>

cm47

9741

#
Ich bin eigentlich froh darüber, das solch ein Fehlverhalten heute weltweit Aufmerksamkeit erregt.
Als ich jung war und sowas hat sich einer geleistet, hat die Frau ihm eine gescheuert und damit war der Fall erledigt, weil es sonst keiner mitbekommen hat.
Jetzt steht dieser Machotyp aber länderübergreifend und bei allen Institutionen am Pranger, weil er offenbar nie gelernt hat, das Frauen kein Freiwild und keine beliebige Verfügungsmasse sind, an denen man ungefragt und ohne Einverständnis intime Handlungen vornehmen kann, was der wohl für selbstverständlich hält.
Solche Typen, die keinerlei Respekt für andere haben, haben in öffentlichen Funktionen absolut nichts zu suchen.
Mit Euphorie hat das auch nichts zu tun, sondern vielmehr mit Anstand und Stil.
#
Dieses Trikotausziehen beim Torjubel ist doch eigentlich eine harmlose Geschichte.
Früher hat das keiner gemacht, heute ist das eben ein Ausdruck von übermäßiger Freude nach einem erzielten Tor.
Aber hier wird Freude halt bestraft, weil die vorgeschriebene Kleiderordnung für paar Sekunden .nicht eingehalten wird und dem hanebüchenen Zeitspiel argumentiert wird....das ist doch Unsinn.
Dann sollen die Verbände mal die oskarreifen Schauspielerleistungen eintsprechend der Spielunterbrechungen bestrafen, wo die Schwerverletzten nach angemessener Ruhepause wieder laufen können wie junge Gazellen.
Das ist unsportliche Verarschung und das sollte man mal sanktionieren.
#
cm47 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

[quote=cm47]
[quote=Hyundaii30]
[quote=Toni69]
Wann lernt Kevin Trapp endlich mal, das er die Bälle festhalten muss??



Wenn Fans Ihn endlich lernen zu respektieren.
Oder machst Du nie Fehler? Jeder Mensch/Torhüter/Feldspieler/Sportler usw. hat das Recht egela wie gut er ist,
auch mal Fehler zu machen. Oder glaubst Du er macht den Fehler extra ?
Jeder der Kevin nur halbwegs kennt, weiß wie selbstkritisch er ist und wie Ihn das ankotzt.
Da braucht man nicht noch solche Fans, die nach Jahren immernoch jeden Fehler kritisieren.
Trapp war wohl gestern auf dem Platz trotz des Fehlers noch der geringste Grund für die Punktverluste.
Da haben andere viel mehr Fehler im Spiel gemacht.

" gibt es nur eine Prämisse ohne Risiko, nämlich rauslaufen, was er gemacht hat, aber nicht versuchen, den Ball festzuhalten, sondern mit vollem Körpereinsatz wegzufausten "
-


 Also so sehr ich den Trappo schätze, das nach vorne Abklatschen ist schon eine Schwäche
 von ihm. Eine andere Sache sind seine Abschläge, gefühlt 99% kommen beim Gegner an.
 Einfach mal drauf achten. Das liegt nicht nur an ihm, sondern daran, dass wir kaum ein
 Kopfballduell gewinnen. Im Mittelfeld wirds total unterschätzt aber es führt dazu in welche
 Richtung der nächste Spielzug abgeht.
#
WaldeckAdler schrieb:

Eine andere Sache sind seine Abschläge, gefühlt 99% kommen beim Gegner an.

Soll er mal bei Riemann nachfragen, wie man das macht, denn seiner hat direkt zum 1:0 für Bochum geführt.....im Grundsatz stimmt das schon, aber die Kopfballschwäche verhindert auch vieles.....
#
complice schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Ein echter Premiummoment waren die Sprechchöre aus unserem Block und das Abfeiern nach dem Schlusspfiff, währen die Rot Weißen und Ihr Premiumpublikum davontrotteten. Das ist Gänsehaut, das ist Eintracht, mal abgesehen von aller Wertung über das Spiel selbst.


Ich hatte erst gar keine große Lust mehr auf Auswärtsfahrten nach dem Finale in Berlin. Und auf Mainz hatte ich eigentlich auch keinen Bock. Aber auf die Schifffahrt schon, also war ich dabei.

