>

cm47

9741

#
Da muss Ebimbe einfach einrücken, da sich Pacho in der Mitte zum Ball orientieren muss. Dann steht Wind nicht so frei.
#
Wuschelblubb schrieb:

Da muss Ebimbe einfach einrücken, da sich Pacho in der Mitte zum Ball orientieren muss. Dann steht Wind nicht so frei.

So siehts aus.....
#
cm47 schrieb:

Es spielt zwar keine Rolle mehr, aber warum Trapp nicht rauskommt beim Freiburger Abseitstor, als der Ball 3 m vor ihm in den Fünfer segelt, verstehe ich nicht....bei Nichtabseits wäre es seine Kappe gewesen....


Der Ball fliegt über den Elfmeterpunkt fast bis in die Ecke des Fünfers, von wo aus Adamu den Ball ins Tor köpft. Hier Trapp einen Fehler anzudichten, halte ich für abenteuerlich.
#
RGW6789_ schrieb:

Der Ball fliegt über den Elfmeterpunkt fast bis in die Ecke des Fünfers, von wo aus Adamu den Ball ins Tor köpft.

Ja und..?...der Ball ist gefühlt eine halbe Stunde in der Luft, da kann er den Ball locker klären, wenn er rausläuft....ich übrigen bin ich kein Dichter......
#
Ich habe erhebliche Verbesserungen zu vorher im Spielaufbau und Spielverständnis gesehen, trotz noch einiger Stockfehler, aber das sollte noch besser werden.
An die defensive Stabilität muß ich mich erst noch gewöhnen, das kenne ich so gar nicht.
Wie von den meisten erkannt, liegt der Problembereich in der Offensive.
Dino hat zuwenig Zug zum Tor moniert...dann sollte er mit den Jungs mal trainieren, das man nicht immer den Ball ins Tor tragen kann und in der engen Mitte sich festdribbeln muß, sondern durch mehr Paßsicherheit auch in Abschlußsituationen kommt,,,die Spieler dafür haben wir..und er sollte auch das Verbot von Distanzschüssen aufheben, auch damit kann man gelegentlich mal eine Bude machen.
Insgesamt hat mir unser Spiel trotzdem gefallen, weil man eine Spielidee erkennt, die zu den Spielern auch paßt.
Jetzt muß nur noch die Umsetzung in Tore gelingen.
Es spielt zwar keine Rolle mehr, aber warum Trapp nicht rauskommt beim Freiburger Abseitstor, als der Ball 3 m vor ihm in den Fünfer segelt, verstehe ich nicht....bei Nichtabseits wäre es seine Kappe gewesen....
#
cm47 schrieb:

meine erste Wahl wäre er nicht gewesen, aber die Herren in der DFB Konklave müssen es ja wissen....

Wen von den zur Verfügung stehenden Trainern hättest du gewählt?
#
WürzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

meine erste Wahl wäre er nicht gewesen, aber die Herren in der DFB Konklave müssen es ja wissen....

Wen von den zur Verfügung stehenden Trainern hättest du gewählt?

Da ich keine Vorbehalte gegenüber ausländischen Trainern habe, im Gegensatz zum DFB offensichtlich, hätte es auch Glasner, van Gaal, Zidane oder sonstwer sein können.
Wenn sich alle anderen zieren und als deutsche Lösung nur Nagelsmann bereit ist, sagt das schon viel aus.....
#
cm47 schrieb:

Habemus Julian XI.

Hatten wir schon 10 andere Bundestrainer, die Julian hießen?
#
LarsMinute schrieb:

cm47 schrieb:

Habemus Julian XI.

Hatten wir schon 10 andere Bundestrainer, die Julian hießen?

