>

cm47

9744

#
EintrachtOssi schrieb:

Es gab schon so viele Trainer die in der Schweiz MEister geworden sind und in Deutschland als Graupe untergingen. Der letzte war glaub ich ein Hr. Fink.
Sicher gibt es auch Gegenbeispiele wie Favre aber die sind sehr selten.


Fink war in den letzten 11 Jahren der Trainer beim HSV mit der längsten Amtszeit und sind in der Saison, als er das ganze Jahr das Team führen konnte, 7. geworden (knapp hinter uns). Die Platzierungen danach vom HSV waren 16, 16, 10, 14, 17. Ohne Fink.

Weitere Meistertrainer der Schweiz, die in Deutschland trainiert haben:

Gross: Rettete den VfB von Platz 15 sofort auf Platz 6. Danach Fehlstart, sofort entlassen, trauern ihm heute noch nach beim VfB (ich lese dort im Forum)

Benthaus: Meister bei Basel, wechselte dann auch zum VfB. Wurde mit dem vormals Neunten dann Dritter, dann Meister.

Favre: Bekannter Verlauf

Marcel Koller: Funktionierte nicht bei Köln als Feuerwehrmann, baute dann in Bochum etwas auf, stieg auf, wurde 8. , dann nach einem Fehlstart entlassen, ohne ihn stieg Bochum ab und nie wieder auf.

Hitzfeld: Bekannter Verlauf

Friedel Rausch: Bekannter Verlauf

Bleibt also nur noch Rolf Fringer, der mal in Stuttgart gelandet war und zwar das magische Dreieck aufbaute, aber nicht zur Wirkung entfaltete (10. Platz). Das ist der einzige Meistertrainer aus der Schweiz in den letzten 40 Jahren, der nach Deutschland kam und erfolglos war. Alle anderen waren entweder durchschnittlich oder sehr erfolgreich (Hitzfeld/Favre).

Wie man da von "sehr selten" reden kann, erschließt sich mir nicht. Du behauptest halt einfach was, kannst es aber überhaupt nicht belegen.
#
SGE_Werner schrieb:

EintrachtOssi schrieb:

Es gab schon so viele Trainer die in der Schweiz MEister geworden sind und in Deutschland als Graupe untergingen. Der letzte war glaub ich ein Hr. Fink.
Sicher gibt es auch Gegenbeispiele wie Favre aber die sind sehr selten.


Fink war in den letzten 11 Jahren der Trainer beim HSV mit der längsten Amtszeit und sind in der Saison, als er das ganze Jahr das Team führen konnte, 7. geworden (knapp hinter uns). Die Platzierungen danach vom HSV waren 16, 16, 10, 14, 17. Ohne Fink.

Weitere Meistertrainer der Schweiz, die in Deutschland trainiert haben:

Gross: Rettete den VfB von Platz 15 sofort auf Platz 6. Danach Fehlstart, sofort entlassen, trauern ihm heute noch nach beim VfB (ich lese dort im Forum)

Benthaus: Meister bei Basel, wechselte dann auch zum VfB. Wurde mit dem vormals Neunten dann Dritter, dann Meister.

Favre: Bekannter Verlauf

Marcel Koller: Funktionierte nicht bei Köln als Feuerwehrmann, baute dann in Bochum etwas auf, stieg auf, wurde 8. , dann nach einem Fehlstart entlassen, ohne ihn stieg Bochum ab und nie wieder auf.

Hitzfeld: Bekannter Verlauf

Friedel Rausch: Bekannter Verlauf

Bleibt also nur noch Rolf Fringer, der mal in Stuttgart gelandet war und zwar das magische Dreieck aufbaute, aber nicht zur Wirkung entfaltete (10. Platz). Das ist der einzige Meistertrainer aus der Schweiz in den letzten 40 Jahren, der nach Deutschland kam und erfolglos war. Alle anderen waren entweder durchschnittlich oder sehr erfolgreich (Hitzfeld/Favre).

Wie man da von "sehr selten" reden kann, erschließt sich mir nicht. Du behauptest halt einfach was, kannst es aber überhaupt nicht belegen.

