrieb:
Der ganze Videokram hat sich am WE wieder selbst diskreditiert, weil nach wie vor keine klaren Entscheidungskriterien erkennbar sind....dem Club pfeift man den Führungstreffer in Mainz ab, weil der Stürmer Millimeter über der sagenumwobenen kalibrierten Linie ist....das ist doch absurd....hätte der sich die Fußnägel geschnitten, wäre es kein Abseits gewesen....ich kann das nicht mehr nachvollziehen..
Ab wieviel Zentimetern ist für dich denn ein abseits stehender Spieler wirklich im Abseits?
Oder: ab dem wievielten Monat ist denn eine Frau wirklich schwanger?
Naja, mir würde da schon etwas einfallen:
a) das Pressing konsequenter gestalten und die drei Stürmer, insbesondere Jovic, in die Pflicht nehmen, oder
b) das Pressing einstellen und die erste Dreierreihe erst im Mittelfeld angreifen lassen
Nur mal als Beispiel. Es gäbe auch noch weitere Maßnahmen (Viererkette mit Willems als zusätzlichem MF-Spieler etc.).
Kovac hat auch Rebic ins Laufen gebracht, warum nicht Hütter Jovic?
a) das Pressing konsequenter gestalten und die drei Stürmer, insbesondere Jovic, in die Pflicht nehmen, oder
b) das Pressing einstellen und die erste Dreierreihe erst im Mittelfeld angreifen lassen
Nur mal als Beispiel. Es gäbe auch noch weitere Maßnahmen (Viererkette mit Willems als zusätzlichem MF-Spieler etc.).
Kovac hat auch Rebic ins Laufen gebracht, warum nicht Hütter Jovic?
WuerzburgerAdler schrieb:
a) das Pressing konsequenter gestalten und die drei Stürmer, insbesondere Jovic, in die Pflicht nehmen, oder
Das heißt aber noch mehr laufen und powern, unser Spielaufwand ist jetzt schon kräfteraubend....
WuerzburgerAdler schrieb:
(Viererkette mit Willems als zusätzlichem MF-Spieler etc.).
Das wäre auch meine Idee, zumindest für die nächsten drei Spiele....wobei ich bei Willems immer noch skeptisch bin, weil ich bei dem nie weiß, was er auf dem Platz veranstaltet...
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
a) das Pressing konsequenter gestalten und die drei Stürmer, insbesondere Jovic, in die Pflicht nehmen, oder
Das heißt aber noch mehr laufen und powern, unser Spielaufwand ist jetzt schon kräfteraubend....
Man muss es ja nicht permanent betreiben. Im Heimspiel gegen Hannover z. B: funktionierte ein abwechselndes Pressing und Zurückziehen sehr gut. Dann aber alle und nicht nur einer oder zwei.
Und kräfteraubend finde ich das, was Jovic macht, jetzt nicht gerade...
Aber wie gesagt: es gibt eine Vielzahl an kurzfristigen Lösungsmöglichkeiten. Nur so wie gegen Freiburg oder Bremen geht das nicht mehr lange gut. Und das ist nicht die Schuld von MF und Abwehr.
.
cm47 schrieb:
obei ich bei Willems immer noch skeptisch bin,
Man könnte ja auch mit 4er Kette (DaCosta, Vadder, Hasebe, NDicka) spielen und davor Rode, Fernadez und Kostic aufstellen.
Die 4er Kette hätte auf jeden Fall den Vorteil, dass nicht immer extrem große Löcher für die gegnerischen Außenstürmer entstehen, wenn Kostic oder DaCosta vorne sind
Basaltkopp schrieb:
Ein Problem an unserer tollen Saison ist wohl auch eine gewachsene Erwartungshaltung. Wären wir vor 2 Jahren noch über einen Punkt in Bremen begeistert gewesen, egal wie der zustande gekommen wäre, wird hier von einigen schon der Niedergang vorhergesagt.
