>
Avatar profile square

cm47

9338

#
Meines Wissens stehen die Genannten mit ihren Mannschaften aber alle vor uns in der Tabelle....also soviel falsch können die ja nicht machen, aber vielleicht haben die auch andere Spielertypen, die das Leistungsprinzip akzeptieren oder sie vermitteln es ihrer Mannschaft.....das ist für Frankfurter Verhältnisse natürlich völlig inakzeptabel, wo kämen wir da hin.....?......wenn man die Tabelle nicht verkehrt rum hält, kann man unschwer erkennen, das diese Trainer unter weitaus erschwerteren Bedingungen eine bemerkenswerte Arbeit leisten....aber sowas ist hier undenkbar...
#
Wenn Veh seinen Vertrag erfüllt, geht er mit in die 2. Liga oder er wird abgefunden für die restliche Vertragslaufzeit.....das erstere Szenario will ich mir gar nicht vorstellen....ich werde am Freitag nochmals , wenn auch ohne Hoffnung, vor dem TV (ein Stadionbesuch ist mir gesundheitlich nicht mehr möglich) die Daumen drücken, das wir gegen den HSV einen Dreier einfahren.
Vielleicht kommt dann ein Stück Hoffnung zurück, das es doch mit dem Klassenerhalt noch klappt, anderenfalls war`s das bei dem Restprogramm.....ich war selten so deprimiert angesichts der hausgemachten aktuellen Lage...
#
Ich bin der Meinung, das die Vereinsverantwortlichen einfach vor jungen Trainern zurückschrecken oder diesen weniger zutrauen als den alten "Fahrensmännern"...ich halte das für fatal....der schon angesprochene Jens Keller, der sich in dem schwierigen Schalker Umfeld, das nicht einfacher ist als unseres, trotzdem gut gehalten hat und vorzeigbare Ergebnisse liefern konnte, wäre auch für mich ein Nachfolgekandidat.....die "jungen", wie Weinzierl, Schuster, Nagelsmann, Hasenhüttl usw. haben offenbar viel mehr begriffen, das sich der Fußball gewandelt, die Zeiten anders sind und sich die Spielergenerationen gewandelt haben....also braucht man auch eine andere Herangehensweise...keine Mannschaft ist leicht zu trainieren, s. Effe in Paderborn, aber einer schlechten Idee kann man eine andere Idee entgegensetzen.....die Zeit der Schaafs, Vehs, Stevens etc. ist definitiv vorbei.....aber diese Einsicht ist wohl noch nicht überall vorgedrungen, auch hier nicht......ein möglicher Abstieg ist sportlich und finanziell ein Desaster und wäre auch so unnötig wie ein Kropf und nochmals einen Durchmarsch mit direktem Wiederaufstieg sehe ich auch nicht......entweder kriegt der MT, egal wie, doch noch die Kurve, anderenfalls können wir uns bei allen bedanken, die persönliche Befindlichkeiten vor das Wohl und die Zukunft unseres Vereins gestellt haben...ich dachte, das die Zeiten von Ohms, Heller, Rohr, Fanz und Konsorten längst Vergangenheit sind, mir schwant aber Gruseliges nach dem Abgang von Bruchhagen....nur ein Bauchgefühl......
