>

cm47

9741

#
Alles andere als ein klarer Heimsieg mit zwei bis drei Toren Unterschied wäre zum Saisonauftakt mental ein ganz herbes Ding, zumal gegen einen Zweitligaaufsteiger..das MUSS gewonnen werden, bei der Qualität, die wir mittlerweile haben und davon gehe ich auch aus.
Den Lilien einen gelungenen Saisonbeginn zu ermöglichen, ist das Letzte, was passieren darf.
#
Einen Eindruck möchte ich noch mitteilen, den ich bei der Frauen WM gewonnen habe und das ist die Top Leistung der Schiedsrichterinnen, egal aus welchem Land.
Konsequenz und Kompetenz in der Spielleitung, immer auf Ballhöhe und trotz VAR Eingriffe kaum wirkliche Fehlentscheidungen.in den Situationsbeurteilungen....das war wirklich sehr gut..
Solch ein Niveau würde ich mir auch mal für die Profiligen im Männerfußball wünschen, da liegen ja Welten dazwischen.
Vielleicht sind Frauen im Fußball doch die besseren Männer...
#
Landroval schrieb:

cm47 schrieb:

Ich tippe mal auf ein Finale Spanien-England, aber die Australierinnen haben jetzt schon Geschichte geschrieben und können wahrlich stolz auf sich sein...        

Ja, da hast Du richtig getippt. Auch wenn ich zwischendurch kurz hoffte, dass das Spiel komplett kippt, so waren die Engländerinnen doch eben den Tick besser.

Mal sehen ob die Spanierinnen dagegen etwas ausrichten können. Sie sind ja ebenfalls in herausragender Verfassung.


Wäre schön, wenn die Spanierinnen verhindern könnten, dass England auch noch Weltmeister wird. Sorry, ich bleibe dabei: sie sind mir unsymphatisch.
#
complice schrieb:

Landroval schrieb:

cm47 schrieb:

Ich tippe mal auf ein Finale Spanien-England, aber die Australierinnen haben jetzt schon Geschichte geschrieben und können wahrlich stolz auf sich sein...        

Ja, da hast Du richtig getippt. Auch wenn ich zwischendurch kurz hoffte, dass das Spiel komplett kippt, so waren die Engländerinnen doch eben den Tick besser.

Mal sehen ob die Spanierinnen dagegen etwas ausrichten können. Sie sind ja ebenfalls in herausragender Verfassung.


Wäre schön, wenn die Spanierinnen verhindern könnten, dass England auch noch Weltmeister wird. Sorry, ich bleibe dabei: sie sind mir unsymphatisch.

Sehe ich auch so, wird aber schwer werden für die spanischen Ladies...die Engländerinnen haben eine gute Spielanlage mit einer taktisch gut eingestellten und zweikampfstarken Defensive und Wucht nach vorne....wird ne harte Nummerf ür Spanien, aber natürlich würde ich es ihnen gönnen, das erstemal Weltmeister zu werden....
#
Als aktiver Fußballer habe ich auch noch mein Hobby Tauchen im Urlaub ausgeübt.
Da ich kein Profi war, stand in meinem Vertrag nichts, was ich nicht tun darf oder sollte.
Auf Bitten meines Klubs habe ich aber Tauchgänge, die mit einem gewissen Risiko verbunden waren, nicht durchgeführt.
Ob Amateur oder Profi, sollte man die Einsicht dafür haben, keine allzu riskanten Tätigkeiten auszuführen, im eigenen Interesse und auch aus Loyalität seinem Verein gegenüber.
#
1:0 für die Engländerinnen zur Halbzeit im 2. Halbfinale.
Was mich heute und schon den ganzen Turnierverlauf beeindruckt, ist der Enthusiasmus, die Leidenschaft und die Begeisterung, mit der die Mädels aller Nationen bisher dabei waren.
Und der Fanrückhalt für die Matildas, wo das ganze Land dahinter steht, ist schon ausßergewöhnlich, obwohl Australien und Neuseeland nicht die klassischen Fußballnationen sind..
Deren Sportsgeist ist aber phänomenal, sowas sieht man im Männerfußball nur höchst selten, obwohl es dort um viel mehr Geld geht.
Ich bin ohnehin ein Fan von Frauenfußball und das WM Turnier hat mir nochmal die Berechtigung dafür bewiesen.
Ganz großes Kompliment für das, was die Mädels auf den Platz bringen, trotz noch etlicher Unzulänglichkeiten, aner die gibts bei Männern auch.
Ich tippe mal auf ein Finale Spanien-England, aber die Australierinnen haben jetzt schon Geschichte geschrieben und können wahrlich stolz auf sich sein...
#
Da Kepa jetzt zu Real geht, habe ich ein Bisschen Angst, dass Bayern wieder auf dumme Ideen mit Trapp kommt.