Vielleicht ist das so. Bei mir nicht, da ich überhaupt keine Erwartungshaltung habe.
Was ich möchte ist nur eines: Erreichtes festhalten, wenn möglich sogar steigern. Die Chance dazu ist da.
Und dazu gehört einfach, dass man Dinge, die man über einen längeren Zeitraum feststellt, anmerkt. Und das ist bei mir nicht, dass DaCosta platt ist oder Abraham mal schlecht spielt. Sondern, dass unser Mittelfeld und unsere Abwehr seit einigen Spielen sofort dann Probleme bekommen, wenn der Gegner die "Büffelreihe" überspielt hat.
Durchschnittsmannschaften wie Freiburg nutzten das bedingt, spielerisch bessere Mannschaften wie Bremen scheiterten lediglich an ihrer Abschlussschwäche. Normalerweise hätten sie uns locker schlagen können, das sehen sogar Hütter und Bobic so.
Das kann man doch nicht einfach unter den Teppich kehren oder die Augen zumachen, auf die tolle Vorrunde verweisen und auf das nächste Spiel hoffen, oder?
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ein Problem an unserer tollen Saison ist wohl auch eine gewachsene Erwartungshaltung. Wären wir vor 2 Jahren noch über einen Punkt in Bremen begeistert gewesen, egal wie der zustande gekommen wäre, wird hier von einigen schon der Niedergang vorhergesagt.
Vielleicht ist das so. Bei mir nicht, da ich überhaupt keine Erwartungshaltung habe.
Was ich möchte ist nur eines: Erreichtes festhalten, wenn möglich sogar steigern. Die Chance dazu ist da.
Und dazu gehört einfach, dass man Dinge, die man über einen längeren Zeitraum feststellt, anmerkt. Und das ist bei mir nicht, dass DaCosta platt ist oder Abraham mal schlecht spielt. Sondern, dass unser Mittelfeld und unsere Abwehr seit einigen Spielen sofort dann Probleme bekommen, wenn der Gegner die "Büffelreihe" überspielt hat.
Durchschnittsmannschaften wie Freiburg nutzten das bedingt, spielerisch bessere Mannschaften wie Bremen scheiterten lediglich an ihrer Abschlussschwäche. Normalerweise hätten sie uns locker schlagen können, das sehen sogar Hütter und Bobic so.
Das kann man doch nicht einfach unter den Teppich kehren oder die Augen zumachen, auf die tolle Vorrunde verweisen und auf das nächste Spiel hoffen, oder?
Du hast ja recht..nur wie will man das kurzfristig lösen...?.....wir können uns nicht nur darauf verlassen, das die Büffel vorne permanent treffen, die Lücke dahinter ist viel zu groß und spielstarke Mannschaften mit Abschlußqualität nutzen das.
"Platt" ist sicherlich keiner, aber am Leistungslimit habe ich in Bremen auch keinen gesehen.
Das wird aber gegen den BVB zwingend notwendig sein.
Und ob wir bis zum 31.01. noch eine adäquate Verstärkung fürs DM oder RV/IV bekommen, weiß Stand jetzt auch noch keiner....was ist denn mit dem Toure aus Monaco, soll angeblich ja ein Guter sein...ich weiß aber nicht, wie teuer der sein soll..
Ich beneide Hütter/Bobic nicht für die Gedanken, die sie sich jetzt machen müssen...wir müssen uns entscheidend verstärken, wenn wir oben dabei bleiben wollen, anders wird es nicht gehen....
Naja, mir würde da schon etwas einfallen:
a) das Pressing konsequenter gestalten und die drei Stürmer, insbesondere Jovic, in die Pflicht nehmen, oder
b) das Pressing einstellen und die erste Dreierreihe erst im Mittelfeld angreifen lassen
Nur mal als Beispiel. Es gäbe auch noch weitere Maßnahmen (Viererkette mit Willems als zusätzlichem MF-Spieler etc.).