10 Vorgänger...mit Namen hat das nichts zu tun...
#
Habemus Julian XI., zumindest bis zur EM....meine erste Wahl wäre er nicht gewesen, aber die Herren in der DFB Konklave müssen es ja wissen....ich bin zwar nur mäßig daran interessiert, aber mal schauen, wer nach der EM kommt...
#
Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, kann daher auch keine Beurteilung und Bewertung abgeben.
Es soll doch etwas mühsam gewesen sein, aber das Ergebnis ist wohl das Erfreulichste.
Da muß sich wohl noch viel zusammenfügen, um solch einen Gegner auch mal aus dem Stadion zu schießen.
Naja, machen wir`s halt mit Freiburg....
#
Ich stimme philadlerist weitestgehend zu, allerdings fällt mir auf, das insbesondere Nkounkou und Chaibi offenbar noch die Härte und damit das Durchsetzungsvermögen für die BL etwas fehlt.
Das ist aber, wenn Spieler aus einer anderen Liga kommen, auch erstmal nicht unverständlich.
Auch Götze hat, zumindest momentan, schon etwas an Torgefährlichkeit verloren.
Das ist zwar alles schön anzusehen, aber doch zu verspielt und mit zuwenig Zug zum Tor...mein subjektiver Eindruck.
Das läßt sich aber alles noch beheben und verbessern, allzuviel Zeit sollten wir uns dafür aber nicht nehmen, denn die kommenden Aufgaben in der Liga und in der CFL stellen schon, auch körperlich, Herausforderungen dar.
#
Hier sind wieder einige Malerbetriebe versammelt, die nur die schwarze Farbe kennen.
Mich hat das Spiel auch nicht von der Couch gehoben, aber unser Auftritt und die Art und Weise, spieltechnisch sowie kämpferisch, hat es einer limitierten Truppe wie Bochum verdammt schwergemacht, uns diesmal wieder zu besiegen.
Ohne den blöden Elfer behaupte ich, das wir gewonnen hätten.
Und diese ganzen Alibisätze wie "wir sind weiterhin ungeschlagen" sind komplett für die Tonne.
Wenn ich viermal gewinne, bin ich auch ungeschlagen, habe aber doppelt soviel Punkte auf dem Konto.
Es geht um das Gewinnen, nicht darum, ungeschlagen zu bleiben.
Das der Abgang von Kolo eine empfindliche Lücke reißt, war wohl allen klar, weil wir faktisch ohne Stürmer spielen müssen.
Anderserseits sollte qualitativ jeder dieser Spieler in der Lage sein, Tore zu erzielen und die Chancen dafür spielen wir ja auch raus, kommt nur bislang zu wenig dabei rum.
Ich teile auch die Meinungen, das wir uns umständehalber noch etwas in Geduld üben müssen, bis das ganze Spielverständnis wirklich greift.
Trotzdem sollten wir bald mal einen Dreier einfahren, weil allein das Erfolgserlebnis der Mannschaft oder einzelnen Spielern wieder oder noch mehr Selbstvertrauen in die eigene Leistungsstärke gibt.
Deshalb sind meine Hoffnungen den momentanen Realitäten angepasst und ich sage bewußt nicht Erwartungshaltung.
Die sollte man bei der Eintracht nicht haben, kostet einfach zuviele Nerven und zwar in jeglicher Hinsicht....
#
Wer van Gaal präferiert, kann auch Magath nehmen, dann ist zumindest die Fitness garantiert.
Nichts gegen Niederländer, aber ob das in beiden Fanlagern vermittelbar wäre, weiß ich nicht.
Der Rudi will nicht weitermachen und Sammer erst gar nicht anfangen.
Nagelsmann ist sicherlich fachlich top, aber ich sehe ihn eher als Vereins-denn Nationaltrainer.
Meine Hoffnung wäre, obwohl es mir letztendlich egal ist, wer Bundestrainer wird, das Völler mit seinem Team Wolf und Wagner solange weitermacht, bis Klopp zur Verfügung steht.
Vielleicht gibt Liverpool ihn schon vor 2026 frei, aufgrund seiner Verdienste dort und würden ihm dann keine Steine in den Weg legen, um zu übernehmen......ist aber nur ein Gedankenspiel.....
#
Woher weiß man denn im Kompetenzteam von Wahretabelle an welcher Stelle der Rasen im Waldstadion "seifig" ist?

