
cm47
9732
#
cm47
Kovac wird wissen, wen er aufstellt, ich vertraue ihm da.....wenn wir gegen Mainz gewinnen, dann gewinnen wir auch in Darmstadt und dann siehts deutlich besser aus...wir schaffen`s noch...
Morgen schießen wir die M1elmännchen 5:1 aus dem Waldstadion.
Die Pressekonferenzen mit Kovac sind erfreulich informativ und sachlich.
Im Forum der Bremer Makrelenfänger macht sich nach Hamburg schon Endzeitstimmung breit....gut so...jetzt noch gegen Stuttgart und Köln verklatschen, während wir gewinnen, dann sind die weg vom Fenster...dann kann der Eichin seine schlauen Sprüche in der 2. Liga kloppen....gerade die und der HSV hatten immer immensen Abstiegsdusel, der muß jetzt mal beendet werden.
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:Lass uns nur nicht überheblich werden, cm47.
Im Forum der Bremer Makrelenfänger macht sich nach Hamburg schon Endzeitstimmung breit....gut so...jetzt noch gegen Stuttgart und Köln verklatschen, während wir gewinnen, dann sind die weg vom Fenster...dann kann der Eichin seine schlauen Sprüche in der 2. Liga kloppen....gerade die und der HSV hatten immer immensen Abstiegsdusel, der muß jetzt mal beendet werden.
Wir ziehen am Sonntag hoffentlich mit einem Heimsieg nach, dann gucken wir, was wir in Darmstadt erreichen und konzentrieren uns nur auf uns!
Schon mal gut, dass die, die keinen Pfifferling mehr auf uns gegeben haben, eines Besseren belehrt werden können - durch UNS!
Die Darmstädter haben 13 Spieler die 30+ sind
Mit Platte von Schalke geliehen und Mathenia, hat man grade 2 Spieler unter 25 Jahren im Kader.
Die anderen vier Herren wie Finger, stehen nur für die Local-Player-Regel im Kader.
Klar, es funktioniert ganz gut, es ist ein Kader den man aus erfahrenen Leuten zusammen gestellt hat, die möglichst Deutsch können mussten.
Dies passt ganz gut zusammen, es ist aber überhaupt nicht nachhaltig gestaltet.
Die Darmstädter können mit Ausnahme Wagner und Mathenia kaum bis gar kein Geld daraus generieren.
Mit Platte von Schalke geliehen und Mathenia, hat man grade 2 Spieler unter 25 Jahren im Kader.
Die anderen vier Herren wie Finger, stehen nur für die Local-Player-Regel im Kader.
Klar, es funktioniert ganz gut, es ist ein Kader den man aus erfahrenen Leuten zusammen gestellt hat, die möglichst Deutsch können mussten.
Dies passt ganz gut zusammen, es ist aber überhaupt nicht nachhaltig gestaltet.
Die Darmstädter können mit Ausnahme Wagner und Mathenia kaum bis gar kein Geld daraus generieren.
Mainhattener schrieb:Naja, für den Sulu kämen schon noch paar Dukaten zusammen....dessen Spielweise gefällt mir und deswegen könnte ich mir ihn, wie gesagt, auch hier vorstellen....ein Kämpfer und mit einer für Abwehrspieler erstaunlichen Abschlußqualität.
Die Darmstädter haben 13 Spieler die 30+ sind
Mit Platte von Schalke geliehen und Mathenia, hat man grade 2 Spieler unter 25 Jahren im Kader.
Die anderen vier Herren wie Finger, stehen nur für die Local-Player-Regel im Kader.
Klar, es funktioniert ganz gut, es ist ein Kader den man aus erfahrenen Leuten zusammen gestellt hat, die möglichst Deutsch können mussten.
Dies passt ganz gut zusammen, es ist aber überhaupt nicht nachhaltig gestaltet.
Die Darmstädter können mit Ausnahme Wagner und Mathenia kaum bis gar kein Geld daraus generieren.
Für mich fast schon entscheidend ist das Spiel heute. Sollte Bremen heute verlieren und wir Sonntag gewinnen sieht es gar nicht mal so schlimm aus. Die Woche drauf würden wir gegen Darmstadt vorlegen müssen und Bremen hätte dann am Montag Riesendruck. Mit den richtigen Ergebnissen könnten tatsächlich 7 Punkte für die Relegation reichen...aber klar, die müssen erstmal geholt werden. Ich glaube wenn es aber Sonntag 6 oder gar 7 Punkte sind auf den 16. wird das nix mehr.
Also los HSV.
Also los HSV.
Michael@Owen schrieb:Ausgerechnet auf den verschissenen HSV zu hoffen, widerstrebt mir extrem...trotzdem könnten sie uns helfen, aber da krieg`ich Brechreiz...
