>

concordia-eagle

45877

#
KroateAusFfm schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Ich vermute, dass beim Abbrennen in einem (über)füllten Stehblock wohl die meisten Gerichte auf eine gefährliche Körperverletzung entscheiden würden.  

Soweit es um in der Hand gehaltene Bengalos geht, halte ich eine solche Unterstellung schon aufgrund der bisher glücklicherweise seltenen Vorfälle mit Personenschaden für Lebensfremd. Die Herrschaften werden vielmehr regelmäßig darauf vertrauen, dass schon alles gut gehen wird. Wir bewegen uns daher m.E. im Bereich der bewussten Fahrlässigkeit.

Soll Deine Einschätzung, dass Gerichte so entscheiden könnten nicht in Abrede stellen, halte eine solche Sichtweise lediglich für falsch.  


Man kann sicher auch auf bewußte Fahrlässigkeit gehen, ich habe aber bei unseren Gerichten so eine Vermutung.....
#
Basaltkopp schrieb:
Also würde in diesem Fall in jedem Fall eine Straftat vorliegen, egal ob mit oder ohne BAM. Zwar nicht der Verstoß gegen das Sprenstoffgesetz, dafür aber offensichltich eindeutige versuchte schwere Körperverletzung?


Gefährliche, nicht schwere Körperverletzung.

Ja, ich vermute, dass die meisten Richter das so sehen würden. Allerdings halte ich die 3 Monate, die der Düsseldorfer Richter verhängt hat für viel zu hoch und soll wohl reines Abschreckungspotential darstellen.
#
Maxfanatic schrieb:

Die versuchte gefährliche KV ist allerdings hier vermutlich unabhängig davon zu betrachten. Gibt also schlichtweg auch juristisch da unterschiedliche Auffassungen.



Um es kurz zu machen;

Bengalos mit BAM = Keine Straftat
Bengalos ohne BAM = Straftat

Bei der versuchten gefährlichen Körperverletzung bei Abbrennen von Bengalos gibt es woh eher keine juristisch unterschiedlichen Auffassungen sonder entscheidend ist der Sachverhalt. Der entscheidende Faktor dürfte sein, wie weit entfernt andere Menschen standen.

Ich vermute, dass beim Abbrennen in einem (über)füllten Stehblock wohl die meisten Gerichte auf eine gefährliche Körperverletzung entscheiden würden. Wäre hingegen z.B. mehr als ein Meter Abstand, also mehr als eine Armlänge, zum Nächsten, dürfte es den Gerichten schon schwerer fallen, einen Eventualvorsatz (billigend in Kauf genommen) zu unterstellen. Liegen gar mehrere Meter zwischen dem Halter des Bengalos und anderen Menschen, würde ich davon ausgehen, dass mehrheitlich eher kein Eventualvorsatz angenommen werden würde.
#
MrBoccia schrieb:
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Also Kitzbühl war eine enge Kiste, die Abstände gering.

1  lazZzer  1:49,168
2  mitch_83  1:49,832
3  Bembelmeister  1:49,868
4  jobra27  1:50,404
5  RicoRace  1:50,475
6  TUBE1899 1:50,627
7  wenkonaut 1:50,939
8  oko1979 1:51,326
9  Concischl 1:51,859
10  ShiceGruendel 1:54,023
11  ebayzocker 1:55,244
12  TiNoSa13 1:55,884

Rassist, du hast den Ausländer nicht aufgeführt.


mein Fehler - beide Ausländer.


Sorry, habe das aber per Copy & Paste direkt aus dem  Gruppenergebnis übernommen.
#
Also Kitzbühl war eine enge Kiste, die Abstände gering.


1  lazZzer  1:49,168
2  mitch_83  1:49,832
3  Bembelmeister  1:49,868
4  jobra27  1:50,404
5  RicoRace  1:50,475
6  TUBE1899 1:50,627
7  wenkonaut 1:50,939
8  oko1979 1:51,326
9  Concischl 1:51,859
10  ShiceGruendel 1:54,023
11  ebayzocker 1:55,244
12  TiNoSa13 1:55,884


Und wer sich Schladming ausgedacht hat, gehört geteert und gefedert.
#
SGE_Werner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Zudem wir auch hier die Details nicht erfahren werden. Vielleicht hat man ja nur das gehalt von 2 auf 3 Jahre gestreckt, um die Ausleihe möglich zu machen ?


Ich wollts grad schreiben, dass ich davon ausgehe dass das Gehalt gestreckt wird. Du hast es mir vorweg genommen. Genau so wird es m.E. sein, alles andere wäre idiotisch. Warum sollte man noch ein Jahr mehr zahlen, wenn er in knapp 1,5 Jahren weg ist. Also gleiches Gehalt. So blöd ist niemand.


