>

cm47

9732

#
Die Relegation zu erreichen würde ich sofort unterschreiben.  Habt ihr euch mal die Paarungen am kommende Wochenende angesehen?  Das kann ganz böse werden
#
kasi1981 schrieb:

Die Relegation zu erreichen würde ich sofort unterschreiben.  Habt ihr euch mal die Paarungen am kommende Wochenende angesehen?  Das kann ganz böse werden

Ja, für uns, wenn Bremen daheim gegen WOB gewinnt und wir bei den Pillen verlieren...
#
DelmeSGE schrieb:

Nochmal was zu Standards.
Darnstadts Standardstärke übertüncht extreme Schwächen.
Die gehen durch einen Standard in Führung,können dann ihr Ding durchziehen,oder kommen durch Standards zu Treffern aus dem Nichts.
Das ist aber eine Stärke ,eine Qualität,die der Schuster denen implantiert hat.
Wir haben das aufgrund unserer Klasse nicht nötig...


Bremen übrigens lebt auch davon...

Thema Standards: Der Zulu hat als Abwehrspieler schon mehr Tore gemacht als unser zweitbester Schütze.
#
amananana schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
Nochmal was zu Standards.
Darnstadts Standardstärke übertüncht extreme Schwächen.
Die gehen durch einen Standard in Führung,können dann ihr Ding durchziehen,oder kommen durch Standards zu Treffern aus dem Nichts.
Das ist aber eine Stärke ,eine Qualität,die der Schuster denen implantiert hat.
Wir haben das aufgrund unserer Klasse nicht nötig...


Bremen übrigens lebt auch davon...


Thema Standards: Der Zulu hat als Abwehrspieler schon mehr Tore gemacht als unser zweitbester Schütze.

Das kann man auch trainieren, wie man sieht, mit Erfolg.
Hier ist das nicht vorgesehen, wie man auch im Spiel beobachten kann.
#
kasi1981 schrieb:

Bei uns schafft es irgendwie keiner gegenzusteuern.  War  schon 2011 so.  Dieses mal zeichnet sich der Niedergang auch schon seit Monaten ab.  Sowas ist so frustrierend.  

so ist es das ist das eigentlich frustrierende.. die Spiele gegen Ingolstadt in der Vorrunde und gg. Aue im Pokal waren unterirdisch dass es schlimmer nicht mehr geht. dann noch die Niederlage gegen Darmstadt zu Hause. Nicht nur dass der Trainer da nicht entlassen wurde, sondern auch die Selbstherrlichkeit  der Verantwortlichen die nach eigener Einschätzung sich wohl bis vor kurzem als fehlerfrei einschäzten, ist unerträglich.

Dann in der Winterpause die linke Seite mit einem Husti füllen zu wollen ist ein weiterer schwerer Fehler gewesen.  

Übrigens haben Niederlagen gegen Ingolstadt und Darmstadt  auch nichts mit Zementierung zu tun. auch die im grunde alljähluichen Niederlagen gegen Mainz werden immer so gottgegeben hingenommen, dabei sind sie nichts andres als Einstellungssache.

DEr abstieg ( wenn er denn erfolgt) ist fast noch schlimmer als 2011, weil die selben Fehler wieder gemacht wurden - ohne einen Hauch an Selbstkritik der Verantwortlichen  
#
municadler schrieb:  


kasi1981 schrieb:
Bei uns schafft es irgendwie keiner gegenzusteuern.  War  schon 2011 so.  Dieses mal zeichnet sich der Niedergang auch schon seit Monaten ab.  Sowas ist so frustrierend.  


so ist es das ist das eigentlich frustrierende.. die Spiele gegen Ingolstadt in der Vorrunde und gg. Aue im Pokal waren unterirdisch dass es schlimmer nicht mehr geht. dann noch die Niederlage gegen Darmstadt zu Hause. Nicht nur dass der Trainer da nicht entlassen wurde, sondern auch die Selbstherrlichkeit  der Verantwortlichen die nach eigener Einschätzung sich wohl bis vor kurzem als fehlerfrei einschäzten, ist unerträglich.


