>

cm47

9743

#
Ich denke auch, das man die AfD woanders diskutieren und sich hier auf rein sportliche Belange konzentrieren sollte.....ich unterstelle mal, das keiner, der auch nur halbwegs politisch mündig ist, eine solche Partei mit deren Inhalten wählt.
Ich jedenfalls nicht....die wollen heim ins Reich, ich will lieber reich ins Heim.....
#
Diese lange Zeit mit meinem Verein erleben zu dürfen, ist ein großes Geschenk....von der Oberliga Süd bis in die BL, vom Schulbub zum Rentner, immer Nervenbelastung und Mitfiebern pur.....
#
Na dann sagen Dir ja auch noch Namen wie Richard Kreß, Istvan Sztani nicht zu vergessen Don Alfredo, Friedel Lutz und später Willi Huberts oder Jusifi etwas.  Block G sang damals ♪♫ wir brauchen Beckenbauer, nur einen Jusufi...und im Kanon kam die Frage: was für'n Vieh? mit der Antwort Jusufi. Wäre heute politisch nicht mehr korrekt oder würde als Diskriminierung gewertet. Aber auch die Anfeuerung für den Metzgersohn KarlHeinz Wirth, unseren Verteidiger:  Kalla Blut!!! und schon ging er ab wie Bertie Vogts. Oder die Schneeballschlacht zwischen Block G und Radi Radenkovic den wir beballert haben und der zurückfeuerte. Das waren Charaktere oder wie Heppes mit voller 1860er Montur auf's Feld lief und Patzke dem Schiri sagte daß er den nicht kennt.
#
Aquilarius schrieb:

Na dann sagen Dir ja auch noch Namen wie Richard Kreß, Istvan Sztani nicht zu vergessen Don Alfredo, Friedel Lutz und später Willi Huberts oder Jusifi etwas.  Block G sang damals ♪♫ wir brauchen Beckenbauer, nur einen Jusufi...und im Kanon kam die Frage: was für'n Vieh? mit der Antwort Jusufi. Wäre heute politisch nicht mehr korrekt oder würde als Diskriminierung gewertet. Aber auch die Anfeuerung für den Metzgersohn KarlHeinz Wirth, unseren Verteidiger:  Kalla Blut!!! und schon ging er ab wie Bertie Vogts. Oder die Schneeballschlacht zwischen Block G und Radi Radenkovic den wir beballert haben und der zurückfeuerte. Das waren Charaktere oder wie Heppes mit voller 1860er Montur auf's Feld lief und Patzke dem Schiri sagte daß er den nicht kennt.

Ja, das hab ich alles noch in lebhafter Erinnerung.....unvergessene Namen, die Eintracht-Geschichte geschrieben haben.....Don Alfredo hab ich oft noch am alten Riederwald spielen sehen....die Krönung war natürlich das Endspiel 1959 in Berlin, das ich im Olympiastadion erleben durfte und das war mein Erweckungserlebnis als Adler....fast 60 Jahre her.....schee wars......
#
Danke, bitte.  Nur zur Klarstellung falls es etwa falsch verstanden wurde, Geburtstag habe ich nicht aber heute vor 54 Jahren war mein erster Besuch als Zehnjähriger im nebligen Waldstadion gegen BocaJuniors (ohne Messi). Der war noch nicht mal in Arbeit. Schön war es trotz 0-1 Niederlage. Damals gab es noch keine Zäune, nur kleine Hecken - ideal zum Drüberspringen. Da war nach dem Spiel der Platzsturm Pflicht. Mein Vater war wegen des Nebels darüber nicht so begeistert aber ich ging ja nicht verloren. Wäre schön wenn Messi mal im Waldstadion antreten müßte, dachte da an Champions League. Aber um den zu sehen muß sich die Eintracht beeilen, wird wohl eher nichts mehr mit Messi.
#
Aquilarius schrieb:

Danke, bitte.  Nur zur Klarstellung falls es etwa falsch verstanden wurde, Geburtstag habe ich nicht aber heute vor 54 Jahren war mein erster Besuch als Zehnjähriger im nebligen Waldstadion gegen BocaJuniors (ohne Messi). Der war noch nicht mal in Arbeit. Schön war es trotz 0-1 Niederlage. Damals gab es noch keine Zäune, nur kleine Hecken - ideal zum Drüberspringen. Da war nach dem Spiel der Platzsturm Pflicht. Mein Vater war wegen des Nebels darüber nicht so begeistert aber ich ging ja nicht verloren. Wäre schön wenn Messi mal im Waldstadion antreten müßte, dachte da an Champions League. Aber um den zu sehen muß sich die Eintracht beeilen, wird wohl eher nichts mehr mit Messi.

