
cm47
9745
Alles richtig, dennoch meine ich eben , dass die erste Tabellenhälfte das Ziel ( oder Anspruch)sein und wenn das dann nicht in jedem Jahr klappt - so what...
Allerdings find ich schon, muss man für dieses Ziel jetzt nicht nochmal 5 Jahre ausrufen.
Wenn das jemand für zu ungeduldig hält, dann lebe ich gern damit zu ungeduldig zu sein und entgegne derjenige ist dann vielleicht zu anspruchslos.
Allerdings find ich schon, muss man für dieses Ziel jetzt nicht nochmal 5 Jahre ausrufen.
Wenn das jemand für zu ungeduldig hält, dann lebe ich gern damit zu ungeduldig zu sein und entgegne derjenige ist dann vielleicht zu anspruchslos.
municadler schrieb:
Alles richtig, dennoch meine ich eben , dass die erste Tabellenhälfte das Ziel ( oder Anspruch)sein und wenn das dann nicht in jedem Jahr klappt - so what...
Allerdings find ich schon, muss man für dieses Ziel jetzt nicht nochmal 5 Jahre ausrufen.
Wenn das jemand für zu ungeduldig hält, dann lebe ich gern damit zu ungeduldig zu sein und entgegne derjenige ist dann vielleicht zu anspruchslos.
Duldsamkeit ist auch nicht meine große Stärke, aber die Eintracht hat mich gelehrt, gelassener zu bleiben und das war ein langer Prozeß.
Und natürlich möchten wir in der ersten Tabellenhälfte landen und so unmöglich ist das ja auch nicht.
Was ich früher immer bemängelt habe, war der ständige Blick nur nach unten und die Aussagen, das es für uns vorrangig nur um den Klassenerhalt gehen kann und das sehe ich längst nicht mehr so.
Wir sind durchaus in der Lage, wie wir auch erleben durften, eine oder mehrere Saisons ohne irgendwelche Abstiegsängste zu spielen, dazu müssen wir eben immer hellwach sein und Konzept sowie Personal müssen dazu passen bzw. stimmen.
Dauerhaft auf einstelligen Plätzen zu landen, ist bei der Leistungsdichte der Liga und den unterschiedlichen Voraussetzungen halt nicht immer so einfach, aber das wir es können, haben wir ja gezeigt.
Wir sind kein Fahrstuhlklub mehr, sondern ein ambitionierter und erfolgsorientierter Verein, der aber heute noch die Folgen von jahrzehntelanger Mißwirtschaft und Chaos verarbeiten muß.
Daher dauern manche Entwicklungen eben etwas länger als bei anderen, aber das ähnelt ja auch dem Zusammensein mit einer Frau....je länger es dauert, umso schöner wird es am Schluß.....
cm47 schrieb:
Natürlich erkennt der Trainer die Probleme auch und spricht sie an, anderenfalls hätte er ja den falschen Job.
Na dann denk mal an Skibbe (obwohl es selbst von den Spielern immer wieder angesprochen wurde), oder Veh in seiner zweiten Amtszeit, oder Zorniger in Stuttgart, oder Hollerbach beim Abstieg in Würzburg, oder Gisdol (egal wo), etc
Es gibt echte Holzköppe unter den Trainern. Die ziehen nur ihr Ding durch und sind komplett taub und blind, wenn andere ihnen Tipps geben wollen.
Bei der PK gestern hatte ich das Gefühl: Exakt so sehe ich es auch und (so wie man es hier lesen kann) auch viele andere Fans. Das finde ich schon mal beruhigend.
Und ja, jetzt müssen wir auf schnelle Umsetzung hoffen.
cm47 schrieb:
Es zählt nur ein Sieg und wie der zustandekommt, ist mir scheißegal....
nix anners hat der Adi Gestern auf der PK gesagt
richtungsweisend
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
aber sowas von..........
Es wird geliefert...Kaiserwetter
sge4ever193 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich freue mich schon auf nächste Saison, wenn Hütter uns nächste Saison noch trainiert.
