>

cm47

9741

#
ich verstehe augenblicklich eine sache immer weniger:

es wird immer deutlicher, dass wir uns extrem schwer damit tun, aus dem spiel heraus überhaupt chancen zu kreiren und dann auch noch tore daraus zu machen.

warum zur hölle - wenn man schon den teil "schießbude dichtbekommenund hinten gut stehen" des damaligen kovac-erfolgsmodells wiederbelebt - setzt man nicht auch wieder verstärkt auf standards bzw. deren herausholung in der endzone?

wir haben durchweg iv, denen bei sowas regelmäßig mal ein tor zuzutrauen wäre, insbesondere koch und tuta. außerdem ist skhiri auch ein top-mann für solche situationen, erinnert euch bspw. an seine 2 tore nach eckball gg den bvb (in einem spiel). und mit chaibi haben wir ja nun jemanden, der die dinger auch anständig reinzirkeln kann.

gerade weil wir augenblicklich keinen übermäßig torgefährlichen sturm haben, aber dafür viele schnelle leute, die entsprechend fouls in der endzone bzw eckbälle ziehen können, hätte ich mir von topmöller - auch aufgrund seiner vita als standard-spezialist bei den bayern - dahingehend deutlich mehr versprochen.

ich hoffe, dass da noch mehr kommt, denn dass, was ich da augenblicklich an ball-ins-tor-tragen-wollen fußball ohne punch in der box sehe, wird auch noch an spieltag 15 nicht viel erfolgreicher sein...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich verstehe augenblicklich eine sache immer weniger:

es wird immer deutlicher, dass wir uns extrem schwer damit tun, aus dem spiel heraus überhaupt chancen zu kreiren und dann auch noch tore daraus zu machen.

warum zur hölle - wenn man schon den teil "schießbude dichtbekommenund hinten gut stehen" des damaligen kovac-erfolgsmodells wiederbelebt - setzt man nicht auch wieder verstärkt auf standards bzw. deren herausholung in der endzone?

wir haben durchweg iv, denen bei sowas regelmäßig mal ein tor zuzutrauen wäre, insbesondere koch und tuta. außerdem ist skhiri auch ein top-mann für solche situationen, erinnert euch bspw. an seine 2 tore nach eckball gg den bvb (in einem spiel). und mit chaibi haben wir ja nun jemanden, der die dinger auch anständig reinzirkeln kann.

gerade weil wir augenblicklich keinen übermäßig torgefährlichen sturm haben, aber dafür viele schnelle leute, die entsprechend fouls in der endzone bzw eckbälle ziehen können, hätte ich mir von topmöller - auch aufgrund seiner vita als standard-spezialist bei den bayern - dahingehend deutlich mehr versprochen.

ich hoffe, dass da noch mehr kommt, denn dass, was ich da augenblicklich an ball-ins-tor-tragen-wollen fußball ohne punch in der box sehe, wird auch noch an spieltag 15 nicht viel erfolgreicher sein...


Das haste sehr richtig und auch stimmig beschrieben, deshalb kann ich mir den eigenen Beitrag sparen und wieder Arbeit vermieden........danke, mein Lieber...
#
Na ja, Leute, wenn man die Leistung beurteilt, man muss auch sehen, wer da alles tatsächlich oder praktisch nicht mehr da ist an Spielern:

Neben (tatsächlich) Kolo, Kamada, Lindström, NDicka, Sow, Borre, Ache praktisch auch noch (praktisch)
Hasebe, Rode, Götze... das ist schon ein verdammt großer Aderlass, 7 oder 8 Stammspieler der letzten Saison. So gesehen machen die das gar nicht so schlecht....    
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Na ja, Leute, wenn man die Leistung beurteilt, man muss auch sehen, wer da alles tatsächlich oder praktisch nicht mehr da ist an Spielern:

Neben (tatsächlich) Kolo, Kamada, Lindström, NDicka, Sow, Borre, Ache praktisch auch noch (praktisch)
Hasebe, Rode, Götze... das ist schon ein verdammt großer Aderlass, 7 oder 8 Stammspieler der letzten Saison. So gesehen machen die das gar nicht so schlecht....    

