
cm47
9737
cm47 schrieb:
Vermutlich geht auch nie nachlassende Kraft ob der vielen Spiele mit der Unkonzentriertheit einher, aber davon sind wir auch nicht alleine betroffen.
Ich sehe den Veränderungs-bzw. Verstärkungsbedarf auf mindestens 5 Positionen und ob sich diese bei Wintertransfers realisieren lassen, darf man doch bezweifeln, gleichwohl es nicht unmöglich ist.
Übrigens halte ich immer noch viel von Jakic, aber er kann Skhiri nicht ersetzen.
Da wir zumeist erst in den zweiten Halbzeiten in die Gänge kommen, sehe ich weniger ein Kraftproblem.
Eher hat sich gestern Toppmöller vercoacht. Diese Niederlage geht auf seine Kappe.
Wie kann man gegen eine Truppe wie Augsburg, die außer Kampf nicht viel zu bieten hat und sich den ***** aufreißt, um das Spiel bei widrigsten Temperaturen mit drei Leichtfüßen wie Ebimbe, Aaronson und Knauff beginnen? Es war vorn vorherein klar, was das für ein Spiel wird.
Warum stellt man Ebimbe wieder zentral auf? Er hat doch in dieser Saison nicht ein gutes Spiel in der zentralen Position gemacht und ist zudem völlig außer Form. Gegen eine Kampftruppe wie Augsburg lasse ich Jakic beginnen. Der hatt schließlich noch was gutzumachen.
Warum bringt man ausgerechnet in so einem Spiel den kleinen Techniker Aarsonson?
Das man ihm und Mannschaft keinen Gefallen tut, konnte man sich schon vorher denken.
Warum bekommt Nacho von unserem "Talentförderer" nach seinem Tor in Berlin immer weniger Einsatzzeiten?
Gerade gestern brauchte man vorne einen Brecher, den man auch mal hoch anspielen kann und der den Verteidigern weh tut.
Schmidti1982 schrieb:
Warum bekommt Nacho von unserem "Talentförderer" nach seinem Tor in Berlin immer weniger Einsatzzeiten?
Gerade gestern brauchte man vorne einen Brecher, den man auch mal hoch anspielen kann und der den Verteidigern weh tut.
Bei Nacho habe ich mich auch gefragt, warum er nicht eingewechselt wurde, weil er sicherlich mehr Effekt gehabt hätte, aber das kann nur Dino beantworten.
Wir haben momentan zu viele, die nicht in Normalform auftreten und das sie es besser können, wissen wir ja alle.
So ähnlich hat es auch Trapp im Interview gesagt:..."15-20 Min. endlich Gas geben reicht nicht für die Puppen, sondern generell nicht, Dazu kommt die Fehlerhäufigkeit und die individuellen Patzer in der Defensive und im Mittelfeld, wo zu schnell zu oft der Ball verloren wird durch unpräzise Abspiele"..das ist alles nicht neu, aber wirklich geändert hat sich daran auch nichts.
Wir fressen zu leichte Gegentore und laufen fast immer Rückständen hinterher, was es nicht leichter macht.
Ich weiß nicht, inwieweit der Trainer daran Anteil hat, so nah bin ich nicht dran. aber ich denke, das sowas intern schon registriert und angesprochen wird...gottseidank kommen jetzt die Bonusspiele, bei denen wir nur gewinnen können....
Vermutlich geht auch nie nachlassende Kraft ob der vielen Spiele mit der Unkonzentriertheit einher, aber davon sind wir auch nicht alleine betroffen.
Ich sehe den Veränderungs-bzw. Verstärkungsbedarf auf mindestens 5 Positionen und ob sich diese bei Wintertransfers realisieren lassen, darf man doch bezweifeln, gleichwohl es nicht unmöglich ist.
Übrigens halte ich immer noch viel von Jakic, aber er kann Skhiri nicht ersetzen.
Ich sehe den Veränderungs-bzw. Verstärkungsbedarf auf mindestens 5 Positionen und ob sich diese bei Wintertransfers realisieren lassen, darf man doch bezweifeln, gleichwohl es nicht unmöglich ist.
Übrigens halte ich immer noch viel von Jakic, aber er kann Skhiri nicht ersetzen.
cm47 schrieb:
Vermutlich geht auch nie nachlassende Kraft ob der vielen Spiele mit der Unkonzentriertheit einher, aber davon sind wir auch nicht alleine betroffen.
