
cm47
9565
#
cm47
Die Möglichkeit, das wir im HF auch ausscheiden können, hat hier wohl niemand auf der Rechnung, alle nur den möglichen Pokalsieg...erstmal müssen wir das Finale überhaupt erreichen und dann kann es immer noch schiefgehen..das sind alles ungedeckte Schecks und deshalb darf man doch die ursprünglich gute Ausgangssituation in der Liga nicht so verdaddeln....
cm47 schrieb:
Die Möglichkeit, das wir im HF auch ausscheiden können, hat hier wohl niemand auf der Rechnung, alle nur den möglichen Pokalsieg...erstmal müssen wir das Finale überhaupt erreichen und dann kann es immer noch schiefgehen..das sind alles ungedeckte Schecks und deshalb darf man doch die ursprünglich gute Ausgangssituation in der Liga nicht so verdaddeln....
genau meine Meinung, sehe ich genauso.
Vielleicht liegt jetzt in Gedanken wirklich nur noch der Fokus auf dem Pokal, was aber bißchen ein Drahtseilakt wäre...der 6. Platz ist m.E. immer noch zu erreichen, wenn sich alle mal zusammenreißen, um nicht schon wieder in den Trudelmodus zu verfallen, der uns am Ende vielleicht dann doch mit ganz leeren Händen dastehen läßt....und dann fragt sich wieder jeder, wie das passieren konnte, obwohl die Zielvorstellung doch klar war...
FrankenAdler schrieb:
Das schlimmste wäre, wenn wir jetzt wieder den Pokal gewinnen und dann wieder alles abgefeiert wird.
Das ist ein Systemproblem das wir da haben. Fie Qualizät ist da, das haben wir nachgewiesen.
Der Pokalsieg wäre das allerbeste, nicht das schlimmste ... Wir haben auch "fie Qualizät" dazu, dies zu schaffen.
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das schlimmste wäre, wenn wir jetzt wieder den Pokal gewinnen und dann wieder alles abgefeiert wird.
Das ist ein Systemproblem das wir da haben. Fie Qualizät ist da, das haben wir nachgewiesen.
Der Pokalsieg wäre das allerbeste, nicht das schlimmste ... Wir haben auch "fie Qualizät" dazu, dies zu schaffen.
Das wäre aber langsam unheimlich, wenn wir jedesmal europäisch spielen, ohne den entspr. Ligaplatz zu erreichen.
Nicht, das uns die anderen da noch nacheifern...
The same procedere as every year, James...diesmal nur mit einer minderschweren Packung....wenn wir die letzte Viertelstunde als Maßstab dafür nehmen, was wir leichtfertig durch Fehler verschenkt haben, ist das mehr als schade.
Jakic hat den letzten Ball unterschätzt, sieht seinen Gegner im Rückraum nicht, trotzdem muß er versuchen, den Ball zu erwischen.
Auch er ist bißchen angesteckt von der Flatterabwehr.
Wer in Leverkusen und anderswo nicht von der ersten Sekunde an hellwach ist, sondern überwiegend unkonzentriert, darf sich über eine Niederlage nicht beklagen....Glasner ist sicherlich bedient, aber er lernt es vielleicht auch noch....
Jakic hat den letzten Ball unterschätzt, sieht seinen Gegner im Rückraum nicht, trotzdem muß er versuchen, den Ball zu erwischen.
Auch er ist bißchen angesteckt von der Flatterabwehr.
Wer in Leverkusen und anderswo nicht von der ersten Sekunde an hellwach ist, sondern überwiegend unkonzentriert, darf sich über eine Niederlage nicht beklagen....Glasner ist sicherlich bedient, aber er lernt es vielleicht auch noch....
Mit dem 2:0 sind wir noch gut bedient, die Pillen hätten das Spiel auch schon komplett entscheiden können und wir könnten jetzt schon heimfahren.
Die Defensivarbeit ist suboptimal und es nicht nur,aber auch, N`dicka, der über und neben den Ball holzt und immer zu spät kommt.