Dann in der Winterpause die linke Seite mit einem Husti füllen zu wollen ist ein weiterer schwerer Fehler gewesen.  


Übrigens haben Niederlagen gegen Ingolstadt und Darmstadt  auch nichts mit Zementierung zu tun. auch die im grunde alljähluichen Niederlagen gegen Mainz werden immer so gottgegeben hingenommen, dabei sind sie nichts andres als Einstellungssache.


DEr abstieg ( wenn er denn erfolgt) ist fast noch schlimmer als 2011, weil die selben Fehler wieder gemacht wurden - ohne einen Hauch an Selbstkritik der Verantwortlichen  

Was haste denn erwartet....?.....Selbstkritik...?.....das ist hier nicht üblich.....inhaltlich gebe ich dir recht, aber auch die Selbstherrlichkeit der Führungsriege ist zementiert.
#
Soll sich doch Bremen mit dem Club rumschlagen, nicht wir....auf dem 15. spielste keine Reli und den schaffen wir noch irgendwie.....wie, weiß ich auch nicht...
#
cm47 schrieb:

Gegen den Club würde es ungleich schwerer werden.

Genau... Die haben zuhause gegen den Tabellen-Letzten verloren. Das haben noch nicht mal wir geschafft. Ich denke, die Relegation wäre zu 95 Prozent der Klassenerhalt.
#
amananana schrieb:  


cm47 schrieb:
Gegen den Club würde es ungleich schwerer werden.


Genau... Die haben zuhause gegen den Tabellen-Letzten verloren. Das haben noch nicht mal wir geschafft. Ich denke, die Relegation wäre zu 95 Prozent der Klassenerhalt.

Das Duisburg-Spiel sagt überhaupt nichts aus, sowas passiert mal. Nürnberg spielt aber eine sehr leistungskonstante Saison und stehen auch zu recht da oben. Ich bleib dabei: das würde für uns eine ganz schwere Kiste.
#
Ich hoffe, das Kovac ligaunabhängig bleibt....die Vorstellung, das die Führungsgranaten nach bewährtem Muster wieder eine "erfahrene" Graupe verpflichten, läßt mich Streßpickel kriegen..
#
Scummy schrieb:

Man muss schon ein totaler Phantast sein, um an den Klassenerhalt zu glauben.

Ich bin zwar kein Phantast, aber ich glaube dran.
Selbst ein HSV hat 2 mal hintereinander das Kunststück fertig gebracht, dem Abstieg von der Schippe zu springen. Warum sollte uns das nicht auch gelingen ???
#
Fuchs58 schrieb:  


Scummy schrieb:
Man muss schon ein totaler Phantast sein, um an den Klassenerhalt zu glauben.


Ich bin zwar kein Phantast, aber ich glaube dran.
Selbst ein HSV hat 2 mal hintereinander das Kunststück fertig gebracht, dem Abstieg von der Schippe zu springen. Warum sollte uns das nicht auch gelingen ???

Die haben auch eine Uhr, die nicht stehenbleiben durfte und hatten verdammt viel Massel gegen Fürth. Gegen den Club würde es ungleich schwerer werden.
#
Tafelberg schrieb:

Die Schaaf Verpflichtung war im Nachgang offensichtlich falsch, bei Veh war es aber eigentlich zu offensichtlich.

im Vorfeld bei Veh meinte ich
#
Tafelberg schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Die Schaaf Verpflichtung war im Nachgang offensichtlich falsch, bei Veh war es aber eigentlich zu offensichtlich.


im Vorfeld bei Veh meinte ich

Er hat aber die launigsten PK`s zelebriert, wie das Selbstdarsteller nun mal machen.....Schaaf war das genaue Gegenteil.
#
HB hat diesen Verein zu einem gesunden,seriösen Club gemacht.Das ist eine ganze Menge.

