
cm47
9744
#
Tafelberg
wenn Löw weitermacht, wovon ich ausgehe, werden die Diskussionen bei den ersten kleineren Problemen oder Niederlagen weitergehen. Dieser Mechanismus bei einem Scheitern sofort den Trainer zu wechseln -ist bei anderen Nationen absolut Usus, siehe Ägypten- finde ich aber prinzipiell nicht immer angebracht und ist situationsabhängig. Aber nach dieser WM kann es ein "Weiter so" nicht geben. Haben denn andere ausgeschiedene Weltmeister sofort ihren Trainer gewechselt?
Tafelberg schrieb:
wenn Löw weitermacht, wovon ich ausgehe, werden die Diskussionen bei den ersten kleineren Problemen oder Niederlagen weitergehen.
Und um genau das zu vermeiden, sondern einen unbelasteten Neuaufbau zu versuchen, wäre es folgerichtig, wenn er und seine Entourage von sich aus gehen.
Das der DFB die nicht rausschmeißt ist mir auch klar, die sind ja im Aussitzen am allerbesten....der Grinch läßt sich eher vier gesunde Zähne ziehen, als Löw zu kippen, aber mit ihm sehe ich nicht, wie das künftig anders werden soll.....
cm47 schrieb:
Ich würde auch Klopp favorisieren, wissend, das es illusorisch ist...Stand jetzt.....
Den würde ich auch favorisieren, nur wird Kloppo wohl bei Liverpool bleiben.
Motzki Sammer würde ich auch nicht schlecht finden, aber auch er hat ja
jetzt einen neuen Job in Dortmund...
Löws Harmoniebedürfnis, nur willfährige Spieler mitzunehmen und ja keine schwierigen Charaktere, mit denen er offenbar nicht klarkommt, ist ein eindeutiges Indiz dafür, das Wohlverhalten vor Leistung kommt und das geht nicht.
Wenn er noch einen Rest von Anstand besitzt, angesichts der Blamage, die er in der Gesamtheit zu verantworten hat, macht er sich endlich vom Acker....das hätte er schon 2014 machen sollen....
Wenn er noch einen Rest von Anstand besitzt, angesichts der Blamage, die er in der Gesamtheit zu verantworten hat, macht er sich endlich vom Acker....das hätte er schon 2014 machen sollen....
Mittlerweile geht's beim DFB doch garnicht mehr nach Leistung. Das ist wie die Merkel Regierung. Aussitzen und wenn der Sturm gelegt hat, weiter machen. Innovatives ach egal. Die ruhige Hand. Löw wird noch bis 2046 trainieren. Hat ja sowas beständiges
Wenn es noch einen Rest an Gerechtigkeit im Fußball gibt, dann war das gestern...berechtigter und verdienter kann man gar nicht ausscheiden und dafür wurde auch alles getan.
Harmlos, planlos, bocklos, arrogant, behäbig, überheblich....ich kann gar nicht alles aufzählen....in einer "Hammergruppe" mit Mexiko, Schweden und Südkorea als Letzter auszuscheiden, ist schon ein ganz besonderes "Qualitätsmerkmal".
Hätten wir uns wieder durchgeduselt, wären bessere Mannschaften als wir ausgeschieden und das wäre nicht gerecht gewesen.
Insofern war das Abkacken folgerichtig und geht voll in Ordnung.
Für die DFB-Spitze samt Trainerteam gibt es deshalb nur eine logische Konsequenz aus diesem blamablen Desaster: Rücktritt, um den Weg freizumachen für einen Neuaufbau mit besseren Leuten, für Leistungsprinzip statt Günstlingswirtschaft und mit wirklich motivierten, jungen und talentierten Spielern....ein Weiter so kann es nicht geben.....
Harmlos, planlos, bocklos, arrogant, behäbig, überheblich....ich kann gar nicht alles aufzählen....in einer "Hammergruppe" mit Mexiko, Schweden und Südkorea als Letzter auszuscheiden, ist schon ein ganz besonderes "Qualitätsmerkmal".