Dann werden wir wieder eine gute Saison spielen.
Ist das eine Garantie von Hütter, die man bei der Verpflichtung bekommt?
Die neue Saison ist noch sehr jung und wir haben viele Probleme, da wird sich schon auf die neue Saison gefreut. Sehr realitätsfern! Erstmal müssen wir zusehen, dass es zu einer neuen Saison unter Hütter kommt.
Ich hatte extra geschrieben, wenn !! Hütter noch unser Trainer ist.
Und da setze ich gleichzeitig einen erreichten Klassenerhalt voraus. Um mehr geht es diese Saison nicht.
cm47 schrieb:
Es sollte aber um mehr gehen.....wir spielen EL und das Ligaziel kann nur Klassenerhalt sein....?....ich dachte, wir wären schon ein ganzes Stück weiter.....
Manchmal ist ein Rückschritt besser als mit aller Macht nach vorne zu preschen.
Und wenn wir den Klassenerhalt schaffen, sind wir immerhin besser wie Köln.
cm47 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Na dann schieß doch mal los. Wo haben wir uns denn genau verzockt?
Ganz klar auf der RV-Position. Das wird ja wohl keiner bestreiten. Da gibt es für mich auch keine Ausflüchte oder Ausreden. Man hatte nach Chandlers Verletzung noch genug Zeit einen Backup zu holen, oder besser ein Upgrade. Wollte man ja auch mit Mbabu. Aber man hat sich zu sehr auf ihn versteift, wollte diesen von vornerein schwer zu realisierenden Transfer noch am letzten Tag durchdrücken. Das hat nicht geklappt. Das war ein klassisches verzocken oder verpokern, ich weiß nicht wie man das anders nennen soll. Den Schuh muß man sich als Verantwortlicher dann auch mal anziehen.
Die Transfers von Geraldes und Allan erschließen sich auch nicht so ganz, auch wenn es da sicherlich noch deutlich zu früh ist um ein Fazit zu ziehen.
Und das Torhüter-Theater war auch nicht sehr rühmlich. Da hat man aber glücklicherweise noch rechtzeitig reagiert mit dem Trapp-Transfer.
Dann noch die TG 2
Das wirkte diesen Sommer alles einfach ein bisschen konfus und durcheinander. Nicht wirklich durchdacht.
Das sollte man ruhig auch mal sagen dürfen.
So ist es. Wie gesagt, ich hoffe alle Beteiligten lernen daraus. Das darf nicht nochmal passieren. Wie man leider auch lernen musste, die Ausstiegsklauseln angemessen zu verhandeln.
Selbst wenn das alles zuträfe, was ändert das an der gegenwärtigen Situation...?......für eine zutreffende Rückschau dürfte es noch zu früh sein und ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Detailkenntnisse doch manche hier besitzen bzw. es glauben, zu besitzen.
Ich habe die nicht und folglich fehlen mir jegliche Beurteilungskriterien...
Du weißt ja anscheinend, dass Funkel hier noch Insiderkenntnisse hat. Wie war das da mit den Beurteilungskriterien?
Sledge_Hammer schrieb:cm47 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Na dann schieß doch mal los. Wo haben wir uns denn genau verzockt?
Ganz klar auf der RV-Position. Das wird ja wohl keiner bestreiten. Da gibt es für mich auch keine Ausflüchte oder Ausreden. Man hatte nach Chandlers Verletzung noch genug Zeit einen Backup zu holen, oder besser ein Upgrade. Wollte man ja auch mit Mbabu. Aber man hat sich zu sehr auf ihn versteift, wollte diesen von vornerein schwer zu realisierenden Transfer noch am letzten Tag durchdrücken. Das hat nicht geklappt. Das war ein klassisches verzocken oder verpokern, ich weiß nicht wie man das anders nennen soll. Den Schuh muß man sich als Verantwortlicher dann auch mal anziehen.
Die Transfers von Geraldes und Allan erschließen sich auch nicht so ganz, auch wenn es da sicherlich noch deutlich zu früh ist um ein Fazit zu ziehen.
