>

cm47

9711

#
cm47 schrieb:

"Es sind noch vier Spiele" (O-Ton Bruchhagen bei SKY).....die Durchhalteparolen sind ungebrochen...ich glaub das alles nicht,,,,

was soll der arme Tropf denn sagen?
#
Tafelberg schrieb:  


cm47 schrieb:
"Es sind noch vier Spiele" (O-Ton Bruchhagen bei SKY).....die Durchhalteparolen sind ungebrochen...ich glaub das alles nicht,,,,


was soll der arme Tropf denn sagen?

Öffentlich natürlich nichts anderes, aber ich bezweifele, das er glaubt, was er sagt.
#
"Es sind noch vier Spiele" (O-Ton Bruchhagen bei SKY).....die Durchhalteparolen sind ungebrochen...ich glaub das alles nicht,,,,
#
gizzi schrieb:

Es wird höchste Zeit, dass diese Laienspielgruppe sprich Vorstand abgelöst wird!
Die Vorstellung, dass die auch in er 2. Liga weiterwurschteln könnten, verschafft mir großes Unbehagen.

Ach, die holen sich noch den Stepi mit ins Boot, dann wird's wenigstens lustig.
#
Brodowin schrieb:  


gizzi schrieb:
Es wird höchste Zeit, dass diese Laienspielgruppe sprich Vorstand abgelöst wird!
Die Vorstellung, dass die auch in er 2. Liga weiterwurschteln könnten, verschafft mir großes Unbehagen.


Ach, die holen sich noch den Stepi mit ins Boot, dann wird's wenigstens lustig.

Und Neururer als Co-Trainer.....also mit diesem Duo kann auch in der 2. Liga nix schiefgehen.....
#
kurz nur auf die Schnelle:
70 Minuten ein prima Spiel der Eintracht.
Auch wenn die Fakten gegen Kovac sprechen, würde ich ihn gerne mit in die 2. Liga behalten.
#
Tafelberg schrieb:

kurz nur auf die Schnelle:
70 Minuten ein prima Spiel der Eintracht.
Auch wenn die Fakten gegen Kovac sprechen, würde ich ihn gerne mit in die 2. Liga behalten.

Wenn er clever ist und so schätze ich ihn ein, wird er sich das nicht antun.
Vielleicht wird`s der Frankfurt-Karlsruhe Tausch und Kauczinski übernimmt.
Aber das ist alles Spekulation und interessiert mich eigentlich nicht wirklich.
Wir sind wieder zweitklassig durch Selbstgefälligkeit und Selbstgerechtigkeit, sollen die Verantwortlichen den Dreck auch ausbaden, den sie uns eingebrockt haben.
#
War nach der WP alles absehbar. Hätte man sehen können, wenn man hätte sehen wollen.
Aber lieber Augen zu und durch, wird schon gutgehen, nee, geht es eben nicht.
Auch für mich ist mit heute der Abstieg besiegelt, die desaströse Tordifferenz tut ein übriges dazu.
Spätestens nach Mainz könnten wir "befreit" aufspielen und vielleicht sogar mal einen Sieg einfahren, der aber wie bei Hannover nichts mehr nutzt.
Hier ist alles zu spät, der Saisonverlauf ist hausgemacht, aber keiner fühlt sich offenbar verantwortlich.
Naja, 2. Liga ist für mich nicht prickelnd, ich hoffe, das meine Lebenserwartung noch ausreicht, einen Wiederaufstieg nochmal zu erleben.
#
Raggamuffin schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Keine Ahnung wieso man für Ayhan 5 Mio zahlen sollte. Anderes Szenario - Abraham und/oder Zambrano verletzen sich zu Beginn der Rückrunde schwer und fallen aus. Ayhan spielt eine Wahnsinnrückrunde - da hätte mit Sicherheit ein englischer Verein sogar 10 Mio geboten. Wenn sogar Timm Klose für teuer Geld verkauft wurde.


