
cm47
9744
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
und die nächsten Interviews unseres neuen Trainers gespannt.
Ich bin auf seine Arbeit und die daraus resultierenden Ergebnisse gespannt....nicht auf das Blabla vor Mikros und bei PK...
Das kommt später. Erst mal wird trainiert
Ich könnte solche Aktionen ja noch verstehen, wenn der Alex mehr oder weniger eiskalt abserviert worden wäre....den Eindruck hab ich aber nicht....die Eintracht hat ihn zum Multimillionär gemacht (hoffe ich wenigstens) und ihm sicherlich diese Maßnahme der Nichtvertragsverlängerung auch begründet und dargelegt.
Das Thema ist von Vereinsseite vom Tisch, also warum ihn jetzt noch möglicherweise mit einer unsinnigen Aktion in Verlegenheit bringen...?...das schadet mehr, als es nutzt....
Das Thema ist von Vereinsseite vom Tisch, also warum ihn jetzt noch möglicherweise mit einer unsinnigen Aktion in Verlegenheit bringen...?...das schadet mehr, als es nutzt....
cm47 schrieb:
...das schadet mehr, als es nutzt....
Wie sehr viel von dem verhalten der vermeintlichen Meier-Groupies...
Gelöschter Benutzer
...andere hängen sogar an mehreren Tabletten gleichzeitig!
ismirdochegal! schrieb:
...andere hängen sogar an mehreren Tabletten gleichzeitig!
Die sind auch leichter zu handhaben.........da ich aber unverdrossen bleibe, werde ich mir noch dieses Jahr zusätzlich zu meinem PC ein neues Smartphone und auch einen Laptop kaufen, damit ich wenigstens trotz meines hohen Alters halbwegs auf der Höhe bleibe......
Man wird da nicht drum rum kommen mit der Digitalisierung. Das man da so enorm Wert drauf legt, finde ich super. Das wird uns jedenfalls voran bringen. Wenn man sowas verschläft, ist man schnell abgehangen. So hat man Vorsprung und kann Dinge bieten die in anderen Stadien kaum möglich wären. Macht den Standort Frankfurt interessanter. Was ich aber etwas befürchte das man mit zuviel Werbung zugemüllt wird. War in Stuttgart und Hoffenheim und das Werbung-Zuballern war fast unerträglich.
planscher08 schrieb:
Man wird da nicht drum rum kommen mit der Digitalisierung.
Immer dieser neumodische Kram....Whats App, Whats Depp, Snapchat, Sexchat und der ganze Mist....denkt auch mal jemand an die Alten, Hinfälligen, Pestkranken und Gebrechlichen, die da nicht mehr mitkommen...?....die Jungen sind künftig die Minderheit, das sollte man mal nicht vergessen.....das war eine Mitteilung des VDK-Ortsverbandes Frankfurt am Main.....
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
Man wird da nicht drum rum kommen mit der Digitalisierung.
Immer dieser neumodische Kram....Whats App, Whats Depp, Snapchat, Sexchat und der ganze Mist....denkt auch mal jemand an die Alten, Hinfälligen, Pestkranken und Gebrechlichen, die da nicht mehr mitkommen...?....die Jungen sind künftig die Minderheit, das sollte man mal nicht vergessen.....das war eine Mitteilung des VDK-Ortsverbandes Frankfurt am Main.....
Man mag es kaum glauben, aber sehr viele Rentner sind technisch gut bewandert. Mein Opa hängt ständig am Tablet und Smartphone.
wir drehen uns seit Tagen im Kreis:
Warum, wer, wen und wie was gesagt hat, wissen wir alle nicht, kann man interpretieren, ja.
Dass die Befürworter einer Verlängerung nicht einfach mal einen Punkt setzen können -sie müssen die Entscheidung nicht akzeptieren- verstehe ich nicht.
Ich bin seit 1975 mit dem verein "verbandelt", in der zeit sind ganz andere dramatische Dinge passiert. Sorry, dass ich so furchtbar "nüchtern" das Thema betrachte
Warum, wer, wen und wie was gesagt hat, wissen wir alle nicht, kann man interpretieren, ja.
Dass die Befürworter einer Verlängerung nicht einfach mal einen Punkt setzen können -sie müssen die Entscheidung nicht akzeptieren- verstehe ich nicht.
Ich bin seit 1975 mit dem verein "verbandelt", in der zeit sind ganz andere dramatische Dinge passiert. Sorry, dass ich so furchtbar "nüchtern" das Thema betrachte
ja, z.B. eine Deutsche Meisterschaft.