Und das Torhüter-Theater war auch nicht sehr rühmlich. Da hat man aber glücklicherweise noch rechtzeitig reagiert mit dem Trapp-Transfer.
Dann noch die TG 2
Das wirkte diesen Sommer alles einfach ein bisschen konfus und durcheinander. Nicht wirklich durchdacht.
Das sollte man ruhig auch mal sagen dürfen.
So ist es. Wie gesagt, ich hoffe alle Beteiligten lernen daraus. Das darf nicht nochmal passieren. Wie man leider auch lernen musste, die Ausstiegsklauseln angemessen zu verhandeln.
Selbst wenn das alles zuträfe, was ändert das an der gegenwärtigen Situation...?......für eine zutreffende Rückschau dürfte es noch zu früh sein und ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Detailkenntnisse doch manche hier besitzen bzw. es glauben, zu besitzen.
Ich habe die nicht und folglich fehlen mir jegliche Beurteilungskriterien...
Du weißt ja anscheinend, dass Funkel hier noch Insiderkenntnisse hat. Wie war das da mit den Beurteilungskriterien?
Das ist mit der jetzigen Situation doch nicht mehr vergleichbar....da war Herri der alleinige Boß und über dessen Transfers und die Gesamtsituation des Vereins damals ist die Historie hinweggegangen.....
Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Na dann schieß doch mal los. Wo haben wir uns denn genau verzockt?
Ganz klar auf der RV-Position. Das wird ja wohl keiner bestreiten. Da gibt es für mich auch keine Ausflüchte oder Ausreden. Man hatte nach Chandlers Verletzung noch genug Zeit einen Backup zu holen, oder besser ein Upgrade. Wollte man ja auch mit Mbabu. Aber man hat sich zu sehr auf ihn versteift, wollte diesen von vornerein schwer zu realisierenden Transfer noch am letzten Tag durchdrücken. Das hat nicht geklappt. Das war ein klassisches verzocken oder verpokern, ich weiß nicht wie man das anders nennen soll. Den Schuh muß man sich als Verantwortlicher dann auch mal anziehen.
Die Transfers von Geraldes und Allan erschließen sich auch nicht so ganz, auch wenn es da sicherlich noch deutlich zu früh ist um ein Fazit zu ziehen.
Und das Torhüter-Theater war auch nicht sehr rühmlich. Da hat man aber glücklicherweise noch rechtzeitig reagiert mit dem Trapp-Transfer.
Dann noch die TG 2
Das wirkte diesen Sommer alles einfach ein bisschen konfus und durcheinander. Nicht wirklich durchdacht.
Das sollte man ruhig auch mal sagen dürfen.
So ist es. Wie gesagt, ich hoffe alle Beteiligten lernen daraus. Das darf nicht nochmal passieren. Wie man leider auch lernen musste, die Ausstiegsklauseln angemessen zu verhandeln.
Sledge_Hammer schrieb:Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Na dann schieß doch mal los. Wo haben wir uns denn genau verzockt?
Ganz klar auf der RV-Position. Das wird ja wohl keiner bestreiten. Da gibt es für mich auch keine Ausflüchte oder Ausreden. Man hatte nach Chandlers Verletzung noch genug Zeit einen Backup zu holen, oder besser ein Upgrade. Wollte man ja auch mit Mbabu. Aber man hat sich zu sehr auf ihn versteift, wollte diesen von vornerein schwer zu realisierenden Transfer noch am letzten Tag durchdrücken. Das hat nicht geklappt. Das war ein klassisches verzocken oder verpokern, ich weiß nicht wie man das anders nennen soll. Den Schuh muß man sich als Verantwortlicher dann auch mal anziehen.
Die Transfers von Geraldes und Allan erschließen sich auch nicht so ganz, auch wenn es da sicherlich noch deutlich zu früh ist um ein Fazit zu ziehen.