Ich sehe den Veränderungs-bzw. Verstärkungsbedarf auf mindestens 5 Positionen und ob sich diese bei Wintertransfers realisieren lassen, darf man doch bezweifeln, gleichwohl es nicht unmöglich ist.
Übrigens halte ich immer noch viel von Jakic, aber er kann Skhiri nicht ersetzen.
Da wir zumeist erst in den zweiten Halbzeiten in die Gänge kommen, sehe ich weniger ein Kraftproblem.
Eher hat sich gestern Toppmöller vercoacht. Diese Niederlage geht auf seine Kappe.
Wie kann man gegen eine Truppe wie Augsburg, die außer Kampf nicht viel zu bieten hat und sich den ***** aufreißt, um das Spiel bei widrigsten Temperaturen mit drei Leichtfüßen wie Ebimbe, Aaronson und Knauff beginnen? Es war vorn vorherein klar, was das für ein Spiel wird.
Warum stellt man Ebimbe wieder zentral auf? Er hat doch in dieser Saison nicht ein gutes Spiel in der zentralen Position gemacht und ist zudem völlig außer Form. Gegen eine Kampftruppe wie Augsburg lasse ich Jakic beginnen. Der hatt schließlich noch was gutzumachen.
Warum bringt man ausgerechnet in so einem Spiel den kleinen Techniker Aarsonson?
Das man ihm und Mannschaft keinen Gefallen tut, konnte man sich schon vorher denken.
Warum bekommt Nacho von unserem "Talentförderer" nach seinem Tor in Berlin immer weniger Einsatzzeiten?
Gerade gestern brauchte man vorne einen Brecher, den man auch mal hoch anspielen kann und der den Verteidigern weh tut.
Das war schon ein erschreckender Auftritt unsererseits, deshalb bin ich froh, das keiner von uns auf dem Platz erfroren ist....wie man mit solcher Apathie und Teilnahmslosigkeit in solch ein Spiel gehen kann, erschließt sich mir nun wirklich nicht.
Offensichtlich brauchen wir immer die Aufwecker durch die obligatorischen Rückstände, die wir uns mehr oder weniger selbst reinhauen.
Tuta spielt quer in den eigenen Strafraum, trotz hoch pressender Puppen, welch eine geniale Idee.
Pacho war so erschrocken darüber, das er das Grätschen vergessen hat und Demirovic leichtes Spiel hatte.
Beim 0:2 steht die Puppe völlig frei und Knauff steht 20 m weg und guckt sich das in Ruhe an, statt zurückzulaufen und zu helfen.
Wenn Trapp den Elfer nicht grandios hält, stehts 0:3 und wir fahren mit einer Klatsche heim, die sonst keiner in Augsburg kriegt.
Das Ngankam noch die 100%ige versemmelt, passt genau ins Bild
Da stimmt momentan hinten und vorne nichts und ich hoffe inständige, das es nur eine längere Momentaufnahme ist.
Wenn nicht und sich das bis zum Ende der HR durchzieht, dann wirds am Mittwoch nichts und gegen Bayern und Pillen laufen wir in ein Desaster.
Ich kenne nicht die Ansprache von Dino, aber soclch eine unmotivierte Art des Auftritts geht gar nicht und da muß er sich auch mal fragen, ob er vielleicht nicht doch die Zügel in jeder Hinsicht mehr anziehen muß.
Dieser Schoppenfußball ist nicht Eintracht, sondern frustrierend und auch beschämend.
So haben wir in der oberen Tabellenhälfte absolut nichts zu suchen..
Offensichtlich brauchen wir immer die Aufwecker durch die obligatorischen Rückstände, die wir uns mehr oder weniger selbst reinhauen.
Tuta spielt quer in den eigenen Strafraum, trotz hoch pressender Puppen, welch eine geniale Idee.
Pacho war so erschrocken darüber, das er das Grätschen vergessen hat und Demirovic leichtes Spiel hatte.
Beim 0:2 steht die Puppe völlig frei und Knauff steht 20 m weg und guckt sich das in Ruhe an, statt zurückzulaufen und zu helfen.
Wenn Trapp den Elfer nicht grandios hält, stehts 0:3 und wir fahren mit einer Klatsche heim, die sonst keiner in Augsburg kriegt.
