
cm47
9741
Mainhattener schrieb:
Hertha, in den letzten 9 Spielen 3x gewonnen, 5x verloren und gegen die Bayern ein Unentschieden.
Hennes, in den letzten 9 Spielen 2x gewonnen, 2x verloren und 5x unentschieden gespielt.
SGE, in den letzten 9 Spielen 3x gewonnen, 4x verloren und 2x unentschieden gespielt.
Hopp, in den letzten 9 Spielen 3x gewonnen, 2x verloren und 4x unentschieden gespielt.
Damit stehen die Hertha und der FC mit der SGE kurz vor dem Absturz in die Regionalliga.
Ich bin froh und dankbar, wenn wir am Saisonende einen einstelligen Tabellenplatz belegen, hab ich auch mehrfach gesagt.....wir haben (noch) nicht den Kader, um europäisch auf Dauer mitzuspielen, der bis jetzt trotz allem herausragende Saisonverlauf hat uns nach oben gespült, aber hinkommen ist das eine, dort bleiben das andere....bleiben wir trotz allem entspannt, diese "Sorgen" hätten wir letzte Saison gerne gehabt.....
cm47 schrieb:
Mainhattener schrieb:Hertha, in den letzten 9 Spielen 3x gewonnen, 5x verloren und gegen die Bayern ein Unentschieden.
Hennes, in den letzten 9 Spielen 2x gewonnen, 2x verloren und 5x unentschieden gespielt.
SGE, in den letzten 9 Spielen 3x gewonnen, 4x verloren und 2x unentschieden gespielt.
Hopp, in den letzten 9 Spielen 3x gewonnen, 2x verloren und 4x unentschieden gespielt.
Damit stehen die Hertha und der FC mit der SGE kurz vor dem Absturz in die Regionalliga.
Ich bin froh und dankbar, wenn wir am Saisonende einen einstelligen Tabellenplatz belegen, hab ich auch mehrfach gesagt.....wir haben (noch) nicht den Kader, um europäisch auf Dauer mitzuspielen, der bis jetzt trotz allem herausragende Saisonverlauf hat uns nach oben gespült, aber hinkommen ist das eine, dort bleiben das andere....bleiben wir trotz allem entspannt, diese "Sorgen" hätten wir letzte Saison gerne gehabt.....
Auf jeden Fall wird es eine ruhige Saison und wir könnten doch alle zufrieden sein.
Wenn natürlich die Chance da ist sich oben zu halten sollte man sie nutzen. Wer weiß ob die Gelegenheit so schnell noch mal kommt.
Tafelberg schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
hijackthis schrieb:So leid es mir tut: die Hochzeit des AMFG ist vorüber.
women in black, bist du es???
Hochzeit, Mahlzeit, Freizeit sind die drei Säulen deutscher Kultur..........deshalb heißt es ja auch in unserer Hymne "Einigkeit und Recht und Freizeit"......
Wenn wir in Berlin die gleiche Nachspielzeit wie die Bayern bekommen, ist vielleicht auch der Ausgleich drin.....
Was mich aber viel mehr aufregt als das insgesamt schlechte Spiel gegen Audi, ist die Tatsache und das sage ich mal überspitzt, das wir uns reihenweise Karten und Sperren abholen.
Diese Undisziplniertheiten, gerade von wichtigen Spielern, schaden doch dem Team und vor allem auch dem Trainer, der dadurch noch eingeschränktere Möglichkeiten hat.
Das muß jeder doch mal begreifen...
Auch das ständige Meckern bei jeder Entscheidung, insbesondere von Hasebe, der wahrscheinlich schon im Kabinengang mit dem SR diskutiert, muß endlich beendet werden.
Es kann nicht sein, das wir in den kommenden, wichtigen Spielen nur mit einer "Notelf" antreten, weil einige glauben, sich produzieren zu müssen.
Das muß Kovac mal richtig deutlich machen, weil durch diesen ganzen Bohei die Spielkonzentration flöten geht.....mich nervt das ohne Ende.....
Was mich aber viel mehr aufregt als das insgesamt schlechte Spiel gegen Audi, ist die Tatsache und das sage ich mal überspitzt, das wir uns reihenweise Karten und Sperren abholen.
Diese Undisziplniertheiten, gerade von wichtigen Spielern, schaden doch dem Team und vor allem auch dem Trainer, der dadurch noch eingeschränktere Möglichkeiten hat.
