
cm47
9741
Ich bin dir nicht böse, aber was du Eigeninterpetation nennst, ist seit vielen Jahrzehnten ein festes Verständnis und auch die Definition für Derby, was die Eintracht betrifft.
Die Jungen werden sich und da gebe ich dir recht, dem nicht mehr unbedingt anschließen können, aber in uns Alten ist das so, weil wir schon immer so gedacht haben....das ist so unverrückbar, wie Attila zur Eintracht gehört und nichts wird das ändern.
Die Jungen werden sich und da gebe ich dir recht, dem nicht mehr unbedingt anschließen können, aber in uns Alten ist das so, weil wir schon immer so gedacht haben....das ist so unverrückbar, wie Attila zur Eintracht gehört und nichts wird das ändern.
cm47 schrieb:
Ich bin dir nicht böse, aber was du Eigeninterpetation nennst, ist seit vielen Jahrzehnten ein festes Verständnis und auch die Definition für Derby, was die Eintracht betrifft.
Die Jungen werden sich und da gebe ich dir recht, dem nicht mehr unbedingt anschließen können, aber in uns Alten ist das so, weil wir schon immer so gedacht haben....das ist so unverrückbar, wie Attila zur Eintracht gehört und nichts wird das ändern.
Also seit Attila zur Eintracht gehört gab es 2 Spiele gegen Offenbach und 6 gegen Darmstadt
cm47 schrieb:
Damit liegt eben auch der Axel falsch...es wird niemand daran gehindert, sich mal kundig zu machen....
Dann erkläre doch mal warum es kein richtiges Derby ist ?
Soweit ich weiß liegen beide Vereine in Hessen dicht beeinander.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Damit liegt eben auch der Axel falsch...es wird niemand daran gehindert, sich mal kundig zu machen....
Dann erkläre doch mal warum es kein richtiges Derby ist ?
Soweit ich weiß liegen beide Vereine in Hessen dicht beeinander.
Das man dir das erklären muß, wie so vieles verwundert mich jetzt nicht.
Es geht zwar auch, aber nicht nur, um die räumliche Nähe, sondern vor allem um die gewachsene Derbyhistorie der Eintracht und in der kommt Darmstadt nicht vor...nur weil die nicht weit weg sind, ist es deshalb noch kein Derby.....Gießen ist auch nicht weit weg, wäre aber auch kein Derby.
Derby ist es dann, wenn eine jahrzehtelang gewachsene, durch viele Aufeinandertreffen entstandene Rivalität aufgebaut ist, das ist mit Offebach oder noch früher mit dem FSV der Fall.....die südhessischen Krauter oder die Büttentruppe aus Mainz zählen nicht dazu..
cm47 schrieb:
Das man dir das erklären muß, wie so vieles verwundert mich jetzt nicht.
Es geht zwar auch, aber nicht nur, um die räumliche Nähe, sondern vor allem um die gewachsene Derbyhistorie der Eintracht und in der kommt Darmstadt nicht vor...nur weil die nicht weit weg sind, ist es deshalb noch kein Derby.....Gießen ist auch nicht weit weg, wäre aber auch kein Derby.
Derby ist es dann, wenn eine jahrzehtelang gewachsene, durch viele Aufeinandertreffen entstandene Rivalität aufgebaut ist, das ist mit Offebach oder noch früher mit dem FSV der Fall.....die südhessischen Krauter oder die Büttentruppe aus Mainz zählen nicht dazu..
Also sei mir nicht böse, das ist eine komische Eigeninterpretation.
Der FSV und Offenbach spielen mittlerweile so selten gegen uns, das man es genau umgekehrt sehen müßte.
Was vor über 20 Jahren mal war juckt doch heute nur die wenigsten.
Also da haben wir eine komplett unterschiedliche Auffassung zum Thema Derby.
Viele Aufernandertreffen entstandene Rivalität konnte keiner der Vereine in den letzten 20 Jahren liefern.
Da gab es ab und zu mal ein Spiel. Aber keine Regelmäßigkeiten.
Und da die größte Öffentlichkeit (Presse,Vereinsverantwortliche usw) dazu eine andere Interpretation haben, bleibe ich auch lieber bei deren Aussagen.
Wo ich Dir recht gebe sowohl Mainz wie auch Hoffenheim sind keine Derbys für mich.
werru schrieb:
Der "feine " Unterschied heißt Pacho und Koch.
Zumindest kann man konstatieren, das die beiden eine erhebliche Verstärkung darstellen.