Und das Torhüter-Theater war auch nicht sehr rühmlich. Da hat man aber glücklicherweise noch rechtzeitig reagiert mit dem Trapp-Transfer.
Dann noch die TG 2
Das wirkte diesen Sommer alles einfach ein bisschen konfus und durcheinander. Nicht wirklich durchdacht.
Das sollte man ruhig auch mal sagen dürfen.
So ist es. Wie gesagt, ich hoffe alle Beteiligten lernen daraus. Das darf nicht nochmal passieren. Wie man leider auch lernen musste, die Ausstiegsklauseln angemessen zu verhandeln.
Selbst wenn das alles zuträfe, was ändert das an der gegenwärtigen Situation...?......für eine zutreffende Rückschau dürfte es noch zu früh sein und ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Detailkenntnisse doch manche hier besitzen bzw. es glauben, zu besitzen.
Ich habe die nicht und folglich fehlen mir jegliche Beurteilungskriterien...
cm47 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Na dann schieß doch mal los. Wo haben wir uns denn genau verzockt?
Ganz klar auf der RV-Position. Das wird ja wohl keiner bestreiten. Da gibt es für mich auch keine Ausflüchte oder Ausreden. Man hatte nach Chandlers Verletzung noch genug Zeit einen Backup zu holen, oder besser ein Upgrade. Wollte man ja auch mit Mbabu. Aber man hat sich zu sehr auf ihn versteift, wollte diesen von vornerein schwer zu realisierenden Transfer noch am letzten Tag durchdrücken. Das hat nicht geklappt. Das war ein klassisches verzocken oder verpokern, ich weiß nicht wie man das anders nennen soll. Den Schuh muß man sich als Verantwortlicher dann auch mal anziehen.
Die Transfers von Geraldes und Allan erschließen sich auch nicht so ganz, auch wenn es da sicherlich noch deutlich zu früh ist um ein Fazit zu ziehen.
Und das Torhüter-Theater war auch nicht sehr rühmlich. Da hat man aber glücklicherweise noch rechtzeitig reagiert mit dem Trapp-Transfer.
Dann noch die TG 2
Das wirkte diesen Sommer alles einfach ein bisschen konfus und durcheinander. Nicht wirklich durchdacht.
Das sollte man ruhig auch mal sagen dürfen.
So ist es. Wie gesagt, ich hoffe alle Beteiligten lernen daraus. Das darf nicht nochmal passieren. Wie man leider auch lernen musste, die Ausstiegsklauseln angemessen zu verhandeln.
Selbst wenn das alles zuträfe, was ändert das an der gegenwärtigen Situation...?......für eine zutreffende Rückschau dürfte es noch zu früh sein und ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Detailkenntnisse doch manche hier besitzen bzw. es glauben, zu besitzen.
Ich habe die nicht und folglich fehlen mir jegliche Beurteilungskriterien...
Du weißt ja anscheinend, dass Funkel hier noch Insiderkenntnisse hat. Wie war das da mit den Beurteilungskriterien?
Hyundaii30 schrieb:
Leider wachsen meiner Meinung nach zu schnell die Ansprüche der Fans, wenn man hier manche Kritiken liest.
Ich bin ehrlich, einen besseren Start hatte ich nicht erwartet.
Und das war völlig natürlich und verständlich für mich, das es so kommen musste.
Und trotzdem ist noch lange nicht alles schlecht oder verloren.
Im Gegenteil wir spielen uns Stück für Stück ein, werden wieder ein Team und stehen noch über dem Strich.
Klar wären 3 Punkte gegen Hannover jetzt toll.
Aber man sollte selbst bei einem tollen Sieg dann nicht vergessen, es sind 3 Punkte gegen den Abstieg.
Um mehr geht es diese Saison nicht.
Zu hohe Ansprüche zu setzen bringt gar nichts, außer pure Enttäuschung.
Ich wurde auch angeschrieben, weil ich gegen Gladbach mit einem Punkt zufrieden gewesen wäre.
Klar kann man Siege fordern/wünschen usw. aber das ist eben nicht so einfach umzusetzen von unserer Mannschaft.
