>

cm47

9741

#
Ich muss jetzt echt überlegen: wann hat in der Eintracht-Historie ein Zweittorwart längere Zeit spielen müssen UND eine so schlechte Leistung hingelegt, dass man schon Punkteverluste auf seinen Deckel schreiben konnte?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich muss jetzt echt überlegen: wann hat in der Eintracht-Historie ein Zweittorwart längere Zeit spielen müssen UND eine so schlechte Leistung hingelegt, dass man schon Punkteverluste auf seinen Deckel schreiben konnte?

Mir fallen zwar welche ein, aber die hatten nicht viele Einsätze....Eisenhofer, Feghelm, Gundelach usw.hatten nach meiner Erinnerung nur wenige Spiele.....
#
Okocha1993 schrieb:

Heute passt der Begriff reife Leistung und man sieht, Geduld lohnt sich, heute auch richtig schöner Fußball; freut mich vor allem für Dino. Allen noch ein schönes Wochenende.

Ach ja, und mit Grahl als Backup für Kevin kann man auch beruhigt sein, gut, der Mann.
#
Okocha1993 schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Heute passt der Begriff reife Leistung und man sieht, Geduld lohnt sich, heute auch richtig schöner Fußball; freut mich vor allem für Dino. Allen noch ein schönes Wochenende.

Ach ja, und mit Grahl als Backup für Kevin kann man auch beruhigt sein, gut, der Mann.

Was Koch, Pacho und mittlerweile auch Tuta abliefern, macht es für den Torhüter auch nicht allzu schwer.
Aber er ist ein guter Vertreter von Trapp, den man bedenkenlos einsetzen kann....
#
Mal ein 3 zu 1 auswärts heute verteidigt - ganz großes Kino . Bin begeistert
#
Mirscho schrieb:

Mal ein 3 zu 1 auswärts heute verteidigt - ganz großes Kino . Bin begeistert

Fast ein Blockbustrer....so werden wir noch manche entzaubern...
#
Endlich wieder auswärts drei Punkte geholt und das in doch recht beeindruckender Art und Weise.
Vor allem spieltechnisch hat mir das sehr gut gefallen und es scheint, als finden die Jungs langsam zusammen.
Und ich hatte zu keiner Zeit  das Gefühl, das in Hopp etwas schiefgehen könnte, auch nicht nach deren Führung und das will bei der Eintracht viel heißen..
In dieser Form wird es jeder schwer gegen uns haben, auch wenn noch manches zu verbessern ist.
Jetzt haue ich noch einen raus: Hoffenheim war für uns kein Maßstab......
.
#
Nicht verwalten nochmal den Gegner beschäftigen, zu gefährlich.
#
Stefan schrieb:

Nicht verwalten nochmal de, wie man hinten bei uns durchkommen solln Gegner beschäftigen, zu gefährlich.

Wur beschäftigen den Gegner doch mit deren Rarlosigkeit, wie sie bei uns durchkommen sollen....damit sind die permanent beschäftigt....
#
Ich sach eusch, mer müsse noch vier mache, des is zu knabb, ich kenn die Babsägg scho lang genuch!
#
Vael schrieb:

ich kenn die Babsägg scho lang genuch!



       

Ich aach....noch drei sollten aber reichen....
#
Wenn wir in der 2. Hz. nicht alles falsch machen, spricht viel für den ersten Auswärtsdreier seit einer gefühlten Ewigkeit.......
#
Spiel gedreht, die richtige Antwort und mittlerweile auch verdient....
#
Was die können können wir schon lange.
#
grossaadla schrieb:

Was die können können wir schon lange.

Was anneres ziehen wir auch nicht in Erwägung....
#
Tja Buta, da fehlt die clevere Zweikampferfahrung...
#
Mal sehen, was die geliebte Wundertüte so dabei hat....könnte für beides reichen...
#
ich werde es überleben, wenn ich das nächste Testspiel Mexiko-Deutschland in Philadelphia am Mi 2 Uhr deutscher Zeit, nicht schauen werde
#
Tafelberg schrieb:

ich werde es überleben, wenn ich das nächste Testspiel Mexiko-Deutschland in Philadelphia am Mi 2 Uhr deutscher Zeit, nicht schauen werde

