>

cm47

9564

#
cm47 schrieb:

Das ist auch so ein Punkt...wichtige Spieler, die mangels Alternativen dringend gebraucht werden, sind oder waren fast ständig verletzt...ist das nur Pech oder liegen da andere Gründe vor.....ich war nie verletzt....

Du verletzt dich doch schon beim Zuschauen!
#
WürzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Das ist auch so ein Punkt...wichtige Spieler, die mangels Alternativen dringend gebraucht werden, sind oder waren fast ständig verletzt...ist das nur Pech oder liegen da andere Gründe vor.....ich war nie verletzt....

Du verletzt dich doch schon beim Zuschauen!

Du mußt es ja wissen....wer von uns war denn mehr mittendrin, statt nur dabei...?.....
#
cm47 schrieb:

Ich kann doch keine Ziele formulieren, die relativ unrealistisch zu erreichen sind, es sei denn, der Kader gibt das her....wenn Krösche Platz 4 einfordert, weil er die Eintracht nicht kennt und dann aus allen Wolken fällt

Na ja. Nach der Hinrunde stand die Eintracht auf Platz4, mit nur 2 Punkten Abstand zum Tabellenzweiten.
Sich dann hinzustellen uns sagen "Nee, lass mal, Platz 9 ist ok mit diesem Kader" kann nicht ernsthaft Deine Forderung sein, oder?

Darüberhinaus habe ich nicht das Gefühl, dass Krösche aus allen Wolken fällt.
Eher, dass man die sportliche Delle der Rückrunde durchaus gemeinsam durchstehen würde, wenn die Basis zur Zusammenarbeit nicht so massiv beschädigt worden wäre (an der allerdings nicht nur Glasner Schuld ist).
#
mikulle schrieb:

Na ja. Nach der Hinrunde stand die Eintracht auf Platz4, mit nur 2 Punkten Abstand zum Tabellenzweiten.
Sich dann hinzustellen uns sagen "Nee, lass mal, Platz 9 ist ok mit diesem Kader" kann nicht ernsthaft Deine Forderung sein, oder?

Das weiß ich und so habe ich das auch nicht gemeint...Tabellenplätze zu erreichen ist leichter, als sie auf Strecke auch zu halten...ich dachte auch an mehr, als sich momentan darstellt, aber er hätte sich ja bei jenen, die die Eintracht besser kennen, mal kundig machen können, ob das überhaupt im Bereich des Möglichen ist.
#
Es ist doch seit Jahren so, dass die sich Mannschaft in der Bundesliga am Saisonende nicht zerreisst, wenn es um die goldene Ananas geht. Da kann auch Glasner nichts für. Für direkte EL/CL Quali fehlen die Körner und auf die Confernece League hätte ich als Spieler auch wenig Lust. Und ob ich als Spieler Platz 8 oder 11 erreiche ist auch egal.

Viele Fans erwarten diese Saison:
CL Achtelfinale + Erneute EL/CL Quali + im DFB Pokal ins Finale

Was ist aber wenn nur 2 von den 3 Zielen zu erreichen sind? Wenn die Mannschaft auf Grund ihrer Leistungsfähigkeit (mental+körperlich) nur dazu in der Lage ist?
#
MagEagle schrieb:

Es ist doch seit Jahren so, dass die sich Mannschaft in der Bundesliga am Saisonende nicht zerreisst, wenn es um die goldene Ananas geht. Da kann auch Glasner nichts für. Für direkte EL/CL Quali fehlen die Körner und auf die Confernece League hätte ich als Spieler auch wenig Lust. Und ob ich als Spieler Platz 8 oder 11 erreiche ist auch egal.

Viele Fans erwarten diese Saison:
CL Achtelfinale + Erneute EL/CL Quali + im DFB Pokal ins Finale

Was ist aber wenn nur 2 von den 3 Zielen zu erreichen sind? Wenn die Mannschaft auf Grund ihrer Leistungsfähigkeit (mental+körperlich) nur dazu in der Lage ist?