Für mich fast schon entscheidend ist das Spiel heute. Sollte Bremen heute verlieren und wir Sonntag gewinnen sieht es gar nicht mal so schlimm aus. Die Woche drauf würden wir gegen Darmstadt vorlegen müssen und Bremen hätte dann am Montag Riesendruck. Mit den richtigen Ergebnissen könnten tatsächlich 7 Punkte für die Relegation reichen...aber klar, die müssen erstmal geholt werden. Ich glaube wenn es aber Sonntag 6 oder gar 7 Punkte sind auf den 16. wird das nix mehr.
Also los HSV.
cm47 schrieb:Und die Woche drauf evtl. auf Stuttgart und anschließend auf Köln hoffen. Derzeit müssen wir echt durch die Hölle gehen...Michael@Owen schrieb:
Für mich fast schon entscheidend ist das Spiel heute. Sollte Bremen heute verlieren und wir Sonntag gewinnen sieht es gar nicht mal so schlimm aus. Die Woche drauf würden wir gegen Darmstadt vorlegen müssen und Bremen hätte dann am Montag Riesendruck. Mit den richtigen Ergebnissen könnten tatsächlich 7 Punkte für die Relegation reichen...aber klar, die müssen erstmal geholt werden. Ich glaube wenn es aber Sonntag 6 oder gar 7 Punkte sind auf den 16. wird das nix mehr.
Also los HSV.
Ausgerechnet auf den verschissenen HSV zu hoffen, widerstrebt mir extrem...trotzdem könnten sie uns helfen, aber da krieg`ich Brechreiz...
cm47 schrieb:Ohh wie ich dich verstehe. Geht mir genauso. Das ich dem HSV die Daumen drücken muß treibt mir die Schamröte ins Gesicht.
Ausgerechnet auf den verschissenen HSV zu hoffen, widerstrebt mir extrem...trotzdem könnten sie uns helfen, aber da krieg`ich Brechreiz...
sieg am sonntag oder Liga 2...
oh backe, ich hoffe unsere spieler haben nicht die hosen voll
oh backe, ich hoffe unsere spieler haben nicht die hosen voll
MemmingerAdler schrieb:Wenn ich den Aussagen von Kovac heute bei der PK glauben darf, sind die Hosen leer....nur was passiert, wenn Mainz in Führung geht...?.....dann muß sich die Mannschaft beweisen und das Ding drehen..das wir`s können, haben wir oft genug bewiesen.
sieg am sonntag oder Liga 2...
oh backe, ich hoffe unsere spieler haben nicht die hosen voll
cm47 schrieb:Dann verlieren wir und steigen garantiert ab.
nur was passiert, wenn Mainz in Führung geht...?
Ich kann mir bei diesem Negativlauf einfach nicht vorstellen, dass wir es psychisch verkraften würden in Rückstand zu geraten. Ich befürchte dann eher blindes, verzweifeltes Anrennen und dann geht es ungefähr so aus wie gegen Gladbach (bei uns minus ein Tor).
Wir bräuchten einfach mal ein frühes Tor für uns. Dann wäre vielleicht etwas zu holen.
cm47 schrieb:ihr könnt ja über Darmstadt lästern, aber die übertreffen ihre Erwartungen und ihre Möglichkeiten ganz deutlich. Ich wünschte mir das von der Eintracht auch mal wieder, warte aber schon über 20 Jahre auf die guten alten Zeiten, als es noch regelmäßig Spass machte, zuzuschauen. Heute ist dies ja nur noch bei jedem 10. Spiel halbwegs interessant. Und Darmstadt gibt mit seinem günstigen Kader alles. Und Spieler wie Wagner oder Heller würde ich mir für die Startelf von Frankfurt wünschen. Das ist genau was fehlt: einer der sehr schnell ist und gefährlich, und einer der auch körperlich gut vorne reingehen kann. Bei Frankfurt ist da totale Ebbe - außer bei den ersten zwei bis drei Spielen von Castaignos (und das ist jetzt ja schon etwas her), hat mir da im Sturm keiner Freude bereitet (mal die ersten Meier Spiele ausgenommen, und der fehlt ja eh die meiste Zeit nun). Und Aigner macht einen engagierten Eindruck, nur als Stürmer ist es erstaunlich, dass er mit einem Saisontor und nicht viel mehr Assists weiterhin ständig spielt. Und bei Darmstadt sieht das ganz anders aus. Und die Kämpfen auch. Russ zB macht die letzten drei Spiele einen engagierten Eindruck, in den dutzenden Spielen vorher war er in der Regel alles, aber nicht allzu überzeugend. Wenn ich da die Darmstädter Verteidiger sehe, hätte ich die lieber in meinem Verein.