Klar, das ist ein Szenario. Dafür müssten sich aber einer / beide verletzen, Ayhan stattdessen spielen - und zwar eine Wahnsinnsrückrunde - und ein englischer Verein 10 Mio bieten.

Ist nicht passiert und deshalb wird die KO nicht gezogen. Ich habe lediglich ein Szenario aufgezeigt, was nicht auszuschließen war, wo die KO sehr wohl Sinn gemacht hätte.

Ist aber auch egal. Erstens will ich mich gar nicht mit Dir streiten, zweitens sollst Du ja auch bei Deiner Meinung bleiben, drittens sind wir ja beide der Meinung, dass es richtig ist, die KO nicht zu ziehen und viertens bekommt der anner noch einen Herzkasper, wenn ich Dir nochmal widerspreche!

Nichts für ungut.
#
Basaltkopp schrieb:  


Raggamuffin schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Keine Ahnung wieso man für Ayhan 5 Mio zahlen sollte. Anderes Szenario - Abraham und/oder Zambrano verletzen sich zu Beginn der Rückrunde schwer und fallen aus. Ayhan spielt eine Wahnsinnrückrunde - da hätte mit Sicherheit ein englischer Verein sogar 10 Mio geboten. Wenn sogar Timm Klose für teuer Geld verkauft wurde.


Klar, das ist ein Szenario. Dafür müssten sich aber einer / beide verletzen, Ayhan stattdessen spielen - und zwar eine Wahnsinnsrückrunde - und ein englischer Verein 10 Mio bieten.


Ist nicht passiert und deshalb wird die KO nicht gezogen. Ich habe lediglich ein Szenario aufgezeigt, was nicht auszuschließen war, wo die KO sehr wohl Sinn gemacht hätte.


Ist aber auch egal. Erstens will ich mich gar nicht mit Dir streiten, zweitens sollst Du ja auch bei Deiner Meinung bleiben, drittens sind wir ja beide der Meinung, dass es richtig ist, die KO nicht zu ziehen und viertens bekommt der anner noch einen Herzkasper, wenn ich Dir nochmal widerspreche!


Nichts für ungut.

Der "anner" bekommt deswegen keinen Herzkasper, mußt dir keine Sorgen machen...
#
cm47 schrieb:

Keiner muß meine Meinung teilen, aber jeder sollte Anspruch darauf haben, das sie nicht karikiert wird.

Gibt es ein Grundrecht darauf, nicht karikiert zu werden?
#
oederweg_adler schrieb:  


cm47 schrieb:
Keiner muß meine Meinung teilen, aber jeder sollte Anspruch darauf haben, das sie nicht karikiert wird.


Gibt es ein Grundrecht darauf, nicht karikiert zu werden?

Nein, ich muß auch eine Meinung nicht so stehenlassen, wenn sie meiner eigenen widerspricht, aber ich muß sie auch nicht persiflieren. sondern kann dieser sachlich entgegnen.  Eine Frage des Selbstverständnisses, wie ich Diskussionskultur handhabe.
#
cm47 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Ich bleibe dabei. Entweder man war wirklich von Ayhan überzeugt, dann hat man seine Ahnungslosigkeit über seine Fähigkeiten bewiesen. Oder man wollte ihn eh nur als Ergänzung, dann hätte man sich die 5 Mio-"Kaufoption" auch sparen können.


Du musst den Sinn und Zweck einer KO auf nicht unbedingt verstehen.


Es ist seine Meinung oder Sichtweise, ob richtig oder falsch, muß man die unbedingt so besserwisserisch desavouieren...?....mit soviel Universalwissen und vermeintlicher Meinungsführerschaft biste doch für einen herausragenden Job in der Vereinsführung geradezu prädestiniert...das das von den maßgeblichen Leuten noch keiner erkannt hat, verwundert mich doch...oder kam die Bewerbung unkommentiert zurück..?....dieses Platzhirschverhalten ist ja ohne Worte...

