>

cm47

9556

#
Ich finde schon, dass man Hoffenheim und uns vergleichen kann. Beides Vereine, deren Anspruch ein anderer ist, deren Mannschaften aber grottigen Fußball spielen/gespielt haben, deren Trainer von gestern sind (Veh, Stevens). Es ist ja auch nicht so, dass Hopp jetzt noch kurzfristig Spieler nachkaufen kann, die müssen auch mit den vorher verunsicherten Spielern auskommen und jetzt noch den Klassenerhalt schaffen. Und dafür haben die jetzt einem jungen, unverbrauchten und taktisch wohl sehr viel besser ausgebildeten Trainer als es Veh oder Stevens je waren vertraut. Erste Indizien sprechen dafür, dass das keine schlechte Entscheidung war. Ich hoffe halt, dass das bei uns auch passiert, kann das aber irgendwie nicht so recht glauben. Am Ende kommt nach Frankfurt entweder gar kein neuer Trainer oder Friedhelm Funkel.
#
Tobitor schrieb:

Ich finde schon, dass man Hoffenheim und uns vergleichen kann. Beides Vereine, deren Anspruch ein anderer ist, deren Mannschaften aber grottigen Fußball spielen/gespielt haben, deren Trainer von gestern sind (Veh, Stevens). Es ist ja auch nicht so, dass Hopp jetzt noch kurzfristig Spieler nachkaufen kann, die müssen auch mit den vorher verunsicherten Spielern auskommen und jetzt noch den Klassenerhalt schaffen. Und dafür haben die jetzt einem jungen, unverbrauchten und taktisch wohl sehr viel besser ausgebildeten Trainer als es Veh oder Stevens je waren vertraut. Erste Indizien sprechen dafür, dass das keine schlechte Entscheidung war. Ich hoffe halt, dass das bei uns auch passiert, kann das aber irgendwie nicht so recht glauben. Am Ende kommt nach Frankfurt entweder gar kein neuer Trainer oder Friedhelm Funkel.

Ich stimme dir vollumfänglich zu....Nagelsmann kann ein Glücksfall sein, wenn er die Klasse hält, aber auch das ist nicht sicher...er ist ein Experiment oder, wenn man will, auch die letzte Patrone.....aber Experimente in der Trainerfrage sehe ich hier nicht, irgendein "Erfahrener", der auch schon alles erlebt hat, wird wohl kommen, wenn überhaupt einer kommt.....Resultat ungewiß.....
#
Raggamuffin schrieb:

Wie lange ist Schur schon für die U19 verantwortlich? Ist es nicht normal, dass auch dort mal irgendwann Abnutzungserscheinungen auftreten.

Bei einer U19 würde ich Abnutzungserscheinungen definitiv ausschließen...

Verstehe mich nicht falsch: Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Schur es hinbekommen würde. Aber da muss ich dann schon unseren Verantwortlichen vertrauen, ob die Fähigkeiten ausreichen und vor allem, ob er das Standing im Team hätte. Letzteres erscheint mir fraglich, da er bislang unter Veh quasi den dritten bis vierten Mann in Trainingslagern gegeben hat. Der fehlende Mann beim 5-gegen-2 usw.
#
Uwes Bein schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Wie lange ist Schur schon für die U19 verantwortlich? Ist es nicht normal, dass auch dort mal irgendwann Abnutzungserscheinungen auftreten.


Bei einer U19 würde ich Abnutzungserscheinungen definitiv ausschließen...


Verstehe mich nicht falsch: Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Schur es hinbekommen würde. Aber da muss ich dann schon unseren Verantwortlichen vertrauen, ob die Fähigkeiten ausreichen und vor allem, ob er das Standing im Team hätte. Letzteres erscheint mir fraglich, da er bislang unter Veh quasi den dritten bis vierten Mann in Trainingslagern gegeben hat. Der fehlende Mann beim 5-gegen-2 usw.

