
cm47
9745
#
cm47
Hertha hat denen 4 Dinger eingeschenkt, das können wir auch.....
Hertha hat aber gerade auch einen Lauf und die haben zu Hause gespielt.
Bin mir da nicht so sicher. Aber ein Auswärtssieg wäre schon schön.
Bin mir da nicht so sicher. Aber ein Auswärtssieg wäre schon schön.
Wir müssen gewinnen wollen und das muß man im Spielverlauf auch erkennen....nicht hinten reinstellen und die machen lassen, das funktioniert nicht....90 Min. wie die 1. Hz. gegen die Dosen, dann gewinnen wir auch...
Natürlich könnte ich auch mit einem Unentschieden leben, aber wir brauchen mal wieder einen Befreiungsschlag, um uns von unten absetzen zu können und 7 Pkt. wären besser als 5.....denke ich zumindest...
Natürlich könnte ich auch mit einem Unentschieden leben, aber wir brauchen mal wieder einen Befreiungsschlag, um uns von unten absetzen zu können und 7 Pkt. wären besser als 5.....denke ich zumindest...
cm47 schrieb:
7 Pkt. wären besser als 5.....denke ich zumindest...
Gewagte These
Da gefiel mir der Spruch mit dem Gegenwind besser
"Wenn Gegenwind aufkommt, ist die Kunst, so reinzublasen, dass es Rückenwind gibt"
"Wenn Gegenwind aufkommt, ist die Kunst, so reinzublasen, dass es Rückenwind gibt"
Steinat1975 schrieb:
Da gefiel mir der Spruch mit dem Gegenwind besser
"Wenn Gegenwind aufkommt, ist die Kunst, so reinzublasen, dass es Rückenwind gibt"
oder so reinzuholzen, bis es wieder Rückenwind gibt.........wir müssen denen sofort mit körperlicher Präsenz den Schneid abkaufen, damit die gar nicht erst ins Spiel finden...ein Punkt ist jedenfalls drin, bestenfalls auch drei.......
cm47 schrieb:
.ein Punkt ist jedenfalls drin, bestenfalls auch drei......
Ich leg mich Fest.Das wird kein unentschieden geben.Entweder wir sind der Hund oder der Baum
Tipp: 3:1 Auswärtssieg
Hellmann war sehr souverän und klar in seinen Antworten...da hat man das Gefühl, das da einer seine Arbeit kann und auch weiß, von was er redet...das war hier leider nicht immer so, insofern bin ich froh, das wir solch kompetente Leute in der Verantwortung haben..
Markus Philipp hat auch keine Fragen gestellt, die ihm nicht zustehen, aber das betraf auch eine andere Ära......
Markus Philipp hat auch keine Fragen gestellt, die ihm nicht zustehen, aber das betraf auch eine andere Ära......
WuerzburgerAdler schrieb:
Das Köhler-Wuseln - also das Wuseln des Köhlers - ist nicht zu verwechseln mit dem Inui-Wuseln. Also dem Wuseln des Inui. Das Köhler-Wuseln gleicht dem Allan-Wuseln - also dem Wuseln des Allan - in gewisser Weise, ist aber dennoch kein Inui-Wuseln und eher ein Allan-Wuseln, wohingegen das Wuseln des Inui - also das Inui-Wuseln - vollkommen zweikampfbefreit vonstatten geht und damit dem Allan-Wuseln näherkommt als dem Köhler-Wuseln. Das Wusel-Diplom - mithin also das Diplomwuseln - haben sie dagegen alle drei.
Das ist auf jeden Fall jetzt schon mein Post des Jahres 2018
Trimonium schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das Köhler-Wuseln - also das Wuseln des Köhlers - ist nicht zu verwechseln mit dem Inui-Wuseln. Also dem Wuseln des Inui. Das Köhler-Wuseln gleicht dem Allan-Wuseln - also dem Wuseln des Allan - in gewisser Weise, ist aber dennoch kein Inui-Wuseln und eher ein Allan-Wuseln, wohingegen das Wuseln des Inui - also das Inui-Wuseln - vollkommen zweikampfbefreit vonstatten geht und damit dem Allan-Wuseln näherkommt als dem Köhler-Wuseln. Das Wusel-Diplom - mithin also das Diplomwuseln - haben sie dagegen alle drei.
