>

complice

23334

#
MS-DOS schrieb:
complice schrieb:
Ach so: Mit Eishockey hat Feld- und Hallenhockey so ziemlich nichts gemeinsam.

Ich sage ja auch nur, dass ich es begrüßen würde, wenn man im Feldhockey den Bodycheck erlauben würde. Ich habe mit der Sportart sonst nichts zu tun, aber vom Körpereinsatz liegt die doch irgendwo zwischen Volleyball und Tischtennis.


Und was würde das bringen mit dem Bodycheck? ist ja eh nicht so wie beim Basketball, dass man sich da gar nicht berührt. Aber Hockey ist per se schon mal ein Sport mit weniger Fouls (kommen aber durchaus auch mal vor). Körperbetont wird durchaus auch gespielt. Aber wozu soll das dann aussehen wie beim Eishockey? Ich finde es wesentlich attraktiver so wie es ist!

Schon mal ein gescheites Hockeyspiel gesehen? Ich kann dir das nur empfehlen.
#
Ach so: Mit Eishockey hat Feld- und Hallenhockey so ziemlich nichts gemeinsam.
#
MS-DOS schrieb:
Ich finde es einfach unglaublich arrogant, wenn ein Mensch der aus einer anderen Sportart kommt und nur auf Grund seines (durch Klinsmann erzeugten) positiven Image in die "wir-sind-gute-Menschen" Firma TSG Hoffenheim eingekauft wurde, sich anmaßt über Veränderungen der Regeln dikutieren zu wollen.
Ich fände es auch schön, wenn man im Hockey den Bodycheck erlauben würde. Dieser Eishockeyabklatsch für Studenten, Weicheier und sonnstige Mimöschen kann doch kein Mensch anschauen.


Sorry, aber dein letzter Satz zeigt, dass du keine Ahnung von Feld- bzw. Hallenhockey hast   . Hockey ist technisch sehr anspruchsvoll und wird mit wesentlich mehr Tempo gespielt als Fußball. Im TV lässt sich das übrigens in Anbetracht des kleinen Balls und eben des Tempos sehr schlecht verfolgen.

Den Vorschlag von Herrn Peters (den ich sehr schätze ob seiner Leistungen für den Hockeysport) finde ich aber nicht erstrebenswert. Im Fußball funktioniert das nicht so wie beim Hockey, wo mehr oder weniger jeder Auswechselspieler 1:1 das spielen kann wie sein Vorgänger.

Ich würde mal sagen: Fußball ist Fußball und Hockey ist Hockey. Ende.
#
womeninblack schrieb:
Madchaotikan schrieb:
Vlt. sollte man den Sinke mal als Co-Trainert beider Eintracht anstellen  

Könnte zu ner Leistungssteigerung führen  ,-)  


Soll ich oder soll ich nicht???          


lieber nicht.
#
schrecker schrieb:
ja wir verlassen den fussball....die guten journalisten und moderatoren haben uns schon lange verlassen


Man erwartet ja auch nicht mehr Qualität. Ist nur noch mit viel Humor und Sarkasmus zu ertragen.  Oder man gibt es sich gar nicht mehr...
#
Madchaotikan schrieb:
complice schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Dr.Fink?

Hab ich richtig gehört?


habe ich auch gehört. Volker ist einfach toll  

Da sitzt so eine Mischung aus Fenin und Bajramovic im Publikum...


+ nen halber Grabi


ja, klasse
#
Ja, ganz einfach ein Sieg gegen Hannover.

Danke Patrick. Wir sind gespannt.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Dr.Fink?

Hab ich richtig gehört?


habe ich auch gehört. Volker ist einfach toll  

Da sitzt so eine Mischung aus Fenin und Bajramovic im Publikum...
#
Der Junge ist hier richtig angekommen. Er kommt so daher, dass klar ist: er will hier Leistung zeigen, sich integrieren, alles geben. (Wie bei Korkmaz auch)

Ich finde ihn jetzt schon richtig gut und das ist erst der Anfang, denn er ist noch sehr jung.