Das muß jeder doch mal begreifen...
Auch das ständige Meckern bei jeder Entscheidung, insbesondere von Hasebe, der wahrscheinlich schon im Kabinengang mit dem SR diskutiert, muß endlich beendet werden.
Es kann nicht sein, das wir in den kommenden, wichtigen Spielen nur mit einer "Notelf" antreten, weil einige glauben, sich produzieren zu müssen.
Das muß Kovac mal richtig deutlich machen, weil durch diesen ganzen Bohei die Spielkonzentration flöten geht.....mich nervt das ohne Ende.....
Eintracht23 schrieb:
Ach Leute. Jetzt bleibt doch mal auf dem Teppich.
Interessant, jetzt ist man schon abgehoben, wenn man glaubt, dass wir gegen den Tabellen 17. gewinnen könnte.
fastmeister92 schrieb:
Eintracht23 schrieb:Ach Leute. Jetzt bleibt doch mal auf dem Teppich.
Interessant, jetzt ist man schon abgehoben, wenn man glaubt, dass wir gegen den Tabellen 17. gewinnen könnte.
Kovac hat dasselbe Spiel wir wir gesehen und ich beneide ihn nicht um die Antwort, die er jetzt finden muß auf eine insgesamt desaströse Leistung...ich hoffe, er findet die richtige...
cm47 schrieb:
Kovac hat dasselbe Spiel wir wir gesehen und ich beneide ihn nicht um die Antwort, die er jetzt finden muß auf eine insgesamt desaströse Leistung...ich hoffe, er findet die richtige...
Ich denke Kovac hat die Antwort für sich schon längst gefunden. Meiner Meinung nach liegt unser Hauptproblem z.Z. darin begründet, dass wir keine wirkliche Stabilität mehr in unser Mittelfeld bekommen und dieser Umstand wirkt sich derzeit auf unsere gesammte Spielanlage aus. Heute z.B. haben wir es viel zu oft mit "Langhölzern" versucht. Auch unsere Abwehr kommt zunehmend in die Bredouille, da derzeit aus dem Mittelfeld zu wenig Unterstützung kommt.
Ob dieser Umstand allein dem Wegfall von Huszti in zentraler DM Position geschuldet ist vermag ich nicht zu beurteilen. Auffallend aber ist, dass da seit seinem Wechsel offenbar ein Vakuum enstanden ist.
Nun das Kovac dies nicht auch schon längst erkannt und an neuen Lösungen arbeitet bedarf sicher keiner weiteren Diskussion und er wird auch die richtigen Worte finden um die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. Von daher liegt das Problem derzeit wohl weniger in der Analyse sondern viel mehr an den mangelnden Alternativen. Und diese sind derzeit auch nicht gerade üppig gesät. Sprich, wir können gewisse Aufälle (noch) nicht kompensieren und erstrecht nicht, wenn dies die sogannten Schlüsselpositionen betrifft.
Das hat Kovac dann wohl auch damit gemeint, dass wir noch lange keine Spitzenmannschaft sind und das hat man heute auch mehr als deutlich gesehen.
Das die Leistung dennoch desaströs war bedarf sicher keiner weiteren Worte. Nur noch soviel: Ingolstadt hat das heute auch ziemlich gut gemacht hat indem sie unsere Schwächen ausgemacht und diese für sich genutzt haben.
Es wird Zeit, dass die Eintracht wieder zu ihren erfolgreichen Tugenden zurückkehrt. Egal wie der Gegner heißt, wir müssen ihm das Spiel aufdrücken und uns nicht auf die Taktik des Gegners einlassen. Vor allen anderen Dingen müssen zuerst die Undiszipliniertheit abgestellt werden. Für jede gelbe Karte, die ein Spieler wegen Meckerns erhält, sollte er 5.000 € für einen guten Zweck spenden.
fastmeister92 schrieb:
Es wird Zeit, dass die Eintracht wieder zu ihren erfolgreichen Tugenden zurückkehrt. Egal wie der Gegner heißt, wir müssen ihm das Spiel aufdrücken und uns nicht auf die Taktik des Gegners einlassen. Vor allen anderen Dingen müssen zuerst die Undiszipliniertheit abgestellt werden. Für jede gelbe Karte, die ein Spieler wegen Meckerns erhält, sollte er 5.000 € für einen guten Zweck spenden.