Keine Pyro, kein sich selbst abfeiern etc. des selbst ernannten Randalemeisters, kein "kleiner Junge Lied" in Endlosschleife, stattdessen reiner Support und der nicht enden wollende Gesang nach Abpfiff (immer wieder angefeuert mit "lauter, lauter", während sich drumherum das Stadion leerte). Das war wirklich klasse!
Es mag etwas übertrieben wirken, ein last-minute-Unentschieden abzufeiern, aber das kam irgendwie so, vielleicht weil alle Bock drauf hatten.


Kann ich so bestätigen. War ein starker Auswärtsauftritt. Die Mannschaft erschien fast schon erstaunt über das Gefeiere nach Abpfiff, das hatte eher was von nem 4:0 Kantersieg statt nem müden Unentschieden. Grosses Kino!
Ich bin ca. 15min nach Abpfiff raus und hab noch draußen auf dem Feld die Gesänge gehört.
Und das Geblubber einiger Mainzer die ganz verblüfft und fast schon enttäuscht wirkten das im Gästeblock nicht gefackelt wurde...
#
Diegito schrieb:

complice schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Ein echter Premiummoment waren die Sprechchöre aus unserem Block und das Abfeiern nach dem Schlusspfiff, währen die Rot Weißen und Ihr Premiumpublikum davontrotteten. Das ist Gänsehaut, das ist Eintracht, mal abgesehen von aller Wertung über das Spiel selbst.


Ich hatte erst gar keine große Lust mehr auf Auswärtsfahrten nach dem Finale in Berlin. Und auf Mainz hatte ich eigentlich auch keinen Bock. Aber auf die Schifffahrt schon, also war ich dabei.

Keine Pyro, kein sich selbst abfeiern etc. des selbst ernannten Randalemeisters, kein "kleiner Junge Lied" in Endlosschleife, stattdessen reiner Support und der nicht enden wollende Gesang nach Abpfiff (immer wieder angefeuert mit "lauter, lauter", während sich drumherum das Stadion leerte). Das war wirklich klasse!
Es mag etwas übertrieben wirken, ein last-minute-Unentschieden abzufeiern, aber das kam irgendwie so, vielleicht weil alle Bock drauf hatten.


Kann ich so bestätigen. War ein starker Auswärtsauftritt. Die Mannschaft erschien fast schon erstaunt über das Gefeiere nach Abpfiff, das hatte eher was von nem 4:0 Kantersieg statt nem müden Unentschieden. Grosses Kino!
Ich bin ca. 15min nach Abpfiff raus und hab noch draußen auf dem Feld die Gesänge gehört.
Und das Geblubber einiger Mainzer die ganz verblüfft und fast schon enttäuscht wirkten das im Gästeblock nicht gefackelt wurde...

Für die Kappen war das eine gefühlte Niederlage, weil wir denen doch noch die Butter vom Brot gekratzt haben und das war sehr gesund...hätten wir die 1. Hz. auch nur annährend soviel Druck gemacht, wie in der zweiten, wäre deren Brot vollends trocken geblieben.
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Toni69 schrieb:

Wann lernt Kevin Trapp endlich mal, das er die Bälle festhalten muss??



Wenn Fans Ihn endlich lernen zu respektieren.
Oder machst Du nie Fehler? Jeder Mensch/Torhüter/Feldspieler/Sportler usw. hat das Recht egela wie gut er ist,
auch mal Fehler zu machen. Oder glaubst Du er macht den Fehler extra ?
Jeder der Kevin nur halbwegs kennt, weiß wie selbstkritisch er ist und wie Ihn das ankotzt.
Da braucht man nicht noch solche Fans, die nach Jahren immernoch jeden Fehler kritisieren.
Trapp war wohl gestern auf dem Platz trotz des Fehlers noch der geringste Grund für die Punktverluste.
Da haben andere viel mehr Fehler im Spiel gemacht.

