
concordia-eagle
45872
MrBoccia schrieb:
Kadlec kann RA, warum sollte er nicht auch LA können? Ist ja jetzt net so der grosse Unterschied. Dann lieber Flum, der das erwiesenermaßen nicht kann.
Also Flum will ich da auch nicht sehen.
Und wenn einer schon nicht gerne RA spielt, zuletzt nicht in Form war, wieso soll er dann LA spielen?
Ich hätte wohl Schröck! gebracht. Kadlec soll sich seine Form auf seiner Lieblingsposition zurückholen.
EintrachtOssi schrieb:
Warum spielen wir nicht mit Aigner Rechts und Kadlec links?
Vielleicht weil Kadlec links nicht kann?
Würde es Sinn machen, einen jungen Mann, der zuletzt eine kleine Schaffenskrise durchmachte auf einer ungewohnten Position einzusetzen? Täte man ihm damit einen Gefallen? Oder ist es besser zu versuchen, ihn auf seiner Lieblingsposition wieder in die Spur finden zu lassen?
Ich weiß es wirklich nicht, es sind nur ein paar Fragen, die mir dabei durch den Kopf gehen.
jona_m schrieb:
Erste! TGIF!
Geht so, habe gleich ne Zahn OP.
Wie soll ich denn dann noch die Abfahrt in Sotschi gewinnen? :neutral-face
HeinzGründel schrieb:
Ich bin für CE als Fahnenträger. Das ist der Einzige der hier über etwas sittliche Reife verfügt.
Sehr richtig.
Und vielleicht eine etwas verständlichere Erläuterung bei Wechsel von Özil.
http://www.welt.de/sport/fussball/internationale-ligen/article119672505/Werder-Schalke-und-Essen-kassieren-bei-Oezil-mit.html
http://www.welt.de/sport/fussball/internationale-ligen/article119672505/Werder-Schalke-und-Essen-kassieren-bei-Oezil-mit.html
brockman schrieb:prinzhessin schrieb:
Es gibt eine Ausbildungsentschädigung, weiß aber nicht genau wie diese sich errechnet.
Ich glaube, die ist auch gar nicht mal so niedrig. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Rot-Weiß Essen an dem Transfer von Mesut Özil noch mitverdient.
Das kommt darauf an.
http://de.fifa.com/mm/document/affederation/administration/50/02/49/status_transfer_de_28.pdf
Anhang 4
Dortelweil-Adler schrieb:
Warum wird eigentlich Illiquidität ständig mit drohender Insolvenz gleichgesetzt?
Illiquidität = Zahlungsunfähigkeit
Zahlungsunfähigkeit = §15a InsO
§15a InsO = Insolvenzantragspflicht
Insolvenzantragspflicht = drohende Insolvenz
Stimmt also schon.
Taunusabbel schrieb:
Kann mir mal jemand erklären wie sich das "existenzgefährdene Liquiditätsloch" von 6 Mio zusammensetzt ? Gegen die Steuernachzahlung wird ja noch geklagt, heißt sie mußte nicht sofort bezahlt werden, oder ?
Du musst aber Rückstellungen bilden.
Ich will mal so sagen. Einfach mal Steuern für Unternehmen und Reiche (ab welchem Einkommen man diese auch immer definieren will) zu erhöhen, scheint nicht immer der richtige Weg zu sein.
http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/weltwirtschaft-frankreich/9241922-5.html
Der Bericht bezieht sich immerhin überwiegend auf staatliche Quellen.
Es ist ein ganz schmaler Weg, den ein Staat bei Steuererhöhungen gehen kann. Auch nur etwas zu viel und Steuerzahler wandern ab, Schwarzarbeit steigt an und die Wirtschaft wird abgewürgt. Auch wir haben ja trotz leicht gesenkter Spitzensteuersätze das höchste Steuereinkommen ever.
Umgekeht sind Steuersenkungen natürlich auch kein Garant für höhere Steuereinnahmen. Der Korridor in beide Richtungen ist aber m.E. ein schmaler.
http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/weltwirtschaft-frankreich/9241922-5.html
Der Bericht bezieht sich immerhin überwiegend auf staatliche Quellen.
Es ist ein ganz schmaler Weg, den ein Staat bei Steuererhöhungen gehen kann. Auch nur etwas zu viel und Steuerzahler wandern ab, Schwarzarbeit steigt an und die Wirtschaft wird abgewürgt. Auch wir haben ja trotz leicht gesenkter Spitzensteuersätze das höchste Steuereinkommen ever.