Die Pillen spielen vor allem gedankenschnell und das ist zu schnell für uns und unsere Böcke hinten nehmen sie natürlich dankbar an.
Wieder so ein Spiel, in dem wir uns selbst schlagen, weil wir es dem Gegner sehr einfach machen....nach vorne geht kaum was, das MF ist so gut wie nicht vorhanden und hinten reihen sich ganze Fehlerketten zusammen.
Dann wundert man sich, das es so läuft wie immer...
Die Defensivarbeit ist suboptimal und es nicht nur,aber auch, N`dicka, der über und neben den Ball holzt und immer zu spät kommt.
Die Pillen spielen vor allem gedankenschnell und das ist zu schnell für uns und unsere Böcke hinten nehmen sie natürlich dankbar an.
Wieder so ein Spiel, in dem wir uns selbst schlagen, weil wir es dem Gegner sehr einfach machen....nach vorne geht kaum was, das MF ist so gut wie nicht vorhanden und hinten reihen sich ganze Fehlerketten zusammen.
Dann wundert man sich, das es so läuft wie immer...
Die Affinität zum Breisgau gibt es, allerdings nicht zum SC. Das sind nur feuchte Träume des FA.
Keine Ahnung, warum sich hier so die Köpfe heiß geredet werden.
Die Ausgangslage ist doch klar. Wer Pokalsieger werden will, muß noch zweimal gewinnen,
Außer dem VfB, denen ich das als künftiger Zweitligist nicht zutraue, haben die anderen drei alle Chancen..
Und alle drei sind bislang berechtigterweise so weit gekommen, wir sind dabei weder Favorit noch Außenseiter, wir sind die Eintracht.
Und wer auch unser Gegner sein wird, hoffentlich bei uns daheim, wird ein sehr mulmiges Gefühl mitbringen, weil die hier alle schon abgekackt sind.
Ich mach mir deshalb auch keine Gedanken darüber, wer jetzt als Gegner kommt oder wer es in Berlin sein wird.
Wir werden alles dransetzen, ins Finale zu kommen und wenn wir das zeigen, was wir können, halten uns weder Dosen noch Kuckucksuhren noch die Schwabenpest auf.....Punkt.
Die Ausgangslage ist doch klar. Wer Pokalsieger werden will, muß noch zweimal gewinnen,
Außer dem VfB, denen ich das als künftiger Zweitligist nicht zutraue, haben die anderen drei alle Chancen..
Und alle drei sind bislang berechtigterweise so weit gekommen, wir sind dabei weder Favorit noch Außenseiter, wir sind die Eintracht.
Und wer auch unser Gegner sein wird, hoffentlich bei uns daheim, wird ein sehr mulmiges Gefühl mitbringen, weil die hier alle schon abgekackt sind.
Ich mach mir deshalb auch keine Gedanken darüber, wer jetzt als Gegner kommt oder wer es in Berlin sein wird.
Wir werden alles dransetzen, ins Finale zu kommen und wenn wir das zeigen, was wir können, halten uns weder Dosen noch Kuckucksuhren noch die Schwabenpest auf.....Punkt.
Ich glaube nicht mal und will das auch nicht unterstellen, das sein momentan andauerndes Formtief nur mit einem Wechsel zusammenhängt...
Das hätte er vermutlich auch, wenn er bleiben würde.
Und unter Form haben bislang auch andere gespielt und die wechseln nicht.
In einer langen Saison mit vielen Spielen sind Leistungsdurchhänger ganz normal, weil die fast jeden mal betreffen.
Schuldzuweisungen sind deshalb unnötig, weil es nie nur an einem liegt.
Nur sollte er wenigstens versuchen und ich hoffe, darauf achtet auch Glasner, das er im Saisonendspurt zu einer Form zurückfindet, mit der die Mannschaft erfolgreich ist.
Das hätte er vermutlich auch, wenn er bleiben würde.
Und unter Form haben bislang auch andere gespielt und die wechseln nicht.
