
cm47
9732
Raggamuffin schrieb:Sehe ich auch so.....trotz 17. Platz ist die Ausgangsposition nicht so schlecht, das man uns abschreiben könnte.
Wenn uns gegen Darmstadt ein Sieg gelingt, traue ich uns auch einen Punkt gegen Dortmund zu (zumal deren Meisterschaft dann vermutlich auch rechnerisch schon futsch ist).
Dann müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn wir nicht wenigstens den Relegationsplatz halten.
Und mit einem Dreier gegen Dortmund...
Wenn wir in Darmstadt nichts holen, wirds eng. Aber auch nicht unmöglich, denn die anderen müssen ja auch erstmal punkten.
Seit gestern hab ich wieder Hoffnung. Wirklich ein Jammer, dass wir die Kovacs nicht schon früher geholt haben. Auf gehts SGE!!!
Es hängt aber alles am Sieg in Darmstadt, der muß gelingen.
Sledge_Hammer schrieb:Nun. Ich bin einfach der Meinung, dass es uns nicht zusteht, uns gegenüber auch nur einer einzigen Mannschaft aus der BL spielerisch überlegen zu fühlen. Gar nicht mal wegen des Tabellenplatzes, da hat cm47 schon recht, da können auch spielerisch gute Mannschaften reinrutschen.
Den Moralapostel machst du ganz gut, nur überdrehst du leider.
Nein, wegen der spielerischen Defizite, die Spieltag für Spieltag zu besichtigen sind, die sich in zu weit vorgelegten Bällen, haarsträubenden Fehlpässen, Defensivkopfbällen grundsätzlich immer zum Gegner, unfassbaren Ballan- und -mitnahmen sowie ängstlichen Rückpässen statt zügigem Spielaufbau äußern. Um mal ein paar Beispiele zu nennen.
Was das "Spielerische" anbelangt, ist einzig und allein Demut angesagt. Und Arbeit. Hätte diese Geisteshaltung sowie die mentale Einstellung des letzten Samstags schon zu Saisonbeginn geherrscht, würden wir heute um die EL spielen.
Ich wehre mich dagegen, dass nach einem einzigen erkämpften Sieg sofort wieder der Dünkel von der "spielerisch überlegenen" Eintracht und der angeblichen gegnerischen Kloppertruppe einkehrt. Wohin das führt, haben wir in dieser Saison wunderbar beobachten können.
WuerzburgerAdler schrieb:WA, du hast ja in der Beschreibung recht.Sledge_Hammer schrieb:
Den Moralapostel machst du ganz gut, nur überdrehst du leider.
Nun. Ich bin einfach der Meinung, dass es uns nicht zusteht, uns gegenüber auch nur einer einzigen Mannschaft aus der BL spielerisch überlegen zu fühlen. Gar nicht mal wegen des Tabellenplatzes, da hat cm47 schon recht, da können auch spielerisch gute Mannschaften reinrutschen.
Nein, wegen der spielerischen Defizite, die Spieltag für Spieltag zu besichtigen sind, die sich in zu weit vorgelegten Bällen, haarsträubenden Fehlpässen, Defensivkopfbällen grundsätzlich immer zum Gegner, unfassbaren Ballan- und -mitnahmen sowie ängstlichen Rückpässen statt zügigem Spielaufbau äußern. Um mal ein paar Beispiele zu nennen.
Was das "Spielerische" anbelangt, ist einzig und allein Demut angesagt. Und Arbeit. Hätte diese Geisteshaltung sowie die mentale Einstellung des letzten Samstags schon zu Saisonbeginn geherrscht, würden wir heute um die EL spielen.
Ich wehre mich dagegen, dass nach einem einzigen erkämpften Sieg sofort wieder der Dünkel von der "spielerisch überlegenen" Eintracht und der angeblichen gegnerischen Kloppertruppe einkehrt. Wohin das führt, haben wir in dieser Saison wunderbar beobachten können.
Nur wir alten Eintracht-Fans wissen eben noch, das unsere Mannschaft über Jahrzehnte zu den spielerisch besten Mannschaften der BL gehörte und da schwingt auch eben noch bißchen nostalgische Sehnsucht mit.
Ich weiß, andere Zeit, andere Spieler, aber ich habe das nicht vergessen und es wäre schön, wenn wir wieder dahin kämen.
Das das momentan eher keine Rolle spielt, weiß ich auch, jetzt sind andere Tugenden gefragt.
Und was die "Kloppertruppen" anbelangt: Ich weiß nicht, ob du das noch gesehen hast, aber insbesondere der HSV, Nürnberg und Kaiserslautern haben alles auf die (damals noch bestehende) Aschenbahn getreten, was nicht schnell genug springen konnte.
Dagegen sind die heutigen Verhältnisse vergleichsweise zahm.
friseurin schrieb:Den haben sie aber jetzt.Basaltkopp schrieb:
Qualität setzt sich durch. Wieso hat er sich denn nicht in Hoffenheim durchgesetzt?
Qualität setzt sich durch, warum haben Alaba und Lahm nicht vom ersten Tag an im Profi-Kader auch gleich einen Stammplatz gehabt?
Im übrigen ist das auch immer abhängig davon, wie der jeweilige Trainer Talente in den Gesamtkontext zur bestehenden Mannschaft sieht und welche Spielphilosophie, Taktikvorstellungen er hat. Götze ist das beste Beispiel, sicherlich in Dortmund Stammspieler, bei Bayern nur Bankdrücker.
Bayernmaßstäbe sind auch nicht vergleichbar mit unseren. Ich hab heute noch den Hans Meyer im Ohr, als er den damals hochgehypten Marin auf den Boden holte und ihm sagte, er sei ein Talent, mehr nicht..