Jetzt hör doch uff damit, sein Untergangsszenario mit Fakten zu zerstören....da platzen ja alle feuchten Träume.....
#
Der Worst Case Fall ist eingetreten.

Alle guten SPieler sind weg (das Rebic geht steht für mich fest).
Alle Führungsspieler sind bis auf Abraham weg.
Neuaufbau mit 3fach Belastung und neuem Trainer.
Bobic wollte mit der Ausbootung von Meier auf junge Spieler setzen - jetzt hat er ne Herkulesaufgabe.

Ein Neuanfang in Liga 2 nach Abstieg wäre einfacher als das jetzt. Jetzt muss Bobic Spieler mit Qualität finden die nicht riesen Gehaltsvorstellungen haben und entwicklungsfähig sind aber gleichzeitig brauchen wir auch ein paar Leader wie Boateng einer war.

Ich rechne ab sofort mit dem Schlimmsten - und das heisst Abstiegskampf bis zum (hoffentlich) letzten Spieltag.
Eine ruhige Saison mit Überwinterung im Pokal und Europapokal wäre mit einer Meisterschaft gleichzusetzen.
Das traue ich aber dem Adi Hütter nicht zu und an das ewige Transferglück mit lauter Volltreffern glaube ich auch nicht.
#
EintrachtOssi schrieb:

Der Worst Case Fall ist eingetreten.

Alle guten SPieler sind weg (das Rebic geht steht für mich fest).
Alle Führungsspieler sind bis auf Abraham weg.
Neuaufbau mit 3fach Belastung und neuem Trainer.
Bobic wollte mit der Ausbootung von Meier auf junge Spieler setzen - jetzt hat er ne Herkulesaufgabe.

Ein Neuanfang in Liga 2 nach Abstieg wäre einfacher als das jetzt. Jetzt muss Bobic Spieler mit Qualität finden die nicht riesen Gehaltsvorstellungen haben und entwicklungsfähig sind aber gleichzeitig brauchen wir auch ein paar Leader wie Boateng einer war.

Ich rechne ab sofort mit dem Schlimmsten - und das heisst Abstiegskampf bis zum (hoffentlich) letzten Spieltag.
Eine ruhige Saison mit Überwinterung im Pokal und Europapokal wäre mit einer Meisterschaft gleichzusetzen.
Das traue ich aber dem Adi Hütter nicht zu und an das ewige Transferglück mit lauter Volltreffern glaube ich auch nicht.


Das Geflenne ist ja unerträglich....am besten machen wir zu und Bobic das Licht aus.....die apokalyptischen Reiter preschen durch den Stadtwald.......
#
Ich kann die Befürchtungen, das uns eine schwierige Saison bevorsteht, nicht ganz nachvollziehen.....ich kann mich jedenfalls an keine leichte Saison der Eintracht seit BL-Einführung erinnern, bestenfalls durchwachsen war es immer, auch ohne Doppel-oder Dreifachbelastung....und eine leichte Saison gibt es für die anderen auch nicht....
Boateng wird uns durch seine Leaderqualitäten sicher fehlen, aber ich sehe den sportlichen Verlust nicht so nahe an der Apokalypse.
Mit einer klugen Transferpoltik, auf die ich hoffe, werden wir das auch wieder auffangen bzw. ausgleichen können und der neue Trainer wird dabei auch ein gehöriges Wort mitreden, insofern sind alle in der Verantwortung, das der von vielen jetzt befürchtete Absturz eben nicht eintritt.
Wenn einer geht, kommt ein anderer....sagte seinerzeit der große Vorsitzende .....
#
Jaroos schrieb:

Mir gefällt die Partnerschaft nicht. Ich hasse Glücksspiel, da es einzig und alleine darum geht Leute süchtig zu machen und im Anschluss ein Leben lang deren Geld zu melken. Oder bis sie "kollabieren"... Pfui und schade, dass wir da mitmachen!


Wer sich nicht im Griff hat, sollte halt nicht Wetten, jedem seine Sache. Die Verantwortung für sein handeln trägt jeder selbst.