Ich denke, das sagt auch niemand.....wir spielen einen recht ansehnlichen Fußball und müssen uns vor niemandem verstecken. so zumindest meine Sichtweise....wir müssen nur noch verinnerlichen, das die Tore auf dem Platz keine Dekoration sind, sondern das man da auch Bälle reinschießen kann......
#
Bommer1974 schrieb:

Ich verstehe Werner hier vor dem Hintergrund seiner üblichen Einlassungen auch nicht ganz. Als Gott der Statistik und Herr der Gerechtigkeit und Objektivität, ist diese Ausrichtung irgendwie seltsam.... Oder, Werner?


Hihihi . Mir geht es auch dann noch um Gerechtigkeit und Objektivität, denn klare Entscheidungen hat der Schiri ja auch weiterhin richtig zu treffen. Ich erwarte ja nicht, dass wenn man einem Schiri in den Ar... kriecht, dass der dann einen glasklaren Elfmeter für den Gegner nicht gibt.

Es geht eher um die paar Kann-Dinger, in denen Schiris eben das pfeifen, was ihnen als erstes in den Sinn kommt. Und wenn dann eine undurchsichtige Situation kommt und der eine Spieler einen vorher die ganze Zeit angemault hat und der andere noch paar nette Konversationen mit dem Schiri hatte, dann ist zu erwarten, dass der Schiri eher für den letzteren entscheidet als für den anderen.
Oder wenn ich weiß, dass ein Schiri bei zB unübersichtlichen Situationen eher für den pfeift, der schnell fällt, dann muss ich eben auch mehr fallen.
Seit der Sache mit Barca sollte ja auch bekannt sein, dass manche Vereine sich hinsichtlich Schiris beraten lassen und entsprechend alles dafür tun, dass ein Schiri eben nicht 50:50 pfeift bei solchen Situationen, sondern vllt. 60:40.
Mit Manipulation ist m.E. das falsche Wort von Dir genommen worden. Nenne es beeinflussen.
#
SGE_Werner schrieb:

Mit Manipulation ist m.E. das falsche Wort von Dir genommen worden. Nenne es beeinflussen.



       

Wo ist da der explizite Unterschied....?
#
Butzbach-Adler schrieb:

Bis zur Winterpause sehe ich schwarz

Ich kann es nicht mehr hören 😡
#
Bommer1974 schrieb:

Butzbach-Adler schrieb:

Bis zur Winterpause sehe ich schwarz

Ich kann es nicht mehr hören 😡

Vielleicht hat er den Sandro gemeint......
#
cm47 schrieb:

ich scheiß auf das Wohlwollen des SR, wenn ich hinterher vor lauter Schrammen kaum noch laufen kann...

Ich bin in der Regel bei dir, hier aber nicht. Das Meckern ist zu 100% nachvollziehbar, aber ebenso zu 100% nutzlos und falsch.

Werners psychologische Taktik ist in meinen Augen zu 100% richtig, aber bei entsprechenden Schiris auch nicht wirksam. Ein Schiri, der so blöd ist, nicht zu merken, wie er psychologisch gesehen am Ring durch das Dorf geführt wird, ist ein schlechter Schiri.

Ich verstehe Werner hier vor dem Hintergrund seiner üblichen Einlassungen auch nicht ganz. Als Gott der Statistik und Herr der Gerechtigkeit und Objektivität, ist diese Ausrichtung irgendwie seltsam.... Oder, Werner?

Wir bräuchten keine manipulieren Schiris. Wir brauchen Leistung und Tore
#
Bommer1974 schrieb:

Ich bin in der Regel bei dir, hier aber nicht.

Starkes Stück....
#
Götze, mit seiner Erfahrung muss auch besser einstecken können. Am Ende hat der Schiri auf dem Platz das letzte Wort, nicht Mario! Auch ein Gnabri und ein Sane werden oft gefoult!....und meckern nicht andauernd! In dem Alter muss man das einfach als Profi wissen. Hoffe, er sitzt nicht nur ein Spiel auf der Tribüne.  Mario, denke endlich mal nach!
#
Dorico_Adler schrieb:

Götze, mit seiner Erfahrung muss auch besser einstecken können. Am Ende hat der Schiri auf dem Platz das letzte Wort, nicht Mario! Auch ein Gnabri und ein Sane werden oft gefoult!....und meckern nicht andauernd! In dem Alter muss man das einfach als Profi wissen. Hoffe, er sitzt nicht nur ein Spiel auf der Tribüne.  Mario, denke endlich mal nach!