Ich vermute sehr stark, dass der Vertrag bis 31.12.14 verlängert wurde und beide Parteien eine Option auf Vertragsauflösung zum z.B. 15. 7 14 haben,

Formalie erfüllt, alle zufrieden.
#
SGE_Werner schrieb:


_______

Ich mache mir Sorgen um die sportliche Zukunft der SGE, zumindest nach dieser Saison. Warum?

- Armin Veh hat innerhalb von anderthalb Jahren eine funktionierende erste Elf geschaffen, die höheren Ansprüchen genügt und uns alle entzückt. Aber es funktioniert eben nur die erste Elf. Auch wenn Lanig gut gespielt hat, so merkt man doch, dass die Abhängigkeit von ein paar Spielern so eklatant ist, dass wir in der Breite ab Spieler Nr. 15/16 bei Ausfällen eben unsere Leistung bei weitem nicht so kompensieren können, wie es z.B. unter Funkel und Skibbe war. Da gab es zwar deutlich mehr Mittelmaß, aber der Leistungsabfall zwischen erster Elf und Ersatzspielern war demnach auch nicht so groß und ein Absturz von Platz 10 auf 13 wirkt eben nicht so demoralisierend wie ein Absturz von Platz 4 auf 13. Letzteres ist ein m.E. viel gefährlicheres Szenario.


Hmm, dass wir als Aufsteiger nicht die Kaderplätze 15-20 gleichwertig oder auch nur annähernd gleichwertig bestücken können ist wohl nachvollziehbar.

Die These, dass bei Skibbe und Funkel, der Abstand der ersten Elf zu Platz 12-20 nicht so groß war ist zwar zutreffend aber absurd. Der war nämlich nicht deshalb geringer, weil die Ersatzspieler besser waren sondern weil die erste Elf schlechter war.

SGE_Werner schrieb:


- Veh und Hübner haben mehr Transfers in den letzten 4 Wechselperioden (die 4. endet gerade) getätigt als jeder andere Bundesligaverein. Natürlich hat der Abstieg dazu seinen Teil beigetragen, dass es am Ende so hoch ist, doch geht die Kaufwut natürlich dank Abfindungen etc. auch aufs Geld, das wiederum für etwaige Verlängerungen und Aufstockungen fehlen könnte bei Spielern wie Rode oder Jung. Der zweite Effekt ist durch die feststehende Stammelf, dass Spieler, die einmal "raus" sind aus dem 14bis16-Mann-Kader auch kaum eine Möglichkeit haben, noch einmal aufzusteigen. Zwar ist dafür auch viel Glück in Punkto Verletzungen sowie eine gute Arbeit des Trainerteams maßgeblich, aber sollte es wider Erwarten doch einmal zu einer Verletztenmisere kommen, können dann Spieler 16, 17, 18, die zuvor bereits sich andere Vereine suchen sollten, noch einigermaßen gut einspringen?


Kern der Aussage ist wohl, dass Veh nicht genug rotiert und daher die Ergänzungsspieler frustriert sind und nicht genug Spielpraxis hätten.

Das ist richtig aber s.o. Wir haben nun mal das Gefälle und soll Veh Spieler nominieren, die eindeutig schwächer als die Stammspieler sind? An dem Abstand zu den Stammplätzen wird im Sommer zu arbeiten sein und dieser wird dann wohl auch verkürzt werden. Veh (sinngemäß): Wenn wir die Spieler bekommen, die ich Bruno vorgeschlagen habe, werden wir noch besser.

Die vielen Wechsel bedingten die zwei völlig unterschiedlichen Zielsetzungen, es ist ja das erklärte Ziel, ab jetzt nur noch zu ergänzen, nicht mehr umzukrempeln.

SGE_Werner schrieb:

- Dreifachbelastung. Es sollen noch fünf neue Spieler kommen in der nächsten Saison, in der wir durchaus europäisch spielen könnten. Aber zu welchem Preis sollen wir uns fünf neue Spieler, die auf dem Level des aktuellen Teams sind, besorgen können? In wie weit ist das finanziell trotz Sparfuchs Hübner machbar? Und was machen wir, wenn wir doch nur 8. werden? Lassen wir dann wegen fehlendem internationalen Wettbewerb die Investitionen in die Breite aus, wenn doch die Spieler auf Bank und Tribüne sich bereits nach einem neuen Verein umschauen sollten?