Er hat doch auch von Ahnungslosigkeit schwadroniert. Also fahr Dich mal wieder runter.
#
Basaltkopp schrieb:  


cm47 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Ich bleibe dabei. Entweder man war wirklich von Ayhan überzeugt, dann hat man seine Ahnungslosigkeit über seine Fähigkeiten bewiesen. Oder man wollte ihn eh nur als Ergänzung, dann hätte man sich die 5 Mio-"Kaufoption" auch sparen können.


Du musst den Sinn und Zweck einer KO auf nicht unbedingt verstehen.


Es ist seine Meinung oder Sichtweise, ob richtig oder falsch, muß man die unbedingt so besserwisserisch desavouieren...?....mit soviel Universalwissen und vermeintlicher Meinungsführerschaft biste doch für einen herausragenden Job in der Vereinsführung geradezu prädestiniert...das das von den maßgeblichen Leuten noch keiner erkannt hat, verwundert mich doch...oder kam die Bewerbung unkommentiert zurück..?....dieses Platzhirschverhalten ist ja ohne Worte...


Er hat doch auch von Ahnungslosigkeit schwadroniert. Also fahr Dich mal wieder runter.

Ich bin noch gar nicht oben....Meinungsbekundungen und Schwadronieren sind zwei völlig verschiedene Dinge, die ich dir im Bedarfsfall auch gern erkläre. Dann ist es sehr durchsichtig, alles gleich wieder zu relativieren....das ist keine Art und Weise, wie man mit abweichenden oder anderen Meinungen umgeht, übrigens auch eine Frage von Anstand und Respekt anderen gegenüber. Keiner muß meine Meinung teilen, aber jeder sollte Anspruch darauf haben, das sie nicht karikiert wird.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich bleibe dabei. Entweder man war wirklich von Ayhan überzeugt, dann hat man seine Ahnungslosigkeit über seine Fähigkeiten bewiesen. Oder man wollte ihn eh nur als Ergänzung, dann hätte man sich die 5 Mio-"Kaufoption" auch sparen können.

Du musst den Sinn und Zweck einer KO auf nicht unbedingt verstehen.
#
Basaltkopp schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Ich bleibe dabei. Entweder man war wirklich von Ayhan überzeugt, dann hat man seine Ahnungslosigkeit über seine Fähigkeiten bewiesen. Oder man wollte ihn eh nur als Ergänzung, dann hätte man sich die 5 Mio-"Kaufoption" auch sparen können.


Du musst den Sinn und Zweck einer KO auf nicht unbedingt verstehen.

Es ist seine Meinung oder Sichtweise, ob richtig oder falsch, muß man die unbedingt so besserwisserisch desavouieren...?....mit soviel Universalwissen und vermeintlicher Meinungsführerschaft biste doch für einen herausragenden Job in der Vereinsführung geradezu prädestiniert...das das von den maßgeblichen Leuten noch keiner erkannt hat, verwundert mich doch...oder kam die Bewerbung unkommentiert zurück..?....dieses Platzhirschverhalten ist ja ohne Worte...
#
Adlerfreude schrieb:

beim Abschiedsspiel von Grabi.

Da war ich noch flüssig.

Ich bin Ende der 80er eingestiegen, damals auch kurz vor dem Abstieg (Saarbrücken) aber dann kamen die glorreichen Zeiten!
#
Raggamuffin schrieb:  


Adlerfreude schrieb:
beim Abschiedsspiel von Grabi.


Da war ich noch flüssig.


Ich bin Ende der 80er eingestiegen, damals auch kurz vor dem Abstieg (Saarbrücken) aber dann kamen die glorreichen Zeiten!

Glorreich waren die auch schon vorher mit den Pokalsiegen 1974/75 und dem UEFA-Cup 1980 mit dem unvergessenen Fred Schaub.
Wenn man so zurückblickt und das heute alles so sieht....MannoMann.....
#
cm47 schrieb:  


Adlerfreude schrieb:  


cm47 schrieb:
Übrigens heute auf den Tag genau, am 13.04. 1960, haben wir im Europacup der Landesmeister Glasgow Rangers mit 6:1 aus dem Stadion geschossen. Wer diesen Flutlichtabend vor 72000 Zuschauern im Stadion erlebt hat (hab ich mit meinem Vater), wird ihn nie vergessen.


