>

cm47

9565

#
cm47 schrieb:

Der 6. Platz ist nur 5 Pkt. weg, wenn ich richtig geguckt habe...mit dem könnte ich mich eher anfreunden als mit einer CFL, wo man an Europas Rändern rumtingelt...aber man muß sie nehmen, wie sie kommt...


Mehr als Conference-League ist denke ich über die Liga nicht mehr möglich, aufgrund der schwachen Punkteausbeute in der Rückrunde.
Selbst wenn man unsere aktuelle Liga-Form ausblendet und wir alle theoretisch möglichen 12 Punkte holen (wovon ich nicht ausgehe) werden wir wohl nicht 5 Punkte + 8 Tore auf Leverkusen aufholen können, die aktuell a) die formstärkste Mannschaft haben (bezogen auf die letzten 5 Spiele) und dazu noch das mit leichteste Restprogramm (u. a. Köln und Gladbach zu Hause).

Wolfsburg einholen wird schwer genug, die müssen aber immerhin noch nach Dortmund und Freiburg.
Mainz haben wir zumindest noch in der eigenen Hand mit dem Heimspiel.

#
JanAage_99 schrieb:

Mehr als Conference-League ist denke ich über die Liga nicht mehr möglich, aufgrund der schwachen Punkteausbeute in der Rückrunde.

Ja, wahrscheinlich hast du recht....ich überlege halt noch in alle Richtungen, um Unwahrscheinliches vielleicht doch noch möglich zu machen.
Ich gehe nicht davon aus, das die vor uns stehenden noch alle vier Spiele gewinnen, wir vermutlich doch.....
Mit dann 55 Punkten müßte es doch für mehr als nur Conference League reichen, sag ich jetzt mal so, ohne es wirklich nachgerechnet zu haben.
Unser Restprogramm beinhaltet keine unüberwindbaren Hürden, weder daheim  noch auswärts und der Eintracht ist immer alles zuzutrauen....ich will die EL Teilnahme unter allen Umständen, um die verkackte RR doch noch gutzumachen..
#
cm47 schrieb:

Trotzdem würde ich die letzten vier Spiele nochmals alles versuchen in puncto bessere Plazierung...

Ein Gedanke, den man durchaus mal in Erwägung ziehen könnte. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Trotzdem würde ich die letzten vier Spiele nochmals alles versuchen in puncto bessere Plazierung...

Ein Gedanke, den man durchaus mal in Erwägung ziehen könnte. 😉

Gelegentlich kommen mir noch gute Ideen......
#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Außerdem war Stuttgart gestern kein übermächtiger Gegner, sondern ein tatsächlicher Abstiegskandidat.



das finde ich überhaupt nicht



Ich habe es ja auch begründet.
Natürlich kannst Du es anders wahrgenommen haben, aber in Halbzeit eins wirkte das von beiden
Teams mehr wie Flipperfussball und hektisch, so wie da die Bälle teilweise versprungen sind usw.
Sah teilweise schon sehr wild aus.
Ja sie werden die Klasse mit der neuen Energie halten, trotzdem fand ich Ihre Leistung nicht sooo toll.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ja sie werden die Klasse mit der neuen Energie halten,

Wenn die Konkurrenz punkten sollte, dann nicht unbedingt....Schalke und Bochum haben auch Energie und die ist vielleicht noch höher einzuschätzen...nicht vom spielerischen, aber vom Willen her....
#
cm47 schrieb:

Trotzdem würde ich die letzten vier Spiele nochmals alles versuchen in puncto bessere Plazierung



das sollte eigentlich selbstverständlich sein!
#
Tafelberg schrieb:

cm47 schrieb:

Trotzdem würde ich die letzten vier Spiele nochmals alles versuchen in puncto bessere Plazierung



das sollte eigentlich selbstverständlich sein!