Trotzdem ist mir das hinten zu dünn....ein guter IV müßte noch her, damit man nicht immer auf Hasebe zurückgreifen muß, der zwar mit 47 noch spielen kann, aber eine Daueroption kann das nicht sein.
Und wenn sich einer mal verletzt und länger ausfällt, ist nur noch Smolcic da oder man muß Jakic zurückziehen, dann fehlt der Sechser, denn der Seppl ist aus verständlichen Gründen auch keine planbare Option mehr.
Gegen spielstarke Gegner wird das schwierig, dazu kommen beide Außenbahnen, die nicht optimal sind....Max, trotz gutem Assist auf Kolo, ist jetzt sicherlich nicht die Wunschlösung und Knauff, wenn er wieder da ist, auf rechts sicherlich auch nicht oder nur bedingt.
Bissel was zu tun wäre da noch, aber ich weiß auch, das man solch passende Spieler nicht an jeder Ecke findet..
Gabor1 schrieb:
Mich wundert die überwiegende Zufriedenheit mit dem gestrigen Spiel sowohl in der Presse und auch hier im Forum:
Das hab ich so nicht wahrgenommen....wir sind zufrieden mit dem Ergebnis und den erten drei Punkten, weil die zum Auftakt wichtig sind.
Aber fast alle sind sich einig, das sich da noch einiges verbessern und einspielen muß, was aber auch normal ist...
____________
Von meuner berechtigte Kritik, insbesondere auch an der Aufstellung, aber auch an der Querspielerei ist anderweitig kaum zu lesen. Vieles wird einfach relativiert und darauf geschoben, dass es sich um das erte Spiel handelt.
Erkenntnisse aus den Vorbereitungsspielen wurden nicht umgesetzt. Auch dies gibt hier kaum Ansatz zur Kritik.
Gabor1 schrieb:Gabor1 schrieb:
Mich wundert die überwiegende Zufriedenheit mit dem gestrigen Spiel sowohl in der Presse und auch hier im Forum:
Das hab ich so nicht wahrgenommen....wir sind zufrieden mit dem Ergebnis und den erten drei Punkten, weil die zum Auftakt wichtig sind.
Aber fast alle sind sich einig, das sich da noch einiges verbessern und einspielen muß, was aber auch normal ist...
____________
Von meuner berechtigte Kritik, insbesondere auch an der Aufstellung, aber auch an der Querspielerei ist anderweitig kaum zu lesen. Vieles wird einfach relativiert und darauf geschoben, dass es sich um das erte Spiel handelt.
Erkenntnisse aus den Vorbereitungsspielen wurden nicht umgesetzt. Auch dies gibt hier kaum Ansatz zur Kritik.
Mir was das Aufbau-und Umschaltspiel auch zu langsam, teilweise auch zu behäbig mit zuviel Quer-und Rückspielerei, das hab ich auch so gesehen.
Was mögliche Erkenntnisse aus Testapieln anbelangt, die Dino gewonnen hat, wird er die wohl in seine Arbeit einfließen lassen.
Ich hab keines dieser Spiele gesehen, insofern kann ich mir kein eigenes Bild machen.
Beispiel Hauge, der hier vor seiner Leihe mehr oder weniger ein Totalausfall war und jetzt angeblich durch die Decke geht, wäre ich auch in der Bewertung mal vorsichtiger.
Ob das alles der BL Realität standhält, besonders gegen doch schwerere Gegner als Darmstadt, muß sich erst noch beweisen.
Deshalb ist die Vorgehensweise von Dino, das sich erst alles mal genau anzusehen, auch richtig...die Jungs werden alle noch ihre Chance bekommen, denn der Trainer muß seine Aufstellung nich nach, sondern für den Gegner ausrichten und da vertraue ich mal Dino, das er das auch macht.
Gabor1 schrieb:
Mich wundert die überwiegende Zufriedenheit mit dem gestrigen Spiel sowohl in der Presse und auch hier im Forum:
Das hab ich so nicht wahrgenommen....wir sind zufrieden mit dem Ergebnis und den erten drei Punkten, weil die zum Auftakt wichtig sind.
Aber fast alle sind sich einig, das sich da noch einiges verbessern und einspielen muß, was aber auch normal ist...
Gabor1 schrieb:
Mich wundert die überwiegende Zufriedenheit mit dem gestrigen Spiel sowohl in der Presse und auch hier im Forum:
Das hab ich so nicht wahrgenommen....wir sind zufrieden mit dem Ergebnis und den erten drei Punkten, weil die zum Auftakt wichtig sind.