WOW!
Was für ein tolles Erlebnis.


Ja, war`s auch....warst du auch da.....?....

Nein.
Ich war so ziemlich genau 20 Jahre später als Bub das erste Mal im Stadion beim Abschiedsspiel von Grabi.
Das war damals für mich ein riesen Erlebnis.
#
Adlerfreude schrieb:  


cm47 schrieb:  


Adlerfreude schrieb:  


cm47 schrieb:
Übrigens heute auf den Tag genau, am 13.04. 1960, haben wir im Europacup der Landesmeister Glasgow Rangers mit 6:1 aus dem Stadion geschossen. Wer diesen Flutlichtabend vor 72000 Zuschauern im Stadion erlebt hat (hab ich mit meinem Vater), wird ihn nie vergessen.


WOW!
Was für ein tolles Erlebnis.


Ja, war`s auch....warst du auch da.....?....


Nein.
Ich war so ziemlich genau 20 Jahre später als Bub das erste Mal im Stadion beim Abschiedsspiel von Grabi.
Das war damals für mich ein riesen Erlebnis.

Für mich sehr bewegend, ich hab in noch beim FV Biebrich kicken sehen, bevor er 1965 zur Eintracht kam....einer der Besten, die wir jemals hatten.
#
cm47 schrieb:

Übrigens heute auf den Tag genau, am 13.04. 1960, haben wir im Europacup der Landesmeister Glasgow Rangers mit 6:1 aus dem Stadion geschossen. Wer diesen Flutlichtabend vor 72000 Zuschauern im Stadion erlebt hat (hab ich mit meinem Vater), wird ihn nie vergessen.

WOW!
Was für ein tolles Erlebnis.
#
Adlerfreude schrieb:  


cm47 schrieb:
Übrigens heute auf den Tag genau, am 13.04. 1960, haben wir im Europacup der Landesmeister Glasgow Rangers mit 6:1 aus dem Stadion geschossen. Wer diesen Flutlichtabend vor 72000 Zuschauern im Stadion erlebt hat (hab ich mit meinem Vater), wird ihn nie vergessen.


WOW!
Was für ein tolles Erlebnis.

Ja, war`s auch....warst du auch da.....?....
#
cm47 schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:  


floren schrieb:  


J.J. schrieb:
Das Problem der Eintracht heißt nach wie vor Bruchhagen.
Heribert Bruchhagen führt Eintracht Frankfurt wie einen Provinzklub ala FC Gütersloh, also wie in den Siebziger Jahren, da fühlt er sich wohl, nur keinen Millimeter über das Niveau hinaus.


Auch ich denke, dass Heribert Bruchhagen mit seinem Mantra der zementierten Liga, der sportwidrigen Orientierung am Mittelmass und dem darin liegenden mangelnden Mut, sich für die Eintracht hohe Ziele zu setzen, dem ganzen System "Eintracht" die organisatorische Kraft genommen hat, sich in Erkenntnis der Weiterentwicklung in und um die Bundesliga neu zu orientieren.


„Wie der Herr, so´s Gescherr“


Ich werfe Bruchhagen auch viele Fehler vor. Aber dass die Zementtheorie immer an allem Schuld sein soll, wenn es nicht läuft, finde ich auch falsch.


Wenn man in eine Saison gegangen ist mit dem Motto "nur der Klassenerhalt zählt", lief es meistens besser als erwartet.


2011 und diese Saison zeichnen sich doch eher dadurch aus, dass HB und andere Verantwortliche mal offen von Europa geträumt haben und man sich anders geäußert hat, als im Normalfall.


Adler, sorry, aber irgendwie verstehe ichs nicht (sehe es mir bitte nach)....wenn ich also als Saisonziel Klassenerhalt ausgebe, wirds ein einstelliger Tabellenplatz, gebe ich Europa als Ziel aus, kämpfen wir gegen den Abstieg...?
Als Spieler will ich doch normalerweise das Bestmögliche für meinen Klub erreichen, unabhängig davon, was die Vorgaben sind....oder habe ich dich falsch verstanden...?

