
concordia-eagle
45872
realdeal schrieb:hbh64 schrieb:Basaltkopp schrieb:Warrior4Success schrieb:
2005 stand Dortmund mit 180 Mio EUR Verbindlichkeiten, einem verkauften Stadion und akuten Liquiditätsproblemen vor der Insolvenz. Guter Turnaround würde ich mal sagen. Warum gelingt eigentlich hier in Frankfurt nicht der grosse Wurf, der im übrigen nur mit eigenem Stadion geht (die erste Massnahme war von Dortmund über einen langfristigen Kredit das Stadion wieder zu erwerben). Langfristige Finanzierung und Stadionkauf der einzige Weg. Zementprediger mit Visionären ersetzen und drangehen eine Erfolgsmannschaft zu bauen anstatt zu jammern. Wie ist eigentlich Bayern München in diese komfortable situation gekommen oder ist das denen so zugefallen. Ein bisschen Selbstkritik würde unseren Verantwortlichen oft gut stehen und sich mal hinterfragen ob die Einnahmequellen im Herzen von Europa wirklich alle erschlossen sind .
Gegenfrage - wie schaffst Du es eigentlich ins Internet?
So ganz Unrecht hat er doch gar nicht. Vielleicht ist unser VV gar nicht so abgezockt. Man sieht es daran, was andere Vereine für Austiegsklauseln einbauen und was wir einbauen können. Dortmund war doch schon fast weg vom Fenster, und wo stehen sie heute? Schalke hat auch einen Haufen Schulden oder Verbindlichkeiten, aber durch klevere Geschäftsleute bekommen die das auch immer gebacken. Bayern hat sich auch alles im Laufe der Jahre erarbeitet. Diese Vereine sind auch ein gewisses Risiko eingegangen, und es hat sich gelohnt.Wieviele Sponsoren hat Bruchhagen denn an Land gezogen? Bis auf die letzten 2,Krombacher und Fiat, tut sich hier auch recht wenig. Wo ist unsere Scoutingabteilung unterwegs? Und nein ich schwimme nicht rüber, ich bleibe Eintracht Fan und werde es immer bleiben. Man sollte aber nicht immer alles mit der rosaroten Eintrachtbrille sehen. Ein bisschen Kritik sollte schon mal erlaubt sein. Ich bn mal gespannt, ob wir irgendwann auch mal sagen können: wir haben 10 Mio. für einen Spieler bekommen, oder ob z.B. ein Zambrano irgendwann unsere Eintracht für die üblichen 2,5 Mio. verlässt. Und ja, ich weiss das wir schon ganz andere Zeiten hinter uns haben ( Lizenzentzug ), trotzdem sollte man versuchen unseren Verein mal etwas nach vorne zu bringen. Es kommt mir so vor als würde wieder alles stehen bleiben. Ich hoffe, dass wir in der ersten Liga bleiben, und es dann wieder ein Stück voran geht, denn sonst könnten die nächsten Jahre sehr bitter für uns werden. Ich glaube das will keiner von uns.
Ich gebe die Recht. Wenn man mal sieht das z.B. Mainz mit seinem Etat sehr viel effizienter arbeitet oder das die Überraschungsmannschaft Augsburg einen Hahn aus Offenbach holt den wir zumindest auf den Radar haben müssen.
Es ist das leidige Thema der letzten Jahre, wenn die SGE mal Ablöse investiert dann oft in Spieler wo sich später herausstellt das es eine Fehlinvestition war,aus welchen Gründen auch immer. Zambrano ist da nun wirklich einer der wenigen positiven Ausnahmen.
Nun ja, Trapp, Schwegler, Rode, Bamba und Aigner sind auch keine Vollblinden. Und zumindest vom theoretischen Potential würde ich auch Oczipka und Inui dazuzählen. Bei Kadlec muss man abwarten.
Wir jedenfalls stehen in der EL in der Zwischenrunde. Da sollen die so effizient arbeitenden Mainzer doch erst mal hinkommen.
MrBoccia schrieb:Taunusabbel schrieb:MrBoccia schrieb:Taunusabbel schrieb:MrBoccia schrieb:
ist ja wieder mal lustig im UE heute. Ächz.
Da hat Dich aber jemand so richtig lieb
wer jetzt? Heute bekomm ich von allen Seiten ab.
