>

cm47

9744

#
Gute Güte!
Wenn Du damit ausdrücken wolltest, dass die jungen Hüpper aufnehmen, was ihnen vorgelebt wird, dann ist das sicher richtig. Aber erstens bezweifele ich, dass da früher alles besser war und zweitens, dass das so pauschal zutrifft (weder damals noch heute).
#
Haliaeetus schrieb:

Gute Güte!
Wenn Du damit ausdrücken wolltest, dass die jungen Hüpper aufnehmen, was ihnen vorgelebt wird, dann ist das sicher richtig. Aber erstens bezweifele ich, dass da früher alles besser war und zweitens, dass das so pauschal zutrifft (weder damals noch heute).

Ich hab nicht gesagt, das früher alles besser war, es war nur anders.
Im übrigen hab ich nur wenige Beispiele genannt, die keine pauschalierten Urteile erlauben.
Und natürlich folgt man dem, was vorgelebt wird, das macht jede Generation so.
Gute Güte...
#
Klaus Topmöller
#
klapper33 schrieb:

Klaus Topmöller

Der spielt lieber Skat in Rivenich....
#
Ist halt alles auch eine Generationenfrage...was vor 40 Jahren selbstverständlich war, ist heute völlig unbekannt, was Charakter oder Wertvorstellungen anbelangt.
Charakter ist auch keine Bildungsfrage, die deutschen Vorbilder, von der Politik noch propagiert, sind durchweg Hochstapler, Blender, Lügner, Steuer-und Wirtschaftskriminelle.
Die gelten als Elite, weil akademisch vorgebildet und sind doch nichts anderes als Abzocker, Lobbyisten und nur auf den eigenen Vorteil bedacht.
Diesem Schema hat sich auch die Politik und auch der Sport perfekt angepasst.
#
Heute abend gehts nicht um den Überläufer nach München, sondern nur um den Finaleinzug, wie auch immer.
Mit starkem Willen und darauf aufbauend starker Leistung können wir Schlacke entzaubern, die sich schon recht siegessicher wähnen.
Die sind auf Wolke 7 nach dem Sieg über den BVB, zeigen wir ihnen, das wir keine Zecken, sondern Adler sind.
#
skyeagle schrieb:

Ich würde zu dieser dämlichen Aussage von Rummenigge überhaupt nix sagen, wenn ich Bobic wäre. Jeder, der dieses Thema auch nur grob mitverfolgt hat, wird erkennen, dass es vollkommener Mumpitz ist...

Bin da auch bei Dir. Die Bayern haben sich mit ihren Äußerungen komplett demaskiert und selbst disqualifiziert. Diese dummdreisten Sprüche sollte man nicht aufwerten, indem man versucht, sich mit ihnen sachlich auseinanderzusetzen.
Stand jetzt, steht Bobic auf der moralischen Siegerseite. Nützt zwar nichts, weiter nachhaken aber auch nicht.
#
mikulle schrieb:

Stand jetzt, steht Bobic auf der moralischen Siegerseite

Das juckt aber in München keinen, weil die gar nicht wissen, was Moral und Anstand ist.
Und jeder, der dahingeht, scheint das auch zu akzeptieren, leider auch Kovac.
Je mehr aber andere zurückziehen, umso überlegener fühlen sich diese Wirtschaftskriminellen.
Aber durch ihren Einfluß haben die ja alle Verbände im Sack, von der Seite ist nichts zu erwarten.
Deren Stellung ist derart dominant, einhergehend mit widerlicher Arroganz, das die sich alles erlauben können....das sagt keiner laut, aber fast alle wissen, das es so ist.
#
Zunächst mal, nur weil Rogar Schmidt kontaktiert wurde, heißt es nicht, dass er kommt oder die Nr. 1 ist. Die schlechteste Lösung wäre er in meinen Augen nicht: Paderborn, Salzburg und Leverkusen waren immerhin fünf erfolgreiche Saisons, ehe er 16/17 keinen Erfolg mehr hatte. Und ja, er hat sich damals für Leverkusen entschieden, was aber auch nicht so abwegig ist und sollten sich unsere Verantwortlichen wieder mit ihm beschäftigen, kann die Absage nicht so dramatisch gewesen sein. Aber ich denke, wir werden uns mit mindestens 3-5 Trainern eingehender beschäftigen und unterhalten. So eine Entscheidung trifft man ja nicht an einem Nachmittag aus einer Laune heraus und wir haben ja mehrere Optionen und müssen nicht auf die letztbeste Alternative zurückgreifen, weil uns unsere 4-5 Lieblingskandidaten abgesagt haben