Umgekeht sind Steuersenkungen natürlich auch kein Garant für höhere Steuereinnahmen. Der Korridor in beide Richtungen ist aber m.E. ein schmaler.
mickmuck schrieb:
also das wäre wieder etwas, dass mir der c-e erklären müsste.
veh hat doch noch vor kurzem erzählt, dass es ein fehler war spieler durchzuschleppen, in der hoffnung, dass sie die form finden.
Auch ich habe nicht für alles was Veh macht eine Erklärung.
Wenn Flum tatsächlich spielen würde, macht das aus meiner Sicht nur in einer Raute wenigstens ein bisschen Sinn.
Ich schlage aber vor, abzuwarten, wer im Endeffekt tatsächlich aufläuft und wie die taktische Ausrichtung ist. Im Moment ist mir das zu viel Spekulatius.
Basaltkopp schrieb:Doomsday schrieb:
Was hat es eigentlich mit diesem "schrub" auf sich? Da stellen sich mir immer die Nackenhaare auf. Dieses "Ich schrub/schrob" wird ja hauptsächlich von einigen selbsterkorenen Bildungsbürgern dieses Forums verwendet, um sich als Hüter des Althochdeutschen (?) von der breiten Masse abzugrenzen, die sich mit der Rechtschreibreform herumplagt. Im Duden konnte ich dazu jedoch nichts finden.
Wer so nett fragt, der bekommt natürlich auch...
....KEINE Antwort
Doch, doch. Ich weiß aber auch nicht mehr genau, wo es herkam. Ich glaube da hat sich einer nur mal verschrieben und dann wurde es aufgenommen und teilweise beibehalten. Wie "seiT" oder "DaZke" ist das ohne jeden Bildungsdrang, einfach ein Fauxpas, der beibehalten wurde.
JJ_79 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:steps82 schrieb:mbtrucker100 schrieb:
Gegen Berlin war doch deutlich zu sehen, dass im Grunde fast alle Angst hatten, einen "spielentscheidenden" Fehler zu machen und das Risiko gescheut haben.
Dem stimme ich zu, aber da ist doch das Trainerteam gefordert, den Spielern auch einen Fehler zu gestatten wie in der vergangenen HR, und nicht wie es momentan scheint zu suggestieren das Fehler das momentane aus in der ersten Elf zu sein. Die Verunsicherung einiger Spieler ist bis unters Stadiondach zu spüren.
Gegen Verunsicherung ist man nie gefeilt.
Da kann kein Trainer der Welt was machen, da helfen nur Erfolge und ich glaube der Sieg gegen Berlin war da der erste Schritt in die richtige Richtung.
Und das die Anspannung und Verunsicherung da ist, ist nachdem man ein 3/4 Jahr zu hasue nicht gewonnen hat auch keine wunder oder?
wenn jetzt nicht langsam wieder etwas mehr Zutrauen da ist, wann soll es dann noch kommen?
Sehr gute Frage!
Also in meiner aktiven Zeit kam die Sicherheit wenn man ca. 4 Punkte (2 Punkteregel) vor den Abstiegsplätzen stand. da weiß man, man kann ein Spiel auch mal verbaseln und ist immer noch ein Sieg/Niederlage vorn.
Will sagen, der Abstand nach unten ist m.E. wichtiger, als ob man selbst mal ein Spiel gewonnen habe.
EmVasiSeinBruda schrieb:Polemaetus schrieb:
Eine Offensive aus Kadlec, Meier, Aigner und Joselu könnte ja tatsächlich mal was reißen. Die 4 haben wir noch nicht zusammen gesehen, oder?
Würde ich auch gerne mal sehen. Ich fand Kadlec und Joselu gerade im Zusammenspiel nach etwas Einspielphase ganz gut. Ihr Spiel litt nur daran, dass über die Außen und aus dem defensiven Mittelfeld nichts mehr kam, so dass die meisten Bälle schon wieder weg waren, ehe sie zu ihnen hätten kommen können. Mit Meier & Aigner zurück und einem fitteren Schwegler und hoffentlich wieder formverbesserten Rode (und ohne Flum) würde ich sie jetzt ausprobieren.
Als Doppelspitze oder Kadlec außen?
