
cm47
9744
#
cm47
Ist doch erstaunlich, das ein simpler Donnerstag solch eine Dynamik entwickeln kann, das man ein Vertragsangebot auch telefonisch abhandeln kann....Respekt....dann muß er auch telefonisch unterschrieben haben...meine Fresse....da wurde doch schon Tage vorher alles geklärt, nur der Bestätigungsanruf hat noch gefehlt....das ist glatte Verarsche....und wenn man Bobic hört, gab es keine offizielle Kontaktaufnahme seitens der Bayern zur Eintracht, die ja wohl der allererste Ansprechpartner sein müßte in einem solchen Fall....irgendwas stimmt da nicht...
also von Kovacs Seite aus war das Lügenbaron Hoch 10 , wie wenn er an einem einzigen tag zuerst davon erfahren dann alle Vertragsdeteils geklärt und dann abends noch mit Bobic alles besprochen hätte.. sonst dauert dooch auch immer alles Wochen und Monatelang. der hat bei seinem Freund Hasan 100% zumindest vorgefühlt was bei den Bayern für ihn geht und seit dem Tag der Tuchel Absage spielt er mit dem Gedanken und ist mit den Pennern in Kontakt. alles andere ist für mich verlogen.
Bobic, muss man aber glauben , weil die Bayern arrogant genug sind Eintracht Frankfurt da mal locker zu übergehen. Finds auch geil von Bobic das genauso zu bennen. Die Indiskretion kommt noch dazu.
Bobic, muss man aber glauben , weil die Bayern arrogant genug sind Eintracht Frankfurt da mal locker zu übergehen. Finds auch geil von Bobic das genauso zu bennen. Die Indiskretion kommt noch dazu.
cm47 schrieb:
Ist doch erstaunlich, das ein simpler Donnerstag solch eine Dynamik entwickeln kann, das man ein Vertragsangebot auch telefonisch abhandeln kann....Respekt....dann muß er auch telefonisch unterschrieben haben...meine Fresse....da wurde doch schon Tage vorher alles geklärt, nur der Bestätigungsanruf hat noch gefehlt....das ist glatte Verarsche....und wenn man Bobic hört, gab es keine offizielle Kontaktaufnahme seitens der Bayern zur Eintracht, die ja wohl der allererste Ansprechpartner sein müßte in einem solchen Fall....irgendwas stimmt da nicht...
Na der Kovac hat sich doch selbst mit der letzten Antwort verraten, hätte er letzte Woche ohne Hintertürchen nein gesagt, wäre es gelogen gewesen, also gehe ich mal davon aus, dass er schon länger Kontakt nach München hatte.
lt. Sky Weinzierl Kadidat in Frankfurt
cm47 schrieb:municadler schrieb:
lt. Sky Weinzierl Kadidat in Frankfurt
Dann kann nächste Saison nur der 15. Platz das Ziel sein.....sorry, aber momentan bin ich aufgeladen...
Weinzierl wäre schlimm. Ein Schaumschläger vor dem Herrn, Armin Veh II sozusagen.
Jens Keller begeistert mich auch nicht, überall wo er war wurde er vorzeitig entlassen. Ob das immer nur am Verein gelegen hat? Ein ehrlicher Arbeiter ist er, mehr aber auch nicht. Für einen Zweitligisten ok.
Hannes Wolf fände ich eine interessante Geschichte. Jung, dynamisch, unverbraucht. Ein bisschen Erfahrung hat er auch schon.
Das man als Fan, unabhängig zu den jeweils handelnden Personen, immer zu seinem Verein steht, ist doch keine Frage.
Jetzt erlebe ich den 44. Trainer, seit ich die Eintracht begleite und meinen Klub gibts immer noch und wird ihn immer geben.
Momentan ist mir auch egal, welchen Hansel sie an die Seitenlinie stellen, aber nach so vielen Jahren Eintracht hab ich ein recht hochentwickeltes Bauchgefühl und das sagt mir, das jetzt erstmal nichts besser wird (hoffentlich täusche ich mich).
Was jetzt passiert und zum jetzigen Zeitpunkt, ist nicht nur aus PR-Sicht, sondern auch sportlich eine Katastrophe, weil mit Kovac ein für den bisherigen Erfolg entscheidender Player wegbricht.
Über die Umstände kann sich jeder selbst eine Meinung bilden, ich halte sie für desaströs.
Wenns dumm läuft, werden wir uns noch lange an diese Saison erinnern und an die Hoffnungen, die wir hatten und die mit dem Namen Kovac verknüpft waren.
Mir schwant, das nächste Saison, je nach weiterer Entwicklung, wieder das böse Wort Klassenerhalt aufkommt.
Übrigens: die Rolle von Bobic ist mir nach dieser Chose zunehmend suspekter geworden, auch nur Gefühl.
Rational kann ich es noch nicht verarbeiten, emotional bin ich als Fan schwer getroffen und enttäuscht....
Jetzt erlebe ich den 44. Trainer, seit ich die Eintracht begleite und meinen Klub gibts immer noch und wird ihn immer geben.