Dann sollte man, wenn überhaupt, andere Ziele ausgeben, die der Leistungsfähigkeit des Kaders entsprechen..ist doch ganz einfach..
Ich kann doch keine Ziele formulieren, die relativ unrealistisch zu erreichen sind, es sei denn, der Kader gibt das her....wenn Krösche Platz 4 einfordert, weil er die Eintracht nicht kennt und dann aus allen Wolken fällt, wenn es nur Platz 9 oder 10 wird ("die haben nix kapiert"), dann würde ich mal sagen, er hat nix kapiert.....
#
Du bist ja auch was besonderes
#
Tafelberg schrieb:

Du bist ja auch was besonderes

Stimmt.....
#
greg schrieb:

Jakic: bester Punkteschnitt diese Saison mit ihm in der Startelf; außen vor



er ist doch verletzt!
#
Tafelberg schrieb:

greg schrieb:

Jakic: bester Punkteschnitt diese Saison mit ihm in der Startelf; außen vor



er ist doch verletzt!

Das ist auch so ein Punkt...wichtige Spieler, die mangels Alternativen dringend gebraucht werden, sind oder waren fast ständig verletzt...ist das nur Pech oder liegen da andere Gründe vor.....ich war nie verletzt....
#
cm47 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.



Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt  waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.


OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?

Wenn ich dich richtig interpretiere, scheint dir an der aktuellen Gemengelage fast nichts zu gefallen, so wie sie entstanden und abgelaufen ist...mir zwar auch nicht, weil ich vieles als unnötig erachte, was nicht hätte sein müssen, aber es hat sich eine Chronik ergeben, in derem Verlauf der Verein einfach handeln mußte.
Der Trainer ist nunmal das wichtigste, aber im Mißerfolg auch das schwächste Glied in einem Klub.
Das auch andere Verantwortung dafür tragen, die unbehelligt bleiben, gefällt mir auch nicht.
Nur wenn absehbar ist, das es sportlich und vielleicht auch menschlich nicht mehr passt, kann man sich nicht wegducken, sondern ist zum Handeln gezwungen.
Das passiert überall nach dem gleichen Schema auch, wenn dem Trainer aufgrund von Negativergebnissen die sportlichen Argumente fehlen......


Natürlich gefällt mir das ganze nicht.
Ich habe schon zu Beginn gesagt, als ich merkte,ich darf Glasner nicht mehr nur durch die Fanbrille sehen und man muss auch Dinge kritisieren, obwohl man Ihn vorher immer verteidigt hat, das ich Glasner als Trainer und Menschen schätze.
Und auch wenn ich jetzt Kritik übe, werde ich Ihn
genauso wie Kovac und Hütter ( trotz der Abgänge, aber das ist Geschichte) als guten erfolgreichen Trainer in Erinnerung behalten
Nur jetzt geht es nicht mehr nur um die Person Glasner sondern um das Wohl und die Zukunft
der Eintracht. Und sollte das stimmen, das Krösche und Glasner unterschiedliche Meinungen
haben, macht eine weitere Zusammenarbeit leider keinen Sinn.
Meine Vermutung/Befürchtung  dazu lasse ich extra weg, weil das würde noch mehr Zündstoff geben. Es wird hier eh schon in alle Richtungen diskutiert und teilweise geschossen.
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.



Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt  waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.


OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?

Wenn ich dich richtig interpretiere, scheint dir an der aktuellen Gemengelage fast nichts zu gefallen, so wie sie entstanden und abgelaufen ist...mir zwar auch nicht, weil ich vieles als unnötig erachte, was nicht hätte sein müssen, aber es hat sich eine Chronik ergeben, in derem Verlauf der Verein einfach handeln mußte.
Der Trainer ist nunmal das wichtigste, aber im Mißerfolg auch das schwächste Glied in einem Klub.
Das auch andere Verantwortung dafür tragen, die unbehelligt bleiben, gefällt mir auch nicht.
Nur wenn absehbar ist, das es sportlich und vielleicht auch menschlich nicht mehr passt, kann man sich nicht wegducken, sondern ist zum Handeln gezwungen.
Das passiert überall nach dem gleichen Schema auch, wenn dem Trainer aufgrund von Negativergebnissen die sportlichen Argumente fehlen......