Die Eintracht wird auch nach Meier existieren.
Ich wünsche AM auf alle Fälle, dass er einen interessanten Verein findet, der zu ihm passt. Ich hoffe, dass keine allzu großen "Narben" verbleiben hinsichtlich des Wechsels und er irgendwann seinen Anschlussvertrag dann auch "einlösen" wird. Ein Job im Nachwuchsbereich kann ich mir vorstellen.
Die Eintracht wird auch nach Meier existieren.
Ich wünsche AM auf alle Fälle, dass er einen interessanten Verein findet, der zu ihm passt. Ich hoffe, dass keine allzu großen "Narben" verbleiben hinsichtlich des Wechsels und er irgendwann seinen Anschlussvertrag dann auch "einlösen" wird. Ein Job im Nachwuchsbereich kann ich mir vorstellen.
cm47 schrieb:
Von welcher Friseurin ist hier eigentlich ständig die Rede.....?....also, meine vergöttert mich nicht.....
Dann gibst du nicht genug Trinkgeld!
Meine freut sich immer. Spätestens beim zahlen ...
FrankenAdler schrieb:cm47 schrieb:
Von welcher Friseurin ist hier eigentlich ständig die Rede.....?....also, meine vergöttert mich nicht.....
Dann gibst du nicht genug Trinkgeld!
Meine freut sich immer. Spätestens beim zahlen ...
Da magst du recht haben.....dann werde ich sie künftig mehr und besser für ihre (gute) Arbeit belohnen....
cm47 schrieb:
Von welcher Friseurin ist hier eigentlich ständig die Rede.....?....also, meine vergöttert mich nicht.....
Dann gibst du nicht genug Trinkgeld!
Meine freut sich immer. Spätestens beim zahlen ...
Hyundaii30 schrieb:Morphium schrieb:
Die Vereine scheinen vor den Beratern schon kapituliert zu haben. Fehlt nur noch, dass die Berater auch noch die Position bestimmen, in der sie die Vereine durchnudeln. Diese Hilflosigkeit, diese weinerliche Haltung ist soooo traurig anzusehen.
Es ist leider schon seit zwei Jahren klar, das die Spieler zu viel macht bekommen haben.
Und solange es das Bosman Urteil gibt, wird sich der Zustand höchstens verschlechtern.
Hier müsste die Fifa einschreiten. Denn diese Zustände sind nicht mehr feierlich.
Spieler die Vereine reihenweise erpressen, kann nicht im Sinne des fairen Fußballssport sein.
Was das jetzt mit dem Bosman-Urteil zu tun hat, verstehe ich nicht so ganz. Und dass Spieler die "Macht haben", bei ihren eigenen Transfers (mit)bestimmen zu können, finde ich 'mal grundsätzlich nicht falsch. Die Verschlechterung der Zustände findet vorwiegend auf finanzieller Ebene statt, weil zuviele Superreiche, denen das Geld egal ist, sich Fußballklubs als Spielzeuge halten. Und dass Spieler die Vereine reihenweise erpressen sehe ich auch nicht - die Dembelés sind doch schon eine ziemliche Ausnahme.
Ob allerdings das heute Profifußballgeschäft noch etwas mit fairem Sport zu tun hat - darüber darf man schon grübeln.
clakir schrieb:
Ob allerdings das heute Profifußballgeschäft noch etwas mit fairem Sport zu tun hat - darüber darf man schon grübeln.
Dieselbe Frage kann man auch in anderen Sportarten stellen....ich denke, nicht mehr allzuviel....zu wenige bestimmen über zuviele, das hat noch nie gepaßt......
cm47 schrieb:clakir schrieb:
Ob allerdings das heute Profifußballgeschäft noch etwas mit fairem Sport zu tun hat - darüber darf man schon grübeln.
Dieselbe Frage kann man auch in anderen Sportarten stellen....ich denke, nicht mehr allzuviel....zu wenige bestimmen über zuviele, das hat noch nie gepaßt......
Ja, die Frage kann man überall dort stellen, wo Geld den Sport bestimmt oder zumindest mitbestimmt. Andererseits sind sportliche Höchstleistungen nach heutigem Standard eben auch nur dann möglich, wenn sich der Sportler seiner Sportart vollständig widmen kann. Also muss er dafür auch bezahlt werden.
Das Schwert ist zweischneidig und eine Lösung des Dilemmas nicht in Sicht. Leider.
cm47 schrieb:clakir schrieb:
Ob allerdings das heute Profifußballgeschäft noch etwas mit fairem Sport zu tun hat - darüber darf man schon grübeln.