Und was hat das mit dem Tritt des Kölners zu tun, welcher nicht dem Ball gegolten hat?

Der Tritt sieht auf den vorliegenden Bildern auch nicht mehr oder weniger heftig aus, als der von Max. Nur zeigt Max Gegenspieler eine andere Reaktion.
#
Schönesge schrieb:

Woher weiß man denn im Kompetenzteam von Wahretabelle an welcher Stelle der Rasen im Waldstadion "seifig" ist?

Und was hat das mit dem Tritt des Kölners zu tun, welcher nicht dem Ball gegolten hat?

Der Tritt sieht auf den vorliegenden Bildern auch nicht mehr oder weniger heftig aus, als der von Max. Nur zeigt Max Gegenspieler eine andere Reaktion.

Bei Max war es zu offensichtlich, er trifft nicht den Ball, nur den Gegenspieler, war auch ohne Zeitlupe klar zu erkennen, da muß der SR Elfer geben.
Bei Götze kann man das aber gleichermaßen anwenden, auch hier war der Ball weg und der Kölner trifft nur den Spieler, für mich, auch nach mehrmaligem Ansehen, ein klarer Elfmeter......
#
DBecki schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Heute esse ich nur noch die Oberhälften.

Du weißt ja nicht, was Dir entgeht. Die Unterhälften sind inzwischen richtig klasse.

Also ich teile die Brötchen mittlerweile nur noch vertikal. Danach nochmal horizontal. Müsst ihr echt auch mal probieren. Die Hälften der Halben schmecken sensationell!
#
DeMuerte schrieb:

DBecki schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Heute esse ich nur noch die Oberhälften.

Du weißt ja nicht, was Dir entgeht. Die Unterhälften sind inzwischen richtig klasse.

Also ich teile die Brötchen mittlerweile nur noch vertikal. Danach nochmal horizontal. Müsst ihr echt auch mal probieren. Die Hälften der Halben schmecken sensationell!

Ich hätte beide Hälften gegessen, wenn ich sie gehabt hätte....so ändern sich die Zeiten
#
cm47 schrieb:

igorpamic schrieb:

cm47 schrieb:

Das Geld von Lindström und Borre kommt noch hinzu, das sind überschlägig fast 150 Mio für drei Spieler....wer da noch Verlierer sieht, also das würde mir sich  nicht erschließen..


Borre? Du meinst wohl eher Sow( 10 Millionen). Dazu noch Ramaj zu nennen,welcher doch für alle überraschend irgendwo was zwischen 5-8 Millionen eingebracht hat.

Was zahlt denn Bremen für Borre an uns....?....der ist doch net für lau weg.....


Da hast Du wohl was verpasst. Es handelt sich um eine Leihe ohne Kaufoption. Werder übernimmt lediglich sein Gehalt.
https://www.90min.de/posts/borre-deal-so-viel-zahlt-werder-fur-die-frankfurt-leihgabe
#
igorpamic schrieb:

cm47 schrieb:

igorpamic schrieb:

cm47 schrieb:

Das Geld von Lindström und Borre kommt noch hinzu, das sind überschlägig fast 150 Mio für drei Spieler....wer da noch Verlierer sieht, also das würde mir sich  nicht erschließen..


Borre? Du meinst wohl eher Sow( 10 Millionen). Dazu noch Ramaj zu nennen,welcher doch für alle überraschend irgendwo was zwischen 5-8 Millionen eingebracht hat.

Was zahlt denn Bremen für Borre an uns....?....der ist doch net für lau weg.....