Dann bleibt ja kaum noch was vom Gehalt übrig.....
Wie lange wird Abraham gesperrt werden? Drei Spiele? Oder nur eins?
cm47 schrieb:
der medialen Stimmungsmache....das läßt auch den DFB nicht unbeeinflußt.....
Denke ich auch
Und dein Kommentar tut sich dazu sein übriges ...
Alle Siegprognosen waren für die Tonne, solch skurrilen Spiele gibts nur hier....beim 0:1 steht der Ingo ganz allein am Fünfer, der hätte auch ein Clownskostüm tragen können, den hätte von uns keiner gesehen.....das der Eckball keiner war, hat jeder gesehen, was aber nicht das unterirdische Abwehrverhalten rechtfertigt....die Platzverweise annährend identisch, ob man da zwingend Rot geben muß, will ich nicht beurteilen.
Schwach der Elfer von Hasebe und den Nachschuss aus sechs Metern unbedrängt an die Latte zu donnern, muß auch erstmal einer nachmachen. Übrigens kann man beim Schubser von Hector bei strenger Regelauslegung auch Elfer für Audi geben. Aber Hector hat das wieder repariert und einen regulären Elfer verursacht, der leider dann drin war....sorry, ich rette mich in Ironie, anders gehts nicht...0 Punkte, 0:5 Tore aus zwei Spielen.....bei den vermutlichen Ausfällen für nächste Woche in Berlin bin ich nicht sehr zuversichtlich.....
Schwach der Elfer von Hasebe und den Nachschuss aus sechs Metern unbedrängt an die Latte zu donnern, muß auch erstmal einer nachmachen. Übrigens kann man beim Schubser von Hector bei strenger Regelauslegung auch Elfer für Audi geben. Aber Hector hat das wieder repariert und einen regulären Elfer verursacht, der leider dann drin war....sorry, ich rette mich in Ironie, anders gehts nicht...0 Punkte, 0:5 Tore aus zwei Spielen.....bei den vermutlichen Ausfällen für nächste Woche in Berlin bin ich nicht sehr zuversichtlich.....
Lattenknaller__ schrieb:
Tafelberg schrieb: Im Gs. zu vergangenen Jahren sind wir nicht nur abhängig von AM, dies hat sich deutlich verbessert
verbessert hätte es sich, wenn meier seine übliche anzahl buden machen würde und der rest zusätzlich dazu treffen würde. dem ist aber nicht so.
wir haben insgesamt den ungefährlichsten angriff unseres derzeitigen tabellensegments und von daher kann ich hyundais wunsch nachvollziehen, mal einen hohen sieg mit vielen stürmertoren gegen einen nicht seit 60 minuten oder mehr dezimiert spielenden gegner hinzubekommen.
sprüche wie "es ist egal, wer die tore schießt" sind in der regel pure augenwischerei und nichts anderes als die umschreibung für einen sturm der schlecht trifft. und genau das könnte uns um die ohren fliegen, denn um diese chance wahrzunehmen, die sich da uns gerade auf dem silbertablett präsentiert, braucht es auch eines sturms der trifft inklusive eines hauptakteurs, vor dem sich jeder gegner in die hose macht. einen solchen hat derzeit jeder unserer direkten konkurrenten zur verfügung, wir hatten so jemanden mit meier in der vergangenheit, aber eben leider nicht jetzt.
soviel zur verbesserung...
Wenig Tore?Ja!
Aber braucht es den wirklich "den"Lewandowski,Modeste,Auba?
Nö!
Vllt. sollte sich mal jemand die Arbeit machen und herausarbeiten wer wie viele Tore Prozentual an Gesamtergebnis erzielte!"Gefühlt" haben die oben genannten den größten Anteil!Worauf ich hinaus will ist, dass ich das Gefühl habe das es sich auf 1-2 Spieler in diesen Teams Fokussiert.Bei uns hab ich das Gefühl das jeder schon mal getroffen hat(Überspitzt formuliert)Macht uns gerade das nicht so Gefährlich?
Es sollte uns wirklich Latte sein wer sie schießt sondern das er sie schießt!