Dieselbe Frage kann man auch in anderen Sportarten stellen....ich denke, nicht mehr allzuviel....zu wenige bestimmen über zuviele, das hat noch nie gepaßt......
Na ja, ist wie mit der Demo.
Ich kanns mir auch jetzt noch nicht oft genug ansehen....jetzt weiß ich endlich auch, das Gacinovic mit Ball schneller sein kann, als jeder Bayernpenner, der ihm ohne Ball hinterherhechelt...und er hat ihn auch noch versenkt, insofern bin ich froh, das er es war und kein Chancentod aus der Vergangenheit....
Wie lange wird uns dieses, mittlerweile unsägliches, Thema wohl noch auch in der neuen Saison begleiten....?
Abschiede bzw. Trennungen sind nie schön, weil sie Emotionen berühren, aber irgendwann sind sie unweigerlich.
Das sollten auch alle diejenigen, die es gerne anders gesehen hätten (wie ich auch), einfach mal akzeptieren, auch wenn es schmerzt.
Das gilt auch für die Schreiberlinge der FR, die ja gerne ihren Lieblingen hinterhertrauern.
Irgendwann muß es mal gut sein.
Abschiede bzw. Trennungen sind nie schön, weil sie Emotionen berühren, aber irgendwann sind sie unweigerlich.
Das sollten auch alle diejenigen, die es gerne anders gesehen hätten (wie ich auch), einfach mal akzeptieren, auch wenn es schmerzt.
Das gilt auch für die Schreiberlinge der FR, die ja gerne ihren Lieblingen hinterhertrauern.
Irgendwann muß es mal gut sein.
cm47 schrieb:
Wie lange wird uns dieses, mittlerweile unsägliches, Thema wohl noch auch in der neuen Saison begleiten....?
Abschiede bzw. Trennungen sind nie schön, weil sie Emotionen berühren, aber irgendwann sind sie unweigerlich.
Das sollten auch alle diejenigen, die es gerne anders gesehen hätten (wie ich auch), einfach mal akzeptieren, auch wenn es schmerzt.
Das gilt auch für die Schreiberlinge der FR, die ja gerne ihren Lieblingen hinterhertrauern.
Irgendwann muß es mal gut sein.
Im Ernst, das geht einem gewaltig auf den Keks. Die "Diskussion" dreht sich schon lange nur noch im Kreis. Sogar die einschlägigen Zeitungen wären schon längst über das Thema hinweg, wenn nicht irgendein Heini auf die kindische Idee der AM-Demo gekommen wäre. Was ein Stuss.
Wie lange ist AM noch offiziell Spieler der Eintracht? Bis Ende des Monats? Danach könnte dieser Thread dann endlich in die Rubrik 'Ehemalige' verschoben werden und käme aus dem Sichtfeld.
Ja, aber das was ihm aufgetragen wird, macht er auch wirklich richtig gut. Und man sollte nicht unter den Tisch fallen lassen, dass er auch schon sehr gute Ideen hatte. Der Plan Kovac zu holen, ist nämlich wohl relativ eindeutig auf seinem Mist gewachsen. Und dieser Plan ist ja nun nicht so dumm gewesen.
Basaltkopp schrieb:
Ja, aber das was ihm aufgetragen wird, macht er auch wirklich richtig gut. Und man sollte nicht unter den Tisch fallen lassen, dass er auch schon sehr gute Ideen hatte. Der Plan Kovac zu holen, ist nämlich wohl relativ eindeutig auf seinem Mist gewachsen. Und dieser Plan ist ja nun nicht so dumm gewesen.
Wenn Kovac wirklich auf seine Initiative zurückgeht, war das gut, keine Frage...würde ich auch nie schlechtreden wollen...
Gelöschter Benutzer
Wollte mich gerade für die Information bedanken, Tafelberg!
Liest sich schon sehr gut, weil beruhigend, dass im AG-Vorstand drei offensichtlich klasse Typen arbeiten!
Wenn Bruno keine Interviews gibt, finde ich den richtig gut!😜
Liest sich schon sehr gut, weil beruhigend, dass im AG-Vorstand drei offensichtlich klasse Typen arbeiten!