Götze ist keiner, der viel abkann, der Typ ist er nicht....was aber auch wiederum nicht heißt, das er besonderen Schutz genießt...harte Spiele sind nicht sein Ding, aber diese Einstellung teilt er mit vielen filigranen Spielern, die am liebsten unbehelligt bleiben, was aber im Fußball nicht möglich ist.
Es geht aber um die recht einseitige Wahrnehmung mancher SR, die Fouls nicht mit der Konsequenz ahnden, die eigentlich notwenig wäre bei uns....beim Gegner haben die damit kein Problem...
#
cm47 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Da muss man auch mal den Frust unterschlucken und das Gegenteil dessen tun, was man tun möchte.

Das sagt sich so leicht, wenn es beständig auf die Knochen gibt...in gewisser Hinsicht kann ich jeden Feldspieler verstehen, je nach Temperament, der sich das nicht gefallen läßt....ich scheiß auf das Wohlwollen des SR, wenn ich hinterher vor lauter Schrammen kaum noch laufen kann...


Also aktuell sehe ich nur, dass viele Fans es sich sehr leicht machen und jede Kritik an Götzes Verhalten beiseite wischen, weil er oft gefoult wird und die Schiris uns in den letzten anderthalb Jahren nicht allzu wohlgesonnen sind. Götze beschwert sich aber eben nicht nur bei Situationen, die ihn betreffen. Götze beschwert sich permanent. Wofür haben wir eigentlich auch mal andere Spieler aufm Platz, die da mal bisschen Abwechslung reinbringen und es dem Schiri schwerer machen sich auf einen festzubeißen? Und warum schaffen es andere Vereine ohne so offensichtliche einzelne Meckereien einzelner Spieler auszukommen, wo doch deren Spieler auch oft hart rangenommen werden. Bei Bayern und anderen Vereinen stürzen entweder mehrere Spieler auf den Schiri los (wem gibste dann genau die Gelbe, fünf Gelbe gibt man ja eher nicht) oder es gibt dann so Schmeichler wie Müller, die wie ein treudoofes Reh den Schiri anschauen.

Götze scheint derzeit einfach von sich selbst angefressen, von der Situation und von eben Dritten (Schiris etc.) und lässt dann alles permanent an letzterem aus.
#
SGE_Werner schrieb:

cm47 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Da muss man auch mal den Frust unterschlucken und das Gegenteil dessen tun, was man tun möchte.

Das sagt sich so leicht, wenn es beständig auf die Knochen gibt...in gewisser Hinsicht kann ich jeden Feldspieler verstehen, je nach Temperament, der sich das nicht gefallen läßt....ich scheiß auf das Wohlwollen des SR, wenn ich hinterher vor lauter Schrammen kaum noch laufen kann...


Also aktuell sehe ich nur, dass viele Fans es sich sehr leicht machen und jede Kritik an Götzes Verhalten beiseite wischen, weil er oft gefoult wird und die Schiris uns in den letzten anderthalb Jahren nicht allzu wohlgesonnen sind. Götze beschwert sich aber eben nicht nur bei Situationen, die ihn betreffen. Götze beschwert sich permanent. Wofür haben wir eigentlich auch mal andere Spieler aufm Platz, die da mal bisschen Abwechslung reinbringen und es dem Schiri schwerer machen sich auf einen festzubeißen? Und warum schaffen es andere Vereine ohne so offensichtliche einzelne Meckereien einzelner Spieler auszukommen, wo doch deren Spieler auch oft hart rangenommen werden. Bei Bayern und anderen Vereinen stürzen entweder mehrere Spieler auf den Schiri los (wem gibste dann genau die Gelbe, fünf Gelbe gibt man ja eher nicht) oder es gibt dann so Schmeichler wie Müller, die wie ein treudoofes Reh den Schiri anschauen.

Götze scheint derzeit einfach von sich selbst angefressen, von der Situation und von eben Dritten (Schiris etc.) und lässt dann alles permanent an letzterem aus.