Aber fast alle sind sich einig, das sich da noch einiges verbessern und einspielen muß, was aber auch normal ist...
____________
Von meuner berechtigte Kritik, insbesondere auch an der Aufstellung, aber auch an der Querspielerei ist anderweitig kaum zu lesen. Vieles wird einfach relativiert und darauf geschoben, dass es sich um das erte Spiel handelt.
Erkenntnisse aus den Vorbereitungsspielen wurden nicht umgesetzt. Auch dies gibt hier kaum Ansatz zur Kritik.
Hat jemand schon irgendwas zur Verpetzung Rodes gehört? Ist das schlimm, oder wird das ggf. schnell wieder?
Ich habe nur gesehen, dass er auf die Bank ist und dort auch noch lange sass und sich die Stutzen und Schuhe ausgezogen hat...
Ich habe nur gesehen, dass er auf die Bank ist und dort auch noch lange sass und sich die Stutzen und Schuhe ausgezogen hat...
Bommer1974 schrieb:
Hat jemand schon irgendwas zur Verpetzung Rodes gehört? Ist das schlimm, oder wird das ggf. schnell wieder?
Ich habe nur gesehen, dass er auf die Bank ist und dort auch noch lange sass und sich die Stutzen und Schuhe ausgezogen hat...
Er hat einen Tritt auf die ohnehin lädierte Wade bekommen...inwieweit das gegen Mainz reicht, kann jetzt vermutlich noch niemand sagen...
Ich glaube, Rode von Anfang an zu bringen, ist ein erhöhtes Risiko und wird so schnell nicht wieeder passieren. Wünsche ihm gute Besserung.
cm47 schrieb:
Er hat einen Tritt auf die ohnehin lädierte Wade bekommen...inwieweit das gegen Mainz reicht, kann jetzt vermutlich noch niemand sagen...
Laut Eintracht fällt er 1-2 Wochen aus...
Quelle: https://profis.eintracht.de/news/rode-fehlt-voraussichtlich-ein-bis-zwei-wochen-152437
cm47 schrieb:
Damit liegt eben auch der Axel falsch...es wird niemand daran gehindert, sich mal kundig zu machen....
Dann erkläre doch mal warum es kein richtiges Derby ist ?
Soweit ich weiß liegen beide Vereine in Hessen dicht beeinander.
Maddux schrieb:
Man kann nur schwer vertikal spielen wenn der Gegner tief steht und einem schlichtweg keinen Raum für vertikales Spiel liefert. Dann muss man es mit Kombinationsspiel, Positionswechseln und allgemein vielen Bewegungen versuchen. Die Darmstädter müssen ihre Gegenspieler ja auch decken und können sie nicht einfach laufen lassen. Nur gab es gestern viel zu wenig Bewegung in unserem Spiel und dann bringt einem der Ballbesitz nichts.
Es ist auch schwer gegen einen Gegner der so agiert. Da werden sich andere Teams auch noch die Zähne ausbeissen. Bei Darmstadt waren die Sinne geschärft nach dem Pokaldebakel, dazu noch der Derbycharakter.
Und dann noch die Hitze. Darf keine Ausrede sein, ich weiß, aber die äußeren Umstände waren nicht unbedingt ein Vorteil für uns wenn du permanent anlaufen und die Lücke suchen mußt.
Diegito schrieb:
Bei Darmstadt waren die Sinne geschärft
Die waren so scharf, das sie doch verloren haben.......und was für Derbycharakter....?....jeder Medienfuzzi hat das auch erwähnt....wie oft muß man das eigentlich noch sagen, das wir nur zwei Derbies haben/hätten, gegen die Offebächer oder gegen den FSV, nix anneres....das ganze Dummgequatsche, auch von dem DAZN Deppen, der noch nicht mal moderates Hessisch versteht, von Hessenderby ist total daneben...gegen Mainz ist es dann Rheinhessen Derby, gegen Köln Rheinland Hessen Derby, so ein Schwachsinn....die haben alle keine Ahnung von lokaler Sporthistorie...
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Bei Darmstadt waren die Sinne geschärft
Die waren so scharf, das sie doch verloren haben.......und was für Derbycharakter....?....jeder Medienfuzzi hat das auch erwähnt....wie oft muß man das eigentlich noch sagen, das wir nur zwei Derbies haben/hätten, gegen die Offebächer oder gegen den FSV, nix anneres....das ganze Dummgequatsche, auch von dem DAZN Deppen, der noch nicht mal moderates Hessisch versteht, von Hessenderby ist total daneben...gegen Mainz ist es dann Rheinhessen Derby, gegen Köln Rheinland Hessen Derby, so ein Schwachsinn....die haben alle keine Ahnung von lokaler Sporthistorie...