Ein bisschen mehr Realismus und Bescheidenheit wäre hier im Forum schön.
Hütter macht für mich bisher einen ordentlichen Job. Nicht perfekt, aber das ist doch völlig klar, das so was
nicht gleich perfekt funktioniert. Nochmal, Kovac hatte auch Startschwierigkeiten.
Warum lernen einige nicht, das man manchmal nur mit Geduld die Ziele erreichen kann?
Stimme in vielen Bereichen zu.
Ist halt schwer zu verstehen, wenn man letzte Saison lange um die CL Plätze mitgespielt hat ,den Pokal gewonnen hat und sich diese Saison realistischerweise mit Platz 15 begnügen soll.
Zumal man auch nicht wenig Geld ausgegeben hat gegenüber der letzten Jahre.
Aber man hat nun mal viel Qualität verloren und die Spieler die das auffangen sollen können das "noch" nicht oder gar nicht.
Dazu neuer Trainer.
Das klappt nicht von heut auf morgen.
Ich für meinen Teil würde Platz 15 und ne schöne Euro (Viertelfinale)+ sofort unterschreiben.Wenns mehr wird gerne.
msgbk83 schrieb:
Tatsaechlich ja stoert mich so etwas. Ich mag in beide Richtungen keine Polemisierung. Manche sehen es halt optimistisch, manche eher pessimistisch, aber verblendet ist keiner oder sonst was
Schlägt dir die Hoffnung fehl,
nie fehle dir das Hoffen !
Ein Tor ist zugetan,
doch tausend sind noch offen......
sge4ever193 schrieb:
Manche sind einfach nur verblendet und wollen sich nicht eingestehen, dass Mist gebaut worden ist. Nur das zu leugnen bringt uns auch nicht weiter. Irgendwann fällt das Kartenhaus zusammen
Jaja, eh das beste Argument. Alle verblendet, die Fortschritte gesehen haben und denen die Spiele gegen Dortmund, Marseille und Leipzig alles in allem nicht schlecht gefallen haben.
Was machst du, wenn das Kartenhaus nicht zusammenfällt? Wenn man Gegner, mit denen man eher auf Augenhöhe ist als mit dem BVB und Gladbach, besiegt und die nötigen Punkte einfährt, was mit unserem Kader, gerade in der Offensive und der IV, auch möglich ist? Warst dann DU verblendet und konntest dir nicht eingestehen, dass du doch nicht richtig lagst oder hört man einfach nix mehr in die Richtung von dir?
adlerjunge23FFM schrieb:
Wenn man Gegner, mit denen man eher auf Augenhöhe ist als mit dem BVB und Gladbach, besiegt
Dann müssen wir Hannover, Düsseldorf und den Club aus dem Stadion schießen, denn die sind Augenhöhe....ich hab nur gelinde Zweifel, das es gelingt.
adlerjunge23FFM schrieb:
die nötigen Punkte einfährt, was mit unserem Kader, gerade in der Offensive und der IV, auch möglich ist?
Soviel ist weder noch möglich, erleben wir ja gerade....vorne zu geringe Chancenverwertung und hinten keine Stabiliät....was soll da möglich sein....?.....mal wirklich genau hinsehen, ist besser...
Eine etwas provokative Frage :
Werden die Spieler vielleicht mit falschen / zu vielen Aufgaben betraut?
Hasebe + Fernandes, als Strategen / Zerstörer bekannt, sollen zusätzlich den Spielaufbau aus der Zentrale übernehmen.
Gacinovic spielt auf der 10, soll einerseits pressen, ist aber dann quasi alleinig für die Kreativität verantwortlich, weil dahinter "nur" gefightet wird.
Kostic / Müller sollen pressen und sollen dann noch die Defensive stärken, weil unsere AV sehr hoch stehen sollen.
Haller ist Zielspieler, verlängert Bälle, aber auf wen?
Für die Verteidigung ist es enorm schwer 90 Minuten fehlerfrei zu spielen. Durch die vielen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, steht die Abwehr ständig unter Strom und das teilweise im 1:1.
