>

cm47

9741

#
Wir wissen alle noch nicht, welche Spielidee der neue Trainer präferiert.
Demnach muß die Mannschaft zusammengestellt werden, im engen Austausch zwischen Krösche und Toppmöller.
Das Problem ist nach wie vor die Defensive, weil wir einfach zuviele leichte Tore kassieren, in fast jeder Saison über 50 und das ist eindeutig zuviel.
Deshalb sollte das Augenmerk darauf gerichtet sein, mehr Sicherheit und Kompaktheit zu erreichen.
Dafür müssen erfahrene IV und zwei 6er her, die diese Position auch wirklich ausfüllen können und diese sollten eigentlich zu finden sein.
Die Abwehr muß runderneuert werden, weil sich dort zuviele Leistungsschwankungen durchziehen und so kann das nicht bleiben, um auch mal ein knappes Ergebnis bis zum Schluß halten zu können.
Hasebe kann sicherlich gelegentlich noch mal einspringen, aber er kann keine Option mehr für die Zukunft sein.
Ich hoffe, das die neue Mannschaft eine gewisse Gleichwertigkeit im Leistungsvermögen erreicht, damit Auswechselungen mal Sinn machen und sich die Statik des Spiels dadurch auch mal positiv verändert.
#
Auch hier mal ein Dank an Herrn Krösche (kann man ruhig auch mal nach den schwierigen letzten Wochen  machen !).
Ich fand es toll wie der Verein sich von Herrn Glasner verabschiedet hat und fand es auch schön das Herr Krösche sich nicht von den Reportern provozieren ließ, die jetzt natürlich unbedingt den Nachfolger als erstes verkünden wollen. Danke Herr Krösche, so gehen beide Seiten mit Respekt auseinander.
Die Trennung war richtig, aber es war nach den letzten unruhigen Wochen auch wichtig,
die Größe zu zeigen und warum allem zusammen 2 erfolgreiche Jahre miteinander gehabt haben.
Danke auch, das sie bei uns bleiben Herr Krösche.
Auf eine Tolle neue Saison mit der Eintracht!
 
#
Hyundaii30 schrieb:

Danke auch, das sie bei uns bleiben Herr Krösche.

Diese Wette würde ich nicht unbedingt eingehen....warten wir`s mal ab....
#
Tafelberg schrieb:

offene Posten in den Ligen 1-3 sind:

Eintracht --> vermutlich D. Toppmöller
Gladbach: Da steht nicht fest, ob Farke bleibt

Sandhausen und Waldhof Mannheim suchen noch neue Trainer        



Gladbach sucht tatsächlich einen neuen Trainer, vermutlich wird es Seoane werden.

Bei Bielefeld wird es sicherlich kein weiter machen mit Koschinat geben, beim HSV und Walter wage ich keine Prognose.
#
Tafelberg schrieb:

Bei Bielefeld wird es sicherlich kein weiter machen mit Koschinat geben, beim HSV und Walter wage ich keine Prognose.



       