Wenn du 22 Weltklassespieler hast und jeden Ausfall 1:1 ersetzen kannst, haste es als Talent sehr schwer.
cm47 schrieb:Kroos, Alaba, Lahm...alles Spieler mit großem Talent, das aber nicht von Anfang für den Stamm beim FCB genügte. Genauso kann man bei Grifo argumentieren, nur halt mit kleinerem Maßstab.friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:
Qualität setzt sich durch. Wieso hat er sich denn nicht in Hoffenheim durchgesetzt?
Qualität setzt sich durch, warum haben Alaba und Lahm nicht vom ersten Tag an im Profi-Kader auch gleich einen Stammplatz gehabt?
Den haben sie aber jetzt.
Im übrigen ist das auch immer abhängig davon, wie der jeweilige Trainer Talente in den Gesamtkontext zur bestehenden Mannschaft sieht und welche Spielphilosophie, Taktikvorstellungen er hat. Götze ist das beste Beispiel, sicherlich in Dortmund Stammspieler, bei Bayern nur Bankdrücker.
Bayernmaßstäbe sind auch nicht vergleichbar mit unseren. Ich hab heute noch den Hans Meyer im Ohr, als er den damals hochgehypten Marin auf den Boden holte und ihm sagte, er sei ein Talent, mehr nicht..
Wenn du 22 Weltklassespieler hast und jeden Ausfall 1:1 ersetzen kannst, haste es als Talent sehr schwer.
Die Aussage "Qualität setzt sich durch" ist im Allgemeinen nicht verkehrt, aber gerade bei einem Talent im frühen Stadium und bei ordentlich Konkurrenz etwas waghalsig.
Habe gerade mal nachgeschaut.
Darmstadt ist die 2. schlechteste Heimmanschaft und die 4. beste Auswärtsmannschaft.
Da könnte tatsächlich Punktemäßig richtig was gehen. zumal wir auch da aus dem hinspiel viel gut zu machen haben.
Wäre der Sieg in Darmstadt geil. Dann hätten wir 33 Punkte.
Und dann wird es richtig spannend da unten.
Stuttgart gewinnt gg. Bremen und ist so gut wie durch, aber wir überholen dafür Bremen.
Bei einem unentschieden, müßten beide voll zittern.
Verliert Stugart, könnte es mit dem unerfahrenen Kramny eng werden.
Dazu wäre Darmstadt wieder voll mit drin. Wenn Hoffenheim nur unentschieden spielt, sind die auch in Reichweite.
3 Niederlagen am Stück wären nichts neues.
Augsburg wird es wohl schaffen. Die haben am letzten Spieltag den HSV zu Gast.
Ich rechne mit 5 Punkten aus den letzten 3 Spielen, das wird aber nicht reichen für Platz 15.
Platz 16 könnte mit viel Glück klappen.
Darmstadt ist die 2. schlechteste Heimmanschaft und die 4. beste Auswärtsmannschaft.
Da könnte tatsächlich Punktemäßig richtig was gehen. zumal wir auch da aus dem hinspiel viel gut zu machen haben.
Wäre der Sieg in Darmstadt geil. Dann hätten wir 33 Punkte.
Und dann wird es richtig spannend da unten.
Stuttgart gewinnt gg. Bremen und ist so gut wie durch, aber wir überholen dafür Bremen.
Bei einem unentschieden, müßten beide voll zittern.
Verliert Stugart, könnte es mit dem unerfahrenen Kramny eng werden.
Dazu wäre Darmstadt wieder voll mit drin. Wenn Hoffenheim nur unentschieden spielt, sind die auch in Reichweite.
3 Niederlagen am Stück wären nichts neues.
Augsburg wird es wohl schaffen. Die haben am letzten Spieltag den HSV zu Gast.
Ich rechne mit 5 Punkten aus den letzten 3 Spielen, das wird aber nicht reichen für Platz 15.
Platz 16 könnte mit viel Glück klappen.
Hyundaii30 schrieb:Aber wie schon gesagt, Platz 15 muß noch das Ziel sein oder biste so heiß auf die Reli gegen den Club..??...Ich nicht und ich hoffe, das das nicht passiert.
Habe gerade mal nachgeschaut.
Darmstadt ist die 2. schlechteste Heimmanschaft und die 4. beste Auswärtsmannschaft.
Da könnte tatsächlich Punktemäßig richtig was gehen. zumal wir auch da aus dem hinspiel viel gut zu machen haben.
Wäre der Sieg in Darmstadt geil. Dann hätten wir 33 Punkte.
Und dann wird es richtig spannend da unten.
Stuttgart gewinnt gg. Bremen und ist so gut wie durch, aber wir überholen dafür Bremen.
Bei einem unentschieden, müßten beide voll zittern.
Verliert Stugart, könnte es mit dem unerfahrenen Kramny eng werden.
Dazu wäre Darmstadt wieder voll mit drin. Wenn Hoffenheim nur unentschieden spielt, sind die auch in Reichweite.
3 Niederlagen am Stück wären nichts neues.
Augsburg wird es wohl schaffen. Die haben am letzten Spieltag den HSV zu Gast.
Ich rechne mit 5 Punkten aus den letzten 3 Spielen, das wird aber nicht reichen für Platz 15.
Platz 16 könnte mit viel Glück klappen.
Was macht dich sicher, das Stuttgart in Bremen gewinnt...?...die spielen daheim und werden alles raushauen, der VfB steht ohne Fans dort ziemlich allein da.
Dann wäre Bremen immer noch 1 Punkt vor uns, macht aber nix, die spielen noch in Köln und dann gegen uns.
cm47 schrieb:Nochmal:
Mein Gott, das sind doch keine Rhetorikspezialisten, gerade in der Euphorie nach einem Sieg....natürlich haste in der Sache recht, aber ich denke, da kann man mal drüber hinwegsehen..