In dieser Situation, mit zwei orientierunslosen Verteidigern und einem Gegner, gibt es nur eine Prämisse ohne Risiko, nämlich rauslaufen, was er gemacht hat, aber nicht versuchen, den Ball festzuhalten, sondern mit vollem Körpereinsatz wegzufausten und damit alle Störer abzuräumen, dann wäre nichts passiert....so hätte ich es gemacht.....wenns unübersichtlich wird, immer auf Nummer sicher gehen...

Das wäre sicher die bessere Entscheidung gewesen und das wird er jetzt wahrscheinlich auch so sehen.
Aber Trapp hat, im Vergleich zu anderen Keepern, sehr wenig böse Böcke in seinem Spiel, so dass man ihm so ein Ding auch mal zugestehen kann.
#
Schmidti1982 schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Toni69 schrieb:

Wann lernt Kevin Trapp endlich mal, das er die Bälle festhalten muss??



Wenn Fans Ihn endlich lernen zu respektieren.
Oder machst Du nie Fehler? Jeder Mensch/Torhüter/Feldspieler/Sportler usw. hat das Recht egela wie gut er ist,
auch mal Fehler zu machen. Oder glaubst Du er macht den Fehler extra ?
Jeder der Kevin nur halbwegs kennt, weiß wie selbstkritisch er ist und wie Ihn das ankotzt.
Da braucht man nicht noch solche Fans, die nach Jahren immernoch jeden Fehler kritisieren.
Trapp war wohl gestern auf dem Platz trotz des Fehlers noch der geringste Grund für die Punktverluste.
Da haben andere viel mehr Fehler im Spiel gemacht.

In dieser Situation, mit zwei orientierunslosen Verteidigern und einem Gegner, gibt es nur eine Prämisse ohne Risiko, nämlich rauslaufen, was er gemacht hat, aber nicht versuchen, den Ball festzuhalten, sondern mit vollem Körpereinsatz wegzufausten und damit alle Störer abzuräumen, dann wäre nichts passiert....so hätte ich es gemacht.....wenns unübersichtlich wird, immer auf Nummer sicher gehen...

Das wäre sicher die bessere Entscheidung gewesen und das wird er jetzt wahrscheinlich auch so sehen.
Aber Trapp hat, im Vergleich zu anderen Keepern, sehr wenig böse Böcke in seinem Spiel, so dass man ihm so ein Ding auch mal zugestehen kann.

Natürlich...ich habe deshalb auch keine Kritik angebracht, Hauptsache, er lernt daraus und weiß jetzt, was er besser nicht machen sollte...
#
yeboah1981 schrieb:

Schon erstaunlich: Die ersten acht der letzten Saison sind schon wieder die ersten acht.


Punktgleich mit dem BvB und einen Punkt vor der Plörre würde ich für den 34. Spieltag sofort nehmen.
#
SemperFi schrieb:

yeboah1981 schrieb:

Schon erstaunlich: Die ersten acht der letzten Saison sind schon wieder die ersten acht.


Punktgleich mit dem BvB und einen Punkt vor der Plörre würde ich für den 34. Spieltag sofort nehmen.

Ich auch, nur ein oder zwei Plätze höher...
#
Toni69 schrieb:

Wann lernt Kevin Trapp endlich mal, das er die Bälle festhalten muss??



Wenn Fans Ihn endlich lernen zu respektieren.
Oder machst Du nie Fehler? Jeder Mensch/Torhüter/Feldspieler/Sportler usw. hat das Recht egela wie gut er ist,
auch mal Fehler zu machen. Oder glaubst Du er macht den Fehler extra ?
Jeder der Kevin nur halbwegs kennt, weiß wie selbstkritisch er ist und wie Ihn das ankotzt.
Da braucht man nicht noch solche Fans, die nach Jahren immernoch jeden Fehler kritisieren.
Trapp war wohl gestern auf dem Platz trotz des Fehlers noch der geringste Grund für die Punktverluste.
Da haben andere viel mehr Fehler im Spiel gemacht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Toni69 schrieb:

Wann lernt Kevin Trapp endlich mal, das er die Bälle festhalten muss??



