>

cm47

9742

#
Da der Trend längst zum Pay-TV geht, was "Premiumprodukte" wie die BL anbelangt, wird sich das noch verstärken....die ÖR können oder wollen da nicht mehr mithalten.....das heißt für den Fan, entweder mitmachen oder verzichten, falls man nicht mehr ins Stadion kann....von Auswärtsfahrten ganz abgesehen......scheiß Situation und vor allem immer kostspieliger.....
#
cm47 schrieb:

jeder muß das für sich selbst entscheiden, inwieweit er an der Irrsinnsspirale mitdrehen will.....ich machs jedenfalls nicht.....

Ok, machen wir es mal nicht an WA fest. Und wie du an der "Irrsinnsspirale" mitdrehst. In deinem Fall aus dem Gedächtnis sogar mit irgendwas im die 75 Euro im Monat. Nicht falsch verstehen: Du willst deine Eintracht sehen. Vollkommen ok, wenn auch etwas überteuert Aber damit drehst du halt kräftig die Spirale an
#
Uwes Bein schrieb:

cm47 schrieb:

jeder muß das für sich selbst entscheiden, inwieweit er an der Irrsinnsspirale mitdrehen will.....ich machs jedenfalls nicht.....

Ok, machen wir es mal nicht an WA fest. Und wie du an der "Irrsinnsspirale" mitdrehst. In deinem Fall aus dem Gedächtnis sogar mit irgendwas im die 75 Euro im Monat. Nicht falsch verstehen: Du willst deine Eintracht sehen. Vollkommen ok, wenn auch etwas überteuert Aber damit drehst du halt kräftig die Spirale an

Stimmt.....aber ohne SKY kann ich die Eintracht überhaupt nicht mehr live sehen, da ich es (zumindest momentan) nicht ins Stadion schaffe aus den bekannten Gründen.....so bleibt mir wenigstens die Konferenz oder das Einzelspiel.....wenn ich ganz konsequent bin, kündige ich SKY und gehe wieder 50 Jahre zurück und lande bei den Konserven von Sportschau und Sportstudio.....ging früher auch, das kannte man aber nix anderes....jetzt kann ich mir den Samstag ohne Livefußball nur schwer vorstellen......aber du hast recht, wir Abonnenten drehen alle mit.....
#
Ein nicht gewonnenes Spiel nur oder hauptsächlich an einem Spieler festzumachen, ist immer daneben, das war in der 2. Hz. ein kollektives Versagen fast aller.
Da ich aber kein Mannschaftstraining sehe, kann ich nicht beurteilen, ob die Aufstellung Hrgotas seine Berechtigung hatte oder nicht, das weiß und beurteilt alleine der Trainer.
Ich hab soviel Vertrauen in die sportliche Kompetenz von Niko Kovac und seinem Team, das ich davon ausgehe, das Gründe dafür vorlagen, ihn aufzustellen.
Ich hätte mir auch vielleicht Jovic gewünscht, aber wie gesagt, mir fehlen die Beurteilungskriterien...
#
Ich schließe mich WA in der Konsequenz an....als SKY-Abonnent kann ich die Freitags-und Montagsspiele auch nicht live sehen, aber deshalb werde ich andere Anbieter durch ein Abo nicht auch noch füttern und damit das Roulette in Gang halten....in der Bronzezeit des Fußballs gabs in der Sportschau nur drei Spiele in der Zusammenfassung, live überhaupt nix und man hats auch überlebt....jeder muß das für sich selbst entscheiden, inwieweit er an der Irrsinnsspirale mitdrehen will.....ich machs jedenfalls nicht.....
#
Ich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf auch zufrieden, trotz manch liegengelassener Punkte.....das Problem haben aber die anderen auch......wir stehen im stabilen Mittelfeld, da ist alles eng beieinander, Abstiegsängste braucht (momentan) keiner zu haben.....was mich halt nervt und schon immer bei der Eintracht genervt hat, ist die schlechte Chancenverwertung und die leichten, durch Schlafmützigkeit verursachten Gegentore....nix gegen Freiburg, die sind froh über den Punkt, wir können es aber nach dem Spielverlauf nicht sein.
Die Heimschwäche ist eklatant und mir fehlt die Phantasie, das sich das in der RR grundlegend ändert. Nur auf Auswärtserfolge zu hoffen, ist zu riskant, wir müssen auch daheim gewinnen und da kriege ich schon gegen Gladbach Bauchgrummeln, das ist noch längst nicht im Sack.
Bei VW übrigens auch nicht, die haben sich in Dortmund gut präsentiert.
Wenn beides verlorengeht, was so unwahrscheinlich nicht ist, muß man neu nachdenken.
Wenn beides gewonnen wird, sind meine Bedenken obsolet.......
#
Montagsspiele sind für mich gefühlt 2. Liga......deshalb graust es mich davor.....
#
Ich habe zwar keine Minute vom Spiel gesehen aber schon vor dem Spiel habe ich gedacht. Spätestens wenn so viele Spieler von Europa reden wird es für den Fan Zeit nach unten zu sehen.
#
Mike 56 schrieb:

Ich habe zwar keine Minute vom Spiel gesehen aber schon vor dem Spiel habe ich gedacht. Spätestens wenn so viele Spieler von Europa reden wird es für den Fan Zeit nach unten zu sehen.

12 Pkt. Abstand nach unten und 3 Pkt. nach oben, das ist mir lieber als umgekehrt......
#
Kovac war nach dem Spiel ziemlich sauer, auch zu recht....nur muß man ihn auch mal fragen,
warum die Mannschaft keine relative Leistungskonstanz über 90 Min. hinkriegt, denn eine HZ, ist immer unterirdisch,
warum gegnerische Standards immer brandgefährlich und eigene immer total harmlos sind....das hat was mit klarer Zuordnung zu tun, ich sehe immer völlige Desorientierung.....das kann man trainieren.....
So wirds auch in den Auswärtsspielen schwer und bei VW ist noch längst nicht gewonnen....für alle, die schon fest den Dreier einplanen....
#
Auf Platz 3 täten wir jetzt stehen!     ***seufz***
#
clakir schrieb:

Auf Platz 3 täten wir jetzt stehen!     ***seufz***

Ja, täten wir....aber was wollen wir da....?.....das ist nur Stress......
#
Ich denke das Ergebnis ist leicht erklärt:
Wir müssen (!) vorne das Zweite machen und zwar schon in der ersten Hälfte.
Dann haben, wie der Prince sagte, immer ein paar Zentimeter gefehlt.
Freiburg mit zwei Torschüssen im ganzen Spiel.
Aber bei der Ecke war etwas Unordnung in der Abwehr, was aber durchaus auch an den personellen Umstellungen gelegen haben könnte.
#
tschabummkun schrieb:

etwas Unordnung in der Abwehr,

eine sehr wohlwollende Umschreibung für ein Tor, das so nie fallen darf.....
#
Vielleicht sind wir wirklich im Kopf zu sicherheitsfixiert, das der Mut fehlt, bei Führung auf weitere Tore zu gehen....natürlich ist das nicht ohne Risiko und kann auch schiefgehen, aber man sollte es bei Gegnern wie Freiburg wenigstens mal probieren und am Ende nicht froh sein, wenigstens einen Punkt ergattert zu haben in einem Spiel, wo drei möglich waren....mit Mutlosigkeit kommen wir nicht nach oben....
#
Wie man bei einem Match mit solch einem Spielverlauf nicht als sicherer Sieger den Platz verläßt, wird mir ewig ein Rätsel bleiben.
Zwei Punkte unnötigerweise liegenlassen, ein Freiburger Standard reicht, um uns den Dreier zu vermasseln.....vier Abwehrspieler stehen um den Koch rum, der unbedrängt einköpfen kann, eine Zuordnung wie auf dem Rummelplatz.
Aber ich habs ja schon tausendfach erlebt, warum soll ich mich noch uffreesche....mach ich aber immer wieder.....so ein Kick muß man daheim gewinnen.....
#
Bei unserer Überlegenheit darf das kein Zitterspiel werden.....das 2:0 machen und dann den Sack mit 3:0 zumachen.......
#
Mein Blutdruck lt. Meßgerät ist noch normal, das wird sich am Nachmittag sicherlich ändern.....hoffentlich vor Freude und nicht vor Frust......
#
Heimsieg unbedingt, um zu zeigen, das wir nicht nur auswärts stark sind....Freiburg ist auswärts schwach, Ausnahme Frankfurt.....ich hoffe, das heute nicht zu erleben.....
#
Ich freue mich auch über Barkok, der Junge hat überragendes Potential....er muß es nur mal mannschaftsdienlich einbringen und vor allem leistungskonstanter werden....so geniale Blitzmomente wie in Bremen sind zwar toll, aber insgesamt für das, was er kann, zuwenig.....sicherlich hat ihm Kovac das längst gesagt....
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Jetzt halt auch psychologisch nix verkehrt machen. Bitte einfach vergessen, dass es eine 40 Punkte Marke gibt. Ich möchte irgendwann einfach denken, huch, jetzt haben wir ja über 40 Punkte. Und nicht über Wochen hier lesen, wie viel Punkte wir noch brauchen bis es 40 Punkte sind. Das geht jedes mal schief.