Ich glaube wir reden komplett aneinander vorbei.

Man ließt hier oft den Vorwurf "HB ist Schuld an allem, wegen seiner Zementtheorie". Deswegen würden sich Spieler mit Mittelmaß zufrieden geben, weswegen es hier nicht voran geht.

Das halte ich zum einen aus den selben Gründen wie Du für falsch (eigentlich sollte der Spieler wie Du ausführst immer das bestmögliche erreichen).

Zum anderen haben wir die richtigen Scheiß-Saisons halt meiner Erfahrung nach, wenn HB nicht so viel von Zement redet, sondern öffentlich nach Europa schielt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


cm47 schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:  


floren schrieb:  


J.J. schrieb:
Das Problem der Eintracht heißt nach wie vor Bruchhagen.
Heribert Bruchhagen führt Eintracht Frankfurt wie einen Provinzklub ala FC Gütersloh, also wie in den Siebziger Jahren, da fühlt er sich wohl, nur keinen Millimeter über das Niveau hinaus.


Auch ich denke, dass Heribert Bruchhagen mit seinem Mantra der zementierten Liga, der sportwidrigen Orientierung am Mittelmass und dem darin liegenden mangelnden Mut, sich für die Eintracht hohe Ziele zu setzen, dem ganzen System "Eintracht" die organisatorische Kraft genommen hat, sich in Erkenntnis der Weiterentwicklung in und um die Bundesliga neu zu orientieren.


„Wie der Herr, so´s Gescherr“


Ich werfe Bruchhagen auch viele Fehler vor. Aber dass die Zementtheorie immer an allem Schuld sein soll, wenn es nicht läuft, finde ich auch falsch.


Wenn man in eine Saison gegangen ist mit dem Motto "nur der Klassenerhalt zählt", lief es meistens besser als erwartet.


2011 und diese Saison zeichnen sich doch eher dadurch aus, dass HB und andere Verantwortliche mal offen von Europa geträumt haben und man sich anders geäußert hat, als im Normalfall.


Adler, sorry, aber irgendwie verstehe ichs nicht (sehe es mir bitte nach)....wenn ich also als Saisonziel Klassenerhalt ausgebe, wirds ein einstelliger Tabellenplatz, gebe ich Europa als Ziel aus, kämpfen wir gegen den Abstieg...?
Als Spieler will ich doch normalerweise das Bestmögliche für meinen Klub erreichen, unabhängig davon, was die Vorgaben sind....oder habe ich dich falsch verstanden...?


Ich glaube wir reden komplett aneinander vorbei.


Man ließt hier oft den Vorwurf "HB ist Schuld an allem, wegen seiner Zementtheorie". Deswegen würden sich Spieler mit Mittelmaß zufrieden geben, weswegen es hier nicht voran geht.


Das halte ich zum einen aus den selben Gründen wie Du für falsch (eigentlich sollte der Spieler wie Du ausführst immer das bestmögliche erreichen).


Zum anderen haben wir die richtigen Scheiß-Saisons halt meiner Erfahrung nach, wenn HB nicht so viel von Zement redet, sondern öffentlich nach Europa schielt.

Ist aber doch paradox, oder.....?
#
cm47 schrieb:  


Raggamuffin schrieb:  


cm47 schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Wir haben auch noch eine Chance alle Spiele zu gewinnen. Dann haben wir 42 Punkte und bleiben sicher drin.


.....ich hab hier schon "Unmögliches" erlebt...


Da haste Recht, ich auch. Aber dieses Mantra habe ich mir schon beim letzten Abstieg dauernd vorgebetet. Gut, in der Gesamtbetrachtung war das was damals passiert ist auch unmöglich.