Ich weiß nicht, ob das, was in Darmstadt gespielt wird, Fußball genannt werden kann.
Eher eine Mischung aus Rugby, Wrestling und bemerkenswerten schauspielerischen Mätzchen.
Sei`s drum, bislang haben sie damit Erfolg, aber der wird nicht ewig dauern.
Übernächstes WE ist es damit vorbei, dann stürmen wir die Bruchbude am Bölle....
Deshalb kann man nur neidisch zum Nachbarn nach Darmstadt schauen. Und wenn die zwei Jahre in der Bundesliga sind, enteilen die uns vielleicht um Welten, wie jetzt schon Mainz. Und bei Mainz hätte das vor 10 Jahren auch keiner gedacht....
Korkmaz11 schrieb:Heller....?.....der war doch schonmal hier, gerissen hat er aber auch nix....der hat eine fatale Eigenschaft: der ist noch schneller als der Ball, deswegen haben ihn kaum Zuspiele erreicht....und neidisch bin ich überhaupt nicht, wenn ich auch die Leidenschaft positiv finde.....Stroh-Engel, Rosenthal, alle schon hier gewesen und letztlich keine Rolle gespielt.cm47 schrieb:
Ich weiß nicht, ob das, was in Darmstadt gespielt wird, Fußball genannt werden kann.
Eher eine Mischung aus Rugby, Wrestling und bemerkenswerten schauspielerischen Mätzchen.
Sei`s drum, bislang haben sie damit Erfolg, aber der wird nicht ewig dauern.
Übernächstes WE ist es damit vorbei, dann stürmen wir die Bruchbude am Bölle....
ihr könnt ja über Darmstadt lästern, aber die übertreffen ihre Erwartungen und ihre Möglichkeiten ganz deutlich. Ich wünschte mir das von der Eintracht auch mal wieder, warte aber schon über 20 Jahre auf die guten alten Zeiten, als es noch regelmäßig Spass machte, zuzuschauen. Heute ist dies ja nur noch bei jedem 10. Spiel halbwegs interessant. Und Darmstadt gibt mit seinem günstigen Kader alles. Und Spieler wie Wagner oder Heller würde ich mir für die Startelf von Frankfurt wünschen. Das ist genau was fehlt: einer der sehr schnell ist und gefährlich, und einer der auch körperlich gut vorne reingehen kann. Bei Frankfurt ist da totale Ebbe - außer bei den ersten zwei bis drei Spielen von Castaignos (und das ist jetzt ja schon etwas her), hat mir da im Sturm keiner Freude bereitet (mal die ersten Meier Spiele ausgenommen, und der fehlt ja eh die meiste Zeit nun). Und Aigner macht einen engagierten Eindruck, nur als Stürmer ist es erstaunlich, dass er mit einem Saisontor und nicht viel mehr Assists weiterhin ständig spielt. Und bei Darmstadt sieht das ganz anders aus. Und die Kämpfen auch. Russ zB macht die letzten drei Spiele einen engagierten Eindruck, in den dutzenden Spielen vorher war er in der Regel alles, aber nicht allzu überzeugend. Wenn ich da die Darmstädter Verteidiger sehe, hätte ich die lieber in meinem Verein.
Deshalb kann man nur neidisch zum Nachbarn nach Darmstadt schauen. Und wenn die zwei Jahre in der Bundesliga sind, enteilen die uns vielleicht um Welten, wie jetzt schon Mainz. Und bei Mainz hätte das vor 10 Jahren auch keiner gedacht....
Einzig den Sulu könnte ich mir hier vorstellen, der wird aber nicht kommen.....
cm47 schrieb:das war damals. früher ist früher und jetzt ist jetzt. und das jetzt ist, was zählt. heller hat bis jetzt 6 buden gemacht und drei vorlagen gegeben. das ist als bilanz ziemlich ordentlich und das kann man auch ruhig anerkennen - der mann hat mal für uns gespielt, sich nicht durchgesetzt und ist dann mangels perspektive gewechselt und hat hier keine silbernen löffel geklaut,
Heller....?.....der war doch schonmal hier, gerissen hat er aber auch nix....