Das Ngankam noch die 100%ige versemmelt, passt genau ins Bild
Da stimmt momentan hinten und vorne nichts und ich hoffe inständige, das es nur eine längere Momentaufnahme ist.
Wenn nicht und sich das bis zum Ende der HR durchzieht, dann wirds am Mittwoch nichts und gegen Bayern und Pillen laufen wir in ein Desaster.
Ich kenne nicht die Ansprache von Dino, aber soclch eine unmotivierte Art des Auftritts geht gar nicht und da muß er sich auch mal fragen, ob er vielleicht nicht doch die Zügel in jeder Hinsicht mehr anziehen muß.
Dieser Schoppenfußball ist nicht Eintracht, sondern frustrierend und auch beschämend.
So haben wir in der oberen Tabellenhälfte absolut nichts zu suchen..
Sehr schade, das wir uns für die gute Moral und das Engagement durch individuelle und vermeidbare Fehler nicht belohnen konnten..zweimal gegen eine insgesamt schlechtere Mannschaft zu verlieren, ist schon bitter.
Bei ersten Tor muß Tuta nur den Ball wegschlagen, dann passiert überhaupt nix....da fehlt es an Absprache und Abstimmung, das hat man am zögern von Trapp gemerkt...keiner weiß, wie der andere reagiert und das kann nicht sein.
Beim zweiten ist es in der Endkonsequenz natürlich ein Fehler von Trapp, den Ball muß er anders abwehren...aber auch die Abwehr trägt eine Mitschuld, wieso der POAK Spieler so einfach zum Schuß kommen kann.
Wäre unsere Chancenverwertung nicht so grottoig gewesen, hätten wir trotz der Slapsticks das Spiel gewonnen.
Aber so kann Fußball sein, nicht immer gewinnen die Besseren.....dumm gelaufen....
Bei ersten Tor muß Tuta nur den Ball wegschlagen, dann passiert überhaupt nix....da fehlt es an Absprache und Abstimmung, das hat man am zögern von Trapp gemerkt...keiner weiß, wie der andere reagiert und das kann nicht sein.
Beim zweiten ist es in der Endkonsequenz natürlich ein Fehler von Trapp, den Ball muß er anders abwehren...aber auch die Abwehr trägt eine Mitschuld, wieso der POAK Spieler so einfach zum Schuß kommen kann.
Wäre unsere Chancenverwertung nicht so grottoig gewesen, hätten wir trotz der Slapsticks das Spiel gewonnen.
Aber so kann Fußball sein, nicht immer gewinnen die Besseren.....dumm gelaufen....
SemperFi schrieb:philadlerist schrieb:
Das ist doch das normalste der Welt, dass sich Behörden auf ein Großereignis wie die EM24 vorbereiten.
Also komm, als ob bei einem sportlichen Großereignis in Deutschland je irgendwas passiert wäre...
Was soll denn bei (möglichen) Gästen wie Ukraine oder Israel schon passieren...
Und ja, das war Sarkasmus.
Na ja, auf die massive Präsenz der Ultras bei den Länderspielen sollte man schon vorbereitet sein!
PeterT. schrieb:SemperFi schrieb:philadlerist schrieb:
Das ist doch das normalste der Welt, dass sich Behörden auf ein Großereignis wie die EM24 vorbereiten.
Also komm, als ob bei einem sportlichen Großereignis in Deutschland je irgendwas passiert wäre...
Was soll denn bei (möglichen) Gästen wie Ukraine oder Israel schon passieren...
Und ja, das war Sarkasmus.
Na ja, auf die massive Präsenz der Ultras bei den Länderspielen sollte man schon vorbereitet sein!
Soll doch ein zweites Sommermärchen werden....und ein Märchen wird es auch, nämlich das wir guten Fußball spielen...
Ich habe mir den NBT jetzt von Anfang bis Ende durchgelesen und bin doch einigermaßen verwundert, das man kaum über die Spielbewertung diskutiert, sondern fast ausschließlich über die Vorkommnisse außerhalb des Stadions.
Dafür hätte ,man auch einen eigenen Thread erstellen können.
Die Problematik an sich ist ja nicht neu, nur die Ausformung dessen wird offenbar immer brisanter.
Ich war nicht im Stadion, kann deshalb auch nichts beurteilen, weil ich nichts gesehen habe.