Das ist ja relativ einfach, 14 Punkte benötigen wir noch das sind 5 Spiele. Ab dem 6. Spiel konzentrieren wir uns voll auf die Championsleague.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Jetzt halt auch psychologisch nix verkehrt machen. Bitte einfach vergessen, dass es eine 40 Punkte Marke gibt. Ich möchte irgendwann einfach denken, huch, jetzt haben wir ja über 40 Punkte. Und nicht über Wochen hier lesen, wie viel Punkte wir noch brauchen bis es 40 Punkte sind. Das geht jedes mal schief.

Das ist ja relativ einfach, 14 Punkte benötigen wir noch das sind 5 Spiele. Ab dem 6. Spiel konzentrieren wir uns voll auf die Championsleague.

Gruß
tobago

Und erst will ich die 14 mal haben, bevor ich anfange zu träumen......ein Dreier gegen die Schwarzwälder wäre schon mal ein Anfang, aber der wird schon schwer genug.....
#
Die Nationalisten und Rechtsradikalen sind in Europa allerorten auf dem Vormarsch und das ist beklagenswert....aber man muß sich als Politiker auch mal fragen, was die Gründe hierfür sind und warum sich Wähler so entscheiden.....das ist auch ein gutes Stück Versagen aller demokratischen Parteien, von deren Politik sich zuviele ausgegrenzt und abgehängt fühlen, die Flüchtlingsproblematik kommt noch hinzu....dann machen Menschen das, was sie immer machen, sie rennen dem lautesten Heilsversprecher hinterher.....der NSDAP haben damals die Umstände nach dem 1. WK in die Hände gespielt, es sind immer die jeweiligen Umstände, die den Nährboden für die Rechten bilden....in der Berliner Parallelwelt hat man nichts aus der Geschichte gelernt, aber das hätte auch intelligente Politik vorausgesetzt und bei dem jetzigen Personal ist das natürlich zuviel verlangt.....das Problem wird nicht verschwinden, es wird eher größer werden......
#
Beachtlich nicht nur die Aussagen zum Thema Rassismus sondern auch die klare Ansage im sportlichen Bereich:

„Die Mannschaft hat keine Angst. Einen Einbruch wie vor einem Jahr wird es niemals mehr geben.“

Es könnte einem fast etwas unheimlich werden, so kurz vor Rückrundenstart.
#
Brodowin schrieb:

Beachtlich nicht nur die Aussagen zum Thema Rassismus sondern auch die klare Ansage im sportlichen Bereich:

„Die Mannschaft hat keine Angst. Einen Einbruch wie vor einem Jahr wird es niemals mehr geben.“

Es könnte einem fast etwas unheimlich werden, so kurz vor Rückrundenstart.

Vollmundige Aussagen lasse ich erst mal so stehen, bis sie sich bewahrheiten oder auch nicht......reden ist das eine, umsetzen das andere.....
#
Ein heißer Kandidat für die Nachfolge Hradeckys soll ja der dänische Nationaltorwart Rönnow sein.....der ist jung (25) und soll einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben....auf der Linie und im Strafraum top, fußballerisch ebenfalls gut....wenn sich das so bewahrheitet, dann her mit ihm ( um die 2 Mio. soll er angeblich kosten)......hoffentlich hat der keinen gierigen Vater als Manager.....