Und ich möchte daran erinnern,daß vor Hübners Verpflichtung Spielertransfers,auch Trainerverpflichtungen,im stillen Kämmerlein getätigt wurden.
Seit Hübners Verpflichtung herrscht in diesem Bereich ein erstaunlicher Dilettantismus.
Transfers sind auch vll wegen dieser "mediengeilen" Art gescheitert,wer weiß.
Übrigens ist dieser Kader ein Kader,den Herr Hübner mal in erster Linie zu verantworten hat.
Eine Philosophie kann ich hinter diesem Kader nicht sehen,nur eine Anhäufung von Spielern ähnlicher Prägung,eben viel,viel Massen,wenig Individualität,wenig Führungspersonal.
Eine Philsophie kann ich seit der ersten Vehverpflichtung auch im Trainerbereich nicht sehen.

Nach dem Aufstieg wurde mit Veh eine Spielphilosophie festgelegt und ein entsprechender Kader erstellt,ohne die ganz grossen Namen,aber mit Spielern,die diese Philosophie umsetzen konnten.
Hat geklappt.
Seit diesem Zeitpunkt hat man diesen Pfad verlassen.
Warum auch immer.
#
DelmeSGE schrieb:

HB hat diesen Verein zu einem gesunden,seriösen Club gemacht.Das ist eine ganze Menge.


Und ich möchte daran erinnern,daß vor Hübners Verpflichtung Spielertransfers,auch Trainerverpflichtungen,im stillen Kämmerlein getätigt wurden.
Seit Hübners Verpflichtung herrscht in diesem Bereich ein erstaunlicher Dilettantismus.
Transfers sind auch vll wegen dieser "mediengeilen" Art gescheitert,wer weiß.
Übrigens ist dieser Kader ein Kader,den Herr Hübner mal in erster Linie zu verantworten hat.
Eine Philosophie kann ich hinter diesem Kader nicht sehen,nur eine Anhäufung von Spielern ähnlicher Prägung,eben viel,viel Massen,wenig Individualität,wenig Führungspersonal.
Eine Philsophie kann ich seit der ersten Vehverpflichtung auch im Trainerbereich nicht sehen.


Nach dem Aufstieg wurde mit Veh eine Spielphilosophie festgelegt und ein entsprechender Kader erstellt,ohne die ganz grossen Namen,aber mit Spielern,die diese Philosophie umsetzen konnten.
Hat geklappt.
Seit diesem Zeitpunkt hat man diesen Pfad verlassen.
Warum auch immer.

Delme....Fehler haben alle gemacht, sonst stünden wir nicht vor dem Abstieg....es wäre an der Zeit, das sich alle Handelnden mal hinterfragen, ob sie wirklich ihrer eigentlichen Aufgabe gerecht wurden, aber da habe ich wenig Hoffnung.
#
ManneAdler schrieb In seinem Steckbrief:

Eintracht-Fan seit: Ich klar(im Gegensatz zu anderen im Forum)denken kann,d.h.1966!

Glashaus - Steine. Ganz schön abgehoben der Möchtegernklardenker.
#
Basaltkopp schrieb:  


ManneAdler schrieb In seinem Steckbrief:
Eintracht-Fan seit: Ich klar(im Gegensatz zu anderen im Forum)denken kann,d.h.1966!


Glashaus - Steine. Ganz schön abgehoben der Möchtegernklardenker.

Das ist ja noch 7 Jahre nach mir.....was muß ich erst für ein Klardenker sein.....
#
ImLebeNet schrieb:

Soll ich die entsprechenden Beiträge raussuchen oder erklärst Du mir auch so, wieso deine Meinung zur Handlungsfähigkeit Bruchhagens sich in den letzten Wochen um 180 Grad gedreht hat?

Weil ich der Ansicht bin, dass meine damalige Einschätzung eine Fehleinschätzung war. Ich nehme stark an, dass Bruchhagen sich mit Händen und Füßen gegen eine Entlassung von Veh gewehrt hat. Wie damals auch bei Skippy.

Und somit ist Bruchhagen eher Totengräber als Retter.
#
Basaltkopp schrieb:  


ImLebeNet schrieb:
Soll ich die entsprechenden Beiträge raussuchen oder erklärst Du mir auch so, wieso deine Meinung zur Handlungsfähigkeit Bruchhagens sich in den letzten Wochen um 180 Grad gedreht hat?