Zitat Tuchel von Kicker:
"Wir suchen jemanden, der jetzt das Potenzial und die Persönlichkeit hat, die Nummer eins zu sein bei Bayern und dann, wenn Manu hoffentlich in voller Stärke und Fitness zurück ist, eventuell auch seinen Stolz schlucken kann und Teamplayer genug ist, um Manu zu akzeptieren als Nummer eins."

Der zweite Halbsatz trifft so sicher nicht auf Trapp zu,  aber am Ende hätte er vermutlich bessere Chancen, die Nummer 1 bei der EM zu sein, wenn er bei Bayern spielt als bei uns. (Stichwort: Bayern-Bonus)
#
LarsMinute schrieb:

Da Kepa jetzt zu Real geht, habe ich ein Bisschen Angst, dass Bayern wieder auf dumme Ideen mit Trapp kommt.

Zitat Tuchel von Kicker:
"Wir suchen jemanden, der jetzt das Potenzial und die Persönlichkeit hat, die Nummer eins zu sein bei Bayern und dann, wenn Manu hoffentlich in voller Stärke und Fitness zurück ist, eventuell auch seinen Stolz schlucken kann und Teamplayer genug ist, um Manu zu akzeptieren als Nummer eins."

Der zweite Halbsatz trifft so sicher nicht auf Trapp zu,  aber am Ende hätte er vermutlich bessere Chancen, die Nummer 1 bei der EM zu sein, wenn er bei Bayern spielt als bei uns. (Stichwort: Bayern-Bonus)

Trapp ist doch nicht blöd....kein ambitionierter Torhüter wird bei Bayern den Lückenbüßer machen, falss Neuer wieder zurückkommt und ich denke nicht, das er das wird....wie hirnrissig sowas ist, das der Verein alles einem Spieler unterordnet, statt klar zu sagen, wir holen die neue Nr. 1, muß wohl jedem klar sein...Dankbarkeit hat auch Grenzen, zumal selbstverschuldet....
#
Ich wäre froh, wenn man nicht mehr in solchen Regionen antreten müßte....dieses Verhalten und diese Geisteshaltung, sofern man überhaupt von Geist reden kann, ist derart widerlich und von braunem Proletentum geprägt, das einem da wirklich die Worte fehlen.
Mit Fußball und fairem Auseinandersetzen hat das absolut nichts mehr zu tun.
Ob diese Hirntoten mit ihren Aktionen dem eigenen Verein schaden, ist deren Sache, gottseidank hatten wir diesmal nichts damit zu tun, aber für eine Gastmannschaft ist das kein Vergnügen.
Der DFB sollte mal darüber nachdenken, ob man sowas weiterhin akzeptieren will.
Zum Spiel:
Nach dem 2:0 war für mich die Messe ohnehin gesungen, das es so hoch wird, ist zwar schön, wäre aber eigentlich nicht notwendig gewesen......ein 7:0 nächsten Sonntag gegen Darmstadt würde mich sehr viel mehr erfreuen....paar Spieler haben gestern erkennen lassen, das sie eine wirkliche Verstärkung sind bzw. sein können und das ist ein sehr positiver Aspekt, der zuversichtlich macht.
Ansonsten den Mist abhaken und sich jetzt um einen gelungenen Saisonauftakt in der Liga fokussieren.
#
Das sollte jetzt reichen, mehr brauchts nicht....schön ausgespielt.
#
Wird halt ein Arbeitssieg, das ist im Pokal oft so....falls Leipzig eine Dampflok ist, wird denen bald der Dampf ausgehen bei unserem schnellen Spiel nach vorne......
#
KOLOOOOOOOOOOOOO
hach
Erleichterung pur
#
steinschlag schrieb:

KOLOOOOOOOOOOOOO
hach
Erleichterung pur

Torwartfehler...der darf nie reingehen, trotzdem gut gemacht von Kolo....
#
Sehr zähe Geschichte bislang....die beste Chance bei Lok durch den Abstimmungsfehler....hoffentlich halten wir bis zur Halbzeit die Null.....
#
Und ich bin ein Fan davon, mir ein Bild NACH dem Spiel zu machen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und ich bin ein Fan davon, mir ein Bild NACH dem Spiel zu machen.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel....Dino hat ja im Interview erklärt, warum die Aufstellung so ist, wie sie ist...
#
hinfahren, gewinnen, zurückfahren.
#
theeagleshaslanded schrieb:

hinfahren, gewinnen, zurückfahren.

Über das hin-und zurückfahren mache ich mir keine Gedanken....
#
"Ausgleichende Gerechtigkeit"
#
Landroval schrieb:

"Ausgleichende Gerechtigkeit"

Solch ein Witzelfer darf auch nicht belohnt werden....
#
Überraschend für mich, wie dominant Schweden agiert gegen heute schwache Japanerinnen. Die Schwedinnen machen das bis hierhin aber auch richtig gut und berauben Japan mit ihrem Spiel bislang jeglichen Stärken.

Mal abwarten, ob Schweden das im zweiten Durchgang beibehalten kann, oder ob den technisch versierten Japanerinnen doch noch ein Mittel einfällt, die eigenen Stärken auf den Rasen zu bringen.
#
cyberboy schrieb:

oder ob den technisch versierten Japanerinnen doch noch ein Mittel einfällt, die eigenen Stärken auf den Rasen zu bringen.



       

Glaube ich nicht.....die Schwedinnen dominieren ganz klar das Spiel, führen auch zu recht und haben die weitaus bessere Spielanlage...die schaffen es ins Halbfinale, weil sie die Japanerinnen bislang wirklich entzaubert haben....
#
Ich würde auch eher zu Marmoush tendieren, statt Lindström.
Gerade gegen einen unterklassigen Gegner, der alles reinwerfen wird, benötigen wir einen wendigen Spieler mit Übersicht, der sich mangels dessen nicht sinnlos festdribbelt und da sehe ich Marmoush vorne.
Natürlich gehe ich von einem relativ ungefährdeten Sieg aus, ohne eine Scheißüberraschung.
Vielleicht gehts mal ohne Gegentor, ansonsten 1:3.
#
Im Gegensatz zu Flick traue ich MVT aber zu ihr System zu überdenken und auf "neue" Spielerinnen zu setzen. Vielleicht ist auch ihr klar geworden, dass nur auf Poppi zu setzen, falsch ist. Und das, obwohl sie getroffen hat.

Zudem hat sie, wenn Flick einfach weitermachen darf, auch noch ne Chance verdient und bei ihr sehe ich defintiv die Möglichkeit, dass sie sie nutzt
#
skyeagle schrieb:

Im Gegensatz zu Flick traue ich MVT aber zu ihr System zu überdenken und auf "neue" Spielerinnen zu setzen. Vielleicht ist auch ihr klar geworden, dass nur auf Poppi zu setzen, falsch ist. Und das, obwohl sie getroffen hat.