Wenn Fans Ihn endlich lernen zu respektieren.
Oder machst Du nie Fehler? Jeder Mensch/Torhüter/Feldspieler/Sportler usw. hat das Recht egela wie gut er ist,
auch mal Fehler zu machen. Oder glaubst Du er macht den Fehler extra ?
Jeder der Kevin nur halbwegs kennt, weiß wie selbstkritisch er ist und wie Ihn das ankotzt.
Da braucht man nicht noch solche Fans, die nach Jahren immernoch jeden Fehler kritisieren.
Trapp war wohl gestern auf dem Platz trotz des Fehlers noch der geringste Grund für die Punktverluste.
Da haben andere viel mehr Fehler im Spiel gemacht.

In dieser Situation, mit zwei orientierunslosen Verteidigern und einem Gegner, gibt es nur eine Prämisse ohne Risiko, nämlich rauslaufen, was er gemacht hat, aber nicht versuchen, den Ball festzuhalten, sondern mit vollem Körpereinsatz wegzufausten und damit alle Störer abzuräumen, dann wäre nichts passiert....so hätte ich es gemacht.....wenns unübersichtlich wird, immer auf Nummer sicher gehen...
#
Schönesge schrieb:

Die Eintracht Achterbahn scheint gestartet zu sein

Heute war wieder viel Schatten, gerade die Offensive hat heute enttäuscht, da waren nur kurze Phasen, in welchen man sehen konnte, was sein "kann". Hinten war dafür mE gut. Mainz schießt aus keiner Chance ein Tor, auch ansonsten hat man sehr wenig zugelassen.

Positiv: Marmoush! (für Lenz freut es mich, starker Pass auf Ebimbe) Und 1:1 in Unterzahl, das ist natürlich ebenfalls ein sehr positives Signal. ME haben sich die Jungs das 1:1 damit verdient. Insbesondere aufgrund der unglücklichen Gelb-Entscheidungen gegen Knauff (der heute gar nicht gut war).

Dino hat eben das Spiel gut im Nachgang analysiert. Mit seiner Ansage in der Schlussphase an Bo Svenson hat er direkt mein Herz erobert

Man wird noch etwas Zeit brauchen, bis klar ist, wer bleibt und bis man richtig eingespielt ist.

Stimmt, den Svensson in den Senkel zu stellen war richtig, der glaubt schon lange, sich alles erlauben zu können. Start ähnlich schwierig wie unter hütter und glasner. Mal schauen wies gg Köln wird.
#
Okocha1993 schrieb:

Mal schauen wies gg Köln wird.



       

Wenn wir endlich mal zwei annährend gute Halbzeiten spielen, fallen die aus allen Woelki....
#
Die Eintracht Achterbahn scheint gestartet zu sein

Heute war wieder viel Schatten, gerade die Offensive hat heute enttäuscht, da waren nur kurze Phasen, in welchen man sehen konnte, was sein "kann". Hinten war dafür mE gut. Mainz schießt aus keiner Chance ein Tor, auch ansonsten hat man sehr wenig zugelassen.

Positiv: Marmoush! (für Lenz freut es mich, starker Pass auf Ebimbe) Und 1:1 in Unterzahl, das ist natürlich ebenfalls ein sehr positives Signal. ME haben sich die Jungs das 1:1 damit verdient. Insbesondere aufgrund der unglücklichen Gelb-Entscheidungen gegen Knauff (der heute gar nicht gut war).

Dino hat eben das Spiel gut im Nachgang analysiert. Mit seiner Ansage in der Schlussphase an Bo Svenson hat er direkt mein Herz erobert

Man wird noch etwas Zeit brauchen, bis klar ist, wer bleibt und bis man richtig eingespielt ist.
#
Schönesge schrieb:

Mit seiner Ansage in der Schlussphase an Bo Svenson hat er direkt mein Herz erobert

Ich hab nur "ihr Vollidioten" verstanden....wo er recht hat......
#
larsmalgutsein schrieb:

DT gerade bei DAZN: denkt, dass es ein gerechtes Remis ist.

Die Ansicht teile ich überhaupt nicht.


Ich nehme alle Punkte... ob sie stinken oder nicht. Ich hoffe, dass nach Transferfensterschluss ein bissi Ruhe einkehrt und Dino so langsam mal ein Konzept für die Mannschaft findet.
#
Adler_Steigflug schrieb:

larsmalgutsein schrieb:

DT gerade bei DAZN: denkt, dass es ein gerechtes Remis ist.