"Ich wollte es nur mal erwähnen, Ich verurteile Ihn dafür nicht!"
Aber das Wort Krieg ist absolut unangebracht, das sollte man in heutiger Zeit auch mal erwähnen dürfen, ohne gleich die Freude zu trüben !
Hyundaii30 schrieb:Ich verstehe dich doch, ist ja auch richtig. Das sind junge Kerle, die aus dem Bauch heraus Aussagen tätigen, die vielleicht nicht immer ganz korrekt sind....wenn`s nicht ständig passiert, ist es doch mal verzeihlich.cm47 schrieb:
Mein Gott, das sind doch keine Rhetorikspezialisten, gerade in der Euphorie nach einem Sieg....natürlich haste in der Sache recht, aber ich denke, da kann man mal drüber hinwegsehen..
Nochmal:
"Ich wollte es nur mal erwähnen, Ich verurteile Ihn dafür nicht!"
Aber das Wort Krieg ist absolut unangebracht, das sollte man in heutiger Zeit auch mal erwähnen dürfen, ohne gleich die Freude zu trüben !
cm47 schrieb:Mir gefällt die Aussage. Mag nicht ganz pc sein, aber in der aktuellen Situation, kann die Einstellung sicher nicht schaden.Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Mein Gott, das sind doch keine Rhetorikspezialisten, gerade in der Euphorie nach einem Sieg....natürlich haste in der Sache recht, aber ich denke, da kann man mal drüber hinwegsehen..
Nochmal:
"Ich wollte es nur mal erwähnen, Ich verurteile Ihn dafür nicht!"
Aber das Wort Krieg ist absolut unangebracht, das sollte man in heutiger Zeit auch mal erwähnen dürfen, ohne gleich die Freude zu trüben !
Ich verstehe dich doch, ist ja auch richtig. Das sind junge Kerle, die aus dem Bauch heraus Aussagen tätigen, die vielleicht nicht immer ganz korrekt sind....wenn`s nicht ständig passiert, ist es doch mal verzeihlich.
cm47 schrieb:Du hast gesagt, dass wir spielerisch besser sind als Darmstadt, was aber im Moment nicht so rüberkommt.friseurin schrieb:cm47 schrieb:
Allein dein letzter Satz zeigt erhebliche intellektuelle Defizite...ich bin länger Eintracht-Fan, als du auf der Welt bist und ich hab auch nicht die "Fresse" aufgerissen, sondern nur die Meinung dargelegt, das wir insgesamt mehr Qualität in unserer Mannschaft als Darmstadt haben.
Das muss man nicht so sehen, aber deshalb jemanden in die Nähe von HSV oder VfB zu rücken, zeigt schon offenkundig, wessen Geistes Kind man ist.
Diese Saison haben SGE-Fans unterm Radar zu fliegen und nicht irgendwelche Fifa-Manager-Stärken, die nur auf dem Papier existieren, zu zitieren. Und überhaupt, im Abstiegskampf interessiert das Spielerische niemanden, da kommt es zunächst auf Kampf und Einstellung an und da ist Darmstadt uns bislang überlegen gewesen.
Alles Andere ist Träumerei und jenseits der Realität und diese Einstellung findest nunmal beim VfB und HSV am ehesten wieder.
Mach Sachen..........ich bin dir dankbar, das du mir darlegst, was im Abstiegskampf zählt.....darauf wäre ich ohne dich nie gekommen...nochmals auch für Grenzdebile: ich habe gesagt, das wir mehr spielerische Qualität in der Mannschaft haben als Darmstadt, ich habe nicht gesagt, das wir im Abstiegskampf nur spielerisch bestehen können oder sollen.
Lesen ist das eine, Sinngehalt von Texten richtig interpretieren, ist das andere.....
Wie schon jemand vor mir fragte: wann waren wir ach so viel besser als Darmstadt, was das Spielerische angeht? Wir haben gerade unter Veh, aber teilweise auch unter Kovac offensiv einen extrem grottigen, einfallslosen Fußball gezeigt. Wenn wir spielerisch so viel besser wären, würden wir garantiert nicht gegen den Abstieg spielen, selbst wenn der Kampfeswille eher klein wäre.
Daher frag ich mich, wie du zu deiner Feststellung kommst.
Dann sagst was von "vor Darmstadt müssen wir uns nicht ins Hemd machen...". Müssen wir auch nicht, aber dieser Ausspruch geht schon leicht ins Arrogante rüber. Wir sind immer noch 17. und sollten dem Gegner ein wenig mehr Respekt entgegenbringen.
friseurin schrieb:Grottig unter Veh stimmt und die Nachwehen, als Kovac anfing, waren auch noch zu besichtigen...aber das wird jetzt zügig besser, trotz aller noch bestehender Defizite...und spielerische Qualität heißt nicht automatisch auch einen höheren Tabellenplatz.cm47 schrieb:friseurin schrieb:cm47 schrieb:
Allein dein letzter Satz zeigt erhebliche intellektuelle Defizite...ich bin länger Eintracht-Fan, als du auf der Welt bist und ich hab auch nicht die "Fresse" aufgerissen, sondern nur die Meinung dargelegt, das wir insgesamt mehr Qualität in unserer Mannschaft als Darmstadt haben.
Das muss man nicht so sehen, aber deshalb jemanden in die Nähe von HSV oder VfB zu rücken, zeigt schon offenkundig, wessen Geistes Kind man ist.