Kovac hat auch Rebic ins Laufen gebracht, warum nicht Hütter Jovic?
a) das Pressing konsequenter gestalten und die drei Stürmer, insbesondere Jovic, in die Pflicht nehmen, oder
b) das Pressing einstellen und die erste Dreierreihe erst im Mittelfeld angreifen lassen
Nur mal als Beispiel. Es gäbe auch noch weitere Maßnahmen (Viererkette mit Willems als zusätzlichem MF-Spieler etc.).
Kovac hat auch Rebic ins Laufen gebracht, warum nicht Hütter Jovic?
cm47 schrieb:Matzel schrieb:
Also dieses Mal hat Russ deutlich zur Beruhigung auf der Seite beigetragen
Von der Schrecksekunde für Trapp abgesehen, hat er solide gespielt, stimmt.....aber gegen die Tempodribbler aus Dortmund kann er keine Option sein...
auch gegen Leipzig und Gladbach eher nicht - genauso wenig wie Falette und genau das ist unser Problem: Ignorieren wir einfach den Abgang von Salcedo, dann darf in der IV wirklich gar nichts mehr passieren - und das Risiko halte ich für deutlich zu hoch.
Wir müssen von Spiel zu Spiel denken........und alle Phantastereien von EL und CL erstmal sein lassen, soweit sind wir in der momentanen Verfassung noch lange nicht.
Aber wie municadler sagte, trotzdem ist es durchaus möglich, aus einer bislang guten Saison eine sehr gute bis herausragende zu machen, eigentlich ist sie das jetzt schon.
Wir haben noch 15 Ligaspiele vor der Brust und keines wird einfach, für die anderen gegen uns aber auch nicht.
Die Tagesform in Bremen war eben nicht ausreichend, um einen Sieg zu holen, aber sie hat gereicht, einen Punkt mitzunehmen, das schafft dort auch nicht jeder.
Wir müssen mit dem Personal auskommen, was momentan zur Verfügung steht und die einfach wieder besser in die Spur bringen.
Ich bin zuversichtlich, das das Hütter und seinem Team auch gelingt.
Wir waren nach meiner 60jährigen Erfahrung mit der Eintracht noch nie ein Team, das durchgängig konstant stabile Leistungen hingekriegt hat, die aber Voraussetzung für die vorderen Plätze ist.
Da waren immer Wellen und Löcher drin, auf einen Auswärtssieg beim Tabellenführer folgte eine Heimniederlage gegen den Tabellenletzten....das ist und war immer Eintracht, die Diva halt.
Schritt für Schritt vorangehen und verbessern, dann erreichen wir auch das, was wir uns alle erhoffen.
Insofern bleibe ich ruhig, trotz des "schweren Programms", das haben alle anderen auch
Aber wie municadler sagte, trotzdem ist es durchaus möglich, aus einer bislang guten Saison eine sehr gute bis herausragende zu machen, eigentlich ist sie das jetzt schon.
Wir haben noch 15 Ligaspiele vor der Brust und keines wird einfach, für die anderen gegen uns aber auch nicht.
Die Tagesform in Bremen war eben nicht ausreichend, um einen Sieg zu holen, aber sie hat gereicht, einen Punkt mitzunehmen, das schafft dort auch nicht jeder.
Wir müssen mit dem Personal auskommen, was momentan zur Verfügung steht und die einfach wieder besser in die Spur bringen.
Ich bin zuversichtlich, das das Hütter und seinem Team auch gelingt.
Wir waren nach meiner 60jährigen Erfahrung mit der Eintracht noch nie ein Team, das durchgängig konstant stabile Leistungen hingekriegt hat, die aber Voraussetzung für die vorderen Plätze ist.
Da waren immer Wellen und Löcher drin, auf einen Auswärtssieg beim Tabellenführer folgte eine Heimniederlage gegen den Tabellenletzten....das ist und war immer Eintracht, die Diva halt.