Ist auch eine Frage der eigenen Mentalität, ob ich eher ausraste oder gottergeben alles hinnehme, mag es noch so falsch sein...wir sind ohnehin zu brav, was man zwar sportlich nennen kann, aber nicht zum Ziel führt....wwir nehmen alles klaglos hin und wundern uns hinterher über die eigene Situation....manchmal wird Anständigkeit auch zum Rohrkrepierer....
#
Schmidti1982 schrieb:

Wenn man mit Ehrgeiz bei der Sache ist, man sich regelmäßig benachteiligt fühlt und dann wie Götze auch oft noch mittendrin ist, (klares Foul gegen Köln oder das Handspiel von Laimer beim Pokalfinale) dann kann ich es absolut nachvollziehen, dass man dann nicht mehr an sich halten kann


Es geht hier mir nicht ums Nachvollziehen. Das kann ich durchaus nach den letzten anderthalb Jahren in ner gewissen Weise. Es geht darum, dass Götzes Verhalten unterm Strich uns eher schadet als nützt. Selbst wenn wir mal ausschließen, dass ohne Gemecker anders gepfiffen werden würde, bleiben die immer wiederkehrenden gelben Karten, die dazu führen, dass sowas wie heute bei dem Foul Götze nicht passieren dürfen bei dann Vorbelastung und er nicht in wichtige Zweikämpfe mit voller Risikobereitschaft gehen kann. Und am Ende des Tages möchte ich auf dem Platz das sehen, was unserem Erfolg am dienlichsten ist. Das ist Götzes Verhalten eben nachweislich nicht, denn sonst müsste man mir positive Effekte nennen, die die negativen Effekte einer Verwarnung übersteigen.

Kleine Episode aus der Kreisliga: Ich habe ja irgendwann mal gelistet, welche Schiris wie viele Karten in unserem Kreis geben und mir bestimmte Namen auf ne Blacklist gesetzt, wenn ich wusste, dass die Reklamieren sofort mit Karten bestrafen. Ergebnis des Ganzen war, dass wir bei bestimmten Schiris bewusst darauf hingewiesen haben und dem Schiri ordentlich Honig ums Maul geschmiert haben, wenn er für uns mal gepfiffen hat und nicht kritisiert haben, wenn er gegen uns gepfiffen hat. Meistens haben wir dann den Schiri auf unsere Seite gezogen und der Gegner hat sich an ihm abgearbeitet und nicht mehr den Fokus aufs Spiel gelegt. Hat paar Mal wirklich geklappt.

Mir geht es darum das Bestmögliche für unseren Verein rauszuholen. Und wenn die Schiris ohnehin schon eher gegen uns pfeifen, dann muss man das nicht noch verschlimmern. Da muss man auch mal den Frust unterschlucken und das Gegenteil dessen tun, was man tun möchte. Nämlich bei Entscheidungen für einen zB den Schiri loben, zunicken oder kurz auf die Schulter klopfen.
#
SGE_Werner schrieb:

Da muss man auch mal den Frust unterschlucken und das Gegenteil dessen tun, was man tun möchte.

Das sagt sich so leicht, wenn es beständig auf die Knochen gibt...in gewisser Hinsicht kann ich jeden Feldspieler verstehen, je nach Temperament, der sich das nicht gefallen läßt....ich scheiß auf das Wohlwollen des SR, wenn ich hinterher vor lauter Schrammen kaum noch laufen kann...
#
cm47 schrieb:

Ich hege die Vermutung, das diese Saison für Götze die letzte bei uns sein wird....micht wegen der Meckerei, sondern weil er schon geraume Zeit weit unter seinen Möglichkeiten auftritt...ist mein Bauchgefühl......

Und wenn er nicht die Kurve bekommt, steht zu befürchten, dass er trotzdem qua seines Namens erstmal gesetzt bleibt.
#
greg schrieb:

cm47 schrieb:

Ich hege die Vermutung, das diese Saison für Götze die letzte bei uns sein wird....micht wegen der Meckerei, sondern weil er schon geraume Zeit weit unter seinen Möglichkeiten auftritt...ist mein Bauchgefühl......

Und wenn er nicht die Kurve bekommt, steht zu befürchten, dass er trotzdem qua seines Namens erstmal gesetzt bleibt.

Naja, er hat für immer den Bonus des Siegtorschützen bei der WM 2014, was uns zum Weltmeister machte....für Helmut Rahn galt 1954 dasselbe bei Rot-Weiß Essen....
#
So schlecht fand ich unsere Leistung ehrlich gesagt gar nicht. Wenn wir mit 11 Mann hätten zu Ende spielen dürfen und der Elfer nicht gepfiffen wird, hätte es durchaus ein Unentschieden geben können. So viele Torchancen hatte Wolfsburg jetzt auch nicht...