Was man so hört, würde ich schätzen, dass neben Schmidt, noch Rose, Kocak und vielleicht Weinzierl auf alle Fälle Kandidaten sind, mit denen man sich näher beschäftigt. Vielleicht noch 1-2 Außenseiter. Breitenreiter etwa wurde wieder mal genannt, der ja auch vor ein paar Jahren schon mal im Gespräch war. Da ist natürlich auch die Frage, inwieweit man ihn aus Hannover loseisen könnte, vielleicht gibt's ja auch eine Klausel. Wenn man seine Äußerungen mit der Fanproblematik so verfolgt hat, würde es mich nicht groß überraschen, wenn er für eine Alternative offen wäre, wobei ich ihn jetzt auch nicht als Favoriten ansehen würde.

Viel wird auch von der BVB-Entscheidung abhängen. Die Bild spekuliert, dass Favre der Favorit dort ist. Das wäre auch nicht so verwunderlich, denn nach dem Bosz-Desaster würde es mich schon überraschen, wenn Dortmund das Risiko Rose eingehen würde. Wer auch immer zum BVB geht, ich denke, man muss so fair sein und einsehen, dass Dortmund die größere Nummer ist. Bzgl. Gladbach sehe ich uns mindestens auf Augenhöhe, aber dennoch hoffe ich, dass Hecking hier noch seinen Platz eine Weile behält. Ein Konkurrent weniger schadet nicht.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Bzgl. Gladbach sehe ich uns mindestens auf Augenhöhe, aber dennoch hoffe ich, dass Hecking hier noch seinen Platz eine Weile behält. Ein Konkurrent weniger schadet nicht.



       

Das hoffe ich auch...Hecking ist sicherlich kein schlechter Trainer, aber der wirkt immer so verkniffen, als stehe er kurz vor einer Darmspülung....in Gladbach ist er besser aufgehoben....
#
Von Möller und Schneider kannst du nicht sprechen. Früher hatten wir halt Kicker auf Topniveau und in den letzten Jahren eher weniger. Im aktuellen Kader dürfte sich schon wer finden, der auch woanders Stamm spielen könnte.
#
Uwes Bein schrieb:

Von Möller und Schneider kannst du nicht sprechen. Früher hatten wir halt Kicker auf Topniveau und in den letzten Jahren eher weniger. Im aktuellen Kader dürfte sich schon wer finden, der auch woanders Stamm spielen könnte.

Das ist sicherlich richtig....
#
Basaltkopp schrieb:

Zu Roger Schmidt - glaube ich nicht. Der ist finanziell gar nicht unsere Kragenweite. Der hat in Leverkusen sicher schon mehr bekommen als wir heute bieten können und wollen. In China bekommt er wahrscheinlich noch viel mehr. Außerdem ist die Idee Schmidt viel zu fantasielos für Bobic. So einen holt der meines Erachtens ganz sicher nicht. Was aber am allermeisten gegen Schmidt spricht - wenn der wirklich ein Kandidat wäre, dann wüsste das Durstewitz ganz sicher nicht. Zumindest nicht aus Kreisen der Eintracht. Da kommt gar nichts mehr nach außen. Auch ein Punkt, der Durstewitz schwerstens deprimiert.

Koan Roger! Ich kann diese Schmalzlocke, die immer so arrogant rüberkommt, nicht ab. Aber Du hast wohl Recht: Der Typ ist (finanziell) eh nicht unsere Kragenweite. Ob er fachlich zu unserem Kader passen würde, kann ich nicht beurteilen. Aber dass ein solcher Sturkopf rein menschlich kaum in unser Team - und vor allem nicht in unser Team hinter dem Team - passt, liegt auf der Hand. Nebenbei: Wem die Eintracht schon einmal nicht gut genug war, der soll beim zweiten Mal auch weg bleiben.
#
clakir schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Zu Roger Schmidt - glaube ich nicht. Der ist finanziell gar nicht unsere Kragenweite. Der hat in Leverkusen sicher schon mehr bekommen als wir heute bieten können und wollen. In China bekommt er wahrscheinlich noch viel mehr. Außerdem ist die Idee Schmidt viel zu fantasielos für Bobic. So einen holt der meines Erachtens ganz sicher nicht. Was aber am allermeisten gegen Schmidt spricht - wenn der wirklich ein Kandidat wäre, dann wüsste das Durstewitz ganz sicher nicht. Zumindest nicht aus Kreisen der Eintracht. Da kommt gar nichts mehr nach außen. Auch ein Punkt, der Durstewitz schwerstens deprimiert.

