>

cm47

9564

#
cm47 schrieb:

Er bleibt hier und für mich ist das eine gute Nachricht.


Natürlich ist das eine gute Nachricht.

Wenn du die PK verfolgt hast, wirst du aber vernommen haben, dass er explizit sagte, dass er sich nicht vorher außern konnte, da man mitten in Verhandlungen über die Investoren-Geschichte der DFL war und er da keine Unruhe/Unsicherheiten reinbringen wollte. Was aus Sicht seiner Tätigkeit bei der DFL absolut nachvollziehbar war. Für die Eintracht hatte das aber zur Folge, dass er sich nicht vorher klar bekennen könnte. Und in Zeiten des Aufruhrs und Chaos, wäre das sicher nicht verkehrt gewesen, aus Eintracht-Sicht Klarheit zu haben.

Von daher finde ich sein Interview mit Verweis auf Glasner und das Wohle der Eintracht absolut überflüssig. Das kann er gerne intern äußern aber nicht per Bild
#
cyberboy schrieb:

Das kann er gerne intern äußern aber nicht per Bild



       

Wer sagt uns denn, das er das nicht längst getan hat, bevor er sich öffentlich stellt.
#
Diegito schrieb:

Brave schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Soll wohl vom Mannschaftsrat gekommen sein und unter anderem auch ein Zeichen an Krösche aufgrund seiner Aussagen zuletzt, die nicht so gut ankamen bei den Spielern.

OK, merci, dann also eher gegen Krösche und eher nicht gegen OG oder SR. Wenn Mannschaft und OG sich gegen Krösche stellen, dann bin ich Mal gespannt, wird ein interessantes "Match". Sowieso glaube ich, und habe es auch hier vorher im Forum geschrieben gehabt, dass es einen Machtkonflikt zwischen OG und Krösche gibt. Die Aussagen zu fehlender Qualität und nicht-Vertragsverlängerung, etc. deuten für mich daraufhin. Na Mal sehen.


Das ganze würde gegen die These sprechen das Glasner die Kabine verloren hat, was ich sowieso von Anfang an angezweifelt habe.
Das Band zwischen Team und Trainer scheint sehr dick zu sein. Ein gutes Zeichen.
Das nährt in mir die Hoffnung das man sich zusammenraufen wird und ein sofortiger Trainerwechsel, wie von einigen hier schon gefordert, absolut fatal wäre.

Die Kabine verloren hat er auch nicht. Es gab Unstimmigkeiten die aber schon vorm Pokalspiel intern in einem Gespräch geklärt wurden.

Krösches Aussagen sind im Mannschaftsrat negativ angekommen und waren auch unter der Woche in der Mannschaft ein Thema weil eben manche Spieler trotz Verletzungen und Co anbieten dem Team zu helfen und sich in den Dienst der Mannschaft stellen.

Auch dies soll ein Grund für Glasners "Ausbruch" in der PK gewesen sein.

Intern ist tatsächlich mehr kaputt als noch vor ein paar Wochen vermutet und eine Zusammenarbeit Krösche mit Glasner nur noch schwer vorstellbar, nachdem man davor es immer noch mit Gesprächen kitten konnte, allerdings sind auch einige Spieler nicht mehr von Krösches Art angetan, so dass es ein noch unruhigerer Transfersommer werden könnte.

Es soll die Woche nochmal ein Gespräch zwischen Glasner und Krösche geben, wo auch diese Themen zur Mannschaft auf den Tisch kommen und dann eine Entscheidung getroffen werden. Momentan ist auch eine Entlassung vor dem Pokalfinale nicht vom Tisch, allerdings ist sich Krösche des Risikos bewusst welche Auswirkungen es auf manche Spieler haben wird.
#
Punkasaurus schrieb:

allerdings sind auch einige Spieler nicht mehr von Krösches Art angetan,

Und das ist inwieweit maßgeblich...?....soll das als Alibi herhalten oder was...?
#
cm47 schrieb:

Mit "irgendetwas" kann ich nichts anfangen...gegen was soll der Protest denn sein und was soll er denn erreichen....?