Steinat1975 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
Tafelberg schrieb: Im Gs. zu vergangenen Jahren sind wir nicht nur abhängig von AM, dies hat sich deutlich verbessert
verbessert hätte es sich, wenn meier seine übliche anzahl buden machen würde und der rest zusätzlich dazu treffen würde. dem ist aber nicht so.
wir haben insgesamt den ungefährlichsten angriff unseres derzeitigen tabellensegments und von daher kann ich hyundais wunsch nachvollziehen, mal einen hohen sieg mit vielen stürmertoren gegen einen nicht seit 60 minuten oder mehr dezimiert spielenden gegner hinzubekommen.
sprüche wie "es ist egal, wer die tore schießt" sind in der regel pure augenwischerei und nichts anderes als die umschreibung für einen sturm der schlecht trifft. und genau das könnte uns um die ohren fliegen, denn um diese chance wahrzunehmen, die sich da uns gerade auf dem silbertablett präsentiert, braucht es auch eines sturms der trifft inklusive eines hauptakteurs, vor dem sich jeder gegner in die hose macht. einen solchen hat derzeit jeder unserer direkten konkurrenten zur verfügung, wir hatten so jemanden mit meier in der vergangenheit, aber eben leider nicht jetzt.
soviel zur verbesserung...
Wenig Tore?Ja!
Aber braucht es den wirklich "den"Lewandowski,Modeste,Auba?
Nö!
Vllt. sollte sich mal jemand die Arbeit machen und herausarbeiten wer wie viele Tore Prozentual an Gesamtergebnis erzielte!"Gefühlt" haben die oben genannten den größten Anteil!Worauf ich hinaus will ist, dass ich das Gefühl habe das es sich auf 1-2 Spieler in diesen Teams Fokussiert.Bei uns hab ich das Gefühl das jeder schon mal getroffen hat(Überspitzt formuliert)Macht uns gerade das nicht so Gefährlich?
Es sollte uns wirklich Latte sein wer sie schießt sondern das er sie schießt!
Sehe ich auch so....den "Überstürmer" haben wir nicht und brauchen ihn vielleicht auch gar nicht.....aber diese Medaille hat eben auch zwei Seiten, die Lewandowskis dieser Welt sind eben Torgaranten, die entscheidende Tore machen und das in fast jedem Spiel.....selbst Mainz, die 12.er sind, haben mehr als wir gemacht (aber auch 35 kassiert...smile:......abgesehen von der Bezahlbarkeit solcher Granaten ist es mir auch lieber, das jeder aus der Mannschaft die Buden machen kann und sich nicht das ganze Spiel auf einen zentriert.....
clakir schrieb:
Im Gegensatz zum umgekehrten Fall sind mir 4 Eins-Null-Siege lieber als ein Vier-Null-Sieg.
Außerdem trifft unsere Offensive in letzter Zeit immer mind. doppelt - wenn sie überhaupt trifft. Und davon gehe ich doch gegen Ingo 'mal aus.
Naja, so unrecht hat Lattenknaller nicht....unter den ersten sieben haben wir die wenigsten Tore gemacht, aber mit Bayern und Köln auch die wenigsten bekommen....insofern wäre ein hoher Sieg mal nicht schlecht.....
cm47 schrieb:
clakir schrieb:Im Gegensatz zum umgekehrten Fall sind mir 4 Eins-Null-Siege lieber als ein Vier-Null-Sieg.
Außerdem trifft unsere Offensive in letzter Zeit immer mind. doppelt - wenn sie überhaupt trifft. Und davon gehe ich doch gegen Ingo 'mal aus.
Naja, so unrecht hat Lattenknaller nicht....unter den ersten sieben haben wir die wenigsten Tore gemacht, aber mit Bayern und Köln auch die wenigsten bekommen....insofern wäre ein hoher Sieg mal nicht schlecht.....
Okay - über das Torverhältnis werden wir heuer keine Plätze gut machen. Das stimmt. Aber trotzdem sind mir 4 Eins-Null-Siege lieber als 1 Vier-Null-Sieg.
Kaum zu glauben, das solche Vereine BL spielen dürfen.
Einfach widerlich.
Einfach widerlich.
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:Wünsche mir ja eigentlich mal so einen richtigen offensiven Befreiungsschlag mit 4-0 oder höher
das halte ich für völlig unrealistisch.
Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal wer die Tore schießt. Im Gs. zu vergangenen Jahren sind wir nicht nur abhängig von AM, dies hat sich deutlich verbessert
Wo steht das der Befreiungsschlag gg. Ingolstadt erfolgen muss/soll ?
Und außerdem überrascht Du mich jetzt.