SDB
ach, der. Hatte heute wohl die Aufgabe, mich zu provozieren.
Nicht von mir
prothurk schrieb:concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:Mainhattener schrieb:prothurk schrieb:Eintrachtix schrieb:
Er kann die 10. Gelbe ja gegen die Werderaner kassieren, denn eine Sperre gegen Stuttgart wäre aufgrund der Sperre von Ibisevic nicht so schlimm, wie eine Sperre gegen sich letztmals aufbäumende HSV-ler.
Ich denke mal es muss doch möglich sein, dass wir auch ohne CZ gegen Stuttgart, Bremen, Freiburg, HSV, Braunschweig gewinnen. Sonst muss man sich wirklich die Frage stellen, was für einen bundesligauntauglichen Restkader wir eigentlich unterhalten.
Im Prinzip ja, aber Carlos noch auf dem Feld zuhaben, ist dann bei 4 von 5 Spielen (mal davon ausgehend, dass die 10. in den Spielen kommt) noch mal ein Trumpf.
Ist aber alles nur Theorie. Am End holt sich CZ ausgerechnet gegen Bremen die rote Karte... Ich würde mich wohler fühlen, wenn meine schöne SGE in jedem Spiel gierig nach drei Punkten ist. Die Taktik die wir derzeit an den Tag legen, gefällt mir nicht. Enttäuschend ist vor allem, dass wir offensichtlich sehr viele Spieler im Kader haben, die eher Mitläufer als Vorkämpfer sind. Da gab es mal einen Philosophen der es wie folgt ausdrückte "Eier! Wir brauchen Eier!"
Bei 7 Spielen in 21 Tagen kann keine! Mannschaft jeweils 100% geben. Jede international spielende Mannschaft rotiert und spielt auch mal mit angezogener Handbremse. nur reicht das bei Dortmund, Bayern e.t.c. recht häufig trotzdem für einen Sieg.
OK - akzeptiert! Aber warum spielen manche unserer Spieler mit angezogener Handbremse, die dann neu in die Mannschaft rücken? Die müssten doch eigentlich dann Vollgas geben, oder?
Ja, müssten sie. Das ist mir auch unverständlich. Und wenn ich Vehs Äußerung richtig interpretiere ist er auch stinksauer auf den einen oder anderen.
prothurk schrieb:Mainhattener schrieb:prothurk schrieb:Eintrachtix schrieb:
Er kann die 10. Gelbe ja gegen die Werderaner kassieren, denn eine Sperre gegen Stuttgart wäre aufgrund der Sperre von Ibisevic nicht so schlimm, wie eine Sperre gegen sich letztmals aufbäumende HSV-ler.
Ich denke mal es muss doch möglich sein, dass wir auch ohne CZ gegen Stuttgart, Bremen, Freiburg, HSV, Braunschweig gewinnen. Sonst muss man sich wirklich die Frage stellen, was für einen bundesligauntauglichen Restkader wir eigentlich unterhalten.
Im Prinzip ja, aber Carlos noch auf dem Feld zuhaben, ist dann bei 4 von 5 Spielen (mal davon ausgehend, dass die 10. in den Spielen kommt) noch mal ein Trumpf.
Ist aber alles nur Theorie. Am End holt sich CZ ausgerechnet gegen Bremen die rote Karte... Ich würde mich wohler fühlen, wenn meine schöne SGE in jedem Spiel gierig nach drei Punkten ist. Die Taktik die wir derzeit an den Tag legen, gefällt mir nicht. Enttäuschend ist vor allem, dass wir offensichtlich sehr viele Spieler im Kader haben, die eher Mitläufer als Vorkämpfer sind. Da gab es mal einen Philosophen der es wie folgt ausdrückte "Eier! Wir brauchen Eier!"
Bei 7 Spielen in 21 Tagen kann keine! Mannschaft jeweils 100% geben. Jede international spielende Mannschaft rotiert und spielt auch mal mit angezogener Handbremse. nur reicht das bei Dortmund, Bayern e.t.c. recht häufig trotzdem für einen Sieg.
Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:concordia-eagle schrieb:Ibanez schrieb:concordia-eagle schrieb:Ibanez schrieb:
@C-E
Ich verstehe Deine Gegenargumente und sind sie auch berechtigt. Defacto diskutieren wir auf der Ebene - Meinung und nicht Fakten.