Ich war nur verblüfft, als sich der Block geleert hat und ich wußte nicht, warum.
Deshalb ist es auch müßig, auf verschiedene Darstellungen einzugehen, weil die je nach Sichtweise völlig unterschiedlich sind.
Für die einen sind es die bösen Ultras, für die anderen die böse Polizei, welche die eigene Selbstdarstellung stört und wiederum für andere ist es der Verein, für den die Problematik offensichtlich nicht mehr beherrschbar ist.
Das ist ein fatales Signal an alle "normalen" friedfertigen Fans und Besucher mit Familien. und Kindern..
Wenn ein Stadionbesuch zum Sicherheitsrisiko wird und nur noch mit massiver Polizeipräsenz gewährleistet werden kann, dann werden sich viele abwenden und das kann nicht im Sinne der Eintracht sein.
Mir scheint es, das man vor einer Minderheit kapituliert, die für sich die Oberhoheit im Stadion reklamiert und glaubt, das Verhalten vorgeben zu können.
Meines Wissens ist ein Fußballstadion, das der Stadt gehört, öffentlicher Raum, der jedem zugänglich ist, der die Eintrittsvoraussetzungen erfüllt.
Es liegt aber am Verein, genau das zu definieren und im Bedarfsfall auch zu sanktionieren, was offenbar nur sehr unzureichend wahrgenommen wird.
Und dabei ist mir die Stimmung erstmal scheißegal, weil jeder Stadionbesucher darauf vertrauen muß, das er von solchem Mist unbehelligt bleibt und das ist offensichtlich nicht mehr in jedem Fall gegeben.
Ich will nicht mit dem blabla von früher anfangen, weil die Umstände anders waren, aber solche Verhältnisse gab es nicht.
Erneut wir die Eintracht mit Randale in Zusammenhang gebracht, auch wenn es außerhalb des eigentlichen Stadions war, aber offenbar hat man sich daran gewöhnt.
Wieviele Strafzahlungen und Sanktionen will man noch in Kauf nehmen, um endlich Veränderungen herbeizuführen, die solche Scheiße endlich beenden....?
Dafür hätte ,man auch einen eigenen Thread erstellen können.
Die Problematik an sich ist ja nicht neu, nur die Ausformung dessen wird offenbar immer brisanter.
Ich war nicht im Stadion, kann deshalb auch nichts beurteilen, weil ich nichts gesehen habe.
Ich war nur verblüfft, als sich der Block geleert hat und ich wußte nicht, warum.
Deshalb ist es auch müßig, auf verschiedene Darstellungen einzugehen, weil die je nach Sichtweise völlig unterschiedlich sind.
Für die einen sind es die bösen Ultras, für die anderen die böse Polizei, welche die eigene Selbstdarstellung stört und wiederum für andere ist es der Verein, für den die Problematik offensichtlich nicht mehr beherrschbar ist.
Das ist ein fatales Signal an alle "normalen" friedfertigen Fans und Besucher mit Familien. und Kindern..
Wenn ein Stadionbesuch zum Sicherheitsrisiko wird und nur noch mit massiver Polizeipräsenz gewährleistet werden kann, dann werden sich viele abwenden und das kann nicht im Sinne der Eintracht sein.
Mir scheint es, das man vor einer Minderheit kapituliert, die für sich die Oberhoheit im Stadion reklamiert und glaubt, das Verhalten vorgeben zu können.
Meines Wissens ist ein Fußballstadion, das der Stadt gehört, öffentlicher Raum, der jedem zugänglich ist, der die Eintrittsvoraussetzungen erfüllt.
Es liegt aber am Verein, genau das zu definieren und im Bedarfsfall auch zu sanktionieren, was offenbar nur sehr unzureichend wahrgenommen wird.
Und dabei ist mir die Stimmung erstmal scheißegal, weil jeder Stadionbesucher darauf vertrauen muß, das er von solchem Mist unbehelligt bleibt und das ist offensichtlich nicht mehr in jedem Fall gegeben.
Ich will nicht mit dem blabla von früher anfangen, weil die Umstände anders waren, aber solche Verhältnisse gab es nicht.
Erneut wir die Eintracht mit Randale in Zusammenhang gebracht, auch wenn es außerhalb des eigentlichen Stadions war, aber offenbar hat man sich daran gewöhnt.