In einer langen Saison mit vielen Spielen sind Leistungsdurchhänger ganz normal, weil die fast jeden mal betreffen.
Schuldzuweisungen sind deshalb unnötig, weil es nie nur an einem liegt.
Nur sollte er wenigstens versuchen und ich hoffe, darauf achtet auch Glasner, das er im Saisonendspurt zu einer Form zurückfindet, mit der die Mannschaft erfolgreich ist.
cm47 schrieb:
Wir schmeissen keinen raus, die gehen alle von selbst.....AK sei Dank.....je erfolgreicher, desto eher geht der Trainer....das erschüttert mein Verständnis etwas......
Ist doch jetzt auch nix neues.
Uns wurden früher schon Trainer, bzw. in Stepis Fall eine Person, die den Trainerposten inne hatte, abgeworben.
Und diese Zeiten dürftest du bewusster mitbekommen haben als ich.
SemperFi schrieb:cm47 schrieb:
Wir schmeissen keinen raus, die gehen alle von selbst.....AK sei Dank.....je erfolgreicher, desto eher geht der Trainer....das erschüttert mein Verständnis etwas......
Ist doch jetzt auch nix neues.
Uns wurden früher schon Trainer, bzw. in Stepis Fall eine Person, die den Trainerposten inne hatte, abgeworben.
Und diese Zeiten dürftest du bewusster mitbekommen haben als ich.
Ja, natürlich ist es keine neue Erkenntnis, aber richtig verstehen wollte ich es damals schon nicht, weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte/wollte, natürlich mit Eintrachtbrille, das ein Trainer woanders etwas finden will, was er bei der Eintracht nicht schon hat....und auch natürlich hat das mit den realen Mechanismen nix zu tun, nur damals, vor 30-50 Jahren, hatte ich noch eine stärkere emotionale Verbindung zu Trainern und Spielern....mit tat es immer furchtbar leid, wenn einer uns verlassen hat....heute sehe ich das weitaus emotionsloser....
cm47 schrieb:SemperFi schrieb:cm47 schrieb:
Wir schmeissen keinen raus, die gehen alle von selbst.....AK sei Dank.....je erfolgreicher, desto eher geht der Trainer....das erschüttert mein Verständnis etwas......
Ist doch jetzt auch nix neues.
Uns wurden früher schon Trainer, bzw. in Stepis Fall eine Person, die den Trainerposten inne hatte, abgeworben.
Und diese Zeiten dürftest du bewusster mitbekommen haben als ich.
Ja, natürlich ist es keine neue Erkenntnis, aber richtig verstehen wollte ich es damals schon nicht, weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte/wollte, natürlich mit Eintrachtbrille, das ein Trainer woanders etwas finden will, was er bei der Eintracht nicht schon hat....und auch natürlich hat das mit den realen Mechanismen nix zu tun, nur damals, vor 30-50 Jahren, hatte ich noch eine stärkere emotionale Verbindung zu Trainern und Spielern....mit tat es immer furchtbar leid, wenn einer uns verlassen hat....heute sehe ich das weitaus emotionsloser....
Wobei das bei uns schon krass ist in der letzte Dekade. 4 Trainer hatten wir vor Glasner. 3 gingen weil sie sich zu höherem Berufen fühlten. 1 ging auch mehr oder weniger freiwillig, weil es nicht passte. Gut, einer der drei zu höherem Berufenen scheiterte kläglich woanders, kam zurück und scheiterte auch hier.
Aber wenn man sieht, dass z.B. Stuttgart (Die Lattenknaller z.B. vor 2 1/2 Jahren viel besser als uns aufgestellt sah) gerade zum dritten mal in 6 Monaten von sich aus den Trainer gewechselt haben, während wir in den letzten 13 Jahren nur eine richtige echte Entlassung hatten.
War doch bribing genauso, dsss Bobic viel Personal getauscht bzw. mitgebracht hat, von denen dann viele mit ihm wieder verschwunden sind. Kein Zeichen von nachhaltiger Personalpolitik
SGE_Werner schrieb:
Sind doch erst 15 Wechsel diese Saison (Interim mal rausgerechnet).