Diese Saison haben SGE-Fans unterm Radar zu fliegen und nicht irgendwelche Fifa-Manager-Stärken, die nur auf dem Papier existieren, zu zitieren. Und überhaupt, im Abstiegskampf interessiert das Spielerische niemanden, da kommt es zunächst auf Kampf und Einstellung an und da ist Darmstadt uns bislang überlegen gewesen.
Alles Andere ist Träumerei und jenseits der Realität und diese Einstellung findest nunmal beim VfB und HSV am ehesten wieder.
Mach Sachen..........ich bin dir dankbar, das du mir darlegst, was im Abstiegskampf zählt.....darauf wäre ich ohne dich nie gekommen...nochmals auch für Grenzdebile: ich habe gesagt, das wir mehr spielerische Qualität in der Mannschaft haben als Darmstadt, ich habe nicht gesagt, das wir im Abstiegskampf nur spielerisch bestehen können oder sollen.
Lesen ist das eine, Sinngehalt von Texten richtig interpretieren, ist das andere.....
Du hast gesagt, dass wir spielerisch besser sind als Darmstadt, was aber im Moment nicht so rüberkommt.
Wie schon jemand vor mir fragte: wann waren wir ach so viel besser als Darmstadt, was das Spielerische angeht? Wir haben gerade unter Veh, aber teilweise auch unter Kovac offensiv einen extrem grottigen, einfallslosen Fußball gezeigt. Wenn wir spielerisch so viel besser wären, würden wir garantiert nicht gegen den Abstieg spielen, selbst wenn der Kampfeswille eher klein wäre.
Daher frag ich mich, wie du zu deiner Feststellung kommst.
Dann sagst was von "vor Darmstadt müssen wir uns nicht ins Hemd machen...". Müssen wir auch nicht, aber dieser Ausspruch geht schon leicht ins Arrogante rüber. Wir sind immer noch 17. und sollten dem Gegner ein wenig mehr Respekt entgegenbringen.
Und ja, ich weiß, das wir immer noch 17. sind und am Respekt gegenüber der bisherigen Darmstädter Leistung mangelt`s mir auch nicht, das heißt aber nicht, das wir mit vollen Hosen dahin fahren, im Gegenteil...selbstbewußt und mit Siegeswillen, mit Arroganz hat das nichts zu tun.
Arrogant wäre eine unrealistische Einschätzung unserer Möglichkeiten und trotzdem gleichzeitige eigene Erhebung dem Gegner gegenüber....das macht hier niemand.....ich hoffe, ich habe meinen Standpunkt auch für dich verständlich ausdrücken können.
cm47 schrieb:Ja, das hast du. So lieb ich das, differenziert, sachlich und bodenständig.friseurin schrieb:cm47 schrieb:friseurin schrieb:cm47 schrieb:
Allein dein letzter Satz zeigt erhebliche intellektuelle Defizite...ich bin länger Eintracht-Fan, als du auf der Welt bist und ich hab auch nicht die "Fresse" aufgerissen, sondern nur die Meinung dargelegt, das wir insgesamt mehr Qualität in unserer Mannschaft als Darmstadt haben.
Das muss man nicht so sehen, aber deshalb jemanden in die Nähe von HSV oder VfB zu rücken, zeigt schon offenkundig, wessen Geistes Kind man ist.
Diese Saison haben SGE-Fans unterm Radar zu fliegen und nicht irgendwelche Fifa-Manager-Stärken, die nur auf dem Papier existieren, zu zitieren. Und überhaupt, im Abstiegskampf interessiert das Spielerische niemanden, da kommt es zunächst auf Kampf und Einstellung an und da ist Darmstadt uns bislang überlegen gewesen.
Alles Andere ist Träumerei und jenseits der Realität und diese Einstellung findest nunmal beim VfB und HSV am ehesten wieder.
Mach Sachen..........ich bin dir dankbar, das du mir darlegst, was im Abstiegskampf zählt.....darauf wäre ich ohne dich nie gekommen...nochmals auch für Grenzdebile: ich habe gesagt, das wir mehr spielerische Qualität in der Mannschaft haben als Darmstadt, ich habe nicht gesagt, das wir im Abstiegskampf nur spielerisch bestehen können oder sollen.
Lesen ist das eine, Sinngehalt von Texten richtig interpretieren, ist das andere.....
Du hast gesagt, dass wir spielerisch besser sind als Darmstadt, was aber im Moment nicht so rüberkommt.
Wie schon jemand vor mir fragte: wann waren wir ach so viel besser als Darmstadt, was das Spielerische angeht? Wir haben gerade unter Veh, aber teilweise auch unter Kovac offensiv einen extrem grottigen, einfallslosen Fußball gezeigt. Wenn wir spielerisch so viel besser wären, würden wir garantiert nicht gegen den Abstieg spielen, selbst wenn der Kampfeswille eher klein wäre.
Daher frag ich mich, wie du zu deiner Feststellung kommst.
Dann sagst was von "vor Darmstadt müssen wir uns nicht ins Hemd machen...". Müssen wir auch nicht, aber dieser Ausspruch geht schon leicht ins Arrogante rüber. Wir sind immer noch 17. und sollten dem Gegner ein wenig mehr Respekt entgegenbringen.
Grottig unter Veh stimmt und die Nachwehen, als Kovac anfing, waren auch noch zu besichtigen...aber das wird jetzt zügig besser, trotz aller noch bestehender Defizite...und spielerische Qualität heißt nicht automatisch auch einen höheren Tabellenplatz.
Und ja, ich weiß, das wir immer noch 17. sind und am Respekt gegenüber der bisherigen Darmstädter Leistung mangelt`s mir auch nicht, das heißt aber nicht, das wir mit vollen Hosen dahin fahren, im Gegenteil...selbstbewußt und mit Siegeswillen, mit Arroganz hat das nichts zu tun.