Schritt für Schritt vorangehen und verbessern, dann erreichen wir auch das, was wir uns alle erhoffen.
Insofern bleibe ich ruhig, trotz des "schweren Programms", das haben alle anderen auch
cm47 schrieb:....und das Phrasenschwein mästen
Wir müssen von Spiel zu Spiel denken....
Unsere Defizite liegen ja offen zutage, das weiß auch der Trainer.
Aber wir sind am 19. Spieltag Vierter.
Das waren wir schon oft, nur meist von hinten.
Ich bin überzeugt, das unsere Leistung in Bremen Hütter auch nicht unbedingt gefallen hat und er weiß auch, das gegen Dortmund eine erhebliche Leistungssteigerung nötig sein wird.
Das wird ein ganz anderes Spiel und wenn es uns gelingt, denen keine Räume zu geben, damit die ihr Tempospiel aufziehen können, dann schießen die uns auch nicht ab.
Mir ist deshalb auch nicht bange, wie es gehen kann, die daheim zu besiegen, hat Düsseldorf als Aufsteiger vorgemacht.
Also mal entspannt bleiben....
Aber wir sind am 19. Spieltag Vierter.
Das waren wir schon oft, nur meist von hinten.
Ich bin überzeugt, das unsere Leistung in Bremen Hütter auch nicht unbedingt gefallen hat und er weiß auch, das gegen Dortmund eine erhebliche Leistungssteigerung nötig sein wird.
Das wird ein ganz anderes Spiel und wenn es uns gelingt, denen keine Räume zu geben, damit die ihr Tempospiel aufziehen können, dann schießen die uns auch nicht ab.
Mir ist deshalb auch nicht bange, wie es gehen kann, die daheim zu besiegen, hat Düsseldorf als Aufsteiger vorgemacht.
Also mal entspannt bleiben....
Vierter. CL Platz. Und nächste Woche schlagen wir halt den scheiß BVB
Wer so ein Spiel nicht verliert, obwohl der Gegner in allen Belangen klar besser war, gehört auch oben hin.......der nicht gegebene Elfer wäre noch das Sahnehäubchen gewesen....aber bei uns muß vieles besser werden....wäre ich Bremen, würde ich mich tierisch ärgern, aber ich bin nicht Bremen....glücklicher Punktgewinn....
Wir lassen zu viele Bremer Chancen zu...recht luftig, was bei uns hinten abgeht...aber wir brauchen nicht viele Chancen, um Tore zu machen.
Das der Eggestein aber drei Abwehrspieler auf engem Raum austanzt, hat mich doch stark grübeln lassen...bei Balleroberung und Zweikampfverhalten ist Bremen bislang klar besser...
Das der Eggestein aber drei Abwehrspieler auf engem Raum austanzt, hat mich doch stark grübeln lassen...bei Balleroberung und Zweikampfverhalten ist Bremen bislang klar besser...
Sorry, wenn das falsch rüber kam. Es geht/ging mir nicht um ein paar Kilometer hin oder her. Ich finde, wir haben einen guten Wert erzielt. Dennoch hatte ich den Eindruck, dass am Ende etwas die Frische gefehlt hat und wir da hauptsächlich hinterhergelaufen sind. Das soll(te) keinesfalls die Kondition(sarbeit) kritisieren, vielmehr habe ich den Grund in der USA-Reise gesehen.
Dennoch seit Kovac haben wir hier gute Werte und mir ist das zu plump, zu sagen, solche Statistiken haben keinerlei Aussagekraft. Es besteht sehr wohl ein Zusammenhang zwischen der Laufleistung, Sprinthäufigkeit etc. und der Wahrscheinlichkeit Tore zu schießen/verhindern. Unter Veh waren die Werte deutlich schwächer und das hat man dann oft auch gemerkt. Man muss auch in diesem Bereich auf der Höhe der Zeit, sprich Konkurrenz, sein, um eben konkurrenzfähig zu sein.