Nur weil in irgendeiner Zeitung mal was von 5 Neuen stand, bedeutet das noch lange nicht, dass die Verantwortlichen das auch so sehen.

Aber selbst wenn, was haben denn Oczikpa, Aigner, Inui, Zambrano und Lanig gekostet? Das sollte zu stemmen sein, egal ob wir international spielen oder nicht. Zumal unsere Handlungsspielräume ganz erheblich steigen werden (ISPR, TV-Wertung, Fernsehvertrag, hoffentlich Sponsor)


SGE_Werner schrieb:

- Plan B. Eine Überraschungssaison kann fast jeder mal haben. Aber wie sieht es aus, wenn selbst bei ausbleibenden Verletzungen sich die anderen Teams, wie m.E. schon passiert, immer mehr auf die Spielweise der SGE einstellen. Wie schnell kann Veh einen Plan B entwerfen, wenn die Spieler für dieses Spielsystem vllt. gar nicht geeignet sind? Werden dann wieder massig Spieler eingekauft?


Ich vermute nein. Allerdings gibt es bei einem Verein mit unserem Etat ganz sicher keinen Anspruch sich dauerhaft unter den ersten 6 zu platzieren. Das Einstellen des Gegners auf die jeweilige Spielweise haben übrigens alle Teams gemein.


SGE_Werner schrieb:

- Vertragsabhängigkeit. Alles wartet auf Vehs Verlängerung. Wie ein Damokles-Schwert hängt Vehs Weggang immer wieder einmal über der Eintracht, eben weil Spieler wie auch System abhängig sind von Veh, zumindest scheint es mir so zu sein.


Warum? Geht Veh sind doch immer noch die Spieler da mit denen man diesen Fußball spielen kann. Glaubst Du im Ernst ein anderer Trainer würde diese Mannschaft in der Ausrichtung völlig umkrempeln?

SGE_Werner schrieb:


Kurzum: Ich habe, wenn auch als Laie, Bedenken, dass die gestiegenen Erwartungen, das festgefahrene Kadergeflecht, das ständige Aussortieren und Wiederverkaufen von Spielern, wenn sie nach kurzer Zeit sich als für Veh nicht tauglich erweisen, die Begehrlichkeiten der Spieler bei Vertragsverlängerungen sowie die dadurch verbundenen finanziell eingeengteren Spielräume bei nicht gleichzeitig in gleichem Ausmaße steigenden Einnahmen (insbesondere bei Nicht-Erreichen des Europacups), dazu führen können, dass es irgendwann "knallt". Langer Satz.


Noch mal. Wir können nächste Saison völlig Problemlos den Etat um 5 und bis zu 8 Millionen hochfahren, auch ohne EL.

Dass Spieler, die nicht überzeugen schnell wieder abgegeben werden, halte ich für einen enormen Vorteil. Auch und gerade wirtschaftlich. Oder was meinst Du welche Gehaltssummen Caio, Korkmaz, Fenin, Bellaid, Altintop e.t.c. verschlungen haben, eben weil man sie nicht gleich wieder abgab.

Meiner Meinung nach, ist diese Politik wesentlich ökonomischer als die Politik des Festhaltens.


SGE_Werner schrieb:

Ich habe, anders als bei den Trainern zuvor, Angst davor, dass bei Weggang von Veh oder durch andere Dinge, die ich genannt habe, ein Absturz bevor steht, nicht unbedingt Abstieg, sondern ein Absturz in Regionen von Nürnberg oder Bremen... Und dass eben dieser Absturz zu einem sprunghaften Weggang von unseren Stammkräften wie auch zu einem sprunghaften Anstieg der Unzufriedenheit von neu gewonnenen Fans oder Fans mit gestiegenen Erwartungen führen kann. Sprich der Absturz schneller geht als das Absinken der Erwartungen von Team und Fans.


Natürlich. Bei den Trainern davor war der Erfolg eben nicht so groß. Dass uns die finanzstarken Vereine unsere Leistungsträger abkaufen/abwerben können, ist klar. Das geht etwa 80% der Vereinen so. Und ja, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werdem wir auch wieder Saisons spielen, in denen wir -zumindest zeitweise- in Abstiegsgefahr geraten.

Oder glaubst Du ernsthaft, dass wir ab sofort regelmäßig unter den ersten 8-9 landen? Falls Du dies glaubst, wäre Deine Sorge allerdings berechtigt.