Eintracht und selbstverständlich wäre eine völlig neue Erfahrung für mich......
#
Der 6. Platz ist nur 5 Pkt. weg, wenn ich richtig geguckt habe...mit dem könnte ich mich eher anfreunden als mit einer CFL, wo man an Europas Rändern rumtingelt...aber man muß sie nehmen, wie sie kommt...
#
Versuchen wir es jetzt doch nochmal über die Liga, ein internationales Plätzchen zu ergattern, was ich sicherheitshalber empfehlen würde oder lassen wir das jetzt bleiben, weil wir als Pokalsieger ohnehin EL spielen...?....Berlin wird ein Heimspiel für uns und da haben die Dosen noch nie gewonnen...so wird`s auch diesmal sein...
Trotzdem würde ich die letzten vier Spiele nochmals alles versuchen in puncto bessere Plazierung...
#
Bin jetzt völlig am Ende
#
FrankenAdler schrieb:

Bin jetzt völlig am Ende

Stell dich net so an....Mann....
#
Ohne Dramatik können wir nicht....
#
Mein Instinkt hat mich nicht getrogen....eine Grottenhalbzeit, dann drehen wir das Ding....die Diva macht halt, was sie will...
#
Kolo, den kann man auch mal machen.....
#
Und schon siehts wieder anders aus..
#
Na also...reißt euch jetzt mal zusammen...
#
Aus unseren vielen Torchancen hätten wir einfach mehr machen müssen.....
#
Schwäbische Schauspieler in Hochform...soll er da mal Gelb zeigen..
#
Trapp darf die kurze Ecke doch nicht sperrangelweit aufmachen, mehr Einladung geht ja gar nicht....Mannomann..
#
Die Eintracht wird hoffentlich aus dem Haller Transfer damals gelernt haben, bei Anfragen von West Ham.
Erst wenn die vereinbarte komplette Kohle auf dem Konto der Eintracht ist, dann ist der Wechsel auch fix.
Keine Raten-oder Abschlagszahlungen, darauf sollte man sich nicht mehr einlassen bei so unsicheren Kantonisten.
#
Dieses ganze Mediengesabbel ist doch völlig für die Katz...da sitzen junge kerle und rotzen irgendeinen Mist raus über Tiefpunkte...was wissen die denn wirklich über die Vereinshistorie und deren richtige Einordnung....eine schmale Saison, wobei es nur die RR ist, ist schon der absolute Tiefpunkt, die machen sich doch nur lächerlich..
Nach dem Pokalsieg machen die wieder die Rolle rückwärts, wie toll die Eintracht das doch hinbekommen hat, trotz lauter Tiefpunkte...blödes Geschwätz...ich weiß schon, warum ich mir die Ergüsse der FR und auch sonstiger nicht antue......
#
Das freut mich sehr, das Hellmann sich zur Eintracht bekennt und langfristig bis 2027 hier weiter wirken kann.
So stelle ich mir das vor und so sollte es auch sein, beispielgebend auch für alle, die noch nachdenken.
Kein Gras ist woanders grüner als bei uns und man wird nicht mehr das bekommen, was man vorher hatte.
Das hat Axel erkannt und deshalb auch die richtige Entscheidung getroffen.
#
cartermaxim schrieb:

Wenn wir letzte Saison mit Hinti ähnlich eingebrochen sind und nun auch noch ohne unseren Abwehrchef und eine Saison gehen, inwiefern hätte es dann besser werden sollen? Defensiv hat es Krösche einfach vollkommen verpasst, den Kader qualitativ zu stärken. Statt dass man da konsequent die Schwachstellen der letzten Saison analysiert hätte, gibt man stattdessen seinen besten Mann ab und holt einen perspektivlosen Ersatzspieler für fünf Jahre, der jetzt auch in Österreich auf der Bank sitzt und einen zwar talentierten und offenbar mit der richtigen Einstellung versehenen Smolcic, der aber so langsam ist, dass er neben Tuta und Hasebe kaum spielen kann.

Den Kostic Abgang hat er trotz monatelangem Vorlauf nicht konsequent vorbereitet, sodass man am Ende einen gänzlich ungeeigneten Spieler des aufnehmenden Vereins als große Lösung präsentieren musste. Passte leider eindrucksvoll ins Bild, wie man am Ende der Transferperiode einen völlig überforderten Lammers als Ersatz für Silva präsentiert. Von den Millionenschäden durch Hauge und Alario ganz zu schweigen.