Im Fußball ist alles möglich. Wir haben schon unter wesentlichen schlechteren Vorrausetzungen
solche Spiele hoch gewonnen oder eben im umgekehrten Fall auch mal überraschend hoch verloren !
Hyundaii30 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:Wünsche mir ja eigentlich mal so einen richtigen offensiven Befreiungsschlag mit 4-0 oder höher
das halte ich für völlig unrealistisch.
Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal wer die Tore schießt. Im Gs. zu vergangenen Jahren sind wir nicht nur abhängig von AM, dies hat sich deutlich verbessert
Wo steht das der Befreiungsschlag gg. Ingolstadt erfolgen muss/soll ?
Und außerdem überrascht Du mich jetzt.
Im Fußball ist alles möglich. Wir haben schon unter wesentlichen schlechteren Vorrausetzungen
solche Spiele hoch gewonnen oder eben im umgekehrten Fall auch mal überraschend hoch verloren !
Was für ein "Befreiungsschlag"....?.....sind wir 16. ?.....selbstverständlich können wir auch deutlich gewinnen und da bin ich bei Tafel....wer die Buden macht, ist mir völlig wurscht....das wir überhaupt verlieren oder sogar noch hoch, halte ich angesichts der momentanen (offensiven) Verfassung des Gegners für völlig abwegig......
DAS war ein Befreiungsschlag (beginnend mit einem seltenen Torschützen)...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2006-07/32/763601/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_alemannia-aachen-110.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2006-07/32/763601/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_alemannia-aachen-110.html
Das mit Fabians liest sich nicht gut. Im Sommer muss ein Ersatz her, denn ich bin mir eigentlich sicher, dass er von nun an immer mit Rückschlägen zu kämpfen hat. Hat man einmal diese Rückenprobleme, lassen sie einen nie wieder los. Seine Rückkehr bis Ende März war zu optimistisch von Kovac gedacht.
derspringer schrieb:
Das mit Fabians liest sich nicht gut. Im Sommer muss ein Ersatz her, denn ich bin mir eigentlich sicher, dass er von nun an immer mit Rückschlägen zu kämpfen hat. Hat man einmal diese Rückenprobleme, lassen sie einen nie wieder los. Seine Rückkehr bis Ende März war zu optimistisch von Kovac gedacht.
Was du alles schon weißt.........ich kann von Nervenentzündungen im Rücken ein gar garstig Lied singen....das kann man lindern oder etwas dämpfen, aber je nach körperlicher Verfassung ist es kaum endgültig zu heilen.....ich würde mich freuen, wenn Fabian wieder beschwerdefrei würde und spielen könnte, aber ich kenne die Diagnose seiner Ärzte nicht.....
Tafelberg schrieb:
Endless schrieb:Jedenfalls wünsche ich mir dann einen klaren Sieg gegen die Hertha
können wir schlimmsten falls uns auch auf einen knappen Sieg einigen?
Unterschreibe ich...0:1 wie bei den Gasablesern würde mich sehr glücklich machen....dann hätten wir, den Sieg gegen Audi vorausgesetzt, die 40 Punkte Marke geknackt und wären oben top dabei....
Ein Spiel ist immer zu gewinnen, solange der Schiri noch nicht abgepfiffen hat. Es sei denn, Du liegt hoch zurück, aber dann kannst Du Dir auch den einen Punkt nicht mehr mitnehmen.
Basaltkopp schrieb:
Ein Spiel ist immer zu gewinnen, solange der Schiri noch nicht abgepfiffen hat. Es sei denn, Du liegt hoch zurück, aber dann kannst Du Dir auch den einen Punkt nicht mehr mitnehmen.
Das ist auch nicht immer so....wir haben schon viele Spiele umgebogen, die vom Ergebnis aussichtslos erschienen...genau da setzt eben die Mentalität ein....wie viele Spiele habe ich früher von uns gesehen, wo du nach dem 0:1 das Ding abhaken konntest, das ist heute nicht mehr so....
cm47 schrieb:
endlich ist mal der Ansatz von Gewinnermentalität eingezogen und kein Mittelmaßgequatsche
Das habe ich noch nie verstanden. Als Leistungssportler muss man doch jedes Spiel gewinnen wollen, egal wie der Gegner heißt. Im Voraus schon immer "naja, wir wären auch mit einem Punkt zufrieden..." oder ähnliches zu sagen ist doch absolut kontraproduktiv.