Der Capretti-Abgang war ja jetzt zu erwarten, die Bilanz ist ja verheerend. Vielleicht hätte man halt nicht Rehm entlassen sollen, um Capretti zu holen.
Jetzt sollte Ingolstadt reagieren und Nagelsmann holen.
AdlerNRW58 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Sind doch erst 15 Wechsel diese Saison (Interim mal rausgerechnet).
Der Capretti-Abgang war ja jetzt zu erwarten, die Bilanz ist ja verheerend. Vielleicht hätte man halt nicht Rehm entlassen sollen, um Capretti zu holen.
Jetzt sollte Ingolstadt reagieren und Nagelsmann holen.
Wir schmeissen keinen raus, die gehen alle von selbst.....AK sei Dank.....je erfolgreicher, desto eher geht der Trainer....das erschüttert mein Verständnis etwas......
cm47 schrieb:
Wir schmeissen keinen raus, die gehen alle von selbst.....AK sei Dank.....je erfolgreicher, desto eher geht der Trainer....das erschüttert mein Verständnis etwas......
Ist doch jetzt auch nix neues.
Uns wurden früher schon Trainer, bzw. in Stepis Fall eine Person, die den Trainerposten inne hatte, abgeworben.
Und diese Zeiten dürftest du bewusster mitbekommen haben als ich.
cm47 schrieb:bils schrieb:
Man sollte darüber nachdenken das kaputt machen des Elfmeterpunkts nicht mehr mit Gelb, sondern mit Rot zu ahnden. Absolut widerliche Unsportlichkeit...
Die können nicht mit Anstand verlieren, das konnten sie noch nie, wissen wir ja auch....da hat das viele Geld den sportlichen Fairneßgedanken untergepflügt....deshalb brauchen sie sich auch über die beständige Häme und Schadenfreude, die ihnen überall begegnet, nicht zu wundern
Dem möchte ich gar nicht widersprechen, aber Pavard gestern war nicht der erste Spieler der das getan hat / tun wollte. Das gab es auch bereits von nicht Bayernspielern.
Ich finde das grob unsportlich und auch peinlich, egal wer das tut. Bei der Eintracht möchte ich sowas nie sehen.
bils schrieb:
Ich finde das grob unsportlich und auch peinlich
Das isses auch und von Eintrachtspielern wird man sowas sicherlich nie sehen....aber wie gesagt, ROT wird deshalb kein SR zeigen, weil die Regel das nicht hergibt....aber befürworten würde ich das allemal, wie noch manch anderes....das Ballflüchten an die Eckfahne, um Zeit zu schinden oder den Ball mitnehmen, wenn gegen einen gepfiffen wird....das ist alles unsportlich und müßte massiver sanktioniert werden...
anno-nym schrieb:
Wer m.M. nach aber unter den ersten 14-15 Spielern nichts zu suchen hat, ist Kamada. Meine Herren, was ist denn mit dem passiert? Seit der WM ein Schatten seiner selbst und das sehr gute Halbjahr von 22/23 und die gute EL Saison aus 21/22 waren dann wohl eher Ausreißer nach oben.
Egal wohin es im Sommer geht, der nächste Schritt wird wohl einer zu groß sein. Aber das was er da zusammen stolpert, geht nicht.
Ja Kamada hat seit der WM irgendwie den Faden verloren und wenn ihn so etwas in der Form aus der Bahn wirft sollte er sich zwei mal überlegen ob die Zeit für einen Wechsel wirklich gekommen ist, aber in der Form der Vorrunde war er auch und ist es immer noch unersetzlich. Ich halte das für den Hauptgrund warum es seit der WM nicht so gut gelaufen ist.