Wenn Bruno keine Interviews gibt, finde ich den richtig gut!😜
Ja, aber das was ihm aufgetragen wird, macht er auch wirklich richtig gut. Und man sollte nicht unter den Tisch fallen lassen, dass er auch schon sehr gute Ideen hatte. Der Plan Kovac zu holen, ist nämlich wohl relativ eindeutig auf seinem Mist gewachsen. Und dieser Plan ist ja nun nicht so dumm gewesen.
Ich hab die letzten Tage nichts gelesen.....gehts immer noch um die AK von Wolf und um Meier....?
ich dachte, das wäre längst abgehakt und wir würden uns nach vorne fokussieren, scheint aber mangels neuerer Erkenntnisse noch nicht so zu sein...ich hab nix gegen aufgewärmtes Essen, manches schmeckt damit nochmal so gut, aber wir sollten unseren Blick jetzt auf die Leistungen unserer Spieler bei der WM richten und auf mögliche Neuzugänge danach (oder noch davor).....im übrigen: mexikanische Parties sind immer was ganz besonderes und zwar in jeder Hinsicht.....
ich dachte, das wäre längst abgehakt und wir würden uns nach vorne fokussieren, scheint aber mangels neuerer Erkenntnisse noch nicht so zu sein...ich hab nix gegen aufgewärmtes Essen, manches schmeckt damit nochmal so gut, aber wir sollten unseren Blick jetzt auf die Leistungen unserer Spieler bei der WM richten und auf mögliche Neuzugänge danach (oder noch davor).....im übrigen: mexikanische Parties sind immer was ganz besonderes und zwar in jeder Hinsicht.....
Ich verstehe den Hype um Mascarell nicht.
Im ersten Jahr ist er dadurch aufgefallen, dass er hauptsächlich quer und zurück gespielt hat. Kein Assist, aber 13 gelbe Karten.
Nach seiner Verletzung kam er stark zurück, aber war kurz darauf wieder verletzt. Danach hat man das gleiche gesehen, wie in seinem ersten Jahr. Quer oder zurück, aber nix für die Offensive. Ich halte ihn für total überbewertet, zumal wir auch eine sehr gute Hinrunde ohne ihn gespielt haben.
Im ersten Jahr ist er dadurch aufgefallen, dass er hauptsächlich quer und zurück gespielt hat. Kein Assist, aber 13 gelbe Karten.
Nach seiner Verletzung kam er stark zurück, aber war kurz darauf wieder verletzt. Danach hat man das gleiche gesehen, wie in seinem ersten Jahr. Quer oder zurück, aber nix für die Offensive. Ich halte ihn für total überbewertet, zumal wir auch eine sehr gute Hinrunde ohne ihn gespielt haben.
fastmeister92 schrieb:
Ich verstehe den Hype um Mascarell nicht.
Im ersten Jahr ist er dadurch aufgefallen, dass er hauptsächlich quer und zurück gespielt hat. Kein Assist, aber 13 gelbe Karten.
Nach seiner Verletzung kam er stark zurück, aber war kurz darauf wieder verletzt. Danach hat man das gleiche gesehen, wie in seinem ersten Jahr. Quer oder zurück, aber nix für die Offensive. Ich halte ihn für total überbewertet, zumal wir auch eine sehr gute Hinrunde ohne ihn gespielt haben.
Mancher Hype für gewisse Spieler ist ohnehin nicht zu verstehen...aber die jeweiligen Sichtweisen sind halt verschieden....
cm47 schrieb:fastmeister92 schrieb:
Ich verstehe den Hype um Mascarell nicht.
Im ersten Jahr ist er dadurch aufgefallen, dass er hauptsächlich quer und zurück gespielt hat. Kein Assist, aber 13 gelbe Karten.
Nach seiner Verletzung kam er stark zurück, aber war kurz darauf wieder verletzt. Danach hat man das gleiche gesehen, wie in seinem ersten Jahr. Quer oder zurück, aber nix für die Offensive. Ich halte ihn für total überbewertet, zumal wir auch eine sehr gute Hinrunde ohne ihn gespielt haben.
Mancher Hype für gewisse Spieler ist ohnehin nicht zu verstehen...aber die jeweiligen Sichtweisen sind halt verschieden....
Das besondere bei Mascarell ist irgendwie, dass der Hype losging, während er verletzt war. Das dürfte letztlich daran liegen, dass plötzlich bekannt wurde, dass Hoffenheim ihn will und ohne Verletzung geholt hätte.
Ich sehe ihn schon als sehr guten Spieler an. Der Hype kam aber tatsächlich etwas aus dem Nichts.
cm47 schrieb:
Dann würde ich das Anforderungsprofil noch um Vielsprachigkeit erweitern...5-6 Sprachen sollten es dann schon sein, um problemlos kommunizieren zu können....