SGE_Werner schrieb:

Meine Frage und darum gehts in der Diskussion: Seht Ihr ähnliche Bedenken für den Fall der Fälle? Würdet Ihr einen Weggang von Veh inklusive dem Weggang von Rode oder/und Jung oder Schwegler gelassen entgegen sehen oder nicht? Habt Ihr Bedenken über unsere finanziellen Spielräume, wenn es wirklich mal Handlungsbedarf in einer Krise geben sollte?


Nein, warum sollte ich Bedenken haben, nur weil es besser läuft als erwartet?

Man sollte versuchen alle 3 zu halten, wenn das nicht klappt muss man eben fühzeitig nach Ersatz suchen. Wir haben den Verlust von Grabi, Holz und Nickel ebenso überstanden, wie den von Pezzey, Cha Bum, Yeboah, Bein e.t.c.

Wie gut deren Weggang verkraftet werden würde, liegt am Händchen für den Ersatz. Das glückliche Händchen werden wir in Anbetracht unseres geringen Etats aber so oder so zukünftig benötigen.
#
pipapo schrieb:
Beantworten willst du sie selbst aber nicht?


Ich mach das.

Wenn man als Aufsteiger die Klasse hält, ist das immer ein Erfolg. Wenn man sie frühzeitig hält und Planungssicherheit hat, ist das ein großer Erfolg. Schafft man EL ist das ein Riesenerfolg, erreicht man die CL ist das eine Sensation.
#
Afrigaaner schrieb:
Also die Fanschobbe ist schon ne Nette.

Aber fuer mich ist es unser aller CE!!!


Für mich auch.

Und alle Monitortests gewinnt wer?

Klar NEC.

Ihr Samsungkrampen.
#
Als Hobby-Hypochonder lese ich hier jetzt net mehr mit.
#
yeboah1981 schrieb:
Trapp 2
Celozzi 4
Anderson 4,5
Zambrano 3
Oczipka 2,5
Rode 4,5
Lanig 3
Aigner 3
Meier 3
Inui 3
Matmour 3,5


Bis auf Bamba bin ich da völlig bei Dir. Hast Du ihm die 4,5 nur wegen des 1:1 gegeben? Ich glaube, da hatte er auf Oczikpa vertraut. Also ihm eine 3,5 und dann sind wir d`accord.

Rode bekommt bei mir übrigens nur die 4,5 für die Stabilisierung nach Schweglers Einwechslung. Bis dahin war das glatt 5.
#
WurstBlinker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WurstBlinker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Zicomania schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Wiese ist ne Frau!  


Das ist irgendwann einfach nicht mehr witzig, sondern nur noch doof.

Und als Eintrachtler sollte man damit vt auch etwas vorsichtig sein, wir hatten mal Prölli und viel besser war der auch nicht mit rosa Trikot, Tonnen Gel in den Haaren, etc.


Nö, das ist und bleibt witzig.

Erstens ist das der klassische running gag, zweitens hätte sich das wahrscheinlich längst totgelaufen, wenn nicht Frau Wiese - also die wirkliche Ehefrau von Wiese - nicht in einem Interview mal zugegeben hätte, dass es die andere Frau Wiese  total nervt.

Vielleicht ist er ja auch wegen der Sprechchöre unter der Ecke zum 2:1 druntergetaucht.

Der Zwerg reinigt den Kittel.  



c-e, darauf bring ich dir das nächste mal n Feldi mit    


Ich habe zwar keine Ahnung, was ein Feldi ist, da ich aber alles trinke sage ich schon mal Danke.  


@c-e
http://www.lebensmittel.de/?p=artdetails&from_page=produktliste&Artikel=90091810


Danke, ist gebont.
#
WurstBlinker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Zicomania schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Wiese ist ne Frau!  


Das ist irgendwann einfach nicht mehr witzig, sondern nur noch doof.

Und als Eintrachtler sollte man damit vt auch etwas vorsichtig sein, wir hatten mal Prölli und viel besser war der auch nicht mit rosa Trikot, Tonnen Gel in den Haaren, etc.


Nö, das ist und bleibt witzig.

Erstens ist das der klassische running gag, zweitens hätte sich das wahrscheinlich längst totgelaufen, wenn nicht Frau Wiese - also die wirkliche Ehefrau von Wiese - nicht in einem Interview mal zugegeben hätte, dass es die andere Frau Wiese  total nervt.

Vielleicht ist er ja auch wegen der Sprechchöre unter der Ecke zum 2:1 druntergetaucht.

Der Zwerg reinigt den Kittel.  



c-e, darauf bring ich dir das nächste mal n Feldi mit    


Ich habe zwar keine Ahnung, was ein Feldi ist, da ich aber alles trinke sage ich schon mal Danke.
#
Mist gestefankt worden. :neutral-face
#
Max, das wird wahrscheinlich keiner beantworten können, da das ja nichts "organisiertes" war und wohl Jeder sein eigenes Motiv hatte.