Das Standing müßte er sich erarbeiten, das kann er gar nicht mitbringen...Alex Schur ist ein verdienter Spieler von Eintracht Frankfurt, was natürlich nicht automatisch heißt, das er als Profitrainer reüssiert.....aber wenn man`s nicht probiert und ihm die Chance gibt, wird man es nie wissen, ob er vielleicht doch der Richtige gewesen wäre.....ich bin auch nicht sicher, ob er momentan die beste Lösung wäre, aber wir können nicht mehr lange dem Desaster unter Veh zusehen, denn Anzeichen für Besserung sehe ich keine.....
#
cm47 schrieb:

Wir sind aber nicht das Hobby eines Milliardärs, der sein Spielzeug päppelt, sondern der Traditionsverein Eintracht Frankfurt mit einer Historie, die dieser Retortenverein nie erreichen wird.....das ist nicht im mindesten vergleichbar....wenn`s bei denen schiefgeht, zückt Herr Hopp mal kurz die Brieftasche und stellt alles auf den Hoppkopp.....das geht hier nicht......

Hast du auf meinen Beitrag geantwortet? Dann verstehe ich deinen Beitrag nicht. Es geht hier doch gar nicht explizit um Hoffenheim, sondern darum, dass ein Trainerwechsel bei einer vorher ziemlich toten Mannschaft eben schon etwas bringen kann. Deswegen bin ich pro Trainerwechsel.
#
Tobitor schrieb:  


cm47 schrieb:
Wir sind aber nicht das Hobby eines Milliardärs, der sein Spielzeug päppelt, sondern der Traditionsverein Eintracht Frankfurt mit einer Historie, die dieser Retortenverein nie erreichen wird.....das ist nicht im mindesten vergleichbar....wenn`s bei denen schiefgeht, zückt Herr Hopp mal kurz die Brieftasche und stellt alles auf den Hoppkopp.....das geht hier nicht......


Hast du auf meinen Beitrag geantwortet? Dann verstehe ich deinen Beitrag nicht. Es geht hier doch gar nicht explizit um Hoffenheim, sondern darum, dass ein Trainerwechsel bei einer vorher ziemlich toten Mannschaft eben schon etwas bringen kann. Deswegen bin ich pro Trainerwechsel.

Pro Trainerwechsel bin ich doch auch, da sind wir uns einig....nur ist Hoppelheim kein Beispiel für uns, das wollte ich deutlich machen.....die Beispiele einer Wiederbelebung durch einen neuen Trainer haben wir doch schon oft gesehen und dafür gibts auch sicherlich Belege, das bedingt aber auch Mut und Entscheidungsfreude.....
#
Wir sind aber nicht das Hobby eines Milliardärs, der sein Spielzeug päppelt, sondern der Traditionsverein Eintracht Frankfurt mit einer Historie, die dieser Retortenverein nie erreichen wird.....das ist nicht im mindesten vergleichbar....wenn`s bei denen schiefgeht, zückt Herr Hopp mal kurz die Brieftasche und stellt alles auf den Hoppkopp.....das geht hier nicht......
#
Ich bin recht sicher, das die Führungsriege davor zurückschreckt, dem Alex jetzt die Verantwortung zu übertragen, die sehen das als zu riskant an...eine externe Lösung ist aber auch nicht weniger riskant und kostet vermutlich auch mehr.....also was tun...?.....beides würde bedingen, ihren Kumpel zu entlassen und ob sich dazu einer durchringen kann, habe ich meine Zweifel......
#
Ich glaube es ist zu spät einen neuen Trainer zu holen! Die Chance die die Verantwortlichen hatten (Aue, 10. Spieltag, Winterpause) haben sie nutzlos verstreichen lassen.
#
ismirdochegal! schrieb:

Ich glaube es ist zu spät einen neuen Trainer zu holen! Die Chance die die Verantwortlichen hatten (Aue, 10. Spieltag, Winterpause) haben sie nutzlos verstreichen lassen.