Meine These: gegen Krösche.
#
Brave schrieb:

cm47 schrieb:

Mit "irgendetwas" kann ich nichts anfangen...gegen was soll der Protest denn sein und was soll er denn erreichen....?

Meine These: gegen Krösche.

Wenn deine These zutrifft, würde sich mir aber der Sinn dessen nicht erschließen..was soll der denn jetzt noch ändern...?
Das er nicht immer ein glückliches Händchen in der Transferpolitik und Kaderzusammenstellung hatte, ist ja unbestritten, aber die aktuelle sportliche Situation ist Angelegenheit des Trainers...deshalb verstehe ich das nicht ganz...
#
cm47 schrieb:

Die Spieler sind Angestellte des Vereins und wenn von Vorgesetztenseite berechtigte Kritik kommt, sollte man sich eher mal zusammenreißen und darüber nachdenken, warum das so ist.

Du, ich glaub die Sache ist komplizierter als du schreibst. Dieser "Protest" drückt irgendetwas aus, irgendetwas stimmt nicht, und es handelt sich hier nicht um ausschließlich die Leistung der Kicker. Um es bildlich auszudrücken: Da ist etwas im Busch, da zieht ein Sturm aus, da greift gerade nicht ein Rädchen ins andere. OG muss das irgendwie ausbaden, aber er lässt es sich nicht gefallen, was ich gut finde.
#
Brave schrieb:

Dieser "Protest" drückt irgendetwas aus

Mit "irgendetwas" kann ich nichts anfangen...gegen was soll der Protest denn sein und was soll er denn erreichen....?
#
SGEOlaf schrieb:

Denke die Entscheidung: "Keine Interviews"
wird von der Vereinsseite gefällt.

Also OG wusste nach Aussage bei der PK nicht, warum es keine Interviews gab. Wenn diese Entscheidung von Vereinsseite gefällt wurde, dann hätten die Instruktionen schon dem Spiel gegeben werden müsssen (= keine Interviews bei Niederlage), ohne OG zu informieren! Nein, daran glaube ich nicht, ich glaube nicht, dass es von Vereinsseite kam. Ich glaube es ging allein von der Mannschaft aus, bzw. vom Mannschaftsrat. Und ich Frage mich, gegen wen dieser "Protest" gerichtet war.
#
Brave schrieb:

SGEOlaf schrieb:

Denke die Entscheidung: "Keine Interviews"
wird von der Vereinsseite gefällt.

Also OG wusste nach Aussage bei der PK nicht, warum es keine Interviews gab. Wenn diese Entscheidung von Vereinsseite gefällt wurde, dann hätten die Instruktionen schon dem Spiel gegeben werden müsssen (= keine Interviews bei Niederlage), ohne OG zu informieren! Nein, daran glaube ich nicht, ich glaube nicht, dass es von Vereinsseite kam. Ich glaube es ging allein von der Mannschaft aus, bzw. vom Mannschaftsrat. Und ich Frage mich, gegen wen dieser "Protest" gerichtet war.

Was hier fabuliert wird, ist echt unglaublich, weil die Verhältnisse komplett umgekehrt werden....was soll denn diese Scheiße mit "keine Interviews"
Würde die Mannschaft gewinnbare Spieler mit einer entsprechenden Leistung auch mal gewinnen, müßten sie sich auch nicht immer den gleichen Fragen stellen....man will nur immer nicht hören, warum man wieder mal versagt hat...sowas geht mit immens auf den Keks, Flucht vor dem Unangenehmen....man hat sich seiner Verantwortung zu stellen, nichts anderes...
#
Brave schrieb:

Ich würde gerne wissen, was es mit dem Spielerprotest auf sich hat. Das ist vielleicht schon wichtig um die Situation zu verstehen. Weiss da jemand mehr? Ich habe es hier im Forum und in der Presse bis jetzt nicht finden können. OG konnte in der PK auch keine Infos geben. Die Spieler verlassen nach dem Spiel ohne Interviews den Platz, aber warum?
- War es aus Protest gegen den SR?
- War es Enttäuschung über die eigene Leistung?
- War es Protest gegen OG?
- War es Protest gegen Krösche?
- Was anderes? Ein Mix aus vielen? Was sagen die Mannschaftsführer?