Weil ich der Ansicht bin, dass meine damalige Einschätzung eine Fehleinschätzung war. Ich nehme stark an, dass Bruchhagen sich mit Händen und Füßen gegen eine Entlassung von Veh gewehrt hat. Wie damals auch bei Skippy.


Und somit ist Bruchhagen eher Totengräber als Retter.

Könnte so sein, muß aber nicht.....Veh war doch angeblich "erleichtert", als die Entscheidung für seine Entlassung getroffen wurde.....gewehrt haben sich doch bis zum unabänderlichen Entschluß alle, nicht nur Bruchhagen, bis sie (zu spät) einsehen mußten, das es keinen Sinn mehr macht.....in dieser doch relativ undurchsichtigen Gemengelage würde ich keinen als explizit Schuldigen benennen wollen, zu spät reagiert haben alle.
#
mike56 schrieb:

HB wollte an TS festhalten. Er war und ist nur noch ein Frühstücksdirektor und hat sicher nicht im Rücken von TS mit anderen Trainer verhandelt. Jetzt soll er der Hauptschuldige sein am Vehfehler.

Ja, wollte er. Bruchhagen hat aber auch an Veh festhalten wollen. Und Bruchhagen hat auch an Skibbe festgehalten. Stellt sich doch die Frage, ob Bruchhagen aus sportlicher Überzeugung an TS festhalten wollte oder weil die Eintracht trainerstabil sein muss und TS noch ein Jahr Vertrag hatte.

Wenn überhaupt wirklich schon hinter dem Rücken von Schaaf mit Trainern (Mehrzahl?) verhandelt wurde, dann aber eher mit Lewandowski als mit Veh. Lewandowskis Verpflichtung scheiterte alleine am Veto von Bruchhagen, der wieder einen erfahrenen Bundesligatrainer haben wollte. Und da fand dann Hübner nur den Veh. Damit nahm das Unheil seinen Lauf.

Natürlich ist Bruchhagen der Hauptschuldige. Weil der einfach gedanklich noch in den 90er Jahren feststeckt und nicht den Mut hat, neue Wege zu gehen. Auch ein Grund, wieso sich die Eintracht in seiner Amtszeit kein Stück weiterentwickelt hat und inzwischen tatsächlich von M1 überholt wurde.
#
Basaltkopp schrieb:  


mike56 schrieb:
HB wollte an TS festhalten. Er war und ist nur noch ein Frühstücksdirektor und hat sicher nicht im Rücken von TS mit anderen Trainer verhandelt. Jetzt soll er der Hauptschuldige sein am Vehfehler.


Ja, wollte er. Bruchhagen hat aber auch an Veh festhalten wollen. Und Bruchhagen hat auch an Skibbe festgehalten. Stellt sich doch die Frage, ob Bruchhagen aus sportlicher Überzeugung an TS festhalten wollte oder weil die Eintracht trainerstabil sein muss und TS noch ein Jahr Vertrag hatte.


Wenn überhaupt wirklich schon hinter dem Rücken von Schaaf mit Trainern (Mehrzahl?) verhandelt wurde, dann aber eher mit Lewandowski als mit Veh. Lewandowskis Verpflichtung scheiterte alleine am Veto von Bruchhagen, der wieder einen erfahrenen Bundesligatrainer haben wollte. Und da fand dann Hübner nur den Veh. Damit nahm das Unheil seinen Lauf.


Natürlich ist Bruchhagen der Hauptschuldige. Weil der einfach gedanklich noch in den 90er Jahren feststeckt und nicht den Mut hat, neue Wege zu gehen. Auch ein Grund, wieso sich die Eintracht in seiner Amtszeit kein Stück weiterentwickelt hat und inzwischen tatsächlich von M1 überholt wurde.