Auch von mir Glückwunsch.....immer schön, von Veteranen zu lesen, die die alten Zeiten noch kennen und erlebt haben.....wir liegen in der Fanzeit nicht weit auseinander......
#
Marco hat leichte Schritte im Mannschaftstraining gemacht. Aber wie man so schön sagt, ein Spieler braucht nach Verletzung so lange, wie die Verletzung gedauert hat, um 100% zu erreichen.
#
Freidenker schrieb:

Marco hat leichte Schritte im Mannschaftstraining gemacht. Aber wie man so schön sagt, ein Spieler braucht nach Verletzung so lange, wie die Verletzung gedauert hat, um 100% zu erreichen.

Dann wird er wohl nicht sofort zum Rückrundenbeginn zur Verfügung stehen, was aber auch bei solch einer Verletzung nicht ungewöhnlich ist... lieber mehr Zeit einplanen als ein verfrühtes Risiko eingehen....
#
In ein Stadion ausweichen, das
  1. über 100km von F weg ist
  2. sich Heimat der geliebten Lauterer
  3. (egal welcher Liga die angehören) nennt
  4. nicht mal in Hessen liegt.....
Selten so gelacht
Wird Zeit, dass die Rückrunde losgeht  
#
SamuelMumm schrieb:

In ein Stadion ausweichen, das
  1. über 100km von F weg ist
  2. sich Heimat der geliebten Lauterer
  3. (egal welcher Liga die angehören) nennt
  4. nicht mal in Hessen liegt.....
Selten so gelacht
Wird Zeit, dass die Rückrunde losgeht  

Sehe ich auch als Schnapsidee, das ist mit Frankfurt und unserem Waldstadion samt Umfeld überhaupt nicht vergleichbar.....hier die Metropole Frankfurt, dort ein gottvergessenes pfälzisches Drecknest, wo sich die Bewohner ziemlich ähnlich sehen.
Da könnte ich auch einen Gynäkologen und einen Bademeister vergleichen, weil die beide am Beckenrand arbeiten......
#
Auch von mir allen Usern und Mods ein schönes Weihnachtsfest.
Durchatmen und auf eine erfolgreiche RR unserer Eintracht die Däumchen drücken.....
#
Ich habe die Hoffnung, dass es mit Fabian und auch Mascarell, wieder eingermaßen strukturiert nach vorne geht. Aber auch das ist, nur eine Verschiebung in der Wahrscheinlichkeit, der versprungenen und nicht versprungenen Anspiele. Wir können eh an manchen Tagen Bayern an die Wand spielen. Aber meistens gilt, Gras fressen und dem Gegner im entscheidenden Moment, den Schneid abkaufen. Ich verstehe zwar auch nicht, warum die Jungs immer bei Führung aufhören anzugreifen (ja, es gab Ausnahmen), dann würden wir auch mal 3:0 oder so gewinnen und würden das Thema gar nicht besprechen. Aber "spielerisch verbinde ich mit "schaut hübsch aus" aber auch hübscher Fußball kann erfolglos sein. Und im Grunde gibt es nur den Faktor, Tor oder kein Tor und da ist unsere Spielweise doch recht effektiv. Auch wenn es oft daraus hinausläuft, dass irgendeiner der Offensiven mal ein hohes Anspiel zu ner Chance verarbeitet oder sich den Ball im Mittelfeld abholt und durch Zug zum Tor, den Gegner abschüttelt.
Ich bin froh, dass wir punkten und auch wenn ich jedesmal einen Herzinfarkt bekomme, wenn die SGE spielt, habe ich das Gefühl, dass Kovac genau weiß, was er tut und dass er genau so spielen lässt, dass wir das Maximum an Zählbarem rausholen. Und um nichts anderes geht es zur Zeit bei uns.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich habe die Hoffnung, dass es mit Fabian und auch Mascarell, wieder eingermaßen strukturiert nach vorne geht. Aber auch das ist, nur eine Verschiebung in der Wahrscheinlichkeit, der versprungenen und nicht versprungenen Anspiele. Wir können eh an manchen Tagen Bayern an die Wand spielen. Aber meistens gilt, Gras fressen und dem Gegner im entscheidenden Moment, den Schneid abkaufen. Ich verstehe zwar auch nicht, warum die Jungs immer bei Führung aufhören anzugreifen (ja, es gab Ausnahmen), dann würden wir auch mal 3:0 oder so gewinnen und würden das Thema gar nicht besprechen. Aber "spielerisch verbinde ich mit "schaut hübsch aus" aber auch hübscher Fußball kann erfolglos sein. Und im Grunde gibt es nur den Faktor, Tor oder kein Tor und da ist unsere Spielweise doch recht effektiv. Auch wenn es oft daraus hinausläuft, dass irgendeiner der Offensiven mal ein hohes Anspiel zu ner Chance verarbeitet oder sich den Ball im Mittelfeld abholt und durch Zug zum Tor, den Gegner abschüttelt.
Ich bin froh, dass wir punkten und auch wenn ich jedesmal einen Herzinfarkt bekomme, wenn die SGE spielt, habe ich das Gefühl, dass Kovac genau weiß, was er tut und dass er genau so spielen lässt, dass wir das Maximum an Zählbarem rausholen. Und um nichts anderes geht es zur Zeit bei uns.