Momentan ist mir auch egal, welchen Hansel sie an die Seitenlinie stellen, aber nach so vielen Jahren Eintracht hab ich ein recht hochentwickeltes Bauchgefühl und das sagt mir, das jetzt erstmal nichts besser wird (hoffentlich täusche ich mich).
Was jetzt passiert und zum jetzigen Zeitpunkt, ist nicht nur aus PR-Sicht, sondern auch sportlich eine Katastrophe, weil mit Kovac ein für den bisherigen Erfolg entscheidender Player wegbricht.
Über die Umstände kann sich jeder selbst eine Meinung bilden, ich halte sie für desaströs.
Wenns dumm läuft, werden wir uns noch lange an diese Saison erinnern und an die Hoffnungen, die wir hatten und die mit dem Namen Kovac verknüpft waren.
Mir schwant, das nächste Saison, je nach weiterer Entwicklung, wieder das böse Wort Klassenerhalt aufkommt.
Übrigens: die Rolle von Bobic ist mir nach dieser Chose zunehmend suspekter geworden, auch nur Gefühl.
Rational kann ich es noch nicht verarbeiten, emotional bin ich als Fan schwer getroffen und enttäuscht....
Bei Sky Sport News laufen die Trailer hoch und runter....ab 01.07. Bayern-Trainer, Dreijahresvertrag usw......da brauch ich keine PK mehr, wo nur noch mühsam dem Fanvolk verkauft werden soll, warum es so passiert ist....geile Kommunikation, alle ehrlich, jeder überrascht, Eintracht bleibt im Herzen, große Herausforderung usw., der ganze übliche Müll, um eine sportliche Katastrophe und sehe ich das, schönzureden....ich guck mir das nicht an, um mich nochmals verarschen zu lassen, denn ich glaube keinem Protagonisten ein einziges Wort mehr.....lieber trinke ich einen Schoppen und spare mir den Brechreiz.....5 Spiele noch (keine 7) und das wars dann....alles vorbei Tom Dooley mit den schönen Hoffnungen.....
cm47 schrieb:Ist auch nicht wirklich notwendig. Bobic weiß jetzt genau, daß auch er, sollte in der Saison kein internationaler Platz erreicht werden und das Pokalspiel vergeigt werden, vom gesamten Umfeld durchs Dorf getrieben wird und eigentlich gleich mit gehen kann.
ich guck mir das nicht an, um mich nochmals verarschen zu lassen,
Ich habe es bis zuletzt nicht geglaubt und auch nicht glauben wollen, aber die bittere Realität hat mich eingeholt.
Ich hatte jedem Wort unseres Trainers vertraut wie keinem anderen zuvor, aber wem soll ich jetzt noch was glauben...?
Natürlich ist das eine einmalige Chance für ihn und ich verurteile das auch nicht, sondern gönne ihm das, weil er hervorragende Arbeit bei uns geleistet hat.
Der Wermutstropfen ist nur die Erkenntnis, das Verträge und gegebene Worte offenbar nichts mehr zählen, wenn nur der Geldkoffer groß genug ist.
Trotz allem Verständnis bin ich schwer erschüttert, weil Niko hier noch längst nicht fertig war und was Großes hätte aufbauen können.
Aber es wird wohl schwerwiegende Gründe geben, die ihn zu seiner Entscheidung bewogen haben, das ist sein gutes Recht.
Mir jedenfalls gehts jetzt richtig schlecht, weil wir eine begonnene Entwicklung, die bislang großartig war, wieder in die Tonne treten......
Ich hatte jedem Wort unseres Trainers vertraut wie keinem anderen zuvor, aber wem soll ich jetzt noch was glauben...?
Natürlich ist das eine einmalige Chance für ihn und ich verurteile das auch nicht, sondern gönne ihm das, weil er hervorragende Arbeit bei uns geleistet hat.
Der Wermutstropfen ist nur die Erkenntnis, das Verträge und gegebene Worte offenbar nichts mehr zählen, wenn nur der Geldkoffer groß genug ist.
Trotz allem Verständnis bin ich schwer erschüttert, weil Niko hier noch längst nicht fertig war und was Großes hätte aufbauen können.
Aber es wird wohl schwerwiegende Gründe geben, die ihn zu seiner Entscheidung bewogen haben, das ist sein gutes Recht.
Mir jedenfalls gehts jetzt richtig schlecht, weil wir eine begonnene Entwicklung, die bislang großartig war, wieder in die Tonne treten......
cm47 schrieb:Mainhattener schrieb:Jaroos schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir Kinder der 70er waren nur zum essen, Hausaufgaben machen und schlafen im Haus. Ansonsten haben wir draußen gespielt. Wir haben uns vor dem Essen nicht die Hände desinfiziert, ganz im Gegenteil, mit haben im Matsch gespielt und mit der anderen Hand ein Brot gegessen. Wir hatten keine Allergien gegen jeden Scheiß....
Das mal nur so nebenbei. Aber das mit Spucke drauf haben wir wirklich so gemacht.