Das ist auf jeden Fall jetzt schon mein Post des Jahres 2018
So schön und eingängig kann man Wuseln definieren........ich mußte zweimal drüberlesen, bis ich es gerafft hatte, aber unnachahmlich......
Egal. Unterzahl können wir ja
skyeagle schrieb:
Ich hab gestern ein gutes Spiel gesehen. Wenn amn bedenkt, dass wir Donnerstag erst gegen Marseille gespielt haben, ist dieses Spiel noch ein wenig mehr wert. Sicherlich kann man sagen, es ist genau einen Punkt wert. Rechnerisch mag das stimmen, aber von der Leistung her, möchte ich es höher bewerten.
Man hätte erwarten können, dass vielleicht nach 70 Minuten die Luft raus ist, und die Jungs müde sind. Zumal auch nicht sonderlich rotiert wurde. Dem war aber nicht so. Die Jungs waren von Beginn an da. Sicherlicht haben sie in der zweiten Halbzeit, gerade zu Beginn, nachgelassen. Dennoch kamen sie danach nochmal zurück und haben das Spiel nicht aus der Hand gegeben, sondern sind dann zum Ende hin noch aufs Siegtor gegangen.
Spielerisch habe ich wieder den nächsten Schritt gesehen. Einige schön herausgespielte Chancen. Man hat vermehrt spielerische Lösungen gesucht. Den Kampf dabei aber nicht vermissen lassen. Es ist natürlich ärgerlich, dass man sich nicht mit nem Dreier dafür belohnt hat, aber das kommt auch noch.
Lassen wir den Hütter mal machen. Seine Spielidee wird noch richtig aufgehen.
Zum Schiri wurde ja fast alles gesagt. Warum er bei der angeblichen Abseitsentsstellung abgepfiffen hat, weiß auch nur er. Warum Orban den Haller im Strafraum one Ball (der war gefühlt 10 Meter weiter weg) zerren und zu Boden reißen kann, weiß auch nur der gute Herr Brych.
Dazu muss man ja auch sagen, wir hatten das Momentum auf unserer Seite. Chancen und Situationen gab es zu Genüge. Da fehlte dann der letzte entscheidende Pass, oder auch das letzte Quentchen Glück. Dass Gulacsi gegen Jovic und Rebic so stark pariert ist halt ärgerlich.
Ich schaue voller Vorfreude auf Mittwoch. Wenn die Jungs sich weiter so verbessern von Spiel zu Spiel, hagelt es demnächst Siege.
Da kann ich größtenteils zustimmen. Mich macht die Entwicklung auch froh, das war gestern ein guter Auftritt von uns.
Ein bisschen Wasser in den Wein muß ich aber dennoch schütten, vor allem wenn Leute schreiben das es demnächst Siege hageln wird... wir haben gestern gegen ein eher schwächelndes, angeschlagenes RB gespielt, die uns vergleichsweise viel Platz gegeben haben. Das wird gegen ausgeruhte, gallige Teams ganz anders werden.
Es soll nur eine Warnung sein vor zu viel Optimismus und Euphorie nach einem halbwegs guten Spiel.
Realistisch gesehen denke ich das wir in der Lage sind 18-22 Punkte zu holen in dieser Hinrunde, wenn es schlecht läuft nur 15 Punkte... was nicht völlig unrealistisch ist, vor allem wenn man bedenkt das die Mannschaft aufgrund der englischen Wochen spätestens Ende November deutlich müder sein wird. Ob wir dann noch in der Lage sind mit der gleichen Intensität und Willenskraft zu spielen stelle ich in Frage...
Diegito schrieb:
Das wird gegen ausgeruhte, gallige Teams ganz anders werden.
Wer ist denn ausgeruht und gallig....?....Gladbach hat in Berlin nicht den Eindruck gemacht, Hannover in Nürnberg auch nicht.....ich sehe momentan nur zwei Teams für uns problematisch, nämlich Düsseldorf und die Puppen, deren Lieblingsgegner wir sind....Funkel kennt uns sehr gut und das wird schwierig....
cm47 schrieb:
Funkel kennt uns sehr gut und das wird schwierig
Aha. Wen aus unserer Mannschaft kennt den Funkel noch?