Vielen Dank im Voraus für Infos.

Soll wohl vom Mannschaftsrat gekommen sein und unter anderem auch ein Zeichen an Krösche aufgrund seiner Aussagen zuletzt, die nicht so gut ankamen bei den Spielern.
#
Punkasaurus schrieb:

Brave schrieb:

Ich würde gerne wissen, was es mit dem Spielerprotest auf sich hat. Das ist vielleicht schon wichtig um die Situation zu verstehen. Weiss da jemand mehr? Ich habe es hier im Forum und in der Presse bis jetzt nicht finden können. OG konnte in der PK auch keine Infos geben. Die Spieler verlassen nach dem Spiel ohne Interviews den Platz, aber warum?
- War es aus Protest gegen den SR?
- War es Enttäuschung über die eigene Leistung?
- War es Protest gegen OG?
- War es Protest gegen Krösche?
- Was anderes? Ein Mix aus vielen? Was sagen die Mannschaftsführer?

Vielen Dank im Voraus für Infos.

Soll wohl vom Mannschaftsrat gekommen sein und unter anderem auch ein Zeichen an Krösche aufgrund seiner Aussagen zuletzt, die nicht so gut ankamen bei den Spielern.

Die Spieler sind Angestellte des Vereins und wenn von Vorgesetztenseite berechtigte Kritik kommt, sollte man sich eher mal zusammenreißen und darüber nachdenken, warum das so ist.
"nicht gut ankamen" ich glaubs ja nicht....es käme keine Kritik, wenn das Auftreten anders wäre und das sollten alle mal selbst reflektieren...hier muß mehr denn je wieder mehr harte Linie rein, alles zu kommod und gemütlich....
#
In der Sache richtig. War es aber nicht Axel höchstselbst, der wochenlang um seine Zukunft geschwiegen hat (aus Gründen, die er auf der PK ja nun kundgetan hat) und damit das Wohl der DFL über das der Eintracht gestellt hat?
Das kann man so machen, keine Frage. Aber dann hätte er sich dieses Interview jetzt echt sparen können.

Generell sollten die alle endlich Mal ihre Sabbel halten und den Medienzirkus sein lassen. Die Nähe der Bild und einigen anderen Medien, die immer wieder "exklusiv" und aus internen Quellen berichten, nervt ganz gewaltig.
#
cyberboy schrieb:

War es aber nicht Axel höchstselbst, der wochenlang um seine Zukunft geschwiegen hat (aus Gründen, die er auf der PK ja nun kundgetan hat) und damit das Wohl der DFL über das der Eintracht gestellt hat?

Das hat er aber deutlich klargestellt und wenn ich richtig zugehört habe, hat er nie das Wohl der DFL über das der Eintracht gestellt.
Wenn das so gewesen wäre, wäre es ja ein leichtes gewesen, den DFL-Job anzunehmen, er hat sich aus den genannten Gründen aber dagegen entschieden, was ich auch erhofft habe.
Es ist dir vielleicht entgangen, aber er hat auch gesagt und ich gebe das sinngemäß wieder, das es eigentlich unverantwortlich gewesen wäre, die Eintracht jetzt auch noch zu verlassen, weil sich dann der interne Zirkus nur noch verstärkt hätte und genau das wollte er mit seiner Entscheidung pro Eintracht verhindern.
Das er einige Zeit benötigt hat, seine Zukunftsmöglichkeiten abzuwägen, sollte man ihm nicht zum Vorwurf machen.
Er bleibt hier und für mich ist das eine gute Nachricht.
#
Tafelberg schrieb:

eine interne Aufbereitung wäre mir auch lieber gewesen, als dass zusätzlich die BILD involviert ist.