Da hast Du wohl was verpasst. Es handelt sich um eine Leihe ohne Kaufoption. Werder übernimmt lediglich sein Gehalt.
https://www.90min.de/posts/borre-deal-so-viel-zahlt-werder-fur-die-frankfurt-leihgabe

Das ist dann in der Tat an mir vorbeigegangen, ich dachte an eine feste Verpflichtung...aber so ist es auch okay..
#
cm47 schrieb:

Das Geld von Lindström und Borre kommt noch hinzu, das sind überschlägig fast 150 Mio für drei Spieler....wer da noch Verlierer sieht, also das würde mir sich  nicht erschließen..


Borre? Du meinst wohl eher Sow( 10 Millionen). Dazu noch Ramaj zu nennen,welcher doch für alle überraschend irgendwo was zwischen 5-8 Millionen eingebracht hat.
#
igorpamic schrieb:

cm47 schrieb:

Das Geld von Lindström und Borre kommt noch hinzu, das sind überschlägig fast 150 Mio für drei Spieler....wer da noch Verlierer sieht, also das würde mir sich  nicht erschließen..


Borre? Du meinst wohl eher Sow( 10 Millionen). Dazu noch Ramaj zu nennen,welcher doch für alle überraschend irgendwo was zwischen 5-8 Millionen eingebracht hat.

Was zahlt denn Bremen für Borre an uns....?....der ist doch net für lau weg.....
#
Bei der ganzen Geschichte,m soweit ich das überblicke, gewinnen doch eigentlich alle.
Die Eintracht am allermeisten, trotz des sportlichen Verlustes, der nicht so groß sein muß, wie vorher befürchtet wurde (auch von mir).
Wir haben verdammt viel Geld für einen ehemals ablöse.freien Spieler bekommen, der Spieler darf zu seinem Wunschklub und die Berater, ob Ex oder nicht, machen sich auch die Taschen voll.
Auus wirtschaftlcher Sicht sind wir der klare Gewinner bei diesem Mega Deal.
Ob der Spieler den Kopp verrenkt bekam bei all dem Zirkus, muß uns nicht mehr interessieren.
Dieser Erlös, der höchste in der Vereinsgeschichte, soweit ich weiß, macht uns auf Jahre hinaus handlungsfähig, wenn man umsichtig damit umgeht.
Das Geld von Lindström und Borre kommt noch hinzu, das sind überschlägig fast 150 Mio für drei Spieler....wer da noch Verlierer sieht, also das würde mir sich  nicht erschließen..
#
cm47 schrieb:

Was der Guirassy in Stuttgart und der Pillen Bonifatius da abziehen...Wow, die hätte ich mir auch hier vorstellen können.

Schau mal wer der Berater von Guirassy ist und ob du den dann immer noch hier sehen möchtest.
#
Gruzndsätzlich ist es doch so, das man immer genau hinschauen muß, mit wem man sich einläßt.
Das betrifft das Spielerverhalten genauso wie das von dessen Umfeld, eine Garantie zu aller Zufriedenheit gibt es nicht.
Wollen wir nur Spieler verpflichten, die ein sehr seröses Umfeld und Berater haben, denn die soll es ja auch noch geben oder verpflichten wir auch Spieler in Kenntnis dessen, mit welch windigen Typen der unterwegs ist.
Denn kicken soll ja der Spieler, nicht dessen Eltern und nicht der Berater.
Und wenn der Berater von Guirassy ähnlich gestrickt ist wie der von Kolo oder sogar derselbe ist, das muß der Verien wissen, wie die jeweiligen Interessenslagen aussehen. und das weiß man schon vor einer möglichen Verpflichtung.
Die Problemfälle in diesem Business müßten doch jedem Klub hinreichend bekannt sein.
DernBerater hat Eigenintresse, das seine Geldquelle funktioniert, der Spieler hat Interesse, das er von einem Wechsel möglichst viel profitiert und die jeweiligen sportlichen Vereinsinteressen kommen auch noch hinzu.
In dieser Gemengelage wird die Hauptfigur oftmals zerrieben und verliert wie Kolo völlig den Überblick, weil er alle Interessen bedienen soll....damit will ich die üble Desertion nicht entschuldigen, nur auf die widerstreitenden Interessenslagen hinweisen..
#
Streifenkarl schrieb:

Wenn man sieht wie Bayer (ohne n) letzte Saison ihre Hinrunde gespielt haben, dann weiß man dass die besseren Teams manchmal einfach nicht ins Geschäft kommen.