EmVasiSeinBruda schrieb:concordia-eagle schrieb:mickmuck schrieb:
nur für mein verständnis. man übt in der wintervorbereitung ein system, oder wie auch immer man es nennen mag, und nach 2 spieltagen merkt man, dass es anscheinend doch nicht das erfolgbringende ist?
das muss mir der c-e erklären, der scheint noch den durchblick zu haben.
Kein Problem.
Ich halte den FR Artikel für etwas irreführend. Aus der FNP lese ich heraus, dass Veh moniert, dass die Mannschaft die Vorgaben aus dem Wintertraining eben gerade aus Angst nicht umgesetzt habe und er den Spielern nochmal verdeutlicht hat, dass es mit dem Tiefstehen nicht geht und die Spieler trotz des Tabellenstandes mehr Risiko eingehen sollen.
Ich finde, das ergibt Sinn.
Aber widerspricht das nicht Deiner These, dass Taktikfuchs Veh genau durch den Fokus auf die Defensive Luh.. den Berliner Trainer ausgetrickst hat?
Natürlich nicht.
Etwas tiefer zu stehen und darauf zu achten, dass man bei Ballbesitz Gegner schnell hinter dem Ball ist, schließt nicht aus, sich bei eigenen Angriffen auch mal schnell durchzukombinieren statt zum Langholz zu greifen. Veh wird sicher nicht die totale Offensive wie in der Hinrunde 2013 ausrufen. Das wäre auch irre in Anbetracht des Tabellenstandes.
Er möchte aber wieder zum Kurzpassspiel zurück und möchte, dass kombiniert wird. Die Spieler sollen nicht aus Angst vor einem Ballverlust nur noch den Ball nach vorne schlagen.
mickmuck schrieb:
nur für mein verständnis. man übt in der wintervorbereitung ein system, oder wie auch immer man es nennen mag, und nach 2 spieltagen merkt man, dass es anscheinend doch nicht das erfolgbringende ist?
das muss mir der c-e erklären, der scheint noch den durchblick zu haben.
Kein Problem.
Ich halte den FR Artikel für etwas irreführend. Aus der FNP lese ich heraus, dass Veh moniert, dass die Mannschaft die Vorgaben aus dem Wintertraining eben gerade aus Angst nicht umgesetzt habe und er den Spielern nochmal verdeutlicht hat, dass es mit dem Tiefstehen nicht geht und die Spieler trotz des Tabellenstandes mehr Risiko eingehen sollen.
Ich finde, das ergibt Sinn.
Snuffle82 schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:
so, euer lieber MrBoccia ist jetzt auch bei diesem QD dabei. Traut euch.
QD?
Das ist laut Wiki eine naturnahe Waldbaustrategie.
Aber bitte, wenn es Spaß macht.
Ich bereue die Frage jetzt schon, aber: Hast Du ein Wischtelefon?
MrBoccia schrieb:
so, euer lieber MrBoccia ist jetzt auch bei diesem QD dabei. Traut euch.
QD?
Das ist laut Wiki eine naturnahe Waldbaustrategie.
Aber bitte, wenn es Spaß macht.
TiNoSa schrieb:
So, Sotschi scheint mein internationaler Durchbruch zu werden. Ich find die Strecke ziemlich lässig - schön kurvig!! ,-)
1 Ibrakadabra10 02:01.684
2 LennartKing 02:04.682
3 mitch_83 02:04.843
4 TiNoSa13 02:05.935
5 jobra27 02:05.954
6 Concischl 02:05.969
7 MrBoccia 02:06.574
8 oko1979 02:06.873
9 ShiceGruendel 02:08.671
10 MrMoe 02:08.836
11 FB311 02:10.044
12 Slomo 02:10.247
13 GrafZahl 02:11.368
14 Scheibu 02:12.440
4,5 und 6 um ganze 3/100 getrennt. Schön spannend. Dabei fand ich meine bisherige Bestzeit als Fahrt gar net so doll. Hatte eigentlich höchstens mit einer hohen 06 gerechnet. Theoretisch ist da noch viel Luft aber die Strecke ist so anspruchsvoll, dass ich wohl immer einige Kurven verschlafen werde und zu spät dran bin.
Sotschi ist wichtig.
Hoffentlich, allerdings gab es ja die letzten 3 Jahre mangels Gewinnen auch keine dementsprechende Ausschüttung.
.
.
Ganz in der Nähe der Lederhutfraktion.