1980-er Jahrgänge haben das auch noch so gemacht. Essen und Hausaufgaben auch nur wenn es unbedingt sein musste und man keine andere Lösung gefunden hat
Hausaufgaben, haben wir teilweise in den 90ern keine mehr bekommen, hat eh keiner gemacht.
Ich mußte noch Hausaufgaben machen, zu meiner Schulzeit in den 50ern wurde extrem darauf geachtet....aber danach gings raus auf die Gass zum Fußballspielen, bis es dunkel wurde....wir hatten noch viel Platz damals, war ja durch die Kriegsschäden noch viel kaputt in Frankfurt....
Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht mehr wieso es irgendwann keine Hausaufgeben mehr gab.
Draußen beim Fussball hatten wir den Luxus von Wiesen zum Kicken, mussten dann aber auch irgendwann ausweichen auf einen großen Spielplatz, wo wir dann Klettergerüste als Tore missbrauchten.
Das eine stand etwas, naja, "ungünstig", da haben wir vorbeifahrende Autos auch schon mal abgeschossen.
Mainhattener schrieb:cm47 schrieb:Mainhattener schrieb:Jaroos schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir Kinder der 70er waren nur zum essen, Hausaufgaben machen und schlafen im Haus. Ansonsten haben wir draußen gespielt. Wir haben uns vor dem Essen nicht die Hände desinfiziert, ganz im Gegenteil, mit haben im Matsch gespielt und mit der anderen Hand ein Brot gegessen. Wir hatten keine Allergien gegen jeden Scheiß....
Das mal nur so nebenbei. Aber das mit Spucke drauf haben wir wirklich so gemacht.
1980-er Jahrgänge haben das auch noch so gemacht. Essen und Hausaufgaben auch nur wenn es unbedingt sein musste und man keine andere Lösung gefunden hat
Hausaufgaben, haben wir teilweise in den 90ern keine mehr bekommen, hat eh keiner gemacht.
Ich mußte noch Hausaufgaben machen, zu meiner Schulzeit in den 50ern wurde extrem darauf geachtet....aber danach gings raus auf die Gass zum Fußballspielen, bis es dunkel wurde....wir hatten noch viel Platz damals, war ja durch die Kriegsschäden noch viel kaputt in Frankfurt....
Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht mehr wieso es irgendwann keine Hausaufgeben mehr gab.
Draußen beim Fussball hatten wir den Luxus von Wiesen zum Kicken, mussten dann aber auch irgendwann ausweichen auf einen großen Spielplatz, wo wir dann Klettergerüste als Tore missbrauchten.
Das eine stand etwas, naja, "ungünstig", da haben wir vorbeifahrende Autos auch schon mal abgeschossen.
Es war halt alles anders, aber nichts besser als heute....was damals unerreichbar war, ist heute Normalität....gottseidank....
cm47 schrieb:Mainhattener schrieb:cm47 schrieb:Mainhattener schrieb:Jaroos schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir Kinder der 70er waren nur zum essen, Hausaufgaben machen und schlafen im Haus. Ansonsten haben wir draußen gespielt. Wir haben uns vor dem Essen nicht die Hände desinfiziert, ganz im Gegenteil, mit haben im Matsch gespielt und mit der anderen Hand ein Brot gegessen. Wir hatten keine Allergien gegen jeden Scheiß....
Das mal nur so nebenbei. Aber das mit Spucke drauf haben wir wirklich so gemacht.
1980-er Jahrgänge haben das auch noch so gemacht. Essen und Hausaufgaben auch nur wenn es unbedingt sein musste und man keine andere Lösung gefunden hat
Hausaufgaben, haben wir teilweise in den 90ern keine mehr bekommen, hat eh keiner gemacht.
Ich mußte noch Hausaufgaben machen, zu meiner Schulzeit in den 50ern wurde extrem darauf geachtet....aber danach gings raus auf die Gass zum Fußballspielen, bis es dunkel wurde....wir hatten noch viel Platz damals, war ja durch die Kriegsschäden noch viel kaputt in Frankfurt....
Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht mehr wieso es irgendwann keine Hausaufgeben mehr gab.
Draußen beim Fussball hatten wir den Luxus von Wiesen zum Kicken, mussten dann aber auch irgendwann ausweichen auf einen großen Spielplatz, wo wir dann Klettergerüste als Tore missbrauchten.
Das eine stand etwas, naja, "ungünstig", da haben wir vorbeifahrende Autos auch schon mal abgeschossen.
Es war halt alles anders, aber nichts besser als heute....was damals unerreichbar war, ist heute Normalität....gottseidank....
Eine Frage der Sichtweise, würde ich sagen. Sicher sind heute die rein materiellen Möglichkeiten um ein Vielfaches höher. Aber alles, was es damals noch nicht gab, haben wir logischerweise auch nicht vermisst. Im Gegensatz zu gewissen Würzburgern hatten wir als Kinder eigentlich - alles. Alles was das damalige Kinderherz begehrte. Zeit, Platz, viele Freunde, keinen Druck, keine Angst vor der Zukunft, keine (oder zumindest fast keine) sozialen Unterschiede und so viel Freiheit, wie man als Kind nur haben kann. Für die meisten der heutigen Kids ist das alles purer Luxus.
mal schauen, ob Hradecky bei dem ganzen von ihn erwarteten Domino TW Gedöns gar nicht involviert ist? Wer sagt, dass jemand Leno bei der AK von 25 Mio. € tatsächlich verpflichtet, wer sagt dass der BVB Hradecky als Bürki Konkurrent verpflichten will?