Koan Roger! Ich kann diese Schmalzlocke, die immer so arrogant rüberkommt, nicht ab. Aber Du hast wohl Recht: Der Typ ist (finanziell) eh nicht unsere Kragenweite. Ob er fachlich zu unserem Kader passen würde, kann ich nicht beurteilen. Aber dass ein solcher Sturkopf rein menschlich kaum in unser Team - und vor allem nicht in unser Team hinter dem Team - passt, liegt auf der Hand. Nebenbei: Wem die Eintracht schon einmal nicht gut genug war, der soll beim zweiten Mal auch weg bleiben.

Sehe ich auch so....wer nicht gewillt war, dem einmaligen Lockruf der schönsten Diva zu folgen, kriegt keine zweite Chance....wer nicht ins Schlafzimmer will, bleibt eben im Treppenhaus stehen...Basta.....
#
Der hier bereits erwähnte Andy Möller kam schon ganz gut außerhalb Frankfurts zurecht...Bernd Schneider war auch nicht der Schlechteste in Leverkusen. Sebi Jung hat sich zweimal schwer verletzt. Rode hat bei Bayern öfter und besser gespielt, als es jeder vorausgesehen hätte.

Und ansonsten hatten wir in den letzten Jahren nicht so viele Abgänge auf Topniveau.
#
Uwes Bein schrieb:

Der hier bereits erwähnte Andy Möller kam schon ganz gut außerhalb Frankfurts zurecht...Bernd Schneider war auch nicht der Schlechteste in Leverkusen. Sebi Jung hat sich zweimal schwer verletzt. Rode hat bei Bayern öfter und besser gespielt, als es jeder vorausgesehen hätte.

Und ansonsten hatten wir in den letzten Jahren nicht so viele Abgänge auf Topniveau.

Es waren aber alle mehr oder weniger keine Stammspieler bei ihrem neuen Verein, sondern Bankangestellte...wars das wirklich wert ?....
#
cm47 schrieb:

municadler schrieb:

Ok was wissen wir dann von Rose wenn du Recht hast ?
Nichts.

Ich kenn den überhaupt net und einen Dosentrainer will ich aach net....

Nicht noch einen, meinst du?
#
reggaetyp schrieb:

cm47 schrieb:

municadler schrieb:

Ok was wissen wir dann von Rose wenn du Recht hast ?
Nichts.

Ich kenn den überhaupt net und einen Dosentrainer will ich aach net....

Nicht noch einen, meinst du?

Ich bin zwiegespalten....Kovac war, zumindest sportlich gesehen, doch ein Glücksfall....ob wir nochmals so ein gutes Händchen haben, weiß ich nicht, zu wünschen wäre es...aber es kommt selten was Besseres nach....
#
Rönnow ist erstmal die Zukunft bei uns, Hradecky in einigen Wochen Geschichte.
Kaum einer, der die Eintracht verließ, ist woanders glücklich(er) geworden, außer bei den Kontoauszügen.
Es muß jeder selbst wissen....wer Eintracht wirklich kennt, verläßt sie nicht.....
#
Ok was wissen wir dann von Rose wenn du Recht hast ?
Nichts.
#
municadler schrieb:

Ok was wissen wir dann von Rose wenn du Recht hast ?
Nichts.

Ich kenn den überhaupt net und einen Dosentrainer will ich aach net....
#
Kann ja nur aus München gekommen sein.
#
Basaltkopp schrieb:

Kann ja nur aus München gekommen sein.