Noch kann es reichen, wenn man bereit ist, schnell zu handeln.....am Sonntagabend muß der Augsburger auf dem Heimweg sein und dann muß es schnell gehen...dann sehe ich noch eine Chance....
#
Eine Entscheidung muß her, weil die Zeit drängt....mit der Uneinsichtigkeit von Veh und derjenigen, die ihn stützen, wird das nichts mehr und das Wohl des Vereins ist das Entscheidende.
#
Salopp gesagt, es muß doch einen geben, der frei rumläuft und uns helfen kann.....mir erzählt doch keiner, das Veh alternativlos ist.....
#
Endgegner schrieb:

Einem unerfahrenen Trainer ein Team ohne Selbstvertrauen und mit disziplinarischen Problemen vorzuwerfen und zu sagen "So du bist Alex Schur, nun rette uns!" das fände ich auch Schur gegenüber unfair. Wenn du Pech hast verbrennst du ihn damit auf einen Schlag.

Für mich wäre Alex Schur der einzige, der überhaupt in Frage kommt, weil er schon bei uns auf dem Gehaltszettel steht und es sich für die letzten Wochen nicht mehr lohnen würde, eine externe Lösung zu holen. Außerdem wäre er einzige, den ich nicht zum Teufel schicken würde, wenn die Eintracht am Ende doch absteigt.
Natürlich hat er noch keine Profimannschaft trainiert aber irgendwann ist immer das erste Mal. Wenn der Hoffenheim-Bubi das hinkriegt, dann Schui doch wohl dreimal.
#
Raggamuffin schrieb:  


Endgegner schrieb:
Einem unerfahrenen Trainer ein Team ohne Selbstvertrauen und mit disziplinarischen Problemen vorzuwerfen und zu sagen "So du bist Alex Schur, nun rette uns!" das fände ich auch Schur gegenüber unfair. Wenn du Pech hast verbrennst du ihn damit auf einen Schlag.


Für mich wäre Alex Schur der einzige, der überhaupt in Frage kommt, weil er schon bei uns auf dem Gehaltszettel steht und es sich für die letzten Wochen nicht mehr lohnen würde, eine externe Lösung zu holen. Außerdem wäre er einzige, den ich nicht zum Teufel schicken würde, wenn die Eintracht am Ende doch absteigt.
Natürlich hat er noch keine Profimannschaft trainiert aber irgendwann ist immer das erste Mal. Wenn der Hoffenheim-Bubi das hinkriegt, dann Schui doch wohl dreimal.

Schur ist eine Option "für irgendwann mal" (O-Ton Hübner im DoPa).....man sollte ihn auch mal fragen, ob er das überhaupt wollte und sich das zutrauen würde.....wenn ja, würde ich ihm die Chance geben, denn schlechter kann`s eh nicht mehr werden.....
#
Veh rauszuschmeißen, was mich in Jubelstimmung versetzen würde, macht aber nur dann Sinn, wenn`s eine wirkliche Alternative mit der begründeten Zuversicht gibt, uns unten rauszuholen....Garantien kann keiner abgeben.....
#
Ich hab e auch nicht von Schubert , Kramny oder Nagelmann (die müssen sich auf längere Zeit auch erstmal beweisen) gesprochen. Aber gerade bei den beiden erst genannten sieht man doch, was ein Trainerwechsel ausmacht, es befreit auch irgendwie den Kopf.
Bei uns wäre das dann aber wohl Schur. Obwohl ich ihm das irgendwie nicht zutraue, aber das steht auf einem anderen Blatt, wie ich seine Trainerleistung einfach nicht einschätzen kann.

Mir geht es darum einen Trainer zu holen der seiner Mannschaft eine Handschrift auferlegt. Und das können Keller und auch Luhukay. Das wäre jetzt nicht der Hurrafußball, aber den brauchen wir jetzt auch nicht.
Selbst der dabbische Labbadia hat beim HSV ein System eingeführt.
#
steps82 schrieb:

Ich hab e auch nicht von Schubert , Kramny oder Nagelmann (die müssen sich auf längere Zeit auch erstmal beweisen) gesprochen. Aber gerade bei den beiden erst genannten sieht man doch, was ein Trainerwechsel ausmacht, es befreit auch irgendwie den Kopf.
Bei uns wäre das dann aber wohl Schur. Obwohl ich ihm das irgendwie nicht zutraue, aber das steht auf einem anderen Blatt, wie ich seine Trainerleistung einfach nicht einschätzen kann.


