>

cm47

9737

#
Wichtig, die frühe Führung....
#
Mein Bauchgefühl ist irgendwie kribbelig, hoffentlich trügt es mich und wir kommen nicht gerafe zur rechten Zeit....
#
Hinfahren, gewinnen, heimfahren.....wenn wir nach oben den Anschluß halten wollen, muß ein Auswärtssieg her...
#
Wir sind eine Runde weiter, nur darum geht es und nur das zählt...Scheiß auf zwei unterschiedliche Halbzeiten oder irgendwelche Spielerkritik, zumal die halbe B-Elf auf dem Platz stand.
Achtelfinale und hoffentlich ein gutes Los am Sonntag.
Bei Union gehts weiter, hoffenmtlich mit einem Auswärtssieg und nicht als Aufbaugegner....Pokalspiel abhaken, weil Aufgabe erfüllt.
#
Verdammt glückliches Ergebnis für Dortmund und ich bin es echt leid, das uns wieder ein Siegverhinderer geschickt wurde, der mit mehr als  dem Spiel nicht gewachsen warEntscheidungen und kleinlichem Gepfeife den Anforderungen solcher Spiele nicht gewachsen war.
Abgesehen davon ein klasse Spiel von uns, das wirklich den Sieg verdient hätte.
Aber es fehlt noch die Effizienz und oftmals auch die Kaltschnäuzigkeit bei Torchancen.
Ein 3:0 hätte Dortmund nicht mehr aufgeholt und die hatte ihre liebe Mühe, was zeigt, das wir auf dem richtigen Weg sind....Schade, das wir wieder um einen verdienten Sieg gebracht wurden.
Nochmals ein großes Kompliment an unsere Mannschaft, auch für den Einsatz und Kampfeswillen.
Ein kompetenter SR und wir bringen das Ding heim.....
#
Natürlich hat der BVB eine gewisse Qualität. Sie haben ja schon mal so ein Spiel hier zum 2:3 gedreht. Und das können sie immer.
Aber eigentlich müssen wir 3:0 in Führung gehen nach dem zweiten Elfer
Und auch die Ecke vor dem Dortmunder Anschluss kann mal getrost geben ...

Insofern ist das einfach mal wieder ärgerlich
Auch wenn ich den ersten Elfer ja als Geschenk sehe, aber den zweiten muss er dann halt auch geben 🤮
#
philadlerist schrieb:

Auch wenn ich den ersten Elfer ja als Geschenk sehe, aber den zweiten muss er dann halt auch geben 🤮



       

Hätte er vermutlich auch, wenn Marmoush etwas unspektakulärer gefallen wäre.....
#
Dortmund hat mir zuviel Platz, ihr Spiel aufzuziehen, das geht nicht unendlich gut....wir könnten mit bißchen mehr Glück schon höher führen, aber vielleicht ziehen wir in der 2. Hz. den Gelben endgültig den Zahn...
#
Elfer ist, wenn der SR pfeift.....
#
Ganz stark von Koch, diese Aktion.....
#
Denke, mit einem Remis könnte man in jedem Fall schon zufrieden sein. Nachdem die Jungs sich jetzt wohl gefunden haben, die letzten Siege das Selbstbewusstsein gestärkt haben dürften, traue ich ihnen heute auch mehr als nur 1 Punkt zu.
Also, auf hoffentlich 3 Punkte!

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

mit einem Remis könnte man in jedem Fall schon zufrieden sein

Eine realistische Einschätzung der Zecken....
#
Uff e´ gefleeschtes dreinull heut´.
#
DeMuerte schrieb:

Uff e´ gefleeschtes dreinull heut´.

Zu Null derft schwierig wern, ich sach ma dreiaans......reicht aach.......
#
Ich muß nochmal nachfragen:
Habe ich mich verguckt oder haben wir wirklich Tore nach eigenen Standards erzielt...?....ich kann es noch gar nicht glauben...
#
Ich bin recht zufrieden, sowohl mit der Spielanlage als auch mit dem Ergebnis, obwohl ich mangels Abo nur die Zusammenfassung sehen konnte....das wird alles immer besser und gibt Selbstvertrauen für die kommenden Spiele....der Gegner am Sonntag ist auch nur unwesentlich stärker als Helsinki........des könne mer widder packe....
#
cm47 schrieb:

Spüielpraxis


Bei der Eintracht kümmert sich der Ersatztorwart um das Geschirr?
Und wenn er doch mal spielt dann die Nummer 3 ? Oder muss das Trapp als Entschädigung machen?
🤔



#
Cyrillar schrieb:

cm47 schrieb:

Spüielpraxis


Bei der Eintracht kümmert sich der Ersatztorwart um das Geschirr?
Und wenn er doch mal spielt dann die Nummer 3 ? Oder muss das Trapp als Entschädigung machen?
🤔

Ein guter Backup muß sich auch mit seinem Gescherr auskennen...
#
WürzburgerAdler schrieb:

Kleiner Fun Fact zum Spiel:

Koch war ja zum ersten Mal Kapitän und machte als erste Amtshandlung sofort etwas sehr Cleveres: er gewann die Platzwahl und beließ es nicht beim obligatorischen "Wir bleiben stehen", sondern ließ die Seiten tauschen. So spielte Hoffenheim entgegen ihrer Gewohnheit zuerst auf das Heimkurventor.
Aber darum geht's gar nicht, sondern darum, dass man der Heimmannschaft eingeschliffene Gewohnheiten nahm. Irgendwie fühlt man sich unwohl, wenn man plötzlich scheinbar auf der "falschen" Seite spielt.
Gehört zu den kleinen Nuancen, mit denen man Heimteams aus ihrer Routine bringen kann. Koch scheint das zu wissen. 😉

Das macht jeder Kapitän bereits in der Kreisliga, wo man versucht die Heimmannschaft zuerst auf ihr Lieblingstor spielen zu lassen...
#
Schmidti1982 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Kleiner Fun Fact zum Spiel:

Koch war ja zum ersten Mal Kapitän und machte als erste Amtshandlung sofort etwas sehr Cleveres: er gewann die Platzwahl und beließ es nicht beim obligatorischen "Wir bleiben stehen", sondern ließ die Seiten tauschen. So spielte Hoffenheim entgegen ihrer Gewohnheit zuerst auf das Heimkurventor.
Aber darum geht's gar nicht, sondern darum, dass man der Heimmannschaft eingeschliffene Gewohnheiten nahm. Irgendwie fühlt man sich unwohl, wenn man plötzlich scheinbar auf der "falschen" Seite spielt.
Gehört zu den kleinen Nuancen, mit denen man Heimteams aus ihrer Routine bringen kann. Koch scheint das zu wissen. 😉

Das macht jeder Kapitän bereits in der Kreisliga, wo man versucht die Heimmannschaft zuerst auf ihr Lieblingstor spielen zu lassen...

Mal sehen, ob Dortmund am Sonntag genauso "clever" ist, falls sie die Platzwahl gewinnen....ob das wirklich spielentscheidende Auswirkungen hat, wage ich zu bezweifeln.
#
cm47 schrieb:

Unsinn....du mußt dich mal in die  Position eines Ersatztothüters reindenken....er ist ein integraler Bestandteil des Teams, absolviert dasselbe Training wie Trapp, hört dieselbe Ansprache des Trainers, weiß immer um die Erwartungen und Anforderungen für seine exponierte Position.
Da er immer mit einem Einsatz rechnen muß, ist er daher auch immer darauf vorbereitet.
Und wenn er Vertrauen in seine eigene Leistungsfähigkeit hat, was ich voraussetze, dann gibts  auch trotz weniger Spielpraxis keinen Grund für Nervosität, sondern nur für Motivation....das sollte auch für jeden Feldspieler gelten, nur bei Torleuten ist es nochmal eine besondere Situation.
Jedenfalls hat er seine Sache sehr gut gemacht und ich meine, wir haben den heiligen Gra(h)l gefunden, nach dem weltweit schon so  lange gesucht wird----



Es bei mir nicht um Nervosität sondern nur um die fehlende Spielpraxis.
Das ist ein großer Unterschied für mich.
Wenn Du das so siehst, das ein Torhüter keine Spielpraxis braucht und sofort bei 100% ist und es dann keinen
Grund gibt bedenken zu haben, aber ich beurteile es ganz anders.
Jeder Spieler (auch Torhüter) profitiert echter Wettkampfpraxis (Pflichtspiele), das ist für mich keinesfalls das gleiche wie nur zu trainieren. Dafür gibt es viele unterschiedliche Beispiele wie Spieler damit zurechtkommen. Klar gibt es auch Spieler, die lange nur trainiert haben, und dann sofort eine gute bis sehr gute Leistung abrufen, aber das ist eher selten. Wie gesagt logischerweie ist es auf der TW Position noch am einfachsten.
Ich hoffe zwar auch, das Grahl weiterhin gut hält, aber wegen einem guten Pflichtspiel bin ich mir keinesfalls sicher, das es jetzt immer so sein wird, auch wenn ich es mir wünschen würde.
Und egal wie Grahl halten wird, ich bin froh, wenn Kevin wieder fit ist und zwischen den Pfosten steht,
den dieses Niveau wird Grahl logischerweise nicht erreichen.
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Unsinn....du mußt dich mal in die  Position eines Ersatztothüters reindenken....er ist ein integraler Bestandteil des Teams, absolviert dasselbe Training wie Trapp, hört dieselbe Ansprache des Trainers, weiß immer um die Erwartungen und Anforderungen für seine exponierte Position.
Da er immer mit einem Einsatz rechnen muß, ist er daher auch immer darauf vorbereitet.
Und wenn er Vertrauen in seine eigene Leistungsfähigkeit hat, was ich voraussetze, dann gibts  auch trotz weniger Spielpraxis keinen Grund für Nervosität, sondern nur für Motivation....das sollte auch für jeden Feldspieler gelten, nur bei Torleuten ist es nochmal eine besondere Situation.
Jedenfalls hat er seine Sache sehr gut gemacht und ich meine, wir haben den heiligen Gra(h)l gefunden, nach dem weltweit schon so  lange gesucht wird----