Ebendrum...wenn was passiert, was jenseits aller Vorstellungen ist, dann nur bei der Eintracht, im positiven wie auch im negativen.
Aufgrund dieser Faszination, die kein anderer Klub hat, bin ich Eintrachtfan mit Leib und Seele.

Als ich damals gegen Reutlingen beim Stand von 3:3 von der Großleinwand auf der Konsti abgehauen bin und das Ende nur im Radio verfolgt habe, hatte ich mir auch geschworen, dass ich nie wieder an der Eintracht zweifeln werde, bis nicht überall abgepfiffen ist. Leider wurde dieser Vorsatz zuletzt danach doch allzu sehr überstrapaziert. Aber insgeheim hoffe ich natürlich auch auf ein kleines Wunder. Nur zum Selbstschutz gewöhne ich mich schonmal an den Gedanken, dass es wieder mal zweitklassig wird.
#
Raggamuffin schrieb:  


cm47 schrieb:  


Raggamuffin schrieb:  


cm47 schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Wir haben auch noch eine Chance alle Spiele zu gewinnen. Dann haben wir 42 Punkte und bleiben sicher drin.


.....ich hab hier schon "Unmögliches" erlebt...


Da haste Recht, ich auch. Aber dieses Mantra habe ich mir schon beim letzten Abstieg dauernd vorgebetet. Gut, in der Gesamtbetrachtung war das was damals passiert ist auch unmöglich.


Ebendrum...wenn was passiert, was jenseits aller Vorstellungen ist, dann nur bei der Eintracht, im positiven wie auch im negativen.
Aufgrund dieser Faszination, die kein anderer Klub hat, bin ich Eintrachtfan mit Leib und Seele.


Als ich damals gegen Reutlingen beim Stand von 3:3 von der Großleinwand auf der Konsti abgehauen bin und das Ende nur im Radio verfolgt habe, hatte ich mir auch geschworen, dass ich nie wieder an der Eintracht zweifeln werde, bis nicht überall abgepfiffen ist. Leider wurde dieser Vorsatz zuletzt danach doch allzu sehr überstrapaziert. Aber insgeheim hoffe ich natürlich auch auf ein kleines Wunder. Nur zum Selbstschutz gewöhne ich mich schonmal an den Gedanken, dass es wieder mal zweitklassig wird.

Du hast ja recht, man sollte die Realität trotz aller Träume nicht verdrängen, ist ja leider wahr...aber gerade angesichts der momentan prekären Situation flüchte ich eben manchmal in die Nostalgie, wohl wissend, das es nicht hilft.
Übrigens heute auf den Tag genau, am 13.04. 1960, haben wir im Europacup der Landesmeister Glasgow Rangers mit 6:1 aus dem Stadion geschossen. Wer diesen Flutlichtabend vor 72000 Zuschauern im Stadion erlebt hat (hab ich mit meinem Vater), wird ihn nie vergessen.
Das waren unvergessliche Momente, die mich trotzdem bißchen über die aktuelle Situation hinwegtrösten, gleichwohl es nichts nutzt.
#
cm47 schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Wir haben auch noch eine Chance alle Spiele zu gewinnen. Dann haben wir 42 Punkte und bleiben sicher drin.


.....ich hab hier schon "Unmögliches" erlebt...

Da haste Recht, ich auch. Aber dieses Mantra habe ich mir schon beim letzten Abstieg dauernd vorgebetet. Gut, in der Gesamtbetrachtung war das was damals passiert ist auch unmöglich.
#
Raggamuffin schrieb:  


cm47 schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Wir haben auch noch eine Chance alle Spiele zu gewinnen. Dann haben wir 42 Punkte und bleiben sicher drin.


.....ich hab hier schon "Unmögliches" erlebt...


Da haste Recht, ich auch. Aber dieses Mantra habe ich mir schon beim letzten Abstieg dauernd vorgebetet. Gut, in der Gesamtbetrachtung war das was damals passiert ist auch unmöglich.