Was mir negativ auffällt:

Auf Götze kann ich wirklich gerne verzichten. Nicht wegen des Platzverweises, aber als einer von 3 Angriffsspielern ist das einfach viel viel zu wenig. Von ihm kommt im Grunde gar nichts...

So den letzten Willen, die letzte Entschlossenheit sehe ich in der Truppe nicht.

Die Außen sind ein Problem. Nkounkou ist längst noch nicht weit genug, Buta schlechter als in der letzten RR, Max kann man sowieso nicht bringen und Knauff überzeugt auch nicht. Stattdessen muss Ebimbe überall Löcher stopfen, kann sich nicht auf einer Position mal einspielen.

Auch Pacho heute mal mit fehlern - bin ich von ihm nicht gewohnt.

Von Skhiri hätte ich mir mehr erwartet.

Da auch Chaibi nocht nicht richtig angekommen ist, Götze ein Ausfall ist und Marmoush kein Stürmer, geht nach vorne herzlich wenig. da hilft auch ein neuer Stürmer nicht viel bzw. auch Kolo würde wohl nicht viel reißen.

Dinoi kann ich abschließend noch nicht beurteilen, aber überzeugt von ihm bin ich auch nicht mehr. Schwierige Situation also. Ich hoffe, es wird nicht wie 88/89 nach dem Detari Verkauf...
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

So schlecht fand ich unsere Leistung ehrlich gesagt gar nicht. Wenn wir mit 11 Mann hätten zu Ende spielen dürfen und der Elfer nicht gepfiffen wird, hätte es durchaus ein Unentschieden geben können. So viele Torchancen hatte Wolfsburg jetzt auch nicht...

Was mir negativ auffällt:

Auf Götze kann ich wirklich gerne verzichten. Nicht wegen des Platzverweises, aber als einer von 3 Angriffsspielern ist das einfach viel viel zu wenig. Von ihm kommt im Grunde gar nichts...

So den letzten Willen, die letzte Entschlossenheit sehe ich in der Truppe nicht.

Die Außen sind ein Problem. Nkounkou ist längst noch nicht weit genug, Buta schlechter als in der letzten RR, Max kann man sowieso nicht bringen und Knauff überzeugt auch nicht. Stattdessen muss Ebimbe überall Löcher stopfen, kann sich nicht auf einer Position mal einspielen.

Auch Pacho heute mal mit fehlern - bin ich von ihm nicht gewohnt.

Von Skhiri hätte ich mir mehr erwartet.

Da auch Chaibi nocht nicht richtig angekommen ist, Götze ein Ausfall ist und Marmoush kein Stürmer, geht nach vorne herzlich wenig. da hilft auch ein neuer Stürmer nicht viel bzw. auch Kolo würde wohl nicht viel reißen.

Dinoi kann ich abschließend noch nicht beurteilen, aber überzeugt von ihm bin ich auch nicht mehr. Schwierige Situation also. Ich hoffe, es wird nicht wie 88/89 nach dem Detari Verkauf...

Ich hege die Vermutung, das diese Saison für Götze die letzte bei uns sein wird....micht wegen der Meckerei, sondern weil er schon geraume Zeit weit unter seinen Möglichkeiten auftritt...ist mein Bauchgefühl......
#
Offenbar haben wir genau dieselben Probleme wie die Bazis - Luxusproblem also
#
adlerkadabra schrieb:

Offenbar haben wir genau dieselben Probleme wie die Bazis - Luxusproblem also

Es ist trotzdem noch früh in der Saison und für Alarm noch kein Anlass...wenn ich aber an die Ansprüche und Ambitionen denke, die zitiert wurden, sollte es langsam mal funzen, sonst kommen wieder Diskussionen auf, die nicht förderlich sind.
#
Da hier niemand sich zum Schiri äußern will: ich fand ihn durchgehend tendenziell einseitig zu VW hin neigend.

Zur Mannschaft: ein junge Truppe mit einer Menge talentierter Kicker. Was fehlt auf dem Feld: die letzte Geschlossenheit, der letzte Wille und Fokus. Vor allem im Angriff, der nach Kolos Abgang in letzter Konsequenz brach liegt.

Die Handschrift des Trainers sehe ich auch noch nicht so deutlich. Gewisse Automatismen scheinen in der Defensive zu greifen, hingegen sehe ich keine klare Konzepte im Spiel nach vorn. Vertikale Zuspiele in die Tiefe etwa: kaum zu sehen. Effektive Standard-Varianten, für die Toppmöller im Vorfeld explizit gelobt wurde: muss man suchen.