Es bei mir nicht um Nervosität sondern nur um die fehlende Spielpraxis.
Das ist ein großer Unterschied für mich.
Wenn Du das so siehst, das ein Torhüter keine Spielpraxis braucht und sofort bei 100% ist und es dann keinen
Grund gibt bedenken zu haben, aber ich beurteile es ganz anders.
Jeder Spieler (auch Torhüter) profitiert echter Wettkampfpraxis (Pflichtspiele), das ist für mich keinesfalls das gleiche wie nur zu trainieren. Dafür gibt es viele unterschiedliche Beispiele wie Spieler damit zurechtkommen. Klar gibt es auch Spieler, die lange nur trainiert haben, und dann sofort eine gute bis sehr gute Leistung abrufen, aber das ist eher selten. Wie gesagt logischerweie ist es auf der TW Position noch am einfachsten.
Ich hoffe zwar auch, das Grahl weiterhin gut hält, aber wegen einem guten Pflichtspiel bin ich mir keinesfalls sicher, das es jetzt immer so sein wird, auch wenn ich es mir wünschen würde.
Und egal wie Grahl halten wird, ich bin froh, wenn Kevin wieder fit ist und zwischen den Pfosten steht,
den dieses Niveau wird Grahl logischerweise nicht erreichen.


Ich habe mit keinem Wort gesagt, das ein TW keine Spüielpraxis braucht, naturgemäß hat er als Backup weniger davon als die Nr. 1.....und das Training und Spiel völlig unterschiedlich sind, mußt du mir nicht erklären....ich habe nur dargestellt, das er dieselben Voraussetzungen wie Trapp hat und sich deshalb die wenige Spielpraxis nicht undedingt bemerkbar machen muß, wenn er denn zum Einsatz kommt.
Dino hat das in seiner Spielbewertung übrigens genauso gesehen.
Deshalb bitte ich darum. Beitragsinhalte in ihrem Sinngehalt doch korrekt wiederzugeben und keine Behauptungen abzugeben, die dem Kontext nicht entsprechen.....danke im voraus, lieber Hyundaii.....
#
Bommer1974 schrieb:

Was ist denn bitte, ganz konkret und objektiv betrachtet, das Problem dieser Zeilen?



Ich gehe ins Stadion um Fußball zu sehen und nicht die NWK.
Im Zentrum der Gesänge sollte immer die Mannschaft oder gerne auch die Stadt stehen, keine Kurve.

Ein Gesang, der Leute animiert ins Stadion zu gehen, um sich Fahnengewedel anzusehen ist nicht meins, war nicht meins, wird niemals meins sein.

Es ist für mich eindeutig wer in diesem Gesang besungen wird und das ist eben nicht Eintracht Frankfurt, sondern die Kurve und das ist eine Entwicklung, die ich niemals unterstützt habe, nämlich die Kurve über alles Andere, und niemals unterstützen werde.

Leute, die sich ne tolle Kurve ansehen wollen, sollen nach Dortmund fahren, aber sich bitte von meiner SGE fern halten, ich bevorzuge Menschen, die mit der Mannschaft leben und leiden und sich freuen und die nicht auf der Tribüne stehen und 80 Minuten lang Videos von ner Kurve aufnehmen oder in der Kurve sich einen darauf abwedeln wie toll sie doch sind, dabei aber keine 2 Spielzüge auf dem feld mitbekommen.

Ist aber nur meine Meinung, wer das anders sieht und die NWK besingen möchte kann dies gerne tun, ich finde es affig sich selbst so hervorzuheben.
#
SemperFi schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Was ist denn bitte, ganz konkret und objektiv betrachtet, das Problem dieser Zeilen?



Ich gehe ins Stadion um Fußball zu sehen und nicht die NWK.
Im Zentrum der Gesänge sollte immer die Mannschaft oder gerne auch die Stadt stehen, keine Kurve.