Arrogant wäre eine unrealistische Einschätzung unserer Möglichkeiten und trotzdem gleichzeitige eigene Erhebung dem Gegner gegenüber....das macht hier niemand.....ich hoffe, ich habe meinen Standpunkt auch für dich verständlich ausdrücken können.
cm47 schrieb:Nochmal:
Mein Gott, das sind doch keine Rhetorikspezialisten, gerade in der Euphorie nach einem Sieg....natürlich haste in der Sache recht, aber ich denke, da kann man mal drüber hinwegsehen..
"Ich wollte es nur mal erwähnen, Ich verurteile Ihn dafür nicht!"
Aber das Wort Krieg ist absolut unangebracht, das sollte man in heutiger Zeit auch mal erwähnen dürfen, ohne gleich die Freude zu trüben !
Sledge_Hammer schrieb:Wir spielerisch besser als jemand? Wo denn? Welche spielerischen Glanzleistungen haben wir denn 2015/2016 gezeigt? Das 1:0 gegen Hannover als Not gegen Elend gewann?WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..
Nichts aus dieser Saison gelernt.
Genau das war die Einstellung, mit der Trainer und Mannschaft in diese Saison gingen. Wir sind spielerisch mindestens für Platz 9 gut, plus die Verstärkungen = Platz 9 minus X.
Hochmut und Fehleinschätzungen kommen immer vor dem Fall. Und der war tief.
Merke: ein Spiel ist immer erst gewonnen, wenn es rum ist und man mehr Tore erzielt hat als der Gegner. Da kannst du über unsere angebliche spielerische Klasse und die Schauspieler-, Treter oder Rennertruppe Darmstadt im Vorfeld so viel erzählen wie du willst.
Im Übrigen würde mich mal interessieren, wo die Eintracht nach der EL-Vorrunde ihre spielerische Klasse nachgewiesen hat. Da wäre ich schon mal gespannt. Und dann zeig ich dir in Endlosschleife die Kopfbälle zum Gegner, die Fehler bei der Ballannahme, das ungenaue Passspiel und die ungezählten Rückpässe zum Torwart. Spielerisch besser. Als wer?
Den Moralapostel machst du ganz gut, nur überdrehst du leider. Was ist dabei zu sagen, dass wir spielerisch besser sind als Darmstadt? Gar nix. Das hat überhaupt nix mit Arroganz zu tun, aber wenn man denen kämpferisch und läuferisch die Stirn bietet (ausweislicher der letzten Spiele sehe ich da gute Aussichten) und bei Standardsituationen wachsam ist, dann hat man sehr gute Chancen, in Darmstadt zu gewinnen. Die haben sagenhafte 12 Punkte geholt daheim. Da sind schon einige Teams mit ganz anderen Ansprüchen und im Ligavergleich spielerisch limitierten Fähigkeiten angetreten und haben trotzdem gewonnen oder gepunktet. Gibt überhaupt keinen Grund, da nicht optimistisch zu sein.
Wir können froh sein, dass wir endlich mal ein paar wenige Chancen haben und mit den paar Chancen endlich das Tor getroffen zu haben.
Jaroos schrieb:Wir erspielen uns eben auch Chancen und treffen auch gottseidank wieder, ist doch positiv....Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..
Nichts aus dieser Saison gelernt.
Genau das war die Einstellung, mit der Trainer und Mannschaft in diese Saison gingen. Wir sind spielerisch mindestens für Platz 9 gut, plus die Verstärkungen = Platz 9 minus X.
Hochmut und Fehleinschätzungen kommen immer vor dem Fall. Und der war tief.
Merke: ein Spiel ist immer erst gewonnen, wenn es rum ist und man mehr Tore erzielt hat als der Gegner. Da kannst du über unsere angebliche spielerische Klasse und die Schauspieler-, Treter oder Rennertruppe Darmstadt im Vorfeld so viel erzählen wie du willst.
Im Übrigen würde mich mal interessieren, wo die Eintracht nach der EL-Vorrunde ihre spielerische Klasse nachgewiesen hat. Da wäre ich schon mal gespannt. Und dann zeig ich dir in Endlosschleife die Kopfbälle zum Gegner, die Fehler bei der Ballannahme, das ungenaue Passspiel und die ungezählten Rückpässe zum Torwart. Spielerisch besser. Als wer?
Den Moralapostel machst du ganz gut, nur überdrehst du leider. Was ist dabei zu sagen, dass wir spielerisch besser sind als Darmstadt? Gar nix. Das hat überhaupt nix mit Arroganz zu tun, aber wenn man denen kämpferisch und läuferisch die Stirn bietet (ausweislicher der letzten Spiele sehe ich da gute Aussichten) und bei Standardsituationen wachsam ist, dann hat man sehr gute Chancen, in Darmstadt zu gewinnen. Die haben sagenhafte 12 Punkte geholt daheim. Da sind schon einige Teams mit ganz anderen Ansprüchen und im Ligavergleich spielerisch limitierten Fähigkeiten angetreten und haben trotzdem gewonnen oder gepunktet. Gibt überhaupt keinen Grund, da nicht optimistisch zu sein.
Wir spielerisch besser als jemand? Wo denn? Welche spielerischen Glanzleistungen haben wir denn 2015/2016 gezeigt? Das 1:0 gegen Hannover als Not gegen Elend gewann?
Wir können froh sein, dass wir endlich mal ein paar wenige Chancen haben und mit den paar Chancen endlich das Tor getroffen zu haben.
Flips_92 schrieb:Und wenn wir die Sommerpause durchspielen, reicht`s auch noch für die CL...........Eintracht forever...67sge schrieb:
3 Punkte gegen Darmstadt
1 Punkt gegen Dortmund
3 Punkte gegen Bremen
Wir werden 13.