Mike 56 schrieb:anno-nym schrieb:
Wer m.M. nach aber unter den ersten 14-15 Spielern nichts zu suchen hat, ist Kamada. Meine Herren, was ist denn mit dem passiert? Seit der WM ein Schatten seiner selbst und das sehr gute Halbjahr von 22/23 und die gute EL Saison aus 21/22 waren dann wohl eher Ausreißer nach oben.
Egal wohin es im Sommer geht, der nächste Schritt wird wohl einer zu groß sein. Aber das was er da zusammen stolpert, geht nicht.
Ja Kamada hat seit der WM irgendwie den Faden verloren und wenn ihn so etwas in der Form aus der Bahn wirft sollte er sich zwei mal überlegen ob die Zeit für einen Wechsel wirklich gekommen ist, aber in der Form der Vorrunde war er auch und ist es immer noch unersetzlich. Ich halte das für den Hauptgrund warum es seit der WM nicht so gut gelaufen ist.
Er ist eh bald Geschichte bei uns und deshalb sehe ich das auch nicht mehr so kritisch....die kommenden 8 Spiele soll er sich gefälligst noch bißchen anstrengen und dabei mithelfen, das wir eine erfolgreiche Saison spielen. danach kann er gehen, wohin er will....Dasselbe gilt für N`dicka..solange sie noch hier sind, haben sie sich reinzuhängen und damit der Mannschaft zu helfen .
Und unersetzlich ist niemand..
Mike 56 schrieb:anno-nym schrieb:
Wer m.M. nach aber unter den ersten 14-15 Spielern nichts zu suchen hat, ist Kamada. Meine Herren, was ist denn mit dem passiert? Seit der WM ein Schatten seiner selbst und das sehr gute Halbjahr von 22/23 und die gute EL Saison aus 21/22 waren dann wohl eher Ausreißer nach oben.
Egal wohin es im Sommer geht, der nächste Schritt wird wohl einer zu groß sein. Aber das was er da zusammen stolpert, geht nicht.
Ja Kamada hat seit der WM irgendwie den Faden verloren und wenn ihn so etwas in der Form aus der Bahn wirft sollte er sich zwei mal überlegen ob die Zeit für einen Wechsel wirklich gekommen ist, aber in der Form der Vorrunde war er auch und ist es immer noch unersetzlich. Ich halte das für den Hauptgrund warum es seit der WM nicht so gut gelaufen ist.
Er ist eh bald Geschichte bei uns und deshalb sehe ich das auch nicht mehr so kritisch....die kommenden 8 Spiele soll er sich gefälligst noch bißchen anstrengen und dabei mithelfen, das wir eine erfolgreiche Saison spielen. danach kann er gehen, wohin er will....Dasselbe gilt für N`dicka..solange sie noch hier sind, haben sie sich reinzuhängen und damit der Mannschaft zu helfen .
Und unersetzlich ist niemand..
Kommenden 10 Spiele🍀🙃🦅
bils schrieb:
Man sollte darüber nachdenken das kaputt machen des Elfmeterpunkts nicht mehr mit Gelb, sondern mit Rot zu ahnden. Absolut widerliche Unsportlichkeit...
Die können nicht mit Anstand verlieren, das konnten sie noch nie, wissen wir ja auch....da hat das viele Geld den sportlichen Fairneßgedanken untergepflügt....deshalb brauchen sie sich auch über die beständige Häme und Schadenfreude, die ihnen überall begegnet, nicht zu wundern
cm47 schrieb:bils schrieb:
Man sollte darüber nachdenken das kaputt machen des Elfmeterpunkts nicht mehr mit Gelb, sondern mit Rot zu ahnden. Absolut widerliche Unsportlichkeit...
Die können nicht mit Anstand verlieren, das konnten sie noch nie, wissen wir ja auch....da hat das viele Geld den sportlichen Fairneßgedanken untergepflügt....deshalb brauchen sie sich auch über die beständige Häme und Schadenfreude, die ihnen überall begegnet, nicht zu wundern
Richtig, außerdem sind die Bayernfans die größten Angsthasen und Heulsusen die ich kenne, obwohl sie soviel Titel feiern. Gegen gab es schon kurz nach dem Spiel einen Sondersendung wegen Überflutungsgefahr
der Isar. Tausende Heulende Bayernfans werden dafür verantwortlich gemacht.
cm47 schrieb:bils schrieb:
Man sollte darüber nachdenken das kaputt machen des Elfmeterpunkts nicht mehr mit Gelb, sondern mit Rot zu ahnden. Absolut widerliche Unsportlichkeit...