Natürlich gefällt mir das ganze nicht.
Ich habe schon zu Beginn gesagt, als ich merkte,ich darf Glasner nicht mehr nur durch die Fanbrille sehen und man muss auch Dinge kritisieren, obwohl man Ihn vorher immer verteidigt hat, das ich Glasner als Trainer und Menschen schätze.
Und auch wenn ich jetzt Kritik übe, werde ich Ihn
genauso wie Kovac und Hütter ( trotz der Abgänge, aber das ist Geschichte) als guten erfolgreichen Trainer in Erinnerung behalten
Nur jetzt geht es nicht mehr nur um die Person Glasner sondern um das Wohl und die Zukunft
der Eintracht. Und sollte das stimmen, das Krösche und Glasner unterschiedliche Meinungen
haben, macht eine weitere Zusammenarbeit leider keinen Sinn.
Meine Vermutung/Befürchtung  dazu lasse ich extra weg, weil das würde noch mehr Zündstoff geben. Es wird hier eh schon in alle Richtungen diskutiert und teilweise geschossen.


Ich hatte eigentlich WA gefragt bzw. angesprochen...oder hast du stellvertretend für ihn geantwortet...?.....
#
Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.



Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt  waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.


OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.



Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt  waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.


OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?

Wenn ich dich richtig interpretiere, scheint dir an der aktuellen Gemengelage fast nichts zu gefallen, so wie sie entstanden und abgelaufen ist...mir zwar auch nicht, weil ich vieles als unnötig erachte, was nicht hätte sein müssen, aber es hat sich eine Chronik ergeben, in derem Verlauf der Verein einfach handeln mußte.
Der Trainer ist nunmal das wichtigste, aber im Mißerfolg auch das schwächste Glied in einem Klub.
Das auch andere Verantwortung dafür tragen, die unbehelligt bleiben, gefällt mir auch nicht.
Nur wenn absehbar ist, das es sportlich und vielleicht auch menschlich nicht mehr passt, kann man sich nicht wegducken, sondern ist zum Handeln gezwungen.
Das passiert überall nach dem gleichen Schema auch, wenn dem Trainer aufgrund von Negativergebnissen die sportlichen Argumente fehlen......

#
Punkasaurus schrieb:

Nicht umsonst folgte ja auf Kovac Hütter und auf Hütter Glasner.

da fällt mir ein, wir könnten ja Hütter zurückholen, oder? Wenn OG nicht mehr will oder darf, dann eben wieder der Hütter. Und der bleibt dann! Hat er ja gesagt.
#
Bommer1974 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Nicht umsonst folgte ja auf Kovac Hütter und auf Hütter Glasner.

da fällt mir ein, wir könnten ja Hütter zurückholen, oder? Wenn OG nicht mehr will oder darf, dann eben wieder der Hütter. Und der bleibt dann! Hat er ja gesagt.