Etwas mehr Ausgewogenheit, gerade jetzt, wo Spieler und Trainer sich noch finden müssen, wäre sicher angebracht.
Werden die Spieler vielleicht mit falschen / zu vielen Aufgaben betraut?
Hasebe + Fernandes, als Strategen / Zerstörer bekannt, sollen zusätzlich den Spielaufbau aus der Zentrale übernehmen.
Gacinovic spielt auf der 10, soll einerseits pressen, ist aber dann quasi alleinig für die Kreativität verantwortlich, weil dahinter "nur" gefightet wird.
Kostic / Müller sollen pressen und sollen dann noch die Defensive stärken, weil unsere AV sehr hoch stehen sollen.
Haller ist Zielspieler, verlängert Bälle, aber auf wen?
Für die Verteidigung ist es enorm schwer 90 Minuten fehlerfrei zu spielen. Durch die vielen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, steht die Abwehr ständig unter Strom und das teilweise im 1:1.
Etwas mehr Ausgewogenheit, gerade jetzt, wo Spieler und Trainer sich noch finden müssen, wäre sicher angebracht.
Ich teile ja den Optimismus jener, die davon ausgehen, das alles noch Stück für Stück besser wird und das kann ja auch stimmen.
Andererseits habe ich zuviel mit der Eintracht erlebt, um nicht alle möglichen Szenarien einzubeziehen.
Die Defizite in allen Mannschaftsteilen sind bekannt, die Ideen auch, nur eine wirkliche Umsetzung, die sich auch in Ergebnissen darstellt, konnte ich noch nicht feststellen.
Da ich kein Training sehe, kann ich auch nicht beurteilen, inwieweit daran gearbeitet wird, ich gehe jedoch davon aus.
Nur muß jetzt mal unterm Strich was dabei rumkommen in Form von Siegen, ein Drittel der Hinrunde ist vorbei.
Wenn wir bis Dezember eine Punkteausbeute haben wollen, die uns nicht einen brutalen Druck für die RR beschert, sollten wir mal langsam anfangen, nicht nur eine gute Halbzeit zu spielen, sondern mal überzeugend über 90 Min. auftreten oder ist diese Hoffnung doch übertrieben....?
Wir haben keine Zeit mehr, sondern müssen jetzt, beginnend mit Hannover, anfangen.
Wenn das daheim auch in die Binsen geht und damit meine ich schon ein Unentschieden, dann muß ich die Frage stellen, wie sich das bis zum Ende der Hinrunde darstellen soll....wie gesagt, ich schiebe keine Panik, aber ich kenne auch die Eintracht zu lange, um nicht das eigentlich Undenkbare doch zu denken....
Andererseits habe ich zuviel mit der Eintracht erlebt, um nicht alle möglichen Szenarien einzubeziehen.
Die Defizite in allen Mannschaftsteilen sind bekannt, die Ideen auch, nur eine wirkliche Umsetzung, die sich auch in Ergebnissen darstellt, konnte ich noch nicht feststellen.
Da ich kein Training sehe, kann ich auch nicht beurteilen, inwieweit daran gearbeitet wird, ich gehe jedoch davon aus.
Nur muß jetzt mal unterm Strich was dabei rumkommen in Form von Siegen, ein Drittel der Hinrunde ist vorbei.
Wenn wir bis Dezember eine Punkteausbeute haben wollen, die uns nicht einen brutalen Druck für die RR beschert, sollten wir mal langsam anfangen, nicht nur eine gute Halbzeit zu spielen, sondern mal überzeugend über 90 Min. auftreten oder ist diese Hoffnung doch übertrieben....?
Wir haben keine Zeit mehr, sondern müssen jetzt, beginnend mit Hannover, anfangen.