Hätten wir uns wieder durchgeduselt, wären bessere Mannschaften als wir ausgeschieden und das wäre nicht gerecht gewesen.
Insofern war das Abkacken folgerichtig und geht voll in Ordnung.
Für die DFB-Spitze samt Trainerteam gibt es deshalb nur eine logische Konsequenz aus diesem blamablen Desaster: Rücktritt, um den Weg freizumachen für einen Neuaufbau mit besseren Leuten, für Leistungsprinzip statt Günstlingswirtschaft und mit wirklich motivierten, jungen und talentierten Spielern....ein Weiter so kann es nicht geben.....
cm47 schrieb:
Wenn es noch einen Rest an Gerechtigkeit im Fußball gibt, dann war das gestern...berechtigter und verdienter kann man gar nicht ausscheiden und dafür wurde auch alles getan.
Harmlos, planlos, bocklos, arrogant, behäbig, überheblich....ich kann gar nicht alles aufzählen....in einer "Hammergruppe" mit Mexiko, Schweden und Südkorea als Letzter auszuscheiden, ist schon ein ganz besonderes "Qualitätsmerkmal".
Hätten wir uns wieder durchgeduselt, wären bessere Mannschaften als wir ausgeschieden und das wäre nicht gerecht gewesen.
Insofern war das Abkacken folgerichtig und geht voll in Ordnung.
Für die DFB-Spitze samt Trainerteam gibt es deshalb nur eine logische Konsequenz aus diesem blamablen Desaster: Rücktritt, um den Weg freizumachen für einen Neuaufbau mit besseren Leuten, für Leistungsprinzip statt Günstlingswirtschaft und mit wirklich motivierten, jungen und talentierten Spielern....ein Weiter so kann es nicht geben.....
Schön auf den Punkt.
Bin gespannt was passiert, aber gestern hat mich genau wegen den von dir aufgezählten Punkten kaum gejuckt. Und wegen Bierhoffs Aussagen nach dem Pokalfinale und dem Verhalten einiger Bayernspieler war ich, so wie viele hier, eh vorbelastet.
Mir hat mancher Eintrachttrainer eine schöne Zeit und erfolgreiche Saison gebracht, Kovac wird nicht der Letzte gewesen sein....aber heutzutage wird schnell gehypt und genauso schnell vergessen....ein guter Trainer bleibt dann (zumindest bei mir) in Erinnerung, wenn er aus wenig Möglichkeiten das Beste gemacht hat und da gabs ja einige bei uns.....
Ich werde seine Verdienste hier nicht vergessen, seinen doch grenzwertigen Abgang aber auch nicht....egal, er ist nicht mehr da und mit Hütter beginnt alles wieder neu....wenn der in zwei Jahren auch wieder weg ist, uns aber noch erfolgreicher gemacht hat und einen besseren Abgang hinlegt, werde ich ihm genauso dankbar dafür sein....
Wenn entspr. Angebote kommen, wird er dahin gehen, wo er a) die beste sportliche Perspektive für sich sieht und b) wo er am meisten verdienen kann.
Ich glaube nicht, das er so an der Eintracht hängt, um diese Perspektiven auszuschlagen.
Alles andere würde mich zwar freuen, aber auch sehr wundern.....
Ich glaube nicht, das er so an der Eintracht hängt, um diese Perspektiven auszuschlagen.
Alles andere würde mich zwar freuen, aber auch sehr wundern.....
BiebererAdler schrieb:
es ziehen derzeit eine ganze Menge Frankfurter nach Offenbach
Ist das so.....?....ich kenne da keinen, was aber nichts heißen muß.....diejenigen, die ich kenne, würden sich eher freiwillig in den Main stürzen, bevor sie nach Offenbach ziehen würden....dasselbe gilt auch für mich......