Ebendrum...wenn was passiert, was jenseits aller Vorstellungen ist, dann nur bei der Eintracht, im positiven wie auch im negativen.
Aufgrund dieser Faszination, die kein anderer Klub hat, bin ich Eintrachtfan mit Leib und Seele.
#
Wir haben auch noch eine Chance alle Spiele zu gewinnen. Dann haben wir 42 Punkte und bleiben sicher drin.
#
Raggamuffin schrieb:

Wir haben auch noch eine Chance alle Spiele zu gewinnen. Dann haben wir 42 Punkte und bleiben sicher drin.

.....ich hab hier schon "Unmögliches" erlebt...
#
cm47 schrieb:

Kann aber auch umgekehrt sein....wir gewinnen in LEV und gegen Mainz und die Lilien verlieren gegen Ingolstadt und in Köln....dann sieht das aber schon grundlegend anders aus, wollen mal abwarten, wer wen in die 2. Liga schießt....

Die Chance das diese Situation so eintrifft würde ich mal bei 0,5- 0,8 %  beziffern... gleich null
#
Diegito schrieb:  


cm47 schrieb:
Kann aber auch umgekehrt sein....wir gewinnen in LEV und gegen Mainz und die Lilien verlieren gegen Ingolstadt und in Köln....dann sieht das aber schon grundlegend anders aus, wollen mal abwarten, wer wen in die 2. Liga schießt....


Die Chance das diese Situation so eintrifft würde ich mal bei 0,5- 0,8 %  beziffern... gleich null

Ich wollte doch nur meine Wunschvorstellung artikulieren........sei nicht so negativ.....
#
oederweg_adler schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Richtig, geht Ayhan voll drauf und lässt sich dann überlaufen, wird er genauso angezählt.


Leute, Ayhan soll doch gar nicht voll Drauf gehen. Er soll die Distanz verkürzen, indem er auf ihn zu geht. Das waren 30 Meter oder mehr. Dann soll er den Stürmer früher stören, und ihn früher vom direkten Weg zum Tor abbringen, als erst an der Strafraumgrenze. Dazu kann er dann wieder Rückwärtslaufen aber mit dem Stürmer. Das hat er wohl nicht gemacht, weil er a Angst hatte und b so langsam erst dass er einem laufduell nicht standhält = fehleinkauf!

Vieleicht machen wir ihm dann jetzt den Vorwurf zu sehr draufgegagen zu sein, weil Amiri dann an ihm vorbei rast.

Amiri war total frisch und grade mal 1 Minute drin.
Ayhan 5 Minuten und muss dann direkt so eine Situation beweltigen und das in diesem Spiel wo alle sehr unter Druck stehen.
Abraham oder Zambrano kann am Ende genauso blöd aussehen.
Der Fehler ist letztlich schon im Mittelfeld gemacht worden, es darf einfach nicht zu so einem Angriff kommen.
#
Mainhattener schrieb:  


oederweg_adler schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Richtig, geht Ayhan voll drauf und lässt sich dann überlaufen, wird er genauso angezählt.


Leute, Ayhan soll doch gar nicht voll Drauf gehen. Er soll die Distanz verkürzen, indem er auf ihn zu geht. Das waren 30 Meter oder mehr. Dann soll er den Stürmer früher stören, und ihn früher vom direkten Weg zum Tor abbringen, als erst an der Strafraumgrenze. Dazu kann er dann wieder Rückwärtslaufen aber mit dem Stürmer. Das hat er wohl nicht gemacht, weil er a Angst hatte und b so langsam erst dass er einem laufduell nicht standhält = fehleinkauf!


Vieleicht machen wir ihm dann jetzt den Vorwurf zu sehr draufgegagen zu sein, weil Amiri dann an ihm vorbei rast.


Amiri war total frisch und grade mal 1 Minute drin.
Ayhan 5 Minuten und muss dann direkt so eine Situation beweltigen und das in diesem Spiel wo alle sehr unter Druck stehen.
Abraham oder Zambrano kann am Ende genauso blöd aussehen.
Der Fehler ist letztlich schon im Mittelfeld gemacht worden, es darf einfach nicht zu so einem Angriff kommen.