Der war hier vor neun Jahren das letzte Mal Trainer, danach hatten wir Skibbe, Daum, Veh, Schaaf, Veh und Kovac als Trainer.
Funkel hat nicht mehr Plan von unserer Mannschaft und dem System als von einem anderen Bundesligisiten.
Ich wundere mich schon länger wie unsere Spiele gepfiffen werden. Haben wir bei den Schiedsrichtern so einen schlechten Ruf? Und wenn ja, warum? Gibt es Vorbehalte, was einzelne unserer Spieler angeht? Haller, Abraham, Hasebe und jetzt auch Jovic?
Haller kriegt sehr selten ein Foul gegen sich gepfiffen. Das war früher schon bei AMFG so. Der Große kriegt kein Foul!
Aber auch bei den Fouls gegen Jovic bleibt der Pfiff aus. Da wird eindeutig mit den Armen gearbeitet. In dem anderen Fall wird sein Weg gekreuzt, als er den Ball Richtung Tor führt.
Dazu kommen die vielen falschen Einwurfentscheidungen.
Und jetzt noch die Sache mit dem Abseits.
In Marseille verstehe ich ja noch, dass der Linienrichter winkt. In der Euro League gibt´s ja keine Videobeweis.
Aber, dass in der Bundesliga, bei so knappen Situationen voreilig und selbstsicher (um nicht zu sagen arrogant) gewunken und auch gepfiffen wird, das kann ich nicht verstehen.
Vor Jahren haben wir uns ja schon immer gefragt, wann bekommen wir eigentlich mal einen Elfer. Und noch immer wird im Zweifel oft gegen uns gepfiffen.
Haller kriegt sehr selten ein Foul gegen sich gepfiffen. Das war früher schon bei AMFG so. Der Große kriegt kein Foul!
Aber auch bei den Fouls gegen Jovic bleibt der Pfiff aus. Da wird eindeutig mit den Armen gearbeitet. In dem anderen Fall wird sein Weg gekreuzt, als er den Ball Richtung Tor führt.
Dazu kommen die vielen falschen Einwurfentscheidungen.
Und jetzt noch die Sache mit dem Abseits.
In Marseille verstehe ich ja noch, dass der Linienrichter winkt. In der Euro League gibt´s ja keine Videobeweis.
Aber, dass in der Bundesliga, bei so knappen Situationen voreilig und selbstsicher (um nicht zu sagen arrogant) gewunken und auch gepfiffen wird, das kann ich nicht verstehen.
Vor Jahren haben wir uns ja schon immer gefragt, wann bekommen wir eigentlich mal einen Elfer. Und noch immer wird im Zweifel oft gegen uns gepfiffen.
Nur zwei gelbe Karten in so einem Spiel, davon eine unberechtigt (Abraham)...das sagt ja auch viel aus....solch ein Verhalten wie von Werner (und nicht nur von ihm), muß einfach konsequenter sanktioniert werden, aber dafür brauchts auch auch einen konsequenten SR, der nicht auf dem Dosenauge vollblind ist....hätte Werner damals gegen unseren Peter Blusch gespielt, hätte der ihm noch im Kabinengang eine eingeschenkt, die er sein Leben lang nicht vergessen hätte....der soll Gott danken, das Abraham so zahm war...
cm47 schrieb:
hätte Werner damals gegen unseren Peter Blusch gespielt, hätte der ihm noch im Kabinengang eine eingeschenkt, die er sein Leben lang nicht vergessen hätte
Auch nach einer Nacht drüber schlafen bin ich immer noch der Auffassung, das es ein verschenkter Sieg war.
In der 1. Hz. hätten wir den Sack zumachen müssen, dann hätten wir in der 2. Hz. nicht die Dominanz der Dosen gehabt. Wir haben die selbst durch das Elfergeschenk wieder aufgebaut und ins Spiel gebracht. Trotzdem hatten wir auch dann noch die Chance, zu gewinnen.
Aber durch grottenschlechtes Paßspiel machen wir uns aussichtsreiche Chancen selbst zunichte, ein Grundübel, was wohl einfach nicht abzustellen ist.