Zum Thema LA/LM - System - Schnelligkeit: Es war doch schon in der Hinrunde klar, dass wir außer den von Dir richtig nenannten Systemumstellungen keine alternativen haben, um das erfolgreiche System der Vorsaison zu praktizieren. Also ist es doch ärgerlich genau hier nicht zu investieren, bzw. zu sagen Caliguri wollte, konnte nicht und war nicht finanzierbar. In Liga 2 gäbe es durchaus alternativen, die sicherlich nicht in der finanziellen Liga eines Caliguri gelegen hätten. Entweder sind solche Spieler nicht mehr im Fokus unser Verantwortlichen oder es wurde halt nicht bekannt dass wir an denen dran waren. Weiß ich nicht. Man sieht nur anhand des Beispiels Hahn, dass ein schneller Außen das Spiel unglaublich beleben kann.
Meine Meinung ist, dass eben alles - auch unsere Transferpolitik - für diese gesamtkonservative Haltung, die sich im Verlauf der letzten Saison oder vielleicht auch durch den Erfolg breit gemacht hat. Und genau das empfinde ich derzeit als unsere größte Schwäche.
Auch da stimme ich Dir zu. Aber hättest Du gedacht, dass Barnetta sich als LA dermaßen untauglich erweist? Es ist ja gar nicht mal so lange her, dass er das in der Nati und in Leverkusen ganz gut gemacht hat. Und in der Winterpause wurde eben so gut wie kein Geld mehr zur Verfügung gestellt.
Aber ja, man hätte ruhig schon im Sommer intensiver auf dem Schnäppchenmarkt suchen dürfen. Dass uns dann aber das Schnäppchen auch wirklich weiterhilft, da gehört dann auch eine Portion Glück dazu.
Das hast Du wiederum auch recht. Wir meinen unterschiedliches, sind aber einer Meinung.
Sag blos Du bist Eintracht Fan
Ich?
ich bin doch kein Masochist.
du bist ein veh groupie
Wäre ja auch noch schöner, wenn er seinem Enkel in den Rücken fallen würde.
Wir sind der selbe Jahrgang. Veh ist sogar älter.
@mickmuck, nö bin ich nicht. Ich habe nur erhebliche Zweifel, dass wir einen Trainer aus dem Ärmel zaubern könnten, der den Abstieg mit höherer Wahrscheinlichkeit verhindert als Veh. Es mag die sicher geben aber es gibt auch eine Vielzahl von Graupen in dieser Gilde und dann wären wir sicher weg.
Ibanez schrieb:concordia-eagle schrieb:Ibanez schrieb:
@C-E
Ich verstehe Deine Gegenargumente und sind sie auch berechtigt. Defacto diskutieren wir auf der Ebene - Meinung und nicht Fakten.
Zum Thema LA/LM - System - Schnelligkeit: Es war doch schon in der Hinrunde klar, dass wir außer den von Dir richtig nenannten Systemumstellungen keine alternativen haben, um das erfolgreiche System der Vorsaison zu praktizieren. Also ist es doch ärgerlich genau hier nicht zu investieren, bzw. zu sagen Caliguri wollte, konnte nicht und war nicht finanzierbar. In Liga 2 gäbe es durchaus alternativen, die sicherlich nicht in der finanziellen Liga eines Caliguri gelegen hätten. Entweder sind solche Spieler nicht mehr im Fokus unser Verantwortlichen oder es wurde halt nicht bekannt dass wir an denen dran waren. Weiß ich nicht. Man sieht nur anhand des Beispiels Hahn, dass ein schneller Außen das Spiel unglaublich beleben kann.
Meine Meinung ist, dass eben alles - auch unsere Transferpolitik - für diese gesamtkonservative Haltung, die sich im Verlauf der letzten Saison oder vielleicht auch durch den Erfolg breit gemacht hat. Und genau das empfinde ich derzeit als unsere größte Schwäche.
Auch da stimme ich Dir zu. Aber hättest Du gedacht, dass Barnetta sich als LA dermaßen untauglich erweist? Es ist ja gar nicht mal so lange her, dass er das in der Nati und in Leverkusen ganz gut gemacht hat. Und in der Winterpause wurde eben so gut wie kein Geld mehr zur Verfügung gestellt.