Die können nicht mit Anstand verlieren, das konnten sie noch nie, wissen wir ja auch....da hat das viele Geld den sportlichen Fairneßgedanken untergepflügt....deshalb brauchen sie sich auch über die beständige Häme und Schadenfreude, die ihnen überall begegnet, nicht zu wundern
Dem möchte ich gar nicht widersprechen, aber Pavard gestern war nicht der erste Spieler der das getan hat / tun wollte. Das gab es auch bereits von nicht Bayernspielern.
Ich finde das grob unsportlich und auch peinlich, egal wer das tut. Bei der Eintracht möchte ich sowas nie sehen.
Ich kann zwar mit Freiburg emotional überhaupt nichts anfangen, außer, wenn wir mal deren Coach wegrempeln, weil er nur im Weg steht.
Aber geschickt haben sie das gestern schon gemacht, bißchen Dusel war natürlich auch dabei.
Eins hat Streich aber geschafft, nämlich mir das absolute Wonnegefühl zu verschaffen, die bedröppelten Fressen der Bosse auf der Tribüne zu sehen, das ist unbezahlbar.
Der Markgräfler Waldschrat hat den gehypten und vermeintlichen Übertrainer Tuchel locker entzaubert und wenn die Bayernspieler vor dem Gegner den Platz verlassen, das kennen wir auch, dann ist etwas verdammt schönes passiert....
Aber geschickt haben sie das gestern schon gemacht, bißchen Dusel war natürlich auch dabei.
Eins hat Streich aber geschafft, nämlich mir das absolute Wonnegefühl zu verschaffen, die bedröppelten Fressen der Bosse auf der Tribüne zu sehen, das ist unbezahlbar.
Der Markgräfler Waldschrat hat den gehypten und vermeintlichen Übertrainer Tuchel locker entzaubert und wenn die Bayernspieler vor dem Gegner den Platz verlassen, das kennen wir auch, dann ist etwas verdammt schönes passiert....
cm47 schrieb:
Ich kann zwar mit Freiburg emotional überhaupt nichts anfangen, außer, wenn wir mal deren Coach wegrempeln, weil er nur im Weg steht.
Aber geschickt haben sie das gestern schon gemacht, bißchen Dusel war natürlich auch dabei.
Eins hat Streich aber geschafft, nämlich mir das absolute Wonnegefühl zu verschaffen, die bedröppelten Fressen der Bosse auf der Tribüne zu sehen, das ist unbezahlbar.
Der Markgräfler Waldschrat hat den gehypten und vermeintlichen Übertrainer Tuchel locker entzaubert und wenn die Bayernspieler vor dem Gegner den Platz verlassen, das kennen wir auch, dann ist etwas verdammt schönes passiert....
Mir gefällt es momentan auch nicht, das viel plötzlich alle die Freiburger lieben lernen.
Mir ist der Hype um die langsam zu groß geworden, deswegen sinken die in meiner Symphatie.
Es ist nicht mehr der kleine niedliche Sportclub.
Trotzdem habe Ich Ihnen gestern mal die Daumen gedrückt. Alleine schon damit Tuchel ein unehrliches Triple holen kann. Freue mich für Nagelsmann und hoffe die fliegen jetzt auch gegen City raus.
Ich will nochmal Hasebe hervorheben, der mit seinem überragendem Stellungsspiel, dem sicheren Blick für Spielsituationen und die klasse Anspiele auch maßgeblich zum Sieg beigetragen hat.
Seine Fitness ist immer wieder erstaunlich, dazu kommt das absolut professionelle Verhalten und er macht gelegentliche Schnelligskeitsdefizite durch seine Übersicht wett...wirklich klasse....