Hinzukommt, das Brych und seine Winkekasper gefühlt 70% der strittigen Entscheidungen gegen uns gepfiffen haben, von den falschen Abseitsentscheidungen ganz abgesehen, die uns möglicherweise den Sieg gekostet haben..aber das war wohl auch nicht anders zu erwarten.
Die große Chance, in der oberen Tabellenhälfte zu landen, wurde somit verdaddelt, weil eine weniger gute 2. Hz. uns alles vermasselt hat.
Aber der Kampfeswille und der Zug nach vorne haben mir sehr gut gefallen, leider ist Brych immer wieder auf die längst bekannten Leipziger Staatsschauspieler reingefallen, mittlerweile könnte man das besser wissen, was deren Gebaren angeht.
Gefühlt haben wir gewonnen, jetzt müssen wir eben in Gladbach richtig punkten.....
In der 1. Hz. hätten wir den Sack zumachen müssen, dann hätten wir in der 2. Hz. nicht die Dominanz der Dosen gehabt. Wir haben die selbst durch das Elfergeschenk wieder aufgebaut und ins Spiel gebracht. Trotzdem hatten wir auch dann noch die Chance, zu gewinnen.
Aber durch grottenschlechtes Paßspiel machen wir uns aussichtsreiche Chancen selbst zunichte, ein Grundübel, was wohl einfach nicht abzustellen ist.
Hinzukommt, das Brych und seine Winkekasper gefühlt 70% der strittigen Entscheidungen gegen uns gepfiffen haben, von den falschen Abseitsentscheidungen ganz abgesehen, die uns möglicherweise den Sieg gekostet haben..aber das war wohl auch nicht anders zu erwarten.
Die große Chance, in der oberen Tabellenhälfte zu landen, wurde somit verdaddelt, weil eine weniger gute 2. Hz. uns alles vermasselt hat.
Aber der Kampfeswille und der Zug nach vorne haben mir sehr gut gefallen, leider ist Brych immer wieder auf die längst bekannten Leipziger Staatsschauspieler reingefallen, mittlerweile könnte man das besser wissen, was deren Gebaren angeht.
Gefühlt haben wir gewonnen, jetzt müssen wir eben in Gladbach richtig punkten.....
Das würde Handballergebnisse ergeben.
nicht gleich gierig werden ...ein 21:20 reicht auch schon, dann ein Bier aufmachen und das Interview mit Ralle Rangnick geniesen, wie lang er dem Trainer noch gibt.
Gestern soll er ja sinngemäss gesagt haben, er sei ja durch seine Arbeit "mitschuld " dass Salzburg so stark sei...das nenn ich Demut!
Gestern soll er ja sinngemäss gesagt haben, er sei ja durch seine Arbeit "mitschuld " dass Salzburg so stark sei...das nenn ich Demut!
prothurk schrieb:
Aber irgendwie muss man Kevin Trapp ja auch mal ins Spiel bringen, damit dieser dann auch endlich seine Glanzparaden zeigen kann.
Ein guter Plan eines jungen Spielers, einem erfahrenen Torwart das nötige Selbstbewusstsein zu verschaffen.
Basaltkopp schrieb:prothurk schrieb:
Aber irgendwie muss man Kevin Trapp ja auch mal ins Spiel bringen, damit dieser dann auch endlich seine Glanzparaden zeigen kann.
Ein guter Plan eines jungen Spielers, einem erfahrenen Torwart das nötige Selbstbewusstsein zu verschaffen.
Sollte er aber gegen die Dosen nicht intensivieren.....
Ich hoffe, dass der Manager Rangnick sich am Sonntagabend die Trainerfrage stellt.
Endless schrieb:
NDicka macht seine Sache richtig, richtig gut, sehr abgeklärt
Stimme dir in allen Punkten zu nur nicht in dem zitierten.
N´Dicka hatte gestern schon 3-4 Szenen mindestens in denen er nicht gut aussah .. z.B. beim 1:0 (neben de Guzman)
Mag den Jungen auch und denke das wird was, aber solche Spiele gehören zur Entwicklung eben dazu. Gegen solche Mannschaften lernt er mehr als in 10 Vorbereitungsspielen gegen 3.Ligisten.
Er braucht es wahrscheinlich gar nicht, dass wir seine Leistung gestern schöner reden als sie war.
municadler schrieb:Endless schrieb:
NDicka macht seine Sache richtig, richtig gut, sehr abgeklärt
Stimme dir in allen Punkten zu nur nicht in dem zitierten.