Ich war ein wenig skeptisch am Anfang, aber nun denke ich: Guter Einkauf und weiter so Steini  

Mit Streit mag ich ihn nicht vergleichen, ist ein ganz anderer Charakter und Spielertyp. Er passt hierher.
#
JanFurtok4ever schrieb:
complice schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
"Diese Niederlage wirft uns nicht um. Wir haben schon andere Situationen gemeistert."

Ich kann diese immer "gleiche" AUSSAGE von Herrn Funkel nicht mehr hören.... AARRGGHHH... da kriegt man echt die Krise. Wann erlöst uns der Aufsichtsrat endlich von diesem... ach lassen wirs....      


Was soll er denn deiner Meinung nach sagen? Dass diese Niederlage das Ende ist oder wie?    

Das würde ich mir mal wünschen. Daß ein Trainer mal einen Reporter am Kragen packt, durchschüttelt und verzweifelt schreit: "Oh Gott! Was soll ich nur machen?!" Dann hätten die Leute wenigstens mal was Vernünftiges, um zu meckern.





ich stelle mir das gerade bildlich vor...
#
DerNeuAnfang schrieb:
"Diese Niederlage wirft uns nicht um. Wir haben schon andere Situationen gemeistert."

Ich kann diese immer "gleiche" AUSSAGE von Herrn Funkel nicht mehr hören.... AARRGGHHH... da kriegt man echt die Krise. Wann erlöst uns der Aufsichtsrat endlich von diesem... ach lassen wirs....      


Was soll er denn deiner Meinung nach sagen? Dass diese Niederlage das Ende ist oder wie?  
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Stürmen wir den HR Rundfunk (zu 12 natürlich)?  


Eine nette Idee. Der würde sich sicher freuen, uns 12 mal kennenzulernen  
#
Veni-vidi-vici schrieb:
@HR

Ihr lest ja hier immer mit. Die letzten Sendungen waren sogar halbwegs in Ordnung. Warum macht ihr da nicht weiter?

Aber dann wundert sich Volker ja, warum seine Sendung so beliebt ist...  


Er möchte einfach nicht mehr als diese 12 Leute, der Volker...
#
Eiskunstläufer...

Sicher aus Hessen  
#
zu Gast am 17.11.

Patrick Ochs

Ingo Steuer
Aljona Savchenko und Robin Szolkowy

Moderator: Volker Hirth
#
Warum sollten wir Spieler zurückholen, die allesamt weg wollten von hier?



Takahara wollte wieder nach Japan, Streit wollte groß rauskommen und mehr Kohle auf Schalke und Kyrgiakos hält es wohl nirgendwo lange.

Für letzteren gab es ja sehr wohl von Eintracht Seite ein Angebot. Soweit ich mir erinnere wollte er sich bei der EM für einen besseren Verein anbieten, der auch international spielt. Auch wenn das nicht so ganz geklappt hat, ist er sicher nicht der Typ, der nochmal zurückkäme. Und: ich erinnere mich an ein 1:4 in Stuttgart, da war er alles andere als der Turm in der Schlacht.

Aber in der Erinnerung erscheint einem manches etwas verklärt.
Jeder der genannten hatte hier gute Spiele und schlechtere. So wie die, die gestern auf dem Platz standen.
#
Das freut mich auch! Vasi wieder da, schön.
#
Wieder ein ganz toller Beitrag, aus dem ich eine Menge Neues erfahre, gestehe ich gern.

Danke dir wieder mal!
#
Sachs schrieb:

Übrigens, Reuterhahn wird von anderen Fitneßtrainern intern nur der "Turnlehrer" genannt.


Ach ja? Quelle?

Der Mann heisst übrigens Reutershahn.
#
Troubadix schrieb:


Es ist genug darüber gebabbelt, hab ja auch keinen Bock mehr drauf. Nur eine Frage würde ich FF gerne stellen: Kann man einen Spieler nach 400 Spielminuten in der Bundesliga die Tauglichkeit für diese absprechen?


Wer hat ihm denn die Bundesligatauglichkeit generell abgesprochen? Funkel? Bruchhagen? Ich habe das nicht gelesen oder gehört. Das wird in die Aussagen reininterpretiert.
Vielleicht sollte man nicht so viel darüber nachdenken und phantasieren, sondern einfach mal gelassen abwarten.