Wie gesagt, ich will ihm nichts bösen, aber LH steht nicht über der Eintracht und wenn die Herren im Sportvorstand/Sportdirektion einen neuen adäquaten Nachfolger haben, sollen sie ihn holen und ich bin guter Dinge, dass sie genauso vorgehen. Wir können uns nicht auf der Nase rumtanzen lassen.
Wie gesagt, ich will ihm nichts bösen, aber LH steht nicht über der Eintracht und wenn die Herren im Sportvorstand/Sportdirektion einen neuen adäquaten Nachfolger haben, sollen sie ihn holen und ich bin guter Dinge, dass sie genauso vorgehen. Wir können uns nicht auf der Nase rumtanzen lassen.
Tafelberg schrieb:
Wir können uns nicht auf der Nase rumtanzen lassen.
Ja, eigentlich nicht....aber wie will man das anders bezeichnen, was bisher abgelaufen ist....?.....ich kann mich nicht erinnern, eine derartige Hängepartie mit einem Eintrachtspieler erlebt zu haben, selbst mit Amanatidis nicht und der war schon krass.....
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Wir können uns nicht auf der Nase rumtanzen lassen.
Ja, eigentlich nicht....aber wie will man das anders bezeichnen, was bisher abgelaufen ist....?.....ich kann mich nicht erinnern, eine derartige Hängepartie mit einem Eintrachtspieler erlebt zu haben, selbst mit Amanatidis nicht und der war schon krass.....
Es ist ganz klar eine Führungsschwäche. Vor allem Bobic hätte ich da mehr Härte zugetraut. Irgendwann muß der Verein sagen es ist Schluß. Keine Hintertür, kein vielleicht, basta!
Es ist unglaublich das dieses Thema seit letztem Frühjahr, oder sogar noch länger immer noch am köcheln ist.
Es ist ja auch nicht so das es keine Alternativen gibt. Den Torhütermarkt sehe ich völlig unproblematisch, man kriegt für wenig Geld wahrscheinlich einen gleichwertigen Ersatz.
Da muß man als Verein einfach mehr Stärke zeigen.
Stadtkind, oder? Ihr dachtet sicher auch, dass man Kühe schlachten muss um an die Milch zu kommen...
Basaltkopp schrieb:
Stadtkind, oder? Ihr dachtet sicher auch, dass man Kühe schlachten muss um an die Milch zu kommen...
Ja, Stadtkind....und trotzdem oftmals nix zu fressen....Milch und Eier zu bekommen, war mühevoll und Fleisch gabs nur, wenn überhaupt, von der Freibank ungestempelt im Schlachthof....das kann sich heute kein junger Mensch mehr vorstellen...aber wir waren immer dreckig, nie krank und haben uns arrangieren müssen, blieb ja auch nix anderes übrig....5 Personen in einem 25 qm Zimmer, in einem ansonsten ausgebombtem Haus, da kam immense Freude auf....dagegen ist es heute nahezu paradiesisch.......
Ich glaube, wenn Leno bleibt oder Leverkusen lieber Schwolow holt, wird Papa Hradecky super sparsam schauen. So viele Eisen wird er nicht im Feuer haben, wenn der neue Verein international, am besten CL spielen soll und er immer noch von 4 Mio plus im Jahr träumt...
Ratzfatz muss er seinen Sohn einen Vertrag unterschreiben lassen, der deutlich schlechter ist als das Angebot der Eintracht!
Dann kann sich Lukas aber bei sein Vater bedanken!
Ratzfatz muss er seinen Sohn einen Vertrag unterschreiben lassen, der deutlich schlechter ist als das Angebot der Eintracht!
Dann kann sich Lukas aber bei sein Vater bedanken!
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, wenn Leno bleibt oder Leverkusen lieber Schwolow holt, wird Papa Hradecky super sparsam schauen. So viele Eisen wird er nicht im Feuer haben, wenn der neue Verein international, am besten CL spielen soll und er immer noch von 4 Mio plus im Jahr träumt...
Ratzfatz muss er seinen Sohn einen Vertrag unterschreiben lassen, der deutlich schlechter ist als das Angebot der Eintracht!
Dann kann sich Lukas aber bei sein Vater bedanken!
Vielleicht hat er das ja schon.....ich hab nie begriffen, warum ein erwachsener Mann seine Vertragsdinge von seinem Vater regeln läßt....soll wohl alles in der Familie bleiben....mir ist das völlig unverständlich....
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, wenn Leno bleibt oder Leverkusen lieber Schwolow holt, wird Papa Hradecky super sparsam schauen. So viele Eisen wird er nicht im Feuer haben, wenn der neue Verein international, am besten CL spielen soll und er immer noch von 4 Mio plus im Jahr träumt...