Die Ansicht teile ich überhaupt nicht.


Ich nehme alle Punkte... ob sie stinken oder nicht. Ich hoffe, dass nach Transferfensterschluss ein bissi Ruhe einkehrt und Dino so langsam mal ein Konzept für die Mannschaft findet.

Das Konzept wird er finden und weil er noch ein junger Trainer ist, wird er auch schnell lernen (müssen).
Zur Not setzen wir in der RR Papa Klaus auf die Bank, am Namen ändert sich ja nichts.
#
Ich will Mimik, Gestik und Körperspreche bei Kolo nicht überbewerten, aber mittlerweile habe ich den Eindruck, das er doch lieber den Main mit der Seine tauschen möchte....
#
Es ist halt in Mainz so, wie es immer ist...vor uns spielen die grottenschlecht und gegen uns hauen die alles raus, deshalb kassieren wir dort auch immer die saudümmsten Gegentore.
Jedenfalls haben wir uns zurückgefightet und in einer schönen Kombination Lenz-Ebimbe-Marmoush den dann verdienten Ausgleich geholt.
Das über weite Strecken des Spiels der Auftritt sehr schlecht war, geschenkt..es ist halt Eintracht.
Deshalb finde ich die Katrastrophen szenarien, in zum Teil  einer Wortwahl, die ein Fan nicht machen sollte, auch völlig daneben.
Es war der zweite Spieltag, wir haben 4 Punkte und Mainz hat auch nicht die Sterne vom Himmel gespielt.
Manche hier sollten wirklich mal in der Realität ankommen und nicht gleich den Untergang herbeiquatschen.
#
Da fehlt aber auch die Absprache..was rennen da zwei Verteidiger hin, obwohl doch rapp dran ist und behindern ihn noch....
#
Sieht aber alles sehr wach und konzentriert bei uns aus....
#
Weiß zwar nicht, wen du mit Vollexperten meinst, die mal cool bleiben sollen, aber für mich ist es belebend für ein Diskussionsforum, dass nicht alle einer Meinung sind!
#
Tacos74 schrieb:

Weiß zwar nicht, wen du mit Vollexperten meinst, die mal cool bleiben sollen, aber für mich ist es belebend für ein Diskussionsforum, dass nicht alle einer Meinung sind!

Korrekt.....hier darf jeder sagen, was er denkt.
Es kann auch jeder alles sagen, ohne zu denken, das macht die Mehrheit in diesem Land inkl. der Regierung doch auch schon längst.....
#
Tacos74 schrieb:

Weiß zwar nicht, wen du mit Vollexperten meinst, die mal cool bleiben sollen, aber für mich ist es belebend für ein Diskussionsforum, dass nicht alle einer Meinung sind!

Mit Vollexperten meine ich alle, die sich angesprochen fühlen 😉
Klar ist es belebend unterschiedliche Meinungen zu lesen. Nur gibt es hier halt schneller ne Problemtrance, als man Böller in der NWK zünden kann.
#
FrankenAdler schrieb:

Tacos74 schrieb:

Weiß zwar nicht, wen du mit Vollexperten meinst, die mal cool bleiben sollen, aber für mich ist es belebend für ein Diskussionsforum, dass nicht alle einer Meinung sind!

Mit Vollexperten meine ich alle, die sich angesprochen fühlen 😉
Klar ist es belebend unterschiedliche Meinungen zu lesen. Nur gibt es hier halt schneller ne Problemtrance, als man Böller in der NWK zünden kann.