Ich schon, beide fliegen raus...Walter heute und Koschinat morgen......es sei denn, sie können den Worst Case noch abwenden, was in beiden Fällen sehr unwahrscheinlich ist.....
#
Er feiert halt die starke Rückrunde, die uns wenigstens noch die ECL ermöglicht hat, obwohl die eigentlich machbaren Ziele nicht erreicht wurden.
Mein Verständnis ist das zwar nicht, aber jeder hat seine eigene Sichtweise und die kann er jetzt woanders ausleben.
#
Ich bin mal gespannt, wann die Eintracht es endlich satt hat, jedes Jahr Hunderttausende an Strafzahlungen rauszudonnern, nur wegen einem vergleichsweise geringen Teil von hirnlosen Idioten, denen es nicht um Fußball und Verein geht, sondern nur um ihre Selbstdarstellung.
Das scheint man aber von Vereinsseite einen langen Atem zu haben oder es ist im Etat schon eingestellt, weil man es mittlerweile als unabänderlich sieht oder davor schon resigniert hat.
Damit fällt nämlich auch die ganze Begeisterung, der Support und die Nähe der wirklichen Fans zu ihrem Klub medial hintenrunter, weil man nur noch die Randale in den Vordergrund stellt, was dem Großteil der friedlichen Fans nun wirklich nicht gerecht wird.
Das damit die eigentlich positive Außenwirkung, die wir uns durch Erfolge erarbeitet haben, gleichfalls massiv beschädigt wird, kommt noch hinzu, weil Eintracht nur noch mit Asozialität in Verbindung gebracht wird, was wirklich nicht zutreffend ist.
Eine kleine Gruppe schadet damit allen und das das mittlerweile mehr oder weniger klaglos hingenommen wird, ist für mich als langjähriger Fan absolut inakzeptabel, weil das nicht Eintracht ist.
#
Wir hatten die Dosen über eine Stunde gut im Griff, weil wir sie nicht in ihr Spiel kommen ließen, das war diszipliniert und hellwach.
Leider ging nach vorne kaum was, weil wir im Mittelfeld zu schnell die Bälle verloren haben, fast jeder zweite Ball landete bei den Dosen und deshalb haben wir auch kaum Torchancen gehabt.
Das war ein Spiel, in dem der gewinnt, der in Führung geht und das waren leider nicht wir.
Aber solche Kackbuden darf man nicht kassieren, weil beide Tore besser zu verteidigen waren.
Nkunku läuft um den halben Strafraum und wir rennen nebenher. Dann ist doch klar, wenn der abzieht, das zuviele Beine im Weg stehen und das Abfälschungsrisiko hoch ist....und beim zweiten haben vier Mann nur den Ball im Blick, übersehen dabei, das dadurch eine verirrte Dose sieben Meter vorm Tor völlig frei steht...so darf man nicht den Überblick verlieren, weil sowas von unnötig.
Ich akzeptiere Niederlagen gegen jeden Klub und wenn sie gerechtfertigt sind, aber halt nicht gegen die Dosen, weil wir das nicht zwangsweise verlieren mußten.
Zu den Ein-und Auswechselungen erspare ich mir den Kommentar, weil es jetzt eh vorbei ist.
Nächste Saison greifen wir wieder an und dann auch hoffentlich mit einer Bank, die annährend gleichwertig ist.
Scheiß Dosenpisse, wir werden uns wiedersehen und dann läuft das anders ab......
#
Wir sind mit unserer Entwicklung noch längst nicht zu Ende, im Gegenteil und der Mario hat das erkannt und die daraus resultierende Perspektive....
#
Ich bin ziemlich nervös, schon seit vorgestern, wo ich die ersten mit "Pokalsieger 2023" Shirts gesehen habe. Mir sind hier alle zu optimistisch. Heute zu verlieren, wäre nicht nur aufgrund des Titels oder der EL schlimm, es wäre für den Fußball an sich schlimm.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich bin ziemlich nervös,

Trink mal nen warmen Schnaps, dann legt sich das.......
#
wonline schrieb:

Als ich das vom Weltklassetrainer las dachte ich mich tritt ein Pferd. Was für ein großmäuliges Gelaber von einem der mW noch nie im Leben mit einem Weltklassetrainer zusammengearbeitet hat. Das kann er doch gar nicht beurteilen, die Beförderung scheint dem jungen Mann zu Kopf gestiegen zu sein. Äusserst unvorteilhafte Aussendarstellung Marke Dummschwätzer.


Man kann es mit dem Bashing auch übertreiben.
Nach Krösche wird jetzt Hardung durch den Fleischwolf gejagt?
Wie man sich wegen einer etwas überspitzten Bezeichnung so aufregen kann...meine Güte.

Natürlich hätte er sich diplomatischer und neutraler ausdrücken können. Das Toppmöller neuer Trainer wird scheint spätestens jetzt sonnenklar zu sein. Das pfeifen der Spatzen auf den Dächern ist mittlerweile schon auffällig laut...

#
Diegito schrieb:

Nach Krösche wird jetzt Hardung durch den Fleischwolf gejagt?

Da muß bei uns jeder mal durch....wer das übersteht und momentan offensichtlich nur wenig Kredit bei den Fans hat, gemessen an Glasner, der kann nur gewinnen....
#
cm47 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Und an Augsburg habe ich mich nun wirklich sattgesehen.



       

Aber die steigen ums Verrecken nicht ab....jedes Jahr hoffe ich drauf, das es die endlich erwischt und jedesmal springen die wieder von der Schippe...echt zum Kotzen...