Ich finde diese Hochstilisierung auch etwas albern, auch wie die Ultras sich an denen abarbeiten. Das ist Darmstadt 98, die waren für mich immer eher ein kleiner, uninteressanter Verein, der für die Eintracht keinerlei Konkurrenz darstellt. Wie oft waren die in den letzten 70 Jahren überhaupt mit uns in einer Liga?
Es war das erste Spiel und wir haben drei Punkte, das zählt erstmal.
Nach einer schmalen Führing den Verwaltungsmodus einzuschalten, statt auf das zweite Tor zu spielen, um mehr Sicherheit zu bekommen, das muß Dino noch abstellen.
Über ein 1:1 hätte sich auch keiner beschweren dürfen, das haben wir ja regelrecht provoziert.
Gottseidank waren die Lilien zu deppert, um das zu nutzen.
Es war ein lauer Sommerkick bei Freibadwetter, deshalb sind wir auch paarmal geschwommen.
Da muß die nächsten Spiele deutlich stringenter nach vorne gespielt werden, immer klappt so eine Masche nicht....
Nach einer schmalen Führing den Verwaltungsmodus einzuschalten, statt auf das zweite Tor zu spielen, um mehr Sicherheit zu bekommen, das muß Dino noch abstellen.
Über ein 1:1 hätte sich auch keiner beschweren dürfen, das haben wir ja regelrecht provoziert.
Gottseidank waren die Lilien zu deppert, um das zu nutzen.
Es war ein lauer Sommerkick bei Freibadwetter, deshalb sind wir auch paarmal geschwommen.
Da muß die nächsten Spiele deutlich stringenter nach vorne gespielt werden, immer klappt so eine Masche nicht....
cm47 schrieb:
spätestens gegen uns gibts wieder rote Köpp auf der Tribüne...
Würde mich freuen. Wäre mal wieder Zeit für ein 5:1
Exil-Adler-NRW schrieb:
Klar sind sie das. Aber es geht ja darum es zu festigen. Zumindest bis letzte Saison wird Hertha dennoch für viele der größere Verein gewesen sein. Jetzt geht es darum es zu festigen, dass man nicht in 5 Jahren wieder hinter der Hertha steht, sondern dauerhaft der stärkste Club der größten Stadt ist und damit für Sponsoren auch deutlich attraktiver. Union holt zwar auf, ist aber weit davon entfernt Sponsoring Einnahmen zu erhalten, wie Sie Hertha in der Spitze hatte.
Hertha kann den aktuellen Rückstand nicht in 5 Jahren aufholen.
Die haben sich so abhängig gemacht, das sie über Jahre diese Sorgen nicht loswerden und das verhindert
meistens ein erfolgreiches Arbeiten.
Hyundaii30 schrieb:weiter eskaliertExil-Adler-NRW schrieb:
Klar sind sie das. Aber es geht ja darum es zu festigen. Zumindest bis letzte Saison wird Hertha dennoch für viele der größere Verein gewesen sein. Jetzt geht es darum es zu festigen, dass man nicht in 5 Jahren wieder hinter der Hertha steht, sondern dauerhaft der stärkste Club der größten Stadt ist und damit für Sponsoren auch deutlich attraktiver. Union holt zwar auf, ist aber weit davon entfernt Sponsoring Einnahmen zu erhalten, wie Sie Hertha in der Spitze hatte.
Hertha kann den aktuellen Rückstand nicht in 5 Jahren aufholen.
Die haben sich so abhängig gemacht, das sie über Jahre diese Sorgen nicht loswerden und das verhindert
meistens ein erfolgreiches Arbeiten.
Zumal die interne Zerstrittenheit in der Causa Gersbeck innerhalb der Führungsgremien weiter eskaliert....Dardai ist nicht zu beneiden, aber er wollte ja weitermachen...
cm47 schrieb:
Ich bin kein Jurist oder Arbeitsrechtler, insofern kann ich nicht beurteilen, inwieweit es rechtlich bindend ist, in Arbeitsverträgen Freizeitaktivitäten zu relativieren oder vorzuschreiben, was man unterlassen sollte.
Im "normalen" Arbeitsleben geht sowas sicherlich nicht, aber im Profisport mag es andere Bedingungen geben.