Aber ja, man hätte ruhig schon im Sommer intensiver auf dem Schnäppchenmarkt suchen dürfen. Dass uns dann aber das Schnäppchen auch wirklich weiterhilft, da gehört dann auch eine Portion Glück dazu.
Das hast Du wiederum auch recht. Wir meinen unterschiedliches, sind aber einer Meinung.
Sag blos Du bist Eintracht Fan
Ich?
ich bin doch kein Masochist.
Ibanez schrieb:
@C-E
Ich verstehe Deine Gegenargumente und sind sie auch berechtigt. Defacto diskutieren wir auf der Ebene - Meinung und nicht Fakten.
Zum Thema LA/LM - System - Schnelligkeit: Es war doch schon in der Hinrunde klar, dass wir außer den von Dir richtig nenannten Systemumstellungen keine alternativen haben, um das erfolgreiche System der Vorsaison zu praktizieren. Also ist es doch ärgerlich genau hier nicht zu investieren, bzw. zu sagen Caliguri wollte, konnte nicht und war nicht finanzierbar. In Liga 2 gäbe es durchaus alternativen, die sicherlich nicht in der finanziellen Liga eines Caliguri gelegen hätten. Entweder sind solche Spieler nicht mehr im Fokus unser Verantwortlichen oder es wurde halt nicht bekannt dass wir an denen dran waren. Weiß ich nicht. Man sieht nur anhand des Beispiels Hahn, dass ein schneller Außen das Spiel unglaublich beleben kann.
Meine Meinung ist, dass eben alles - auch unsere Transferpolitik - für diese gesamtkonservative Haltung, die sich im Verlauf der letzten Saison oder vielleicht auch durch den Erfolg breit gemacht hat. Und genau das empfinde ich derzeit als unsere größte Schwäche.
Auch da stimme ich Dir zu. Aber hättest Du gedacht, dass Barnetta sich als LA dermaßen untauglich erweist? Es ist ja gar nicht mal so lange her, dass er das in der Nati und in Leverkusen ganz gut gemacht hat. Und in der Winterpause wurde eben so gut wie kein Geld mehr zur Verfügung gestellt.
Aber ja, man hätte ruhig schon im Sommer intensiver auf dem Schnäppchenmarkt suchen dürfen. Dass uns dann aber das Schnäppchen auch wirklich weiterhilft, da gehört dann auch eine Portion Glück dazu.
Ibanez schrieb:
Zunächst zum System: Meine Meinung ist, dass wir "schnelle" Außenspieler durch flexible offensive wie defensive Mittelfeldspieler ersetzt haben. Damit geht uns aber ein entscheidender Faktor verloren, unser Umschaltspiel - uns fehlt die Schnelligkeit, das Tempo, das Überraschungsmoment. Klar ist Inui aus der Form und Aigner lange verletzt, aber man hatte doch im Winter die Möglichkeit nachzubessern. Hat man aber nicht, stellt sich die Frage warum? Weil man eher mit 3 ZM-Spielern agieren möchte? Weil man niemanden gefunden hat? Oder hoffte Inui packts schon? Sei's drum.
Weder noch. Man hatte ja bei Wolfsburg wegen Caligiuri angefragt und er war nicht machbar. Unser VV hielt das Budget für diese Saison im Wesentlichen für ausgereizt.
Ibanez schrieb:
Zur Rotation. Aber wie hier schon geschrieben wurde, sollte doch das System nicht ständig verändert werden. Zumal einige Spieler die Position zwar spielen können, aber nicht ausfüllen im Sinne. Also was nutzt mir ein Spieler der LA spielt, dem aber die Spritztigkeit und Schnelligkeit fehlt.
Genau weil die schnellen spritzigen Spieler fehlen, wird es zur Zeit mit Raute versucht, alternativ Tannenbaum, Systeme in denen Schnelligkeit nicht ganz so wichtig ist.
Ibanez schrieb:
Wesentlich entscheidender finde ich aber die Einstellung: Die gelebte Fokussierung auf die "wichtigen Spiele", die sich sogar schon auf Fans übertragen hat. Waren ja nur die Bayern, waren ja nur die Dortmunder - in den nächsten 5 Spielen zählts. Ich finde so eine Einstellung schwierig und riskant. Im Fussball ist nunmal alles möglich und im Abstiegskampf zählt aus meiner Sicht jeder Punkt, auch gegen vermeindlich die "Übermächtigen".