Und zu allem Überfluss steigt nun Darmstadt wieder auf. Statt 0 Augsburgs haben wir somit 2 Augsburgs in der BuLi. Die Lilien hatten mich nämlich damals ziemlich an die Fuggerstädter erinnert:
Destruktive Tretertruppe, die selbst gerne (besonders in Strafraumnähe) den sterbenden Schwan macht. Und die Schiris fallen / fielen immer wieder darauf rein.
Für mich sind das dann 2 Wunschabsteiger der nächsten Saison. Und angesprochenes Hoffenheim. Bei Gladbach glaube ich nicht dran... aber: hey! Man darf ja mal träumen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

cm47 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Und an Augsburg habe ich mich nun wirklich sattgesehen.



       

Aber die steigen ums Verrecken nicht ab....jedes Jahr hoffe ich drauf, das es die endlich erwischt und jedesmal springen die wieder von der Schippe...echt zum Kotzen...


Und zu allem Überfluss steigt nun Darmstadt wieder auf. Statt 0 Augsburgs haben wir somit 2 Augsburgs in der BuLi. Die Lilien hatten mich nämlich damals ziemlich an die Fuggerstädter erinnert:
Destruktive Tretertruppe, die selbst gerne (besonders in Strafraumnähe) den sterbenden Schwan macht. Und die Schiris fallen / fielen immer wieder darauf rein.
Für mich sind das dann 2 Wunschabsteiger der nächsten Saison. Und angesprochenes Hoffenheim. Bei Gladbach glaube ich nicht dran... aber: hey! Man darf ja mal träumen.

Die Lilien und Heidenheim dürfen eine Saison BL erleben und gehen dann wieder dahin, wo sie hingehören, nämlich in die Zweite....alles andere würde mich sehr überraschen....und die Hoppels bräuchten mal einen wirklich starken Relegationsgegner, wenn es schon mit dem direkten Abstieg nicht hinhaut.
Aber den sehe ich in der 2., Liga nicht.....
#
Bielefeld möglicher Durchmarsch in Liga 3 erscheint rätselhaft.
#
Tafelberg schrieb:

Bielefeld möglicher Durchmarsch in Liga 3 erscheint rätselhaft.

Sie wären nicht die Ersten, denen das passiert...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Dass ein Trainer 10 Liga Spiele in Folge ohne Sieg bleibt und man sagt, "komm, die Saison spielen wir noch zu Ende und das Pokalfinale geben wir Dir auch noch" ist wahrscheinlich umgekehrt auch nicht so oft vorgekommen.


Man kann davon ausgehen daß dann bei einigen Top-Vereinen auch eine Trainerdiskussion auf dem Tisch liegt.


Nicht nur das.
München, Leipzig, WOB und Leverkusen wechselten alle in Krisenzeiten Ihren Trainer.
In München war es nichtmal eine Krise.
#
Hyundaii30 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Dass ein Trainer 10 Liga Spiele in Folge ohne Sieg bleibt und man sagt, "komm, die Saison spielen wir noch zu Ende und das Pokalfinale geben wir Dir auch noch" ist wahrscheinlich umgekehrt auch nicht so oft vorgekommen.


Man kann davon ausgehen daß dann bei einigen Top-Vereinen auch eine Trainerdiskussion auf dem Tisch liegt.


Nicht nur das.
München, Leipzig, WOB und Leverkusen wechselten alle in Krisenzeiten Ihren Trainer.
In München war es nichtmal eine Krise.

Als Bayerntrainer bist du nie sicher, auch nicht bei Erfolg....der kleine dicke Tschik war damals die Ausnahme..
Bei Bayern überlebst du nur, wenn du den Paten vom Tegernsee bei Laune hälst...und auch das nur eine gewisse Zeit....Tuchel wird dort nicht in Rente gehen, er wird der Nächste sein...
#
SGE_Werner schrieb:

Das ist nämlich kein Ruhmesblatt für die großen Vereine, dass sie von diesen kleinen Vereinen übertrumpft werden. Vielleicht ist es halt eben nicht gut, wenn man nur von Tradition und früheren Erfolgen lebt und im eigenen Sumpf vor sich hinköchelt, während andere einen überholen.



