
complice
23332
Spartacus schrieb:complice schrieb:
Der Typ mit dem Megaphon ist wohl die ärmste Sau im Stadion
Echt, der hat inzwischen ein Megaphon?
Letztes Jahr hatte er noch keins, als ich da war. Und er stand auf so ner Stehblock-Querstange und wurde von einem festgehalten, damit er nicht runterfällt.
Doch, doch, er hat ein Megaphon. Hatte er auch schon zu Beginn der Saison. Zu hören scheint ihn trotzdem keiner... Er hängt da vorn am Zaun irgendwie.
Ja, das war ein wunderschönes Tor von Cidimar, netterweise genau vor unserer Nase. Zum Genießen.
War ein netter Nachmittag am Hang. Traurig finde ich ja immer, wenn angestimmt wird: steht auf, wenn ihr für Bornheim seid... und keiner steht auf... Naja, nach dem Tor war bisschen mehr Stimmung, da ging sogar der Wechselgesang. Der Typ mit dem Megaphon ist wohl die ärmste Sau im Stadion
Ich denke, der FSV packt das, die beiden restlichen Spiele sind ja machbar. Phasenweise spielen sie inzwischen auch recht ansehnlich. Kann man nur hoffen, dass da nicht wieder fast die ganze Mannschaft ausgetauscht wird zur neuen Saison.
War ein netter Nachmittag am Hang. Traurig finde ich ja immer, wenn angestimmt wird: steht auf, wenn ihr für Bornheim seid... und keiner steht auf... Naja, nach dem Tor war bisschen mehr Stimmung, da ging sogar der Wechselgesang. Der Typ mit dem Megaphon ist wohl die ärmste Sau im Stadion
Ich denke, der FSV packt das, die beiden restlichen Spiele sind ja machbar. Phasenweise spielen sie inzwischen auch recht ansehnlich. Kann man nur hoffen, dass da nicht wieder fast die ganze Mannschaft ausgetauscht wird zur neuen Saison.
Tackleberry schrieb:complice schrieb:ThSt14 schrieb:
Ja die gute alte wib war gut zu sehen
Wie? Ich hab' sie nicht gesehen, die Szene überhaupt nicht...
Ganz am Anfang des Berichts wurde gezeigt, wie die Frankfurt-Fans direkt vom Schiff in Busse verfrachtet wurden, "beschützt" von Polizisten. Da sah man (trotz der weitwinkeligen Perspektive) eine Frau vehement mit den Männern in grün diskutieren. Wenn ich mich nicht irre, wurde sie dann sogar wieder zurück Richtung Schiff geführt. War aber nur sehr kurz zu sehen, und wie gesagt, weit weg.
Ja, typisch Sabinsche halt... Ich hab's echt nicht gesehen in dem kurzen Bericht, war so bisschen Schnelldurchlauf.
Immerhin wurde sehr kurz erwähnt, dass der Mainzer Rot hätte sehen müssen gegen Korkmaz.
War halt kurz. Ging heute eben um die Meisterschaft blabla, logisch ist das für die Allgemeinheit interessanter.
Magath macht mir ja Angst. Kann man gespannt sein, ob die Bayern nun wirklich nervös werden(denke mal, das ist sein Ansatz mit dem Gerede wegen der Belastung der Bayern etc.) und Schalke das durchzieht...
War halt kurz. Ging heute eben um die Meisterschaft blabla, logisch ist das für die Allgemeinheit interessanter.
Magath macht mir ja Angst. Kann man gespannt sein, ob die Bayern nun wirklich nervös werden(denke mal, das ist sein Ansatz mit dem Gerede wegen der Belastung der Bayern etc.) und Schalke das durchzieht...
I-ADL3R-I schrieb:complice schrieb:I-ADL3R-I schrieb:
Morgen wirds bunt am Bornheimer Hang.
FSV, Eintracht, FCK, St. Pauli und Düsseldorf gegen Augsburg und Rostock. Von allen Mannschaften werden Anhänger erwartet.
Hier der Text dazu:
Fan-Infos zum Spiel FSV Frankfurt - FC Augsburg
Nachdem der 1. FC Kaiserslautern den vorzeitigen Aufstieg im Heimspiel gegen Hansa Rostock verpasst hat, schaut die Fußballpfalz am morgigen Sonntag nach Frankfurt: Im Stadion am Bornheimer Hang trifft der FSV Frankfurt auf den FC Augsburg - sollte Augsburg nicht gewinnen, würde dies den direkten Aufstieg für den FCK bedeuten.