Wenn mich die eigenen Träume nicht erschrecken, dann sind sie auch nicht groß genug.....
#
Leute Leute Leute.
Was ist los mit euch?
Vor zwei, drei Wochen wurde Krösche dafür gefeiert, dass er den Kader so frühzeitig auf wesentlichen Positionen klar hat (Koch, Skhiri, Pacho), gleichzeitig wurde gejammert, dass wir DRINGEND Spieler abgeben müssten, weil der Kader VIEL zu groß ist. Jetzt ist auch das im wesentlichen gelungen und jetzt ist gut 10 Tage vor Transferschluß noch Ergänzungsarbeit zu leisten und evtl steht noch der teuerste Transfer unserer Geschichte an - und schon tanzrn hier wieder alle Vollexperten Polka!
1. Krösche wird wohl im Blick haben, auf welchen Positionen es noch was braucht
2. Es wird sich, wie immer, nicht alles perfekt so gestalten lassen wie es die SGE will. Das ist aber, obacht, NORMAL
3. Stand jetzt haben wir einen der besten Spielerkader unserer Geschichte beisamen, selbst wenn es noch kleinere Veränderungen gibt oder irgendeine Position nicht zu hundert Prozent perfekt besetzt ist, sind wir sehr gut aufgestellt
4. Kolo Muani wird man nicht gleichwertig ersetzen können. Das liegt in der Natur eines Weltklassetransfers

Also. Mal cool bleiben und einfach freuen.
#
FrankenAdler schrieb:

Leute Leute Leute.
Was ist los mit euch?
Vor zwei, drei Wochen wurde Krösche dafür gefeiert, dass er den Kader so frühzeitig auf wesentlichen Positionen klar hat (Koch, Skhiri, Pacho), gleichzeitig wurde gejammert, dass wir DRINGEND Spieler abgeben müssten, weil der Kader VIEL zu groß ist. Jetzt ist auch das im wesentlichen gelungen und jetzt ist gut 10 Tage vor Transferschluß noch Ergänzungsarbeit zu leisten und evtl steht noch der teuerste Transfer unserer Geschichte an - und schon tanzrn hier wieder alle Vollexperten Polka!
1. Krösche wird wohl im Blick haben, auf welchen Positionen es noch was braucht
2. Es wird sich, wie immer, nicht alles perfekt so gestalten lassen wie es die SGE will. Das ist aber, obacht, NORMAL
3. Stand jetzt haben wir einen der besten Spielerkader unserer Geschichte beisamen, selbst wenn es noch kleinere Veränderungen gibt oder irgendeine Position nicht zu hundert Prozent perfekt besetzt ist, sind wir sehr gut aufgestellt
4. Kolo Muani wird man nicht gleichwertig ersetzen können. Das liegt in der Natur eines Weltklassetransfers

Also. Mal cool bleiben und einfach freuen.

Ich bin entspannt, obwohl ich weiß, das mich die Realität wieder einholen wird.
Nicht alles jetzt schon schwarzmalen, aber für Jubelstürme, den Kader betreffend, gibt es (noch) keinen Anlaß.
Die Qualität hat sich sicherlich maßgeblich verbessert und Krösche wird auch wissen, was noch zu tun ist.
Selbst wenn Kolo geht, was ich immer noch nicht hoffe, wird es vorne nicht komplett zappenduster, aber ein erheblicher Verlust wäre er allemal.
Ob das mit Füllkrug stimmt, weiß ich nicht.....wieviel will Bremen für den, 20 Mio. hab ich gelesen...diese Tonne können sie in die Weser kippen, das wird Eintracht nicht bezahlen.
Trotzdem bleibe ich bei meiner letzten Aussage, hinten ist mir das zu dünn, falls was passiert und das macht mir eigentlich mehr Gedanken....da ist viel Prinzip Hoffnung dabei...
#
wegjubler schrieb:

Schalke ist sehr schlecht in die Saison gestartet. Schon 2 Liganiederlagen ist schon heftig, Da wird es diese Woche wohl eher purer Reis geben statt Fillet Stroganoff.



Willkommen in Liga 2, kann man da nur zu den Schalkefans sagen.
Sie werden zwar am Ende aufsteigen, aber ein Spaziergang wird das nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Sie werden zwar am Ende aufsteigen,

Darauf würde ich noch keine Wette eingehen, Beispiel HSV.....die haben schon fünfmal an die Tür der heißen Witwe geklopft und jedesmal bleibt die Tür zu.
Und mit jedem Jahr 2. Liga wird es schwerer, wieder hochzukommen..
#
cm47 schrieb:

Jakic muß bleiben


Wenn er nicht will, will er nicht und dann kann man ihm Steine in den Weg legen, obwohl nur Ersatzspieler oder ziehen lassen.