Ich glaube das Problem ist halt, dass die "großen" Vereine halt immer mehr wollen. Das bedeutet dann auch immer mehr Risiko gehen. Augsburg, Freiburg und Mainz sind Teams, für die es langfristig voll OK ist, in der Liga rumzudümpeln. Und für die auch mal ein Abstieg verkraftbar wäre. Da kann man auch ruhiger arbeiten. Bei den großen Vereinen ist es doch so. Wenn Du in Liga 1 bist, dann willst Du eigentlich nach Europa. Wenn Du in Europa bist, dann doch am besten CL. Und wenn Du CL spielst, würdest Du ja eigentlich auch gerne mal um die Meisterschaft spielen. Und wenn du mal was erreicht hast, bist Du mit der Stufe drunter eigentlich nicht mehr zufrieden.
Gladbach ist jetzt das zweite Mal in Folge Platz 10. Reicht denen hinten und vorne nicht, nach einigen erfolgreichen Jahren. Die fallen in der Gesamtentwicklung gerade hinter uns zurück. Gehen in das dritte Jahr in Folge ohne europäischen Wettbewerb. Müssen nun mehr wagen bei gleichzeitig sinkenden Einnahmen. Mal sehen wo der Weg hingeht.

Ansonsten ist es tatsächlich so, dass ich es grundsätzlich den kleinen Vereinen immer gönne, wenn sie es nach oben schaffen. Und so ein Exot kann auch mal durchaus interessant sein. Aber es schadet natürlich der Attraktivität, wenn es zu viele sind. Und an Augsburg habe ich mich nun wirklich sattgesehen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und an Augsburg habe ich mich nun wirklich sattgesehen.



       

Aber die steigen ums Verrecken nicht ab....jedes Jahr hoffe ich drauf, das es die endlich erwischt und jedesmal springen die wieder von der Schippe...echt zum Kotzen...
#
ChenZu schrieb:

Seien wir doch ehrlich, es gibt faktisch nur noch 2 Anbstiegsplätze.

In 11 Jahren hat jetzt zehnmal der 1.Ligist gewonnen. Schalke kündigt schon an ihren Etat nac dem Abstieg mehr als zu halbieren. Die finanziellen Unterschiede die in den Kader stecken sind absurd.

Nichtmal dsie PL hat eine ligenübergreifende Relegation, die größte Kommerzliga der Welt. Wenn du da unter den letzten 3 bist gehst du runter und fertig.



Ich muss zugeben, am Anfang fand ich das mit der Relegation auch ganz gut (ohne an die finanziellen Aspekte zu denken). Mittlerweile finde ich diese Relegation aus mehreren  Gründen richtig scheiße.
Ist als gäbe es nur noch 2 Auf- bzw. Absteiger.
#
Hyundaii30 schrieb:

ChenZu schrieb:

Seien wir doch ehrlich, es gibt faktisch nur noch 2 Anbstiegsplätze.

In 11 Jahren hat jetzt zehnmal der 1.Ligist gewonnen. Schalke kündigt schon an ihren Etat nac dem Abstieg mehr als zu halbieren. Die finanziellen Unterschiede die in den Kader stecken sind absurd.

Nichtmal dsie PL hat eine ligenübergreifende Relegation, die größte Kommerzliga der Welt. Wenn du da unter den letzten 3 bist gehst du runter und fertig.



Ich muss zugeben, am Anfang fand ich das mit der Relegation auch ganz gut (ohne an die finanziellen Aspekte zu denken). Mittlerweile finde ich diese Relegation aus mehreren  Gründen richtig scheiße.
Ist als gäbe es nur noch 2 Auf- bzw. Absteiger.


Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund von Relegation, aber sie ist halt nunmal wieder eingeführt worden.
Über Sinn und Zweck kann man diskutieren, aber wenn ich mich recht erinnere, sind wir auch mal als Dritter aufgestiegen, allerdings ohne Relegation....könnte man doch wieder so handhaben...
#
Jungs, ich beneide euch und alle, die nach Berlin fahren können.
Ich kann es mir "nur" am TV ansehen, was ich natürlich mache.
Aber ich war ja schonmal mit der Eitracht zu einem Endspiel in Berlin, auch wenn es schon lange her ist.
Die Freude heute nach dem Pokalgewinn wird sicher genauso groß sein, wie unsere Freude damals beim Gewinn der DM.
Habt viel Spaß und macht nicht zuviel Blödsinn.....
#
10/10

2018 ging's halt gg die Bayern, da rechnet man nicht wirklich mit einem Sieg, hofft halt darauf, dass es bitte einer dieser ganz besonderen Tage wird.
Aber gegen die Dosen zu verlieren, wäre ziemlich ekelhaft, schmerzhaft. Bei Heimspielen sehen die gg uns aber schon gerne mal schlecht aus.
Ich glaube an zwei frühe Tore und ein Drittes noch vor der Halbzeit.
#
Der_Mitleser schrieb:

Ich glaube an zwei frühe Tore

Du meinst Gegentore...?....sehe ich auch so, wir wollen ja nicht von alten Gewohnheiten lassen..
Der_Mitleser schrieb:

und ein Drittes noch vor der Halbzeit.