Die Ansicht kann man vertreten aber wenn man 7 Spiele in 21 Tagen hat, muss man auch irgendwo mit den Kräften haushalten. Bayern beispielweise rotiert sehr intensiv in der Buli. Da reichen denen auch mal 90% für einen ungefährdeten Sieg. Wir müssen immer 100% gehen, wenn wir eine Siegchance haben wollen. Das aber kann kein Team bei so vielen Spielen in kurzer Zeit.
Ibanez schrieb:
Ich hoffe die Skeptiker irren, ich hoffe wir reißen in den kommenden 5 Spielen was, sonst befürchte ich kommt uns der HSV uns in verschiedenen belangen näher.
Zur Einstellung gehört ferner die verlorene Risikobereitschaft. Veh/Hübner, ja die ganze Eintracht sind mit viel Risiko in die letzte Saison gegangen und wurden belohnt ohne Ende. Jetzt ist man zum Schema "Sicherheitsdenken" übergegangen und kämpft um den Abstieg. Und genau diese konservative Haltung, könnte schon der Auslöser für unsere Probleme sein. Kempf traut man Abstiegskampf nicht zu, holt einen erfahrenen Madlung (den ich dennoch eher positiv sehe), Bakalortz wird verliehen (nachvollziehbar, dafür holt man ersatz auf einer mehrfach besetzen Position), dafür verweist der LA. Und statt mit Schröck/Kadlec auf links mal was zu wagen und eine schnelle alternative zu bringen, wird lieber ein zusätzlicher DM aufgeboten. Ich würde mich freuen, wenn wir hier mal weg kommen von diesem Denkschema (Gedankengefängnis ) und uns wieder auf uns - die Eintracht - konzentrieren. Habe so langsam das Gefühl wir fliegen noch auf die Fresse, weil wir vergessen uns auf uns zu konzentrieren und nach vorne zu Gucken, statt uns ständig umzudrehen.
Hmm, dass Kadlec als Vordermann von Djakpa ein enormes und nicht nur ein kalkuliertes Risiko ist, ist Dir schon klar. Zumal Kadlec lieber zentral spielt und wahrscheinlich auch noch nie LA gespielt hat. Und Schröck? Hat doch eindrucksvoll gegen Hertha und in Dortmund gezeigt, dass er auch eher im vorderen Bereich eine Notlösung ist. Mit ihm können wir es aber gerne mal von Beginn an versuchen.
Grundsätzlich bin ich bei Dir, wir hätten einen LA gebraucht. dafür aber hat der Vorstand keine zusätzlichen Mittel bewilligt. In Anbetracht der Situation im eV vielleicht auch nicht zu Unrecht.
Basaltkopp schrieb:Alphakeks schrieb:Flips_92 schrieb:Alphakeks schrieb:
Habe gerade gelesen, dass van Marwijk eine Abfindung in Höhe von 2-3 Mio. € bekommt. Gott, was müssen sich die HSV-Fans verarscht vorkommen.
Schadenfreude ist die schönste Freude.
Kann denen doch scheiß egal sein solange Kühne regelt.
Kühne ist aber auch nicht St. Martin. Der will irgendwann seine Kohle zurück. Und wenn die weiterhin jedem entlassenen Mitarbeiter ein paar Mios hinterherwerfen, wirds knapp... will sagen: Wenn die absteigen sollten, dann ist die Kacke ordentlich am dampfen. Die haben meines Wissens keinen "Festgeld-Puffer" wie wir damals.
Das macht aber auch nichts. Wenn Du zig Millionen Schulden hast, macht es den Kohl auch nicht mehr wirklich fett, wenn nochmal 10 oder 20 Mio dazukommen.
Kritisch wird es erst, wenn Kühne den Geldhahn abdreht oder die Option hat zu sagen, dass er jetzt sofort seine Kohle wieder zurück haben will.
Richtig. Bisher geistern für den Fall einer Beteiligung durch Investoren Beträge zwischen 25 Mio und 50 Mio durch den Raum. Bei zuletzt knapp 100 Mio Verbindlichkeiten, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit dieses Jahr um weitere ca. 10 Mio angewachsen sein dürften, wären 25 Mio echte Peanuts und selbst 50 Mio wären nicht viel mehr als der Tropfen auf dem heißen Stein.