Damit habe ich jetzt ausnahmsweise kein Problem, da momentan eh alles kurzfristig öffentlich wird
ohne Quellen zu kennen. Da ist es doch besser Hellmann gibt ein seröses Interview ohne das die Presse
hintenrum Artikel druckt, wo sich wieder alle streiten, ob es stimmt oder nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

eine interne Aufbereitung wäre mir auch lieber gewesen, als dass zusätzlich die BILD involviert ist.




Damit habe ich jetzt ausnahmsweise kein Problem, da momentan eh alles kurzfristig öffentlich wird
ohne Quellen zu kennen. Da ist es doch besser Hellmann gibt ein seröses Interview ohne das die Presse
hintenrum Artikel druckt, wo sich wieder alle streiten, ob es stimmt oder nicht.

Hellmann hat seine Einschätzung und den Ist-Zustand beschrieben, das wird er auch intern so kundgetan haben.
Wenn er aber bereit ist, sich einem öffentlichen Interview zu stellen, wird er mit seinen klaren Aussagen allen mutmaßlichen Spekulationen gleich den Stecker ziehen.
Ich hab das Interview gesehen und gehört und er hat das gesagt, was eh schon viele auf dem Schirm haben....er wird den Teufel tun und rumschwadronieren, das würde ihn ja unglaubwürdig machen.
Ob er damit den Trainer abgeschossen oder enteiert hat, darum geht`s nicht.
Es geht um den Erfolg und die Reputation von Eintracht Frankfurt und wie er betont hat, sehen das auch Sponsoren und Kapitalgeber so.
Es ist nicht mehr die Zeit, auf persönliche Befindlickeiten Rücksicht zu nehmen, weil es um den Verein und nicht um Personen geht.
#
Was mich am meisten betrübt, ist das momentane Erscheinungsbild nach außen und damit meine ich innerhalb der Liga.
Jeder Bundesligist, egal, wo er in der Tabelle steht, weiß mittlerweile, das gegen uns am leichtesten Punkte zu holen sind und das muß sich unbedingt wieder umkehren..
Vor nicht allzulanger Zeit waren wir in unserer Spielweise gefürchtet, jeder wußte, der zu uns kommt oder gegen uns zuhause spielt, gegen die Eintracht wird das eine ganz schwere Kiste.
Wir müssen wieder zu dem Fußball zurückkehren, der uns erfolgreich gemacht hat und das wird mit Glasner in der Restsaison nicht mehr funktionieren, das Pokalfinale lasse ich mal außen vor.
Die Liga muß wieder allererste Priorität haben und wir müssen wieder den Status eines mehr als ernstzunehmenden und unangenehmen Gegners erreichen.
Dazu muß der Kader erheblich verändert werden, mehr Wert auf robuste, kopfball-und zweikampfstarke Spieler gelegt werden, besonders im DM und in der Abwehr...da sind mir alle zu leichtgewichtig....
Und ein Trainer verpflichtet werden, mit einer rustikalen Spielphilosophie, der weiß, das Fußball zwar ein Spiel ist, aber auch Kampf, Leidenschaft, Wille und Hingabe bedeutet.
Die Gegner müssen wieder Muffe haben, wenn sie gegen uns antreten und nicht wie jetzt schon lächeln, wenn der nächste gegner Eintracht heißt.
#
Naja. Das ist alles andere als "alle außer ihm seien schuld".
Ist aber eigentlich egal und für die Diskussion auch nicht wichtig. Ebenso unwichtig, ob ein Trainer es sich gefallen lassen muss, wenn seiner Truppe mangelnder Einsatz resp. Blödheit vorgehalten wird.