Aber nur mit dem grauen Kittel und der Zusage von Gladbach, ihn nicht mehr zu holen...
#
Die Entscheidung, sich von Trainer Glasner nach dem Pokalfinale zu trennen, kann man jetzt wohl als Faktum ansehen, wenn ich alles, auch medial, richtig verstanden habe.
Das er die restlichen Spiele noch bekommt und offenbar sich auch selbst dafür entschieden hat, ist eigentlich auch die logischste Lösung, alles andere wäre widersinnig gewesen.
Das es so weit kommen mußte, ist eigentlich bedauerlich, das er aufgrund seiner Art und Fachkompetenz sicherlich hier noch eine Zeit mehr hätte tätig sein können.
Allerdings gehört auch er zu der Riege der Trainer, bei denen ich etliche Entscheidungen, auf Spieltage bezogen, nicht immer nachvollziehen  bzw. verstehen konnte.
Auch wenn es vielleicht nicht vergleichbar ist, trotzdem drängen sich mir gewisse Parallelen zu seiner Tätigkeit und die Art des Abgangs in Wolfsburg auf.
Aber er war weder dort noch bei uns unerfolgreich und deshalb bleibt er für mich ein sehr guter Trainer, wenn für ihn alles passt
Ich werde seinen Abgang so neutral wie möglich sehen, weil es nicht um ihn als Person, sondern um den Erfolg und die Interessenslage von Eintracht Frankfurt geht und das steht über jeder Person.
Es wird ein anderer kommen, den die Eintracht als geeignet ansieht, um uns für die neue Saison auch wieder neu in die Spur zu bringen, dann sicherlich mit einer veränderten Mannschaft und sportlicher Ausrichtung.

Danke Herr Glasner, für alles, was mit der Eintracht gelungen ist und wäre manches besser gelaufen, hätte man dieses Ende in dieser Art möglicherweise vermeiden können.
#
Hyundaii30 schrieb:

Würde mich Mal interessieren, wie Ihr mit Glasner, der wohl sehr unzufrieden zu sein scheint, weitermachen wollt ?
Glaubt Ihr eine einfache Aussprache reicht dafür, nachdem was alles passiert ist ?        


Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass, wenn man sich nach der Saison an einen Tisch setzt, die Unstimmigkeiten ausräumen kann. Da müsste wirklich jeder reflektiert und ergebnisoffen an die Sache herangehen. Man müsste sich intern besser abstimmen und gemeinsam ein Konzept für die Zukunft entwickeln und es müsste dann mE klar sein, dass Glasner sogar verlängert. Nur das nächste eine Jahr bringt nichts.

Ich halte das nicht für wahrscheinlich, aber absolut für möglich.

Das müssten aber auch alle Beteiligten wollen und auch das sehe ich nicht.
#
skyeagle schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Würde mich Mal interessieren, wie Ihr mit Glasner, der wohl sehr unzufrieden zu sein scheint, weitermachen wollt ?
Glaubt Ihr eine einfache Aussprache reicht dafür, nachdem was alles passiert ist ?        


Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass, wenn man sich nach der Saison an einen Tisch setzt, die Unstimmigkeiten ausräumen kann. Da müsste wirklich jeder reflektiert und ergebnisoffen an die Sache herangehen. Man müsste sich intern besser abstimmen und gemeinsam ein Konzept für die Zukunft entwickeln und es müsste dann mE klar sein, dass Glasner sogar verlängert. Nur das nächste eine Jahr bringt nichts.

Ich halte das nicht für wahrscheinlich, aber absolut für möglich.

Das müssten aber auch alle Beteiligten wollen und auch das sehe ich nicht.

Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, ob das Tischtuch endgültig zerschnitten ist oder nicht....nach all dem Hype mittlerweile kann ich mir eine weitere Zusammenarbeit nur sehr schwer vorstellen, aber ausschließen kann man natürlich nichts.
Von mir aus kann er bleiben, wenn sich die Eintracht auf eine weitere Zusammenarbeit mit ihm verständigen kann und aber weiß, was man bekommt.
Die Charaktere der Protagonisten werden sich nicht ändern, aber zum Wohl des Vereins sollte man zusammenarbeiten können und auch den Willen dazu haben...
#
Die Medien kann man heute nicht mehr ausblenden, weil man ständig in irgendein Mikro reinbeißen soll.
Das Verhältnis ist zwar regional unterschiedlich, mal stürmischer, mal ruhiger, aber insgesamt hat man die Meute immer an der Backe.
Und Hellmann war nunmal von Bild eingeladen und nicht von der Washington Post und hat klar Stellung bezogen.
Ob er an die Reichweite gedacht hat, weiß ich nicht.
#
zum FR Artikel (SAW) und deren Analyse

"zur Wahrheit gehört freilich, und das betrifft Krösches Bereich: Die Abgänge von Hinteregger und Kostic konnten nicht ersetzt werden, die Verpflichtungen etwa von Alario, Smolcic, Pellegrini, Onguene entpuppten sich als Flops."

Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist
#
Tafelberg schrieb:

zum FR Artikel (SAW) und deren Analyse

"zur Wahrheit gehört freilich, und das betrifft Krösches Bereich: Die Abgänge von Hinteregger und Kostic konnten nicht ersetzt werden, die Verpflichtungen etwa von Alario, Smolcic, Pellegrini, Onguene entpuppten sich als Flops."

Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist

Ist überzogen, stimmt...aber heute gilt schon als Flop, wer nicht schon beim ersten Einsatz durch die Decke geht...
#
No.3 schrieb:

Nunja, da gibt es aktuell andere Beispiele in der Bundesliga, oder nicht? BVB, Leverkusen....

Beim BVB ist es eine interne Lösung, die auch bei anderen Vereinen (Tuchel bei Mainz) funktioniert haben.

Alonso hatte bereits in Spanien Erfahrung gesammelt, darüber hinaus war er ein Weltklasse-Spieler, was nicht unbedingt bedeutet, dass er ein guter Trainer wird.

Aber als Eintracht-Fan muss man mit allem leben.
#
Nord Adler schrieb:

No.3 schrieb:

Nunja, da gibt es aktuell andere Beispiele in der Bundesliga, oder nicht? BVB, Leverkusen....

Beim BVB ist es eine interne Lösung, die auch bei anderen Vereinen (Tuchel bei Mainz) funktioniert haben.

Alonso hatte bereits in Spanien Erfahrung gesammelt, darüber hinaus war er ein Weltklasse-Spieler, was nicht unbedingt bedeutet, dass er ein guter Trainer wird.

Aber als Eintracht-Fan muss man mit allem leben.

Wir haben Roos, Senekowitsch, Fanz und was weiß ich wen überstanden, wir werden jeden überstehen, weil wir Fans des schönsten Klubs auf diesem Planeten sind..
#
Wenn Toppmöller die Antwort von Krösche auf die Trainferfrage ist, dann sollte er bitte sogar noch schneller gehen, bevor er das umsetzen kann.
#
Cadred schrieb:

Wenn Toppmöller die Antwort von Krösche auf die Trainferfrage ist, dann sollte er bitte sogar noch schneller gehen, bevor er das umsetzen kann.

Vielleicht soll er bei Nagelsmann anfragen, den kennt er auch aus Leipzig, dann wären Dosen unter sich.
Wäre dir das lieber..?.
Wir dürfen uns nicht dosenmäßig unterwandern lassen...
#
Tafelberg schrieb:

BerlinerJung1268 schrieb:

Toppmöller ist für mich ne lachnummer und zu schlcht oder sagen wir enfach nur Durschschnitt und das brauch NICHT  die Eintracht.



k.A. warum diese Titulierungen sein müssen.


Weil!? Man könnte ihn auch einfach als talentierten Nachwuchstrainer bezeichnen und danach fragen, ob er ausreichend Erfahrung hat, um ihm sowas zuzutrauen.

Wieso man den direkt zu beschimpfen muss, ist mir ein Rätsel.
#
No.3 schrieb:

Tafelberg schrieb:

BerlinerJung1268 schrieb:

Toppmöller ist für mich ne lachnummer und zu schlcht oder sagen wir enfach nur Durschschnitt und das brauch NICHT  die Eintracht.



k.A. warum diese Titulierungen sein müssen.


Weil!? Man könnte ihn auch einfach als talentierten Nachwuchstrainer bezeichnen und danach fragen, ob er ausreichend Erfahrung hat, um ihm sowas zuzutrauen.