cm47 schrieb:ich fand ihn auch zu Eintracht-Zeiten nicht so schlecht - und er wurde ja kaum eingesetzt. In Frankfurt ist es ja seit Jahren irgenwie usus, dass Spieler, die einen schnellen Antritt haben und auch mal 1 zu 1 gehen können außen vor bleiben, wie auch Inui, Caio etc. Wenn man dann Stendera, Hasebe etc. alleine im Mittelfeld hat, oder gar noch Russ auf der 6 - und dann noch vorne Aigner und Seferovic, dann ist jede Gefahr eines schnellen oder gefährlichen Angriffs für den Gegner gebannt. Auch Berthold etc. sagen ja ständig, dass es zu langsam geht. Und bei Heller geht es schnell, und ich habe Darmstadt jetzt mehrfach gesehen, und das war einfach gut. Auch Heller. Darmstadt könnte sogar noch viel mehr Punkte haben, da sie in der Rückrunde mehrfach mit Pech kurz vor Schluss in guten Spielen noch den Ausgleich kassierten. Bei der Eintracht habe ich das nie gesehen, und auch keine derart guten und schnellen Konter, wie sie Darmstadt oft bringen. Und dass die vornehmlich in der Abwehr stehen, ist klar und das machen sie auch einfach gut in den Spielen, die ich diese Saison sah..
Heller....?.....der war doch schonmal hier, gerissen hat er aber auch nix....der hat eine fatale Eigenschaft: der ist noch schneller als der Ball, deswegen haben ihn kaum Zuspiele erreicht....und neidisch bin ich überhaupt nicht, wenn ich auch die Leidenschaft positiv finde.....Stroh-Engel, Rosenthal, alle schon hier gewesen und letztlich keine Rolle gespielt.
Einzig den Sulu könnte ich mir hier vorstellen, der wird aber nicht kommen....
cm47 schrieb:Stimmt. Man bezeichnete ihn hier auch als Leichtathleten, weil er schneller war als der Ball.
Heller....?.....der war doch schonmal hier, gerissen hat er aber auch nix....der hat eine fatale Eigenschaft: der ist noch schneller als der Ball, deswegen haben ihn kaum Zuspiele erreicht...
Libero1975 schrieb:Oder Ahlenfelder, der hat gerne früher abgepfiffen...leider isser auch schon tot...
Jesses
Merk wäre gut gewesen
Ja für ihn wurde leider auch zu früh abgepfiffen!
Aber was hier in der obligatorischen Aufzählung noch fehlt:
Ich hatte die Bibi, wer noch?
AllaisBack schrieb:Die Bibi darf doch nicht 1. Liga pfeifen, weil sie bei Rudelbildung Angst um ihre Wäsche hat....Libero1975 schrieb:
Jesses
Merk wäre gut gewesen
Oder Ahlenfelder, der hat gerne früher abgepfiffen...leider isser auch schon tot...
Ja für ihn wurde leider auch zu früh abgepfiffen!
Aber was hier in der obligatorischen Aufzählung noch fehlt:
Ich hatte die Bibi, wer noch?
cm47 schrieb:Ja, sehr lustig, finde ich auch.
Die Bibi darf doch nicht 1. Liga pfeifen, weil sie bei Rudelbildung Angst um ihre Wäsche hat....
woschti schrieb:wenn die Stadt ernsthaft an einem guten 1. Bundesligaclub interessiert wäre, würde sie ihn mehr fördern und nicht derart unvorteilhafte Mietverträge abschließen. Der Club wäre ja in der 1. Liga auch eine gute Werbung für die Stadt. Und da muss die Stadt ja nicht reinbuttern. Dass die Stadt aber derartige Summen von der Eintracht für die Stadionmiete nimmt, ist gelinde gesagt unfassbar. Und die Folge ist damit auch, dass es dem Verein (als ehemaliges Aushängeschild der Stadt vor vielen Jahrzehnten) auch hierdurch zunehmend finanziell nicht so gut geht. Für die Stadionmiete hätten sie sich ja schon ein neues Stadion fast vollständig bauen können.
die stadt wird ganz bestimmt etwas ändern. die argumente müssen und werden von seiten der eintracht auch vorgetragen werden. nicht bittstellerisch sondern selbstbewust.
die stadt ist ohne bundesligafussball nun mal weniger wert. man wird verhandeln und ein besseres ergenbnis erreichen. davon gehe ich fest aus.
Und hinzu kommt diverses. Wenn das Stadion voll ist mit 51.000 Wurstessern und Biertrinkern, an wen geht dann denn auch noch der Ertrag hieraus? etc.....
Wäre gerne dabei gewesen, als dieser Vertrag geschlossen wurde.