       

Das machen wir dann und in Hz.2 wird das Ding für uns gedreht....ohne Spektakel geht es nicht und Langeweile können wir uns nicht leisten...
#
2018 war ich am wenigsten gehyped weil ich dachte das wird eh nix. Ausserdem hatte ich keine Karte bekommen. Ist das erste mal das wir in ein Finale kommen und ich Vorsichtig optimistisch bin
#
Maxi1984 schrieb:

und ich Vorsichtig optimistisch bin



       

Ich hoffe mal nicht, das unsere Mannschaft "vorsichtig optimistisch" ist, sondern mit immensem Siegeswille, Gift und Galle und mit harter Zweikampfführung in die Partie geht, um die Dosen wegzukegeln...
#
Robby1976 schrieb:

upps ich bin aber auch verwirrt natürlich muss es heißen im Anschluss an die Spielzeit 2022/23 ist der Vertrag gekündigt,  das wäre dann wann?


30. Juni...
#
bils schrieb:

Robby1976 schrieb:

upps ich bin aber auch verwirrt natürlich muss es heißen im Anschluss an die Spielzeit 2022/23 ist der Vertrag gekündigt,  das wäre dann wann?


30. Juni...

Gibt noch bißchen Urlaubsgeld für den entspannten Sommerurlaub.
#
DBecki schrieb:

Zaster schrieb:

Eine Sache muss ich aber mal loswerden: Mit dieser Regel mit dem einen Fuß des TW auf der Linie beim 11er kann ich nix anfangen. Soll er sich doch etwas bewegen, wenn er meint es hilft ihm. Ist eh schon schwer genug so ein Ding zu halten. Emotional finde ich das schlimmer, wenn Du so einen hältst und der wird wiederholt als wenn der VAR ein Tor kassiert...

Ich finde die Regel dahingehend in Ordnung, als dass der Strafstoß, wie es der Name ja schon sagt, eine Strafe sein soll. Von daher ist nicht einzusehen, warum die zu bestrafende Mannschaft sich einen, wenn auch nur sehr kleinen, Vorteil verschaffen dürfte.

Im Übrigen ist die Regel ja bereits gelockert worden. Früher musste der TW regungslos stehen bleiben, bis der Schütze den Ball traf. Heute darf er den Hampelmann machen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Zaster schrieb:

Eine Sache muss ich aber mal loswerden: Mit dieser Regel mit dem einen Fuß des TW auf der Linie beim 11er kann ich nix anfangen. Soll er sich doch etwas bewegen, wenn er meint es hilft ihm. Ist eh schon schwer genug so ein Ding zu halten. Emotional finde ich das schlimmer, wenn Du so einen hältst und der wird wiederholt als wenn der VAR ein Tor kassiert...

Ich finde die Regel dahingehend in Ordnung, als dass der Strafstoß, wie es der Name ja schon sagt, eine Strafe sein soll. Von daher ist nicht einzusehen, warum die zu bestrafende Mannschaft sich einen, wenn auch nur sehr kleinen, Vorteil verschaffen dürfte.

Im Übrigen ist die Regel ja bereits gelockert worden. Früher musste der TW regungslos stehen bleiben, bis der Schütze den Ball traf. Heute darf er den Hampelmann machen.

Die Römer waren im Vollstrecken auch schon mal besser, ist aber schon länger her....
#
Ich weiss gar nicht was aus strategischer Sicht besser wäre. HSV oder VfB in der 1. Liga.
#
Redfox schrieb:

Ich weiss gar nicht was aus strategischer Sicht besser wäre. HSV oder VfB in der 1. Liga.

Ich wäre auch nicht böse, den VfB in der 2. Liga zu sehen, zusammen mit Schalke und Hertha...aber ich denke nicht, das es soweit kommt....Stuttgart wird es schaffen, wenn die nicht auch zu blöd dafür sind...