Wenn er seine momentane Form weiter bestätigt und (auch) durch ihn die Kroaten weit kommen, wird es schwer werden, ihn zu halten
Dann müßte aber ein Angebot an die Eintracht kommen, ohne um Beträge zu spekulieren, das uns für die nächsten Jahre wirklich finanziell gesund macht und die Möglichkeit gibt, auch mal im höheren Regal zu suchen.
Ich wäre prinzipiell auch gegen einen Verkauf, aber aus den genannten Gründen wird man sich über kurz oder lang wohl damit beschäftigen müssen...
Dann müßte aber ein Angebot an die Eintracht kommen, ohne um Beträge zu spekulieren, das uns für die nächsten Jahre wirklich finanziell gesund macht und die Möglichkeit gibt, auch mal im höheren Regal zu suchen.
Ich wäre prinzipiell auch gegen einen Verkauf, aber aus den genannten Gründen wird man sich über kurz oder lang wohl damit beschäftigen müssen...
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
ich sehe viele Autos mit OF Kennzeichen und einem Adler drauf.
Den Adler muß ich bislang übersehen haben....OF-Kennzeichen scheuche ich immer mit Lichthupe zurück in ihr versifftes Drecknest.......
Da tust Du vielen aber Unrecht, da dieses Kennzeichen nicht nur für den Ort des Bösen vergeben wird.
Mühlheim hat z.B. auch das KFZ-Kennzeichen OF!
Muss heißen ... da dieses Kennzeichen...!
Vergeben wird das halt im Landkreis Oxxenbach, z.B. Hainburg, etc...! Gefallen tut das dort wohl nur den wenigsten!
PeterT. schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
ich sehe viele Autos mit OF Kennzeichen und einem Adler drauf.
Den Adler muß ich bislang übersehen haben....OF-Kennzeichen scheuche ich immer mit Lichthupe zurück in ihr versifftes Drecknest.......
Da tust Du vielen aber Unrecht, da dieses Kennzeichen nicht nur für den Ort des Bösen vergeben wird.
Mühlheim hat z.B. auch das KFZ-Kennzeichen OF!
Muss heißen ... da dieses Kennzeichen...!
Vergeben wird das halt im Landkreis Oxxenbach, z.B. Hainburg, etc...! Gefallen tut das dort wohl nur den wenigsten!
Okay, sehe ich ein...wobei Differenzierungen in dieser Hinsicht relativ schwierig sind, deshalb mache ich auch keine...das dies sicherlich manchmal die Falschen trifft, ist nicht gut, aber unausweichlich.....
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
ich sehe viele Autos mit OF Kennzeichen und einem Adler drauf.
Den Adler muß ich bislang übersehen haben....OF-Kennzeichen scheuche ich immer mit Lichthupe zurück in ihr versifftes Drecknest.......
Da tust Du vielen aber Unrecht, da dieses Kennzeichen nicht nur für den Ort des Bösen vergeben wird.
Mühlheim hat z.B. auch das KFZ-Kennzeichen OF!
Muss heißen ... da dieses Kennzeichen...!
Vergeben wird das halt im Landkreis Oxxenbach, z.B. Hainburg, etc...! Gefallen tut das dort wohl nur den wenigsten!
Okay, sehe ich ein...wobei Differenzierungen in dieser Hinsicht relativ schwierig sind, deshalb mache ich auch keine...das dies sicherlich manchmal die Falschen trifft, ist nicht gut, aber unausweichlich.....
Ich meine mal gehört zu haben, das man die echten Oxxenkennzeichen daran erkennen kann, dass die nur einen Buchstaben haben, also z.B. OF-Y 000, während die auch den Gemeinden zwei, also OF-AB 123....
Keine Ahnung aber ob das stimmt.
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
ich sehe viele Autos mit OF Kennzeichen und einem Adler drauf.
Den Adler muß ich bislang übersehen haben....OF-Kennzeichen scheuche ich immer mit Lichthupe zurück in ihr versifftes Drecknest.......
Da tust Du vielen aber Unrecht, das dieses Kennzeichen nicht nur für den Ort des Bösen vergeben wird.