Korkmaz11 schrieb:Solange ich zurückdenken kann, hat die Eintracht für die Stadt Frankfurt nie wirklich als "Aushängeschild" gegolten oder wurde als solches angesehen.woschti schrieb:
die stadt wird ganz bestimmt etwas ändern. die argumente müssen und werden von seiten der eintracht auch vorgetragen werden. nicht bittstellerisch sondern selbstbewust.
die stadt ist ohne bundesligafussball nun mal weniger wert. man wird verhandeln und ein besseres ergenbnis erreichen. davon gehe ich fest aus.
wenn die Stadt ernsthaft an einem guten 1. Bundesligaclub interessiert wäre, würde sie ihn mehr fördern und nicht derart unvorteilhafte Mietverträge abschließen. Der Club wäre ja in der 1. Liga auch eine gute Werbung für die Stadt. Und da muss die Stadt ja nicht reinbuttern. Dass die Stadt aber derartige Summen von der Eintracht für die Stadionmiete nimmt, ist gelinde gesagt unfassbar. Und die Folge ist damit auch, dass es dem Verein (als ehemaliges Aushängeschild der Stadt vor vielen Jahrzehnten) auch hierdurch zunehmend finanziell nicht so gut geht. Für die Stadionmiete hätten sie sich ja schon ein neues Stadion fast vollständig bauen können.
Und hinzu kommt diverses. Wenn das Stadion voll ist mit 51.000 Wurstessern und Biertrinkern, an wen geht dann denn auch noch der Ertrag hieraus? etc.....
Wäre gerne dabei gewesen, als dieser Vertrag geschlossen wurde.
Im Erfolg kassieren die immer gerne mit, aber mal situatives Entgegenkommen hab ich nie erlebt.
Selbst der selige Rudi Gramlich, damals Vereinspräsident eines Deutschen Meisters, hatte sich damals bei der Stadt (OB war damals noch Bockelmann) für die Modernisierung des Stadions eingesetzt und die Stadt ließ ihn abblitzen.
cm47 schrieb:Da stimme ich Dir jetzt aber sowas von zu !!!
Gute "Ansätze" zeigt fast jeder, das reicht aber überwiegend nicht....ich bin nicht der Auffassung, das Spieler, die woanders reüssieren, hier dasselbe hinbekämen, aber das ist spekulativ....der soll in Darmstadt bleiben..
Von Profifußballern wurde ja schon oft erwähnt, das viele Kleinigkeiten über eine erfolgreiche oder eben eine weniger erfolgreiche Karriere entscheiden können. Das wurde schon oft genug erzählt.
Zumal in Darmstadt ganz anderer Fußball wie hier gespielt werden sollte.(hat sich ja etwas geändert)
Eigentlich brauchen wir bei Spiel gg. Darmstadt kein Fußballfeld, eine Langläuferstrecke wäre besser für beide Teams.
(sorry der mußte sein)
Hyundaii30 schrieb:Ich weiß nicht, ob das, was in Darmstadt gespielt wird, Fußball genannt werden kann.cm47 schrieb:
Gute "Ansätze" zeigt fast jeder, das reicht aber überwiegend nicht....ich bin nicht der Auffassung, das Spieler, die woanders reüssieren, hier dasselbe hinbekämen, aber das ist spekulativ....der soll in Darmstadt bleiben..
Da stimme ich Dir jetzt aber sowas von zu !!!
Von Profifußballern wurde ja schon oft erwähnt, das viele Kleinigkeiten über eine erfolgreiche oder eben eine weniger erfolgreiche Karriere entscheiden können. Das wurde schon oft genug erzählt.
Zumal in Darmstadt ganz anderer Fußball wie hier gespielt werden sollte.(hat sich ja etwas geändert)
Eigentlich brauchen wir bei Spiel gg. Darmstadt kein Fußballfeld, eine Langläuferstrecke wäre besser für beide Teams.
(sorry der mußte sein)
Eher eine Mischung aus Rugby, Wrestling und bemerkenswerten schauspielerischen Mätzchen.
Sei`s drum, bislang haben sie damit Erfolg, aber der wird nicht ewig dauern.
Übernächstes WE ist es damit vorbei, dann stürmen wir die Bruchbude am Bölle....
cm47 schrieb:ihr könnt ja über Darmstadt lästern, aber die übertreffen ihre Erwartungen und ihre Möglichkeiten ganz deutlich. Ich wünschte mir das von der Eintracht auch mal wieder, warte aber schon über 20 Jahre auf die guten alten Zeiten, als es noch regelmäßig Spass machte, zuzuschauen. Heute ist dies ja nur noch bei jedem 10. Spiel halbwegs interessant. Und Darmstadt gibt mit seinem günstigen Kader alles. Und Spieler wie Wagner oder Heller würde ich mir für die Startelf von Frankfurt wünschen. Das ist genau was fehlt: einer der sehr schnell ist und gefährlich, und einer der auch körperlich gut vorne reingehen kann. Bei Frankfurt ist da totale Ebbe - außer bei den ersten zwei bis drei Spielen von Castaignos (und das ist jetzt ja schon etwas her), hat mir da im Sturm keiner Freude bereitet (mal die ersten Meier Spiele ausgenommen, und der fehlt ja eh die meiste Zeit nun). Und Aigner macht einen engagierten Eindruck, nur als Stürmer ist es erstaunlich, dass er mit einem Saisontor und nicht viel mehr Assists weiterhin ständig spielt. Und bei Darmstadt sieht das ganz anders aus. Und die Kämpfen auch. Russ zB macht die letzten drei Spiele einen engagierten Eindruck, in den dutzenden Spielen vorher war er in der Regel alles, aber nicht allzu überzeugend. Wenn ich da die Darmstädter Verteidiger sehe, hätte ich die lieber in meinem Verein.