Ratzfatz muss er seinen Sohn einen Vertrag unterschreiben lassen, der deutlich schlechter ist als das Angebot der Eintracht!
Dann kann sich Lukas aber bei sein Vater bedanken!
Vielleicht hat er das ja schon.....ich hab nie begriffen, warum ein erwachsener Mann seine Vertragsdinge von seinem Vater regeln läßt....soll wohl alles in der Familie bleiben....mir ist das völlig unverständlich....
Naja, wenn Du einen cleveren Papa hast ("clever" nicht "vlado") ist das doch eine gute Lösung. Der Senior kümmert sich um alles und der Junior kann sich auf den Sport konzentrieren. Einen loyaleren Berater als den eigenen Vater kann es nicht geben. Normalerweise. Babba Hradecky ist da halt nur ein schlechtes Beispiel.
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, wenn Leno bleibt oder Leverkusen lieber Schwolow holt, wird Papa Hradecky super sparsam schauen. So viele Eisen wird er nicht im Feuer haben, wenn der neue Verein international, am besten CL spielen soll und er immer noch von 4 Mio plus im Jahr träumt...
Ratzfatz muss er seinen Sohn einen Vertrag unterschreiben lassen, der deutlich schlechter ist als das Angebot der Eintracht!
Dann kann sich Lukas aber bei sein Vater bedanken!
Vielleicht hat er das ja schon.....ich hab nie begriffen, warum ein erwachsener Mann seine Vertragsdinge von seinem Vater regeln läßt....soll wohl alles in der Familie bleiben....mir ist das völlig unverständlich....
Ist nicht unüblich es durch die Familie zu regeln. Auch neben der Beratung durch eine Agentur.
Nur scheinbar ist er bei seiner alten Agentur gar nicht mehr, meine mal sowas zumindest gelesen zu haben. Die regeln dafür wohl jetzt seine Nachfolge.
Sollte er tatsächlich nicht mehr von Boutique Transfers beraten werden, gehen ihm auch Kontakte durch die Lappen.
Vereine die Dauerhaft in der CL spielen und stark bezahlen, die werden ihn wie gesagt eher als Notnagel sehen, bzw. als einen den man vielleicht sofort als Nr.2 zwei holen könnte.
Aber auch da, da kommt er dann in die Position von Heinzi, der kam als Nr.2 und hätte dann sich sicherlich die Hoffnung gemacht, wenn Trapp geht die Nr.1 zu sein.
Da kann dann Lukas das selbe passieren, er bekommt dann einen anderen Torhüter vor die Nase gesetzt. Dann ist vielleicht das Bankkonto gut gefüllt, CL spielt er dann aber trotzdem nicht, trotz CL-Klub.
Wieder bei Trapp, ich denke ihm hat die Vertragsverlängerung und der Wegfall der AK geholfen, auch wenn er jetzt natürlich nicht spielt.
Für die 3,5Mio€ hätten ihn sicher einige Topvereine geholt, aber gegebenenfalls auch nur weil er ein guter Torhüter zum Schnäppchenpreis gewesen wäre.
So hat er eine Zeit lang besser verdient und wechselte dann zu PSG wo er dann erstmal Stammtorhüter war.
Der hat wohl keine Probleme einen Verein zu finden, der gut bezahlt und wo er CL spielen könnte.
PSG musste mehr Geld ausgeben, mehr Geld gibt man letztlich ja nicht für eine Nr.2 aus, sondern für eine Nr.1.
Jaroos schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir Kinder der 70er waren nur zum essen, Hausaufgaben machen und schlafen im Haus. Ansonsten haben wir draußen gespielt. Wir haben uns vor dem Essen nicht die Hände desinfiziert, ganz im Gegenteil, mit haben im Matsch gespielt und mit der anderen Hand ein Brot gegessen. Wir hatten keine Allergien gegen jeden Scheiß....
Das mal nur so nebenbei. Aber das mit Spucke drauf haben wir wirklich so gemacht.
1980-er Jahrgänge haben das auch noch so gemacht. Essen und Hausaufgaben auch nur wenn es unbedingt sein musste und man keine andere Lösung gefunden hat
Hausaufgaben, haben wir teilweise in den 90ern keine mehr bekommen, hat eh keiner gemacht.
Mainhattener schrieb:Jaroos schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir Kinder der 70er waren nur zum essen, Hausaufgaben machen und schlafen im Haus. Ansonsten haben wir draußen gespielt. Wir haben uns vor dem Essen nicht die Hände desinfiziert, ganz im Gegenteil, mit haben im Matsch gespielt und mit der anderen Hand ein Brot gegessen. Wir hatten keine Allergien gegen jeden Scheiß....
Das mal nur so nebenbei. Aber das mit Spucke drauf haben wir wirklich so gemacht.
1980-er Jahrgänge haben das auch noch so gemacht. Essen und Hausaufgaben auch nur wenn es unbedingt sein musste und man keine andere Lösung gefunden hat
Hausaufgaben, haben wir teilweise in den 90ern keine mehr bekommen, hat eh keiner gemacht.