Man kann Glasners Reaktionen auf die eine oder andere Sache durchaus kontrovers diskutieren. Mir persönlich sind Trainer mit klaren Ansagen lieber als andere. Ich erinnere mich da sehr gerne an Gertjan Verbeek vom VfL Bochum ("Arschlöcher seid ihr!"). Und Trappatoni hat mit seinem Rundumschlag gegen Medien und Spieler Weltruf erlangt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich erinnere mich da sehr gerne an Gertjan Verbeek vom VfL Bochum ("Arschlöcher seid ihr!"

War der nicht auch mal beim Club....?....
#
Besser
kinimod schrieb:

Herr Glasner sollte bleiben, Herr Hellmann sich auf seine Kompetenzen konzentrieren und nicht so einen blöden Kommentar oder Interview der BILD geben und Herr Krösche täte gut daran, mal ein wenig selbstkritischer zu sein. Aber so wie es aussieht, ab jetzt hacken alle auf Herrn Glasner und die ausgelaugte Mannschaft ein. Wenn ich so allein gelassen werde von den Verantwortlichen, dann wäre ich auch dünnhäutig. Glasners Einwand in der Pressekonferenz war absolut richtig, zumindest als Antwort auf die 1000 mal gestellte Sch…frage. Herr Krösche ist in meinen Augen sehr kompetent, aber ein langweiliger Weichspüler, er könnte sich auch mal für seine Leute so ins Zeug werfen und Charakter zeigen. Und die Einlassungen von Herrn Hellmann ausgerechnet gegenüber der BILD ist einfach unsäglich.



… besser kann man es nicht beschreiben., bis auf den „Weichspüler“.

Der Pressevertreter sollte sich mit seiner Frage auch mal hinterfragen, das war nur provokativ und sollte genau eine solche Reaktion hervorrufen. Unsere Spieler wissen schon um was es geht und das zu unterstellen ist eine Frechheit! Ich hätte auf eine solche Frage garnicht geantwortet und auf die nächste Frage gewartet.


#
cube.3 schrieb:

Unsere Spieler wissen schon um was es geht

Der Eindruck hat sich mir in den letzten Ligaspielen aber nicht unbedingt aufgedrängt.....
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Und warum? Erstens, weil es nie nur einen Schuldigen gibt und zweitens, weil dadurch Fehlentscheidungen, die an anderer Stelle gemacht wurden, kaschiert werden und wir fröhlich mit einem neuen Trainer in die selbe Scheixxe gehen wie mit dem alten.


Diese Debatte erinnert jetzt ein bisschen an die Klimadiskussionen Würzi.

Es ist doch klar, dass ein Abgang von Glasner einige Grundprobleme nicht lösen würde. Es muss definitiv am Kader was gemacht werden, insbesondere Abwehr und DM in meinen Augen. Aber die 2 verkackten Rückrunden und Leistungs-Aufs und -Abs... Dafür hat Glasner eben eine Hauptverantwortung (nicht Alleinverantwortung!) als Trainer. Für den Kader ist Krösche zuständig.

Ok, dann wirft man also Glasner mehr oder weniger vor, dass er das Wunder nicht vollbracht hat, aus einem mangelhaften Kader einen dauerhaften CL-Aspiranten zu machen. Kann man schon machen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Und warum? Erstens, weil es nie nur einen Schuldigen gibt und zweitens, weil dadurch Fehlentscheidungen, die an anderer Stelle gemacht wurden, kaschiert werden und wir fröhlich mit einem neuen Trainer in die selbe Scheixxe gehen wie mit dem alten.


Diese Debatte erinnert jetzt ein bisschen an die Klimadiskussionen Würzi.

Es ist doch klar, dass ein Abgang von Glasner einige Grundprobleme nicht lösen würde. Es muss definitiv am Kader was gemacht werden, insbesondere Abwehr und DM in meinen Augen. Aber die 2 verkackten Rückrunden und Leistungs-Aufs und -Abs... Dafür hat Glasner eben eine Hauptverantwortung (nicht Alleinverantwortung!) als Trainer. Für den Kader ist Krösche zuständig.