Mühlheim hat z.B. auch das KFZ-Kennzeichen OF!
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
ich sehe viele Autos mit OF Kennzeichen und einem Adler drauf.
Den Adler muß ich bislang übersehen haben....OF-Kennzeichen scheuche ich immer mit Lichthupe zurück in ihr versifftes Drecknest.......
Ach so, Du bist damit der Lichthupe. Ich denk mir immer was ist das denn für ein Typ, freut er sich so sehr über meinen Eintracht Aufkleber?
Gruß
tobago
Es könnte ja auch der schlimme Fall eintreten, das Rönnow sich eine langwierige Verletzung einfängt und monatelang ausfällt, was wir natürlich nicht hoffen wollen.
Dann brauchts einen guten und BL-erfahrenen Keeper, der bestenfalls nahtlos übernehmen kann.
Wiedwald könnte das natürlich sein, aber nicht nur er.
Deshalb würde ich es akzeptieren, wenn er zurückkäme, begeistert wäre ich allerdings nicht.
Aber offenbar erkennen manch ehemalige Spieler, was sie an uns hatten.....
Dann brauchts einen guten und BL-erfahrenen Keeper, der bestenfalls nahtlos übernehmen kann.
Wiedwald könnte das natürlich sein, aber nicht nur er.
Deshalb würde ich es akzeptieren, wenn er zurückkäme, begeistert wäre ich allerdings nicht.
Aber offenbar erkennen manch ehemalige Spieler, was sie an uns hatten.....
Man hätte vorm Turnier Özil und Gündogan rausschmeißen sollen. Ich hätte auch kein Hummels aufgestellt. Viel zu langsam. Dann Müller der seit schon paar Jahren seiner Form hinterher rennt.
Viele sind einfach Satt und ausgelaugt. Das spürt man. Und das schlimme ist Löw weicht kaum von seiner Taktik ab. So ist es mittlerweile zu durchschaubar geworden. Hoffe das Löw nach der WM aufhört und nicht wie Merkel am Stuhl klebt.
Viele sind einfach Satt und ausgelaugt. Das spürt man. Und das schlimme ist Löw weicht kaum von seiner Taktik ab. So ist es mittlerweile zu durchschaubar geworden. Hoffe das Löw nach der WM aufhört und nicht wie Merkel am Stuhl klebt.
planscher08 schrieb:
Hoffe das Löw nach der WM aufhört und nicht wie Merkel am Stuhl klebt.
Das kannste vergessen....guck dir mal die DFB-Mischpoke an, alles Ja-Sager, Schleimer und Aussitzer....Löw kann nicht mit "schwierigen" Charakteren, Harmoniesucht und Wohlverhalten sind wichtiger als Leistungsstandards....und der WM-Sieg von 2014 deckt ohnehin alles zu.....ich hab nie viel von dem gehalten und tue es jetzt erst recht nicht, aber der hat einen Rentenvertrag beim DFB und den wird er nicht ohne weiteres so aufgeben...auch hier stinkt der Fisch vom Kopf her, alle haben eine Wirbelsäule, aber kein Rückgrat, sonst hätte es längst geknallt....
Löw sagte gestern, das Turnier ist noch lang....er hat nur vergessen zu sagen, aber nicht für uns....mich erinnert das alles fatal an Cordoba 1978 und an 1982, als wir uns durch das Verschiebe spiel gegen Österreich weitergewürgt haben und damit die besseren Algerier rauskegelten....ich habe bis jetzt alle Spiele angesehen und war bis gestern der Meinung, das wir uns vor niemandem fürchten müssen, diese Meinung hab ich nicht mehr.
Die Mexikaner haben gezeigt, das Einstellung viel wichtiger als die Aufstellung ist und das kann auch die Blaupause für Schweden und Südkorea sein...die Sensation ist nicht die Niederlage, die Sensation wäre, wenn wir so tatsächlich weiterkämen....