Eigentlich habt ihr beide recht, du und WA auch.....eine etwas strukturiertere und ballsicherere Spielweise würde ja Bissigkeit und Giftigkeit nicht ausschließen, m.E. geht beides....wir wollen nicht in Schönheit sterben und deshalb verlieren, aber manche Gefahrensituationen durch die Gegner würden erst gar nicht entstehen, wenn die von WA angesprochenen Defizite nicht in dieser Form bestünden.
Wir machen es uns damit selbst schwerer, als es sein müßte und Kovac weiß das sicherlich auch....inwieweit sich das in der RR verbessern läßt, werden wir sehen, ich hoffe jedenfalls darauf...
#
Lies das mal mit Trump-Augen, der z.B. Belgien ja für eine Stadt in Europa hält. Der Logik folgend könnten die zwei ja auch quasi in derselben Stadt gespielt haben und schon ergibt es Sinn (bzw. genau genommen dennoch nicht, aber wen juckt das schon?!)
#
Haliaeetus schrieb:

Lies das mal mit Trump-Augen, der z.B. Belgien ja für eine Stadt in Europa hält. Der Logik folgend könnten die zwei ja auch quasi in derselben Stadt gespielt haben und schon ergibt es Sinn (bzw. genau genommen dennoch nicht, aber wen juckt das schon?!)

Ein durchgeknallter Typ, der einen toten Wiesel auf dem Kopf getackert hat, ist ja wohl kein Beurteilungsmaßstab.......
#
Ich möchte mich auch nochmals bei Niko Kovac und seinem Team dafür bedanken, das er aus einer "zusammengewürfelten" Truppe mit vielerlei Nationalitäten ein funktionierendes Team geformt hat, das trotz noch mancher Defizite einfach Spaß macht.
Er hat die richtige Mischung aus Disziplin, Ehrgeiz, aber auch Menschlichkeit und Verständnis für die Mannschaft entwickelt und das schafft wahrlich nicht jeder.
Ich bin heilfroh, das er (hoffentlich noch lange) bei uns ist und er hat auch das Format, mit der Eintracht Ziele zu setzen und zu erreichen......
#
Patrick Ochs scheint es in der Sachsenhausener Kneipe zu ungemütlich gewesen zu sein und ging schon vor Anpfiff


den trüben Kick von gestern hake ich ab, der 07.01. ist der nächste TV Pflichttermin (Auslosung)
#
Tafelberg schrieb:

den trüben Kick von gestern hake ich ab, der 07.01. ist der nächste TV Pflichttermin (Auslosung)

So isses......die Kracher kommen hoffentlich erst im HF, vorher wäre zum nächsten Grottenkick Paderborn ganz okay, dann darf der Herr Jablonsky gerne wiederkommen......
#
cm47 schrieb:

die berechtigte Chancen hat, das Finale zu erreichen......



...also entweder der Reihe nach, sprich "das Halbfinale zu erreichen", oder gleich richtig durchziehen, sprich "den Pokal zu holen".
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

die berechtigte Chancen hat, das Finale zu erreichen......



...also entweder der Reihe nach, sprich "das Halbfinale zu erreichen", oder gleich richtig durchziehen, sprich "den Pokal zu holen".