Ich weiß nicht, ob das, was in Darmstadt gespielt wird, Fußball genannt werden kann.
Eher eine Mischung aus Rugby, Wrestling und bemerkenswerten schauspielerischen Mätzchen.
Sei`s drum, bislang haben sie damit Erfolg, aber der wird nicht ewig dauern.
Übernächstes WE ist es damit vorbei, dann stürmen wir die Bruchbude am Bölle....
Deshalb kann man nur neidisch zum Nachbarn nach Darmstadt schauen. Und wenn die zwei Jahre in der Bundesliga sind, enteilen die uns vielleicht um Welten, wie jetzt schon Mainz. Und bei Mainz hätte das vor 10 Jahren auch keiner gedacht....
Basaltkopp schrieb:Das stimmt nicht ganz, er zeigte früher schon gute Ansätze (nicht immer muß einer Tore schießen umzu überzeugen) undhatte Ihn auch schon öfters als billigen Backup mal vorgeschlagen, weil er Talent hatte.
Wagner spielt die Saison seines Lebens, seine erste gute Saison als Profi überhaupt.
Er war halt oft nur Ein- oder Auswechselkandidat. Das trübt so eine Bilanz schonmal.Wir hatten auch mal so einen Spieler geholt.
Komme gerade nicht darauf wer es war.
Hyundaii30 schrieb:Gute "Ansätze" zeigt fast jeder, das reicht aber überwiegend nicht....ich bin nicht der Auffassung, das Spieler, die woanders reüssieren, hier dasselbe hinbekämen, aber das ist spekulativ....der soll in Darmstadt bleiben..Basaltkopp schrieb:
Wagner spielt die Saison seines Lebens, seine erste gute Saison als Profi überhaupt.
Das stimmt nicht ganz, er zeigte früher schon gute Ansätze (nicht immer muß einer Tore schießen umzu überzeugen) undhatte Ihn auch schon öfters als billigen Backup mal vorgeschlagen, weil er Talent hatte.
Er war halt oft nur Ein- oder Auswechselkandidat. Das trübt so eine Bilanz schonmal.Wir hatten auch mal so einen Spieler geholt.
Komme gerade nicht darauf wer es war.
cm47 schrieb:Da stimme ich Dir jetzt aber sowas von zu !!!
Gute "Ansätze" zeigt fast jeder, das reicht aber überwiegend nicht....ich bin nicht der Auffassung, das Spieler, die woanders reüssieren, hier dasselbe hinbekämen, aber das ist spekulativ....der soll in Darmstadt bleiben..
Von Profifußballern wurde ja schon oft erwähnt, das viele Kleinigkeiten über eine erfolgreiche oder eben eine weniger erfolgreiche Karriere entscheiden können. Das wurde schon oft genug erzählt.
Zumal in Darmstadt ganz anderer Fußball wie hier gespielt werden sollte.(hat sich ja etwas geändert)
Eigentlich brauchen wir bei Spiel gg. Darmstadt kein Fußballfeld, eine Langläuferstrecke wäre besser für beide Teams.
(sorry der mußte sein)
woschti schrieb:
die stadt wird ganz bestimmt etwas ändern. die argumente müssen und werden von seiten der eintracht auch vorgetragen werden. nicht bittstellerisch sondern selbstbewust.
die stadt ist ohne bundesligafussball nun mal weniger wert. man wird verhandeln und ein besseres ergenbnis erreichen. davon gehe ich fest aus.
- Liga ist auch Bundesligafußball.....soviel Einsehen erwarte ich nicht, soll mich jedoch freuen, wenn`s anders käme....
cm47 schrieb:ist die 2. Liga kein Bundesligafußball....?woschti schrieb:
die stadt wird ganz bestimmt etwas ändern. die argumente müssen und werden von seiten der eintracht auch vorgetragen werden. nicht bittstellerisch sondern selbstbewust.
die stadt ist ohne bundesligafussball nun mal weniger wert. man wird verhandeln und ein besseres ergenbnis erreichen. davon gehe ich fest aus.