Die Mexikaner haben gezeigt, das Einstellung viel wichtiger als die Aufstellung ist und das kann auch die Blaupause für Schweden und Südkorea sein...die Sensation ist nicht die Niederlage, die Sensation wäre, wenn wir so tatsächlich weiterkämen....
Das wird auch der Grund gewesen sein, warum Bierhoff so ungehalten auf unseren Pokalsieg reagiert hat: wir haben aufgezeigt, wie man die satten Bayern schlägt und die ganze Welt konnte zuschauen. Bierhoff kennt halt den Jogi und hielt wohl für ausgeschlossen, dass Trainer grds. in der Lage sind Systeme zu durchschauen, zu knacken und die Taktik entsprechend vorzugeben, ohne dass man es vorgemacht bekommt. Wir habens vorgemacht und das nimmt er uns übel. Immerhin kann er jetzt weiter glauben, dass Löw ein guter Trainer wäre und weiter an ihm festhalten, komme was wolle.
Mexiko war eben in allen Belangen besser....technisch gut, schnell und flink, mit Herz und Leidenschaft, weil sie nix zu verlieren hatten...auf der anderen Seite die behäbige Arroganz, gedanklich schon gewonnen und aufgrunddessen mit einer desaströsen Mannschaftsleistung, in der hinten und vorne nix gestimmt hat.
Ich hab keinen gesehen, der auch nur annährend Normalform erreicht hätte, die Einwechselungen von Reus und Brandt kamen viel zu spät, weil vorher erst die Lieblinge von Hern Löw spielen dürfen....die Niederlage war völlig verdient und wirft ein bezeichnendes Licht auf viele negative Aspekte im Umfeld, die man glaubte, aussitzen zu können.....wenn gegen Schweden nicht eine grandiose Kehrtwendung passiert, fahren wir vorzeitig heim und das dann auch völlig zu recht....
Ich hab keinen gesehen, der auch nur annährend Normalform erreicht hätte, die Einwechselungen von Reus und Brandt kamen viel zu spät, weil vorher erst die Lieblinge von Hern Löw spielen dürfen....die Niederlage war völlig verdient und wirft ein bezeichnendes Licht auf viele negative Aspekte im Umfeld, die man glaubte, aussitzen zu können.....wenn gegen Schweden nicht eine grandiose Kehrtwendung passiert, fahren wir vorzeitig heim und das dann auch völlig zu recht....
cm47 schrieb:
.wenn gegen Schweden nicht eine grandiose Kehrtwendung passiert, fahren wir vorzeitig heim und das dann auch völlig zu recht....
Ich kann mir keine Kehrtwende vorstellen, wer soll die denn einleiten? Uns fehlt ein Leitwolf der vorneweg geht und den anderen zeigt wie es geht. Uns fehlt der Schweinsteiger der blutend über den Platz läuft und halb verletzt an die Leistungsgrenze geht und damit alle anderen mitreisst. Unser Leitwolf heute heisst Kroos, der ist im Strafraum einfach stehengeblieben weil er dachte er wurde berührt und hat den Ball in aussichtsreicher Position einfach nicht weitergespielt. Das ist auch ein Zeichen, ich glaube nur es ist das falsche.
Gruß
tobago
cm47 schrieb:
Wiedwald war zu seiner Zeit hier zwar solide, aber nicht der Kracher, als das man ihn unbedingt zurückholen müßte.
Überhaupt, wenn es denn stimmen sollte, gehen mir diese Rückholüberlegungen von Ehemaligen ziemlich auf den Geist....
Rückholaktionen sind eher selten gut und bei Wiedwald glaube ich auch eher an eine Kerze aus Nebel. Wir hatten letzte Saison mit Zimmermann eine Nr. 2 und dahinter Jugendspieler als Nr. 3 und 4. Das halte ich für eine gute Sache, sofern unsere neue Nr. 1 das hält was sich die Verantwortlichen versprechen. Aber ich habe mittlerweile echtes Vertrauen in Ben Manga und unser Scouting, die machen das mittlerweile recht gut.
Gruß
tobago