Wenn das daheim auch in die Binsen geht und damit meine ich schon ein Unentschieden, dann muß ich die Frage stellen, wie sich das bis zum Ende der Hinrunde darstellen soll....wie gesagt, ich schiebe keine Panik, aber ich kenne auch die Eintracht zu lange, um nicht das eigentlich Undenkbare doch zu denken....
sge4ever193 schrieb:
Was ist denn mit Mannschaften im Abstiegskampf, die den Trainer wechseln. Da brauch man auch Geduld?
Beispiel Kohfeldt, schau dir mal an wie Bremen sich innerhalb kürzester Zeit weiterentwickelt hat und diese Saison richtig gut gestartet ist. Die spielen wenistens erkennbar Fußball. Ich würde nicht behaupten, dass deren Spieler individuell besser sind als unsere.
Solche Beispiele findest Du jede Saison.
Letzte Saison waren es Kovac und Tedesco (Schalke !!! Ich sage nur 5 Niederlagen am Stück !!)
Davor glaube ich Nagelsmann usw.
Wer sagt denn, das Hütter nächste Saison nicht der Übertrainer wird.
In Frankfurt ist man immer schnell aufgeregt und hektisch, wenn die Erwartungshaltung nicht bedient wird...ich hab das wie oft erlebt..
Diejenigen, die gelassen und geduldig bleiben, waren immer in der Minderzahl.
Aber zuviel Zeit sollten wir uns auch nicht lassen und jetzt mit positiven Ergebnissen anfangen, dann beruhigt sich auch alles schnell wieder.....
Diejenigen, die gelassen und geduldig bleiben, waren immer in der Minderzahl.
Aber zuviel Zeit sollten wir uns auch nicht lassen und jetzt mit positiven Ergebnissen anfangen, dann beruhigt sich auch alles schnell wieder.....
Liegt daran das ich Huetter von anfang an kritisch gesehen habe. Meiner Meinung nach hat sein System, dass er bei YB hat spielen lassen nicht zu unserem Spielermaterial gepasst. Was sich leider bisher bestaetigt. Tatsaechlich hatte ich nach RB und Marseille Hoffnung das es besser wird (haette ich auch hier im Forum geaeussert war aber im Urlaub ohne Internet.) Und fand zum Beispiel Marseille eine sehr gute Trainerleistung. Deswegen kreide ich ihm auch die Umstellung gegen Gladbach so an.
Kovac war ich mir nach einigen Niederlagen unsicher aber bei ihm hatte ich einfach immer das Gefuehl der reisst es wieder rum. Mag an seinem Auftreten an der Seitenlinie oder was auch immer liegen. Aber das hatte fuer mich eine andere Dynamik.
Kovac war ich mir nach einigen Niederlagen unsicher aber bei ihm hatte ich einfach immer das Gefuehl der reisst es wieder rum. Mag an seinem Auftreten an der Seitenlinie oder was auch immer liegen. Aber das hatte fuer mich eine andere Dynamik.
msgbk83 schrieb:
Liegt daran das ich Huetter von anfang an kritisch gesehen habe. Meiner Meinung nach hat sein System, dass er bei YB hat spielen lassen nicht zu unserem Spielermaterial gepasst. Was sich leider bisher bestaetigt. Tatsaechlich hatte ich nach RB und Marseille Hoffnung das es besser wird (haette ich auch hier im Forum geaeussert war aber im Urlaub ohne Internet.) Und fand zum Beispiel Marseille eine sehr gute Trainerleistung. Deswegen kreide ich ihm auch die Umstellung gegen Gladbach so an.
Kovac war ich mir nach einigen Niederlagen unsicher aber bei ihm hatte ich einfach immer das Gefuehl der reisst es wieder rum. Mag an seinem Auftreten an der Seitenlinie oder was auch immer liegen. Aber das hatte fuer mich eine andere Dynamik.
Das ist mir alles zu pauschal....was hätte Hütter denn gestern anders oder besser machen sollen...?......und was die Seitenlinie betrifft, jeder Trainer verhält sich anders, daraus etwas abzuleiten, ist doch völlig daneben.....und die richtige Dynamik bei Kovac kam erst Donnerstags zum Tragen, da war er am dynamischsten....