Liga ist auch Bundesligafußball.....soviel Einsehen erwarte ich nicht, soll mich jedoch freuen, wenn`s anders käme....
die stadt wird ganz bestimmt etwas ändern. die argumente müssen und werden von seiten der eintracht auch vorgetragen werden. nicht bittstellerisch sondern selbstbewust.
die stadt ist ohne bundesligafussball nun mal weniger wert. man wird verhandeln und ein besseres ergenbnis erreichen. davon gehe ich fest aus.
die stadt ist ohne bundesligafussball nun mal weniger wert. man wird verhandeln und ein besseres ergenbnis erreichen. davon gehe ich fest aus.
woschti schrieb:
die stadt wird ganz bestimmt etwas ändern. die argumente müssen und werden von seiten der eintracht auch vorgetragen werden. nicht bittstellerisch sondern selbstbewust.
die stadt ist ohne bundesligafussball nun mal weniger wert. man wird verhandeln und ein besseres ergenbnis erreichen. davon gehe ich fest aus.
- Liga ist auch Bundesligafußball.....soviel Einsehen erwarte ich nicht, soll mich jedoch freuen, wenn`s anders käme....
cm47 schrieb:ist die 2. Liga kein Bundesligafußball....?woschti schrieb:
die stadt wird ganz bestimmt etwas ändern. die argumente müssen und werden von seiten der eintracht auch vorgetragen werden. nicht bittstellerisch sondern selbstbewust.
die stadt ist ohne bundesligafussball nun mal weniger wert. man wird verhandeln und ein besseres ergenbnis erreichen. davon gehe ich fest aus.
Liga ist auch Bundesligafußball.....soviel Einsehen erwarte ich nicht, soll mich jedoch freuen, wenn`s anders käme....
cm47 schrieb:3 Punkte am grünen Tisch für M1, da der Busfahrer vermutlich keine Spielberechtigung hatBasaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
So isses....von mir aus kann der Busfahrer auflaufen, wenn wir nur gewinnen.
Das wiederum wäre Mist!
Wieso...?.....wir sollten alle Möglichkeiten nutzen....
Basaltkopp schrieb:Sei doch nicht so grundsätzlich..........innovative Lösungen sind gefragt.cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
So isses....von mir aus kann der Busfahrer auflaufen, wenn wir nur gewinnen.
Das wiederum wäre Mist!
Wieso...?.....wir sollten alle Möglichkeiten nutzen....
3 Punkte am grünen Tisch für M1, da der Busfahrer vermutlich keine Spielberechtigung hat
cm47 schrieb:Das wiederum wäre Mist!
So isses....von mir aus kann der Busfahrer auflaufen, wenn wir nur gewinnen.
cm47 schrieb:3 Punkte am grünen Tisch für M1, da der Busfahrer vermutlich keine Spielberechtigung hatBasaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
So isses....von mir aus kann der Busfahrer auflaufen, wenn wir nur gewinnen.
Das wiederum wäre Mist!
Wieso...?.....wir sollten alle Möglichkeiten nutzen....
mickmuck schrieb:So isses....von mir aus kann der Busfahrer auflaufen, wenn wir nur gewinnen.Nervenarzt schrieb:
Ich hoffe inständig das Aigner und Seferovic erstmal nicht mehr Aufgestellt werden, das wäre mein größter Wunsch für das Spiel gegen Mainz.
meiner wäre ein heimsieg. ob mit aigner und seferovic oder nicht.
cm47 schrieb:Das wiederum wäre Mist!
So isses....von mir aus kann der Busfahrer auflaufen, wenn wir nur gewinnen.
mickmuck schrieb:Warum sollte die Stadt irgendwas überdenken....?....sie ist in der stärkeren, argumentativen Position und sieht vermutlich keinen Handlungsbedarf....sich auf den Römer zu verlassen, hat so richtig nie funktioniert...
vielleicht überdenkt die stadt ja jetzt die mietforderungen. die mieteinnahmen dürften in der zweiten liga deutlich geringer sein, als bei einer mietsenkung in der ersten liga.
trägt dann halt erst nach dem wiederaufstieg.
die stadt wird ganz bestimmt etwas ändern. die argumente müssen und werden von seiten der eintracht auch vorgetragen werden. nicht bittstellerisch sondern selbstbewust.
die stadt ist ohne bundesligafussball nun mal weniger wert. man wird verhandeln und ein besseres ergenbnis erreichen. davon gehe ich fest aus.
die stadt ist ohne bundesligafussball nun mal weniger wert. man wird verhandeln und ein besseres ergenbnis erreichen. davon gehe ich fest aus.
cm47 schrieb:War bloß ein Wink Richtung Veh.friseurin schrieb:amananana schrieb:
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
Ich bin mehr als überzeugt, dass ein passendes System inkl. der entsprechenden Spielertypen generell für mehr offensive Durchschlagskraft gesorgt hätte. Aber dafür hatten wir offensichtlich den falschen Trainer.