Den Mut für "neue Wege" hätte sich aber auch genehmigen und absegnen lassen müssen....vielleicht hatte er die Gedanken, vielleicht auch nicht...vielleicht hat er auch erkennen müssen, das dies nicht durchsetzbar ist.....alles nur vielleicht, ich war nicht dabei und kann nur spekulieren.
#
Sicherlich hat Bruchhagen den Verein Eintracht Frankfurt wieder salonfähig gemacht, nachdem es vorher nur Skandale und Misswirtschaft gab. Aber in den letzten 5 Jahren hat er, mit einem anstehenden zweiten Abstieg in dieser Periode, deutlich mehr Schaden angerichtet als er vorher Gutes geleistet hat.

Wenn wir absteigen ist die Bilanz von Bruchhagens Amtszeit unterm Strich desaströs!
#
Basaltkopp schrieb:

Sicherlich hat Bruchhagen den Verein Eintracht Frankfurt wieder salonfähig gemacht, nachdem es vorher nur Skandale und Misswirtschaft gab. Aber in den letzten 5 Jahren hat er, mit einem anstehenden zweiten Abstieg in dieser Periode, deutlich mehr Schaden angerichtet als er vorher Gutes geleistet hat.


Wenn wir absteigen ist die Bilanz von Bruchhagens Amtszeit unterm Strich desaströs!

Sorry, das ist mir zu einfach.
Bruchhagen war nicht der allmächtige Präsident wie Kind in Hannover, sondern VV in einer AG mit einem AR als Kontrollorgan.
Desaströs ist die Handlungsweise aller für den Verein verantwortlichen Personen, weil letztlich alle versagt haben.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Der Untergang nahm mit der Verpflichtung von Schaaf seinen Anfang. Der war schon mit Bremen mit seinem Latein am Ende. Letztes Jahr verblendete dann der 9. Platz etwas den Blick. Wir spielten auch da große Teile der Saison gegen den Abstieg, gerade nach der Verletzung von Alex Meier, wurde die Hilflosigkeit deutlich. Mit Rode, Schwegler und Jung verlor man zudem drei absolute Leistungsträger und war nicht im Stande diese annähernd zu ersetzen. Bei einigen Verpflichtungen hatte man den Eindruck, dass man nicht einmal eine Idee hatte, diese Lücken zu schließen. Übrig blieb ein Kader, dem Tempo und Kreativität fehlt. Ständige Ausreden über Verletzungspech und andere Widrigkeiten, ohne mal vor der eigenen Haustüre zu kehren.

Sorry, aber dieser Absatz ist von vorne bis hinten Blödsinn! Weder haben wir unter Schaaf auch nur ansatzweise gegen den Abstieg gespielt. Im Gegenteil, wir waren sehr lange in Schlagweite zu den EL Plätzen und mit etwas mehr Konstanz, hätten wir diese auch erreicht. Dass das letztlich nicht gelangt hat, lag aber ganz sicher nicht an fehlendem Tempo oder Kreativität, wie sich recht gut aus den Zahlen der Kreativ- bzw. Offensivabteilung ablesen lässt. Zudem hat Schaaf nicht ein einziges mal über das Verletzungspech gejammert.

Der Untergang nahm also ganz sicher nicht mit der Verpflichtung von Schaaf seinen Lauf, sondern mit dessen Demontage!
#
ImLebeNet schrieb:  


Frankfurter-Bob schrieb:
Der Untergang nahm mit der Verpflichtung von Schaaf seinen Anfang. Der war schon mit Bremen mit seinem Latein am Ende. Letztes Jahr verblendete dann der 9. Platz etwas den Blick. Wir spielten auch da große Teile der Saison gegen den Abstieg, gerade nach der Verletzung von Alex Meier, wurde die Hilflosigkeit deutlich. Mit Rode, Schwegler und Jung verlor man zudem drei absolute Leistungsträger und war nicht im Stande diese annähernd zu ersetzen. Bei einigen Verpflichtungen hatte man den Eindruck, dass man nicht einmal eine Idee hatte, diese Lücken zu schließen. Übrig blieb ein Kader, dem Tempo und Kreativität fehlt. Ständige Ausreden über Verletzungspech und andere Widrigkeiten, ohne mal vor der eigenen Haustüre zu kehren.