Was mir viel weniger gefällt ist das der Ex-Trainer ohne Anstand schon nach Rebic ruft. Bei den Bayern wäre eine Ablöse von 100 Mio noch zu wenig.

#
Cadred schrieb:

Jaroos schrieb:

Mir gefällt die Partnerschaft nicht. Ich hasse Glücksspiel, da es einzig und alleine darum geht Leute süchtig zu machen und im Anschluss ein Leben lang deren Geld zu melken. Oder bis sie "kollabieren"... Pfui und schade, dass wir da mitmachen!


Wer sich nicht im Griff hat, sollte halt nicht Wetten, jedem seine Sache. Die Verantwortung für sein handeln trägt jeder selbst.

Was mir viel weniger gefällt ist das der Ex-Trainer ohne Anstand schon nach Rebic ruft. Bei den Bayern wäre eine Ablöse von 100 Mio noch zu wenig.

Der Ex-Trainer ohne Anstand ist jetzt einem neuen Arbeitgeber verpflichtet, hat schon die Impfung von Mull mit dem Bayern-Gen bekommen und wird deshalb genauso skrupellos vorgehen, wie es in der Säbener üblich ist......
#
Natürlich droht uns weiterhin jedes Jahr auch die Möglichkeit, das wir wieder mal absteigen könnten.
Aber das ist völlig normal und betrifft nicht nur unseren Verein, sondern 60% der Liga müssen damit rechnen mal dran zu sein, wenn es mies läuft.
#
Hyundaii30 schrieb:

Natürlich droht uns weiterhin jedes Jahr auch die Möglichkeit, das wir wieder mal absteigen könnten.
Aber das ist völlig normal und betrifft nicht nur unseren Verein, sondern 60% der Liga müssen damit rechnen mal dran zu sein, wenn es mies läuft.


Dann müssen wir endlich mal zu den 40% gehören, die nicht dran sind......
#
Rhaegar79 schrieb:

PhillySGE schrieb:

Das war schon extrem kräftezerrend

Hoffe er hat sich keine Kräftezerrung zugezogen...
Sonst volle Zustimmung. Finde es schon bezeichnend, dass Rebic bis zum Schluss bleiben durfte und Perisic und Mandzukic rausmussten. Er ist da vorne derzeit echt der wichtigste Spieler.

Zum Bayerngegrinse: Hmm, ja, schon bisschen seltsam. Wenn sie sich gar nicht mit ihm beschäftigen würden, hätten sie es wohl anders ausgedrückt, aber letztlich müssen wir ihn ja auch erstmal verkaufen wollen. Klar, Rebic könnte insofern Druck machen, dass er sagt er wolle nur zum NK, sonst bleibt er. Dann könnte Tottenham ruhig 50 Mio. bieten, wenn Bayern "nur" 40 bezahlen will, muss eben die Entscheidung getroffen werden: 40 Mio. oder nichts. Unter'm Strich: Wo die Schmerzgrenze nun genau liegt, schwer zu sagen, aber es gab sicher auch schon schlimmere Situationen für Eintracht Frankfurt... Es sei denn, es gäbe eine NK- oder FCB-AK in Rebic's Vertrag, aber da weigert sich mein Gehirn, das auch nur als theoretische Möglichkeit zu akzeptieren.
Wer sich den Ausschnitt aus der PK selbst nochmal angucken will, hier die entsprechende Stelle.


Befürchte man wird ihn weit unter 40 Mio verkaufen. Rechne mit 20-25 Mio. So wie man die Eintracht kennt
#
planscher08 schrieb:

Rhaegar79 schrieb:

PhillySGE schrieb:

Das war schon extrem kräftezerrend

Hoffe er hat sich keine Kräftezerrung zugezogen...
Sonst volle Zustimmung. Finde es schon bezeichnend, dass Rebic bis zum Schluss bleiben durfte und Perisic und Mandzukic rausmussten. Er ist da vorne derzeit echt der wichtigste Spieler.