Natürlich entscheiden letztlich die Tore. Wenn die aber ausbleiben oder man zu viele kassiert, kann eben eine der Ursachen sein, dass die Gegner bessere Laufwerte haben. Nicht mehr und nicht weniger steckt dahinter, wobei das eigentlich nur ein kurzer Exkurs war in meiner Analyse zwecks Jetlag.
Dennoch seit Kovac haben wir hier gute Werte und mir ist das zu plump, zu sagen, solche Statistiken haben keinerlei Aussagekraft. Es besteht sehr wohl ein Zusammenhang zwischen der Laufleistung, Sprinthäufigkeit etc. und der Wahrscheinlichkeit Tore zu schießen/verhindern. Unter Veh waren die Werte deutlich schwächer und das hat man dann oft auch gemerkt. Man muss auch in diesem Bereich auf der Höhe der Zeit, sprich Konkurrenz, sein, um eben konkurrenzfähig zu sein.
Natürlich entscheiden letztlich die Tore. Wenn die aber ausbleiben oder man zu viele kassiert, kann eben eine der Ursachen sein, dass die Gegner bessere Laufwerte haben. Nicht mehr und nicht weniger steckt dahinter, wobei das eigentlich nur ein kurzer Exkurs war in meiner Analyse zwecks Jetlag.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Sorry, wenn das falsch rüber kam. Es geht/ging mir nicht um ein paar Kilometer hin oder her. Ich finde, wir haben einen guten Wert erzielt. Dennoch hatte ich den Eindruck, dass am Ende etwas die Frische gefehlt hat und wir da hauptsächlich hinterhergelaufen sind. Das soll(te) keinesfalls die Kondition(sarbeit) kritisieren, vielmehr habe ich den Grund in der USA-Reise gesehen.
Dennoch seit Kovac haben wir hier gute Werte und mir ist das zu plump, zu sagen, solche Statistiken haben keinerlei Aussagekraft. Es besteht sehr wohl ein Zusammenhang zwischen der Laufleistung, Sprinthäufigkeit etc. und der Wahrscheinlichkeit Tore zu schießen/verhindern. Unter Veh waren die Werte deutlich schwächer und das hat man dann oft auch gemerkt. Man muss auch in diesem Bereich auf der Höhe der Zeit, sprich Konkurrenz, sein, um eben konkurrenzfähig zu sein.
Natürlich entscheiden letztlich die Tore. Wenn die aber ausbleiben oder man zu viele kassiert, kann eben eine der Ursachen sein, dass die Gegner bessere Laufwerte haben. Nicht mehr und nicht weniger steckt dahinter, wobei das eigentlich nur ein kurzer Exkurs war in meiner Analyse zwecks Jetlag.
Deine Argumentation ist schlüssig, ich habe etwas zu kurz gedacht....nach längerem Nachdenken und im nachhinein gebe ich dir recht....
Sorry, wenn das falsch rüber kam. Es geht/ging mir nicht um ein paar Kilometer hin oder her. Ich finde, wir haben einen guten Wert erzielt. Dennoch hatte ich den Eindruck, dass am Ende etwas die Frische gefehlt hat und wir da hauptsächlich hinterhergelaufen sind. Das soll(te) keinesfalls die Kondition(sarbeit) kritisieren, vielmehr habe ich den Grund in der USA-Reise gesehen.
Dennoch seit Kovac haben wir hier gute Werte und mir ist das zu plump, zu sagen, solche Statistiken haben keinerlei Aussagekraft. Es besteht sehr wohl ein Zusammenhang zwischen der Laufleistung, Sprinthäufigkeit etc. und der Wahrscheinlichkeit Tore zu schießen/verhindern. Unter Veh waren die Werte deutlich schwächer und das hat man dann oft auch gemerkt. Man muss auch in diesem Bereich auf der Höhe der Zeit, sprich Konkurrenz, sein, um eben konkurrenzfähig zu sein.