Darmstadt steigt ab und Bremen geht in die Relegation.
Wenns gut läuft können wir vllt noch Richtung EuropaCup schielen.
cm47 schrieb:Diese Saison haben SGE-Fans unterm Radar zu fliegen und nicht irgendwelche Fifa-Manager-Stärken, die nur auf dem Papier existieren, zu zitieren. Und überhaupt, im Abstiegskampf interessiert das Spielerische niemanden, da kommt es zunächst auf Kampf und Einstellung an und da ist Darmstadt uns bislang überlegen gewesen.
Allein dein letzter Satz zeigt erhebliche intellektuelle Defizite...ich bin länger Eintracht-Fan, als du auf der Welt bist und ich hab auch nicht die "Fresse" aufgerissen, sondern nur die Meinung dargelegt, das wir insgesamt mehr Qualität in unserer Mannschaft als Darmstadt haben.
Das muss man nicht so sehen, aber deshalb jemanden in die Nähe von HSV oder VfB zu rücken, zeigt schon offenkundig, wessen Geistes Kind man ist.
Alles Andere ist Träumerei und jenseits der Realität und diese Einstellung findest nunmal beim VfB und HSV am ehesten wieder.
friseurin schrieb:Mach Sachen..........ich bin dir dankbar, das du mir darlegst, was im Abstiegskampf zählt.....darauf wäre ich ohne dich nie gekommen...nochmals auch für Grenzdebile: ich habe gesagt, das wir mehr spielerische Qualität in der Mannschaft haben als Darmstadt, ich habe nicht gesagt, das wir im Abstiegskampf nur spielerisch bestehen können oder sollen.cm47 schrieb:
Allein dein letzter Satz zeigt erhebliche intellektuelle Defizite...ich bin länger Eintracht-Fan, als du auf der Welt bist und ich hab auch nicht die "Fresse" aufgerissen, sondern nur die Meinung dargelegt, das wir insgesamt mehr Qualität in unserer Mannschaft als Darmstadt haben.
Das muss man nicht so sehen, aber deshalb jemanden in die Nähe von HSV oder VfB zu rücken, zeigt schon offenkundig, wessen Geistes Kind man ist.
Diese Saison haben SGE-Fans unterm Radar zu fliegen und nicht irgendwelche Fifa-Manager-Stärken, die nur auf dem Papier existieren, zu zitieren. Und überhaupt, im Abstiegskampf interessiert das Spielerische niemanden, da kommt es zunächst auf Kampf und Einstellung an und da ist Darmstadt uns bislang überlegen gewesen.
Alles Andere ist Träumerei und jenseits der Realität und diese Einstellung findest nunmal beim VfB und HSV am ehesten wieder.
Lesen ist das eine, Sinngehalt von Texten richtig interpretieren, ist das andere.....
cm47 schrieb:Du hast gesagt, dass wir spielerisch besser sind als Darmstadt, was aber im Moment nicht so rüberkommt.friseurin schrieb:cm47 schrieb:
Allein dein letzter Satz zeigt erhebliche intellektuelle Defizite...ich bin länger Eintracht-Fan, als du auf der Welt bist und ich hab auch nicht die "Fresse" aufgerissen, sondern nur die Meinung dargelegt, das wir insgesamt mehr Qualität in unserer Mannschaft als Darmstadt haben.
Das muss man nicht so sehen, aber deshalb jemanden in die Nähe von HSV oder VfB zu rücken, zeigt schon offenkundig, wessen Geistes Kind man ist.
Diese Saison haben SGE-Fans unterm Radar zu fliegen und nicht irgendwelche Fifa-Manager-Stärken, die nur auf dem Papier existieren, zu zitieren. Und überhaupt, im Abstiegskampf interessiert das Spielerische niemanden, da kommt es zunächst auf Kampf und Einstellung an und da ist Darmstadt uns bislang überlegen gewesen.
Alles Andere ist Träumerei und jenseits der Realität und diese Einstellung findest nunmal beim VfB und HSV am ehesten wieder.
Mach Sachen..........ich bin dir dankbar, das du mir darlegst, was im Abstiegskampf zählt.....darauf wäre ich ohne dich nie gekommen...nochmals auch für Grenzdebile: ich habe gesagt, das wir mehr spielerische Qualität in der Mannschaft haben als Darmstadt, ich habe nicht gesagt, das wir im Abstiegskampf nur spielerisch bestehen können oder sollen.
Lesen ist das eine, Sinngehalt von Texten richtig interpretieren, ist das andere.....
Wie schon jemand vor mir fragte: wann waren wir ach so viel besser als Darmstadt, was das Spielerische angeht? Wir haben gerade unter Veh, aber teilweise auch unter Kovac offensiv einen extrem grottigen, einfallslosen Fußball gezeigt. Wenn wir spielerisch so viel besser wären, würden wir garantiert nicht gegen den Abstieg spielen, selbst wenn der Kampfeswille eher klein wäre.
Daher frag ich mich, wie du zu deiner Feststellung kommst.
Dann sagst was von "vor Darmstadt müssen wir uns nicht ins Hemd machen...". Müssen wir auch nicht, aber dieser Ausspruch geht schon leicht ins Arrogante rüber. Wir sind immer noch 17. und sollten dem Gegner ein wenig mehr Respekt entgegenbringen.
Ruge jetzt, wir sind hier bei der Eintracht und nicht bei der Zwitracht!
WuerzburgerAdler schrieb:Es geht auch kürzer:cm47 schrieb:
Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..
Nichts aus dieser Saison gelernt.