Ein Gesang, der Leute animiert ins Stadion zu gehen, um sich Fahnengewedel anzusehen ist nicht meins, war nicht meins, wird niemals meins sein.

Es ist für mich eindeutig wer in diesem Gesang besungen wird und das ist eben nicht Eintracht Frankfurt, sondern die Kurve und das ist eine Entwicklung, die ich niemals unterstützt habe, nämlich die Kurve über alles Andere, und niemals unterstützen werde.

Leute, die sich ne tolle Kurve ansehen wollen, sollen nach Dortmund fahren, aber sich bitte von meiner SGE fern halten, ich bevorzuge Menschen, die mit der Mannschaft leben und leiden und sich freuen und die nicht auf der Tribüne stehen und 80 Minuten lang Videos von ner Kurve aufnehmen oder in der Kurve sich einen darauf abwedeln wie toll sie doch sind, dabei aber keine 2 Spielzüge auf dem feld mitbekommen.

Ist aber nur meine Meinung, wer das anders sieht und die NWK besingen möchte kann dies gerne tun, ich finde es affig sich selbst so hervorzuheben.

In puncto Stadion kann ich nicht mehr mitreden, aber den Grundgedanken teile ich.....
#
RGW6789_ schrieb:

Du hättest auch einfach mal sagen können, dass dein mulmiges Gefühl bzgl. Grahl zwischen den Pfosten am Samstag absolut keine Bestätigung gefunden hat und anerkennst, dass er ein sehr souveränes Spiel gemacht hat.



Natürlich hat man ein mulmiges Gefühl, wenn ein Spieler mit so wenigen Profispielen mit weit über 30zig Jahren
zwischen den Pfosten steht. Alles andere wäre gelogen. Das es gut lief, bedeutet ja das er ein gutes Spiel machte. Wie gesagt, trotzdem sehe ich keinen Grund jetzt schon zu denken, das wir eine gute Nummer 2 haben.
Das würde ich bei keinem Spieler nach einem guten Spiel denken.

#
Hyundaii30 schrieb:

Natürlich hat man ein mulmiges Gefühl,

Du vielleicht, ich hatte keines....
Hyundaii30 schrieb:

Wie gesagt, trotzdem sehe ich keinen Grund jetzt schon zu denken, das wir eine gute Nummer 2 haben.

Unsinn....du mußt dich mal in die  Position eines Ersatztothüters reindenken....er ist ein integraler Bestandteil des Teams, absolviert dasselbe Training wie Trapp, hört dieselbe Ansprache des Trainers, weiß immer um die Erwartungen und Anforderungen für seine exponierte Position.
Da er immer mit einem Einsatz rechnen muß, ist er daher auch immer darauf vorbereitet.
Und wenn er Vertrauen in seine eigene Leistungsfähigkeit hat, was ich voraussetze, dann gibts  auch trotz weniger Spielpraxis keinen Grund für Nervosität, sondern nur für Motivation....das sollte auch für jeden Feldspieler gelten, nur bei Torleuten ist es nochmal eine besondere Situation.
Jedenfalls hat er seine Sache sehr gut gemacht und ich meine, wir haben den heiligen Gra(h)l gefunden, nach dem weltweit schon so  lange gesucht wird----
#
Ich habe keine spielrelevanten Fehler bei Grahl erlennen können, im Gegenteil, er hat seinen Vorderleuten eine souveräne Sicherheit vermittelt, die sie aber ohnehin haben.
Kleinere Verbesserungen bei Strafraumsituationen kommen bei mehr Spielprxis von ganz alleine und am Donnerstag kann er sich wieder beweisen.
Als Backup muß er jederzeit in der Lage sein, den Stammkeeper annährend leistungsadäquat vertreten zu können und das hat er gemacht,
Er ist bedenkenlos einsetzbar, falls Trapp mal länger ausfallen sollte, deshalb mache ich mir auf der TW Position überhaupt keine Gedanken.
#
Ich muss jetzt echt überlegen: wann hat in der Eintracht-Historie ein Zweittorwart längere Zeit spielen müssen UND eine so schlechte Leistung hingelegt, dass man schon Punkteverluste auf seinen Deckel schreiben konnte?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich muss jetzt echt überlegen: wann hat in der Eintracht-Historie ein Zweittorwart längere Zeit spielen müssen UND eine so schlechte Leistung hingelegt, dass man schon Punkteverluste auf seinen Deckel schreiben konnte?

Mir fallen zwar welche ein, aber die hatten nicht viele Einsätze....Eisenhofer, Feghelm, Gundelach usw.hatten nach meiner Erinnerung nur wenige Spiele.....