Man darf ja nicht vergessen, das Neuer für seine selbstverschuldete Ausfallzeit bislang, soweit ich weiß, von den Bayern komplett weiterbezahlt wurde, ohne Kürzungen.
D.h., er hat seinen Klub, auch durch die Ersatzverpflichtungen, viel Geld gekostet, kein Arbeitgeber würde sowas machen....die Motive sind mir dabei egal, wenn sie das so wollen, von mir aus....zumindest ist es eine sehr teure Wertschätzung....
Zahlt der Verein nicht nur 6 Wochen wie bei "normalen" Arbeitnehmern auch ? Ich meine dass hier auch die Lohnfortzahlung auf 6 Wochen beschränkt ist. Danach Krankengeld, was vermutlich durch eine private Zusatzversicherung aufgestockt wird.
Bin aber auch kein Experte.
Jessenclan schrieb:cm47 schrieb:
Ich bin kein Jurist oder Arbeitsrechtler, insofern kann ich nicht beurteilen, inwieweit es rechtlich bindend ist, in Arbeitsverträgen Freizeitaktivitäten zu relativieren oder vorzuschreiben, was man unterlassen sollte.
Im "normalen" Arbeitsleben geht sowas sicherlich nicht, aber im Profisport mag es andere Bedingungen geben.
Man darf ja nicht vergessen, das Neuer für seine selbstverschuldete Ausfallzeit bislang, soweit ich weiß, von den Bayern komplett weiterbezahlt wurde, ohne Kürzungen.
D.h., er hat seinen Klub, auch durch die Ersatzverpflichtungen, viel Geld gekostet, kein Arbeitgeber würde sowas machen....die Motive sind mir dabei egal, wenn sie das so wollen, von mir aus....zumindest ist es eine sehr teure Wertschätzung....
Zahlt der Verein nicht nur 6 Wochen wie bei "normalen" Arbeitnehmern auch ? Ich meine dass hier auch die Lohnfortzahlung auf 6 Wochen beschränkt ist. Danach Krankengeld, was vermutlich durch eine private Zusatzversicherung aufgestockt wird.
Bin aber auch kein Experte.
Ich weiß nicht, ob das zwingeld vorgeschrieben oder Sache des jeweiligen Arbeitgebers ist, wenn er über die entsprechenden Mittel verfügt.
Falls Neuer durch die Verletzungsfolgen seine Karriere beenden muß oder sollte, hat man durch das hohe Risiko viel Geld in die Hoffnung versemmelt.
Aber in München hat man`s ja, wie die Kane Verpflichtung zeigt.
Die drücken 100 Mio. ab, wir werden die für RKM kassieren, wenn es so kommen sollte....die zweite Variante gefällt mir wesentlich besser...
DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:
Alles andere als ein klarer Heimsieg mit zwei bis drei Toren Unterschied wäre zum Saisonauftakt mental ein ganz herbes Ding ...
Ein 1:0 oder 3:2 Sieg z.B. ergibt auch drei Punkte. Was wäre daran denn mental jetzt so herb?
Ich glaube, er spricht von sich. 😉
LarsMinute schrieb:DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:
Alles andere als ein klarer Heimsieg mit zwei bis drei Toren Unterschied wäre zum Saisonauftakt mental ein ganz herbes Ding ...
Ein 1:0 oder 3:2 Sieg z.B. ergibt auch drei Punkte. Was wäre daran denn mental jetzt so herb?
Ich glaube, er spricht von sich. 😉
Es geht nicht um mich, sondern darum, die Saison möglichst optimal mit drei Punkten zu beginnen....
cm47 schrieb:Ein Sieg ist natürlich immer wichtig, aber ansonsten ist es wichtig, dass während des Spiels die aktuellen Schwächen und auch Stärken möglichst klar aufgedeckt werden um die weiteren Spiele gut vorbereiten zu können.
Es geht nicht um mich, sondern darum, die Saison möglichst optimal mit drei Punkten zu beginnen....
Also nicht nur ein gutes Ergebnis ist wichtig, sondern auch wie es erzielt wurde.
DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:
Alles andere als ein klarer Heimsieg mit zwei bis drei Toren Unterschied wäre zum Saisonauftakt mental ein ganz herbes Ding ...
Ein 1:0 oder 3:2 Sieg z.B. ergibt auch drei Punkte. Was wäre daran denn mental jetzt so herb?