N´Dicka hatte gestern schon 3-4 Szenen mindestens in denen er nicht gut aussah .. z.B. beim 1:0 (neben de Guzman)
Mag den Jungen auch und denke das wird was, aber solche Spiele gehören zur Entwicklung eben dazu. Gegen solche Mannschaften lernt er mehr als in 10 Vorbereitungsspielen gegen 3.Ligisten.
Er braucht es wahrscheinlich gar nicht, dass wir seine Leistung gestern schöner reden als sie war.
Ich bin aber überzeugt davon, das er ein sehr entwicklungsfähiger Spieler ist, der auch schnell dazulernen wird und uns sicherlich noch viel Freude macht....Fehleinkäufe sehen anders aus....
tschabummkun schrieb:mikulle schrieb:
https://www.sge4ever.de/wp-content/uploads/2018/09/0A033EB5-F214-460E-8B14-4B76A77EF99F.jpeg
Schaut euch mal das Gesicht von Falette an...
Gestern ist Simon angekommen
Steinat1975 schrieb:tschabummkun schrieb:mikulle schrieb:
https://www.sge4ever.de/wp-content/uploads/2018/09/0A033EB5-F214-460E-8B14-4B76A77EF99F.jpeg
Schaut euch mal das Gesicht von Falette an...
Gestern ist Simon angekommen
Ich dachte, er wäre schon länger da.....
So lange die folgenlos blieben sind mir die lieber, als würde unsere Abwehr am laufenden Band spielerisch auseinander genommen.
Basaltkopp schrieb:
So lange die folgenlos blieben sind mir die lieber, als würde unsere Abwehr am laufenden Band spielerisch auseinander genommen.
Trotzdem sollten wir weiter an der Fehlerminimierung arbeiten und ich bin sicher, das Hütter das auch tut, insofern bin ich ja zuversichtlich, das sich das reduzieren wird....
cm47 schrieb:
Trotzdem sollten wir weiter an der Fehlerminimierung arbeiten und ich bin sicher, das Hütter das auch tut, insofern bin ich ja zuversichtlich, das sich das reduzieren wird....
Natürlich, keine Frage. Aber das Abstellen von Flüchtigkeitsfehlern scheint mir halt einfacher als eine kopflose und instabile Abwehr zu stabilisieren.
Ja, wir hatten etwas Dusel. Aber wirklich gefährlich war OM auch meist nur, wenn wir vorher dicke Böcke geschossen hatten. Unsere Abwehr stand aber generell recht gut, spielerisch haben die uns kaum in Verlegenheit gebracht!
Basaltkopp schrieb:
Ja, wir hatten etwas Dusel. Aber wirklich gefährlich war OM auch meist nur, wenn wir vorher dicke Böcke geschossen hatten. Unsere Abwehr stand aber generell recht gut, spielerisch haben die uns kaum in Verlegenheit gebracht!
Stimmt.....aber weniger Böcke, besonders dicke, wären nicht schlecht....vielleicht passiert das ja noch irgendwann..
So lange die folgenlos blieben sind mir die lieber, als würde unsere Abwehr am laufenden Band spielerisch auseinander genommen.
Grandioser und auch sehr wichtiger Sieg, wenn auch nicht unbedingt zu erwarten, aber umso schöner isser....klasse Tore von Torro und Jovic...in der 1. Hz. hatten wir zwar bißchen Dusel, soll aber die Gesamtleistung nicht schmälern....die Entstehung des Gegentores war zwar wieder haarsträubend, aber sowas muß man erstmal in Marseille umbiegen können....insgesamt guter Auftritt der Eintracht, für die nichts unmöglich ist und war....hoffentlich kriegen wir diese Power auch am Sonntag gegen desolate Dosen auf den Platz, bei aller Euphorie ist die Liga wichtiger......nochmals Gratulation an die Mannschaft und Trainer für diese tolle Leistung.....
Ja, wir hatten etwas Dusel. Aber wirklich gefährlich war OM auch meist nur, wenn wir vorher dicke Böcke geschossen hatten. Unsere Abwehr stand aber generell recht gut, spielerisch haben die uns kaum in Verlegenheit gebracht!