HarryHirsch schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
@ HarryHirsch 2CVRS:
Weiter oben oder vielleicht auch in einem anderen Fred habe ich das heute bereits angesprochen. Aus meiner Sicht ebenfalls fragwürdig, obwohl ich zugeben muss, dass es für die Verbreiterung, sprich: Quantität vor Qualität gute Gründe gab.
Ansonsten ist mir 1 Caio auch lieber als 3 Rosenthals...
Ohne es an den Namen festzumachen. Man hat aber auch bzgl der Positionen deutlich daneben gegriffen. Einen wirklichen LA ausser Inui haben wir zB nicht.
Das stimmt zwar aber eigentlich hätte Barnetta die Alternative sein sollen. Genau die Position hat er ja jahrelang in Leverkusen und in der Nati richtig gut gespielt. Wo das alles hin ist, weiß ich natürlich auch nicht.
arminho schrieb:Polemaetus schrieb:
Irgendwie nervt das Forum hier. Woche für Woche liest man hier gebashe auf Rode. Ständig die gleichen Sprüche von dem Kalliber hier: "Setz den Anit-Fussballer auf die Tribüne, da kann er schonma für die Bayern üben."
Jetzt wurde Rode mal nicht aufgestellt und jetzt ist das der Grund zu sagen Veh schenkt ab? Das muss man mir jetzt mal einer erklären wie der "Rumpelfussballer Rode" den Unterschied gemacht haben könnte in Dortmund. Der kann doch nix. Grade im Pokalspiel gegen den BvB hat er doch für die ganzen Hater hier wieder eindrucksvoll bewiesen wie unfähig der ist. Also bei aller Liebe. Rode nicht aufstellen, dass kann mir hier keiner als Grund nennen warum wir abgeschenkt haben.
Nagut, wer dann? Schwegler? Oh ach ja der is ja verletzt... Flum auf dem hier Wochenlang rumgehackt wurde? AAh stimmt auch verletzt...
Nagut dann hat Veh vielleicht einfach trotzdem die falschen aufgestellt mit Weis und später Schröck.
Ihr wolltet sicher alle Inui sehen. Ach neee stimmt ja da schießt ja meine Oma fester und nen Pass zum Mitspieler bekommt der auch nich hin und rennt sich immer nur fest.
Dann muss es eben doch der Treter Zambrano gewesen sein der eigentlich in jedem Spiel an der roten Karte schnuppert (wenn man hier dem ein oder anderen Glauben schenken darf), der aus nem 4:0 nen klaren Auswärtssieg gemacht hätte.
Es tut mir leid, aber kann es sein, dass die Spieler die jetzt "geschont" wurden, gerade in den letzten Wochen aus den eigenen Reihen des öfteren mit Dreck beworfen wurden?
Dass dieser Thread hier jetzt wieder dazu dient, seinen Müll abzuladen, ist an Absurdität nicht mehr zu toppen. Aus dem Forum hier ist die Luft raus. Die vernünftigen User, sind 24/7 nur damit beschäftigt gebeetsmühlenartig gegen die Hater und Trolle zu argumentieren. Sobald man hier nicht den Kopf von AV fordert und zufrieden ist mit dem derzeitigen Verlauf der Rückrunde ist man nen Jubelperser oder verschließt die Augen vor dem drohenden Unheil. Will einfach nicht wahrhaben wie beschissen alles mittlerweile ist. Und falls es dann gegen Bremen zu nem Heimsieg reicht, dann Wehen hier wieder die Strohballen rum, der Notenthread verzeichnet ein Rekordtief an Beteiligung und die Schreihälse tauchen ab bis zur nächsten Niederlage. Ich hab ja gar nichts dagegen Kritik zu üben. Aber wieso muss das hier die ganze Zeit auf diese unsachliche Art und Weise geschehen. Wieso kann man nach ner Niederlage gegen Dortmund nicht einfach mal einsehen, dass wir da im Normalfall nix holen.
Mir hat das Pokalaus wesentlich mehr weh getan als die Niederlage gestern.