Sorry, aber dieser Absatz ist von vorne bis hinten Blödsinn! Weder haben wir unter Schaaf auch nur ansatzweise gegen den Abstieg gespielt. Im Gegenteil, wir waren sehr lange in Schlagweite zu den EL Plätzen und mit etwas mehr Konstanz, hätten wir diese auch erreicht. Dass das letztlich nicht gelangt hat, lag aber ganz sicher nicht an fehlendem Tempo oder Kreativität, wie sich recht gut aus den Zahlen der Kreativ- bzw. Offensivabteilung ablesen lässt. Zudem hat Schaaf nicht ein einziges mal über das Verletzungspech gejammert.


Der Untergang nahm also ganz sicher nicht mit der Verpflichtung von Schaaf seinen Lauf, sondern mit dessen Demontage!

Aber wer hat dessen Demontage denn vorangetrieben...?...Bruchhagen sicherlich nicht...das muß doch von der AR-Ecke gekommen sein, die das befeuert haben.
#
fueL schrieb:

War es nicht so dass BH vom Aufsichtsrat eingesetzt wurde was HB damals angeblich nicht geschmeckt hat?

Der AR hat meines Wissens HB dazu "gezwungen" einen Manager einzustellen. Den hat er sich selber ausgesucht!

fueL schrieb:

Ne Sorry, bei aller Kritik an Bruchhagen: Für mich sieht es so aus als wären das Problem eher Steubing/Hellmann/Hübner bzw. mindestens einer dieser drei (Auch wenn Bruchhagen sicher nicht die Lösung wäre/ist).

Bei Hübner kann man noch drüber diskutieren - ist der Kader wirklich zu schlecht oder hat die Fee den einfach total heruntergewirtschaftet. Zudem weiß niemand, wie frei Hübner wirklich arbeiten darf, sprich ob er nicht einfach Handlanger und Erfüllunggehilfe ist. Trotzdem ist er meines Erachtens ab Sommer überflüssig, wenn wir einen Vorstand Sport haben. Bleibt er ist entweder Kompetenzgerangel vorprogrammiert oder Hübner ist wirklich nur noch der Handlanger.

Hellmann hat mit dem sportlichen Bereich meines Wissens nach gar nichts zu tun. Da ist Bruchhagen der Entscheider.

Steubing kann man sympathisch finden oder auch nicht. Aber der hätte allenfalls Bruchhagen entlassen können. Veh aber nicht.

Bruchhagen ist hier der Hauptschuldige, zusammen mit unserem Ex-Trainer.
#
Basaltkopp schrieb:  


fueL schrieb:
War es nicht so dass BH vom Aufsichtsrat eingesetzt wurde was HB damals angeblich nicht geschmeckt hat?


Der AR hat meines Wissens HB dazu "gezwungen" einen Manager einzustellen. Den hat er sich selber ausgesucht!


fueL schrieb:
Ne Sorry, bei aller Kritik an Bruchhagen: Für mich sieht es so aus als wären das Problem eher Steubing/Hellmann/Hübner bzw. mindestens einer dieser drei (Auch wenn Bruchhagen sicher nicht die Lösung wäre/ist).


Bei Hübner kann man noch drüber diskutieren - ist der Kader wirklich zu schlecht oder hat die Fee den einfach total heruntergewirtschaftet. Zudem weiß niemand, wie frei Hübner wirklich arbeiten darf, sprich ob er nicht einfach Handlanger und Erfüllunggehilfe ist. Trotzdem ist er meines Erachtens ab Sommer überflüssig, wenn wir einen Vorstand Sport haben. Bleibt er ist entweder Kompetenzgerangel vorprogrammiert oder Hübner ist wirklich nur noch der Handlanger.


Hellmann hat mit dem sportlichen Bereich meines Wissens nach gar nichts zu tun. Da ist Bruchhagen der Entscheider.


Steubing kann man sympathisch finden oder auch nicht. Aber der hätte allenfalls Bruchhagen entlassen können. Veh aber nicht.


Bruchhagen ist hier der Hauptschuldige, zusammen mit unserem Ex-Trainer.