Ich mußte noch Hausaufgaben machen, zu meiner Schulzeit in den 50ern wurde extrem darauf geachtet....aber danach gings raus auf die Gass zum Fußballspielen, bis es dunkel wurde....wir hatten noch viel Platz damals, war ja durch die Kriegsschäden noch viel kaputt in Frankfurt....
Ihr hattet einen Fußball? Wir nicht. Wir hatten ja nichts.
Wir haben ein paar alte Socken zusammengeknotet und damit Fußball gespielt.
Nichts hatten wir. Nicht mal Hausaufgaben.
Wir haben ein paar alte Socken zusammengeknotet und damit Fußball gespielt.
Nichts hatten wir. Nicht mal Hausaufgaben.
cm47 schrieb:Mainhattener schrieb:Jaroos schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir Kinder der 70er waren nur zum essen, Hausaufgaben machen und schlafen im Haus. Ansonsten haben wir draußen gespielt. Wir haben uns vor dem Essen nicht die Hände desinfiziert, ganz im Gegenteil, mit haben im Matsch gespielt und mit der anderen Hand ein Brot gegessen. Wir hatten keine Allergien gegen jeden Scheiß....
Das mal nur so nebenbei. Aber das mit Spucke drauf haben wir wirklich so gemacht.
1980-er Jahrgänge haben das auch noch so gemacht. Essen und Hausaufgaben auch nur wenn es unbedingt sein musste und man keine andere Lösung gefunden hat
Hausaufgaben, haben wir teilweise in den 90ern keine mehr bekommen, hat eh keiner gemacht.
Ich mußte noch Hausaufgaben machen, zu meiner Schulzeit in den 50ern wurde extrem darauf geachtet....aber danach gings raus auf die Gass zum Fußballspielen, bis es dunkel wurde....wir hatten noch viel Platz damals, war ja durch die Kriegsschäden noch viel kaputt in Frankfurt....
Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht mehr wieso es irgendwann keine Hausaufgeben mehr gab.
Draußen beim Fussball hatten wir den Luxus von Wiesen zum Kicken, mussten dann aber auch irgendwann ausweichen auf einen großen Spielplatz, wo wir dann Klettergerüste als Tore missbrauchten.
Das eine stand etwas, naja, "ungünstig", da haben wir vorbeifahrende Autos auch schon mal abgeschossen.
Mainhattener schrieb:Adlerhenne schrieb:
Spielen wir CL wird er bleiben
Nö, Rönnow wird kommen und dann ist die Tür zu.
Denke ich auch. Das TW-Domino hat halt zu spät eingesetzt.
WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:Adlerhenne schrieb:
Spielen wir CL wird er bleiben
Nö, Rönnow wird kommen und dann ist die Tür zu.
Denke ich auch. Das TW-Domino hat halt zu spät eingesetzt.
Wer zu lange zu hoch pokert, kann eben auch verlieren....in Bezug auf Rönnow, der ja offensichtlich favorisiert wird, vertraue ich der Scoutingabteilung....ich hab ihn nie spielen sehen, aber wenn die Eintracht ihn holen will, muß er mindestens ein adäquater Ersatz sein....ich bleib da nach wie vor entspannt.....
Mir geht es wirklich nicht mehr um Hradecky, er hat sich verzockt und ist jetzt mit dem Kopf nicht richtig bei der Sache, was uns jede menge kosten könnte. Ich fänd es gut wenn der Verein sich auf gar nichts mehr einlassen würde, selbst wenn er jetzt doch das Angebot annehmen wöllte.
Das gute ist nachdem Spiel der Leverkusener werden sie denken ,dass Spiel gegen uns wird ein Selbstläufer... Oh man von mir aus kann es gerne schon Samstag sein...
adlersven118 schrieb:
Das gute ist nachdem Spiel der Leverkusener werden sie denken ,dass Spiel gegen uns wird ein Selbstläufer... Oh man von mir aus kann es gerne schon Samstag sein...
Dann werden die Pillen aber eine scheiß Überraschung erleben, von wegen Selbstläufer.....die haben zwar die Dosen grandios geschreddert, aber daraus abzuleiten, das es gegen uns ein Spaziergang wird, erleben sie ihr blaues Wunder vom Main.....
cm47 schrieb:adlersven118 schrieb:
Das gute ist nachdem Spiel der Leverkusener werden sie denken ,dass Spiel gegen uns wird ein Selbstläufer... Oh man von mir aus kann es gerne schon Samstag sein...
Dann werden die Pillen aber eine scheiß Überraschung erleben, von wegen Selbstläufer.....die haben zwar die Dosen grandios geschreddert, aber daraus abzuleiten, das es gegen uns ein Spaziergang wird, erleben sie ihr blaues Wunder vom Main.....
Also von einem Selbstläufer geht zumindest im Fanforum bei den Pillen niemand aus. Man ist dort schon halbwegs realisitisch: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130166?page=1#4798437
Naja, seine Fehler waren nur deshalb weniger dramatisch als in Bremen, weil er mehr Glück hatte.
Zu Beginn des Spiels hatte er Glück, dass ihm der Ball wieder von den Fuß sprang und nicht dem Hoffenheimer, der dann nur noch hätte einschieben müssen.