Wieviele Strafzahlungen und Sanktionen will man noch in Kauf nehmen, um endlich Veränderungen herbeizuführen, die solche Scheiße endlich beenden....?
Weil es ganz klar keins war. Das sah man eigentlich mit bloßem Auge.
ja und völlig unnötig. Völliges Durcheinander hinten und nicht nur in diesen beiden Szenen. Vorher hatte ich gedacht, Smolcic für den verletzten Koch und die Abwehr steht weiter recht stabil, zumal Smolcic schon gezeigt hat, dass er das kann. Jetzt läuft da in der Defensive einiges recht chaotisch.
trapp
buta ----- tuta ---- pacho ----- max
larsson --------- skhiri
knauff ---------- götze ----------- chaibi
marmoush
tipp: 3:3
tore: marmoush (2), pacho - silas, führig, guirassy
besonderes vorkommnis: trapp hält elfer von guirassy
Stuttgart wegbolzen!
Adler_Steigflug schrieb:
Stuttgart wegbolzen!
Darauf hoffe ich auch....wird wohl wieder ein Spektakel und niemand kann das besser zelebrieren als die Eintracht...wir benötigen eine starke Defensivleistung, um die Offensivkraft der Schwaben zu stoppen....mit Robin Koch wäre mir da wohler, aber es muß auch so gelingen..
Eine souveräne Spielleitung war das nichtr...manche Entscheidungen waren schon bizarr und im Zweifel, wie fast immer, für den Gegner.....ich habe manchmal das unbeweisbare Gefühl, das der DFB seine größten Graupen für unsere Spiele reserviert hat...gegen den VfB kommt dann Stegemann, das wäre typisch..
Super, den Rückstand aufgeholt zu haben...wenn Knauff die 1000%ige nicht versemmelt, hätten wir das Spiel komplett gedreht....die Bremer Tore und ihre Entstehung haben mich extrem geärgert, so dabbisch darf man sich einfach nicht anstellen, völlig unnötig mit bißchen mehr Übersicht....vom Chancenplus ausgehend, hätten wir auch trotzdem noch gewinnen können, aber auch Bremen hatte noch ein paar....trotzdem ärgerlich, in Bremen 0:2 zurückzuliegen, das schaffen nicht allzu viele....und das Borrè ausgerechnet gegen uns sein Tor macht, wie kann es auch anders sein....wirklich zufrieden bin ich nicht, weil wir mit weniger individuellen Fehlern durchaus hätten gewinnen können/müssen...
Vier Siege aus vier Auswärtsspielen in Folge! Mit dieser Bilanz, plus mit Platz 6, in die Pause zu gehen, wäre schon mega. Einzig und allein die Diva vom Main, lässt mich noch daran zweifeln. Auch, wenn diese in den letzten Wochen nur sehr selten zu sehen war.
Von daher hoffe ich, dass sich die Jungs auch heute die nächsten 3 Punkte in der Fremde abholen.
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Von daher hoffe ich, dass sich die Jungs auch heute die nächsten 3 Punkte in der Fremde abholen.
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Tuta dabei,Koch nicht.
Aber Smolcic macht das schon.
Aber Smolcic macht das schon.
tobago schrieb:
Ich denke bei der Zahl an Neuzugängen ist klar, dass 1-2 durchfallen. Alario ist letzte Saison schon klar gewesen, Hauge war ebenfalls recht klar und ist ein Relikt der vor-vor-Saison. Bei Nkounkou wäre ich noch recht positiv. Der kann durchaus noch durchstarten.
Bei Ngankam sehe ich eher keine positive Entwicklung.
Für mich eine sehr gute Qoute an starken Neuen.
Gruß
tobago
Lass Nkoukou mal eine ganze Vorbereitung bei uns mitmachen, das sieht es auch bei Ihm anders aus.
Hyundaii30 schrieb:tobago schrieb:
Ich denke bei der Zahl an Neuzugängen ist klar, dass 1-2 durchfallen. Alario ist letzte Saison schon klar gewesen, Hauge war ebenfalls recht klar und ist ein Relikt der vor-vor-Saison. Bei Nkounkou wäre ich noch recht positiv. Der kann durchaus noch durchstarten.
Bei Ngankam sehe ich eher keine positive Entwicklung.
Für mich eine sehr gute Qoute an starken Neuen.