Schlimm wäre es gewesen, wenn wir da genauso knapp verloren hätten. Ich finde es clever was AV derzeit macht. Und ich bin guter Dinge, dass wir genau durch diese Maßnamen das entscheidende Quentchen mehr Power haben um die jetzt anstehenden Spiele positiver zu gestalten als in der Hinrunde. Da haben wir gerackert und gestrampelt und am Ende hat es doch nicht gereicht gegen die Bayern und gegen Dortmund. Das hat Kraft und Selbstvertrauen gekostet und uns letztlich erst in diese bedrohliche Situation gebracht. Die Situation aus der wir uns gerade jetzt wieder befreien, mit und dank des luftleeren Armin Veh...
So sehe ich das jedenfalls.
Danke.
Dem schließe ich mich an.
Andy schrieb:eagle1972 schrieb:
VdV fällt 3 Wochen mit Muskelfaserriss aus.
Wir spielen in 3 Wochen bei denen
Wenn Veh das Spiel nicht abschenkt, rechne ich mir gegen einen HSV mit VdV mehr Chancen aus als ohne...
Das sehe ich genau so.
Nachträglich alles Gute Werner.
Gruß
Uli
Gruß
Uli
orao schrieb:concordia-eagle schrieb:orao schrieb:
Inzwischen gleicht diese Partie auch vom Ergebnis her unserem Spiel vom vergangenen WE wie ein Ei dem anderen.
Du siehst aber schon, dass die Bayern locker 5% weniger investieren?
Und Hamburg hatte wirklich nicht eine einzige Torchance.
Na, um genau zu sein 4,2% weniger.
Und dass wir so etwas wie ne Torchance hatten, ist mir glatt entfallen.
War bestimmt so ne einschlägige 100%ige von Rode...
Stimmt, es waren 4,267834%
Joselus Alleingang hätte ich schon als Chance gesehen und Meier hätte das Ding sogar gemacht, wenn nicht fälschlich Abseits gepfiffen worden wäre.
orao schrieb:
Inzwischen gleicht diese Partie auch vom Ergebnis her unserem Spiel vom vergangenen WE wie ein Ei dem anderen.
Du siehst aber schon, dass die Bayern locker 5% weniger investieren?
Und Hamburg hatte wirklich nicht eine einzige Torchance.
MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
man muss aber auch anerkennen, dass die ein bisschen kicken können.
jedes Spiel, das ich von denen sehe, frage ich mich immer mehr, was der Seppel bei denen will
Ich denke, exakt das fragt sich der Seppl auch gerade. Und das hilft nicht, einen klaren Kopf zu bekommen.
der hat halt, vermutlich angetrieben vom Berater, den Bayern zugesagt als er grade in grosser Form war, in der irrigen Meinung, dass er besser und besser wird. Und da war noch kein Guardiola, Thiago und so in Sicht.
So scheint es zu sein.
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
man muss aber auch anerkennen, dass die ein bisschen kicken können.
jedes Spiel, das ich von denen sehe, frage ich mich immer mehr, was der Seppel bei denen will
Ich denke, exakt das fragt sich der Seppl auch gerade. Und das hilft nicht, einen klaren Kopf zu bekommen.
iran069 schrieb:iran069 schrieb:
Wie sehen Jobanzeigen beim HSV?
Hohe Bezahlung bei niedrigstem Arbeitsaufwand
Kaufe ein aus
Heißt da nicht Haushoch statt aushoch? ,-)
SGE_Werner schrieb:concordia-eagle schrieb:schobbe schrieb:
Mandzukic kann man ja ruhig mal alleine stehen lassen
Neben dem stand ja Tah. Und der rennt plötzlich nach vorne Richtung 11m Punkt. Wo bitte wollte der hin?
Weg.
Ich widerspreche Dir ungern und selten aber für einen gelernten IV ist Russ m.E. nicht sehr limitiert.
Im DM vielleicht aber als IV gibt es sicher jede Menge, die in der Spieleröffnung wesentlich schwächer sind. Und torgefährlicher als unser gesamtes Stamm-DM zusammen ist er allemal.
Ärgerlicher sind da eher seine immer wiederkehrende Böcke, die er aber auch eher reduziert hat. Hätte Russ schon früher seine heutigen Einsatz und beruflichen Ernst an den Tag gelegt, wäre er ein richtig guter IV.