Ok, dann wirft man also Glasner mehr oder weniger vor, dass er das Wunder nicht vollbracht hat, aus einem mangelhaften Kader einen dauerhaften CL-Aspiranten zu machen. Kann man schon machen.

Monatelang hab ich hier gelesen, wie qualitativ hochwertig der Kader angeblich ist...jetzt ist er auf einmal mangelhaft..?....ich würde eher sagen, punktuell verbesserungsfähig, ganz im Stil einer Spitzenmannschaft......
#
QuitoTodo schrieb:

Das große Problem ist aber der Misserfolg. 10 Spiele ohne Sieg, zweite Rückrunde hintereinander die wirklich oberschlecht ist. Das ist das Problem. Dafür ist der Trainer zu einem Großteil mitverantwortlich.

Natürlich ist er das. Das steht außer Frage.
Wogegen ich mich nur wende, ist dieser Spießrutenlauf, der wie gewohnt gegen das schwächste Glied der Kette eröffnet wird. Und warum? Erstens, weil es nie nur einen Schuldigen gibt und zweitens, weil dadurch Fehlentscheidungen, die an anderer Stelle gemacht wurden, kaschiert werden und wir fröhlich mit einem neuen Trainer in die selbe Scheixxe gehen wie mit dem alten.
Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften.



       

Leider trifft bei uns beides nicht zu.....und es wird auch nächste Saison wieder ein Dejavù geben, egal mit welchem Trainer....
#
Was ist eigentlich mit dem jungen Zeckentrainer, der mal angedacht war, aber auch noch Vertrag hat.
Und hat Krösche präventiv bei in Frage kommenden Kandidaten schon mal vorgefühlt, alles andere wäre ja fahrlässig....
#
Dann sind wir dann anderer Meinung und wie gesagt Hellmann und Krösche müssen dann hoffen dass man das Finale gewinnt, sonst ist die Kacke richtig am dampfen.
#
Punkasaurus schrieb:

Dann sind wir dann anderer Meinung und wie gesagt Hellmann und Krösche müssen dann hoffen dass man das Finale gewinnt, sonst ist die Kacke richtig am dampfen.

Das ist doch das Schöne bei uns.....Trainer dürfen nur gehen, wenn sie einen Titel gewinnen und bei Glasner wären es dann schon zwei.
Also darf er auch zweimal so schnell gehen.
#
Die FR hat jetzt als erstes Blatt auchmal das aufgegriffen mit der Sieglosserie:  https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zermuerbt-im-kraichgau-92260891.html

"Sollte die Eintracht freilich auch im elften Versuch scheitern, hätte sie erneut Geschichte geschrieben, anders als in den letzten Jahren gewohnt freilich. Denn nur einmal hat sie dann länger auf einen Dreier warten müssen, in der Saison 1983/84. Damals spielten noch Waldhof Mannheim und Kickers Offenbach im Oberhaus, die Eintracht blieb satte 16 Partien ohne Sieg, rettete sich nur durch einen starken Endspurt vor dem Abstieg, dem der OFC nicht entrinnen konnte. Das ist rund 40 Jahre her, Makoto Hasebe erblickte gerade das Licht der Welt."

Wenn wir gegen Mainz nicht gewinnen haben wir die zweitlängste Sieglosserie der Vereinsgeschichte, ich hoffe das hängt man vor dem nächsten Spiel noch mal allen fitten Spielern an die Umkleide und vielleicht ruft man es auch nochmal während dem Training rein. Wenn wir am Wochenende zuhause wieder die letzte Kacke anbieten haben wir es geschafft die zweitschlechteste Serie in der Geschichte dieses Traditionsvereins zu spielen.
#
ChenZu schrieb:

Wenn wir gegen Mainz nicht gewinnen haben wir die zweitlängste Sieglosserie der Vereinsgeschichte,

Das wir gegen eine Büttentruppe mal Außenseiter sein würden, hätte ich mir niemals träumen lassen, das ist für mich erschütternd.....schon aus Prestige sollten wir uns nochmal reinhängen....
#
cm47 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.

Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.

Wer sitzt dann in Berlin auf der Bank....?.....die Chance, den Pokal zu gewinnen, sollte man ihm noch geben, alles andere würde ich als stillos empfinden.

Ich auch.

Aber stillos ist auch das Zurückziehen. Damit hast du ihm komplett jegliche Autorität für das Finale genommen. Das ist was anderes als wenn der Trainer von sich aus geht und sagt "Jungs noch einmal gemeinsam".

Wenn die Eintracht jetzt das Finale vergeigt wird es ein spannender Sommer.
#
Punkasaurus schrieb:

Wenn die Eintracht jetzt das Finale vergeigt wird es ein spannender Sommer.



       

Wir vergeigen aber net.....ich befürchte eher, das im Lichte eines Pokalsieges die Rückschau auf den Saisonverlauf nicht so stringent ausfällt, wie es nötig wäre....hoffentlich irre ich mich...
#
Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.

Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.
#
Punkasaurus schrieb:

Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.

Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.

Wer sitzt dann in Berlin auf der Bank....?.....die Chance, den Pokal zu gewinnen, sollte man ihm noch geben, alles andere würde ich als stillos empfinden.
#
Wenn das wirklich mit der Rücknahme stimmt, dann ist es ohnehin der Anfang vom Ende, weil eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn mehr macht.
Soll er noch den Pokal holen und in der Liga noch dreimal abschenken, damit wir endgültig zur Lachnummer werden, dann kann er gehen.
#
Wir sollten keine anderen als Vergleich heranziehen, zumal die Vergleichbarkeit fehlt.
In Freiburg oder Köpenick ist ein ganz anderes Arbeiten möglich, ohne Aufregung im Umfeld oder vereinsinterne Dauerdiskussionen.
In Metropolen wie unserer ist die Polarisierung und Aufmerksamkeit von allen Seiten erheblich größer.
Ich habe es schon mehrfach gesagt, wenn man ambitionierte Ansprüche hat und entspr. Ziele formuliert, muß man vorher auch die Voraussetzungen dafür schaffen, das. eine realistische Chance für die Umsetzung besteht.
Es ist nicht einfach, dafür den Kader so zusammenzustellen, das alles nahtlos ineinandergreift und eine gewisse Ausgewogenheit zustande kommt.
Leistungseinbrüche kann es trotzdem geben, das liegt in der Natur der Sache.
Das wir jetzt auf der letzten Rille fahren, die zweite verkackte Halbserie hintereinander beklagen und darüber resümieren, das weit mehr dabei hätte rauskommen müssen, führt aber im Ergebnis nicht weiter, weil dafür der Kader einfach nicht gemacht ist und ich rede jetzt nur von der Liga.
Mein Gefühl ist, das die Mannschaft, der Trainer, der SV und auch die Führungsetage von dieser ganzen Gemengelage und der andauernden Erfolglosigkeit überfordert sind, weil es vielleicht auch über.schätzt wurde, was den wirklichen Leistungsumfang des Kaders betrifft.
Das dumme Gerede von Spitzenmannschaft hat dazu auch erheblich beigetragen, weil es natürlich auch ein gewisses Maß an Selbstüberschätzung nach sich zieht und das muß schnellstens wieder eingefangen werden.
Deshalb muß im Sommer alles auf den Tisch und ehrlich, selbstkritisch und lösungsorientiert analysiert werden.
Wir können und sollten es uns nicht leisten, jedesmal, wenn`s drauf ankommt, eine derartig traurige Figur abzugeben, weil das genauso in Erinnerung bleibt wie die Erfolge.