In anderen Sportarten höre ich das eigentlich nie so. Da ist immer der Wettkampfgewinn das Ziel, zumindest nach außen.
Taunusabbel schrieb:
cm47 schrieb:endlich ist mal der Ansatz von Gewinnermentalität eingezogen und kein Mittelmaßgequatsche
Das habe ich noch nie verstanden. Als Leistungssportler muss man doch jedes Spiel gewinnen wollen, egal wie der Gegner heißt. Im Voraus schon immer "naja, wir wären auch mit einem Punkt zufrieden..." oder ähnliches zu sagen ist doch absolut kontraproduktiv.
In anderen Sportarten höre ich das eigentlich nie so. Da ist immer der Wettkampfgewinn das Ziel, zumindest nach außen.
Wenn du aber merkst, das ein Spiel nicht zu gewinnen ist, nimmste lieber einen Punkt mit statt gar keinen.....grundsätzlich haste aber recht, die Motivation zu gewinnen sollte immer da sein...wir wissen aber auch alle, das sowas nicht bei jedem verinnerlicht ist....deswegen ist die Vermittlung und Ansprache eines Trainers, der genau das verkörpert, so wichtig.....Psychologie macht eben bei Menschen viel aus...
Ein Spiel ist immer zu gewinnen, solange der Schiri noch nicht abgepfiffen hat. Es sei denn, Du liegt hoch zurück, aber dann kannst Du Dir auch den einen Punkt nicht mehr mitnehmen.
Brodowin schrieb:
peter schrieb:ich möchte so viel spiele wie möglich gewinnen, in der tabelle möglichst weit oben stehen
Verrückter Ansatz!
An dieser Stelle könnte man sich jetzt wunderbar die Katze in den Schwanz beißen lassen. Zum Beispiel mit der Frage, ob es etwa Zeiten bei unserer Eintracht gab, in der man mit weniger zufrieden war? Aber lassen wir das lieber...
Matzel schrieb:
Brodowin schrieb:
peter schrieb:ich möchte so viel spiele wie möglich gewinnen, in der tabelle möglichst weit oben stehen
Verrückter Ansatz!
An dieser Stelle könnte man sich jetzt wunderbar die Katze in den Schwanz beißen lassen. Zum Beispiel mit der Frage, ob es etwa Zeiten bei unserer Eintracht gab, in der man mit weniger zufrieden war? Aber lassen wir das lieber...
Ja, das lassen wir besser....endlich ist mal der Ansatz von Gewinnermentalität eingezogen und kein Mittelmaßgequatsche....wir sind noch keine Spitzenmannschaft, haben aber einen Trainer, der keine Ruhe gibt, weil er nach oben will....endlich mal....es wird sicherlich noch eine Zeitlang brauchen, aber die positiven Ansätze dafür sind da....ich freue mich jeden Tag über die momentane Situation und habe die begründete Hoffnung, das wir uns nicht nur in der BL "etablieren", sondern in nicht allzu ferner Zeit permanent im ersten Drittel der Tabelle mitspielen werden.....
cm47 schrieb:
endlich ist mal der Ansatz von Gewinnermentalität eingezogen und kein Mittelmaßgequatsche
Das habe ich noch nie verstanden. Als Leistungssportler muss man doch jedes Spiel gewinnen wollen, egal wie der Gegner heißt. Im Voraus schon immer "naja, wir wären auch mit einem Punkt zufrieden..." oder ähnliches zu sagen ist doch absolut kontraproduktiv.
In anderen Sportarten höre ich das eigentlich nie so. Da ist immer der Wettkampfgewinn das Ziel, zumindest nach außen.
Gelöschter Benutzer
Ich bin zudem etwas beunruhigt, dass sich DerSchwarzeAbt noch gar nicht zum Leverkusen-Spiel geäußert hat. Hoffentlich ist ihm nix passiert.
Hennes, in den letzten 9 Spielen 2x gewonnen, 2x verloren und 5x unentschieden gespielt.
SGE, in den letzten 9 Spielen 3x gewonnen, 4x verloren und 2x unentschieden gespielt.
Hopp, in den letzten 9 Spielen 3x gewonnen, 2x verloren und 4x unentschieden gespielt.
Damit stehen die Hertha und der FC mit der SGE kurz vor dem Absturz in die Regionalliga.