War von mir auch blöd ausgedrückt.
Die weichen Faktoren kennen wir oftmals nicht, weil Sie die Trainer logischerweise nicht alle öffentlich kommunizieren. Verstehen würden wir es schon, wenn es die Trainer erklären würden.
Allerdings ist das nicht deren Aufgabe uns Fans über jede Kleinigkeit zu informieren.
Da hätten die ja nichts anderes mehr zu tun.
etienneone schrieb:
Also dass der Hütter jetzt auf Fernandes' Verbleib pocht finde ich schon etwas merkwürdig. Finde nicht, dass der viel gerissen hat bei uns.
Angeblich soll Fernandes ein Sprachtalent sein, vielleicht will Hütter Ihn deswegen unbedingt halten oder er verschiebt den Wechsel erstmal, bis er den ganzen Kader kennen gelernt hat !
Spycher war früher auch kein Spitzenspieler, aber war dennoch sehr wichtig fürs Team und auch er war ein Sprachtalent.
Manchmal zählen für Trainer auch weichere Faktoren die wir Laien so gar nicht verstehen.
Hyundaii30 schrieb:etienneone schrieb:
Also dass der Hütter jetzt auf Fernandes' Verbleib pocht finde ich schon etwas merkwürdig. Finde nicht, dass der viel gerissen hat bei uns.
Angeblich soll Fernandes ein Sprachtalent sein, vielleicht will Hütter Ihn deswegen unbedingt halten oder er verschiebt den Wechsel erstmal, bis er den ganzen Kader kennen gelernt hat !
Spycher war früher auch kein Spitzenspieler, aber war dennoch sehr wichtig fürs Team und auch er war ein Sprachtalent.
Manchmal zählen für Trainer auch weichere Faktoren die wir Laien so gar nicht verstehen.
Dann würde ich das Anforderungsprofil noch um Vielsprachigkeit erweitern...5-6 Sprachen sollten es dann schon sein, um problemlos kommunizieren zu können....
cm47 schrieb:
Dann würde ich das Anforderungsprofil noch um Vielsprachigkeit erweitern...5-6 Sprachen sollten es dann schon sein, um problemlos kommunizieren zu können....
War von mir auch blöd ausgedrückt.
Die weichen Faktoren kennen wir oftmals nicht, weil Sie die Trainer logischerweise nicht alle öffentlich kommunizieren. Verstehen würden wir es schon, wenn es die Trainer erklären würden.
Allerdings ist das nicht deren Aufgabe uns Fans über jede Kleinigkeit zu informieren.
Da hätten die ja nichts anderes mehr zu tun.
Muss ja auch keine Laufkundschaft sein. Ich erinnere mich an über ragende Spiele von unserem ungeliebten Nachbarn, von Kassel und sogar der Britta. Und das nur in der jüngeren Vergangenheit. 88/89 hatte doch, wenn ich mich recht entsinne, die Vicky den Geißbock rausgeritten. Ein Jahr später hat Oxx... (da schrieb ich lieber, dass ich den Namen nicht schreiben will) gleich zwei Bundesligisten rausgekegelt. Die unterklassigen Vereine sind einfach gallisch, das macht sie unberechenbar.
Liebe ein Zweitligist mit netten Stadion und ne bessere Leistung als gegen Aue vor wenigen Jahren.
Liebe ein Zweitligist mit netten Stadion und ne bessere Leistung als gegen Aue vor wenigen Jahren.
cm47 schrieb:
Interessant, das der Pokalsieger auf "machbare " Gegner hofft....am besten Drittliga oder Regionalliga.........also um Gotteswillen nix Schweres......
Schreib doch bitte Titelverteidiger. Das verschafft doch gleich irgendwie einen angemessenen Nimbus.
Ich wäre übrigens dafür, nächste Saison gleich die Bayern wegzuklatschen.
Der Rest ist dann Formsache.
Alternativ würde ich ja sehr gerne mal wieder nach Bochum fahren.
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Interessant, das der Pokalsieger auf "machbare " Gegner hofft
Wir müssen ja immer bibbern, weiste ja! 😰
Man muss deswegen keine Luftsprünge machen, da wir nicht der FCB sind und von vorneherein wissen, das wir Meister werden, aber es gibt einem ein sicheres Gefühl.
Ich bin auf die ersten Trainingstage und die nächsten Interviews unseres neuen Trainers gespannt.