Viele FCK-Fans überlegen sich nun, wie sie den Sonntag verbringen. Zum einen werden in Kaiserslautern wie gewohnt zahlreiche Kneipen das Spiel live übertragen, bei strahlendem Sonnenschein wird mit einem guten Besuch gerechnet. Ein großes Public Viewing ist hingegen nicht geplant.
Zum anderen planen ebenfalls viele FCK-Fans, dem Spiel in Frankfurt beizuwohnen. „Der Betze brennt“ fragte beim FSV Frankfurt nach dem aktuellen Stand der Dinge:
Bis heute morgen waren rund 3.000 Karten für das Spiel am Bornheimer Hang verkauft, davon gingen 700 nach Augsburg. Da die Partie sowohl für den Aufstiegs- als auch für den Abstiegskampf wichtig ist, werden außerdem zahlreiche Anhänger anderer Vereine erwartet. So rechnet der FSV mit 200 bis 300 Fans von Hansa Rostock, die voraussichtlich im Gästebereich untergebracht werden sollen. Außerdem sollen 50 bis 80 Unterstützer des FC St. Pauli kommen, die schätzungsweise in der Heimkurve stehen werden. Hinzu kommen rund 50 Fans von Eintracht Frankfurt, die in dieser Anzahl bei fast jedem Spiel des FSV vertreten sind. Des Weiteren gingen ein paar Dutzend Karten en bloc nach Düsseldorf und Stuttgart, die nicht konkret zugeordnet werden können.
Auch aus Kaiserslautern gab es bereits in den letzten Wochen einige Anfragen, die sich am heutigen Samstag nochmals deutlich verstärkt haben. Viele FCK-Fans haben sich mittlerweile mit Karten für die Gegentribüne eingedeckt, insbesondere Block H ist bereits so gut wie ausverkauft und fast komplett mit Lautrern gefüllt. Als nächstes sind die Blöcke I und J zu empfehlen, der benachbarte Stehplatz-Block G könnte hingegen eher als Pufferblock zum Gästebereich dienen. Wie viele FCK'ler insgesamt anreisen, ist zurzeit noch sehr schwer abzuschätzen - die Frankfurter Polizei rechnete am Samstagmorgen mit rund 250.
Insgesamt werden 6.000 bis 7.000 Zuschauern erwartet, das Stadion hat eine Kapazität von knapp 11.000. Somit wird es an den Tageskassen noch Tickets in ausreichendem Maße geben.
Na toll, ich habe ja voll Bock drauf, auf der Gegentribüne mit irgendwelchen FCK Fans zu hocken...
Ob das alles so stimmt? Haben die Leute nix anderes zu tun? Fahren meilenweit zu so einem Spiel? Wegen der paar Leute wird sich auch nix am Ergebnis ändern, oder?
Naja, wie auch immer, bin mal gespannt, werde das ja wohl mitbekommen.
K´lautern hat sich den Block H geangelt, zum Teil auch I. St.Paulianer werden wohl im Heimbereich vom FSV dabei sein, vermutlich Block O. Das Gute ist aber, dass alle den FSV anfeuern werden. Wenn der FSV gewinnt, ist Lautern aufgestiegen, St.Pauli so gut wie, und der FSV hat so gut wie den Klassenerhalt sicher. Könnte eine riesen Party geben. Aber Lautern oder Pauli werden da kaum ihr eigenes Ding machen. Geht hauptsächlich um den FSV, von daher seh ich dem Ganzen sehr entspannt entgegen.
An sich kann ja etwas mehr Stimmung beim FSV nicht schaden. Die paar Mal, wo ich da war, war das eher traurig... Bin gespannt. Und gegen Party hätte ich nichts einzuwenden.
Adlerfuzzi95 schrieb:
Ich habe das Spiel auf Sky gesehen und hinter her auch noch mal die Sportschau.
Ich habe von keinem Foul etwas mitbekommen. Der Kommentator hat es nicht thematisiert. Genauso wenig wie in der Sportschau.
Ich hoffe, dass ich es nachher noch einmal im Aktullen Sportstudio sehen kann.
Und das der DFB noch eine nachträgliche Sperre gibt ist genauso wahrscheinlich, als wenn man Fußball ohne Ball spielen würde.
Ich nehme an, du hast die Zusammenfassung auf Sky gesehen. Während des Spiels hat der Kommentator das durchaus thematisiert. Tenor: klare rote Karte.
I-ADL3R-I schrieb:
Morgen wirds bunt am Bornheimer Hang.
FSV, Eintracht, FCK, St. Pauli und Düsseldorf gegen Augsburg und Rostock. Von allen Mannschaften werden Anhänger erwartet.