Zum Bayerngegrinse: Hmm, ja, schon bisschen seltsam. Wenn sie sich gar nicht mit ihm beschäftigen würden, hätten sie es wohl anders ausgedrückt, aber letztlich müssen wir ihn ja auch erstmal verkaufen wollen. Klar, Rebic könnte insofern Druck machen, dass er sagt er wolle nur zum NK, sonst bleibt er. Dann könnte Tottenham ruhig 50 Mio. bieten, wenn Bayern "nur" 40 bezahlen will, muss eben die Entscheidung getroffen werden: 40 Mio. oder nichts. Unter'm Strich: Wo die Schmerzgrenze nun genau liegt, schwer zu sagen, aber es gab sicher auch schon schlimmere Situationen für Eintracht Frankfurt... Es sei denn, es gäbe eine NK- oder FCB-AK in Rebic's Vertrag, aber da weigert sich mein Gehirn, das auch nur als theoretische Möglichkeit zu akzeptieren.
Wer sich den Ausschnitt aus der PK selbst nochmal angucken will, hier die entsprechende Stelle.


Befürchte man wird ihn weit unter 40 Mio verkaufen. Rechne mit 20-25 Mio. So wie man die Eintracht kennt

Oder für 5 Mio., weil man vergessen hatte, eine Null dranzuhängen.....dann hätte Hoeneß wieder eine "Lücke" im Vertrag entdeckt.......
#
Fakt ist das Deutschland aber schon in der Gruppen-Pfase (sic!) ausgeschieden ist. Und das hab sogar ich erkannt dass das absolut verdient war ohne das ich groß behaupten müsste ahnung von Fußball haben zu müssen.

Darum sollte man die Deutschen mal ausgeschieden lassen sein und wenn alles gut läuft folgen heute die Brasilianer.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

und wenn alles gut läuft folgen heute die Brasilianer.

Ich würde mich für Mexiko wirklich freuen, aber so recht kann ich daran nicht glauben, das Brasilien das verkackt....aber es ist alles möglich...
#
Wieso? Verstehe Deinen Einwand nicht, hier hat doch niemand irgendetwas positiv oder negativ bzgl. Hütter bewertet, es ging allein um die technische Durchführung einer Videoanalyse aus zwei Jahren.
Prinzipiell stimme ich Dir natürlich zu. Dem Trainer ist zu wünschen, dass er einfach die ersten Monate in Ruhe arbeiten kann.
#
mikulle schrieb:

dass er einfach die ersten Monate in Ruhe arbeiten kann.



       

Das wird er auch können, falls die Ergebisse stimmen...wenn nicht, kann es bei der Frankfurter Aufgeregtheit mit der Ruhe auch schnell vorbei sein.....
#
cm47 schrieb:

Hit-Man schrieb:

cm47 schrieb:

Hit-Man schrieb:

cm47 schrieb:

eins haben die bisherigen Spiele für mich gezeigt: wären wir aus unerfindlichen Gründen noch dabei, würden wir nur stören.....


Quatsch...wenn wir dabei wären, würden ins Finale kommen. Dann hätten wir als Gegner spielstarke Mannschaften und nicht so defensiv Haie wie Schweben und Südkorea

Quatsch....gegen spielstarke Mannschaften wären wir erst recht abgekackt mit dieser bocklosen Truppe, in der hinten und vorne nichts gestimmt hat....das Vorrundenausscheiden war deshalb die daraus logische Konsequenz..


Quatsch...wir haben immer noch die Spiele gegen Schweden und Südkorea dominiert. Gegen die Schweiz hätten wir eh gewonnen und die Brasilianer haben immer noch Pipi in der Hose seit 2014.

Quatsch....dominiert haben wir überhaupt nix und niemanden, außer einer passablen Halbzeit gegen Schweden, das wars dann auch schon.....wer fünf Grottenhalbzeiten hinlegt, hätte weder gegen die Schweiz und schon gar nicht gegen Brasilien gewonnen....deshalb schließe ich mich der vorherigen These an: wir sind rechtzeitig abgehauen, bevors wirklich schlimm werden konnte.....


Quatsch....die Franzosen hatten jetzt in der Vorrunde auch kaum eine gute Halbzeit und hauen dann so ein Achtelfinale raus. Das Turnier beginnt in der ko-pfase wieder neu!
#
Hit-Man schrieb:

Das Turnier beginnt in der ko-pfase wieder neu!