Wieso man den direkt zu beschimpfen muss, ist mir ein Rätsel.

Der Berliner sollte lieber Opa Dardai die Daumen drücken, das er mit seiner Trümmertruppe und seinem Chaosverein noch die Kurve zum Klassenerhalt hinkriegt, anstatt sich um einen Verein zu kümmern, von dem er keine Ahnung hat.
#
ChenZu schrieb:

Wir geben gerade das Bild des größten Chaosvereins der Liga ab, selbst die Hertha dürften wir überholt haben, eventuell überholen die uns auch noch in der RR-Tabelle.



Die Hertha steigt aber in die 2.Liga ab, wir werden evtl. Pokalsieger und landen auf Platz 9-11.
Die halbe Liga würde gerne mit dem "Chaosverein" SGE die Rollen tauschen....
#
Diegito schrieb:

ChenZu schrieb:

Wir geben gerade das Bild des größten Chaosvereins der Liga ab, selbst die Hertha dürften wir überholt haben, eventuell überholen die uns auch noch in der RR-Tabelle.



Die Hertha steigt aber in die 2.Liga ab, wir werden evtl. Pokalsieger und landen auf Platz 9-11.
Die halbe Liga würde gerne mit dem "Chaosverein" SGE die Rollen tauschen....

So siehts aus......
#
Die berüchtigten "Top Trainer" bewegen sich in Gehaltsregionen, die wir uns ohnehin nicht leisten können und sie trainieren in aller Regel auch Topmannschaften, die beständig international spielen.
Ich hab auch was gegen die Klassifizierung Durchschnitt oder unerfahren, was heißt denn das...?....wir sind momentan auch Durchschnitt und wollen erst wieder mehr werden.
Also warum nicht einen ambitionierten Trainer, der erst noch was reißen will und das kann er hier..
#
Die Nerven liegen halt überall blank und alles wird auf die Goldwaage gelegt
Einerseits ja gut, wenn soviel Emotion im Spiel ist und es um die Eintracht geht, andererseits müssen jetzt konkrete und emotionslose Gespräche über die zukünftige personelle wie auch allgemeine Ausrichtung des Vereins für die Zukunft besprochen werden.
Die Eintracht ist ein Klub mit hochemotionalem Umfeld, das war immer so, aber jetzt muß man mit kühlem Kopf strategische Entscheidungen herbeiführen und vor allem Gemeinsamkeiten auf allen Ebenen wieder herstellen....sonst haben wir alle paar Jahre denselben Zirkus und das muß nicht sein.
#
cm47 schrieb:

Whistleblower....

Wieso denn das? Hört sich doch erstmal glaubhaft an. Oder kennst du Punkasaurus?

Haben andere User mehr oder andere Infos aus dem Umfeld der Eintracht?
#
Brave schrieb:

cm47 schrieb:

Whistleblower....

Wieso denn das? Hört sich doch erstmal glaubhaft an. Oder kennst du Punkasaurus?

Haben andere User mehr oder andere Infos aus dem Umfeld der Eintracht?

Mir ist das einfach zu diffus, weil man den Wahrheitsgehalt nicht überprüfen kann.
Sowas gab es schon mal, als Rudi Gramlich noch Präsident war und Internas an die Abendpost/Nachtausgabe ausgeplaudert wurden....wie sich dann herausstellte, war es ein Mitarbeiter der Geschäftsstelle, der nur seine Vermutungen weitergegeben hatte, die aber nichts mit der Realität zu tun hatten.....
#
Tafelberg schrieb:

sind das Insider Infos oder von Journalisten Beiträge  irgendwo nachzulesen?

Infos aus dem näheren Umfeld.
#
Punkasaurus schrieb:

Tafelberg schrieb:

sind das Insider Infos oder von Journalisten Beiträge  irgendwo nachzulesen?

Infos aus dem näheren Umfeld.

Whistleblower....