Hier der Text dazu:
Fan-Infos zum Spiel FSV Frankfurt - FC Augsburg
Nachdem der 1. FC Kaiserslautern den vorzeitigen Aufstieg im Heimspiel gegen Hansa Rostock verpasst hat, schaut die Fußballpfalz am morgigen Sonntag nach Frankfurt: Im Stadion am Bornheimer Hang trifft der FSV Frankfurt auf den FC Augsburg - sollte Augsburg nicht gewinnen, würde dies den direkten Aufstieg für den FCK bedeuten.
Viele FCK-Fans überlegen sich nun, wie sie den Sonntag verbringen. Zum einen werden in Kaiserslautern wie gewohnt zahlreiche Kneipen das Spiel live übertragen, bei strahlendem Sonnenschein wird mit einem guten Besuch gerechnet. Ein großes Public Viewing ist hingegen nicht geplant.
Zum anderen planen ebenfalls viele FCK-Fans, dem Spiel in Frankfurt beizuwohnen. „Der Betze brennt“ fragte beim FSV Frankfurt nach dem aktuellen Stand der Dinge:
Bis heute morgen waren rund 3.000 Karten für das Spiel am Bornheimer Hang verkauft, davon gingen 700 nach Augsburg. Da die Partie sowohl für den Aufstiegs- als auch für den Abstiegskampf wichtig ist, werden außerdem zahlreiche Anhänger anderer Vereine erwartet. So rechnet der FSV mit 200 bis 300 Fans von Hansa Rostock, die voraussichtlich im Gästebereich untergebracht werden sollen. Außerdem sollen 50 bis 80 Unterstützer des FC St. Pauli kommen, die schätzungsweise in der Heimkurve stehen werden. Hinzu kommen rund 50 Fans von Eintracht Frankfurt, die in dieser Anzahl bei fast jedem Spiel des FSV vertreten sind. Des Weiteren gingen ein paar Dutzend Karten en bloc nach Düsseldorf und Stuttgart, die nicht konkret zugeordnet werden können.
Auch aus Kaiserslautern gab es bereits in den letzten Wochen einige Anfragen, die sich am heutigen Samstag nochmals deutlich verstärkt haben. Viele FCK-Fans haben sich mittlerweile mit Karten für die Gegentribüne eingedeckt, insbesondere Block H ist bereits so gut wie ausverkauft und fast komplett mit Lautrern gefüllt. Als nächstes sind die Blöcke I und J zu empfehlen, der benachbarte Stehplatz-Block G könnte hingegen eher als Pufferblock zum Gästebereich dienen. Wie viele FCK'ler insgesamt anreisen, ist zurzeit noch sehr schwer abzuschätzen - die Frankfurter Polizei rechnete am Samstagmorgen mit rund 250.
Insgesamt werden 6.000 bis 7.000 Zuschauern erwartet, das Stadion hat eine Kapazität von knapp 11.000. Somit wird es an den Tageskassen noch Tickets in ausreichendem Maße geben.
Na toll, ich habe ja voll Bock drauf, auf der Gegentribüne mit irgendwelchen FCK Fans zu hocken...
Ob das alles so stimmt? Haben die Leute nix anderes zu tun? Fahren meilenweit zu so einem Spiel? Wegen der paar Leute wird sich auch nix am Ergebnis ändern, oder?
Naja, wie auch immer, bin mal gespannt, werde das ja wohl mitbekommen.
Nachdem ich ihn erstmal gar nicht bemerkt hatte, habe ich mich mal angestrengt, ihn zu beobachten, so weit das am TV halt geht.
Ich fand sein Debut durchaus ansprechend und hoffe, dass ich ihn dann am nächsten Samstag im Stadion sehen kann. Es wäre ja sinnvoll, er würde die letzten beiden Spiele noch machen, damit man sich ein besseres Bild machen kann. Zumindest kann keiner mehr behaupten, dass das ein Risiko wäre.
Ich fand sein Debut durchaus ansprechend und hoffe, dass ich ihn dann am nächsten Samstag im Stadion sehen kann. Es wäre ja sinnvoll, er würde die letzten beiden Spiele noch machen, damit man sich ein besseres Bild machen kann. Zumindest kann keiner mehr behaupten, dass das ein Risiko wäre.
CAIOlina schrieb:
seine besten zeiten sind von meiner sicht her vorbei...ich muss da immer zittern wenn er rein kommt teilweise ja auch zu recht
mag sein, dass da nicht mehr viel von ihm kommt. Trotzdem reicht das ja noch für ein paar Minuten. Jedenfalls gibt er keinen Grund zum zittern...
Ochs gefällt mir leider nicht heute.
Ei ja, ist ja so : Im Team muss es stimmen. Recht hat er.