       

Ausnahmsweise kein Quatsch....nur für uns hätte es dort definitiv geendet.....
#
cm47 schrieb:

Hit-Man schrieb:

cm47 schrieb:

eins haben die bisherigen Spiele für mich gezeigt: wären wir aus unerfindlichen Gründen noch dabei, würden wir nur stören.....


Quatsch...wenn wir dabei wären, würden ins Finale kommen. Dann hätten wir als Gegner spielstarke Mannschaften und nicht so defensiv Haie wie Schweben und Südkorea

Quatsch....gegen spielstarke Mannschaften wären wir erst recht abgekackt mit dieser bocklosen Truppe, in der hinten und vorne nichts gestimmt hat....das Vorrundenausscheiden war deshalb die daraus logische Konsequenz..


Quatsch...wir haben immer noch die Spiele gegen Schweden und Südkorea dominiert. Gegen die Schweiz hätten wir eh gewonnen und die Brasilianer haben immer noch Pipi in der Hose seit 2014.
#
Hit-Man schrieb:

cm47 schrieb:

Hit-Man schrieb:

cm47 schrieb:

eins haben die bisherigen Spiele für mich gezeigt: wären wir aus unerfindlichen Gründen noch dabei, würden wir nur stören.....


Quatsch...wenn wir dabei wären, würden ins Finale kommen. Dann hätten wir als Gegner spielstarke Mannschaften und nicht so defensiv Haie wie Schweben und Südkorea

Quatsch....gegen spielstarke Mannschaften wären wir erst recht abgekackt mit dieser bocklosen Truppe, in der hinten und vorne nichts gestimmt hat....das Vorrundenausscheiden war deshalb die daraus logische Konsequenz..


Quatsch...wir haben immer noch die Spiele gegen Schweden und Südkorea dominiert. Gegen die Schweiz hätten wir eh gewonnen und die Brasilianer haben immer noch Pipi in der Hose seit 2014.

Quatsch....dominiert haben wir überhaupt nix und niemanden, außer einer passablen Halbzeit gegen Schweden, das wars dann auch schon.....wer fünf Grottenhalbzeiten hinlegt, hätte weder gegen die Schweiz und schon gar nicht gegen Brasilien gewonnen....deshalb schließe ich mich der vorherigen These an: wir sind rechtzeitig abgehauen, bevors wirklich schlimm werden konnte.....
#
cm47 schrieb:

eins haben die bisherigen Spiele für mich gezeigt: wären wir aus unerfindlichen Gründen noch dabei, würden wir nur stören.....


Quatsch...wenn wir dabei wären, würden ins Finale kommen. Dann hätten wir als Gegner spielstarke Mannschaften und nicht so defensiv Haie wie Schweben und Südkorea
#
Hit-Man schrieb:

cm47 schrieb:

eins haben die bisherigen Spiele für mich gezeigt: wären wir aus unerfindlichen Gründen noch dabei, würden wir nur stören.....


Quatsch...wenn wir dabei wären, würden ins Finale kommen. Dann hätten wir als Gegner spielstarke Mannschaften und nicht so defensiv Haie wie Schweben und Südkorea

Quatsch....gegen spielstarke Mannschaften wären wir erst recht abgekackt mit dieser bocklosen Truppe, in der hinten und vorne nichts gestimmt hat....das Vorrundenausscheiden war deshalb die daraus logische Konsequenz..
#
Für mich ist bei dieser WM gar nichts klar...das sind alles ergebnisoffene Spiele....ich würde es auch den Japanern und Mexikanern gönnen, weiterzukommen, wird aber vermutlich nicht passieren....oder doch...?....
#
Die Dänen hätten es gestern genauso schaffen können, wenn sie nicht soviel verballert hätten, das war haarscharf und die waren nicht schlechter als die Kroaten....Elferschießen ist halt immer auch bißchen Glückssache, siehe Spanien....deren Tika Taka Ballgeschiebe ging mir extrem auf den Geist und deshalb sind sie auch zu recht draußen.....eins haben die bisherigen Spiele für mich gezeigt: wären wir aus unerfindlichen Gründen noch dabei, würden wir nur stören.....
#
Ist der Vertrag von Hütter schon wieder aufgelöst oder ist er nur mal zu Besuch hier.....das könnte man meinen, wenn man die Bedenkenträger liest, bevor der Neue überhaupt mal angefangen hat.
Von Meisterschaft bis zum sicheren Abstieg ist wieder mal alles drin.....
Die Saison beginnt erst in sieben Wochen, bis dahin gibts noch reichlich Trainingseindrücke und die alleseits so geliebten PK.....in Freiburg würden wir mit keinem Trainer was holen, das hab ich schon mal abgehakt, aber danach gehts los.......
#
Brodowin schrieb:

Habe heute unter Leuten, die sich nicht so für Fußball  interessieren oft den Satz gehört: "Na die WM ist jetzt für mich gelaufen, komplett uninteressant geworden" (gemeint war natürlich das Vorrundenaus)
Das hat mich ehrlich gesagt zuversichtlich gestimmt. Vielleicht wird die WM jetzt eher was für Leute, die sich für das Spiel interessieren.


absolut! Bin so froh, dass jetzt die wirklich Fussball Interessierten mal dran sind! Meine WM beginnt jetzt.
#
Jaroos schrieb:

Brodowin schrieb:

Habe heute unter Leuten, die sich nicht so für Fußball  interessieren oft den Satz gehört: "Na die WM ist jetzt für mich gelaufen, komplett uninteressant geworden" (gemeint war natürlich das Vorrundenaus)
Das hat mich ehrlich gesagt zuversichtlich gestimmt. Vielleicht wird die WM jetzt eher was für Leute, die sich für das Spiel interessieren.


absolut! Bin so froh, dass jetzt die wirklich Fussball Interessierten mal dran sind! Meine WM beginnt jetzt.

So sehe ich das auch.....jetzt wird richtig guter Fußball gespielt und das geht erst, wenn wir draußen sind...
#
Die Bayern erst am letzten Vorrundenspieltag....schade, ich hätte Kovac gerne mal in seiner neuen Funktion gesehen, aber bis dahin wird es wohl dafür zu spät sein......
#
Immer wenn ich die Floskel "knallharte Analysen" unter einem Bild vom Grindel sehe, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll - das ist einfach eine absurde Kombination.
#
Matzel schrieb:

Immer wenn ich die Floskel "knallharte Analysen" unter einem Bild vom Grindel sehe, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll - das ist einfach eine absurde Kombination.

Was soll er als leichenblasser und vom Fußball Ahnungsloser Funktionär auch sonst sagen....?....sollte Löw ihm seinen Rücktritt hinknallen, was ich hoffe, steht er erst recht mit runtergelassenen Hosen da, mangels Alternativen.....dieser Komplettversager reiht sich nahtlos in die Riege jener DFB-Präsidenten ein, denen Schönreden und Wohlverhalten stets wichtiger war, als schonungslose Aufarbeitung.....
#
Özil ist und war nie der Führungsspieler in der NM, zu dem ihn viele gemacht und auch gesehen haben....wenns schlecht lief, ist der genauso abgetaucht wie alle anderen, ein wirklicher Leader sieht anders aus.....wenn das mit dem Rücktritt stimmt, werde zumindest ich ihn nicht vermissen...
#
Das Problem des 1:1, was du richtigerweise ansprichst, haben andere Mannschaften offenbar aber nicht....wenn ich mir Belgien, Kroatien, Brasilien und andere anschaue, haben die viel bessere Individualspieler als wir und funktionieren trotzdem als Mannschaft insgesamt....was machen die also besser...?....Talent, Förderung, Mentalität, Spaß am Spiel....?.....das ist alles viel schöner anzusehen, vor allem auch vom Tempo her....kein Stand-und Schlafwagenfußball wie bei uns....das muß doch Gründe haben....
#
Der unsinnige Merkel-Vergleich nervt.

#
Misanthrop schrieb:

Der unsinnige Merkel-Vergleich nervt.

Gewisse Ähnlichkeiten im Ergebnis bestehen schon, was die sportliche und politische Zustandsbeschreibung betrifft.....