Da schlafe ich längst, das ist mir wichtiger......mit Zeitverschiebungen werden wir die nächsten Jahre noch öfter zu tun haben..
#
Wenn er seinen Vorschußlorbeeren gerecht wird, steigen die wieder nicht ab und das ist nicht in meinem Sinne.
Will denn keiner mehr Werner Lorant...?....
#
Ich weiß nicht, warum den Dummschwaetzern von der FR immer so viel Aufmerksamkeit gegönnt wird hier...
Aber auch diesen Marc Heinrich von der FAZ habe ich gefressen, hat mir bei der Sendung "Heimspiel" vor 2 Wochen überhaupt nicht gefallen mit seinem negativen, besserwisserischem Geschwaetz; gestern in der PK hat er sich dazu noch gründlich blamiert "Sie haben jetzt 8 Punkte..." Was ein Depp ...
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Ich weiß nicht, warum den Dummschwaetzern von der FR immer so viel Aufmerksamkeit gegönnt wird hier...
Aber auch diesen Marc Heinrich von der FAZ habe ich gefressen, hat mir bei der Sendung "Heimspiel" vor 2 Wochen überhaupt nicht gefallen mit seinem negativen, besserwisserischem Geschwaetz; gestern in der PK hat er sich dazu noch gründlich blamiert "Sie haben jetzt 8 Punkte..." Was ein Depp ...

Ich beurteile nur das, was ich auf dem Platz sehe und als ehemals Aktiver auch nachempfinden kann.
Schreiberlingen, egal, von welcher Zeitung, die keine Ahnung haben, wie sich etwas auf dem Platz anfühlt und wie man da agieren muß, schenke ich keinerlei Beachtung.
#
Bin mal gespannt, ob der Guirassy dann schon im Winter oder erst nächsten Sommer streikt um an die Kohletöpfe zu gelangen
#
FrankenAdler schrieb:

Bin mal gespannt, ob der Guirassy dann schon im Winter oder erst nächsten Sommer streikt um an die Kohletöpfe zu gelangen

Du meinst, er will unbedingt zu uns.....?.....damit wäre ich einverstanden...
#
Ich hatte Heidenheim vor Saisonbeginn als einer der ersten Abstiegskandidaten gesehen.
Das revidiere ich jetzt, weil sich an denen noch etliche die Zähne ausbeissen werden.
Deren Mut gefällt mir, nich hinten reinstellen, sondern nach vorne mitspielen....als Aufsteiger imponiert mir das und deshalb glaube ich, das die durchaus den Klassenerhalt schaffen, im Ggensatz zu manch etablierten Graupen.....
#
Ich bin sehr erleichtert, das der Befreiungsschlag endlich erfolgt ist und die Mannschaft sich für ihr zunehmend verbessertes Spiel auch belohnt hat.
Wenn wir das über die Länderspielpause hinweg mitnehmen, werdenb wir auch wieder mehr Spiele gewinnen.
Auch gestern war ich sehr angetan von unserem Auftritt, da hat noch nicht alles, aber schon sehr vieles hervorragend ausgesehen.
Hätten wir nicht unsere Hochkaräter incl. Elfer so verballert, hätte der Sieg eigentlich noch deutlich höher ausfallen müssen.
Allerdings hat uns Heidenheim auch vor einige Situationen gestellt, die wir noch souveräner lösen müssen, das war mir zu hektisch und zu aufgeregt..
Ich bin froh, das Larsson das Geflipper im Strafraum satt hatte und einfach draufgehalten hat, das war richtig so. Der Junge ist ohnehin einer der Besten bei uns.
Und die Elfmeter sollte künftig jemand schießen, der das auch kann, davon haben wir mehrere.
Insgedamt hat mir das alles gut gefallen, jetzt müssen wir nur noch unsere Chancen präziser verwerten und dann geht es wieder nach oben.
#
adlerkadabra schrieb:

Schönesge schrieb:

Dann dürfen tatsächlich alle Schwarzmaler hinsichtlich Einschätzung des Kaders endlich jubeln. Grund für Optimismus sehe ich derzeit nicht

Glücklicherweise stehen die Schwarzmaler nicht in der Startelf. Daher sehe ich durchaus Grund für Optimismus. Wobei ich einräume, selber auch noch nicht so ganz klar zu sehen, wie die Mannschaft genau spielen soll/will.

Aber, Leute: das sind erst ein paar Spiele nach einem gewaltigen Umbruch. Also erstmal tief durchatmen und schauen, was kommt.