Vielleicht war das "selber aussuchen" das Problem.
Es mußte doch klar sein, das Herri keinen "starken Mann" neben sich duldet und damit Macht abgibt.
Im übrigen würde ich nicht ausschließen, das Hellmann mit Blick auf die Nachära Bruchhagen auch schon kräftig mitmischt, obwohl das eigentlich nicht sein Job ist.
De facto ist Bruchhagen doch schon Geschichte.
#
cm47 schrieb:

Launig isser ja, der Armin....von Selbstreflektion keine Spur....fährt uns krachend gegen die Wand und hat immer noch höchste Ansprüche, eigentlich unglaublich sowas....

Könnte sich als Manager bei VW bewerben. Die Denke hat er schon.
#
Frankfurter-Bob schrieb:  


cm47 schrieb:
Launig isser ja, der Armin....von Selbstreflektion keine Spur....fährt uns krachend gegen die Wand und hat immer noch höchste Ansprüche, eigentlich unglaublich sowas....


Könnte sich als Manager bei VW bewerben. Die Denke hat er schon.

Ich glaube nicht, das er Allofs ablöst.........(Joke, ich weiß, was du meinst)...
#
Container-Willi schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Von einem direkten Wiederaufstieg gehe ich nicht aus


nur das -muss- aber das Ziel sein.Sorry,hab es mal verbessert.

Eigentlich schon, nur mit der aktuellen Führung, erwarte ich leider weitere Rückschläge.
Ich will jetzt gar keine Vergleiche mehr auspacken.
Nur ich bin absolut angefressen, das unser Verein, von solchen........ geführt wird.
Und das schlimmste ist, das keiner Einsicht zeigen will und die Schuld nur bei anderen sucht.
So kommen wir weiterhin nicht voran. Da wird es leider auch in der 2. Liga schwer.
Wir hatten uns schonmal versucht raufzukaufen und sind böse gescheitert.

Deswegen hoffe ich auf die Rundumerneuerung (die es aber nicht geben wird).
Selbst Hübner wird bleiben. Nur zu gut für die Herren, das sie alle langfristige Verträge haben.
Fehlt jetzt nur noch jemand wie Ismaik bei 1860 zu unserem perfekten Glück (Ironie aus)
#
Hyundaii30 schrieb:  


Container-Willi schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Von einem direkten Wiederaufstieg gehe ich nicht aus


nur das -muss- aber das Ziel sein.Sorry,hab es mal verbessert.


Eigentlich schon, nur mit der aktuellen Führung, erwarte ich leider weitere Rückschläge.
Ich will jetzt gar keine Vergleiche mehr auspacken.
Nur ich bin absolut angefressen, das unser Verein, von solchen........ geführt wird.
Und das schlimmste ist, das keiner Einsicht zeigen will und die Schuld nur bei anderen sucht.
So kommen wir weiterhin nicht voran. Da wird es leider auch in der 2. Liga schwer.
Wir hatten uns schonmal versucht raufzukaufen und sind böse gescheitert.


Deswegen hoffe ich auf die Rundumerneuerung (die es aber nicht geben wird).
Selbst Hübner wird bleiben. Nur zu gut für die Herren, das sie alle langfristige Verträge haben.
Fehlt jetzt nur noch jemand wie Ismaik bei 1860 zu unserem perfekten Glück (Ironie aus)