Was nutzt das Diskutieren der Vergangenheit..?..es ist, wie es eben ist und wir müssen noch das Beste draus machen.
friseurin schrieb:Diesen unsäglichen Namen habe ich in Verbindung zur Eintracht längst gestrichen.cm47 schrieb:friseurin schrieb:amananana schrieb:
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
Ich bin mehr als überzeugt, dass ein passendes System inkl. der entsprechenden Spielertypen generell für mehr offensive Durchschlagskraft gesorgt hätte. Aber dafür hatten wir offensichtlich den falschen Trainer.
Was nutzt das Diskutieren der Vergangenheit..?..es ist, wie es eben ist und wir müssen noch das Beste draus machen.
War bloß ein Wink Richtung Veh.
amananana schrieb:Ich bin mehr als überzeugt, dass ein passendes System inkl. der entsprechenden Spielertypen generell für mehr offensive Durchschlagskraft gesorgt hätte. Aber dafür hatten wir offensichtlich den falschen Trainer.
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
friseurin schrieb:Was nutzt das Diskutieren der Vergangenheit..?..es ist, wie es eben ist und wir müssen noch das Beste draus machen.amananana schrieb:
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
Ich bin mehr als überzeugt, dass ein passendes System inkl. der entsprechenden Spielertypen generell für mehr offensive Durchschlagskraft gesorgt hätte. Aber dafür hatten wir offensichtlich den falschen Trainer.
cm47 schrieb:War bloß ein Wink Richtung Veh.friseurin schrieb:amananana schrieb:
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
Ich bin mehr als überzeugt, dass ein passendes System inkl. der entsprechenden Spielertypen generell für mehr offensive Durchschlagskraft gesorgt hätte. Aber dafür hatten wir offensichtlich den falschen Trainer.
Was nutzt das Diskutieren der Vergangenheit..?..es ist, wie es eben ist und wir müssen noch das Beste draus machen.
cm47 schrieb:Ähhm, ja. Ich meinte natürlich auch Schmadtke, nicht Stöger. Also den Manager, nicht den Trainer.HustAdler_Steigflug schrieb:
... P.S.: Und um bei Thema wieder zu bleiben: Peter Stöger macht beim FC Köln somit auch einen sehr guten Job!
Das hat auch Gründe.....ein mittlerweile doch recht befriedetes Fanumfeld, eine Vereinsführung, die eingesehen hat, das weitergehende Ambitionen illusorisch sind, mit Schmadtke einen eigenwilligen, aber offenbar sehr fähigen SD und nicht zuletzt Stöger selbst, einen unaufgeregten, sachlich analysierenden Trainer, der weiß, was geht und was nicht.....keiner redet dem anderen rein, jeder konzentriert sich auf seinen Job....
Wobei Stöger auch bisher gute Arbeit leistet.
Eine ähnliche Unaufgeregtheit würde ich mir bei uns wünschen.
Adler_Steigflug schrieb:Ja, ich auch....die Unaufgeregtheit funktioniert aber nur, wenn das Zusammenspiel aller im Verein klappt, man sich über die Vorgehensweisen einig ist, sportliche Kompetenz und daraus resultierendes Handeln sportlichen Erfolg bringt, keine Profilneurosen bestehen und man insgesamt miteinander statt gegeneinander arbeitet....das scheint mittlerweile in Köln so zu sein und nicht nur da (Ingolstadt, Augsburg, Mainz)...nur hier offenbar nicht.....was bei vielen anderen selbstverständlich ist, bleibt hier Utopie....das Ergebnis kann man tabellarisch besichtigen....cm47 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
... P.S.: Und um bei Thema wieder zu bleiben: Peter Stöger macht beim FC Köln somit auch einen sehr guten Job!
Das hat auch Gründe.....ein mittlerweile doch recht befriedetes Fanumfeld, eine Vereinsführung, die eingesehen hat, das weitergehende Ambitionen illusorisch sind, mit Schmadtke einen eigenwilligen, aber offenbar sehr fähigen SD und nicht zuletzt Stöger selbst, einen unaufgeregten, sachlich analysierenden Trainer, der weiß, was geht und was nicht.....keiner redet dem anderen rein, jeder konzentriert sich auf seinen Job....
Ähhm, ja. Ich meinte natürlich auch Schmadtke, nicht Stöger. Also den Manager, nicht den Trainer.Hust
Wobei Stöger auch bisher gute Arbeit leistet.
Eine ähnliche Unaufgeregtheit würde ich mir bei uns wünschen.