Nuja, ein paar weitere Spiele am Stück darf man sicherlich noch geben.
#
adlerkadabra schrieb:

Da hier niemand sich zum Schiri äußern will: ich fand ihn durchgehend tendenziell einseitig zu VW hin neigend.

Zur Mannschaft: ein junge Truppe mit einer Menge talentierter Kicker. Was fehlt auf dem Feld: die letzte Geschlossenheit, der letzte Wille und Fokus. Vor allem im Angriff, der nach Kolos Abgang in letzter Konsequenz brach liegt.

Die Handschrift des Trainers sehe ich auch noch nicht so deutlich. Gewisse Automatismen scheinen in der Defensive zu greifen, hingegen sehe ich keine klare Konzepte im Spiel nach vorn. Vertikale Zuspiele in die Tiefe etwa: kaum zu sehen. Effektive Standard-Varianten, für die Toppmöller im Vorfeld explizit gelobt wurde: muss man suchen.

Nuja, ein paar weitere Spiele am Stück darf man sicherlich noch geben.

Man braucht halt noch Zeit, die man eigentlich nicht hat, weil irgendwann der Ergebnisdruck kommt.....natürlich werden wir auch noch vereinzelt Punkte holen, aber wenn die Nullnummern sich fortsetzen, wird es zunehmend schwieriger..
#
Schönesge schrieb:

Gabba Gabba Hey schrieb:

Schönesge schrieb:


Und eine Sache möchte ich noch zu Götze sagen: Klar, er muss einfach den Mund halten. Was aber genauso gesagt werden muss, ist, dass er der meist gefoulte Spieler ist. Problem ist nur, dass sehr viele Fouls gar nicht gepfiffen werden.



Da ist meiner Meinung nach Krösche mehr gefragt. Der müsste diese Thematik öfter ansprechen und das Thema etwas mehr in den Vordergrund stellen.

Götze meckert zu viel, aber ich glaube mir würde an seiner Stelle da auch manchmal der Kragen platzen!


Unsere Offiziellen müssen solche Themen endlich viel mehr in den Fokus stellen.

Götze sollten sie intern sagen, dass er dennoch weniger meckern soll. Aber gerade das andere sollten sie öffentlich machen.

Es geschieht aber alles falsch herum.

Sag ich schon lange.
Wenn bei Bayern oder Dortmund eine strittige Entscheidung fällt, die das Spiel zu deren Ungunsten beeinflusst, wird danach in jedes Mikro geschimpft, welches verfügbar ist und bei uns halten alle den Mund und meckern noch über Götze, der sich völlig zurecht aufregt
#
Schmidti1982 schrieb:

Schönesge schrieb:

Gabba Gabba Hey schrieb:

Schönesge schrieb:


Und eine Sache möchte ich noch zu Götze sagen: Klar, er muss einfach den Mund halten. Was aber genauso gesagt werden muss, ist, dass er der meist gefoulte Spieler ist. Problem ist nur, dass sehr viele Fouls gar nicht gepfiffen werden.



Da ist meiner Meinung nach Krösche mehr gefragt. Der müsste diese Thematik öfter ansprechen und das Thema etwas mehr in den Vordergrund stellen.

Götze meckert zu viel, aber ich glaube mir würde an seiner Stelle da auch manchmal der Kragen platzen!


Unsere Offiziellen müssen solche Themen endlich viel mehr in den Fokus stellen.

Götze sollten sie intern sagen, dass er dennoch weniger meckern soll. Aber gerade das andere sollten sie öffentlich machen.

Es geschieht aber alles falsch herum.