Diese Niederlage hat mich in Summe echt gekickt, das hatte ich echt lange nicht mehr. Das fühlte sich komischerweise schlimmer an, als die Niederlage im Finale in Berlin.

Evtl liegt es daran, dass mir bewusst ist, wie wichtig "Kopf" im Fußball ist und wie zerbrechlich unser Gebilde derzeit aufgrund der bekannten Umstände noch ist. Wir brauchen dringend Erfolge, damit sich ein Selbstverständnis überhaupt entwickeln darf. Ich wünsche es unserem neuen Trainer auf jedem Fall von Herzen, dass er es schafft und diese extrem miese Phase übersteht.

Heute geht's aber tatsächlich etwas besser, ich werden mal den Fußballgott anbeten, dass er uns über diese Hürden lässt.
#
Schönesge schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Schönesge schrieb:

Dann dürfen tatsächlich alle Schwarzmaler hinsichtlich Einschätzung des Kaders endlich jubeln. Grund für Optimismus sehe ich derzeit nicht

Glücklicherweise stehen die Schwarzmaler nicht in der Startelf. Daher sehe ich durchaus Grund für Optimismus. Wobei ich einräume, selber auch noch nicht so ganz klar zu sehen, wie die Mannschaft genau spielen soll/will.

Aber, Leute: das sind erst ein paar Spiele nach einem gewaltigen Umbruch. Also erstmal tief durchatmen und schauen, was kommt.


Diese Niederlage hat mich in Summe echt gekickt, das hatte ich echt lange nicht mehr. Das fühlte sich komischerweise schlimmer an, als die Niederlage im Finale in Berlin.

Evtl liegt es daran, dass mir bewusst ist, wie wichtig "Kopf" im Fußball ist und wie zerbrechlich unser Gebilde derzeit aufgrund der bekannten Umstände noch ist. Wir brauchen dringend Erfolge, damit sich ein Selbstverständnis überhaupt entwickeln darf. Ich wünsche es unserem neuen Trainer auf jedem Fall von Herzen, dass er es schafft und diese extrem miese Phase übersteht.

Heute geht's aber tatsächlich etwas besser, ich werden mal den Fußballgott anbeten, dass er uns über diese Hürden lässt.

Der Fußballgott verpflichtet aber auch keinen Strafraumstürmerj mit Torinstinkt....wir müssen unsere Tore wohl erst in der Rückrunde machen, wenn dann hoffentlich einer zur Verfügung steht....wird bis dahin noch sehr schwierig werden, wenn wir uns bis dahin kein Erfolgserlebnis erarbeiten...
#
Unglücklicherweise kam ich gerade vom Klo zurück und hab nur das Getümmel gesehen, nicht die Situation, die das ausgelöst hat.
Kann mir jemand mit kurzen Worten erklären, was da mit Trapp wirklich passiert ist...?

Zum Spiel:
Natürlich ist die Niederlage absolut unverdient, weil wir über weite Strecken die bessere Spielanlage hatten und insgedamt die deutlich bessere Mannschaft waren.
Das hilft aber alles nichts, wenn man aus zwei Standards saudämliche Tore kassiert, die so absolut nicht fallen müssen/dürfen.
Trotzdem war es ein mehr als ordentlicher Auftritt von uns und man kann erkennen, das vieles immer besser wird.
Noch ist für uns alles drin, jetzt müssen wir eben Helsinki wegpusten und daheim sollte das auch gelingen.
Ich bin alles andere als unzufrieden, ärgerlich halt nur die Umstände, mit denen das Spiel so entschieden wird.
#
Ich vermute mal, das Boris Rhein MP in Hessen bleibt...ob in der bisherigen Konstellation, bleibt abzuwarten.....Faeser wird mit der SPD nichts reißen, obwohl Hessen jahrzehtelang SPD Land war, ist aber schon lange her.
In Bayern wird Söder vermutlich das schlechteste CSU Wahlergebnis einfahren, aber die FW mit ihrem Demagogen Aiwanger werden ihm über die Kl.ippe helfen, sodaß auch er im Amt bestätigt wird.
Das die rechten Populisten trotzdem überall zulegen, sagt viel über die Geisteshaltung und das Wahlverhalten vieler Bürger aus.
Das wird sich 2024, wenn im Osten gewählt wird, nochmals verstärken und das ist in der T..at mehr als besorgniserregend