Letztlich mach ich dem Jungen keinen Vorwurf, natürlich war`s doof in der Situation, aber sich in Sekundenbruchteilen als 21-jähriger für die richtige Vorgehensweise zu entscheiden....??....der Fehler wurde unnötigerweise schon von Stendera vorher gemacht.
#
Fantastisch schrieb:

Was echt bitter ist zur Zeit, sich die Sprüche von den Lilienfans anhören zu müssen.

Ich habe das Gefühl, dass es noch bitterer kommt. Und zwar dass am 32. Spieltag DA uns in die zweite Liga und ich selbst zum Klasenerhalt ballert.
Glaube auch, dass es am kommenden WE ganz hart für uns kommt wenn ich mir die Paarungen so anschaue...
#
Michael@Owen schrieb:  


Fantastisch schrieb:
Was echt bitter ist zur Zeit, sich die Sprüche von den Lilienfans anhören zu müssen.


Ich habe das Gefühl, dass es noch bitterer kommt. Und zwar dass am 32. Spieltag DA uns in die zweite Liga und ich selbst zum Klasenerhalt ballert.
Glaube auch, dass es am kommenden WE ganz hart für uns kommt wenn ich mir die Paarungen so anschaue...

Kann aber auch umgekehrt sein....wir gewinnen in LEV und gegen Mainz und die Lilien verlieren gegen Ingolstadt und in Köln....dann sieht das aber schon grundlegend anders aus, wollen mal abwarten, wer wen in die 2. Liga schießt....
#
cm47 schrieb:

aber nicht im heutigen Ausmaß, wo riesige Polizeiaufgebote schon die Anfahrtswege sichern müssen.

Das ist einfach nicht richtig und wird es auch nicht durch Wiederholung.

Jeder, der z.B. in den späten 80ern auswärts gefahren ist weiß, dass es damals Hauereien gegeben hat, die heute alles in den Schatten stellen würden. Wenn ich nur an den Stadion-Vorplatz in Köln denke oder die Saarbrücker Innenstadt in der Relegation, von den 90ern in Rostock oder später z.B. Erfurt ganz zu schweigen oder auf der Wiesn 91/92 mit 18.000 Frankfurtern in der Stadt. Das hat nur kaum jemanden interessiert, schon gar nicht die Medien, weil es alltäglich war und der 2006er-Hype noch nicht Hinz und Kunz in die Stadien gelockt hat.

Das soll nichts relativieren, aber ich kann das Märchen, dass es früher friedlicher gewesen sei genau so wenig mehr hören wie das es habe früher mehr Polizisten in diesem Land gegeben.
#
maobit schrieb:  


cm47 schrieb:
aber nicht im heutigen Ausmaß, wo riesige Polizeiaufgebote schon die Anfahrtswege sichern müssen.


Das ist einfach nicht richtig und wird es auch nicht durch Wiederholung.


Jeder, der z.B. in den späten 80ern auswärts gefahren ist weiß, dass es damals Hauereien gegeben hat, die heute alles in den Schatten stellen würden. Wenn ich nur an den Stadion-Vorplatz in Köln denke oder die Saarbrücker Innenstadt in der Relegation, von den 90ern in Rostock oder später z.B. Erfurt ganz zu schweigen oder auf der Wiesn 91/92 mit 18.000 Frankfurtern in der Stadt. Das hat nur kaum jemanden interessiert, schon gar nicht die Medien, weil es alltäglich war und der 2006er-Hype noch nicht Hinz und Kunz in die Stadien gelockt hat.


Das soll nichts relativieren, aber ich kann das Märchen, dass es früher friedlicher gewesen sei genau so wenig mehr hören wie das es habe früher mehr Polizisten in diesem Land gegeben.

Ich bin auch kein Märchenerzähler, sondern habe einen begrenzten Zeitraum gemeint (ca. 1964-1970), da war das so wie von mir geschildert. Von den späten 80ern oder 90ern war meinerseits keine Rede, weil ich das nicht mehr beurteilen kann.