Sag ich schon lange.
Wenn bei Bayern oder Dortmund eine strittige Entscheidung fällt, die das Spiel zu deren Ungunsten beeinflusst, wird danach in jedes Mikro geschimpft, welches verfügbar ist und bei uns halten alle den Mund und meckern noch über Götze, der sich völlig zurecht aufregt

Ich bin sehr sicher, das der heutige Elfer gegen uns niemals für uns gepfiffen worden wäre..und das ist nicht nur ein Gefühl, was ich nicht beweisen kann...ich weiß noch, das es in der Saison 66/67 sehr ähnlich war, als alles gegen und so gut wie nicht für uns gepfiffen wurde....
#
War gerade Luft schnappen zum abkühlen : zum Trapp Interview: sehr fokussiert und nichts zum Schiri sagen und dazu der Blick ..das war zusammen schon ein “der D*sack” ohne es zu sagen!
Auch der  “kein Mut” Versuch des Reports an der falsche Stelle zu beginnen, eine Story zu häkeln sehr gekonnt und souverän gekontert ..das war eines Kapitäns würdig. Es geht weiter und wir werden besser und werden Punkte holen  ..dann halt trotz  solcher Schiri Leistungen
#
sgeadlerwalldor schrieb:

Es geht weiter und wir werden besser und werden Punkte holen  ..dann halt trotz  solcher Schiri Leistungen



       

Heidenheim, Hoffenheim, Dortmund sind die nächsten drei, gegen die man trotz SR Punkte holen sollte....ich würde mich sehr freuen, wenn das klappt und Trapp recht hätte...ich erlaube mir trotzdem daran gelinde Zweifel...
#
Alario hat mich bislang, soweit ich ihn spielen sah, auch nicht wirklich überzeugt.
Die Hoffnungen an ihm festzumachen, halte ich für illusorisch....selbst weinn wir einen Neuner bekommen, braucht er ja auch die passenden Nebenleute, die ihm die Bälle auflegen und die hätten wir ja eigentlich, nur ein neuer Spieler muß sich ja auch erstmal reinfinden.
Ich hatte die Hoffnung auf eine stärkere Bank als vorher und theoretisch müßten wir die eigentlich auch haben, aber z:b. ein Aaronson oder Hauge, der sich doch angeblich verbessert hat, sind weit und breit nicht zu sehen, dazu kommen die Verletzungen.
Also spielen wieder jene auf Positionen, die sie nicht spielen können oder wollen.
Sicherlich ist es auch für Dino schwierig, da eine Balance zu finden, aber wir spielen im hier und jetzt und nicht irgendwann in der Zukunft....junge Spieler brauchen Entwicklung, keine Frage, aber ich bin nach wie vor der Meinung, das uns das nicht hilft, wenn wir eine Ergebniskrise haben oder weiter darauf zusteuern.
#
Zum Spiel:

Wir treffen das Tor nicht...
#
Schönesge schrieb:

Zum Spiel:

Wir treffen das Tor nicht...

Vielleicht gibts auch mittlerweile deshalb eine Frustblockade im Kopf, ist aber nur eine Vermutung.....
#
Ich bin keiner, der alles dem SR anlastet, aber man kennt doch seine Pappenheimer...ich habe nichts gegen konsequente Regelauslegung, aber die sollte dann auch für beide Seiten gelten und nicht immer nur gegen uns, was wir uns zum Teil aber auch selbst einbrocken.....manchmal zu naiv und zu unbedarft in der Herangehensweise....und wieder hat nicht die schlechtere Mannschaft verloren, sondern diejenige, die einfach trotz Topchancen die Kiste nicht trifft.
Dino hätte sehen müssen, das Buta nichts auf die Kette bringt und Götze gefährdet war, beide hätte er zur Pause rausnehem müssen, das Ergebnis hat er jetzt und ein Stück weit hat auch er dazu beigetragen.
Ebimbe muß zwingend rechts spielen, auf links wird das nichts, weil positionsfremde Aufstellungen auf Dauer nicht gutgehen.
So wird das auch gegen Heidenheim eine ganz zähe Nummer und wenn man nur noch auf einen Punkt hofft, verliere ich den Glauben, weil von Siegen oder Siegeszuversicht überhaupt keine Rede mehr ist, was mich schwer anpisst.....das werden noch lange drei Monate bis zur WP, deshalb brauchen wir dringend ein Erfolgserlebnis, was sich auch im Ergebnis niederschlägt....
#
Der Paredes will den Elfer und bekommt ihn auch...das endgültige Sahnehäubchen für VW.....Knauff versteht die Welt nicht mehr....mir fehlen da auch die Worte...
#
Was rechtfertigt da einen Platzverweis....?....die erste Gelbe war schon ein Witz....
#
Das ist so ein typisches Spiel, bei dem uns die Grünen noch eins reinlegen, wir noch Abschlußsituationen rausspielen, aber nix verwerten....dann fährste mit 0:2 heim und stehst wieder vor der selben Problematik....