#
Veh ist und bleibt unantastbar, weil man ihm offensichtlich von Vereinsseite zutraut, noch die Kurve zu kriegen....ich teile diese Meinung nicht, aber meine Meinung ist unmaßgeblich....es gibt in allen Bereichen zu viele Defizite in der Mannschaft, als das ich auf einen Erfolg oder Serie für die nächsten Spiele hoffen könnte. Wie soviele hier verstehe ich auch nicht, wie man bei einer derartigen Abwärtsspirale nicht reagieren will (oder kann)....vielleicht fehlen auch die Alternativen, weil die Schmierenkomödie mit Schaaf manch andere Trainer abschrecken könnte, zu uns zu kommen, ich weiß es nicht....noch ist der Klassenerhalt ja möglich, aber dafür müssen nunmal endlich Punkte her.....wie das gegen HSV, Schalke, Hertha, Ingolstadt gelingen soll, erschließt sich mir noch nicht.....oder die Wundertüte platzt endlich mal und die Mannschaft stellt sich von selbst richtig auf, da brauchts keinen Trainer, der hinterher immer nur weiß, wies nicht funktioniert....ich hab diese Scheiße so satt, jede Saison derselbe Mist und immer wieder Zittern......
#
Ich erhoffe mir momentan überhaupt nichts mehr und ich rechne auch nicht mit Punkten aus den nächsten Spielen.....vier Abstiege haben wohl noch immer keine Erkenntnisse gebracht, es muß ein fünfter hinzukommen. Man kann nicht immer nur darauf hoffen, das andere noch schlechter sind.
Wenn ich an die Kloppertruppen in der 2. Liga denke, kommt mir jetzt schon das Grausen.
Noch ist alles möglich, aber nicht mit dem momentanen Personal, nicht mit diesem Trainer und nicht mit dieser Vereinsführung, außer Bruchhagen alles Selbstdarsteller.....ich laß mich gerne positiv überraschen, aber ich rechne nicht damit....
#
"Lebbe geht weiter".....das galt 1992 in Rostock und auch heute, nur umgekehrt....."seid ihr wieder mal im Fahrstuhl" hat mir vorhin ein Bekannter mitgeteilt....und der ist KSC-Fan und freut sich schon....
#
Die haben auch in Köln 3:1 gewonnen, während wir abgekackt sind.....Kramny hat bis jetzt alles richtig gemacht, weil er aus der Zorniger-Ära seine Schlüsse gezogen hat....der ist lernfähig und das kann man nicht von jedem behaupten.....
#
Was wäre denn von einem anderen Trainer zu erhoffen.....?......wenn er ein geselliges Naturell hat und kommunikativ ist, wären schon die wesentlichen Punkte eines Anforderungsprofils erfüllt...sollte er auch noch Ahnung von Fußball haben, was nicht zwingend erforderlich ist, wäre er sicherlich ein erwägenswerter Kandidat....nicht erwünscht sind verbissene Fußballarbeiter, Konzepttrainer, Unverbrauchte mit Ideen und Engagement.....sowas gibts nur woanders......
#
Was regt ihr euch auf......?.....wir müssen nur noch 6x gewinnen, um drinzubleiben.....ich weiß zwar nicht, gegen wen das gelingen soll, aber ich bin nur Fan und habe nicht die Weisheit der Vereinsführung....Betze, Wildpark, Millerntor, Bernemer Hang.....alles nicht so prickelnd.....
#
Abseits meiner bisherigen Ironie:

ich bin wütend, stinksauer und maßlos enttäuscht.....ich will auch gar nicht einzelne Spieler kritisieren, das ist müßig, weil man sich immer im Kreis dreht und das ist auch Sache des Trainers....aber Hallo, wir sind dicke unten drin und ohne Aussicht, das wir uns da kurzfristig rausschaffen.....sehen nur die Fans das so.....?.....bei mir jedenfalls ist die latente Abstiegsangst zurück, die man eigentlich in jeder Saison haben muß, aber vielleicht überreagiere ich ja.....schließlich haben wir Vereinsverantwortliche, die ruhig und gelassen bleiben.....na dann....
#
Wenn Veh heute nicht entlassen wird, dann bedeutet es das den Verantwortlichen der Verein Scheiss egal ist
#
Das kannste gleich vergessen....unumstrittener als Veh kann gar keiner sein und keiner wird um Ausreden verlegen sein, warum`s mal wieder nicht hingehauen hat.....Schiedsrichter, höhere Mächte, das schlechte Wetter.....irgendwas wird herhalten müssen.....

ChaosAdler schrieb:

Wenn Veh heute nicht entlassen wird, dann bedeutet es das den Verantwortlichen der Verein Scheiss egal ist

#
Das Spiel mußten wir nicht zwingend verlieren, zumal nach Führung....aber die Abspielfehler, die fehlende Abstimmung insgesamt und nach dem 1:1 habe ich auch keinen Willen gesehen, das Ding unbedingt heimfahren zu wollen....eine Defensive, die den Namen nicht verdient, riskante Tändeleien vorm eigenen 16er.....so kannste auch bei den Böcken nicht gewinnen, auch wenn die keine zwei Tore besser waren.....naja, die nächsten Spiele wird`s leichter, HSV, Schalke, Hertha, da wird dem Trainer schon was einfallen, um ein Furioso zu entfalten.....ich hab nach dem Bremer Remis die Tabelle noch nicht gesehen, aber die wird sowieso heillos überbewertet, der Event ist entscheidend und den haben wir heute gesehen.....gegen wen wollen wir Punkte holen.......????
#
Beim gestrigen Heimspiel im HR war Herr Steubing ja recht gut gelaunt und aufgeräumt....sonderliche Befürchtungen vor einem möglichen Abstieg scheint er nicht zu haben und ich würde mich dem ja auch gerne anschließen, allein mein flaues Gefühl bleibt immer noch.....Saisonziel jetzt schon erreicht, drei Krampen hinter uns......ich werde versuchen, meine latente Angst vor der 2. Liga der Zuversicht unseres AR-Vorsitzenden unterzuordnen.....hoffentlich liegt er richtig und ich falsch, das würde uns beide freuen.....
#
War die Verschiebung auch auf Anweisung von oben?
#
Nichts ist für einen Verein schädlicher als sich von ihm distanzierende Fans....darüber sollten alle Verantwortlichen mal nachdenken, unabhängig von der aktuellen Situation.......
#
Die pfeifen doch im dunklen Wald, das Hinspielergebnis hat denen verdammt weh getan.....zeigen wir den Kehrwochenfetischisten, wer in unserem Waldstadion Koch und wer Kellner ist....die hauen wir weg.....
#
Ich kann die Verärgerung und Reaktionen vieler User hier nachvollziehen, auch ich als täglicher Mitleser des Forums war verblüfft ob der unangekündigten Sperrung.
Das Statement des Vorstandes intendierte Hilflosigkeit und eine gewisse Nervosität.
Ich kann eine gewisse Dünnhäutigkeit angesichts der aktuellen Gesamtlage zwar verstehen, aber Kollektivstrafen sind nie zielführend, weil immer ungerecht.
Ich gebe denjenigen Usern hier recht, das nicht unbedingt die verbalen Entgleisungen (die ich weder rechtfertigen noch relativieren will) ursächlich waren, sondern die harsche und aus meiner Sicht auch völlig berechtigte Fankritik angesichts der bisher erbrachten sportlichen Leistungen.
Die Seele eines Vereins sind immer deren Fans, nicht Funktionäre, nicht Trainer und auch nicht Spieler, die sind alle austauschbar, aber die Fans bleiben.
Mir persönlich sind auch die Speisen-und Getränkevorlieben unseres hochwohllöblichen Vorstandes, AR sowie des Trainers herzlich egal, möge es ihnen munden und die anschließende Verdauung, auch ohne Seitenbacher Müsli, durchgängig funktionieren.
Von Seiten der Vereinsführung sollte man sich mehr auf die Inhaltlichkeit der Fankritik konzentrieren als auf die Wortwahl. Man kann mit wohlgesetzten Worten und Formulierungen viel verletzender sein, als durch den Gebrauch von derben Schimpfwörtern.
Die überwiegend sachliche Kritik, die ich hier gelesen habe, rechtfertigt m.E. nicht einen solchen Rundumschlag. Auch die Mods haben für mich eingängig und glaubhaft dargestellt, das sie in diese Aktion in keiner Weise involviert waren.
Ich als abgabenpflichtigen Vereinsuntertan (früher nannte man das "Mitglied&quot würde mich natürlich nie erdreisten, die Vorgänge bei Hofe zu hinterfragen, schon gar nicht kritisch.
Das steht mir als gemeiner Fan grundsätzlich nicht zu. Der schweren Herzens scheidende VV hat in einer Heimspiel Sendung des HR auch deutlich klargestellt, was Außenstehenden zusteht oder auch nicht. Wäre ich jetzt böswillig, was ich nicht bin, könnte ich daraus ein gewisses absolutistisches Selbstverständnis der eigenen Tätigkeit ableiten, aber das möchte ich niemandem unterstellen, sind ja alles "Teamplayer" (auch wenn`s von außen nicht immer so aussieht).
Ich hoffe auf Erkenntnisgewinne auf beiden Seiten dergestalt, das man mehr Verständnis für ein offenes Miteinander aufbringt, denn die gemeinsame Sache, unser Herzensverein Eintracht, sollte für aller Handeln das bestimmende Maß sein.
Sollte dieser Beitrag als zu unbotmäßig angesehen werden, lege ich kein Büßergewand an und revidiere inhaltlich auch nichts.
Das Leben besteht nicht nur aus Fakten, sondern auch aus subjektiven Wahrnehmungen, die ein, auch kontroverses Miteinander, erst möglich machen.

In diesem Sinne.....Eintracht Frankfurt, ein Leben lang......

Gegeben zu Frankfurt am Main, im Jahre des Heils, a.d. MMXVI......