Natürlich entscheiden letztlich die Tore. Wenn die aber ausbleiben oder man zu viele kassiert, kann eben eine der Ursachen sein, dass die Gegner bessere Laufwerte haben. Nicht mehr und nicht weniger steckt dahinter, wobei das eigentlich nur ein kurzer Exkurs war in meiner Analyse zwecks Jetlag.
Dennoch seit Kovac haben wir hier gute Werte und mir ist das zu plump, zu sagen, solche Statistiken haben keinerlei Aussagekraft. Es besteht sehr wohl ein Zusammenhang zwischen der Laufleistung, Sprinthäufigkeit etc. und der Wahrscheinlichkeit Tore zu schießen/verhindern. Unter Veh waren die Werte deutlich schwächer und das hat man dann oft auch gemerkt. Man muss auch in diesem Bereich auf der Höhe der Zeit, sprich Konkurrenz, sein, um eben konkurrenzfähig zu sein.
Natürlich entscheiden letztlich die Tore. Wenn die aber ausbleiben oder man zu viele kassiert, kann eben eine der Ursachen sein, dass die Gegner bessere Laufwerte haben. Nicht mehr und nicht weniger steckt dahinter, wobei das eigentlich nur ein kurzer Exkurs war in meiner Analyse zwecks Jetlag.
cm47 schrieb:clakir schrieb:
Nicht Dein Ernst, oder? Den hatten wir schon über 20 mal. Einer der dienstältesten BuLi-Schiris.
Ich hab ein altersbedingt schlechtes Namensgedächtnis und deshalb so Allerweltspfeifen nicht mehr auf dem Schirm....
Es sei Dir verziehen. 😏 Schmidts Markusse gibt's wahrscheinlich 1.000 in Deutschland.
Richtungsweisend
Wird spannend...wir müssen erstmal WOB auf Abstand halten, die daheim gegen die Pillen spielen und das ist noch nicht gewonnen..
Bedingt aber, das wir unsererseits in Bremen gewinnen und das wird auch kein Selbstläufer, aber ein Sieg ist möglich, wenn wir alles reinhauen.
Im Idealfall überholen wir die Dosen, wenn die in Düsseldorf nicht punkten und schon droht am Wochende ein CL-Platz.....
Bedingt aber, das wir unsererseits in Bremen gewinnen und das wird auch kein Selbstläufer, aber ein Sieg ist möglich, wenn wir alles reinhauen.
Im Idealfall überholen wir die Dosen, wenn die in Düsseldorf nicht punkten und schon droht am Wochende ein CL-Platz.....
Ich hab bislang nur den kurzen Trailer im HR-Heimspiel gesehen, aber der berührt emotional schon gewaltig....ich hab vor vielen Jahren nochmal das 59er Endspiel gesehen, ich glaube, im HR wurde das damals in voller Länge übertragen.
Obwohl ich seinerzeit in Berlin live dabei war, sind mir nochmals nach so langer Zeit die Tränen gekommen....es ist und bleibt unvergeßlich, wie auch unser Pokalsieg gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner....
Obwohl ich seinerzeit in Berlin live dabei war, sind mir nochmals nach so langer Zeit die Tränen gekommen....es ist und bleibt unvergeßlich, wie auch unser Pokalsieg gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner....
Man muss es ja nicht permanent betreiben. Im Heimspiel gegen Hannover z. B: funktionierte ein abwechselndes Pressing und Zurückziehen sehr gut. Dann aber alle und nicht nur einer oder zwei.
Und kräfteraubend finde ich das, was Jovic macht, jetzt nicht gerade...
Aber wie gesagt: es gibt eine Vielzahl an kurzfristigen Lösungsmöglichkeiten. Nur so wie gegen Freiburg oder Bremen geht das nicht mehr lange gut. Und das ist nicht die Schuld von MF und Abwehr.