Ja, Krösche hatte auch gute Transfers. Gar keine Frage. Jobbe, Ebimbe oder auch die Leihe von Knauff sind da positiv zu erwähnen. Nichtsdestotrotz trägt Krösche auch einen großen Anteil an der aktuellen Misere und es sind berechtigte Sorgen vorhanden, ob er es nun schafft, Abgänge der Schlüsselspieler - und da haben wir im Sommer wieder einige - adäquat zu ersetzen.




Das Krösche Fehltransfers gemacht hat, liegt auf der Hand, aber was mich bei seinen Transfers mehr beunruhigt, sind gewisse Faktoren die uns jetzt fehlen durch sein Computer Scouting.
Auf dem Papier lesen sich Pelligrini, Lammers und Co. erstmal gut und wie typische Eintrachttransfers. Aber anscheinend beachtet man nicht mehr die menschliche, charakterliche Seite der Spieler und kennt die Spieler zu wenig.

Auch das Krösche nur teuer oder ablösefrei am liebsten verpflichtet beunruhigt mich etwas.
Wo sind die günstigen guten Kaufspieler, die sich noch entwickeln müssen oder uns zumindestens kurzfristig helfen können.
Wie z.B. damals ein Madlung in der Rückrunde.
Solche Spieler sieht sein System anscheinend nicht.

Die Technik ist natürlich gut, aber
1) Ist sie nur so gut, wie der Mann der dahinter sitzt
2) Muss man hier auch aufpassen, denn sie ist keinesfalls perfekt.

Krösche sollte auch nicht zu viel Geld ausgeben,
wo dann die Hälfte Flops rauskommen.
Das kann uns mehr schaden wie nützen.

Wenn er so weitermacht wie bisher, wird er hier auf Dauer nicht erfolgreich.
Du musst hier kreativ sein und über den Tellerrand schauen. Das muss er lernen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn er so weitermacht wie bisher, wird er hier auf Dauer nicht erfolgreich.
Du musst hier kreativ sein und über den Tellerrand schauen. Das muss er lernen.

Ich finde, wir beide sollten uns um einen Job bei der Eintracht bewerben.
Ich mach den Teamberater, nahe an der Mannschaft und Trainer, damit ich allen mal die Eintracht und Fanseele erklären kann, wie das hier abzulaufen hat. ..aus Altergründen aber nur noch in Teilzeit....
Du machst den SV, kümmerst dich um die großen Linien und die exzellente Zusammenarbeit mit dem Vorstand und AR.zu teuer
Du holst ausschließlich die richtigen Spieler, nicht zu teuer und die zur Eintracht passen, natürlich nach Rücksprache mit  mi rund dem Trainer.
Dann sollte das was werden.....
#
Einige Baustellen wie die Abwehr waren aber auch in der Hinrunde erkennbar. Genauso wie manche anderen Probleme: dass ein Alario nicht komplett in unsere Spielweise passt und wir auch im Defensiven Mittelfeld noch Bedarf haben.

Natürlich ist das nicht ein einseitiges Ding und es sind viele Dinge die da reinspielen. Am Ende haben Glasner, Krösche und die Mannschaft alle zu diesem Leistungsabfall beigetragen.

#
Punkasaurus schrieb:

Natürlich ist das nicht ein einseitiges Ding und es sind viele Dinge die da reinspielen. Am Ende haben Glasner, Krösche und die Mannschaft alle zu diesem Leistungsabfall beigetragen.

Deshalb macht es auch wenig Sinn, Schuldzuweisungen zu verteilen...das muß ich ganz oben anfangen und unten auf dem Platz aufhören.
Mir fehlen aber die wirklichen Beurteilungskriterien, weil ich nicht weiß,wie das intern beurteilt und kommuniziert wird und welche Lösungsansätze vorliegen.
Ich würde mir auch für die kommende Saison wünschen, das man seine Anspruchshaltung etwas zurückhaltender formuliert bzw. wenn man das tut, muß man auch durch die entspr. Kaderzusammenstellung und einen Trainer, der das umsetzen soll, dafür sorgen, das es auch eine Chance  gibt, das es sich erfüllt.