Entscheidend war da die Rückkehr von Wirtz, der die Mannschaft gleich auf ein ganz anderes Level gehievt hat.
Ähnlich entscheidend könnte sein, ob und wie wir in der WP den Sturm auffüllen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Streifenkarl schrieb:

Wenn man sieht wie Bayer (ohne n) letzte Saison ihre Hinrunde gespielt haben, dann weiß man dass die besseren Teams manchmal einfach nicht ins Geschäft kommen.

Entscheidend war da die Rückkehr von Wirtz, der die Mannschaft gleich auf ein ganz anderes Level gehievt hat.
Ähnlich entscheidend könnte sein, ob und wie wir in der WP den Sturm auffüllen.

Auch auffüllen können..erfahrungsgemäß ist das Angebot in der WP gerade für solch exponierte Spielpositionen nicht allzu hoch.
Was nicht heißt, das da doch einer für uns dabei ist und das wir das dringend brauchen, ist wohl unstrittig.
3 Tore in 3 Spielen sind jetzt nicht der Brüller und auch schon wieder zwei dackdämliche durch individuelle Fehler kassiert.
Wenn ich sehe, das der blöde VfB schon 11 Buden gemacht hat, steht das eigentlich in einem krassen Mißverhältnis zu dem, was wir qualitativ aufbieten können.....aber die haben halt Guirassy....mich nervt das....
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Diegito schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Was mir da auch auffiel: Nach tollen Spiel, super Stimmung und erkämpften Sieg, winken die Spieler kurz den Fans zu und dann gingen Spieler und Fans alle nach Hause. Ohne großes Tamtam. Gefiel mir tatsächlich sehr gut.


Find ich ehrlich gesagt kacke. Hat was von "ach ihr seid auch da gewesen, Danke und tschüss", ein bisschen Wertschätzung für den 12.Mann sollte es schon geben.
Ich finde die kleine Stadionrunde gut.
Diese 10-15 min sollten schon drin sein.

Naja, wir haben halt nur 1:1 gespielt.
Ich fände es eher albern, wenn wir jetzt jeden Punktgewinn zelebrieren wie einen Sieg. Wir sind ja nicht der FC Heidenheim.


"Zelebriert" werden da meist eher die Einstellung und die Leistung der Mannschaft!
Und wie gesagt, wer das nicht mag, geht eben!
Nfu: unsinnge Diskussion!
Können wir auch darüber diskutieren, ob das "Frankfurter Schnitzel" (mit griee Soos) ein traditionelles Frankfurter Gericht ist oder eine neuere Erfindung für Touristen!
#
PeterT. schrieb:
und deshalb isses ein Urfrankfurter Gericht
ob das "Frankfurter Schnitzel" (mit griee Soos) ein traditionelles Frankfurter Gericht ist oder eine neuere Erfindung für Touristen!



       

Das Erstere....Goethes Mutter Aja war quasi die "Erfinderin" der Grie Soß und deshalb ist es ein Urfrankfurter Gericht...scheiß auf Touristen, die sollen zum Burger King gehen...die Grie S0ß  gehört uns....
#
Hauge hat es aber auch nicht einfach, weil er oft als Notnagel hin und hergeschoben wird.

Wenn er dann mal auf seiner Lieblingsposition ran darf, sah das oft schon besser aus.