Mir geht es darum einen Trainer zu holen der seiner Mannschaft eine Handschrift auferlegt. Und das können Keller und auch Luhukay. Das wäre jetzt nicht der Hurrafußball, aber den brauchen wir jetzt auch nicht.
Selbst der dabbische Labbadia hat beim HSV ein System eingeführt.

Bei Keller bin ich ja bei dir, bei Luhukay eher nicht, da ist mein Gefühl natürlich subjektiv....mir fällt momentan keiner ein, bei dem ich wieder optimistisch sein könnte....
#
Wir haben aber keinen Kramny, Schubert oder Nagelsmann.....gegen Keller hätte ich nichts, bei Luhukay wäre ich skeptisch.....aber woher die Gewißheit, das dann "Ruhe" wäre...?.....ich sehe das nicht.....das Beispiel Schaaf haben auch andere Trainer verfolgt und die werden sich dreimal überlegen, ob sie sich auf die Eintracht derzeit einlassen.....
#
Mal abgesehen von den möglichen Ergebnissen der kommenden Spiele, was kann uns noch Hoffnung geben bzw. die Resthoffnung auf den Ligaverbleib erhalten ?
Über die Vereinsgemengelage ist eigentlich alles gesagt, analysiert, bewertet und beurteilt.
Da ich meine Gefühlslage nicht in Worte fassen kann, ohne mit unbeweisbaren Behauptungen, Unterstellungen und Mutmaßungen zu agieren, will ich mich der Sachlage in lyrischer Art nähern.
Nach sechsmonatiger Wanderung durch finsteres Tal, umgeben von Gauklern und Scharlatanen, erblickten wir endlich das gleißende Licht des Morgens.
Aber ach, o weh, es war nur ein Irrlicht, welches schnell erlosch.
Denn die Hoffnung ist nicht die Überzeugung, das etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, das etwas Sinn hat, egal, wie es ausgeht.
Ich bitte daher, von Beileidsbekundungen in den jetzt noch verbleibenden Spielen abzusehen.
Die Trauerfeier findet im engsten Fankreis statt.
Alles verursacht und alles zu verantworten von jenen, die hätten sehen können, wenn sie denn hätten sehen wollen.
#
Er ist halt der Nerlinger von Frankfurt, den hat auch keiner ernst genommen......außerdem bezweifele ich, das die Führungsriege bei Abstieg verschwindet, dafür sind die Posten viel zu kommod.....wir dürfen nicht wieder absteigen.....
#
Die Puppenkiste gewinnt bei den Hörgeräten 1:0, wir sind wieder 15........Saisonziel gefestigt.....das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit......Mannomann, was bin ich angepisst.......
#
Favre scheint hier ein hartnäckiges Gespenst zu sein, weil`s immer wieder rumgeistert.....der wird nicht kommen, Gisdol genausowenig, Abstiegskampf hätte er auch in Hoppelheim haben können.....außerdem kann auf eine Trainerikone nur eine andere Ikone folgen.....Hübner soll mal bei Wenger anfragen, der ist erst seit 18 Jahren bei Arsenal, vielleicht ist der für ein Praktikum unter Veh zu begeistern...
#
In der Bruchbude am Bölle gegen einen hochmotivierten Aufsteiger, für den`s auch um alles geht, was zu holen, würde aber absoluten Siegeswillen bedingen.....den sehe ich momentan nicht.....
#
mike56 schrieb:

ich schau mir gerade Hanoi an. Es geht noch schlechter. Das beruhigt erst einmal.

Dummerweise steigt der 17. auch noch ab.
#
Basaltkopp schrieb:  


mike56 schrieb:
ich schau mir gerade Hanoi an. Es geht noch schlechter. Das beruhigt erst einmal.


Dummerweise steigt der 17. auch noch ab.

Das ist ja das Tröstende, keiner geht so ganz allein......
#
Guckt sich Horst Heldt am Sonntag schon mal sein neues Büro an oder ist der Gedanke abwegig....?......ist der nicht auch ein Veh-Freund.....?......Zufälle gibts aber auch......
#
Mit Gelaber im Fernsehen hat noch keiner Punkte geholt......