Er haette statt tiefer Abwehrreihe die gerade Hazard und Co gewaehren laesst und klassischen Aussenspielern, mehr wie gegen Marseille und PAyet mit rotierendem Mittelfeld spielen koennen. Sprich nur ein klassischer Aussenspieler und das System wird variabel mit haengender Spitze und zur not kompakterem Mittelfeld. Gerade das hat uns so stark gemacht und auch dafuer gesorgt, dass in der 2. Halbzeit gegen Marseille durch die Vorarbeit dann Luecken fuer klassische Aussenspieler waren. Genauso haette er mehr rotieren koennen um einigen platten Spielern eine Pause zu geben.
Ich weiss nicht ich mag dynamische Trainer an der Aussenlinie wie Klopp oder Kovac einfach mehr. Ist natuerlich Geschmackssache da man nicht weiss wie viel Einfluss sie wirklich von aussen haben. Aber es gibt mir persoenlich einfach mehr das Gefuehl der Trainer brennt und will das Ruder rumreissen. Huetter wirkt da manchmal resigniert. Ob die Koerpersprache EInfluss auf die Spieler hat keine Ahnung.
Ich weiss nicht ich mag dynamische Trainer an der Aussenlinie wie Klopp oder Kovac einfach mehr. Ist natuerlich Geschmackssache da man nicht weiss wie viel Einfluss sie wirklich von aussen haben. Aber es gibt mir persoenlich einfach mehr das Gefuehl der Trainer brennt und will das Ruder rumreissen. Huetter wirkt da manchmal resigniert. Ob die Koerpersprache EInfluss auf die Spieler hat keine Ahnung.
Bei dem Chancenplus, das Gladbach hatte, war es nur eine Frage der Zeit, bis die ihre Buden machen...die 1. Hz. war noch okay, aber in der 2. Hz. waren wir noch gut bedient, unsere wenigen Chancen, die man so nennen kann, wurden grandios versemmelt.....ein Remis wäre möglich gewesen, aber nicht mit diesem Abwehrverhalten.
Das 1:0 aus diesem spitzen Winkel darf so nie fallen,
beim 2:0 wurden wir im eigenen Strafraum hergespielt, auch ein Kompaß hätte die Orientierung nicht mehr retten können,
Das 3:1 war auch wieder ein Beispiel dafür, wie es nicht geht...der Elvedi kann unbedrängt einnetzen, de Guzman und Ndicka stehen andächtig daneben und springen nicht mal mit hoch....
So kann man nicht gewinnen und mein Eindruck verfestigt sich, das wir spielerisch gute Mannschaften nicht verteidigen können.
Sorry, das ich das etwas strenger sehe als sonst, ich will aber auch nichts überdramatisieren.
Aber 4 Punkte aus 5 Spielen und 6:9 Tore sind jetzt nicht so prickelnd, wir müssen mal mehrere Spiele hintereinander gewinnen, um unten rauszukommen.....sonst könnte bald das Ende der Gemütlichkeit nahen.....
Das 1:0 aus diesem spitzen Winkel darf so nie fallen,
beim 2:0 wurden wir im eigenen Strafraum hergespielt, auch ein Kompaß hätte die Orientierung nicht mehr retten können,
Das 3:1 war auch wieder ein Beispiel dafür, wie es nicht geht...der Elvedi kann unbedrängt einnetzen, de Guzman und Ndicka stehen andächtig daneben und springen nicht mal mit hoch....
So kann man nicht gewinnen und mein Eindruck verfestigt sich, das wir spielerisch gute Mannschaften nicht verteidigen können.
Sorry, das ich das etwas strenger sehe als sonst, ich will aber auch nichts überdramatisieren.
Aber 4 Punkte aus 5 Spielen und 6:9 Tore sind jetzt nicht so prickelnd, wir müssen mal mehrere Spiele hintereinander gewinnen, um unten rauszukommen.....sonst könnte bald das Ende der Gemütlichkeit nahen.....
😊