Da stimmt...aber ein auch im Ergebnis überzeugender Sieg fördert das Selbstvertrauen eher als ein hingewürgter knapper Sieg....aber da meinte ich eigentlich nicht, sondern nur, das wir das nicht verpatzen dürfen/sollten...
Ich bin kein Jurist oder Arbeitsrechtler, insofern kann ich nicht beurteilen, inwieweit es rechtlich bindend ist, in Arbeitsverträgen Freizeitaktivitäten zu relativieren oder vorzuschreiben, was man unterlassen sollte.
Im "normalen" Arbeitsleben geht sowas sicherlich nicht, aber im Profisport mag es andere Bedingungen geben.
Man darf ja nicht vergessen, das Neuer für seine selbstverschuldete Ausfallzeit bislang, soweit ich weiß, von den Bayern komplett weiterbezahlt wurde, ohne Kürzungen.
D.h., er hat seinen Klub, auch durch die Ersatzverpflichtungen, viel Geld gekostet, kein Arbeitgeber würde sowas machen....die Motive sind mir dabei egal, wenn sie das so wollen, von mir aus....zumindest ist es eine sehr teure Wertschätzung....
Im "normalen" Arbeitsleben geht sowas sicherlich nicht, aber im Profisport mag es andere Bedingungen geben.
Man darf ja nicht vergessen, das Neuer für seine selbstverschuldete Ausfallzeit bislang, soweit ich weiß, von den Bayern komplett weiterbezahlt wurde, ohne Kürzungen.
D.h., er hat seinen Klub, auch durch die Ersatzverpflichtungen, viel Geld gekostet, kein Arbeitgeber würde sowas machen....die Motive sind mir dabei egal, wenn sie das so wollen, von mir aus....zumindest ist es eine sehr teure Wertschätzung....
cm47 schrieb:
Ich bin kein Jurist oder Arbeitsrechtler, insofern kann ich nicht beurteilen, inwieweit es rechtlich bindend ist, in Arbeitsverträgen Freizeitaktivitäten zu relativieren oder vorzuschreiben, was man unterlassen sollte.
Im "normalen" Arbeitsleben geht sowas sicherlich nicht, aber im Profisport mag es andere Bedingungen geben.
Man darf ja nicht vergessen, das Neuer für seine selbstverschuldete Ausfallzeit bislang, soweit ich weiß, von den Bayern komplett weiterbezahlt wurde, ohne Kürzungen.
D.h., er hat seinen Klub, auch durch die Ersatzverpflichtungen, viel Geld gekostet, kein Arbeitgeber würde sowas machen....die Motive sind mir dabei egal, wenn sie das so wollen, von mir aus....zumindest ist es eine sehr teure Wertschätzung....
Zahlt der Verein nicht nur 6 Wochen wie bei "normalen" Arbeitnehmern auch ? Ich meine dass hier auch die Lohnfortzahlung auf 6 Wochen beschränkt ist. Danach Krankengeld, was vermutlich durch eine private Zusatzversicherung aufgestockt wird.
Bin aber auch kein Experte.
Wir sollten nicht die Zeit verschwenden, um uns an solchen hirnlosen Idioten abzuarbeiten...auch dort ist das sicherlich nicht die große Mehrheit, sondern wie überall nur ein vergleichsweise geringer Teil, der etwas propagiert, von dem sie nicht die geringste Ahnung in den Auswirkungen haben.
Also was juckt uns das, zumal es hier gottseidank anders ist und immer war....sich damit zu beschäftigen, haben wir nun wirklich nicht nötig.
Also was juckt uns das, zumal es hier gottseidank anders ist und immer war....sich damit zu beschäftigen, haben wir nun wirklich nicht nötig.
Also sei mir nicht böse, das ist eine komische Eigeninterpretation.
Der FSV und Offenbach spielen mittlerweile so selten gegen uns, das man es genau umgekehrt sehen müßte.
Was vor über 20 Jahren mal war juckt doch heute nur die wenigsten.
Also da haben wir eine komplett unterschiedliche Auffassung zum Thema Derby.
Viele Aufernandertreffen entstandene Rivalität konnte keiner der Vereine in den letzten 20 Jahren liefern.
Da gab es ab und zu mal ein Spiel. Aber keine Regelmäßigkeiten.
Und da die größte Öffentlichkeit (Presse,Vereinsverantwortliche usw) dazu eine andere Interpretation haben, bleibe ich auch lieber bei deren Aussagen.
Wo ich Dir recht gebe sowohl Mainz wie auch Hoffenheim sind keine Derbys für mich.