Seine Fitness ist immer wieder erstaunlich, dazu kommt das absolut professionelle Verhalten und er macht gelegentliche Schnelligskeitsdefizite durch seine Übersicht wett...wirklich klasse....
cm47 schrieb:
Ich will nochmal Hasebe hervorheben, der mit seinem überragendem Stellungsspiel, dem sicheren Blick für Spielsituationen und die klasse Anspiele auch maßgeblich zum Sieg beigetragen hat.
Seine Fitness ist immer wieder erstaunlich, dazu kommt das absolut professionelle Verhalten und er macht gelegentliche Schnelligskeitsdefizite durch seine Übersicht wett...wirklich klasse....
Sehe ich auch so.
Gibt leider aktuell keinen ausser Hasebe der eine "Spieleröffnung" kann, die auch nur ansatzweise für den Gegner gefährlich ist.
Das 1:0 war eine Kombination von Weltklasse-Format, und das gegen eine Abwehr die in der BL bisher die wenigsten Tore kassiert hat.
cm47 schrieb:
Chance, die Trapp vereitelt hat.
das war sehr stark von ihm und auch wichtig, so kurz vorm "Abpfiff".
1. Hz. so, wie ich meine Eintracht sehen will, 2. Hz. mit souveränem Verwalterfußball, die hatten eine einzige Chance, die Trapp vereitelt hat.
Wie haben die eigentlich den 3. Platz schaffen können, gegen uns haben die kein Land gesehen, weil sie selbst mit Ball so gut wie nix anfangen können.
Beim weggepfiffenen 3:0 hab ich gleiche Höhe gesehen, Abseits sehr fragwürdig....dann wäre der Sack schon endgültig zu gewesen...ich bin wirklich sehr erfreut über unsere gestrige Leistung ich ich hoffe darauf, das wir in Lederbusen nicht wieder packungsmäßig unterwegs sind.
Für das HF bitte Dosen oder Zecken daheim, dann sind wir von der ersten Sekunde an hellwach.
Club oder VfB birgt zu hohes Abkackpotential, das hab ich schon zu oft gesehen...
Wie haben die eigentlich den 3. Platz schaffen können, gegen uns haben die kein Land gesehen, weil sie selbst mit Ball so gut wie nix anfangen können.
Beim weggepfiffenen 3:0 hab ich gleiche Höhe gesehen, Abseits sehr fragwürdig....dann wäre der Sack schon endgültig zu gewesen...ich bin wirklich sehr erfreut über unsere gestrige Leistung ich ich hoffe darauf, das wir in Lederbusen nicht wieder packungsmäßig unterwegs sind.
Für das HF bitte Dosen oder Zecken daheim, dann sind wir von der ersten Sekunde an hellwach.
Club oder VfB birgt zu hohes Abkackpotential, das hab ich schon zu oft gesehen...
cm47 schrieb:
Chance, die Trapp vereitelt hat.
das war sehr stark von ihm und auch wichtig, so kurz vorm "Abpfiff".
clakir schrieb:
Übermorgen ist morgen schon gestern - geht alles so schnell.
Und übermorgen steht die Eintracht bereits im HF des DFB-Pokals 🙂
Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:
Übermorgen ist morgen schon gestern - geht alles so schnell.
Und übermorgen steht die Eintracht bereits im HF des DFB-Pokals 🙂
Möge dich Gott in seiner unendlichen Weisheit erhören und ich denke, das tut er auch.....er ist auch ein Adler, sonst hätte er mich nicht so lange leben lassen....
cm47 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:
Übermorgen ist morgen schon gestern - geht alles so schnell.
Und übermorgen steht die Eintracht bereits im HF des DFB-Pokals 🙂
Möge dich Gott in seiner unendlichen Weisheit erhören und ich denke, das tut er auch.....er ist auch ein Adler, sonst hätte er mich nicht so lange leben lassen....
Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs 🙂