Der Landsberger Knacki streitet das aber vehement ab.....aber was davon zu halten ist, kann sich jeder denken...
#
Am Ende werden sich, bei welchem Klub auch immer, seine absurden Gehaltsvorstellungen ohnehin nicht realisieren lassen, behaupte ich einfach mal.
Er ist ein guter Torwart und auch Typ, aber zur Weltspitze bzw. für einen absoluten Topclub fehlt im noch etliches.
Wenn er weiter pokern wil, sollte er mit seinem Vadder nach Las Vegas gehen, die sind auf solche Figuren eingerichtet.
#
So viele Trainer, die mit ihrer Philosophie kompatibel mit den Vorstellungen der Eintracht sind und die sportliche Entwicklung von Kovac fortsetzen wollen/können, fallen mir da nicht ein....zumindest in der BL nicht....ich kenne nicht alle ausländischen Trainer, aber vielleicht wäre da einer dabei...
#
Es wird wohl wieder einer der üblichen Verdächtigen werden....kommt drauf an, welche Anfragen im jeweiligen Jobcenter hinterlegt sind.
Eine "frische" Lösung könnte mir gefallen, hab aber keine Ahnung, wer das sein könnte...
#
Abber werklisch net......
#
Stepi hat uns seinerzeit vorm Halbfinale gegen Leverkusen im Stich gelassen und hat die Farben gewechselt. Ich mag ihn, er ist ein netter Typ, kann lustige Dinge erzählen und wäre beinahe mit uns Deutscher Meister geworden. Aber ich bin heilfroh, dass wir uns seit 2 Jahren stetig in Richtung Bundesliga Proficlub entwickeln. Da macht es wirklich keinen Sinn in alte Muster zurückzufallen.

Ich hätte es verstanden, wenn man Niko Kovac freigestellt hätte. Ich kann auch nachvollziehen, warum man es nicht tut. Entscheidend wird sein, ob wir am Mittwoch ins Finale kommen. Gelingt das, wird die Euphorie alles andere überlagern. Scheiden wir -wie auch immer geartet- aus, dann haben wir eine dieser typischen Waldstadionstimmungen: Ausverkauftes Haus, Fans sauer und enttäuscht, unten steht der zukünftige Bayern Trainer und hat seine Glaubwürdigkeit verloren und den ihm entgegen gebrachten Respekt verspielt. Wenn da das Spiel nicht nach Wunsch läuft...

Und es ist schon sehr enttäuschend, dass wir nun in diese Situation gekommen sind. Es war alles gut, wir hatten ein starkes Team das einheitlich und geschlossen auftrat. Ich hoffe wir sind es noch, trotz Kovac!
#
prothurk schrieb:

Stepi hat uns seinerzeit vorm Halbfinale gegen Leverkusen im Stich gelassen und hat die Farben gewechselt. Ich mag ihn, er ist ein netter Typ, kann lustige Dinge erzählen und wäre beinahe mit uns Deutscher Meister geworden. Aber ich bin heilfroh, dass wir uns seit 2 Jahren stetig in Richtung Bundesliga Proficlub entwickeln. Da macht es wirklich keinen Sinn in alte Muster zurückzufallen.

Ich hätte es verstanden, wenn man Niko Kovac freigestellt hätte. Ich kann auch nachvollziehen, warum man es nicht tut. Entscheidend wird sein, ob wir am Mittwoch ins Finale kommen. Gelingt das, wird die Euphorie alles andere überlagern. Scheiden wir -wie auch immer geartet- aus, dann haben wir eine dieser typischen Waldstadionstimmungen: Ausverkauftes Haus, Fans sauer und enttäuscht, unten steht der zukünftige Bayern Trainer und hat seine Glaubwürdigkeit verloren und den ihm entgegen gebrachten Respekt verspielt. Wenn da das Spiel nicht nach Wunsch läuft...

Und es ist schon sehr enttäuschend, dass wir nun in diese Situation gekommen sind. Es war alles gut, wir hatten ein starkes Team das einheitlich und geschlossen auftrat. Ich hoffe wir sind es noch, trotz Kovac!

Zustimmung meinerseits.....die nächsten Spiele werden zeigen, ob sich unsere Hoffnungen noch erfüllen, mit oder trotz Kovac....ein Sieg auf Schalke könnte eine Stimmung erzeugen, die uns positiv durch die letzten Ligaspiele trägt....klappt das nicht, wirds stimmungsmäßig wohl eher eng......
#
Und die Moral von der Geschichte?