Zudem hat sie, wenn Flick einfach weitermachen darf, auch noch ne Chance verdient
t und bei ihr sehe ich defintiv die Möglichkeit, dass sie sie nutzt

Ich denke auch, das bei MVT der Leistungsgedanke mehr im Vordergrund steht und ich traue ihr auch zu, das sie genug Reflektion besitzt, um vielleicht das nächstemal Erfolg zu haben und diese Chance sollte sie auch bekommen.
Im Gegensatz zum lieben Hansi, der es allen recht machen will und bei dem die (künstliche) Harmonie noch vor der tatsächlichen Leistung priorisiert wird.
Kritik, auch berechtigte, ist unerwünscht und deshalb wird er nächstes Jahr bei der EM auch nur Vorrunde spielen dürfen und dann ist wieder Feierabend....
Damit sollte man sich beim DFB schon mal abfinden, statt große Töne zu spucken, die durch nichts gerechtfertigt sind.
#
Schöner Kommentar vom Kicker, dem ich mich vollumfänglich anschließe.

https://www.kicker.de/962028/artikel/wenig-weltklasse-keine-kadertiefe-falsche-entscheidungen-die-gruende-fuer-das-wm-aus

Da ist so einiges schief gelaufen, viele Entscheidungen waren einfach falsch, dazu eine typisch deutsche Arroganz und Überheblichkeit.

Etwas weniger social Media Aktivität, dafür Einheiten auf dem Platz, um an den hinlänglich bekannten Schwächen zu arbeiten, hätte sicher nicht geschadet.
#
cyberboy schrieb:

Etwas weniger social Media Aktivität,

Ohnbe etwas unterstellen zu wollen, aber das kannste bei der heutigen Spieler-und auch Trainergeneration komplett vergessen, weil es nicht mehr durchführbar ist.
Kein Handyempfang und kein Posting auf Instagram, da bricht eine Welt zusammen und alles andere wird zur Nebensache....es ist eine andere Zeit und die Kasernierung in spartanischen Sportschulen, wie ich sie noch erlebt habe, ist nicht mehr zumutbar....heute sind es kuschelige Luxushotels mit allen Annehmlichleiten incl. Verwöhnservice....da geraten die eigentlichen Dinge schonmal aus dem Blick....
#
Wenn noch gewonnen worden wäre, dann wäre der nächste Gegner nicht Frankreich gewesen.
#
WestDiver schrieb:

Wenn noch gewonnen worden wäre, dann wäre der nächste Gegner nicht Frankreich gewesen.

Gegen Jamaika wäre es auch nicht einfacher geworden...wenn mir das einer vor 20 Jahren erzählt hätte, hätte ich ihn nicht ernst genommen, heute ist es Realität....
#
Das problem war weniger heute sondern dass Du nicht in der Lage bist gegen Kolumbien das Remis nach Hause zu bringen, indem Du eine Ecke in der Nachspielzeit verteidigst und an jedem Pfosten eine stehen hast.

Das heute der Druck gross war ist klar.
#
J_Boettcher schrieb:

Das heute der Druck gross war ist klar.



       

Wirklich gute Mannachaften könne damit aber umgehen und sind davon unbeeinflußt, weil sie von der eigenen Leistungsstärke überzeugt sind.Südkorea hat weitaus offensiver gespielt, als erwartet wurde, hat auch gut gepreßt, war immer nah an der Gegenspielerin und hat die Räume zwischen den Ketten eng gemacht....haben wir erwartet, das die sich nur hinten reinstellen...?....wie naiv und das hat den eigenen Plan komplett gekippt und man hat demzufolge keine Lösungen mehr gefunden.
Alles zu statisch, zu systemgepresst, keine frechen Einzelaktionen, keine Distanzschüsse, alles offenbar nicht vorgesehen..kein Individualismus mehr, nur noch taktische Auspägung.....da geht jede Unbekümmertheit verloren und solange wir immer schön in Formation bleiben, gibts auch keine situative Überraschungen mehr...so wird alles erstickt, was an spielerischen Talenten vielleicht da ist......der Star ist die Mannschaft, hat Vogts mal gesagt...wohin uns das führt, haben wir wieder erfahren...selbst die früher belächelten afrikanischen und mittel-südamerikanischen Mannschaften haben uns in puncto Spielfreude längst abgehängt...wie es wirklich funktioniert, haben die Japanerinnen auf eindrucksvolle Weise bisher gezeigt...