Genau das war die Einstellung, mit der Trainer und Mannschaft in diese Saison gingen. Wir sind spielerisch mindestens für Platz 9 gut, plus die Verstärkungen = Platz 9 minus X.
Hochmut und Fehleinschätzungen kommen immer vor dem Fall. Und der war tief.
Merke: ein Spiel ist immer erst gewonnen, wenn es rum ist und man mehr Tore erzielt hat als der Gegner. Da kannst du über unsere angebliche spielerische Klasse und die Schauspieler-, Treter oder Rennertruppe Darmstadt im Vorfeld so viel erzählen wie du willst.
Im Übrigen würde mich mal interessieren, wo die Eintracht nach der EL-Vorrunde ihre spielerische Klasse nachgewiesen hat. Da wäre ich schon mal gespannt. Und dann zeig ich dir in Endlosschleife die Kopfbälle zum Gegner, die Fehler bei der Ballannahme, das ungenaue Passspiel und die ungezählten Rückpässe zum Torwart. Spielerisch besser. Als wer?
Einfach gucken, wo wir in der Tabelle stehen und dementsprechend weit kann die Fresse aufgerissen werden...oder auch nicht.
cm47 hätte eigentlich auch einen vorbildlichen VfB- oder HSV-Fan abgeben können.
friseurin schrieb:Allein dein letzter Satz zeigt erhebliche intellektuelle Defizite...ich bin länger Eintracht-Fan, als du auf der Welt bist und ich hab auch nicht die "Fresse" aufgerissen, sondern nur die Meinung dargelegt, das wir insgesamt mehr Qualität in unserer Mannschaft als Darmstadt haben.WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..
Nichts aus dieser Saison gelernt.
Genau das war die Einstellung, mit der Trainer und Mannschaft in diese Saison gingen. Wir sind spielerisch mindestens für Platz 9 gut, plus die Verstärkungen = Platz 9 minus X.
Hochmut und Fehleinschätzungen kommen immer vor dem Fall. Und der war tief.
Merke: ein Spiel ist immer erst gewonnen, wenn es rum ist und man mehr Tore erzielt hat als der Gegner. Da kannst du über unsere angebliche spielerische Klasse und die Schauspieler-, Treter oder Rennertruppe Darmstadt im Vorfeld so viel erzählen wie du willst.
Im Übrigen würde mich mal interessieren, wo die Eintracht nach der EL-Vorrunde ihre spielerische Klasse nachgewiesen hat. Da wäre ich schon mal gespannt. Und dann zeig ich dir in Endlosschleife die Kopfbälle zum Gegner, die Fehler bei der Ballannahme, das ungenaue Passspiel und die ungezählten Rückpässe zum Torwart. Spielerisch besser. Als wer?
Es geht auch kürzer:
Einfach gucken, wo wir in der Tabelle stehen und dementsprechend weit kann die Fresse aufgerissen werden...oder auch nicht.
cm47 hätte eigentlich auch einen vorbildlichen VfB- oder HSV-Fan abgeben können.
Das muss man nicht so sehen, aber deshalb jemanden in die Nähe von HSV oder VfB zu rücken, zeigt schon offenkundig, wessen Geistes Kind man ist.
cm47 schrieb:Diese Saison haben SGE-Fans unterm Radar zu fliegen und nicht irgendwelche Fifa-Manager-Stärken, die nur auf dem Papier existieren, zu zitieren. Und überhaupt, im Abstiegskampf interessiert das Spielerische niemanden, da kommt es zunächst auf Kampf und Einstellung an und da ist Darmstadt uns bislang überlegen gewesen.
Allein dein letzter Satz zeigt erhebliche intellektuelle Defizite...ich bin länger Eintracht-Fan, als du auf der Welt bist und ich hab auch nicht die "Fresse" aufgerissen, sondern nur die Meinung dargelegt, das wir insgesamt mehr Qualität in unserer Mannschaft als Darmstadt haben.
Das muss man nicht so sehen, aber deshalb jemanden in die Nähe von HSV oder VfB zu rücken, zeigt schon offenkundig, wessen Geistes Kind man ist.
Alles Andere ist Träumerei und jenseits der Realität und diese Einstellung findest nunmal beim VfB und HSV am ehesten wieder.
Eisdiele schrieb:Die Situation ist im Grunde völlig irre. 32 Punkte können zur Relegation reichen und 34 Punkte können den sicheren Klassenerhalt bedeuten. Allerdings können wir durchaus auch mit 37 Punkten noch direkt absteigen...
4 Punkte brauchen wir noch mindestens für die Relegation, das heißt dann Sieg gegen Darmstadt ist eigentlich Pflicht. Wenn nur Unentschieden, dann wird es am letzten Spieltag ein heißer Tanz!
Matzel schrieb:Ich hab`s jetzt nicht im Kopp, ist schon mal einer mit 37 Pkt. abgestiegen..??Eisdiele schrieb:
4 Punkte brauchen wir noch mindestens für die Relegation, das heißt dann Sieg gegen Darmstadt ist eigentlich Pflicht. Wenn nur Unentschieden, dann wird es am letzten Spieltag ein heißer Tanz!
Die Situation ist im Grunde völlig irre. 32 Punkte können zur Relegation reichen und 34 Punkte können den sicheren Klassenerhalt bedeuten. Allerdings können wir durchaus auch mit 37 Punkten noch direkt absteigen...
Basaltkopp schrieb:Gut, da fallen mir neben den Schwaben noch 16 andere Bundesligisten ein, die allesamt besser in Liga 2 passen als wir.
Auf jeden Fall passen die da besser hin als wir!
Frankfurter-Bob schrieb:Die duseln sich schon seit Jahren um den Abstieg herum und ich würde mich wirklich freuen, wenn sie jetzt endlich mal verdientermaßen fällig wären.Basaltkopp schrieb:
Auf jeden Fall passen die da besser hin als wir!