Der wird aber nicht kommen, weil er in München genug Geld verbrannt hat......
#
Tatsache ist, dass wir nun in 29 bisher gespielten Partien 27 Punkte geholt haben. Das ist ein Schnitt von lächerlichen 0,93 Punkten pro Spiel. Sollten wir bei dem Schnitt bleiben, wären das hochgerechnet 32 Punkte zu Saisonende. Das wird zu wenig sein! Ich bleibe bei der Aussage von vor der Partie: Noch 9 Punkte = 36 Punkte am Ende... könnte eng werden, sollte aber mindestens für den Relegationsplatz reichen. Da hatte ich die Partien Hoffenheim, Darmstadt und Bremen als "6-Punkte-Partien" vor Augen gehabt. Die erste Hürde wurde nicht genommen... ergo: Irgendwo anders müssen die Punkte her... Mainz? Und: 9 Punkte in verbleibenden 5 Spielen = 1,8 Punkte pro Spiel... mal kurz den Schnitt verdoppeln.
Sollten wir das noch packen, dann können wir langsam und allmählich wirklich von einem kleinen Wunder sprechen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Tatsache ist, dass wir nun in 29 bisher gespielten Partien 27 Punkte geholt haben. Das ist ein Schnitt von lächerlichen 0,93 Punkten pro Spiel. Sollten wir bei dem Schnitt bleiben, wären das hochgerechnet 32 Punkte zu Saisonende. Das wird zu wenig sein! Ich bleibe bei der Aussage von vor der Partie: Noch 9 Punkte = 36 Punkte am Ende... könnte eng werden, sollte aber mindestens für den Relegationsplatz reichen. Da hatte ich die Partien Hoffenheim, Darmstadt und Bremen als "6-Punkte-Partien" vor Augen gehabt. Die erste Hürde wurde nicht genommen... ergo: Irgendwo anders müssen die Punkte her... Mainz? Und: 9 Punkte in verbleibenden 5 Spielen = 1,8 Punkte pro Spiel... mal kurz den Schnitt verdoppeln.
Sollten wir das noch packen, dann können wir langsam und allmählich wirklich von einem kleinen Wunder sprechen.

Für mich wäre das schon ein großes Wunder und nicht das Erste, was wir hinkriegen.....ich will dran glauben (an das Wunder)....
#
fueL schrieb:

Ne Sorry, bei aller Kritik an Bruchhagen: Für mich sieht es so aus als wären das Problem eher Steubing/Hellmann/Hübner bzw. mindestens einer dieser drei (Auch wenn Bruchhagen sicher nicht die Lösung wäre/ist).

Leider war.
HB hat auch nicht alles richtig gemacht. Musste er aber auch nicht.
Aber jetzt sind wir wieder in den tollen 90zigern.
Mit Leuten wie Rohr (Supermanager aus Frankreich)
Heynckes (der Trainer der die Uhren bestimmte)
usw.

Jawohl man darf sich freuen, hier geht es wieder richtig ab.
Leider nicht im positiven Sinne.Das positivste ist noch das neue Trainerduo.
#
Hyundaii30 schrieb:  


fueL schrieb:
Ne Sorry, bei aller Kritik an Bruchhagen: Für mich sieht es so aus als wären das Problem eher Steubing/Hellmann/Hübner bzw. mindestens einer dieser drei (Auch wenn Bruchhagen sicher nicht die Lösung wäre/ist).


Leider war.
HB hat auch nicht alles richtig gemacht. Musste er aber auch nicht.
Aber jetzt sind wir wieder in den tollen 90zigern.
Mit Leuten wie Rohr (Supermanager aus Frankreich)
Heynckes (der Trainer der die Uhren bestimmte)
usw.


Jawohl man darf sich freuen, hier geht es wieder richtig ab.
Leider nicht im positiven Sinne.Das positivste ist noch das neue Trainerduo.

Wenn sie denn bleiben und wenn nicht...?....kommt dann wieder einer, sich selbst längst überlebter, "Erfahrener"..?.....
#
cm47 schrieb:  


Dortelweil-Adler schrieb:  


cm47 schrieb:
Bruchhagen war der wirtschaftliche Retter


Nein, nicht mal das stimmt


Was stimmt denn dann deiner Ansicht nach.....?

Sparmann. Das sollte eigentlich bekannt sein.
#
Basaltkopp schrieb:  


cm47 schrieb:  


Dortelweil-Adler schrieb:  


cm47 schrieb:
Bruchhagen war der wirtschaftliche Retter


Nein, nicht mal das stimmt


Was stimmt denn dann deiner Ansicht nach.....?


Sparmann. Das sollte eigentlich bekannt sein.

Stimmt, Sparman als AR-Vorsitzender hat damals die fehlenden Millionen aufgetrieben, war aber auch haarscharf mit der Lizenz, wenn ich`s recht in Erinnerung habe.