Vermutlich bekommen wir die Bayern im Finale, dann wirds mit Pokal holen sehr schwer, wenn auch nicht ganz unmöglich.....ich bin schon wieder meiner Zeit voraus.....
#
Jetzt warten wir mal, was am 07.01. ausgelost wird.....egal, wer der Gegner wird, wer nach Berlin will, muß jeden putzen...und bis Februar wird Kovac dann sicherlich eine noch stärkere Formation wählen können, die berechtigte Chancen hat, das Finale zu erreichen......
#
Das Beste war das Ergebnis und die Kohle fürs Weiterkommen....unsere Leistung sowie die Einstellung zum Spiel waren noch diskreter als ein Callgirl Besuch, aber letztlich haben wir das Ding gewuppt.....auf SKY-Kommentare gehe ich nicht ein, jeder, der das Spiel gesehen und bissel Ahnung vom Fußball hat, kann sich sein eigenes Bild machen.....festzuhalten ist, das uns die Tugenden, die Heidenheim auf den Platz gebracht hat, weitestgehend gefehlt haben, aber es reicht eben trotzdem.....
#
KASSALLA auf der Ostalb.....Platzverhältnisse hin oder her, da müssen beide drauf kicken.....aber das wir uns durchsetzen, daran hab ich keine Zweifel.....im Viertelfinale fahren wir dann nach Paderborn......
#
Bemerkenswert ist doch, dass Schalke - die sicherlich einen anderen Anspruch als wir haben - ein Unentschieden bei uns wie eine Meisterschaft feiern. Ich denke das zeigt, welchen Stellenwert wir uns mittlerweile erarbeitet haben, auch wenn wir spielerisch noch Luft nach oben haben.
#
U.Bein schrieb:

Bemerkenswert ist doch, dass Schalke - die sicherlich einen anderen Anspruch als wir haben - ein Unentschieden bei uns wie eine Meisterschaft feiern. Ich denke das zeigt, welchen Stellenwert wir uns mittlerweile erarbeitet haben, auch wenn wir spielerisch noch Luft nach oben haben.

Die haben sich nur gefreut, das sie uns den Sieg vermasselt haben.....im Umkehrschluß hätten wir das auch getan.....was hat das mit Stellenwert zu tun....?
#
Ich hoffe auch auf einen Sieg in der regulären Spielzeit.....ansonsten dünkt mir, das nach 120 Min. plus 15 Min. Nachspielzeit beim Stand von 1:1 die Spieler so platt sind, das die Kovac-Brüder alle Elfer schießen müssen......
#
planscher08 schrieb:

Da hast du vollkommen recht. Im Stadion hat man eher das Emotionale, die Luft, das Drumherum. Mir passiert es öfters das ich Spielszenen teilweise nur halb wahrnehme bzw sehe. Dafür aber das Gesamtbild besser betrachten kann als im Fernsehen.  Ich hatte gegen Schalke zum Schluss eine Wahnsinnige Anspannung. Und war zwar etwas enttäuscht am Ende, aber auch froh das die Anspannung weg war. Es war diesmal echt krass. Schalke war so laut wie lange kein Gegner mehr. Respekt


Fand ich auch. Sehr starke Fan-Performance von denen.
Aber auch die Schalker Mannschaft hat mir gefallen. Das war das stärkste Schalke seit Jahren. Vor allem was die Mentalität angeht. Naldo hat mich enorm beeindruckt. Der wollte dieses Tor unbedingt. Ich glaube daher auch das Schalke definitiv unter den ersten 6 bleiben wird. Ich halte sie für wesentlich stabiler als z.B. Gladbach, Hoffenheim, Leverkusen... wobei letztere auch eine gute Truppe haben dieses Jahr.

Ich glaube diese Saison müsste schon sehr viel zusammenkommen wenn wir in die EL wollen. Wenn wir den 8.Platz am Ende halten wäre das eigentlich schon ne tolle Sache.
#
Diegito schrieb:

Ich glaube diese Saison müsste schon sehr viel zusammenkommen wenn wir in die EL wollen. Wenn wir den 8.Platz am Ende halten wäre das eigentlich schon ne tolle Sache.



       

Ich wäre auch hochzufrieden, wenn wir den jetzigen Tabellenplatz auch am Saisonende hätten....vorausgesetzt, die spielerischen Elemente würden deutlich besser....diese Saison die EL zu erreichen, ist für uns so wahrscheinlich wie barfuß den Mt. Everest zu besteigen......
#
Ich frage mich jetzt schon für den 13.01. gegen Freiburg, wie hoch wir führen müssen und wie lange nachgespielt wird, damit wir trotzdem das Spiel heimfahren......
#
Ich hab mich auch wieder abgeregt.....nüchtern betrachtet und das sagt Kovac ja auch, ist der späte Ausgleich zwar ärgerlich, aber er zieht auch gleichzeitig das Positive heraus, vor allem die Mentalität der Mannschaft.
Ja, wir hätten auch gewinnen können, aber leben kann man mit dem Unentschieden auch, zumal es für Schlacke nicht unverdient war. Wäre das noch 10 Min. gelaufen, hätten wir auch verlieren können.
Insofern schlucken wir die Kröte und sehen zu, das wir das Viertelfinale im Pokal erreichen.
Gegen uns wird es auch in der RR für keinen leicht und wenn wir uns auch spielerisch mehr stabilisieren können, ist am Schluß ein einstelliger Tabellenplatz möglich.