Beim Pfostenschuss hat er sich total verschätz und auch hier reines Glück, dass der Ball nicht 5 cm weiter nach links ging.
Vor der Halbzeit der Ball darf ihm auch nicht unter dem Körper durch flutschen. Da hatte er auch noch mal Glück, dass das kein Gegentor wurde.
Alles in allem 3 richtig dicke Patzer, die alle nur durch pures Glück nicht bestraft wurden. Und beim Gegentor sieht er zumindest unglücklich aus.
Dagegen ist nur eine wirklich herausragende Szene, wo er kurz nach der Halbzeit rettet!
Zu Beginn des Spiels hatte er Glück, dass ihm der Ball wieder von den Fuß sprang und nicht dem Hoffenheimer, der dann nur noch hätte einschieben müssen.
Beim Pfostenschuss hat er sich total verschätz und auch hier reines Glück, dass der Ball nicht 5 cm weiter nach links ging.
Vor der Halbzeit der Ball darf ihm auch nicht unter dem Körper durch flutschen. Da hatte er auch noch mal Glück, dass das kein Gegentor wurde.
Alles in allem 3 richtig dicke Patzer, die alle nur durch pures Glück nicht bestraft wurden. Und beim Gegentor sieht er zumindest unglücklich aus.
Dagegen ist nur eine wirklich herausragende Szene, wo er kurz nach der Halbzeit rettet!
Basaltkopp schrieb:
Naja, seine Fehler waren nur deshalb weniger dramatisch als in Bremen, weil er mehr Glück hatte.
Zu Beginn des Spiels hatte er Glück, dass ihm der Ball wieder von den Fuß sprang und nicht dem Hoffenheimer, der dann nur noch hätte einschieben müssen.
Beim Pfostenschuss hat er sich total verschätz und auch hier reines Glück, dass der Ball nicht 5 cm weiter nach links ging.
Vor der Halbzeit der Ball darf ihm auch nicht unter dem Körper durch flutschen. Da hatte er auch noch mal Glück, dass das kein Gegentor wurde.
Alles in allem 3 richtig dicke Patzer, die alle nur durch pures Glück nicht bestraft wurden. Und beim Gegentor sieht er zumindest unglücklich aus.
Dagegen ist nur eine wirklich herausragende Szene, wo er kurz nach der Halbzeit rettet!
Und keiner weiß, ob das in den nächsten Spielen mit weniger Glück wieder passiert....dann sind die Dinger drin und wir stehen dumm da.....
wobei die mit der B _elf locker in Augsburg 4:1 gewonnen haben ..
wahrscheinlich würde auch die B- Elf Meister - die halt dann nur mit 3-4 Punkten Vorsprung
wahrscheinlich würde auch die B- Elf Meister - die halt dann nur mit 3-4 Punkten Vorsprung
Unser Spiel in München ist zwischen deren Halbfinalspielen CL.
Schön vorm Spiel kommunizieren das wir hart spielen,Ihnen weh tun müssen.
Dann bleiben bestimmt ein paar wichtige draussen und die die spielen sind mehr am springen als am rennen.
Und ich glaube nicht das uns das Pech in den Auswärtsspielen hold bleibt.
Bin sicher das wir Punkte holen auswärts und daheim.
Hoffe nur das Hsv gg uns schon weg vom Fenster ist.
So wie die gg Schalke gespielt haben wirds noch mal unangenehm.Ebenso Hertha.
Aber die Jungs machen das schon.
Schön vorm Spiel kommunizieren das wir hart spielen,Ihnen weh tun müssen.
Dann bleiben bestimmt ein paar wichtige draussen und die die spielen sind mehr am springen als am rennen.
Und ich glaube nicht das uns das Pech in den Auswärtsspielen hold bleibt.
Bin sicher das wir Punkte holen auswärts und daheim.
Hoffe nur das Hsv gg uns schon weg vom Fenster ist.
So wie die gg Schalke gespielt haben wirds noch mal unangenehm.Ebenso Hertha.
Aber die Jungs machen das schon.
grossaadla schrieb:
Unser Spiel in München ist zwischen deren Halbfinalspielen CL.
Schön vorm Spiel kommunizieren das wir hart spielen,Ihnen weh tun müssen.
Dann bleiben bestimmt ein paar wichtige draussen und die die spielen sind mehr am springen als am rennen.
Und ich glaube nicht das uns das Pech in den Auswärtsspielen hold bleibt.
Bin sicher das wir Punkte holen auswärts und daheim.
Hoffe nur das Hsv gg uns schon weg vom Fenster ist.
So wie die gg Schalke gespielt haben wirds noch mal unangenehm.Ebenso Hertha.
Aber die Jungs machen das schon.