Es ist erstaunlich, dass Respekt und Wertschätzung sehr flexibel interpretiert werden.

Denn bei allen tollen Aspekten, die Jakic mit einbringt, unumstrittener Stammspieler gehört nicht dazu und wenn er die Chance hat, das woanders zu sein, würde ich es ihm wie bei da Costa von ganzem Herzen gönnen.

Wie wir dann den Abgang kompensieren, ist nicht sein Problem, sehe ich persönlich aber nicht als unüberwindbaren Grund ihm deswegen einen Wechsel zu verbieten.
#
SemperFi schrieb:

cm47 schrieb:

Jakic muß bleiben


Wenn er nicht will, will er nicht und dann kann man ihm Steine in den Weg legen, obwohl nur Ersatzspieler oder ziehen lassen.

Es ist erstaunlich, dass Respekt und Wertschätzung sehr flexibel interpretiert werden.

Denn bei allen tollen Aspekten, die Jakic mit einbringt, unumstrittener Stammspieler gehört nicht dazu und wenn er die Chance hat, das woanders zu sein, würde ich es ihm wie bei da Costa von ganzem Herzen gönnen.

Wie wir dann den Abgang kompensieren, ist nicht sein Problem, sehe ich persönlich aber nicht als unüberwindbaren Grund ihm deswegen einen Wechsel zu verbieten.

Natürlich wird ihm die Eintracht keine Steine in den Weg legen, wenn er wirklich weg wollte, auch zu dem scheiß VfB....und an Respekt und Wertschätzung seitens des Vereins und der Fans mangelt es ihm sicherlich nicht....wir wissen ja noch nicht, wie ernsthaft das Ganze ist oder wird, aber nach meiner unmaßgeblichen Meinung ist er hier weitaus besser aufgehoben als in Stuttgart, weil er hier ganz andere Chancen hat, noch besser zu werden.
Warum sollte er in einen Fahrstuhl einsteigen, der die Stockwerke gar nicht erreicht, in denen er mit der Eintracht jetzt schon ist....
#
Okocha1993 schrieb:

Die vielen Gerüchte, jetzt auch Jakic, nicht einfach zu moderieren, gleich kräftige Bewährungsprobe für Toppmöller, mal schauen, wie die nächsten Wochen laufen.

Also ich würde Jakic nicht gehen lassen, gerade weil er so vielseitig einsetzbar ist!
Und schon gar nicht via Leihe zu einem Ligakonkurrenten!
Wenn das mit dem 24 Millionen plus Bonuszahlungen - Angebot für Lindström stimmt - verkaufen.
Denn bei Lindström stimmt schon seit der Rückrunde (nach seiner Verletzung) die Leistung nicht mehr.
Und die kolportierten 30 - 35 Millionen wird kein Club zahlen!
#
PeterT. schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Die vielen Gerüchte, jetzt auch Jakic, nicht einfach zu moderieren, gleich kräftige Bewährungsprobe für Toppmöller, mal schauen, wie die nächsten Wochen laufen.

Also ich würde Jakic nicht gehen lassen, gerade weil er so vielseitig einsetzbar ist!
Und schon gar nicht via Leihe zu einem Ligakonkurrenten!
Wenn das mit dem 24 Millionen plus Bonuszahlungen - Angebot für Lindström stimmt - verkaufen.
Denn bei Lindström stimmt schon seit der Rückrunde (nach seiner Verletzung) die Leistung nicht mehr.
Und die kolportierten 30 - 35 Millionen wird kein Club zahlen!

Jakic muß bleiben, weil er verschiedene Positionen spielen kann, kopfball-und zweikampfstark ist....das wiegt m.E. die spielerischen Defizite auf....bei Lindström würde ich bei aller Abwägung auch eher zu einem Verkauf tendieren, wenn die Ablöse für die Eintracht entsprechend stimmt....einen solchen Spielertransfer vor 10-15 Jahren für solche Summen, da wäre ich vor Freude aus der Hose gesprungen...heute ist das für uns fast Normalität...auch das zeigt, welch erfolgreichen Weg wir bislang zurückgelegt haben...