Gruß
tobago
Lass Nkoukou mal eine ganze Vorbereitung bei uns mitmachen, das sieht es auch bei Ihm anders aus.
Ich würde ihn auch noch nicht vorzeitig abschreiben, aber aus den genannten Gründen hat er es momentan nicht einfach.......man muß halt beorbachten, inwieweit er weiter an sich arbeitet und Dino wird das sicherlich auch tun.
Bei Nkounkou sieht man, dass er was kann. Ngankam hatte ich zu Beginn Hoffnung. Aber der hat dann abgebaut und auch im Gegensatz zu Nacho weniger Bindung zum Spiel bzw. fehlt mir da etwas die Spielintelligenz.
Marmoush für mich aber ein absoluter Königstransfer. Der hatte Defizite im Positionsspiel und hat zusammen mit Dino daran gearbeitet und das zahlt sich jetzt aus. Ich glaube der schafft diese Saison 15 Tore, was super für ihn und uns wäre.
Tuta profitiert von Koch und Pacho, was sich bei ihm nicht nur defensiv zeigt, sondern auch mit klugen Bällen in der Offensive.
Marmoush für mich aber ein absoluter Königstransfer. Der hatte Defizite im Positionsspiel und hat zusammen mit Dino daran gearbeitet und das zahlt sich jetzt aus. Ich glaube der schafft diese Saison 15 Tore, was super für ihn und uns wäre.
Tuta profitiert von Koch und Pacho, was sich bei ihm nicht nur defensiv zeigt, sondern auch mit klugen Bällen in der Offensive.
Mir geht die Art und Weise unserer erzielten Tore nicht aus dem Kopf.
Die Einzelaktion von Marmoush war schon gut, aus der Drehung direkt abzuziehen.
Aber der lange Ball von Tuta zu Larsson, der in seiner unnachahmlichen Art die Kugel zu dem mitgelaufenen Marmoush zielgenau rüberspielt und der nur noch einschieben muß, das war schon allererste Sahne,
Dasselbe bei dem Zusammenspiel Götze und Nacho, der mit seinen 19 Jahren abgezockt den Ball versenkt.
Ganz so einfach war der nicht zu machen, aber das war wirklich überragend ausgespielt.
So kommt man mit 2-3 guten Aktionen und Spielverständnis hinter die Abwehrkette eines desolaten Gegners.
Scheiß auf Union, der Hype um die geht mir ohnehin auf den Nerv.
Jeder quatscht davon, was mit Fischer passiert, aber wir werden dabei leistungsmäßig kaum erwähnt.
Sollen sie dem doch im Berliner Dom eine Messe lesen, damit er bleiben kann.
Wir konzentrieren uns auf das, was wir können und das kommt immer mehr zum Vorschein.
Die Einzelaktion von Marmoush war schon gut, aus der Drehung direkt abzuziehen.
Aber der lange Ball von Tuta zu Larsson, der in seiner unnachahmlichen Art die Kugel zu dem mitgelaufenen Marmoush zielgenau rüberspielt und der nur noch einschieben muß, das war schon allererste Sahne,
Dasselbe bei dem Zusammenspiel Götze und Nacho, der mit seinen 19 Jahren abgezockt den Ball versenkt.
Ganz so einfach war der nicht zu machen, aber das war wirklich überragend ausgespielt.
So kommt man mit 2-3 guten Aktionen und Spielverständnis hinter die Abwehrkette eines desolaten Gegners.
Scheiß auf Union, der Hype um die geht mir ohnehin auf den Nerv.
Jeder quatscht davon, was mit Fischer passiert, aber wir werden dabei leistungsmäßig kaum erwähnt.
Sollen sie dem doch im Berliner Dom eine Messe lesen, damit er bleiben kann.
Wir konzentrieren uns auf das, was wir können und das kommt immer mehr zum Vorschein.
cm47 schrieb:
Dasselbe bei dem Zusammenspiel Götze und Nacho, der mit seinen 19 Jahren abgezockt den Ball versenkt.
Ganz so einfach war der nicht zu machen, aber das war wirklich überragend ausgespielt.
Von dem Tor bin ich immer noch geflasht. 19 Jahre jung und spielt so einen Doppelpass mit Götze. Ich hatte fast schon einen Rebic links dahinter erwartet, der noch vor Nachos Schuss die Arme zum Jubel hochreißt
Der Treffer hatte mich nämlich ein bissi an den Jovic-Treffer gegen Chelsea erinnert. Ich weiß nur nicht mehr ganz genau, mit wem Jovic diesen Move gemacht hatte. Mijat?
cm47 schrieb:
Scheiß auf Union, der Hype um die geht mir ohnehin auf den Nerv.