Generell muss sich die Offensive aber noch einspielen, daher find ich es nicht so dolle, wenn hier Max oder Hauge zerrissen werden. Weiss nicht wie oft Hauge gestern frei stand und verzweifelt gewunken hat....
#
Biotic schrieb:

Hauge hat es aber auch nicht einfach, weil er oft als Notnagel hin und hergeschoben wird.

Wenn er dann mal auf seiner Lieblingsposition ran darf, sah das oft schon besser aus.

Generell muss sich die Offensive aber noch einspielen, daher find ich es nicht so dolle, wenn hier Max oder Hauge zerrissen werden. Weiss nicht wie oft Hauge gestern frei stand und verzweifelt gewunken hat....

Naja, zerrissen wird hier keiner...Max hatte halt eine dämliche Aktion, Ebimbe aber schon vorher, das ewähnt hier gar niemand.
Ohne Ebimbes Fehler wäre Max in diese prekäre Situation erst gar nicht gekommen.
Und Hauge hat sich erheblich verbessert als noch vor seiner Leihe.
Aber er ist noch zu treffsicher bei falschen Entscheidungen, weil er noch zu oft im richtigen Moment genau das Falsche macht.
Woren das liegt, weiß ich nicht, das muß Dino besser wissen.
Ich hoffe, das sich das noch ändert.
#
cm47 schrieb:

Ich bin es langsam leid, das für unsere Spiele immer diese Siegverhinderer angesetzt werden....für alle war es offenkundig, nur für diesen Blinden nicht....über den VAR ist jedes Wort zuviel....einer so blind wie der andere..


Man fragt sich echt: Rosarote Vereinbrille? Oder ist das wirklich so? Klar werden einige sagen: Über die lange Zeit gleicht sich alles aus. Aber diese "Schlechter Schiri verpfeift uns" Diskussion haben wir ja schon fast die ganze letzte Saison geführt. Zumindest gefühlt so jedes zwote, dritte Spiel. Augenfällig, dass es mit der krassen Fehlentscheidung und der VAR-Arbeitsverweigerung damals beim Dortmundspiel so richtig anfing. Und die "Wahre Tabelle" uns schlussendlich sogar bei 7 Punkten mehr (=CL Platz) gesehen hätte. Spekulatius. Dafür fängt diese Tabelle auch nicht die ganze Summe kleiner Entscheidungen gegen uns ein.

Jetzt haben wir nach den Spielen gegen Mainz und Köln wieder so ein gewisses Geschmäckle.  
#
Adler_Steigflug schrieb:

cm47 schrieb:

Ich bin es langsam leid, das für unsere Spiele immer diese Siegverhinderer angesetzt werden....für alle war es offenkundig, nur für diesen Blinden nicht....über den VAR ist jedes Wort zuviel....einer so blind wie der andere..


Man fragt sich echt: Rosarote Vereinbrille? Oder ist das wirklich so? Klar werden einige sagen: Über die lange Zeit gleicht sich alles aus. Aber diese "Schlechter Schiri verpfeift uns" Diskussion haben wir ja schon fast die ganze letzte Saison geführt. Zumindest gefühlt so jedes zwote, dritte Spiel. Augenfällig, dass es mit der krassen Fehlentscheidung und der VAR-Arbeitsverweigerung damals beim Dortmundspiel so richtig anfing. Und die "Wahre Tabelle" uns schlussendlich sogar bei 7 Punkten mehr (=CL Platz) gesehen hätte. Spekulatius. Dafür fängt diese Tabelle auch nicht die ganze Summe kleiner Entscheidungen gegen uns ein.

Jetzt haben wir nach den Spielen gegen Mainz und Köln wieder so ein gewisses Geschmäckle.  

Ich will gar keine Kritik an den SR generell üben, manche machen einen sehr ordentlichen Job.
Nur pfeifen die halt nicht unsere Spiele, sondern wir kriegen immer einen, bei dem man hinterher endlos diskutieren muß.
Ist das nur Pech, Zufall oder bewußt...?....in der Häufung glaube ich nicht an Zufälle...