Gut, da fallen mir neben den Schwaben noch 16 andere Bundesligisten ein, die allesamt besser in Liga 2 passen als wir.
Allein wegen ihrer abschätzigen und unterirdischen Kommentare Richtung Frankfurt, die ich erst gestern gelesen habe.
Kehrwochen in Heidenheim und Sandhausen, alles was sich bewegt, wird gegrüßt, alles, was sich nicht bewegt, wird geputzt.
Der KSC wird sich sehr freuen, wenn die absteigen.
Basaltkopp schrieb:das ist richtig, vermute aber, dass die FAZ nur zum Ausdruck bringen wollten, dass Kovac aus ihrer Sicht so oder so bleiben sollte.Tafelberg schrieb:
die FAZ fordert so oder so den Vertrag mit Kovac zu verlängern. Gerne, aber man sollte sich jetzt ausschließlich auf die letzten Spiele fokussieren. Kovac lebt das genial vor!
Haben die das wirklich so geschrieben? Bei Klassenerhalt hat Kovac eh einen Vertrag bis 2017.
Tafelberg schrieb:Finde ich auch....wenn wir den Klassenerhalt schaffen, hat er schier Unmögliches geleistet und steht auf einer Stufe wie Jörg Berger damals.Basaltkopp schrieb:Tafelberg schrieb:
die FAZ fordert so oder so den Vertrag mit Kovac zu verlängern. Gerne, aber man sollte sich jetzt ausschließlich auf die letzten Spiele fokussieren. Kovac lebt das genial vor!
Haben die das wirklich so geschrieben? Bei Klassenerhalt hat Kovac eh einen Vertrag bis 2017.
das ist richtig, vermute aber, dass die FAZ nur zum Ausdruck bringen wollten, dass Kovac aus ihrer Sicht so oder so bleiben sollte.
Für die desaströse Entwicklung vorher kann er nichts, umso höher wäre seine Leistung einzuschätzen.
cm47 schrieb:Wagner wird am kommenden Samstag nicht spielen.
Abraham kompromißlos gegen Heller, weil er in der Schnelligkeit mithalten kann und Zambrano/Russ gegen Wagner.....den Schauspieler ordentlich bearbeiten und wenn der sterbende Schwan nix nutzt, verliert der auch schnell die Lust.
http://www.der-postillon.com/2016/04/sandro-wagner-umschulung.html
Basaltkopp schrieb:Das ist in meinen Augen opportunistischer Quark.
Da bei diesem sympathischen Verein niemals jemand absichtlich sowas machen würde, wird erst gar nicht gegen den ermittelt werden.
Und nochmal - es wäre für uns ein Nachtteil, wenn die M1er nicht mit der besten Mannschaft in Stuttgart spielen.
Begehen die Mainzer Rot-Kandidaten gegen Stuttgart ähnliche Fouls und haben einen Schiri, der das auch sieht, fliegen sie reihenweise vom Platz. Wäre dir ein Spiel der "besten Mainzer-Mannschaft" zu zehnt oder neunt gegen Stuttgart lieber?
Mir nicht.
viernull schrieb:Wen sollten die in Stuttgart foulen müssen....?...die schwäbische Trümmertruppe ist sowas von am Ende, das sagen und sehen sogar deren Fans.....Mainz wird da mühelos gewinnen.Basaltkopp schrieb:
Da bei diesem sympathischen Verein niemals jemand absichtlich sowas machen würde, wird erst gar nicht gegen den ermittelt werden.
Und nochmal - es wäre für uns ein Nachtteil, wenn die M1er nicht mit der besten Mannschaft in Stuttgart spielen.
Das ist in meinen Augen opportunistischer Quark.
Begehen die Mainzer Rot-Kandidaten gegen Stuttgart ähnliche Fouls und haben einen Schiri, der das auch sieht, fliegen sie reihenweise vom Platz. Wäre dir ein Spiel der "besten Mainzer-Mannschaft" zu zehnt oder neunt gegen Stuttgart lieber?
Mir nicht.
cm47 schrieb:Wenn es so kommt, wäre ich der letzte, der da was dagegen hätte.viernull schrieb:Basaltkopp schrieb:
Da bei diesem sympathischen Verein niemals jemand absichtlich sowas machen würde, wird erst gar nicht gegen den ermittelt werden.
Und nochmal - es wäre für uns ein Nachtteil, wenn die M1er nicht mit der besten Mannschaft in Stuttgart spielen.
Das ist in meinen Augen opportunistischer Quark.
Begehen die Mainzer Rot-Kandidaten gegen Stuttgart ähnliche Fouls und haben einen Schiri, der das auch sieht, fliegen sie reihenweise vom Platz. Wäre dir ein Spiel der "besten Mainzer-Mannschaft" zu zehnt oder neunt gegen Stuttgart lieber?
Mir nicht.
Wen sollten die in Stuttgart foulen müssen....?...die schwäbische Trümmertruppe ist sowas von am Ende, das sagen und sehen sogar deren Fans.....Mainz wird da mühelos gewinnen.
Die Schwaben in Liga zwei würden mir noch mehr Freude bereiten als der HSV!
Dann müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn wir nicht wenigstens den Relegationsplatz halten.
Und mit einem Dreier gegen Dortmund...
Wenn wir in Darmstadt nichts holen, wirds eng. Aber auch nicht unmöglich, denn die anderen müssen ja auch erstmal punkten.
Seit gestern hab ich wieder Hoffnung. Wirklich ein Jammer, dass wir die Kovacs nicht schon früher geholt haben. Auf gehts SGE!!!