Jeder quatscht davon, was mit Fischer passiert, aber wir werden dabei leistungsmäßig kaum erwähnt.
Ich finde es eigentlich immer ganz gut, wenn wir nicht so im Fokus stehen (außer wenn wir einen Titel gewinnen ). Wobei wir halt einfach diesen Underdog-Status, den wir noch in den ersten Jahren nach 2016 hatten, eben nicht mehr haben. Ab 2018 wurden wir halt auch gehypet. Jetzt sind wir eigentlich bei den meisten Spielen immer in der Rolle des Favoriten. Auch das muss man erst einmal annehmen und damit umzugehen wissen.
Viele der bisherigen Eintracht-Siege wurden einfach erwartet. Da gibt es nicht mehr großartig viele Erwähnungen... eher so ein "Haken dran".
cm47 schrieb:
Scheiß auf Union, der Hype um die geht mir ohnehin auf den Nerv.
Das geht mir ähnlich. Es war letztes Jahr sicher auch eine Portion Neid dabei, dass bei denen das Glück einfach nicht enden wollte. Die Mär vom klammen Berliner Club, bei dem die Leute nur aufgrund der guten Stimmung spielen, ist bei mir spätestens seit dem geplatzten Isco-Transfer dahin.
cm47 schrieb:
Jeder quatscht davon, was mit Fischer passiert, aber wir werden dabei leistungsmäßig kaum erwähnt.
Finde ich gar nicht so verkehrt. Irgendwie fliegen wir bisher arg unter dem Radar. Laut Berichterstattung fühlt es sich nicht so an als stünden wir 4 Punkte hinter dem 3. Platz.
Triplewumms bei den Eisernen und das auch relativ souverän, was nicht unbedingt zu vermuten war,
Ich bin heilfroh, das mein Optimismus über mein Bauchgefühl gesiegt hat.
Trotzdem hat mir der Verwaltungsmodus in der 2. Hz. nicht gefallen, statt auf das 3:0 zu gehen, um dann Ruhe zu haben....aber wenns auch so geht, solls mir recht sein.....
Ich bin heilfroh, das mein Optimismus über mein Bauchgefühl gesiegt hat.
Trotzdem hat mir der Verwaltungsmodus in der 2. Hz. nicht gefallen, statt auf das 3:0 zu gehen, um dann Ruhe zu haben....aber wenns auch so geht, solls mir recht sein.....
cm47 schrieb:
Triplewumms bei den Eisernen und das auch relativ souverän, was nicht unbedingt zu vermuten war,
Ich bin heilfroh, das mein Optimismus über mein Bauchgefühl gesiegt hat.
Trotzdem hat mir der Verwaltungsmodus in der 2. Hz. nicht gefallen, statt auf das 3:0 zu gehen, um dann Ruhe zu haben....aber wenns auch so geht, solls mir recht sein.....
wollte auch erst auf union sieg tippen, weil wäre ja mal wieder typisch gewesen, hab mich aber zum glück anders entschieden.
Ich würde gerne Tuta hervorheben von dem ich nicht erwartet hatte sich so sehr im vergleich zur vorsaison zu steigern. Oft sieht man erst wenn sie raus müssen wie wichtig Defensivspieler für das gesamte Spiel sind das war auch heute wieder der fall nachdem er raus musste, hoffe es ist nix schlimmes. Ich hab mich ja im STT despektierlich gegenüber Götze geäußert beim 3:0 sieht man halt was für ein besonderer Spieler er ist. Am meisten freue ich mich wie reif wir spielen da kommt nie hektik auf, obwohl sehr viele junge spieler auf dem Platz stehen, das kann eine besondere Saison werden.
Jedenfalls haben wir die Gewißheit, mit einer kreativen und körperlosen Verteidigung auch gegen einen Drittligisten nicht bestehen zu können.....wenigstens konnte das Ergebnis gehalten werden.
Saarbrücken hat verdient gewonnen,muß man leider so sagen und ich habe nach wie vor den Eindruck, das wir mental und körperlich auf der letzten Rille fahren....