Zu kalt, keinen Bock, Ultras sind eh schuld, Zeichen setzen e.t.c.

Es war nur ein Fakt, dass der Oberrang sehr ruhig war.
#
dj_chuky schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Selbstverständlich würden wir uns mit der Quali für die EL einen großen Gefallen tun.

-Chance auf nicht unerhebliche Zusatzeinkünfte

- Perspektive für unsere Perspektivspieler

- Renomée für die Eintracht

- Argument für Hauptsponsor

- Anziehungskraft für neue Spieler

- Auf- bzw. Heranrücken in der TV-Geldtabelle

Als Nachteil käme nur die Zusatzbelastung hinzu aber mit den oben genannten Vorteilen, sollten wir auch locker in der Lage sein, die Kaderplätze 13-18 im Sinne der Rotationsmöglichkeit wesentlich gleichmäßiger besetzen zu können.


Ich glaube du überschätzt die einkünfte in der EL und unterschätzt die Belastung. Was denkst du warum die aktuellen EL-Clubs regelmäßig verlieren nach einem Donnerstagspiel.


Du meinst so, wie wir die Stuttgarter, Schalke und die Gladbacher nach deren Donnerstagspiel an die Wand geklatscht haben?

Sollten wir aber wirklich mehrere Spiele haben, haben wir allein aus den dann 4 Heimspielen nur wegen der Zuschauereinnahmen einen gesteigerten Umsatz von ca. 6 Mio.

Evtl. TV-Geld,  Prämien und Sponsorengelder wären dann schon ein nettes kleines Zubrot, welches für mindesten 2 ganz ordentliche Spieler reichen sollte, die dann ihrerseits wieder für Entlastung sorgen könnten.
#
SGErob schrieb:
concordia-eagle schrieb:
... vor allem aber war der Support aus dem Oberrang und der GG nicht auch nur ansatzweise in der Nähe des Üblichen.

Viele sind selbst bei der Pippi oder "steht auf, wenn...." sitzengeblieben.

Und das, obwohl Maddin eigentlich ein gutes Repertoire mt vielen Klassikern und wenig Dauersingsang drauf hatte.



Find ich - ehrlich gesagt - scheiße, wenn das jetzt der Schluss aus der Pyrodiskussion sein soll.


Ich habe völlig wertungsfrei die Situation geschildert.

Wenn nix neues mehr passiert, wird sich das m.E. einrenken.
#
Zicomania schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Wiese ist ne Frau!  


Das ist irgendwann einfach nicht mehr witzig, sondern nur noch doof.

Und als Eintrachtler sollte man damit vt auch etwas vorsichtig sein, wir hatten mal Prölli und viel besser war der auch nicht mit rosa Trikot, Tonnen Gel in den Haaren, etc.


Nö, das ist und bleibt witzig.

Erstens ist das der klassische running gag, zweitens hätte sich das wahrscheinlich längst totgelaufen, wenn nicht Frau Wiese - also die wirkliche Ehefrau von Wiese - nicht in einem Interview mal zugegeben hätte, dass es die andere Frau Wiese  total nervt.

Vielleicht ist er ja auch wegen der Sprechchöre unter der Ecke zum 2:1 druntergetaucht.

Der Zwerg reinigt den Kittel.
#
Selbstverständlich würden wir uns mit der Quali für die EL einen großen Gefallen tun.

-Chance auf nicht unerhebliche Zusatzeinkünfte

- Perspektive für unsere Perspektivspieler

- Renomée für die Eintracht

- Argument für Hauptsponsor

- Anziehungskraft für neue Spieler

- Auf- bzw. Heranrücken in der TV-Geldtabelle

Als Nachteil käme nur die Zusatzbelastung hinzu aber mit den oben genannten Vorteilen, sollten wir auch locker in der Lage sein, die Kaderplätze 13-18 im Sinne der Rotationsmöglichkeit wesentlich gleichmäßiger besetzen zu können.
#
Neben den 2 großen Bannern gab es noch eine Menge kleiner Plakate und Doppelhalter, vor allem aber war der Support aus dem Oberrang und der GG nicht auch nur ansatzweise in der Nähe des Üblichen.

Viele sind selbst bei der Pippi oder "steht auf, wenn...." sitzengeblieben.

Und das, obwohl Maddin eigentlich ein gutes Repertoire mt vielen Klassikern und wenig Dauersingsang drauf hatte.