Weder in der Politik noch im Sport resp. Fußball haben Moral etwas  verloren!Das ist ein Brief an den Weihnachtsmann.Moral ist Wichtig aber hier völlig deplatziert und dennoch komme ich nach reiflicher Überlegung nicht an ihr vorbei...

Ich gehörte zu den Usern die Herr Kovac gegen fast alles und fast jeden verteidigt hätte und das nicht allein aus dem Grund das er so scheint es mir ein exzellenter Fachmann seines Berufes ist sondern weil er oft wenn nicht sogar sehr oft Gesellschaftskritisch war.Dieses oftmals Philantropische war es womit er mich für sich begeistert hat.

Irgendwie hinterlässt er jetzt eine Lücke und Unverständnis zurück die nicht Greifbar für mich ist.Das Leben war/ist/und wird schön sein für mich aber nach dieser Aktion und dem menschlichem Genickschlag kommt eine Narbe mehr hinzu auf dem Weg dazu neues Vertrauen aufzubauen und zu Glauben.

Viele sind menschlich enttäuscht und wütend auf Kovac und das zu recht.Nur sollte sich jeder die Frage stellen ist er nur auf Kovac oder auch auf sich selbst ein stück weit wütend?Wie konnte mir das nur passieren der ich doch über so herausragende Menschenkenntnis verfüge?Mich linkt doch keiner etc.

Am liebsten möchte ich ihnen zurufen "Verpissen Sie sich" aber stattdessen wünsche ich ihnen von Herzen kommend viel Gesundheit!


#
Steinat1975 schrieb:

Und die Moral von der Geschichte?

Weder in der Politik noch im Sport resp. Fußball haben Moral etwas  verloren!Das ist ein Brief an den Weihnachtsmann.Moral ist Wichtig aber hier völlig deplatziert und dennoch komme ich nach reiflicher Überlegung nicht an ihr vorbei...

Ich gehörte zu den Usern die Herr Kovac gegen fast alles und fast jeden verteidigt hätte und das nicht allein aus dem Grund das er so scheint es mir ein exzellenter Fachmann seines Berufes ist sondern weil er oft wenn nicht sogar sehr oft Gesellschaftskritisch war.Dieses oftmals Philantropische war es womit er mich für sich begeistert hat.

Irgendwie hinterlässt er jetzt eine Lücke und Unverständnis zurück die nicht Greifbar für mich ist.Das Leben war/ist/und wird schön sein für mich aber nach dieser Aktion und dem menschlichem Genickschlag kommt eine Narbe mehr hinzu auf dem Weg dazu neues Vertrauen aufzubauen und zu Glauben.

Viele sind menschlich enttäuscht und wütend auf Kovac und das zu recht.Nur sollte sich jeder die Frage stellen ist er nur auf Kovac oder auch auf sich selbst ein stück weit wütend?Wie konnte mir das nur passieren der ich doch über so herausragende Menschenkenntnis verfüge?Mich linkt doch keiner etc.

Am liebsten möchte ich ihnen zurufen "Verpissen Sie sich" aber stattdessen wünsche ich ihnen von Herzen kommend viel Gesundheit!


Meine totale Fehleinschätzung seiner Person (nicht sportlich) muß ich mir auch schwer selbst ankreiden....ich hätte das niemals vermutet und deshalb gibts auch keinen Vertrauensvorschuß meinerseits mehr für irgendwelche getätigte Aussagen von Spielern oder Trainern....das war schon eine ganz herbe Nummer...
#
Genau das hat Lukas meines Erachtens völlig überrascht. Der war davon ausgegangen, dass man noch versuchen würde ihn zu halten. Was vielleicht sogar von Erfolg gekrönt gewesen wäre, wenn seine Pläne A, B, C usw. nicht aufgehen.
#
Basaltkopp schrieb:

Genau das hat Lukas meines Erachtens völlig überrascht. Der war davon ausgegangen, dass man noch versuchen würde ihn zu halten. Was vielleicht sogar von Erfolg gekrönt gewesen wäre, wenn seine Pläne A, B, C usw. nicht aufgehen.

Jetzt weiß er, das seine Pokerei zu Ende ist und das ist auch gut so....