Wir bestreiten in München gegen deren B-Elf ohnehin nur das Rahmenprogramm für die Meisterschaftsfeier....deshalb kann auch ein Dreier für uns drin sein, die Bayern juckt das eh nicht mehr.....
wobei die mit der B _elf locker in Augsburg 4:1 gewonnen haben ..
wahrscheinlich würde auch die B- Elf Meister - die halt dann nur mit 3-4 Punkten Vorsprung
wahrscheinlich würde auch die B- Elf Meister - die halt dann nur mit 3-4 Punkten Vorsprung
Um das klarzustellen:
Ich unterstelle ihm nicht, dass er absichtlich schlecht spielt, sondern dass seine unsichere Zukunft in seinem Hinterkopf rumort, wodurch er eben keine 100% mehr leisten kann. Damit wäre er ja auch nicht der erste.
Und da er selbst für die Situation verantwortlich ist - ja, auch für seinen Berater ist man als erwachsener Mensch selbst verantwortlich - darf man ihn auch die Konsequenzen spüren lassen.
Ich unterstelle ihm nicht, dass er absichtlich schlecht spielt, sondern dass seine unsichere Zukunft in seinem Hinterkopf rumort, wodurch er eben keine 100% mehr leisten kann. Damit wäre er ja auch nicht der erste.
Und da er selbst für die Situation verantwortlich ist - ja, auch für seinen Berater ist man als erwachsener Mensch selbst verantwortlich - darf man ihn auch die Konsequenzen spüren lassen.
Raggamuffin schrieb:
Um das klarzustellen:
Ich unterstelle ihm nicht, dass er absichtlich schlecht spielt, sondern dass seine unsichere Zukunft in seinem Hinterkopf rumort, wodurch er eben keine 100% mehr leisten kann. Damit wäre er ja auch nicht der erste.
Und da er selbst für die Situation verantwortlich ist - ja, auch für seinen Berater ist man als erwachsener Mensch selbst verantwortlich - darf man ihn auch die Konsequenzen spüren lassen.
Aber was ist die Alternative....?....willste Zimbo ins Tor stellen, der keinerlei Spielpraxis hat....?....damit täte man ihm und auch der Mannschaft keinen Gefallen, das Risiko ist viel zu hoch.
Wir haben hammerharte Spiele vor der Brust und deshalb brauchen wir Hradecky noch dafür, weil er mit der Mannschaft eingespielt ist....er wird sicherlich alles raushauen, was er kann, leider auch, was er nicht kann....hoffentlich reicht es trotzdem...
cm47 schrieb:Raggamuffin schrieb:
Um das klarzustellen:
Ich unterstelle ihm nicht, dass er absichtlich schlecht spielt, sondern dass seine unsichere Zukunft in seinem Hinterkopf rumort, wodurch er eben keine 100% mehr leisten kann. Damit wäre er ja auch nicht der erste.
Und da er selbst für die Situation verantwortlich ist - ja, auch für seinen Berater ist man als erwachsener Mensch selbst verantwortlich - darf man ihn auch die Konsequenzen spüren lassen.
Aber was ist die Alternative....?....willste Zimbo ins Tor stellen, der keinerlei Spielpraxis hat....?....damit täte man ihm und auch der Mannschaft keinen Gefallen, das Risiko ist viel zu hoch.
Wir haben hammerharte Spiele vor der Brust und deshalb brauchen wir Hradecky noch dafür, weil er mit der Mannschaft eingespielt ist....er wird sicherlich alles raushauen, was er kann, leider auch, was er nicht kann....hoffentlich reicht es trotzdem...
Können wir dann nicht die Verträge von Zimbo und Leon auflösen, wenn sie eh keine Alternative sind, weil sie keine Spielpraxis haben?
Einer positiven Denkweise kann ich viel abgewinnen, aber wir sollten jetzt keine Punkte einplanen, die wir noch nicht haben....wir haben noch zwei Heimspiele und auch die werden keine Selbstläufer und müssen auch erst mal gewonnen werden, wovon ich allerdings auch ausgehe....aber die drei Auswärtsdinger sind schon Bretter und nur, wenn wir auch da was holen, haben wir eine reelle Chance, das es europäisch was wird.....möglicherweise fallen uns dann die unnötig vergeigten Spiele Puppen, VfB, Dortmund, Bremen auf die Füße und das wären dann die Punkte, die uns zum ganz großen Erfolg fehlen.....
cm47 schrieb:
Einer positiven Denkweise kann ich viel abgewinnen, aber wir sollten jetzt keine Punkte einplanen, die wir noch nicht haben....wir haben noch zwei Heimspiele und auch die werden keine Selbstläufer und müssen auch erst mal gewonnen werden, wovon ich allerdings auch ausgehe....aber die drei Auswärtsdinger sind schon Bretter und nur, wenn wir auch da was holen, haben wir eine reelle Chance, das es europäisch was wird.....möglicherweise fallen uns dann die unnötig vergeigten Spiele Puppen, VfB, Dortmund, Bremen auf die Füße und das wären dann die Punkte, die uns zum ganz großen Erfolg fehlen.....
Ich glaube die Spiele sind uns bereits auf die Füße gefallen, denn nur mit zwei Unentschieden aus diesen Spielen wären wir schon ein Stück weiter, so sind wir halt am Kämpfen irgendwas zwischen 4 und 7 zu erreichen. Wenn es der 7. Platz wird dann kann das wirklich blöd werden in der nächsten Saison, alles andere ist Party.
Gruß
tobago